
DelmeSGE
10538
SGE_Werner schrieb:
Das Problem bei Hinti ist, dass es eben nicht das erste Problem mit ihm ist. Das hier kommt noch oben drauf und da ist die Frage, ob nicht auch das Binnenverhältnis zu den Verantwortlichen, vielleicht auch zu den Mitspielern zu viel Schaden genommen hat und man nicht lieber einen Schlussstrich zieht.
Das ist natürlich ein Punkt. Da kommt ein bisschen Arbeit auf Krösche zu.
Das Beispiel Kostic hat aber gezeigt das sowas schnell vergessen sein kann. Ein Spieler der absichtlich und mit Vorsatz durch einen Streik die Mannschaftskollegen im Stich lässt wiegt m.E. deutlich schwerer als das Vergehen von Hinti, im wohlgemerkt privaten Bereich. Auch wenn man natürlich nicht weiß was vorher so alles vorgefallen ist, offene Fragen bleiben da natürlich, aber in meinen Augen nichts was unkittbar ist.
SGE_Werner schrieb:
Hier geht es dann auch um die Glaubwürdigkeit der Eintracht bzgl Werte, Disziplin usw. und dass diese am Ende des Tages wichtiger ist als das Schicksal eines guten Innenverteidigers. So nett und authentisch ich Hinti finde und froh bin, dass es noch Typen gibt, die nicht aalglatt sind (im Guten wie im Schlechten).
Da muß man sich als Fan und Verein aber die Frage stellen was man möchte.
Will ich den volksnahen, verrückten Typen der ab und zu mal Mist baut oder will ich den braven, unnahbaren, nur Floskeln ins Mikro hauchenden Vorbildprofi. Klar, es gibt auch ein zwischendrin aber das ist halt ein schmaler Grat...
Für mich sage ich ganz klar: Ich will diese Typen und das passt auch zu Eintracht Frankfurt, zur Vita des Vereins. Aalglatt waren wir noch nie. Die Fans nicht, die Präsidenten nicht, die Spieler nicht.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das Problem bei Hinti ist, dass es eben nicht das erste Problem mit ihm ist. Das hier kommt noch oben drauf und da ist die Frage, ob nicht auch das Binnenverhältnis zu den Verantwortlichen, vielleicht auch zu den Mitspielern zu viel Schaden genommen hat und man nicht lieber einen Schlussstrich zieht.
Das ist natürlich ein Punkt. Da kommt ein bisschen Arbeit auf Krösche zu.
Das Beispiel Kostic hat aber gezeigt das sowas schnell vergessen sein kann. Ein Spieler der absichtlich und mit Vorsatz durch einen Streik die Mannschaftskollegen im Stich lässt wiegt m.E. deutlich schwerer als das Vergehen von Hinti, im wohlgemerkt privaten Bereich. Auch wenn man natürlich nicht weiß was vorher so alles vorgefallen ist, offene Fragen bleiben da natürlich, aber in meinen Augen nichts was unkittbar ist.SGE_Werner schrieb:
Hier geht es dann auch um die Glaubwürdigkeit der Eintracht bzgl Werte, Disziplin usw. und dass diese am Ende des Tages wichtiger ist als das Schicksal eines guten Innenverteidigers. So nett und authentisch ich Hinti finde und froh bin, dass es noch Typen gibt, die nicht aalglatt sind (im Guten wie im Schlechten).
Da muß man sich als Fan und Verein aber die Frage stellen was man möchte.
Will ich den volksnahen, verrückten Typen der ab und zu mal Mist baut oder will ich den braven, unnahbaren, nur Floskeln ins Mikro hauchenden Vorbildprofi. Klar, es gibt auch ein zwischendrin aber das ist halt ein schmaler Grat...
Für mich sage ich ganz klar: Ich will diese Typen und das passt auch zu Eintracht Frankfurt, zur Vita des Vereins. Aalglatt waren wir noch nie. Die Fans nicht, die Präsidenten nicht, die Spieler nicht.
Darüber kann man streiten,da man natürlich auch immer die Gruppe,sprich die Mannschaft, sehen muss.
Kostic hat sich im Anschluss an seinen "Ausrutscher" so verhalten ,wie man es von einem Profi erwarten darf.
Motivation,Leistungen ,alles top.
Hinteregger hat jetzt eine gewaltige Bringschuld gegenüber Eintracht Frankfurt und der Mannschaft.
Es ist doch unglaulich,daß man nach solch einem historischen EL Gewinn nur noch über die Eskapaden eines einzelnen Spielers redet.
Das nervt total,und das ist mal nur die alleine Schuld des Martin Hinteregger.
Er wird sich vor allem mal professioneller verhalten und vor allem mal konstant Leistungen auf dem Platz bringen müssen,vll sich einfach mal auf das konzentrieren wofür nicht gerade schlecht bezahlt wird.
Denn eines ist auch klar,Hinteregger ist keineswegs sportlich unersetzlich.
MutterErnst schrieb:
Und wer meint, die Ursache sei Naivität , irrt gewaltig. In dem Dorf kennt doch jeder jeden.
Und das ist Fakt? Ich weiß nicht, ob man die eigene Einschätzung der Situation als Fakt hinstellen sollte, egal wie gut möglich die sein mag. Du kennst Hinti nicht, ich auch nicht. Du weißt nicht, was er weiß oder was nicht. Umgekehrt natürlich die anderen auch nicht, wenn sie ihm pauschal Naivität unterstellen.
Ich finde, man sollte doch mal lieber wieder mal ein bisschen von dem faktischen in der Sprache abkehren, wenn man die Fakten nicht 100 Prozent sicher kennt.
SGE_Werner schrieb:MutterErnst schrieb:
Und wer meint, die Ursache sei Naivität , irrt gewaltig. In dem Dorf kennt doch jeder jeden.
Und das ist Fakt? Ich weiß nicht, ob man die eigene Einschätzung der Situation als Fakt hinstellen sollte, egal wie gut möglich die sein mag. Du kennst Hinti nicht, ich auch nicht. Du weißt nicht, was er weiß oder was nicht. Umgekehrt natürlich die anderen auch nicht, wenn sie ihm pauschal Naivität unterstellen.
Ich finde, man sollte doch mal lieber wieder mal ein bisschen von dem faktischen in der Sprache abkehren, wenn man die Fakten nicht 100 Prozent sicher kennt.
Du meinst also,daß man sich über eine Person nicht informiert,mit der man eine Geschäftsbeziehung eingeht?
Dieser Herr ist doch bekannt.
Sorry,aber so blöde und naiv kann der Hinteregger nicht sein.Und dieses Statement,die Abkehr von dieser Person geschieht aufgrund des öffentlichen Drucks,dies sei an der Stelle angemerkt.
Aber es stimmt schon,wir wissen nicht ,ob es ernstgemeint ist,nur Strategie,nur Selbstschutz oder sonstwas ist.
Mir geht das hier alles ein bisschen zu schnell.
Er gibt ein Statement ab und alles ist gut?
Kann ansich nicht wahr sein.
Es kann mir niemand erzählen,daß er nicht wusste mit wem er da so seine Geschäfte macht.
Er hat halt unterschätzt,daß man als Person des öffentlichen Lebens auch mal ein bisschen genauer beleuchtet wird.
Nun diese STellungnahme,die ja zweifellos alternativlos ist,um einigermassen die Angelegenheit unter Kontrolle zu halten.
Ob es ernst gemeint ist,oder nicht,wer weiß das schon.
Wäre es nicht Hinteregger,ein Spieler von Eintracht Frankfurt,sondern der Spieler X vom Verein Y,dann würde hier anders reagiert werden.
Da sollte man vll nicht immer die Vereinsbrille aufhaben.
Ich bin mir recht sicher,daß die Verantwortlichen den Hinteregger intern jetzt so richtig anzählen.
Schliesslich sorgte er mit befremdlichen,anscheinend auch nicht wahrheitsgemässen Aussagen zu einem Verkauf,oder nun mit dieser Aktion,auch immer dafür,daß Eintracht Frankfurt nicht agieren,sondern reagieren muss und selber unter Druck gerät.
Da stellt sich dann schon die Frage,ob man einen Profi,der quasi kaum zu kontrollieren ist,der das Profidasein eigenwillig interpretiert,sich in einer Gruppe leisten kann und will.
Er gibt ein Statement ab und alles ist gut?
Kann ansich nicht wahr sein.
Es kann mir niemand erzählen,daß er nicht wusste mit wem er da so seine Geschäfte macht.
Er hat halt unterschätzt,daß man als Person des öffentlichen Lebens auch mal ein bisschen genauer beleuchtet wird.
Nun diese STellungnahme,die ja zweifellos alternativlos ist,um einigermassen die Angelegenheit unter Kontrolle zu halten.
Ob es ernst gemeint ist,oder nicht,wer weiß das schon.
Wäre es nicht Hinteregger,ein Spieler von Eintracht Frankfurt,sondern der Spieler X vom Verein Y,dann würde hier anders reagiert werden.
Da sollte man vll nicht immer die Vereinsbrille aufhaben.
Ich bin mir recht sicher,daß die Verantwortlichen den Hinteregger intern jetzt so richtig anzählen.
Schliesslich sorgte er mit befremdlichen,anscheinend auch nicht wahrheitsgemässen Aussagen zu einem Verkauf,oder nun mit dieser Aktion,auch immer dafür,daß Eintracht Frankfurt nicht agieren,sondern reagieren muss und selber unter Druck gerät.
Da stellt sich dann schon die Frage,ob man einen Profi,der quasi kaum zu kontrollieren ist,der das Profidasein eigenwillig interpretiert,sich in einer Gruppe leisten kann und will.
Ich finde,daß diese Stellungnahme ja eh alternativlos ist.
Sorry,so blöd kann niemand sein,daß er nicht prüft mit wem er da eine Geschäftsbeziehung eingeht.
Das ist och vollkommen weltfremd.
Und das noch in einem solchen Dorf...da versucht jetzt einer seine Haut zu retten.
Und reagiert,weil einiges übles riechendes an die Oberfläche gekommen ist.
Ob er es wusste,oder nicht,ist doch zweitrangig.
Den Mist,den er in letzter Zeit produziert,rückblickend auf die vergangene Saison auch nicht immer super professionell war,kann man nicht wegwischen.
Ich bin gespannt auf die Eintracht und deren Stellungnahme.
Mich würde es nicht wundern,wenn man einen Verkauf forciert.
Ich könnte es gut verstehen.
Wozu braucht man eine Dauerbaustelle?
Sorry,so blöd kann niemand sein,daß er nicht prüft mit wem er da eine Geschäftsbeziehung eingeht.
Das ist och vollkommen weltfremd.
Und das noch in einem solchen Dorf...da versucht jetzt einer seine Haut zu retten.
Und reagiert,weil einiges übles riechendes an die Oberfläche gekommen ist.
Ob er es wusste,oder nicht,ist doch zweitrangig.
Den Mist,den er in letzter Zeit produziert,rückblickend auf die vergangene Saison auch nicht immer super professionell war,kann man nicht wegwischen.
Ich bin gespannt auf die Eintracht und deren Stellungnahme.
Mich würde es nicht wundern,wenn man einen Verkauf forciert.
Ich könnte es gut verstehen.
Wozu braucht man eine Dauerbaustelle?
DelmeSGE schrieb:
Ich finde,daß diese Stellungnahme ja eh alternativlos ist.
Sorry,so blöd kann niemand sein,daß er nicht prüft mit wem er da eine Geschäftsbeziehung eingeht.
Das ist och vollkommen weltfremd.
Und das noch in einem solchen Dorf...da versucht jetzt einer seine Haut zu retten.
Und reagiert,weil einiges übles riechendes an die Oberfläche gekommen ist.
Ob er es wusste,oder nicht,ist doch zweitrangig.
Den Mist,den er in letzter Zeit produziert,rückblickend auf die vergangene Saison auch nicht immer super professionell war,kann man nicht wegwischen.
Ich bin gespannt auf die Eintracht und deren Stellungnahme.
Mich würde es nicht wundern,wenn man einen Verkauf forciert.
Ich könnte es gut verstehen.
Wozu braucht man eine Dauerbaustelle?
Damit könntest du aber einige andere Baustellen öffnen, wenn ich da so an die Sätze von Kostic im Flieger denke...
Warum kann keiner so blöd sein, es geht um ein kleines Event und Hinteregger haftet mit für ihn lächerliche 12.000 Euro. Der Kontakt wurde durch sein Vater hergestellt und ich gehe davon aus, das Hinti, seinem Vater, in solchen Situationen vertraut. Für mich ist, mit dem Abbruch der Geschäftsbeziehung, die Sache auch erledigt und ich hoffe ich werde noch viele Spiele von Hinti für die SGE sehen
complice schrieb:
Mir ist spontan übel geworden nach der Lektüre des Artikels von Bonvalot.
Es ist mir schleierhaft, wie Hinti aus der Nummer wieder rauskommen will. So naiv und nichtsahnend, mit wem er sich zusammen tut, kann er ja nicht sein.
Wie wäre es, wenn man Ihn einfach mal in Ruhe lassen würde und Ihn nicht immer versuchen würde zu verurteilen. Es kotzt mich viel mehr an das die Jounalisten seit Wochen nichts besseres zu tun haben,
als Hinti zu nerven und Skandalstorys über Ihn zu schreiben.
Hinteregger wäre echt gut beraten, wenn er die Öffentlichkeit aussperren würde und ein Verbot seines Privatlebens anordnen würde. Denn Spaß kann sowas nicht machen, alle paar Wochen ans Bein gepisst zu bekommen. Mir tun Leute wie Hinteregger nur leid.
Hyundaii30 schrieb:complice schrieb:
Mir ist spontan übel geworden nach der Lektüre des Artikels von Bonvalot.
Es ist mir schleierhaft, wie Hinti aus der Nummer wieder rauskommen will. So naiv und nichtsahnend, mit wem er sich zusammen tut, kann er ja nicht sein.
Wie wäre es, wenn man Ihn einfach mal in Ruhe lassen würde und Ihn nicht immer versuchen würde zu verurteilen. Es kotzt mich viel mehr an das die Jounalisten seit Wochen nichts besseres zu tun haben,
als Hinti zu nerven und Skandalstorys über Ihn zu schreiben.
Hinteregger wäre echt gut beraten, wenn er die Öffentlichkeit aussperren würde und ein Verbot seines Privatlebens anordnen würde. Denn Spaß kann sowas nicht machen, alle paar Wochen ans Bein gepisst zu bekommen. Mir tun Leute wie Hinteregger nur leid.
Ach echt? Du erkennst die Dimensionen anscheinend nicht.....
Einfach unter den Tisch kehren und gut ist? Jaja,die bösen Journalisten...
Junge,kommst Du klar?
Ich kann mir nicht vorstellen,daß in solch einem Nest man nichts voneinander weiß,zumal
dieser Typ ja auch nicht so ganz unbekannt ist.
Sollte sich das alles bestätigen,dann kannn dies nur einen Abgang von Hinteregger zur Folge haben.
Denn solch eine Nummer passt nun gar nicht zu Eintracht Frankfurt.
Ist sicherlich schade,aber irgendwann muss sich auch ein Hinteregger fragen was er da so alles treibt.
Wie gesagt,erst diese eine Geschichte,nun diese "unappetitliche" Geschichte...
Auch wen er vll unbedarft und grenzenlos naiv ist,aber wenn man so in der Öffentlichkeit steht und diese Öffentlichkeit auch in gewissem Masse sucht,dann muss man mal das Hirn einschalten.
dieser Typ ja auch nicht so ganz unbekannt ist.
Sollte sich das alles bestätigen,dann kannn dies nur einen Abgang von Hinteregger zur Folge haben.
Denn solch eine Nummer passt nun gar nicht zu Eintracht Frankfurt.
Ist sicherlich schade,aber irgendwann muss sich auch ein Hinteregger fragen was er da so alles treibt.
Wie gesagt,erst diese eine Geschichte,nun diese "unappetitliche" Geschichte...
Auch wen er vll unbedarft und grenzenlos naiv ist,aber wenn man so in der Öffentlichkeit steht und diese Öffentlichkeit auch in gewissem Masse sucht,dann muss man mal das Hirn einschalten.
Der Berater hat aus meiner Sicht versucht die Sache zu beruhigen,hat aber ansich alles verschlimmbessert.
Denn nun scheint es ja so,daß der Hinteregger ja in seiner Wortwahl,ich sag mal,maximal unglücklich agiert hat.
Ist es so wie der Berater gesagt hat,dann gibt es für Hintereggger keinen Grund irgendwie beleidigt oder enttäuscht zu sein.
Eintracht Frankfurt musste zu dem Zeitpunkt sicherlich ordentlich Einnahmen generieren und sehen,daß man kostengünstig zumindest vergleichbaren Ersatz holt.
Da gibt es keinen Spieler,der unantastbar ist. Warum auch?
Nun ist es ja erledigt,und gut ist.
Denn nun scheint es ja so,daß der Hinteregger ja in seiner Wortwahl,ich sag mal,maximal unglücklich agiert hat.
Ist es so wie der Berater gesagt hat,dann gibt es für Hintereggger keinen Grund irgendwie beleidigt oder enttäuscht zu sein.
Eintracht Frankfurt musste zu dem Zeitpunkt sicherlich ordentlich Einnahmen generieren und sehen,daß man kostengünstig zumindest vergleichbaren Ersatz holt.
Da gibt es keinen Spieler,der unantastbar ist. Warum auch?
Nun ist es ja erledigt,und gut ist.
DelmeSGE schrieb:
Der Berater hat aus meiner Sicht versucht die Sache zu beruhigen,hat aber ansich alles verschlimmbessert.
Denn nun scheint es ja so,daß der Hinteregger ja in seiner Wortwahl,ich sag mal,maximal unglücklich agiert hat.
Ist es so wie der Berater gesagt hat,dann gibt es für Hintereggger keinen Grund irgendwie beleidigt oder enttäuscht zu sein.
Eintracht Frankfurt musste zu dem Zeitpunkt sicherlich ordentlich Einnahmen generieren und sehen,daß man kostengünstig zumindest vergleichbaren Ersatz holt.
Da gibt es keinen Spieler,der unantastbar ist. Warum auch?
Nun ist es ja erledigt,und gut ist.
Ist ja doch noch nicht erledigt,beinahe wie befürchtet..
Die Presse ist in diesem Fall halt aber nicht der Belzebub,die wären ja auch gandenlos dumm,wenn die nicht weiter bohren und suchen und dann auch was finden.
Hinteregger hat ein riesiges Eigentor geschossen,einiges anscheinend auch in seinem Sinne anders dargestellt.
Schuld an diesem ganzen Schwachsinn ist nur einer,der Kollege Hinti.
Und wer weiß,ob es nicht doch noch zu einem anderen Ausgang kommt.
Die SGE findet einen IV und sucht weiter......
Der Berater hat aus meiner Sicht versucht die Sache zu beruhigen,hat aber ansich alles verschlimmbessert.
Denn nun scheint es ja so,daß der Hinteregger ja in seiner Wortwahl,ich sag mal,maximal unglücklich agiert hat.
Ist es so wie der Berater gesagt hat,dann gibt es für Hintereggger keinen Grund irgendwie beleidigt oder enttäuscht zu sein.
Eintracht Frankfurt musste zu dem Zeitpunkt sicherlich ordentlich Einnahmen generieren und sehen,daß man kostengünstig zumindest vergleichbaren Ersatz holt.
Da gibt es keinen Spieler,der unantastbar ist. Warum auch?
Nun ist es ja erledigt,und gut ist.
Denn nun scheint es ja so,daß der Hinteregger ja in seiner Wortwahl,ich sag mal,maximal unglücklich agiert hat.
Ist es so wie der Berater gesagt hat,dann gibt es für Hintereggger keinen Grund irgendwie beleidigt oder enttäuscht zu sein.
Eintracht Frankfurt musste zu dem Zeitpunkt sicherlich ordentlich Einnahmen generieren und sehen,daß man kostengünstig zumindest vergleichbaren Ersatz holt.
Da gibt es keinen Spieler,der unantastbar ist. Warum auch?
Nun ist es ja erledigt,und gut ist.
DelmeSGE schrieb:
Der Berater hat aus meiner Sicht versucht die Sache zu beruhigen,hat aber ansich alles verschlimmbessert.
Denn nun scheint es ja so,daß der Hinteregger ja in seiner Wortwahl,ich sag mal,maximal unglücklich agiert hat.
Ist es so wie der Berater gesagt hat,dann gibt es für Hintereggger keinen Grund irgendwie beleidigt oder enttäuscht zu sein.
Eintracht Frankfurt musste zu dem Zeitpunkt sicherlich ordentlich Einnahmen generieren und sehen,daß man kostengünstig zumindest vergleichbaren Ersatz holt.
Da gibt es keinen Spieler,der unantastbar ist. Warum auch?
Nun ist es ja erledigt,und gut ist.
Ist ja doch noch nicht erledigt,beinahe wie befürchtet..
Die Presse ist in diesem Fall halt aber nicht der Belzebub,die wären ja auch gandenlos dumm,wenn die nicht weiter bohren und suchen und dann auch was finden.
Hinteregger hat ein riesiges Eigentor geschossen,einiges anscheinend auch in seinem Sinne anders dargestellt.
Schuld an diesem ganzen Schwachsinn ist nur einer,der Kollege Hinti.
Und wer weiß,ob es nicht doch noch zu einem anderen Ausgang kommt.
Die SGE findet einen IV und sucht weiter......
Alles gut.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
WürzburgerAdler schrieb:
Alles gut.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Ich denke schon,daß wir in der kommenden Saison eine Systemumstellung erleben werden,unabhängig von Kostic.
Vermutlich 4-2-3-1.
Da wir ja Minimum jede Position auch qualitativ doppelt und möglichst ohne großen Qualitätsabfall besetzen wollen,kann ich mir Hauge gut auf der Aussenbahn vorstellen.
Es ist schon was anderes,ob Du auf einer Halbposition splelst,oder auf der Aussenbahn mit defensiver Absicherung.
Ich kann mir gut vorstellen,daß seine Stärken da eher zum Tragen kommen.
Das Potential ist auf jeden Fall da.
Allerdings muss er nun auch zeigen,daß er eine gewisse Naivität ablegt.
Da heisst es eben aus der vergangenen Saison zu lernen.
DelmeSGE schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Alles gut.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Ich denke schon,daß wir in der kommenden Saison eine Systemumstellung erleben werden,unabhängig von Kostic.
Vermutlich 4-2-3-1.
Wenn das passiert und Lenz hinter ihm ist, kann das mit Hauge auch noch was werden.
Mein Eindruck aus den Statistiken seiner Milanzeit und Gucken aller SGE-Spiele diese Saison:
- Für LV im aktuellen System ist er zu langsam
- Für OM/ZM zu langsam in der Entscheidungsfindung und zu zweikampfschwach
- Aber auf Außen, mit Absicherung, sollte er seine Stärken einsetzen können. Solange er sich auf den Fußball konzentriert, seine Dribblingstärke nicht abgewöhnt und von Anfang an spielt.
Soll auch heißen: Solange Kostic bei uns ist, sehe ich Hauge nicht als effektiven Stammspieler.
Ob unser Sportvorstand dann gut oder schlecht gewirtschaftet hat, sieht man in einigen Jahren. Skeptisch bleiben darf man sicherlich, aber eine längere Chance auf richtiger Position verdient er auch.
DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:anpii schrieb:
Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.
Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never
Glaube ich Dir sofort.
Das ist das übliche Name Dropping.
Egal von wem das ausgeht.
Ich sage genau wie bei Hinti, Kostic wird nirgends hin wechseln. Der bleibt meiner Meinung nach zu 100% hier.
Allerdings glaube ich auch momentan nicht das er den Vertrag verlängert.
Er wird 2023 ablösefrei wechseln.
An einem ablösefreien Wechsel eines Spieler,desssen Vertragslaufzeit 2023 endet,kann Eintracht Frankfurt kein Interesse haben.
Es gab ja auch klar die Aussagen,daß die Spieler verlänergn oder halt verkauft werden.
Das gilt auch für Kostic,N `Dicka und Kamada.
Und das ist so auch sehr vernünftig.
Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.
Wenn solch ein Spieler in 2023 ablösefrei wechselt verbrennt man aber gewaltig Kapital.
Und nach der EL Saison sind unsere Spieler wie vor allem N `Dicka begehrt,daher ist das jetzt ansich eine ideale Konstellation.
Eintracht kann gute Ablösen generieren,ist zu dem für neue Spieler attraktiv.
In der Theorie ist das richtig.
Aber in der Praxis sieht das anders aus.
Auch wenn Krösche unser Silber anpreist.
Ich Stelle Dir Mal eine Frage, glaubst Du im Ernst, die anderen Vereine versuchen das nicht, ein Jahr vor Vertragsende die Spieler zu verkaufen ?
Durch Corona sitzt das Geld bei vielen nicht mehr so locker und genau deswegen ist der Markt für interessante Angebote für einen
Kostic und Kamada plus passende Ablöse für unsere Eintracht geradezu winzig geworden.
Da braucht man sich gar nicht vor zu machen.
Der einzige der eine gute Chance hat ist Ndicka.
Da braucht man sich gar nichts vor zu machen. Vielen Vereinen fehlt das Geld.
Nicht nur bei uns !!!
Und Du sagst wir verbrennen ansonsten Kapital ?! Ja und nein !
Schliesslich spielen die Spieler dann auch noch ein Jahr hier und Du hast dadurch auch einige Vorteile.
Die alle aufzuführen wäre zu kompliziert zu schreiben. Das sollte man persönlich diskutieren.
Jedenfalls geht dann die Welt hier auch nicht.
Andere Vereine müssen solche Schlage auch verkraften.
Köln kann es sich nichtmal leisten, einen Modeste weiter unter Vertrag zu nehmen.
Trotz Platz 6 in der Liga.
Die Zeiten haben sich geändert.
Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:anpii schrieb:
Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.
Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never
Glaube ich Dir sofort.
Das ist das übliche Name Dropping.
Egal von wem das ausgeht.
Ich sage genau wie bei Hinti, Kostic wird nirgends hin wechseln. Der bleibt meiner Meinung nach zu 100% hier.
Allerdings glaube ich auch momentan nicht das er den Vertrag verlängert.
Er wird 2023 ablösefrei wechseln.
An einem ablösefreien Wechsel eines Spieler,desssen Vertragslaufzeit 2023 endet,kann Eintracht Frankfurt kein Interesse haben.
Es gab ja auch klar die Aussagen,daß die Spieler verlänergn oder halt verkauft werden.
Das gilt auch für Kostic,N `Dicka und Kamada.
Und das ist so auch sehr vernünftig.
Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.
Wenn solch ein Spieler in 2023 ablösefrei wechselt verbrennt man aber gewaltig Kapital.
Und nach der EL Saison sind unsere Spieler wie vor allem N `Dicka begehrt,daher ist das jetzt ansich eine ideale Konstellation.
Eintracht kann gute Ablösen generieren,ist zu dem für neue Spieler attraktiv.
In der Theorie ist das richtig.
Aber in der Praxis sieht das anders aus.
Auch wenn Krösche unser Silber anpreist.
Ich Stelle Dir Mal eine Frage, glaubst Du im Ernst, die anderen Vereine versuchen das nicht, ein Jahr vor Vertragsende die Spieler zu verkaufen ?
Durch Corona sitzt das Geld bei vielen nicht mehr so locker und genau deswegen ist der Markt für interessante Angebote für einen
Kostic und Kamada plus passende Ablöse für unsere Eintracht geradezu winzig geworden.
Da braucht man sich gar nicht vor zu machen.
Der einzige der eine gute Chance hat ist Ndicka.
Da braucht man sich gar nichts vor zu machen. Vielen Vereinen fehlt das Geld.
Nicht nur bei uns !!!
Und Du sagst wir verbrennen ansonsten Kapital ?! Ja und nein !
Schliesslich spielen die Spieler dann auch noch ein Jahr hier und Du hast dadurch auch einige Vorteile.
Die alle aufzuführen wäre zu kompliziert zu schreiben. Das sollte man persönlich diskutieren.
Jedenfalls geht dann die Welt hier auch nicht.
Andere Vereine müssen solche Schlage auch verkraften.
Köln kann es sich nichtmal leisten, einen Modeste weiter unter Vertrag zu nehmen.
Trotz Platz 6 in der Liga.
Die Zeiten haben sich geändert.
Danke für Deine Weisheit.
Junge,wir reden hier nicht über irgendwelche Ergänzungsspieler,die man loswerden muss.
Wir reden hier über Spieler wie Kostic,der eine überragende EL Saison gespielt hat.
Und natürlich gibt es dann einen Markt.
Bei zum Beispiel Durm,Paciencia,Ache gibt es natürlich solch einen Markt nicht,zumindest wird das angesichts der Gehälter von Durm/Paciencia nicht ohne blaue Flecken ablaufen.
Du musst schon unterscheiden.
Für Topspieler wie Kostic,oder junge Topspieler wie gerade N`Dicka gibt es natürlich einen Markt mit zahlungskräftigen Klubs.
Bei N`Dicka bin ich mir sicher ,daß er geht,gerade auch hinsichtlich unserer Bemühungen um Neuzugänge im Defensivbereich .
Bei Kostic ist das wirklich schwer zu sagen,bei Kamada denke ich,daß er bleibt,vor allem wegen Alternativen,bei denen er CL spielen kann.
DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:anpii schrieb:
Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.
Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never
Glaube ich Dir sofort.
Das ist das übliche Name Dropping.
Egal von wem das ausgeht.
Ich sage genau wie bei Hinti, Kostic wird nirgends hin wechseln. Der bleibt meiner Meinung nach zu 100% hier.
Allerdings glaube ich auch momentan nicht das er den Vertrag verlängert.
Er wird 2023 ablösefrei wechseln.
An einem ablösefreien Wechsel eines Spieler,desssen Vertragslaufzeit 2023 endet,kann Eintracht Frankfurt kein Interesse haben.
Es gab ja auch klar die Aussagen,daß die Spieler verlänergn oder halt verkauft werden.
Das gilt auch für Kostic,N `Dicka und Kamada.
Und das ist so auch sehr vernünftig.
Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.
Wenn solch ein Spieler in 2023 ablösefrei wechselt verbrennt man aber gewaltig Kapital.
Und nach der EL Saison sind unsere Spieler wie vor allem N `Dicka begehrt,daher ist das jetzt ansich eine ideale Konstellation.
Eintracht kann gute Ablösen generieren,ist zu dem für neue Spieler attraktiv.
In der Theorie ist das richtig.
Aber in der Praxis sieht das anders aus.
Auch wenn Krösche unser Silber anpreist.
Ich Stelle Dir Mal eine Frage, glaubst Du im Ernst, die anderen Vereine versuchen das nicht, ein Jahr vor Vertragsende die Spieler zu verkaufen ?
Durch Corona sitzt das Geld bei vielen nicht mehr so locker und genau deswegen ist der Markt für interessante Angebote für einen
Kostic und Kamada plus passende Ablöse für unsere Eintracht geradezu winzig geworden.
Da braucht man sich gar nicht vor zu machen.
Der einzige der eine gute Chance hat ist Ndicka.
Da braucht man sich gar nichts vor zu machen. Vielen Vereinen fehlt das Geld.
Nicht nur bei uns !!!
Und Du sagst wir verbrennen ansonsten Kapital ?! Ja und nein !
Schliesslich spielen die Spieler dann auch noch ein Jahr hier und Du hast dadurch auch einige Vorteile.
Die alle aufzuführen wäre zu kompliziert zu schreiben. Das sollte man persönlich diskutieren.
Jedenfalls geht dann die Welt hier auch nicht.
Andere Vereine müssen solche Schlage auch verkraften.
Köln kann es sich nichtmal leisten, einen Modeste weiter unter Vertrag zu nehmen.
Trotz Platz 6 in der Liga.
Die Zeiten haben sich geändert.
Danke für Deine Weisheit.
Junge,wir reden hier nicht über irgendwelche Ergänzungsspieler,die man loswerden muss.
Wir reden hier über Spieler wie Kostic,der eine überragende EL Saison gespielt hat.
Und natürlich gibt es dann einen Markt.
Bei zum Beispiel Durm,Paciencia,Ache gibt es natürlich solch einen Markt nicht,zumindest wird das angesichts der Gehälter von Durm/Paciencia nicht ohne blaue Flecken ablaufen.
Du musst schon unterscheiden.
Für Topspieler wie Kostic,oder junge Topspieler wie gerade N`Dicka gibt es natürlich einen Markt mit zahlungskräftigen Klubs.
Bei N`Dicka bin ich mir sicher ,daß er geht,gerade auch hinsichtlich unserer Bemühungen um Neuzugänge im Defensivbereich .
Bei Kostic ist das wirklich schwer zu sagen,bei Kamada denke ich,daß er bleibt,vor allem wegen Alternativen,bei denen er CL spielen kann.
Stimme voll überein.
Natürlich gibt es (wieder) einen Markt für attraktive Spieler.
Es liegt bei Kostic und vielleicht weiss er es auch noch nicht, weil es halt auf ein gutes Angebot ankommt.
In jedem Fall wird es wohl versucht. Die Gerüchte permanent aus Italien kommen ja wohl auch deshalb, weil sein Berater da mal den Markt sondiert.
Und was kann man Besseres als einen Titel und noch dazu Player of the Season dazu als Argument zur Vermarktung nehmen. Nur weil er CL nächstes Saison hier spielt, muss nicht alles nach Plan laufen. Verletzung, Alter, noch ein neuer Trainer, Krieg...
Corona hat die Regeln eine Zeit lang geãndert und tut es auch noch. Nur nicht mehr überall gleich. Vermögenden Clubs geht's jetzt nicht blendend, aber ein paar Kapitalspritzen mehr gab's schon gefühlt, und der Transfermarkt zieht etwas an und vor allem früher. Es wartet jetzt auch nicht jeder Club mehr, dass jemand seine Spieler für viel Geld kauft, bevor er überhaupt tätig wird. Nicht alles perfekt, aber besser als zuletzt.
Und Corona mit Fanausschluss wird auch immer unwahrscheinlicher. Nicht medizinisch, eher rechtlich.
Und nur noch Spieler zum Nulltarif verpflichten, ist für höhere Preisklassen auch ein Risiko. Ich denke Mbappe ohne Ablösesumme hat so einiges bei Real durcheinandergewirbelt. Das war auch lehrreich. Ein Jahr mit Gentlemen-Agreement warten ist durchaus risikoreich.
Also ich hoffe, Kostic verlängert. Er passt halt zu Frankfurt und funktioniert hier gut. Aber wenn dann geht er mit Kapelle (Ablöse) jetzt. Nicht rausschleichen. Dafür ist er zu gut.
Ndicka hat wohl frühzeitig signalisiert, den nächsten Schritt tun zu wollen und sollte auch einen Markt haben. Das wäre gut für uns, da es Eigenkapital schafft und finanzielle Möglichkeiten, den Kader Umbau voranzutreiben.
Kamada keine Ahnung.
DelmeSGE schrieb:
Danke für Deine Weisheit.
Junge,wir reden hier nicht über irgendwelche Ergänzungsspieler,die man loswerden muss.
Wir reden hier über Spieler wie Kostic,der eine überragende EL Saison gespielt hat.
Und natürlich gibt es dann einen Markt.
Kostic wollte letzte Saison schon wechseln.
Und er spielte auch damals eine starke Saison.
Trotzdem gab es zum Glück nur das lächerliche
Angebot von Lazio.
Und jetzt darfst Du Mal nachdenken, warum das so ist und das weißt Du auch, warum ich mir so sicher bin das für Kostic kein passendes Angebot kommen wird (wie gesagt zu günstig darf man Ihn auch nicht abgeben!).
Und ich kann mir auch vorstellen, dass Kostic nicht unbedingt weg will.
Der Geldgeile Berater der jetzt nur die schnelle Kohle will, interessiert mich dabei weniger.
Mich interessiert was Kostic möchte.
Und der möchte CL spielen und das kann er mit der Eintracht. Glaube nicht daß Italien so interessant ist, das man auf die CL verzichtet.
Würde mich sehr wundern, wenn ein CL-Club
kommen würde und Kostic holen würde, zumal er theoretisch schon letzte Saison hätte wechseln können.
DelmeSGE schrieb:
Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.
Kostic ist kein Arbeitssklave. Wenn er nicht verlängern will dann verlängert er nicht. Wenn er nicht wechseln will dann wechselt er nicht.
Eintracht Frankfurt hat da gar nix zu sagen, es wurde ein Vertrag abgeschlossen an den sich beide Parteien zu halten haben. Sollte es zu einem ablösefreien Wechsel kommen ist das halt so, für uns zwar bitter aber nicht immer zu verhindern. Anderen Vereinen geht das auch so...
Diegito schrieb:DelmeSGE schrieb:
Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.
Kostic ist kein Arbeitssklave. Wenn er nicht verlängern will dann verlängert er nicht. Wenn er nicht wechseln will dann wechselt er nicht.
Eintracht Frankfurt hat da gar nix zu sagen, es wurde ein Vertrag abgeschlossen an den sich beide Parteien zu halten haben. Sollte es zu einem ablösefreien Wechsel kommen ist das halt so, für uns zwar bitter aber nicht immer zu verhindern. Anderen Vereinen geht das auch so...
Sehe ich anders,wenn ein Klub kommt,der 20 Mios zahlt und Kostic dazu ein Gehalt bekommt,was deutlich über dem momentanen Gehalt liegt plus 3 Jahresvertrag,dann wechselt er.
Nicht weil er muss,sondern weil er will.
Das ist recht logisch,weil 1. wer sagt,daß er noch so eine Saison spielt
2. er in einem Alter ist,wo solch ein langfristiger Vertrag einiges bedeutet
3. die Möglichkeiten vll momentan in größerer Zahl vorhanden sind
Aber wie gesagt,vll verlängert er auch,wer weiß das schon.
Wenn nicht,dann wird er definitiv wechseln.
Es ist ja nicht so,daß die Eintracht ihn vom Hof jagen wird,das hat gar nichts mit Arbeitssklaven zu tun.
DelmeSGE schrieb:
Sehe ich anders,wenn ein Klub kommt,der 20 Mios zahlt und Kostic dazu ein Gehalt bekommt,was deutlich über dem momentanen Gehalt liegt plus 3 Jahresvertrag,dann wechselt er.
Nicht weil er muss,sondern weil er will.
Dafür muss aber auch ein entsprechender Club erstmal kommen und auch sagen, dass er jetzt das Geld in die Hand nimmt, satt ein Jahr zu warten, bis er ablösefrei ist. Nantes hätte Kolo Muani auch lieber für 10-15 Millionen verkauft vor nem Jahr, als jetzt nix zu bekommen.
Letztes Jahr hatte Kostic zwar keine überragende EL, war aber in der Liga einiges stärker. Trotzdem kam kein richtig gutes Gebot für ihn rein, so dass er blieb, obwohl man mit Hauge eigentlich seinen Nachfolger schon verpflichtet hatte.
Jetzt wird man sehen. Ich unterstelle Kostic, dass er auch mal CL spielen wollen wird. Das am liebsten in der Startelf. Dann müsste also ein Verein kommen, der CL spielt, in ihm nicht nur einen Backup sieht und trotz nur einem Jahr Restvertrag ihm und uns viel Kohle bietet.
Ich denke er bleibt noch das Jahr und guckt, was für Angebote reinkommen. Vielleicht entscheidet er sich dann auch doch zu bleiben, schließe ich nicht aus.
anpii schrieb:
Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.
Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never
Glaube ich Dir sofort.
Das ist das übliche Name Dropping.
Egal von wem das ausgeht.
Ich sage genau wie bei Hinti, Kostic wird nirgends hin wechseln. Der bleibt meiner Meinung nach zu 100% hier.
Allerdings glaube ich auch momentan nicht das er den Vertrag verlängert.
Er wird 2023 ablösefrei wechseln.
Hyundaii30 schrieb:anpii schrieb:
Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.
Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never
Glaube ich Dir sofort.
Das ist das übliche Name Dropping.
Egal von wem das ausgeht.
Ich sage genau wie bei Hinti, Kostic wird nirgends hin wechseln. Der bleibt meiner Meinung nach zu 100% hier.
Allerdings glaube ich auch momentan nicht das er den Vertrag verlängert.
Er wird 2023 ablösefrei wechseln.
An einem ablösefreien Wechsel eines Spieler,desssen Vertragslaufzeit 2023 endet,kann Eintracht Frankfurt kein Interesse haben.
Es gab ja auch klar die Aussagen,daß die Spieler verlänergn oder halt verkauft werden.
Das gilt auch für Kostic,N `Dicka und Kamada.
Und das ist so auch sehr vernünftig.
Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.
Wenn solch ein Spieler in 2023 ablösefrei wechselt verbrennt man aber gewaltig Kapital.
Und nach der EL Saison sind unsere Spieler wie vor allem N `Dicka begehrt,daher ist das jetzt ansich eine ideale Konstellation.
Eintracht kann gute Ablösen generieren,ist zu dem für neue Spieler attraktiv.
DelmeSGE schrieb:
Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.
Kostic ist kein Arbeitssklave. Wenn er nicht verlängern will dann verlängert er nicht. Wenn er nicht wechseln will dann wechselt er nicht.
Eintracht Frankfurt hat da gar nix zu sagen, es wurde ein Vertrag abgeschlossen an den sich beide Parteien zu halten haben. Sollte es zu einem ablösefreien Wechsel kommen ist das halt so, für uns zwar bitter aber nicht immer zu verhindern. Anderen Vereinen geht das auch so...
DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:anpii schrieb:
Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.
Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never
Glaube ich Dir sofort.
Das ist das übliche Name Dropping.
Egal von wem das ausgeht.
Ich sage genau wie bei Hinti, Kostic wird nirgends hin wechseln. Der bleibt meiner Meinung nach zu 100% hier.
Allerdings glaube ich auch momentan nicht das er den Vertrag verlängert.
Er wird 2023 ablösefrei wechseln.
An einem ablösefreien Wechsel eines Spieler,desssen Vertragslaufzeit 2023 endet,kann Eintracht Frankfurt kein Interesse haben.
Es gab ja auch klar die Aussagen,daß die Spieler verlänergn oder halt verkauft werden.
Das gilt auch für Kostic,N `Dicka und Kamada.
Und das ist so auch sehr vernünftig.
Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.
Wenn solch ein Spieler in 2023 ablösefrei wechselt verbrennt man aber gewaltig Kapital.
Und nach der EL Saison sind unsere Spieler wie vor allem N `Dicka begehrt,daher ist das jetzt ansich eine ideale Konstellation.
Eintracht kann gute Ablösen generieren,ist zu dem für neue Spieler attraktiv.
In der Theorie ist das richtig.
Aber in der Praxis sieht das anders aus.
Auch wenn Krösche unser Silber anpreist.
Ich Stelle Dir Mal eine Frage, glaubst Du im Ernst, die anderen Vereine versuchen das nicht, ein Jahr vor Vertragsende die Spieler zu verkaufen ?
Durch Corona sitzt das Geld bei vielen nicht mehr so locker und genau deswegen ist der Markt für interessante Angebote für einen
Kostic und Kamada plus passende Ablöse für unsere Eintracht geradezu winzig geworden.
Da braucht man sich gar nicht vor zu machen.
Der einzige der eine gute Chance hat ist Ndicka.
Da braucht man sich gar nichts vor zu machen. Vielen Vereinen fehlt das Geld.
Nicht nur bei uns !!!
Und Du sagst wir verbrennen ansonsten Kapital ?! Ja und nein !
Schliesslich spielen die Spieler dann auch noch ein Jahr hier und Du hast dadurch auch einige Vorteile.
Die alle aufzuführen wäre zu kompliziert zu schreiben. Das sollte man persönlich diskutieren.
Jedenfalls geht dann die Welt hier auch nicht.
Andere Vereine müssen solche Schlage auch verkraften.
Köln kann es sich nichtmal leisten, einen Modeste weiter unter Vertrag zu nehmen.
Trotz Platz 6 in der Liga.
Die Zeiten haben sich geändert.
DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:anpii schrieb:
Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.
Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never
Glaube ich Dir sofort.
Das ist das übliche Name Dropping.
Egal von wem das ausgeht.
Ich sage genau wie bei Hinti, Kostic wird nirgends hin wechseln. Der bleibt meiner Meinung nach zu 100% hier.
Allerdings glaube ich auch momentan nicht das er den Vertrag verlängert.
Er wird 2023 ablösefrei wechseln.
An einem ablösefreien Wechsel eines Spieler,desssen Vertragslaufzeit 2023 endet,kann Eintracht Frankfurt kein Interesse haben.
Es gab ja auch klar die Aussagen,daß die Spieler verlänergn oder halt verkauft werden.
Das gilt auch für Kostic,N `Dicka und Kamada.
Und das ist so auch sehr vernünftig.
Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.
Wenn solch ein Spieler in 2023 ablösefrei wechselt verbrennt man aber gewaltig Kapital.
Und nach der EL Saison sind unsere Spieler wie vor allem N `Dicka begehrt,daher ist das jetzt ansich eine ideale Konstellation.
Eintracht kann gute Ablösen generieren,ist zu dem für neue Spieler attraktiv.
Ganz ehrlich sehe es als schwierig an, die drei Spieler jetzt zu verkaufen. Die interessierten Vereine werden auch sagen, dann wechselt er ablösefrei im nächsten Sommer. Gibt noch ordentlich Handgeld. Und so haben wir es bei Muani und Nante auch gemacht.
DelmeSGE schrieb:
Die Frage ist doch eher warum der Spieler jetzt quasi aus dem Nichts so ein Faß aufmacht und von etwas zerbrochenem spricht.
Sorry, wenn er jetzt nur wegen CL und Fans bleiben will, so kann man das durchaus auch auffassen, dann muss er sich eh mal hinterfragen.
Das habe ich in meinen Beiträgen oben versucht zu erklären. Hinti trägt sein Herz auf der Zunge. Er wird enttäuscht sein, dass die Eintracht erwogen hat, ihn unter Umständen zu verkaufen.
Auch muss man dann bei Hinti nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Und mir ist es lieber, er bleibt wegen Fans und CL als würde er nur bleiben, weil ihm kein anderer Verein mehr bezahlt.
Bis zum Trainingsstart ist Gras über die Sache gewachsen und alles ist gut. Man muss die Geschichte auch nicht größer machen als sie wirklich war. Krösche hat das gemacht, was er als Sportvorstand tun musste und für Hinti was das keine schöne Situation. In dem schmutzigen Geschäft Fußball war das alles sehr sauber.
Basaltkopp schrieb:DelmeSGE schrieb:
Die Frage ist doch eher warum der Spieler jetzt quasi aus dem Nichts so ein Faß aufmacht und von etwas zerbrochenem spricht.
Sorry, wenn er jetzt nur wegen CL und Fans bleiben will, so kann man das durchaus auch auffassen, dann muss er sich eh mal hinterfragen.
Das habe ich in meinen Beiträgen oben versucht zu erklären. Hinti trägt sein Herz auf der Zunge. Er wird enttäuscht sein, dass die Eintracht erwogen hat, ihn unter Umständen zu verkaufen.
Auch muss man dann bei Hinti nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Und mir ist es lieber, er bleibt wegen Fans und CL als würde er nur bleiben, weil ihm kein anderer Verein mehr bezahlt.
Bis zum Trainingsstart ist Gras über die Sache gewachsen und alles ist gut. Man muss die Geschichte auch nicht größer machen als sie wirklich war. Krösche hat das gemacht, was er als Sportvorstand tun musste und für Hinti was das keine schöne Situation. In dem schmutzigen Geschäft Fußball war das alles sehr sauber.
Ich finde auch,daß Eintracht Frankfurt da seriös gehandelt hat und mit offenen Karten agierte.
Kam vll für den Hinteregger überraschend,aber auch für ihn muss das Leistungsprinzip gelten .
Er dachte vll er ist unantastbar,aber das ist er sicherlich nicht.
Und da gab es sicherlich eine Diskrepanz hinsichtlich Leistung und Gehalt plus Nebengeräusche.
Hoffen wir mal,daß nun die Sache schnell in Vergessenheit gerät.
Begeisterung wird die Nummer bei den Verantwortlichen nicht ausgelöst haben...
Das ist auch nicht eine Frage des "Herz auf der Zunge",sondern ein Nachkarten bei einer Sache,die sich durch den Titelgewinn erledigt hat.
Verstehe halt noch immer nicht,warum man als Spieler so eine Geschichte dann rausposaunen muss.
Nicht sehr clever,um es mal nett zu sagen.
Gelöschter Benutzer
Gerade die FAZ gelesen.
Hinti muss bei uns bleiben ,er ist mit seinen Ecken und Kanten Eintracht Frankfurt!
Ich bitte die Geschäftsführung der SGE das sofort zu klären.
Hinti ist sehr wichtig für uns.
Danke
Hinti muss bei uns bleiben ,er ist mit seinen Ecken und Kanten Eintracht Frankfurt!
Ich bitte die Geschäftsführung der SGE das sofort zu klären.
Hinti ist sehr wichtig für uns.
Danke
B.Bregulla schrieb:
Gerade die FAZ gelesen.
Hinti muss bei uns bleiben ,er ist mit seinen Ecken und Kanten Eintracht Frankfurt!
Ich bitte die Geschäftsführung der SGE das sofort zu klären.
Hinti ist sehr wichtig für uns.
Danke
Eintracht Frankfurt muss gar nichts klären.
Was gibt es da zu klären?
Sie haben Hinteregger halt ins Schaufenster gestellt,wie wahrscheinlich jeden anderen Spieler auch,der eine Ablöse bringen kann.
Nun haben Sie anhand der jetzigen Einnahmesituation entschieden,daß er bleiiben kann.
Man hat zum damaligen Zeitpunkt sicherlich abgewogen hinsichtlich Kosten und Nutzen.
Hinteregger ist sicherlich kein günstiger Spieler,dazu nicht immer überaus professionell und nicht immer am Limit,was die Leistungen angeht.
Da war man halt dann der Meinung,daß man sich verbessern kann mit geringeren Kosten.
Das ist ja durchaus legitim.
Die Frage ist doch eher warum der Spieler jetzt quasi aus dem Nichts so ein Faß aufmacht und von etwas zerbrochenem spricht.
Sorry,wenn er jetzt nur wegen CL und Fans bleiben will,so kann man das durchaus auch auffassen,dann muss er sich eh mal hinterfragen.
Man kann nur hoffen,daß die Eintracht sich nicht auf verbales Geplänkel einläßt und einfach gar nicht reagiert.
Man muss sich auch noch immer vor Augen führen,daß dieser Coronakack richtig Kohle gekostet hat,niemand weiß,was der Winter bringt,also ist ein vernünftiges Handeln sehr lobenswert.
Und da darf es nun mal keine Tabus geben.
DelmeSGE schrieb:
Die Frage ist doch eher warum der Spieler jetzt quasi aus dem Nichts so ein Faß aufmacht und von etwas zerbrochenem spricht.
Sorry, wenn er jetzt nur wegen CL und Fans bleiben will, so kann man das durchaus auch auffassen, dann muss er sich eh mal hinterfragen.
Das habe ich in meinen Beiträgen oben versucht zu erklären. Hinti trägt sein Herz auf der Zunge. Er wird enttäuscht sein, dass die Eintracht erwogen hat, ihn unter Umständen zu verkaufen.
Auch muss man dann bei Hinti nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Und mir ist es lieber, er bleibt wegen Fans und CL als würde er nur bleiben, weil ihm kein anderer Verein mehr bezahlt.
Bis zum Trainingsstart ist Gras über die Sache gewachsen und alles ist gut. Man muss die Geschichte auch nicht größer machen als sie wirklich war. Krösche hat das gemacht, was er als Sportvorstand tun musste und für Hinti was das keine schöne Situation. In dem schmutzigen Geschäft Fußball war das alles sehr sauber.
Dieser Mückenfurz wird deutlich hitziger diskutiert als es war. Hinti bleibt, das zählt.
Basaltkopp schrieb:
Dieser Mückenfurz wird deutlich hitziger diskutiert als es war. Hinti bleibt, das zählt.
So einfach ist es dann nicht,weil es halt überall durch die Presse geht.
Total überflüssiger Müll und eine Steilvorlage für alle Medien.
Vor allem auch die Aussage,daß einiges zerbrochen ist....aber die CL heilt alle Wunden,oder wie soll man das verstehen.
Jaroos schrieb:
Ich find's schade, dass Hinti das öffentlich macht. Erinnert mich an unseren Fußballgott, dem solche Aussagen eher geschadet haben.
Weniger quatschen, mehr Kurzpass üben.
Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!
Aber klar, den Spieler darf alles und jeder immer und wegen allem kritisieren.
Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!
"Klappe halten und akzeptieren"!
PeterT. schrieb:Jaroos schrieb:
Ich find's schade, dass Hinti das öffentlich macht. Erinnert mich an unseren Fußballgott, dem solche Aussagen eher geschadet haben.
Weniger quatschen, mehr Kurzpass üben.
Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!
Aber klar, den Spieler darf alles und jeder immer und wegen allem kritisieren.
Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!
"Klappe halten und akzeptieren"!
Ooh,jetzt wird er ganz große Bogen gespannt...
Hintereggers "Gejammere " über die Presse geht gar nicht,ist vor allem überflüssig wie ein Kropf.
Wir kennen gewisse Interna nicht,er gilt ja als schwierig und halt auch nicht immer professionell.
Das ist innerhalb eines Profiteams dann auch nicht ganz so einfach,wenn einer eine nicht immer
professionelle Einstellung an den Tag legt.
Leistungstechnisch hat er in der Rückrunde größtenteils die Kure gekriegt nach einer ganz schwachen Vorrunde.
Er wird jetzt mal konstant liefern müssen,nicht nur bei den "Highlights"
Freunde macht er sich jedenfalls mit solchen Statements nicht.
Er sollte den Verbleib als Chance begreifen und mal begreifen,daß Profifussball nicht so nebenbei geht.
Sehr unglückliche Aussage von Hinteregger.
Eintracht Frankfurt hat klar geäußert,daß niemand unverkäuflich sei.
Das war auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation zwischen den Barcelona Spielen nicht anders.
Nun haben sich halt gewisse Bedingungen geändert.
Man kann auch sicherlich Gründe finden,die gerade Hinteregger nicht unverkäuflich,oder unentbehrlich machen.
Von einem Führungsspieler muss man auch mal in weniger "interessanten" Spielen eine gewisse Leistung erwarten.
Zumal sollte man von solchen Spieler auch durchgehend professionelles Verhalten hinsichtlich Fitness,Training etc
erwarten dürfen.
Das war ja bei Hinteregger nicht immer so,gerade in der Hinrunde hat da einiges nicht gepasst.
Da hat der Hinti überall mitgemischt,nur nicht da,wo er es tun sollte,nämlich auf dem Platz.
Nun kann man es so sehen,daß er bleiben darf,aber er wird sich strecken müssen.
Tuta hat es zentral gut gemacht,Hasebe kann man immer bringen.
Defensiv kommen ja anscheinend ein paar Jungs dazu.
Also Hinti,weniger babbeln,mehr trainieren.
In Form und mit vollem Fokus ist Hinteregger sicherlich ein wichtiger Faktor auf internationalem Niveau,aber eben auch nur dann.
Eintracht Frankfurt hat klar geäußert,daß niemand unverkäuflich sei.
Das war auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation zwischen den Barcelona Spielen nicht anders.
Nun haben sich halt gewisse Bedingungen geändert.
Man kann auch sicherlich Gründe finden,die gerade Hinteregger nicht unverkäuflich,oder unentbehrlich machen.
Von einem Führungsspieler muss man auch mal in weniger "interessanten" Spielen eine gewisse Leistung erwarten.
Zumal sollte man von solchen Spieler auch durchgehend professionelles Verhalten hinsichtlich Fitness,Training etc
erwarten dürfen.
Das war ja bei Hinteregger nicht immer so,gerade in der Hinrunde hat da einiges nicht gepasst.
Da hat der Hinti überall mitgemischt,nur nicht da,wo er es tun sollte,nämlich auf dem Platz.
Nun kann man es so sehen,daß er bleiben darf,aber er wird sich strecken müssen.
Tuta hat es zentral gut gemacht,Hasebe kann man immer bringen.
Defensiv kommen ja anscheinend ein paar Jungs dazu.
Also Hinti,weniger babbeln,mehr trainieren.
In Form und mit vollem Fokus ist Hinteregger sicherlich ein wichtiger Faktor auf internationalem Niveau,aber eben auch nur dann.
DelmeSGE schrieb:Zumal es nicht mal gesagt ist, dass man ihm sagte: "Hinti, du sollst gehen" und nicht etwa "Wie Du weißt, sind wir auf Verkaufserlöse angewiesen und sollte für Dich ein ordentliches Angebot herein kommen, müssen wir darüber reden" oder ähnliches.
Sehr unglückliche Aussage von Hinteregger.
Eintracht Frankfurt hat klar geäußert,daß niemand unverkäuflich sei.
Dass das bei ihm anders ankommt und wiederum anders wiedergeben wird, liegt in der Natur der Sache.
Man liest ja auch regelmäßig von Spielern die "ins Schaufenster gestellt werden" obwohl kein Mensch derartige Aussagen getroffen hat.
SamuelMumm schrieb:
Er bleibt. Diskussionen sind müßig.
Richtig und wiedermal hatte ich Recht.
Ich habe gesagt Hinti lässt sich die CL mit uns nicht entgehen.
Alles andere sind böse Nebengeräusche die man jetzt ignorieren sollte.
Wichtig ist das ein erfahrener, ehrgeiziger Top Spieler bleiben wird.
Damit sieht die Verteidigung schonmal richtig gut aus.
Hyundaii30 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Er bleibt. Diskussionen sind müßig.
Richtig und wiedermal hatte ich Recht.
Ich habe gesagt Hinti lässt sich die CL mit uns nicht entgehen.
Alles andere sind böse Nebengeräusche die man jetzt ignorieren sollte.
Wichtig ist das ein erfahrener, ehrgeiziger Top Spieler bleiben wird.
Damit sieht die Verteidigung schonmal richtig gut aus.
Du liegst doch immer vollkommen richtig,das überrascht hier doch niemanden mehr.....
SemperFi schrieb:
oder bewerte Polter nach dem was er wahrscheinlich bei uns ausfüllen soll und ob er da passt.
Habe ich bereits.
- Er hat mit 31 seine erste überdurchschnittliche Erstligasaison gespielt.
- Wir spielen nächstes Jahr u.a. CL.
- Haben, stand jetzt, 5 Stürmer + Ferri mit Anschlussvertrag im Kader.
- er war überall 1 Jahr, bis auf die Phase bei Union, die mit der Suspendierung endete
Alternativen auf die schnelle:
- Tietz, Pfeiffer, Choupo-Moting
Schwaelmer_86 schrieb:SemperFi schrieb:
oder bewerte Polter nach dem was er wahrscheinlich bei uns ausfüllen soll und ob er da passt.
Habe ich bereits.
- Er hat mit 31 seine erste überdurchschnittliche Erstligasaison gespielt.
- Wir spielen nächstes Jahr u.a. CL.
- Haben, stand jetzt, 5 Stürmer + Ferri mit Anschlussvertrag im Kader.
- er war überall 1 Jahr, bis auf die Phase bei Union, die mit der Suspendierung endete
Alternativen auf die schnelle:
- Tietz, Pfeiffer, Choupo-Moting
Mit Deiner Aufzählung bewertest Du aber nicht,ob er passt.
Bewertest Du Polters Spielweise,Stärken etc,dann stellst Du schnell fest,das es passt.
Ich sehe bei uns bis jetzt nur sicher: Borre,Mouani und Polter
Ache wird man verleihen,alles andere ergibt keinen Sinn
Lammers ist weg
Ob Akman Glasners Anforderungen erfüllt wird man in der Vorbereitung sehen,da bin ich skeptisch.
Mit Paciencia wird man sich unterahlten und ihm einen Abgang nahelegen,weil es eben sportlich wenig Sinn macht und er zudem ein erheblicher Kostenfaktor ist.
Ferri erreicht wird sicherlich in der Hessenliga Einsätze bekommen.
Aber in ihm ist ja anscheinend was zerbrpchen,da ist die Zuneigung ja nicht mehr so groß.
Der Verein musste reagieren und hat da eine Stellungnahme abgegeben,die ich bei aller Bescheidenheit Weltklasse finde.
Wenn wir mal alle realistisch sind,dann ist das Tischtuch zerschnitten.
Und das hat nur Hinteregger zu verantworten,wenn es denn so kommt mit einer Trennung.