>

DelmeSGE

10538

#
Ich habe mir die letzten 20 Minuten wegen der Einwechslung Knauffs nochmal angesehen, weil ich gestern nur auf dem Handy schauen konnte und am Ende davon auch die Schnauze voll hatte und 10 Minuten vor Schluss ausgeschaltet habe...

Zunächst denke ich, wird uns Knauff definitiv noch helfen, der hat in den 20 Minuten keinen erkennbaren Fehler gemacht und wirklich viele Dinge gut angesetzt oder zu Ende gespielt. Das wird noch gut.

Entgegen einiger Klagen war ferner in den nochmal gesehenen 20 Minuten Hinti wirklich kein Schwachpunkt und er hat auch nicht nur langen Hafer gespielt, sondern einige gute, scharfe Bälle ins MF. Mir ist die Kritik hier zu plump und ich denke deswegen auch, dass wir ihn nächste Woche erneut von Beginn an sehen und auch mit 3er Kette und ziemlich sicher Knauff auf rechts beginnen werden. Schwach war gestern insbesondere auch Kostic.

Irgendwann platzt wieder ein Knoten in dieser Rückrunde, ich bin sicher. Und weil keine andere Mannschaft durchstartet, werden wir mit einem Turnaround zur rechten Zeit auch oben mitspielen können. CL wird utopisch sein/bleiben, aber EL ist allemal nach wie vor drin, auch wenn es mir nach so einem Spiel schwer fällt, dass zu schreiben.

Köln muss man gewinnen, Bayern verlieren wir wohl und dann muss man mal punkten...

Die Hoffnung stirbt zuletzt, zu allerletzt!!!
#
Bommer1974 schrieb:

Ich habe mir die letzten 20 Minuten wegen der Einwechslung Knauffs nochmal angesehen, weil ich gestern nur auf dem Handy schauen konnte und am Ende davon auch die Schnauze voll hatte und 10 Minuten vor Schluss ausgeschaltet habe...

Zunächst denke ich, wird uns Knauff definitiv noch helfen, der hat in den 20 Minuten keinen erkennbaren Fehler gemacht und wirklich viele Dinge gut angesetzt oder zu Ende gespielt. Das wird noch gut.

Entgegen einiger Klagen war ferner in den nochmal gesehenen 20 Minuten Hinti wirklich kein Schwachpunkt und er hat auch nicht nur langen Hafer gespielt, sondern einige gute, scharfe Bälle ins MF. Mir ist die Kritik hier zu plump und ich denke deswegen auch, dass wir ihn nächste Woche erneut von Beginn an sehen und auch mit 3er Kette und ziemlich sicher Knauff auf rechts beginnen werden. Schwach war gestern insbesondere auch Kostic.

Irgendwann platzt wieder ein Knoten in dieser Rückrunde, ich bin sicher. Und weil keine andere Mannschaft durchstartet, werden wir mit einem Turnaround zur rechten Zeit auch oben mitspielen können. CL wird utopisch sein/bleiben, aber EL ist allemal nach wie vor drin, auch wenn es mir nach so einem Spiel schwer fällt, dass zu schreiben.

Köln muss man gewinnen, Bayern verlieren wir wohl und dann muss man mal punkten...

Die Hoffnung stirbt zuletzt, zu allerletzt!!!


Naja,Hinteregger war schon ein Schwachpunkt,ohne Frage,und wenn Du bei beiden Gegentoren entscheidend beteiligt bist,dann fehlen da natürlich auch Argumente,die für eine bessere Bewertung seiner Leistung sprechen.

Man muss zwingend die Leistungsprinzipien auch bei Hinteregger anlegen,die man auch bei anderen Spielern angelegt hat.
Und dieses Leistungsprinzip gibt ihm selbst ohne Hasebe momentan keine Garantie auf Einsätze von Beginn an.

Zudem kann ich mir nicht wirklich vorstellen,daß man mit Knauff und Kostic auf den Aussenbahnen,sowie Lindström ,Kamada und Borre spielt,dies ist dann doch ein wenig Harakiri.

Um Knauff UND Kostic zu bringen bedarf es wohl einer Systemumstellung auf 4-4-2 oder 4-2-3-1.
4-2-3-1 ging wohl dann wohl zu Lasten von Lindström,kann ich mir auch nicht vorstellen.
4-4-2 ginge zu Lasten von Kamada,auch da fehlt mir Vorstellungskraft.

Oder man stellt Knauff in einer Viererkette auf rechts hinten und Lindström davor,quasi wie das Duo Jung/Aigner früher...Die Frage ist,ob Knauff in Sachen Defensivverhalten diese Rolle ohne weiteres beherrscht.

Alles nicht so einfach
#
6 ist eine Unverschämtheit. Aber das kennen wir ja vom kicker: an zwei Toren mitbeteiligt = schlechte Note. Vermutlich hat der Notist das Spiel gar nicht in Gänze gesehen.

Deine Einschätzung der beiden Tore teile ich übrigens auch. Live dachte ich beim zweiten sogar: wo bleibt denn der Trapp? Sicher war das ein Hintifehler, aber es gab schon Situationen, da hat Trapp das Kopfballrückspiel antizipiert und war schon draußen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

6 ist eine Unverschämtheit. Aber das kennen wir ja vom kicker: an zwei Toren mitbeteiligt = schlechte Note. Vermutlich hat der Notist das Spiel gar nicht in Gänze gesehen.

Deine Einschätzung der beiden Tore teile ich übrigens auch. Live dachte ich beim zweiten sogar: wo bleibt denn der Trapp? Sicher war das ein Hintifehler, aber es gab schon Situationen, da hat Trapp das Kopfballrückspiel antizipiert und war schon draußen.



Die 6 ist wirklich überzogen,wenn Du eine 6 bekommst,dann muss wirklich alles schiefgehen.
Das war bei Hinteregger nicht der Fall,wobei eine 5 aber definitiv berechtigt wäre.
An beiden Gegentoren beteiligt,dazu phasenweise wildes Gebolze...

Ich sehe Hinteregger momentan schon eher auf der Bank,auch unabhängig von Hasebes Genesung.
Er ist ein Schatten früherer Tage,die Umstände sind da beinahe sekundär,es zählt im Fussball halt die Momentaufnahme,und die ist bei ihm wirklich nicht gut.

Was sind die Alternativen?  Für mich nur eine Systemumstellung,bis zur Rückkehr Hasebes.

Die wirds aber sicherlich nicht geben,also denke ich wird man Ilsanker vll ins Zentrum stellen,was sicherlich dem Spielaufbau auch nicht so sonderlich guttun würde.

Wir werden es sehen.
Letztlich wären diese defensiven Fehler aber auch nicht so relevant,wenn wir offensiv mal etwas mehr Torgefahr entwickeln würden.

Unser Spiel ist im Mittelfeld phasenweise sehr flüssig,gut anzuschauen,im letzten Drittel ist dann aber Ende Gelände,egal ob mit und ohne Kostic,gerade gegen tiefstehende Gegner fehlt uns da im 16er der Strafraumstürmer,die Anspielstation.
Borre ist ein anderer Spielertyp,der aus meiner Sicht idealerweise hinter einer Spitze spielen sollte...tja,hinter welcher Spitze?
Diese "Schwäche" macht sich auch vor gegen tiefstehende,fast destruktive Mannschaften stark bemerkbar.
Aber auch halt in Spielen,wo wir dann nicht den berühmten Sack zumachen,sondern noch sichere Siege aus der Hand geben

Das wird wahrscheinlich der Grund,warum es für eine Top 6 Platzierung nicht reichen wird,sondern eher auf Platz einen sicheren Mittelfeldplatz hinausläuft,was ja so schlecht nicht ist.

Ansich freue ich mich schon jetzt auf das Münchenspiel und die Räume,die man da bespielen kann.

#
Struwwel schrieb:

Ich wünsche Hase auch das Allerbeste, aber Basaltkopp hat recht  wenn er sagt, dass wir nicht so tun dürfen, als würde unser zentrales Spiel von hinten raus allein an einem 48-Jährigen hängen.

Es wird Zeit, dass Hinti seine Krise überwindet und wieder zur Säule da hinten wird, wie wir ihn kennen. Oder die Trainer finden einen Überraschungskandidaten für den Job.


Nichts gegen Hasebe, aber auch in Zukunft wird hier weiter Fussball gespielt ohne Hasebe
oder andere Stars.
Selbst wenn uns Kostic, Ndicka oder wer auch immer im Sommer verlassen, wird hier weiter eine starke Truppe für uns spielen.
Wir haben neben Hinti auch noch den Ilsanker als erfahrenen Haudegen, wenn Hinti nicht in die Spur kommt
Und durch Corona kann es sowieso schnell passieren das bei uns oder beim Gegner plötzlich 2-3 Stammspieler ausfallen.
Deswegen sollte man lieber auf die Ersatzspieler hoffen.
Ob wir mit Kostic und Kamada gegen Stuttgart gewonnen hätten, ist nämlich auch nicht sicher.
Mehr wie die 3 Punkte hätten wir jedenfalls nicht geholt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Struwwel schrieb:

Ich wünsche Hase auch das Allerbeste, aber Basaltkopp hat recht  wenn er sagt, dass wir nicht so tun dürfen, als würde unser zentrales Spiel von hinten raus allein an einem 48-Jährigen hängen.

Es wird Zeit, dass Hinti seine Krise überwindet und wieder zur Säule da hinten wird, wie wir ihn kennen. Oder die Trainer finden einen Überraschungskandidaten für den Job.


Nichts gegen Hasebe, aber auch in Zukunft wird hier weiter Fussball gespielt ohne Hasebe
oder andere Stars.
Selbst wenn uns Kostic, Ndicka oder wer auch immer im Sommer verlassen, wird hier weiter eine starke Truppe für uns spielen.
Wir haben neben Hinti auch noch den Ilsanker als erfahrenen Haudegen, wenn Hinti nicht in die Spur kommt
Und durch Corona kann es sowieso schnell passieren das bei uns oder beim Gegner plötzlich 2-3 Stammspieler ausfallen.
Deswegen sollte man lieber auf die Ersatzspieler hoffen.
Ob wir mit Kostic und Kamada gegen Stuttgart gewonnen hätten, ist nämlich auch nicht sicher.
Mehr wie die 3 Punkte hätten wir jedenfalls nicht geholt.




Ich frage mich des öfteren,was Deine Aneinanderreihung von Phrasen und Floskeln überhaupt für einen Sinn ergibt..... aber danke,daß Du diesem Forum einiges mit auf den Weg gibst,worauf es ohne Deine Geistesblitze nie gekommen wäre.
Mir ist es neu,daß man in Bestbesetzung nicht mehr als drei Punkte holen kann.Und ich dachte schon,daß wir was verschenkt haben....
#
Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel

Hinti spielt eine bestenfalls durchwachsene Saison. Legt den Dortmundern gestern zumindest das Anschlusstor auf. Und trotzdem wird Lammers von einigen als der erste Schuldige für die Niederlage ausgemacht.
Ich mag Hinti auch, aber gestern war er auch wieder nicht wirklich gut.
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dass Hintis technischer Fehler bei der Ballannahme der Dosenöffner für den BVB war, dürfte wohl unstrittig sein.


Dann ist ja gut, dann lasst uns weiter über Lammers diskutieren, dessen Leistung sicherlich nicht gut war.

Bringt uns alle bestimmt zum Ziel

Hinti spielt eine bestenfalls durchwachsene Saison. Legt den Dortmundern gestern zumindest das Anschlusstor auf. Und trotzdem wird Lammers von einigen als der erste Schuldige für die Niederlage ausgemacht.
Ich mag Hinti auch, aber gestern war er auch wieder nicht wirklich gut.



Das Hinteregger gegen Dortmund wegen Haaland von beginn an spielt war ja recht logisch und naheliegend.

In den  nächsten Spielen dürfte das kein Automatismus sein,da sehe ich Hasebe in der Dreierkette.

Gerade die jungen Tuta und Ndicka dürften davon profitieren,ebenso der Spielaufbau auch unter Druck aus der Dreierkette.

Wenn man die Saison also bis dato betrachtet und das Leistungsprinzip anlegt,dann ist Hintereggers Sttammplatz recht wacklig und nicht in Stein gemeisselt.
#

Vieles im Fussball gleich sich halt im Laufe einer Saison aus.
Wir haben diese Saison schon oftmals in der Schlussphase einige wichtige Punkte geholt,nun war es halt mal andersrum.
Insgesamt war der Dortmunder Sieg nicht unverdient,weil wir einfach fast gänzlich das Offensivspiel in der zweiten Hälfte eingestellt und Dortmund ohne deren Zutun zurückgeholt haben.
Sicherlich können wir das 3-0 machen,allerdings kann oder muss Dortmund kurz vor der Pause den Anschluss machen.
So ist es wie so oft mit einem trügerischen 2-0 Vorsprung.

Insgesamt stimmt aber der Weg und die Richtung,das sah phasenweise wirklich gut aus.
Bester Mann und Herrscher des Mittelfeldes war für mich Rode,sehr bezeichnend,daß nach dessen Auswechslung das Spiel mehr und mehr aus den Fugen geriet.

Grundsätzlich war unser Problem gestern halt,daß wir von der Bank kaum geeigenete Alternativen hatten,um frische Kräfte zu bringen uns vor allem Statik und Geschwindigkeit in der Offensive nicht zu verlieren.

Rode ist nicht ganz fit,Jakic hat Rückstand,Lindström hatte Rückstand.
Dazu Verletzte und coronabedingte Ausfälle,das können wir schwer kompensieren.
Gestern zum Beispiel wäre nach Lindströms Auswechselung wohl Lenz gekommen und dann Kostic eine Position vorgerückt,so hätte man nicht viel verändern müssen,war aber halt gestern nicht möglich.

Grundsätzlich könnte es aber schon ein Problem werden,daß wir offensiv wenig Alternativen zu Kamada,Borre,Lindström haben,vll noch Hauge,wenn der fit ist.

Aber bei Paciencia,Ache und vor allem Lammers wird es dann schon ein merklicher Qualitätsabfall.

Von daher kann man da Glasner gestern gar keinen Vorwurf machen.

Bin gespannt,ob wir da noch mit einer Leihe eine weitere Option schaffen können.

Nun hoffen wir mal,daß vor allem Sow wieder kommt und die Spieler,die corona-und verletzungsbedingt fehletn,bald zu 100 Prozent fit sind.

Dann gibt es sehr gute Gründe und Argumente für eine erfolgreiche Rückrunde.

Kurz zu Lammers:  natürlich schwindet die Hoffnung,daß da noch eine Leistungsexplsion bei ihm kommt,da scheint jetzt auch eine gewaltige Blockade zu existieren.

Diesen Menschen aber in den sozialen Medien so massiv zu beleidigen,ist einfach abstossend und asozial.

Es war sicherlich nicht Lammers exklusiv,der dieses Spiel verloren hat,und selbst wenn es so gewesen wäre,einige Dinge sind einfach abartig.





#
Ich kann den Sinn und Zweck eines möglichen Kaufes im Januar nicht nachvollziehen.

Der Spieler ist im Sommer ablösefrei,hat quasi zugesagt.

Realistisch gesehen wird er,wenn man ihn im Januar nach Frankfurt holt,zunächst kaum Einsätze haben,
dies würde dann eher einer halbjährigen Anpassungszeit dienen,damit er im Sommer durchstarten kann.
Da stellt sich aber die Frage,ob da weitere Spielpraxis in der 2.Liga nicht effektiver ist.

Ein Kauf im Winter und eine halbjährige Leihe ist ja totaler Quatsch,weil er ja eh bis Sommer in HH spielt.

Also wäre nur eine 1,5 jährige Leihe eine Option,aber selbst in diesem Fall könnte man den Spieler im Sommer ablösefrei bekommen und wieder nach Hamburg verleihen.

Warum also 50000 Euro ausgeben?

Den Vertrag für den Sommer kann man ganz offiziell ab dem 1.1. abschliessen.
#
Schönesge schrieb:

Jetzt spielen wir bei einer Mannschaft auswärts, die im Moment auf CL Kurs ist und sind auch noch klar besser.

Das stimmt für die ersten 20-25 Min., als wir die bessere Mannschaft waren.
Aber für den Rest des Spiels waren die Hopps von der Spielanlage viel strukturierter, viel ballsicherer und im Zweikampf robuster, sodaß wir, wie Glasner auch zurecht anmerkte, Rode im Interview ebenso, keinen Zugriff mehr bekamen....dazu kam, auch von Glasner ausgesagt, die fehlende defensive Stabilität, eine noch sehr wohlwollende Formulierung....deshalb waren wir nicht klar besser, sonst hätten wir nicht verloren...
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

Jetzt spielen wir bei einer Mannschaft auswärts, die im Moment auf CL Kurs ist und sind auch noch klar besser.

Das stimmt für die ersten 20-25 Min., als wir die bessere Mannschaft waren.
Aber für den Rest des Spiels waren die Hopps von der Spielanlage viel strukturierter, viel ballsicherer und im Zweikampf robuster, sodaß wir, wie Glasner auch zurecht anmerkte, Rode im Interview ebenso, keinen Zugriff mehr bekamen....dazu kam, auch von Glasner ausgesagt, die fehlende defensive Stabilität, eine noch sehr wohlwollende Formulierung....deshalb waren wir nicht klar besser, sonst hätten wir nicht verloren...



Also aus meiner Sicht war die Niederlage nicht unverdient.
Warum? weil es nicht reicht ca 50 Minuten eines Spiel zu dominieren,25 zu Beginn,25 am Ende,und im Mittelteil
vogelwild,speziell in der Defensive.Im Zweikampfverhalten und im Rückzugverhalten zu agieren.
Wir haben eben zwischenzeitich den Zugriff verloren,ein schlechtes,da halbherziges ,Pressing gespielt.
Da hat Hoffenheim es vll versäumt den Sack frühzeitig zuzumachen,wir haben dies zu Beginn der Partie versäumt
So endet mal ein enges Spiel gegen uns,wie in dieser Saison auch enge Spiele durchaus mal in unsere Richtung gingen.
Sehe das nicht so dramatisch.
Ich denke,daß die Punktzahl,die ausgeglichene Bilanz,schon recht gut die Gegebenheiten darstellt.

Angesichts des Umbruchs und der Baustellen,vor allem sei hier die rechte  Außenbahn genannt,wäre ich nach 17 Spielen mit 21,22  Punkten absolut zufrieden.



#
DelmeSGE schrieb:

Ist schon richtig,nur befand sich der Ball meiner Meinung nach schon auf dem Weg über das Tor im Aus,das heisst Spielfortsetzung Abstoß.

Genau das wage ich zu bezweifeln. Ich glaube nicht, dass der Ball schon im Aus war.

DelmeSGE schrieb:

Ob man das Foul im Nachgang des Torabschlusses dann so bewerten muss,das ist wohl eine Regelfrage.

Wenn der Ball schon im Aus gewesen wäre, wäre die Regel eindeutig. Abstoß und ggf persönliche Strafe, sprich gelbe Karte, gegen Friedrich.
#
Basaltkopp schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Ist schon richtig,nur befand sich der Ball meiner Meinung nach schon auf dem Weg über das Tor im Aus,das heisst Spielfortsetzung Abstoß.

Genau das wage ich zu bezweifeln. Ich glaube nicht, dass der Ball schon im Aus war.

DelmeSGE schrieb:

Ob man das Foul im Nachgang des Torabschlusses dann so bewerten muss,das ist wohl eine Regelfrage.

Wenn der Ball schon im Aus gewesen wäre, wäre die Regel eindeutig. Abstoß und ggf persönliche Strafe, sprich gelbe Karte, gegen Friedrich.


Da brauchen wir eine kalibrierte Linie,um das feststellen zu können.
Ich war nicht überrascht,daß es keinen Elfmeter gab,ich fand es soweit ok,ist halt Ansichtssache.

Die Situationen mit Chandler und Paciencia beim  griechisch-römisch mit Friedrich fand ich aus meiner Sicht
fragwürdiger.
Aber was solls,wie Trapp richtig sagte,ist jetzt eh egal.

Obwohl,wenn man sieht was Bremen gegen Schalke für einen Elfmeter bekommen hat...
Dann hätten wir zwei kriegen müssen,mindestens.
#
DelmeSGE schrieb:

Mir kann auch niemand erzählen,daß in EL Wochen quasi kein Training bei den Profis stattfindet,das wäre ja auch hinsichtlich der nicht eingewechselten,bzw nicht berücksichtigten Spieler kontraproduktiv.

Kein Training mit Sicherheit nicht, aber vielleicht nicht die Art Training die der Spieler gerade für die Entwicklung braucht. Wenn das Training aus Regeneration und Spielvorbereitung auf den nächsten Gegner besteht und viel mehr ist es in den englischen Wochen nicht (Glasners sagte ja auch Mal du kannst kaum taktische Schulung/normales Training in den englischen Wochen machen), dann macht es schon mehr Sinn wenn der Spieler in der U19 mittrainieren wo ein normaler Trainingsbetrieb ist.

Ich verstehe eher nicht wo für einen jungen Spieler das Problem liegt Mal eine Woche nur U19 zu trainieren wenn er doch in der nächsten wieder bei den Profis ist. Und nochmal: er trainiert doch bei den Profis und kann da Körperlichkeit und Co lernen. Gerade die wird aber in englische Wochen aber weniger trainiert weil du da mehr Regenrationseinheiten hast.
#
Punkasaurus schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Mir kann auch niemand erzählen,daß in EL Wochen quasi kein Training bei den Profis stattfindet,das wäre ja auch hinsichtlich der nicht eingewechselten,bzw nicht berücksichtigten Spieler kontraproduktiv.

Kein Training mit Sicherheit nicht, aber vielleicht nicht die Art Training die der Spieler gerade für die Entwicklung braucht. Wenn das Training aus Regeneration und Spielvorbereitung auf den nächsten Gegner besteht und viel mehr ist es in den englischen Wochen nicht (Glasners sagte ja auch Mal du kannst kaum taktische Schulung/normales Training in den englischen Wochen machen), dann macht es schon mehr Sinn wenn der Spieler in der U19 mittrainieren wo ein normaler Trainingsbetrieb ist.

Ich verstehe eher nicht wo für einen jungen Spieler das Problem liegt Mal eine Woche nur U19 zu trainieren wenn er doch in der nächsten wieder bei den Profis ist. Und nochmal: er trainiert doch bei den Profis und kann da Körperlichkeit und Co lernen. Gerade die wird aber in englische Wochen aber weniger trainiert weil du da mehr Regenrationseinheiten hast.


Das stimmt,allerdings müssen Reservisten und nicht berücksichtigte Akteure ja auf einem gewissen Level gehalten werden.
Und das ist dann schon eine andere Intensität und Qualität als ein U19 Training.
Zudem heisst es ja in einem Bericht,daß er quasi vom Training der Profis ausgeschlossen wurde und nun ihm nahegelegt wird bei der U19 zu trainieren.
Und in dieser Woche haben wir ja nun eine reguläre Woche,warum sollte da jemand nicht mitwirken dürfen?
Zumal es ihm anscheinend ja vertraglich zugesichert worden ist.Das ist alles schon merkwürdig.
Die Frage ist doch wie er auf sich aufmerksam machen soll?
Wie kann  Glasner sagen,daß es nicht reicht,wenn er sich quasi gar nicht zeigen kann,bzw nicht lernen kann?

Und wie gesagt,um U19 zu trainieren und zu spielen,dafür hätte er nicht nach Frankfurt wechseln brauchen,das hätte er vor der eigenen Haustür machen können,keinesfalls schlechter.
Womöglich hätte er da parallel in einem zweiten Herrenmannschaft Erfahrungen sammeln können,die es bei uns nicht gibt.

Von daher ist das eine Geschichte,die uns in jedem Fall massiv schaden wird.
Kein Ruhmesblatt,vor allem eher abschreckend für junge Spieler.

Hauptproblem ist wohl eher,daß es Zusagen gibt von Leuten,die nicht mehr in Frankfurt tätig sind.

Das schien ja gerne so gemacht worden sein....
#
Die Sache ist schon überaus merkwürdig.

Die Sichtweise des Spielers kann ich schon verstehen,denn um U19 zu spielen hätte er nicht nach Frankfurt gehen müssen,im Gegenteil,hätte er das gewollt wäre das natürlich auf vernünftigem Niveau bei einem spanischen Topklub möglich gewesen.
Ich sehe solche Verweigerungen grundsätzlich aber kritisch,jedoch verstehe ich in dieser Hinsicht nicht,warum man ihn nicht bei den Profis trainieren lässt.
Wie soll er denn bitte die erhoffte Entwicklung nehmen,wenn er nicht die Körperlichkeit,das andere Tempo des Herrenfussballs im Training annimmt.Kicken kann der ja,das ist ja nicht das Problem,da sind U19 Einsätze höchstens im Hinblick auf Fitness interessant,aber sonst?



Mir kann auch niemand erzählen,daß in EL Wochen quasi kein Training bei den Profis stattfindet,das wäre ja auch hinsichtlich der nicht eingewechselten,bzw nicht berücksichtigten Spieler kontraproduktiv.

Es wäre doch ein einfaches mal den Jungen in einem Spiel zumindest mal auf die Bank zu setzen,ihm damit so etwas wie eine Perspektive aufzuzeigen.
In Sachen Umgang mit jungen Spielern läuft es bei uns schon seit Hütters Zeiten nicht so optimal.

Ich erinnere mich da an Kovac,der Barkok dank Trainingsleistungen mal einfach so ins kalte Wasser geworfen hat.  IN Bremen... Ergebnis bekannt.
#
SemperFi schrieb:

Der Ball war noch im Feld, die Grätsche trifft Gonco von hinten, überall sonst hätte es einen Pfiff gegeben, ergo hätte es auch hier einen Pfiff geben müssen.

Im Mittelfeld hätte es dafür nicht nur Freistoß sondern auch noch eine gelbe Karte gegeben.
#
Basaltkopp schrieb:

SemperFi schrieb:

Der Ball war noch im Feld, die Grätsche trifft Gonco von hinten, überall sonst hätte es einen Pfiff gegeben, ergo hätte es auch hier einen Pfiff geben müssen.

Im Mittelfeld hätte es dafür nicht nur Freistoß sondern auch noch eine gelbe Karte gegeben.



Ist schon richtig,nur befand sich der Ball meiner Meinung nach schon auf dem Weg über das Tor im Aus,das heisst Spielfortsetzung Abstoß.
Ob man das Foul im Nachgang des Torabschlusses dann so bewerten muss,das ist wohl eine Regelfrage.
#
Nachdem ich Kostic am Donnerstag deutlich kritisiert habe, muss ich ihn heute umso mehr dafür loben, wie er das Spiel gestern unter seine Kontrolle gebracht hat - vor allem an seinem Zauberfüßchen
Ist gegen Antwerpen fast alles bodenläufige schiefgegangen - bis auf den jetzt bald klassischen Kosticmove in der Nachspielzeit -, hat er gestern mal wieder bewiesen, warum die meisten Gegnertrainer immer einen zweiten Mann zur Absicherung abstellen müssen. Das Kamada ihm einen Ball durchsteckt, bei dem er 10 Meter auf die Abwehrspieler rauslaufen muss und das auch schafft, zeigt einfach was für eine Rakete er ist.
Zwei Assists, drei weitere Vorlagen zu 100%igen Torchancen - alles andere als eine 1+ wäre zu wenig für ihn.

Wie Trimmel den Ball mit der Hand abfängt, als Kostic an ihm vorbeiziehen will, wäre für einen Handballgoalie ein guter Reflex gewesen, dass der Herr Shitsrichter Stegemann da überhaupt nicht drauf reagiert, ist mindestens genauso peinlich wie seine völlig unzureichende Reaktion auf den Schubser von Becker: so was hab ich überhaupt noch nicht gesehen, dass ein Spieler aus dem Aus von hinten an den einwerfenden Gegner ranläuft und ihn so dummdreist wie ein Mädchen schubst. Warum es dafür kein Rot gibt, wird wie vieles Stegemanns Geheimnis bleiben.

Auch warum er gegen N‘Dicka Elfer pfeift (Onisiwo spielt den Ball und bleibt dann an N‘Dicka hängen), bei Paciencia aber nicht (lupft den Flankenball von Ache übers Tor und wird dann einfach umgetreten -ja, er macht ne blöde Fallbewegung, aber getroffen wurde er trotzdem), darin kann ich nur das berühmte zweierlei Maß erkennen.

Alles in allem schließe ich mich aber gerne dem allgemeinen Tenor hier an: die erste HZ war das beste, was unsere Jungs uns bisher angeboten haben. Da gab es fast von allem, was das Fußballerherz begehrt: großartigen Einsatz im Pressing und in der Verteidigung, Zweikämpfe, die durch Geschwindigkeit und Technik entschieden wurden, eine ganze Reihe von erstklassig herausgespielten Torchancen, topmotivierte Einwechselspieler, eine großartige Moral bis zur letzten Sekunde, ein absolut verdienter Sieg, der eigentlich höher hätte ausfallen - und vor allem früher hätte entschieden sein müssen.

PS: Ich find diese Herzschlagfinale ja geil, aber man könnte sie vielleicht besser streuen - zwischen ein paar souveräne Siege mit zwei, drei Toren Unterschied.
#
philadlerist schrieb:

Nachdem ich Kostic am Donnerstag deutlich kritisiert habe, muss ich ihn heute umso mehr dafür loben, wie er das Spiel gestern unter seine Kontrolle gebracht hat - vor allem an seinem Zauberfüßchen
Ist gegen Antwerpen fast alles bodenläufige schiefgegangen - bis auf den jetzt bald klassischen Kosticmove in der Nachspielzeit -, hat er gestern mal wieder bewiesen, warum die meisten Gegnertrainer immer einen zweiten Mann zur Absicherung abstellen müssen. Das Kamada ihm einen Ball durchsteckt, bei dem er 10 Meter auf die Abwehrspieler rauslaufen muss und das auch schafft, zeigt einfach was für eine Rakete er ist.
Zwei Assists, drei weitere Vorlagen zu 100%igen Torchancen - alles andere als eine 1+ wäre zu wenig für ihn.

Wie Trimmel den Ball mit der Hand abfängt, als Kostic an ihm vorbeiziehen will, wäre für einen Handballgoalie ein guter Reflex gewesen, dass der Herr Shitsrichter Stegemann da überhaupt nicht drauf reagiert, ist mindestens genauso peinlich wie seine völlig unzureichende Reaktion auf den Schubser von Becker: so was hab ich überhaupt noch nicht gesehen, dass ein Spieler aus dem Aus von hinten an den einwerfenden Gegner ranläuft und ihn so dummdreist wie ein Mädchen schubst. Warum es dafür kein Rot gibt, wird wie vieles Stegemanns Geheimnis bleiben.

Auch warum er gegen N‘Dicka Elfer pfeift (Onisiwo spielt den Ball und bleibt dann an N‘Dicka hängen), bei Paciencia aber nicht (lupft den Flankenball von Ache übers Tor und wird dann einfach umgetreten -ja, er macht ne blöde Fallbewegung, aber getroffen wurde er trotzdem), darin kann ich nur das berühmte zweierlei Maß erkennen.

Alles in allem schließe ich mich aber gerne dem allgemeinen Tenor hier an: die erste HZ war das beste, was unsere Jungs uns bisher angeboten haben. Da gab es fast von allem, was das Fußballerherz begehrt: großartigen Einsatz im Pressing und in der Verteidigung, Zweikämpfe, die durch Geschwindigkeit und Technik entschieden wurden, eine ganze Reihe von erstklassig herausgespielten Torchancen, topmotivierte Einwechselspieler, eine großartige Moral bis zur letzten Sekunde, ein absolut verdienter Sieg, der eigentlich höher hätte ausfallen - und vor allem früher hätte entschieden sein müssen.

PS: Ich find diese Herzschlagfinale ja geil, aber man könnte sie vielleicht besser streuen - zwischen ein paar souveräne Siege mit zwei, drei Toren Unterschied.



Naja,der Strafstoß ist unstrittig,der Awoniyi wird voll am Fuss getroffen,N`Dickas Gesichtsausdruck unmittelbar nach dieser Sache ist da auch sehr aussagekräftig.
Für mich war die Sache mit Paciencia kein Strafstoß,weil Paciencia schon geschossen hatte,als er dann abgeräumt wurde.
Grenzwertiger fand ich da schon eher diesen Ringkampf mir Friedrich im Strafraum..

Merkwürdig fand ich die Vorgeschichte zum Elfmeter für Union...

Diese Ausregel...was für ein weltfremder Quatsch.
Für mich muss der Ball physisch die Linie berühren und nicht mit diesem ominösen Umfang....
Der Ball hoppelt da rum auf der aufgewühlten Laufspur des Assistenten....schon eine merkwürdige Regel.
#
Genau so sieht es aus!

Hasebe körperlich einfach nur ne Maschine, genau wie Ndicka, den ich hier auch mal loben möchte.

Es ist beeindruckend mit welchem Willen und Inbrunst er die letzten Spiele von hinten anschiebt und unbedingt noch gewinnen will. Daher gestern sein Tor auch kein Zufall und auch beim EL Spiel als er sein Schuh verloren hat war er mitentscheidend. Hoffe bald kommt mal die Vertragsverlängerung !
#
prettymof___ schrieb:

Genau so sieht es aus!

Hasebe körperlich einfach nur ne Maschine, genau wie Ndicka, den ich hier auch mal loben möchte.

Es ist beeindruckend mit welchem Willen und Inbrunst er die letzten Spiele von hinten anschiebt und unbedingt noch gewinnen will. Daher gestern sein Tor auch kein Zufall und auch beim EL Spiel als er sein Schuh verloren hat war er mitentscheidend. Hoffe bald kommt mal die Vertragsverlängerung !



Vollkommen richtig,der ist bereits mit seinen 22 Jahren einer,der vorangeht,das ist absolut beeindruckend.

Das wird verdammt schwer mit einer Vertragsverlängerung,der steht ja schon seit einiger Zeit auf den Merkzetteln der zahlungskräftigen Klubs.
#
DelmeSGE schrieb:

Hasebe mit seiner Ruhe und seiner Spieleröffnung tut dieser Mannschaft einfach herausragend gut,davon profitieren gerade die jungen Spieler enorm.
Ist vll für den Hinteregger eine schwierige Situation,aber momentan sehe ich ihn nicht in der Startelf,zumal seine bisherigen Saisonleistungen nicht so berauschend waren.
Aber solch einen Mann in der Hinterhand zu haben ist ja so verkehrt nicht.


Ich glaube nicht, dass Hasebe bis zur Winterpause alle Spiele schafft. Da wird Hinti schon noch seine Einsätze bekommen. Außerdem ist die Pause für Hinti vielleicht gar nicht so schlecht, um seine Schulterverletzung endlich richtig auszukurieren und sich endlich körperlich ordentlichen Zustand zu bringen.
#
Schmidti1982 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Hasebe mit seiner Ruhe und seiner Spieleröffnung tut dieser Mannschaft einfach herausragend gut,davon profitieren gerade die jungen Spieler enorm.
Ist vll für den Hinteregger eine schwierige Situation,aber momentan sehe ich ihn nicht in der Startelf,zumal seine bisherigen Saisonleistungen nicht so berauschend waren.
Aber solch einen Mann in der Hinterhand zu haben ist ja so verkehrt nicht.


Ich glaube nicht, dass Hasebe bis zur Winterpause alle Spiele schafft. Da wird Hinti schon noch seine Einsätze bekommen. Außerdem ist die Pause für Hinti vielleicht gar nicht so schlecht, um seine Schulterverletzung endlich richtig auszukurieren und sich endlich körperlich ordentlichen Zustand zu bringen.



Hasebe spielt eine Art Libero,da ist die Laufleistung dank Routine und überragender Antizipation schon sehr gut dosierbar.
Das wäre als 6er wie im Frühjahr unter Hütter schon deutlich schwieriger.

Und die Fitness eines Hasebe hätte der Hinteregger vermutlich gerne.

Zumindest für Hoffenheim sehe ich keine Notwendigkeit irgendetwas zu verändern.
#
In vielen Bereichen absolute beste Saisonleistung gegen eine Mannschaft,die  mit ihrer Körperlichkeit sehr unangenehm zu spielen ist.
Alleine das wertet die gezeigte Leistung unserer Truppe nochmals auf.
Die Chancenverwertung bleibt ein Thema,wichtig ist aber erstmal,daß wir uns überhaupt eine Menge Torchancen erspielen können.
Man sieht und liest jetzt die Handschrift des Trainers.
Gutes Pressing mit guter Absicherung,das bekam die Mannschaft gestern herausragend hin.

Das dann ein IV bei einem ausgeglichenen Spielstand da vorne reinmarschiert und dann dieses  absolut herausragende Kopfballtor macht...das spricht für diesen absoluten Siegeswillen der Mannschaft,eine starke Physis und ein intaktes Binnenklima.

Glasner hat nun eine Mannschaft gefunden,die man so jetzt mal weiter unverändert lassen sollte,zumindest in Hoffenheim und Istanbul.
Hasebe mit seiner Ruhe und seiner Spieleröffnung tut dieser Mannschaft einfach herausragend gut,davon profitieren gerade die jungen Spieler enorm.
Ist vll für den Hinteregger eine schwierige Situation,aber momentan sehe ich ihn nicht in der Startelf,zumal seine bisherigen Saisonleistungen nicht so berauschend waren.
Aber solch einen Mann in der Hinterhand zu haben ist ja so verkehrt nicht.

Übrigens muss man auch Paciencia und vor allem Ache erwähnen,die unserem Offensivspiel in der Schlussphase nochmal deutlich einen Schwung verliehen haben.

#
                        Trapp

         Tuta        Hinti       N'Dicka

Durm         Sow         Jakic         Kostic

               Kamada     Borre

                      Pacienca

Zugegeben, dass Paciencia direkt von Beginn an spielen wird, ist wahrscheinlich eher mein Wunschdenken. Aber zur Zeit ist er der jenige den ich da vorne am liebsten sehen würde. Vielleicht auch in einer Doppelspitze mit Borre und Kamada als alleiniger 10er. Wie aber eigentlich immer, wenn man so auftritt, wie gestern in HZ 2, wird es vermutlich schwer gegen Union was zu holen.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-1 (hart erkämpft und mit viel Dusel)

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

                        Trapp

         Tuta        Hinti       N'Dicka

Durm         Sow         Jakic         Kostic

               Kamada     Borre

                      Pacienca

Zugegeben, dass Paciencia direkt von Beginn an spielen wird, ist wahrscheinlich eher mein Wunschdenken. Aber zur Zeit ist er der jenige den ich da vorne am liebsten sehen würde. Vielleicht auch in einer Doppelspitze mit Borre und Kamada als alleiniger 10er. Wie aber eigentlich immer, wenn man so auftritt, wie gestern in HZ 2, wird es vermutlich schwer gegen Union was zu holen.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-1 (hart erkämpft und mit viel Dusel)

FORZA SGE 🦅🦅🦅



Eine gute Aufstellung.Wobei ich rechts eher auf Toure tippe.
Ich denke es wird ein Unentschieden,zu mehr wird es momentan wohl nicht reichen.
#
Was erschwerend dazu kommt: wir haben ein paar tolle Talente in der U19 die alle gerne Bundesliga spielen würden. Die zum Training gehen und sich den Hintern aufreißen um sich ihren Traum zu erfüllen. Denen hat Blanco mit seiner Entscheidung gesagt, dass er sich für etwas Besseres als sie hält.

Das Tischtuch ist jetzt eigentlich fast komplett zerrissen. Und das liegt nicht an Glasner oder der Eintracht.

#
Punkasaurus schrieb:

Was erschwerend dazu kommt: wir haben ein paar tolle Talente in der U19 die alle gerne Bundesliga spielen würden. Die zum Training gehen und sich den Hintern aufreißen um sich ihren Traum zu erfüllen. Denen hat Blanco mit seiner Entscheidung gesagt, dass er sich für etwas Besseres als sie hält.

Das Tischtuch ist jetzt eigentlich fast komplett zerrissen. Und das liegt nicht an Glasner oder der Eintracht.



Nichtsdestotrotz sollte die Eintracht wie bei anderen,prominenteren Fällen,standhaft bleiben und den Jungen nicht verkaufen.
Der soll sich schön duchbeissen,wobei die EL Teilnahme der SGE für ihn natürlich hinsichtlich Training und Entwicklung wenig vorteilhaft ist.
Meine persönliche Meinung ist,daß die Spielweise in der Bundesliga nicht gerade dem Spieler Blanco entgegenkommt,schon in der U19 Bundesliga,wo es ja nicht sonderlich körperbetont zugeht,hat der Blanco so seine Probleme mit der Durchsetzungsfähigkeit.
Diese sehr athletische,laufintensive,körperbetonte Spielweise in der Bundesliga unterscheidet sich sehr vom spanischen Fussball.
Das ist ein enormer Anpassungsprozess,gerade für einen jungen Spieler.
Das braucht viel Zeit und Geduld,die Blancos Berater wohl nicht hat.

Sich nun zu weigern in der U19 zu spielen ist aber schon ein starkes Stück und beinahe weltfremd und unlogisch.
Solche Karrieren kennt man zur Genüge,die verlaufen dann im Sande...

Übrigens wären wir da wieder beim leidigen Thema U23....
#
Ich glaube, bei vielen ist das hinsichtlich Lammers auch so ein bisschen das Körpersprachenphänomen wie bei Kamada. Bei Lammers läuft es offensichtlich derzeit alles andere als optimal. Es gibt in solchen Situationen dann Spieler wie Gonzo, die für ein paar Minuten auf den Platz kommen und sich in diesen Phasen zerreißen, denen man direkt ansieht, dass sie brennen und dass sie diese Chance jetzt nutzen wollen. Entsprechend motiviert und voller Engagement gehen sie dann zu Werke.

Auf der anderen Seite gibt es dann Spielertypen wie  Lammers, die vermutlich (wir kennen ihn ja kaum) vom Naturell her einfach anders sind. Da siehst du kein aggressives Anlaufen, keine krachenden Zweikämpfe, keine evidente Präsenz. Das ist grundsätzlich gar nicht schlimm, wir alle kennen das von Meier nur zu gut und grundsätzlich brauchst du das als Fußballer auch nicht zwingend, wenn du halt darüber hinaus einen wertvollen Beitrag zum Spiel leistest.
Bei Lammers ist das nur eben bislang leider viel zu wenig der Fall. Und natürlich fällt dann diese lasche Körpersprache, der fehlende Einsatz beim Abseitstor oder ein Zurückziehen vor einem absolut notwendigen taktischen Foul mehr auf.

Mir tut er einfach nur leid. Ich denke schon, dass er einigermaßen talentiert ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das hier noch etwas wird. Es wäre schön für ihn und super für die Eintracht, aber der Glaube daran fehlt mir.
#
cartermaxim schrieb:

Ich glaube, bei vielen ist das hinsichtlich Lammers auch so ein bisschen das Körpersprachenphänomen wie bei Kamada. Bei Lammers läuft es offensichtlich derzeit alles andere als optimal. Es gibt in solchen Situationen dann Spieler wie Gonzo, die für ein paar Minuten auf den Platz kommen und sich in diesen Phasen zerreißen, denen man direkt ansieht, dass sie brennen und dass sie diese Chance jetzt nutzen wollen. Entsprechend motiviert und voller Engagement gehen sie dann zu Werke.

Auf der anderen Seite gibt es dann Spielertypen wie  Lammers, die vermutlich (wir kennen ihn ja kaum) vom Naturell her einfach anders sind. Da siehst du kein aggressives Anlaufen, keine krachenden Zweikämpfe, keine evidente Präsenz. Das ist grundsätzlich gar nicht schlimm, wir alle kennen das von Meier nur zu gut und grundsätzlich brauchst du das als Fußballer auch nicht zwingend, wenn du halt darüber hinaus einen wertvollen Beitrag zum Spiel leistest.
Bei Lammers ist das nur eben bislang leider viel zu wenig der Fall. Und natürlich fällt dann diese lasche Körpersprache, der fehlende Einsatz beim Abseitstor oder ein Zurückziehen vor einem absolut notwendigen taktischen Foul mehr auf.

Mir tut er einfach nur leid. Ich denke schon, dass er einigermaßen talentiert ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das hier noch etwas wird. Es wäre schön für ihn und super für die Eintracht, aber der Glaube daran fehlt mir.



Wobei Kamadas Körpersprache sich sehr positiv gewandelt hat.Das ist eben auch ein Lernprozess.
Ebenso sein Zweikampfverhalten,da hat er mittlerweile auch eine deutlich positive Entwicklung genommen.

Lammers sollte man die Zeit geben sich an Liga,Spielweise etc zu gewöhnen.
Wie schon mal gesagt,es gibt eben auch Gründe bei Lammers,die es eben erfordern,daß man ihm die Zeit einräumt,die es halt braucht.
Wenn es dann am Ende nicht sein sollte,dann ist es ja ein risikoloses Ding für beide Seiten.

Jeder,der mal gekickt hat,weiß wie schwer Fussball ohne Selbstvertrauen sein kann.
Da wird jeder Pass,jede Aktion zu einer Herausforderung.

#
Quatsch ist Lammers als den Hauptschuldigen auszumachen. Beim 2:2 hat er übrigens die Aufmerksamkeit der Abwehr auf sich gezogen so dass Gonzo frei war. Aber warum auch einen Spieler fair bewerten wenn Bashing so viel einfacher ist.

Wie gesagt für mich wird sich hier auf einen Spieler eingeschossen und er kann für einige nichts mehr richtig machen. Mit fair und rationale hat das sehr wenig zu tun.
#
Punkasaurus schrieb:

Quatsch ist Lammers als den Hauptschuldigen auszumachen. Beim 2:2 hat er übrigens die Aufmerksamkeit der Abwehr auf sich gezogen so dass Gonzo frei war. Aber warum auch einen Spieler fair bewerten wenn Bashing so viel einfacher ist.

Wie gesagt für mich wird sich hier auf einen Spieler eingeschossen und er kann für einige nichts mehr richtig machen. Mit fair und rationale hat das sehr wenig zu tun.



Ja,das ist hier oftmals das Problem.

Man sieht halt nur das,was man sehen will.

Stürmer weichen mal auf den Flügel aus,um Räume zu schaffen,ansich ein normaler Vorgang,den man von einem guten Stürmer kennt.

Das Lammers anhand der Verletzungshistorie,fehlender Spielpraxis,später Verpflichtung und dadurch bedingt fehlender Automatismen noch nicht so funktioniert und sicherlich auch nicht vor Selbstvertrauen strotzt,das ist doch logisch .
Lasst dem Kerl doch einfach mal Zeit.
Dann wird man sehen,ob es funktioniert.
Lammers leidet übrigens auch grundsätzlich unter fehlenden Automatismen im letzten Drittel.
Das Problem,daß er da noch nicht so funktioniert,hat er keineswegs exklusiv.

Nun ist hier bei manchem Paciencia der grosse Held,war auch schon mal anders...


#
DelmeSGE schrieb:

Gegen beispielsweise Union am Sonntag sehe ich diese Besetzung keineswegs als Lösung.
Da sollte man schon einen Strafraumstürmer platzieren,alleine um als Stilmittel gelegentlich mal wieder hohe Flanken einzusetzen.

Wir haben ja zwei Strafraumstürmer. Paciencia und Ache. Gonca wird sich nicht durchspielen können, aber beide könnten je eine Halbzeit spielen.
Klar muss Ache noch viel lernen, aber wenn ein anderer Stürmer vorne nur in der Luft hängt kann der auch nichts reißen. Bei Ache besteht dann zumindest die Chance, dass mal eine Kostic Flanke ankommt oder er bei einer Ecke richtig steht.
#
Basaltkopp schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Gegen beispielsweise Union am Sonntag sehe ich diese Besetzung keineswegs als Lösung.
Da sollte man schon einen Strafraumstürmer platzieren,alleine um als Stilmittel gelegentlich mal wieder hohe Flanken einzusetzen.

Wir haben ja zwei Strafraumstürmer. Paciencia und Ache. Gonca wird sich nicht durchspielen können, aber beide könnten je eine Halbzeit spielen.
Klar muss Ache noch viel lernen, aber wenn ein anderer Stürmer vorne nur in der Luft hängt kann der auch nichts reißen. Bei Ache besteht dann zumindest die Chance, dass mal eine Kostic Flanke ankommt oder er bei einer Ecke richtig steht.



Mal am Rande... Mittwoch hatte ST.Pauli ein Nachholspiel gegen Sandhausen.
Da wurde nach langer Verletzung der Matanovic eingewechselt,den wir ja noch an Pauli verliehen haben.
Ich hab mir das mal angeschaut.
Was der Junge in jungen Jahren schon drauf hat,Hut ab.
Ein Tor wunderbar vorbereitet,viel Präsenz im Strafraum,technisch gut.