
DelmeSGE
10541
Endgegner schrieb:Cyrillar schrieb:Endgegner schrieb:1martin3 schrieb:
Leute, fragt euch doch mal, welche andere Mannschaft so viele verletzte Stammspieler hat wie wir.
Wir sind ein Aufsteiger im 2. Jahr und können das Fehlen von Meier, Aigner, Rode, Schwegler, Anderson nicht kompensieren, schon gar nicht, wenn die Hälfte der Mannschaft in einem Formtief ist.
Das ist so wie wenn bei Gladbach Kruse, Raffael, Herrmann und Stranzl ausfallen würden.
Vehs Hilflosigkeit resultiert aus einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, wir haben uns schon so oft gut präsentiert und uns dann die Butter vom Brot nehmen lassen, da ist es für einen Trainer nicht einfach mit so ner Trümmertruppe zu arbeiten, vor allem nicht, wenn der Gegner ständig im Vorteil ist.
Er ist aber für die „Trümmertruppe“ verantwortlich. Die Zusammenstellung ect. hat er ja selbst mitgestaltet. Woran liegt es den das die Leistungträger, selbst wenn sie gesund sind, nicht die Leistung bringen? Warum haben wir uns über 5-6 Spiele immer in der Schlussphase um die Punkte gebracht? Warum konnte man das nicht abstellen? Warum wurde das Team, GERADE nach einer eigenen Führung zwischenzeitlich immer unsicherer und stellte das Spielen ein?
Das sind doch alles Fragen, die man stellen darf. Genau so kann man ja sagen das Veh keinen Anteil am Erfolg letztes Jahr hatte, weil da ja quasi alles von selbst lief und selbst Funkel dieses Team, in dem Zustand in die EL gebraucht hätte. Einen Trainer kann man nie komplett von der Leistung seiner Mannschaft frei sprechen, positiv wie negativ. Zumindest sehe ich das so.
Rodes Ausfall ist auch aktuell in meinen Augen keine Schwächung. Gelb/Rot hin oder her, Lanig hat das keinen Deut schlechter gemacht. Meier läuft seiner Form auch hinterher, Anderson genauso. Die Kerle waren ja auch, als sie gespielt haben, nicht so stark wie letztes Jahr. Einzig Aigner ist wirklich einer, der fehlt. Den ohne ihn geht leider 0,00 nach vorne, zumindest sinnvoll.
Sorry aber Alex plagt sich auch schon die ganze Saison mit Verletzungen rum ... Problem war das Rosenthal ebenfalls verletzt war.
Inui und Otsche taugen derzeit nix. Vehs Fehler ist eindeutig das DJ nicht spielt ...wobei ich ähnlich wie bei Inui das Gefühl habe das er es auch nicht besser machen würde.
Meier, Rosenthal, Schwegler und Aigner über lange Zeit angeschlagen/verletzt.
Jung (zwischenzeitlich schwerer verletzt) ohne Aigner ein Schatten seiner selbst aus der Vorsaison.
Meier und nun vermutlich auch Schwegler müssen aus ihren Verletzungen direkt voll eingreifen.
Dazu eben die vielen Pflichspiele. Und klar kleben jetzt die Leitungen gegen Bordooh und H96 im Hirn ... daher vermutlich deine Wortwahl "Trümmertruppe".
Ja ich glaube die Mannschaft war mit der Vielzahl problemchen Überfordert.
Mangelnde Vorbereitung auf den nächsten Gegner und anfänglich dieses überheblich wirkende verwalten von Führungen um Kräfte zu sparen.
Aber mal ehrlich ... Platz 8-12 ist/war realistisch gewesen. Mit all den veränderungen und verletzungen kann es eben vorkommen das man Knietief in der Scheiße steckt wie wir im Moment. Freiburg übrigens auch (und Streich ist ja bei vielen sowas wie ein Wundertrainer )
Klar ist die Einstellung der Mannschaft die Aufgabe des Trainers ... aber unsere Jungs haben einfach auch nicht die Erfahrung und stecken in einem Lernprozess.
Und ich vermute das Veh denen nicht eingebläut hat bei einem 1:0 das Fussball spielen einzustellen und zu verwalten. Leider Gottes spielt man Fussball immernoch mit Menschen und die neigen leider dazu einfach selbstständig Entscheidungen zu treffen. Und gerade in dieser Phase haben eben Schwegler und Meier gefehlt und wir haben ~8 Punkte vergeigt.
Würden wir diese Diskussion führen wenn wir diese Punkte auf dem Konto hätten ? Hat Veh diese Punkte vergeigt (bitte kram jetzt nicht die jeweiligen Einwechslungen aus ... ich behaupte nicht das Veh keine Fehler gemacht hat !)
Ich glaube fast das es etwas ähnliches gäbe weil wir dann vermutlich 5-8 Punkte auf die Internationalen Plätze Rückstand hätten und das einigen einfach zu wenig wäre.
Es gibt nichts schön zu reden ... aber überdramatisieren und in Panik verfallen hilft doch auch nicht.
Sofort den Trainer feuern wie es Vorbildvereine wie der HSV permanent macht ?
Nicht mein Ding.
Es kommen doch derzeit wieder die Vergleiche mit BMG ... die haben an Favre festgehalten als es nicht wirklich lief.
Gegen Verletzungen kann man auch nix sagen, die kommen und gehen. Aber wenn wir an dem Punkt sind das z.B. Jung ohne Aiger nicht funktioniert, das Offensivspiel ohne Meier nicht funktioniert, die Defensive ohne Schwegler nicht funktioniert, dann waren die Einkäufe einfach nicht gut. Den genau davon wollten wir (etwas) weg. Und wir brauchen bestimmt nicht darüber zu reden das bei den Neueinkäufen viel Luft nach oben ist.
Was Streich angeht, das kannst du nicht wirklich vergleichen. Der Kerl hat ja in Freiburg überhaupt keine Möglichkeiten, dagegen ist in Frankfurt der Boden ja Gold. Er hat alle Leistungsträger weggekauft bekommen und während hier ja alles zusammen gehalten wurde, um die Leistungsdichte zu sichern.
Die vielen Spiele, die mangelnde Vorbereitung das wusste man doch vorher. Das man da federn lässt ist klar aber wieso so arg und vor allem zu Anfangs so massig aufgrund der immer gleichen Fehler? Bordaux hat das gleiche Problem und die waren viel spritziger als wir, mal Sieg hin oder her. Freiburg war gegen uns auch nicht gerade lahm und man mußte am Ende sogar noch zittern.
Nürnberg reist diese Saison NICHTS und hätte auch gegen uns nichts gerissen. Warum machen wir diese Teams künstlich stark? Wieder und wieder? Alles nur Pech? Menschliches Versagen? Woche für Woche?
Wie soll es den erst in der RR werden, wenn die Beine noch schwerer werden durch den Pokal und/oder EL? Wo sollen dann die Punkte her kommen? Sämtliche Veränderung seitens des Festhaltens an Veh beruhen auf dem Prinzip Hoffnung. Nur leider ist Veh nicht unbedingt für Abstiegskampf und das „herausholen“ einer Mannschaft von da unten bekannt. Wenn es gut läuft kann er aus einem Team sehr viel rauskitzeln, auch aus sich selbst aber anders rum?
Vielleicht hat Veh gesagt das man nach einer Führung erst mal Kräfte schonen soll, wer weiß? Keiner von uns war in der Kabine. Ich will ihn auch nichts unterstellen aber ich finde es bedenklich wenn eine Profimannschaft so oft den gleichen Fehler macht. Jetzt, wo das Kind im Brunnen liegt, da kann man schwer etwas taktisch raushauen, da bin ich bei dir.
Und natürlich wird der Trainer nur in Frage gestellt, wenn es nicht läuft. Der Erfolg heiligt im Fußball nun mal die Mittel. Wenn Skibbe mit seiner Taktik „Kein Training ist auch Training“ Erfolg gehabt hätte, glaubst du ehrlich einer würde sich darüber aufregen? Und da hat man (ich auch) als gedacht, der Kerl weiß was er tut, hat es schon in der Hinrunde bewiesen, die brauchen nur mal einen Sieg, das wird schon. Einfach Ruhe bewahren und weiter. War aber nicht so.
Und keiner kann sagen wie es ausgeht, wenn man am Trainer fest hält, genauso wie keiner sagen kann dass ein Wechsel etwas bringt. Aber sich einfach, ohne etwas zu versuchen, in den Abstieg zu jubeln, das hatten wir schon einmal und das brauch ich nicht wieder. Wenn ein neuer Trainer nicht viel ändern kann, so setzt er wenigstens neue Reize und mischt die Karten neu. Vielleicht fühlt sich dann der eine oder andere motiviert mal Gas zu geben. Ob so kommt, keine Ahnung. Ich hab auch kein Problem damit wenn Veh nun mit dem Punkten anfängt und er lange bei uns Trainer bleibt. Nur bitte keine Nibelungentreue mehr, auf Grund von Leistungen in der Vergangenheit.
Die Einkäufe waren gut,konnten es aus vielerlei Gründen nicht zeigen,da eben auch die ganze Mannschaft aus vielerlei Gründen ihr Potential nicht abruft.
Ohne Barnetta und Kadlec zum Beispiel möchte ich gar nicht wissen,wo wir dann stehen würden...
Veh wollte flexibler werden mit den Neuzugängen.
Die Rückrunde der letzten Saison hat schon gezeigt,daß wir uns in dem hier oftmals glorifizierten 4-2-3-1 dort auch sehr schwertaten,jeder einzelne Sieg der Rückrunde war scherst umkämpft(vll ausser Hamburg).
Und da hatten wir die meisten Leute an Bord!
Wir haben in der Hinrunde der letzten Saison lange Zeit von der Eingespieltheit,dem Überraschungseffekt und einem sensationellen Keeper gelebt,das sollte man nie vergessen.
Und wie Veh richtig sagte,diese Truppe braucht ein intensives,regelmässiges Training,was wegen der Vielzahl der Spiele und regenerativen Einheiten kaum möglich ist.
Natürlich kann keiner sagen,was personell in der Rückrunde noch geschieht.
Da bleibt eben nur die Hoffnung,das das Verletzungspech sich einen anderen Klub sucht...
Wir hängen seit Jahren am Tropf von Meier.
Ich behaupte mal,daß eine gleichwertige Alternative zu ihm kaum finanzierbar ist.
Kadlec kann so einer werden,eventuell auch Stendera.
Rosenthal hat das Potential,war ja nun auch länger verletzt.
Ich denke,die Verantwortlichen sind gut beraten ruhig zu bleiben.
Objektiv und seriös lässt sich im Moment die Arbeit des Trainerteams aufgrund der personellen Umstände doch gar nicht bewerten.
Was zu kritisieren ist,ist dieses ganze Gesabbel von 86.Minute,Fluch,Scheisse am Fuss.Das ist mir für einen Trainer zu billig und setzt sich unnötig im Kopf der Spieler fest.
Warum wir momentan nicht so spielen,wie es uns ausgezeichnet hat?
Naja,es ist aus Trainersicht sehr nachvollziehbar,daß man erstmal versucht wenig zuzulassen,gerade auch im Hinblick darauf,daß wir in der Hintermannschaft improvisieren müssen,auf der Doppel-oder Einfach 6 improvisieren,im Spielsystem uns nach personellen Gegebenheiten richten müssen..
Die Automatismen der letztjährigen Vorrunde und Teilen der Rückrunde griffen auch nur,weil sehr oft eine identische Formation spielen konnte.
ich behaupte mal,mit diesen ständigen Verletzungen hätten wir in der letzten Saison nicht minder Probleme gehabt.
Rode,Meier,Anderson,Schwegler,Oczipka,Russ,Jung,Aigner.
Das ist fast die gesamte Stammtruppe der Rückrunde,die in diesem Jahr bereits über einen längeren Zeitraum ausfiel.Ich denke mal,das dies die meisten Ligateams auch nicht so einfach wegstecken würden.
dazu noch Verletzungen bei neuen Spielern wie Flum,Rosenthal,Schröck.
Langzeitverletzte wie Kittel und Stendera.
Das ist schon heftig und sorgt für allem auch für ein relatives Ungleichgewicht in Sachen Fitness.
Zudem ist es nur logisch,daß die Spieler kein Vertrauen in ihr eigenes Spiel haben,da kann auch die EL nicht helfen,weil die Ligasituation eben eine ganz andere ist.
Daher kann es nur heissen,jetzt irgendwie zumindest gegen Hoppenheim und Augsburg zu punkten,um den Anschluss an das untere Mittelfeld nicht zu verlieren.
Sollten wir endlich vom Verletzungspech der Vorrunde in der Rückrunde verschont bleiben,so werden wir uns schnell lösen,denn dafür ist im Kader zu viel Qualität vorhanden,wenn er denn komplett und fit ist,um da unten zu stehen.
Naja,es ist aus Trainersicht sehr nachvollziehbar,daß man erstmal versucht wenig zuzulassen,gerade auch im Hinblick darauf,daß wir in der Hintermannschaft improvisieren müssen,auf der Doppel-oder Einfach 6 improvisieren,im Spielsystem uns nach personellen Gegebenheiten richten müssen..
Die Automatismen der letztjährigen Vorrunde und Teilen der Rückrunde griffen auch nur,weil sehr oft eine identische Formation spielen konnte.
ich behaupte mal,mit diesen ständigen Verletzungen hätten wir in der letzten Saison nicht minder Probleme gehabt.
Rode,Meier,Anderson,Schwegler,Oczipka,Russ,Jung,Aigner.
Das ist fast die gesamte Stammtruppe der Rückrunde,die in diesem Jahr bereits über einen längeren Zeitraum ausfiel.Ich denke mal,das dies die meisten Ligateams auch nicht so einfach wegstecken würden.
dazu noch Verletzungen bei neuen Spielern wie Flum,Rosenthal,Schröck.
Langzeitverletzte wie Kittel und Stendera.
Das ist schon heftig und sorgt für allem auch für ein relatives Ungleichgewicht in Sachen Fitness.
Zudem ist es nur logisch,daß die Spieler kein Vertrauen in ihr eigenes Spiel haben,da kann auch die EL nicht helfen,weil die Ligasituation eben eine ganz andere ist.
Daher kann es nur heissen,jetzt irgendwie zumindest gegen Hoppenheim und Augsburg zu punkten,um den Anschluss an das untere Mittelfeld nicht zu verlieren.
Sollten wir endlich vom Verletzungspech der Vorrunde in der Rückrunde verschont bleiben,so werden wir uns schnell lösen,denn dafür ist im Kader zu viel Qualität vorhanden,wenn er denn komplett und fit ist,um da unten zu stehen.
Afrigaaner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Doppelbelastung, Verletztenmisere, alles richtig.
Aber:
Es gab ja auch Zeiten in dieser Saison, in denen wir schon spielerisch und besetzungstechnisch besser drauf waren und auch nicht gewonnen, sondern überlegen geführte Spiele wieder aus der Hand gegeben haben. Insofern sollte jetzt mal ganz schnell eine gründliche Analyse her und gegengesteuert werden.
Und damit meine ich nicht XY raus, dafür Heilsbringer Z rein. Das bringt überhaupt nichts.
Das ist ja das was ich frug - was muss anders werden? - wenn mir jemand plausibel erklaeren koennte - neuer Trainer waere gut, neue Innenverteidigung und Stuermer sind notwending. - ich wuerde schreiben - bitte sofort.
Nur wir sind alle irgendwie ratlos.
Die IV ist nicht wirklich eine Baustelle.
Der Sturm ist dagegen eine Baustelle wie die Hamburger Elbphilharmonie.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Doppelbelastung, Verletztenmisere, alles richtig.
Aber:
Es gab ja auch Zeiten in dieser Saison, in denen wir schon spielerisch und besetzungstechnisch besser drauf waren und auch nicht gewonnen, sondern überlegen geführte Spiele wieder aus der Hand gegeben haben. Insofern sollte jetzt mal ganz schnell eine gründliche Analyse her und gegengesteuert werden.
Und damit meine ich nicht XY raus, dafür Heilsbringer Z rein. Das bringt überhaupt nichts.
Stimmt genau. Und was die Heilbringer angeht, die haben wir doch auch schon alle verschossen. Oder ist Bakalorz jetzt der Neue?
Stendera. Der wirds rausreissen. Alles. Alleine.
Mir liegts seit langem im Finger, bislang hab ich drauf verzichtet, es zu schreiben: da werden sich so manche umschauen.
Der gute Marc ist ein Riesentalent mit einem guten Auge und noch besseren Standards. Leider ist er physisch noch meilenweit weg davon, uns gerade im Abstiegskampf weiterhelfen zu können.
Mein Eindruck war, dass er in den Einsätzen, die ich verfolgt habe, am körperlichen Anschlag spielte. Und trotzdem läuferisch und schnelligkeitstechnisch ziemlich hinterher war. Ähnliches berichteten die Trainingslagerbeobachter. Er wird schon noch eine ziemliche Zeit brauchen.
Aber das nur nebenbei zum Thema Heilsbringer. Zurück zu Luft und Veh.
Es sind eben die Spieler,die fehlen,die als Heilsbringer gehandelt werden.
Schröck und Inui haben diese Aufgabe nicht so erfüllt,nun bleibt da nur noch Stendera.
Er ist ein Riesentalent,braucht sich sicher auch nicht vor dem Schalker Meyer zu verstecken,nur muss er erstmal auf die Beine kommen,sich herantasten.
Das wird wie im Falle Kittel erstmal in der U23 passieren,das ist auch richtig so.
Stendera,der noch immer keine 18 ist,kann nicht der Hoffnungsträger für den Abstiegskampf sein,sicher nicht.
Ich erwarte vor allem von Leuten wie Rosenthal jetzt mal Duftnoten.
Aber bei den etwas intellektuelleren Spielern ist das mit dem Kopf ein noch größeres Problem...
Eintracht23 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Es gibt kein Konditionsproblem,kein Veh-Problem,so einfach ist das.
Es zeigt sich eben,daß Spieler wie Anderson,Rode,Meier,Aigner,Russ,dazu ein Schwegler,der normalerweise langsam wieder eingebaut werden müsste,nicht
adäquat zu ersetzen sind.
Die Theorie der Kaderbreite und Qualität in der Breite ist eine Theorie,mehr nicht.
Die Dreifachbelastung spielt keine so grosse Rolle,allenfalls mental.in der Vorbereitung und Konzentration auf ein Spiel,das fällt vll dem einen oder anderen Spieler schwer.
Wir werden diese ständigen Ausfälle einfach nicht kompensieren können,wenn
das so weitergeht.
Zudem haben wir ohne Aigner/Meier einen erheblichen Qualitätsverlust in der Offensive.Kadlec kann dies noch nicht auf Dauer,Joselu sporadisch,Lakic allenfalls auch.
Haben wir zu Beginn der Rückrunde alle Mann fit an Bord,werden wir schnell da rauskommen.
Haben wir weiter ein derartiges Verletzungspech,dann gute Nacht.
Ein Veh Problem haben wir sicher nicht. Ein Konditionsproblem kann schon eher sein.
Man steht doch aber vor einer wichtigen Entscheidung in der Winterpause. Entweder man hofft das in der Rückrunde alle fit sind und man dann raus kommt aus dem Dilemma oder man investiert in neue Spieler. Das Geld müsste doch da sein. Jeder weiß was ein Abstieg bedeutet. Ich denke das man sich in den letzten 2 Jahren auch wieder einen ordentlichen Namen gemacht hat. Da kann man bestimmt den ein oder anderen Spieler überzeugen sich uns anzuschließen.
Das ist die Quadratur des Kreises.
Wo gibt es einigermassen zu finanzierende Spieler,die auf Anhieb die Qualität steigern,sprich besser sind als die Spieler,die da sind.
Meistens holt man sich doch mit Wintereinkäufen viele blaue Flecken.
Und dazu müsste man im Kader Platz schaffen.
Mich hat aber keiner so enttäuscht,daß ich ihn gerne abgeben würde.
Wir haben eine gute Truppe,die im Optimalfall einen einstelligen Tabellenplatz erreichen kann,im Falle von Problemen aber da stehen kann,wo sie jetzt steht.
Da ja hoffentlich auch im Frühjahr die Belastung belieben wird,muss man hoffen,daß die verletzten Spieler fit werden und wir von dieser Verletzungsserie dann mal verschont bleiben.
Es wirkt vieles dadurch auch nicht so automatisiert,weil wir eben ständig umbauen müssen.
Ich fand zuletzt gegen Schalke und Bordeaux die Raute ok.
Nun mussten wir wieder umstellen.Auch ein Problem.
Wir müssen nun eben sehen,daß wir Minimum 15 Zähler nach Abschluss der Hinrunde haben,egal wie.Ansich müssen gegen Hoppenheim und Augsburg Heimsiege her,egal wie.
Übrigens hat der Kicker dem Gespann eine 1,5 gegeben....
Alle strittigen Situationen wurden als vertretbare Entscheidungen beurteilt.
Das lässt natürlich Interpretationen offen,ob es andersrum auch vertretbar wäre.
Man sollte sich aber davon freimachen,dem Schiri die Schuld an der Niederlage zu geben.
Klar läuft im Moment vieles,wenn nicht alles,gegen uns,auch die engen Entscheidungen,aber dem Schiriwesen da was zu unterstellen...
Andererseits: wenn ich Zambranos Aktion in Bordeaux sehe,der Typ jedoch nicht umfällt,sondern die Bude machen will,frage ich mich,warum Schwegler bei diesem leichten Zerren nicht den Willen hat und den Abschluss sucht,anstatt eine arg übetriebenen Flug hinzulegen.
Da hat er sich selber einer Option beraubt.
Alle strittigen Situationen wurden als vertretbare Entscheidungen beurteilt.
Das lässt natürlich Interpretationen offen,ob es andersrum auch vertretbar wäre.
Man sollte sich aber davon freimachen,dem Schiri die Schuld an der Niederlage zu geben.
Klar läuft im Moment vieles,wenn nicht alles,gegen uns,auch die engen Entscheidungen,aber dem Schiriwesen da was zu unterstellen...
Andererseits: wenn ich Zambranos Aktion in Bordeaux sehe,der Typ jedoch nicht umfällt,sondern die Bude machen will,frage ich mich,warum Schwegler bei diesem leichten Zerren nicht den Willen hat und den Abschluss sucht,anstatt eine arg übetriebenen Flug hinzulegen.
Da hat er sich selber einer Option beraubt.
Siegestaumel schrieb:
Man muss den Elfer nicht pfeifen, man kann Gelb-Rot für Lanig geben und den Freistoß gegen Kadlec entscheiden. Man kann das alles so entscheiden, muss man aber nicht. Keine der Situationen war wirklich klar, aber in jeder wurde gegen die Eintracht entschieden. Und das gibt durchaus das Recht, mit der Schiedsrichterleistung zu hadern. Ob die Eintracht gut oder schlecht gekickt hat, spielt dabei wirklich keine Rolle, weil das der Schiedsrichter nicht beurteilen sollte.
Richtig! Man kann damit hadern,würden andersrum die Hannoveraner dann wohl auch tun.
Daraus aber nun eine grosse Parteilichkeit der Schiris zu machen,herrje...
Es stellt sich dann immer die Frage der Beurteilung der Situation durch den Schiri.Was soll er tun,wenn er sich nicht sicher ist?
Soll er pfeifen,weil es dem Verein aufgrund dessen Situation gerade passt,oder soll er eben nicht pfeifen,
Ist er unsicher,soll er es lieber lassen,ist meine Meinung.
Gibt es bis dahin keine Spieler,die zurückkommen,wobei das vielleicht im Hinblick auf Hoffenheim sogar besser wäre,wird es ein Spiel,was sicherlich von Mannschaft und Publikum einiges abfordern wird.
Ein Spiel für Schöngeister wird es nicht.
Für mich zählt nur das Weiterkommen,auch wenns mit einem dreckigen 1-0 ist.
Ein Spiel für Schöngeister wird es nicht.
Für mich zählt nur das Weiterkommen,auch wenns mit einem dreckigen 1-0 ist.
Es gibt kein Konditionsproblem,kein Veh-Problem,so einfach ist das.
Es zeigt sich eben,daß Spieler wie Anderson,Rode,Meier,Aigner,Russ,dazu ein Schwegler,der normalerweise langsam wieder eingebaut werden müsste,nicht
adäquat zu ersetzen sind.
Die Theorie der Kaderbreite und Qualität in der Breite ist eine Theorie,mehr nicht.
Die Dreifachbelastung spielt keine so grosse Rolle,allenfalls mental.in der Vorbereitung und Konzentration auf ein Spiel,das fällt vll dem einen oder anderen Spieler schwer.
Wir werden diese ständigen Ausfälle einfach nicht kompensieren können,wenn
das so weitergeht.
Zudem haben wir ohne Aigner/Meier einen erheblichen Qualitätsverlust in der Offensive.Kadlec kann dies noch nicht auf Dauer,Joselu sporadisch,Lakic allenfalls auch.
Haben wir zu Beginn der Rückrunde alle Mann fit an Bord,werden wir schnell da rauskommen.
Haben wir weiter ein derartiges Verletzungspech,dann gute Nacht.
Es zeigt sich eben,daß Spieler wie Anderson,Rode,Meier,Aigner,Russ,dazu ein Schwegler,der normalerweise langsam wieder eingebaut werden müsste,nicht
adäquat zu ersetzen sind.
Die Theorie der Kaderbreite und Qualität in der Breite ist eine Theorie,mehr nicht.
Die Dreifachbelastung spielt keine so grosse Rolle,allenfalls mental.in der Vorbereitung und Konzentration auf ein Spiel,das fällt vll dem einen oder anderen Spieler schwer.
Wir werden diese ständigen Ausfälle einfach nicht kompensieren können,wenn
das so weitergeht.
Zudem haben wir ohne Aigner/Meier einen erheblichen Qualitätsverlust in der Offensive.Kadlec kann dies noch nicht auf Dauer,Joselu sporadisch,Lakic allenfalls auch.
Haben wir zu Beginn der Rückrunde alle Mann fit an Bord,werden wir schnell da rauskommen.
Haben wir weiter ein derartiges Verletzungspech,dann gute Nacht.
Chaboah schrieb:DelmeSGE schrieb:Endgegner schrieb:Chaboah schrieb:
Auch eine wie schlecht spielende Eintracht hat das Recht auf unparteiische Schiedsrichter !!!!
Glaubst du echt er hat absichtlich FÜR H96 gepfiffen? Dann hätte ich aber das 2:0 gegeben und es wäre eh rum gewesen.
Joa,die Situation erwähnt so mancher dann gerne nicht.
Alle dachten..oh je,was macht der Trapp,das gibt eine Klatsche..
Wenn das dann also parteiisch ist,dann bitte mehr davon.
Auch wenn es abgedroschen klingt.
Die strittigen Situationen waren so schwer zu beurteilen,daß man schon mehrere Wiederholungen brauchte und selbst dann nicht so ganz klar wusste,was nun richtig und falsch ist.
Und vll sollte man am eigen Strafraum vor dem 0-2 auch etwas cleverer den Zweikampf führen,als Kadlec es tat.
Und vlll sollte man als Spieler,der schon gelb hat,auch nicht ganz so unwirsch seitlich in eine Grätsche gehen,
Du hast aber schon mitbekommen, dass das 2. Tor vom Linienrichter bemängelt wurde?
Und hier gabe es keinerlei Ermmessensspielraum, weil es schlichtweg Abseits war!
Und nochmal zum verstehen!
Elfer muss nicht aber kann.
Wenn dieser nicht gegeben wird dann darf im Gegenzug aber auch kein Tackling mit angelegtem Arm zum Freistoß führen!
Ob gut, clever, oder was auch immer.
Unparteiisch bedeutet, dass bei beiden Mannschaften die gleichen Maßstäbe anzusetzen sind !!!!!!!!!!!!!!
Wir reden hier von einem Schirigespann,von daher ist es unerheblich,wer es anzeigt.
Und nochmal,grossen Respekt an das Gespann bei der Abseitssituation.
Und zu Schwegler: ein bisschen zerren,halten....guck mir mal das Gezerre bei jedem Eckball an,dann hast Du bei jedem Spiel 10 Elfmeter.
Wenn man demnächst jede Berührung pfeift,puh,dann hat das nur noch wenig mit Fussball zu tun.
Mir wird da eh viel zu viel abgepfiffen.
Die Szene mit Kadlec ist gar nicht mit der Elfmeterszene vergleichbar.
Kadlec geht sehr naiv da hin,der Sakai verhält sich geschickter.
Ist aber auch letztlich egal,wir haben das Spiel verloren,nun müssen wir uns irgendwie gegen Sandhausen durchmogeln,mit hoffentlich geringem Aufwand,und dann wirklich alles in das Spiel gegen Hoffenheim legen.
Sonst verlieren wir den Anschluss,dann kann es wirklich bitter werden.
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Inui 5,5 eine 6 vermieden,weil er immerhin ab und zu mal lief....das war ein Auftritt,der mit Profifussball wenig gemein hat.Handicap für die Truppe.
Scheint zu schmollen
Das glaube ich gar nicht.
Inui ist vollkommen verunsichert, in jeder Beziehung. Er kann selbst überhaupt nicht verstehen, was mit ihm los ist.
Nimm die erste Ecke: er kommt, bietet sich an, will. Rutscht aus beim Flankenversuch, bekommt sogar noch eine zweite Chance, läuft sich fest, gibt auf.
Versucht nochmal was, Pässchen aus dem Fußgelenk (das konnte ich doch früher auch?), direkt zum Gegner, und aus.
Er ist auch in keiner Weise in der Lage, sich selbst aus dem Sumpf zu ziehen. Dazu fehlt ihm jegliche Robustheit, was sich vor allem im zaghaften Zweikampfverhalten äußert.
Endlich, nach 50 Minuten, seine Lieblingskonstellation: Platz, Anlauf, an zwei Gegnern vorbei, Schuss aufs Tor - in die Abwehrbeine. Das wars dann.
Schon merkwürdig. Inui ist nicht er erste, der bei uns in den letzten Jahren nach gutem Beginn derart abfällt. Aber der Extremste.
Ich denke schon,daß er seine momentane Rolle schwerlich akzeptiert,vll ein bisschen aufgegeben hat.
Zumindest wirkt die Körpersprache so,wie schin Tel Aviv.
Ausserdem sollte ein Inui sich selbst hinterfragen,seine Spielweise.
Ich denke,selbst der Würzburger Adler würde dank Masse im 1:1 dem Inui den Ball abnehmen
Er muss einfach sein Spiel variabler gestalten,nicht so körperlos spielen.
Denn körperloses Spiel braucht man im Abstiegskampf so gar nicht.
Aber Inui ist ja nur ein Punkt,unser ganzes Offensivspiel ist jetzt irgendwo auf der Strecke geblieben,neben den Verletzungen auch ein "Verdienst" einiger Formschwächen wie bei Barnetta und Kadlec,die sichtlich aif dem Zahnfleisch gehen.
Endgegner schrieb:Chaboah schrieb:
Auch eine wie schlecht spielende Eintracht hat das Recht auf unparteiische Schiedsrichter !!!!
Glaubst du echt er hat absichtlich FÜR H96 gepfiffen? Dann hätte ich aber das 2:0 gegeben und es wäre eh rum gewesen.
Joa,die Situation erwähnt so mancher dann gerne nicht.
Alle dachten..oh je,was macht der Trapp,das gibt eine Klatsche..
Wenn das dann also parteiisch ist,dann bitte mehr davon.
Auch wenn es abgedroschen klingt.
Die strittigen Situationen waren so schwer zu beurteilen,daß man schon mehrere Wiederholungen brauchte und selbst dann nicht so ganz klar wusste,was nun richtig und falsch ist.
Und vll sollte man am eigen Strafraum vor dem 0-2 auch etwas cleverer den Zweikampf führen,als Kadlec es tat.
Und vlll sollte man als Spieler,der schon gelb hat,auch nicht ganz so unwirsch seitlich in eine Grätsche gehen,
etienneone schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Man sollte Djakpa eine Chance geben.
Dringend. Da hast du recht.
Das verstehe ich auch nicht. Bis auf das Spiel in Bremen nur mäßige bis katastrophale Leistungen von Otsche.
Für mich bisher absolut unverständlich warum er seit nem halben Jahr einen Stammplatz hat. In 3 Halbserien hat er eine richtig starke gespielt und das war die Hinrunde 2012/2013. Seit dem starker Abwärtstrend... das selbe bei Rode und Inui. Kann ich nicht nach vollziehen was mit denen los ist oder sie haben uns das halbe Jahr wirklich extremst geblendet und absolut über ihren Verhältnissen gespielt. :neutral-face
Mit Djakpa hätten wir heute gewonnen!
Typischer Reflex... mit denen,die nicht spielten,wäre man besser gewesen.
Tut mir leid,das ist zu einfach und ein bisschen albern.
Hier behaupten doch einige,daß man auch mit Inui besser sei und mit Schröck.
Joa,war ja eine beeindruckende erste Hälfte!
Wobei es keineswegs nur an den beiden Spielern gelegen hat.
Und Oczipka mit seinen Grössenvorteilen gegen eine Hannoveraner Mannschaft,die sehr stark in der Luft ist,macht schon eher Sinn als Djakpa.
Ob es dann immmer aufgeht,ist eine andere Sache.
Trapp 4
Jung 4
Zambrano 2,5
Flum 4,5 brauchte lange,verständlicherweise,um sich an die Position zu gewöhnen.
Wäre vll doch besser gewesen,den Kempf da zu lassen als gelernten IV.
Oczipka 4 habe ihn schon schlechter gesehen
Schwegler 3,5 wenn man die lange Pause bedenkt und berücksichtigen sollte,daß er normalerweise noch im Aufbau ist,Hut ab!
Lanig 3,5
Schröck 4,5 engagiertmbissig,aber planlos und spielerisch limitiert
Inui 5,5 eine 6 vermieden,weil er immerhin ab und zu mal lief....das war ein Auftritt,der mit Profifussball wenig gemein hat.Handicap für die Truppe.
Scheint zu schmollen,wirkt lustlos,gehört nicht in den Kader.
Barnetta 4,5 bemüht sich,wirkt aber momentan überspielt
Kadlec 5 läuft,probiert,aber hat die Torgefahr irgendwo liegengelassen vor Wochen.Braucht zwingend eine Pause.Seine Art der Führung von Offensivduellen ist so naiv ,so wenig clever
Joselu 4 besser als in Bordeau,arbeitete,schicker Pass auf Schwegler
Bakalorz fand sich gut zurecht,bissig,super Pass auf Kadlec,ordentliches Debut
Kempf nicht mehr grossartig aufgefallen.
Man muss hoffen,dass schnellstens die personelle Auswahl zunimmt.
Offensiv entwickeln wir kaum noch Gefahr,hier macht sich das Fehlen von Aigner,Meier und das Formtief von Kadlec und Barnetta nun extrem bemerkbar.
Zudem merkte man ,welche Bedeutung Rode als Balleroberer hat.
Inui stellt im Moment gar keine Alternative dar.
Schröck ist in seinen Möglichkeiten eben begrenzter als ein Aigner.
Jung 4
Zambrano 2,5
Flum 4,5 brauchte lange,verständlicherweise,um sich an die Position zu gewöhnen.
Wäre vll doch besser gewesen,den Kempf da zu lassen als gelernten IV.
Oczipka 4 habe ihn schon schlechter gesehen
Schwegler 3,5 wenn man die lange Pause bedenkt und berücksichtigen sollte,daß er normalerweise noch im Aufbau ist,Hut ab!
Lanig 3,5
Schröck 4,5 engagiertmbissig,aber planlos und spielerisch limitiert
Inui 5,5 eine 6 vermieden,weil er immerhin ab und zu mal lief....das war ein Auftritt,der mit Profifussball wenig gemein hat.Handicap für die Truppe.
Scheint zu schmollen,wirkt lustlos,gehört nicht in den Kader.
Barnetta 4,5 bemüht sich,wirkt aber momentan überspielt
Kadlec 5 läuft,probiert,aber hat die Torgefahr irgendwo liegengelassen vor Wochen.Braucht zwingend eine Pause.Seine Art der Führung von Offensivduellen ist so naiv ,so wenig clever
Joselu 4 besser als in Bordeau,arbeitete,schicker Pass auf Schwegler
Bakalorz fand sich gut zurecht,bissig,super Pass auf Kadlec,ordentliches Debut
Kempf nicht mehr grossartig aufgefallen.
Man muss hoffen,dass schnellstens die personelle Auswahl zunimmt.
Offensiv entwickeln wir kaum noch Gefahr,hier macht sich das Fehlen von Aigner,Meier und das Formtief von Kadlec und Barnetta nun extrem bemerkbar.
Zudem merkte man ,welche Bedeutung Rode als Balleroberer hat.
Inui stellt im Moment gar keine Alternative dar.
Schröck ist in seinen Möglichkeiten eben begrenzter als ein Aigner.
Ich sehe das mit dem Schiri etwas anders.
Grosser Respekt in der ersten Halbzeit,wo der Schiriassi die Abseitsstellung vor dem vermeintlichen 0-2 richtig erkennt.Das war extrem schwer!!
Selbst die TV Leute brauchten lange zur Aufklärung.
Gibt es hier das Tor,werden wir richtig zerlegt.
Bei Lanig habe ich spontan gedacht,absolut korrekte Entscheidung.
Das er dann den Ball berührte,war erst in einigen Zeitlupen zu erkennen.
Zudem bin ich da bei Veh,daß der Lanig da so nicht hingehen muss.
Der Elfmeter...auch hier war meine erste Meinung,daß das keiner war,weil Schwegler sehr viel daraus macht.
Beim mehrmaligem Sehen der Szene kann man ihn vll geben.
Dann darf der Schiri aber den dann folgenden Freistoss auf der anderen Seite auch nicht geben,wobei Kadlec da auch sehr ungestüm hingeht.
Also ganz so klar waren die strittigen Szenen AUF DEN ERSTEN EINDRUCK
nicht,das muss man dem Gespann zugute halten.
Der Grundstein der Niederlage lag aber in der ersten Hälfte,da haben wir das Ding vergeigt.
Grosser Respekt in der ersten Halbzeit,wo der Schiriassi die Abseitsstellung vor dem vermeintlichen 0-2 richtig erkennt.Das war extrem schwer!!
Selbst die TV Leute brauchten lange zur Aufklärung.
Gibt es hier das Tor,werden wir richtig zerlegt.
Bei Lanig habe ich spontan gedacht,absolut korrekte Entscheidung.
Das er dann den Ball berührte,war erst in einigen Zeitlupen zu erkennen.
Zudem bin ich da bei Veh,daß der Lanig da so nicht hingehen muss.
Der Elfmeter...auch hier war meine erste Meinung,daß das keiner war,weil Schwegler sehr viel daraus macht.
Beim mehrmaligem Sehen der Szene kann man ihn vll geben.
Dann darf der Schiri aber den dann folgenden Freistoss auf der anderen Seite auch nicht geben,wobei Kadlec da auch sehr ungestüm hingeht.
Also ganz so klar waren die strittigen Szenen AUF DEN ERSTEN EINDRUCK
nicht,das muss man dem Gespann zugute halten.
Der Grundstein der Niederlage lag aber in der ersten Hälfte,da haben wir das Ding vergeigt.
Denke auch,daß Kempf nicht beide Spiele machen wird.
Zudem glaube ich,daß Rode nicht spielen kann.
Dann fällt die Raute aus.
Hiesse dann:
Trapp
Jung,Zambrano,Flum,Oczipka
Lanig,Schwegler
Barnetta,Rosenthal,Inui
Kadlec
Bank: Wiedwald Schröck,Djakpa,Kempf,Lakic,Joselu,Kittel
Es fehlen:Özer,Waldschmidt,Bakalorz(U-Teams) Celozzi,Stendera,Meier,Aigner,Russ,Anderson,Rode
Immer noch eine gute Truppe
Zudem glaube ich,daß Rode nicht spielen kann.
Dann fällt die Raute aus.
Hiesse dann:
Trapp
Jung,Zambrano,Flum,Oczipka
Lanig,Schwegler
Barnetta,Rosenthal,Inui
Kadlec
Bank: Wiedwald Schröck,Djakpa,Kempf,Lakic,Joselu,Kittel
Es fehlen:Özer,Waldschmidt,Bakalorz(U-Teams) Celozzi,Stendera,Meier,Aigner,Russ,Anderson,Rode
Immer noch eine gute Truppe
Hmm,ich denke,daß es zwei Veränderungen gegen wird.
ich gehe mal davon aus,daß keiner der verletzten Spieler zurückkommen wird.
Ich tippe mal auf Lanig für Flum,der meiner Meinung nach unbedingt eine Pause benötigt.
Zudem könnte ich mir vorne Rosenthal für Joselu vorstellen,evtl auch Lakic
Trapp
Jung,Zambrano,Kempf,Oczipka
Schwegler
Rode Lanig
Barnetta
Rosenthal,Kadlec
ich gehe mal davon aus,daß keiner der verletzten Spieler zurückkommen wird.
Ich tippe mal auf Lanig für Flum,der meiner Meinung nach unbedingt eine Pause benötigt.
Zudem könnte ich mir vorne Rosenthal für Joselu vorstellen,evtl auch Lakic
Trapp
Jung,Zambrano,Kempf,Oczipka
Schwegler
Rode Lanig
Barnetta
Rosenthal,Kadlec
Fanschobbe schrieb:
Trapp 1
Jung 3
Zambrano 2
Kempf 3
Oczipka 4,5
Schwegler 3
Flum 3
Rode 5
Barnetta 3
Joselu 4
Kadlec 4
Ich weiss nicht was der Kommentator gestern für ein Spiel gesehen aber, aber zufriedenstellend und Weltklasse war das sicherlich nicht. Das war ein erbärmlicher Grottenkick und wenn wir so eine Leistung gegen Hannover bringen, kriegen wir gehörig den ***** voll! Vor allem Rode war ein Totalausfall gestern, dazu noch Oczipka. Das Lanig gerade sein Füßchen hingehalten hat, war auch grade alles.
Dennoch- Oirobbabboggal!
Deine Benotung entspricht allerdings nicht unbedingt einem Grottenkick.
Wieso kriegen wir gegen Hannover bei solch einer Leistung den ***** voll??
Wir müssen uns über die Basics Selbstvertrauen holen,so einfach ist das.
Bordeaux musste gewinnen,uns reichte ein Punkt.
Die Ausgangslage sprach nicht gerade für ein Offensivspektakel.
Und ob Hannover momentan nun deutlich stärker als Bordeaux ist,bezweifle ich mal.
Klar war das Spiel fussballerisch keine Offenbarung.
Aber was hilft im Gegenzug ein Offensivspektakel,wenn hinten die Hütte brennt
Ich denke die Marschrichtung war abwartend,lauernd auf die ein,zwei Situationen,die man dann nutzen muss.
Kadlec muss eben die erste Chance nutzen.
Das Tor war allererste Sahne.
Sowas nennt man Effizienz und das spricht auch für die Klasse einer Mannschaft,wenn sie den entscheidenden Nadelstich setzt.
Zudem ist Bordeaux nun keine Laufkundschaft,wenn ich an die Kante da vorne im Angriff denke,einige gute Spielzüge.
Da hat sich unsere Mannschaft kämpferisch gut verkauft.
Wichtigster Punkt für das Team war,daß es eben auch solche Kampfspiele,Drecksspiele,in denen fussballerisch nicht viel geht,durch einen klugen Angriff gewinnen kann.
Solche Erfolge können der Kick sein,den man braucht.
Dafür Respekt Eintracht Frankfurt!!
Von mir aus kann das Spiel in Hannover auch so ablaufen,wenn dann am Ende ein 1-0 steht,hat man letztlich alles richtig gemacht.
Fussball ist nun mal Ergebnissport.
Kempf hat klar gezeigt,daß er eine gute Alternative zu Anderson,Russ ist.
Vor allem ist er technisch beschlagener als die beiden Spieler.
Ich denke,er hat einige Situationen klasse gelöst.
Fehlpässe hat er gespielt,klar,aber das haben einige andere auch.
Aber was hilft im Gegenzug ein Offensivspektakel,wenn hinten die Hütte brennt
Ich denke die Marschrichtung war abwartend,lauernd auf die ein,zwei Situationen,die man dann nutzen muss.
Kadlec muss eben die erste Chance nutzen.
Das Tor war allererste Sahne.
Sowas nennt man Effizienz und das spricht auch für die Klasse einer Mannschaft,wenn sie den entscheidenden Nadelstich setzt.
Zudem ist Bordeaux nun keine Laufkundschaft,wenn ich an die Kante da vorne im Angriff denke,einige gute Spielzüge.
Da hat sich unsere Mannschaft kämpferisch gut verkauft.
Wichtigster Punkt für das Team war,daß es eben auch solche Kampfspiele,Drecksspiele,in denen fussballerisch nicht viel geht,durch einen klugen Angriff gewinnen kann.
Solche Erfolge können der Kick sein,den man braucht.
Dafür Respekt Eintracht Frankfurt!!
Von mir aus kann das Spiel in Hannover auch so ablaufen,wenn dann am Ende ein 1-0 steht,hat man letztlich alles richtig gemacht.
Fussball ist nun mal Ergebnissport.
Kempf hat klar gezeigt,daß er eine gute Alternative zu Anderson,Russ ist.
Vor allem ist er technisch beschlagener als die beiden Spieler.
Ich denke,er hat einige Situationen klasse gelöst.
Fehlpässe hat er gespielt,klar,aber das haben einige andere auch.
Und ich sehe hier keinen,der ernsthaft einen anderen Trainer will.
Der Armin passt zum Club wie die Faust aufs Auge.