>

DeMuerte

10912

#
Steinat1975 schrieb:

Denk an deinen Blutdruck


Der steigt im Forum immer bißchen an, wenn ich manche Beiträge lese (nicht deine)....BMG, Bremen, Augsburg, WOB kommen alle noch hierher, sind wir da auch mit Unentschieden zufrieden...?.....wir müssen endlich das Image mal loswerden, ein potentieller Abstiegskandidat zu sein, sondern so wahrgenommen werden, immer die oberen Plätze angreifen zu können und dafür haben wir mit Kovac genau den Richtigen....der ist windelfrei und macht sich vor keinem ins Hemd, das unterscheidet ihn sehr wohltuend von seinen Vorgängern.....also bißchen mehr Kampfgeist und Zuversicht auch von uns Fans, die das ja auch bei jedem Heimspiel und auch auswärts hervorragend unter Beweis stellen....von der ersten Sekunde angegen Hamburg hellwach sein, dann holen wir unseren Dreier.....und dann ist mein Blutdruck auch wieder alltagstauglich.....
#
cm47 schrieb:

...der ist windelfrei und macht sich vor keinem ins Hemd ...

Hierfür gebührt dir der Nobelpreis für Aphorismus
#
Haliaeetus schrieb:

Naja, die Rückrunde ist längst gestartet und da haben wir teils schon ordentlich rumgemurkst. Aber trotz fünf Niederlagen in Folge sehe ich da gewaltige Unterschiede zur Skibbe-Truppe. Der Markanteste: Die Jungs haben Kondition für 90 Minuten. Alleine das würde uns schon retten - vom ungleich komfortableren Vorsprung mal abgesehen. Dass wir uns darauf nicht ausruhen sollten, sollte selbstverständlich sein. Aber mit Fabián und Vallejo als Rückkehrer und dem wieder genesenen Meier (pardon: AMFG), wird da schon noch der eine oder andere Zähler hinzu kommen.
Sicher, dass wir den HSV schlagen bin ich im übrigen nicht. Die sind im Aufwind und wir sollten auf der Hut sein. Auch wird das Spiel gänzlich anders laufen als gegen die Bayern, die uns erstaunlich viel Platz gelassen haben. Aber es war nach Längerem mal wieder ansehnlich und das stimmt mich alles in allem positiv.


Vergleiche mit der Skibbe Saison sind doch offensichtliches rumgetrolle.

Da standen wir nach 24 Spieltagen übrigens bereits auf Platz 12 mit nur 3 Punkten Abstand auf Platz 16 und 5 auf Platz 17. Das ist doch noch ein Fünkchen anders als unsere jetzige Ausgangsposition. Da liegen aktuell  10 Teams dazwischen die in den nächsten 10 Spielen doch sehr viel aufholen müssten um an uns vorbei zu ziehen und dabei auch gegeneinander spielen, damit wir 16 werden.

Ich weiß auch nicht, wie ich das ganze aktuell sehe, denn ja wir müssen jetzt die Kurve kriegen, da schon die Gefahr besteht, dass diese Saison am Ende (mit Blick auf dem wo man stand) eine Enttäuschung wird. Auf der anderen Seite war ich fest davon ausgegangen, dass wir nach diesem Spieltag nur auf Platz 8 oder 9 stehen. Tatsächlich schwächeln aber auch andere. Und so müssen wir jetzt nicht hinterherrennen, wie befürchtet, sondern haben tatsächlich mit einem Sieg wieder die Chance ein Polster auf Verfolger auszubauen (Gladbach spielt gegen Bayern, Leverkusen nach Hoffenheim, Köln gegen Berlin).

Da sehe ich doch im Ergebnis eher, dass diese Saison weiterhin eine riesige Chance bietet etwas großes zu erreichen, was die Angst abzustürzen noch klar überwiegt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Vergleiche mit der Skibbe Saison sind doch offensichtliches rumgetrolle.

Eben, zumal wir im Vergleich zu besagter Saison nun einen echten Trainer haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich weiß auch nicht, wie ich das ganze aktuell sehe, denn ja wir müssen jetzt die Kurve kriegen, da schon die Gefahr besteht, dass diese Saison am Ende (mit Blick auf dem wo man stand) eine Enttäuschung wird. Auf der anderen Seite war ich fest davon ausgegangen, dass wir nach diesem Spieltag nur auf Platz 8 oder 9 stehen. Tatsächlich schwächeln aber auch andere. Und so müssen wir jetzt nicht hinterherrennen, wie befürchtet, sondern haben tatsächlich mit einem Sieg wieder die Chance ein Polster auf Verfolger auszubauen (Gladbach spielt gegen Bayern, Leverkusen nach Hoffenheim, Köln gegen Berlin).

Ich sehe uns augenblicklich etwas "Jenseits von Gut und Böse", soll heißen, bestenfalls bekommen wir ganz schnell die Kurve und setzen uns wieder oben fest oder schlechtestenfalls rutschen wir eben in graue Mittelfeld ab. In Abstiegsgefahr sehe ich uns aber noch lange nicht, denn ich gehe nicht davon aus, dass die hinter uns nun reihenweise eine Serie starten.
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da sehe ich doch im Ergebnis eher, dass diese Saison weiterhin eine riesige Chance bietet etwas großes zu erreichen, was die Angst abzustürzen noch klar überwiegt.

Unterschreib ich.
#
Hradecky
Chandler - Abraham - Hasebe - Vallejo - Oczipka
Mascarell
Blum - Fabián - Rebic
Meier


Das wird m.E. ein hartes Stück Arbeit werden. Zumal der HIV im Moment auch sehr kompakt daher kommt. Ich hoffe die Jungs können den Verve aus dem München Spiel transportieren und dem Druck standhalten, denn dieses Spiel wird wohl auch über den Kopf entschieden.

Tipp: 2:1
#
Ich hab die Gräten gestern gegen BMG gesehen, spielerisch war das keine Offenbarung, aber Kampf, Leidenschaft und Siegeswille, was aber auch kein Wunder ist bei deren Tabellenplatz.
Das wird eine eher harte Nuß für uns, die wir offensiv knacken müssen.
Kostic und insbesondere Wood sind keine Thekenkicker, da müssen wir besonders aufpassen.
Nichtsdestotrotz müssen wir das daheim gewinnen, um die (immer noch) gute Ausgangsposition nicht vollends zu verspielen. Ein zweites Ingolstadt darfs da nicht geben und Kovac wird die Mannschaft auch darauf einstellen.
Eine erneute Niederlage gegen einen Abstiegskandidaten wäre schon ziemlich verheerend, deshalb muß jetzt auch mentalitätsmäßig endlich mal ein Erfolgserlebnis her...
#
cm47 schrieb:

Ich hab die Gräten gestern gegen BMG gesehen, spielerisch war das keine Offenbarung, aber Kampf, Leidenschaft und Siegeswille, was aber auch kein Wunder ist bei deren Tabellenplatz.
Das wird eine eher harte Nuß für uns, die wir offensiv knacken müssen.
Kostic und insbesondere Wood sind keine Thekenkicker, da müssen wir besonders aufpassen.
Nichtsdestotrotz müssen wir das daheim gewinnen, um die (immer noch) gute Ausgangsposition nicht vollends zu verspielen. Ein zweites Ingolstadt darfs da nicht geben und Kovac wird die Mannschaft auch darauf einstellen.
Eine erneute Niederlage gegen einen Abstiegskandidaten wäre schon ziemlich verheerend, deshalb muß jetzt auch mentalitätsmäßig endlich mal ein Erfolgserlebnis her...        

... genau so sieht´s aus
#
Ich bin mir nach dem München SPiel sicher das wir den HSV schlagen werden.
Was Rebic da vorne veranstaltet ist schon echt gut. Auch sonst war der Auftritt ein guter Schritt vorwärts. Der Rebic  hat alle Anlagen um auch bei Bayern eine tragende Rolle zu spielen. Aber er steht sich halt charakterlich irgendwie im Weg.Gut für uns.
Ich glaube aber das er für uns sehr wertvoll wird diese Saison. Da fehlt nicht viel um Matchwinner zu werden.

Insgesamt war das Spiel so ziemlich eines der besten Auswärtsspiele diese Saison. Da haben wir in Bremen weniger gut gespielt und gewonnen.

Unsere Rückrunde startet jetzt und spätestens nach der Länderspielpause werden wir wieder eine Eintracht sehen die auch offensiv und defensiv so stark ist das sie den Europacupplatz verteidigen wird. Und das DFB Pokal Finale ist auch drin wenn man so auftritt wie in München.
#
Das Spiel in München war ganz sicher eine der besten Saisonleistungen von uns und die Leistung, insbesondere von Rebic, herausragend. Jedoch wird die Begegnung gegen den HIV eine gänzlich andere. Von daher kann man auch nicht zwangsläufig eine Analogie zu unserem Chancenverhältnis in München herstellen.

Denn der HIV wird uns sicher nicht so viele Räume geben wie die Bauern. Hinzu kommt, dass die im Moment auch sehr kompakt auftreten und die Drucksituation des Gewinnen müssens tut noch ihr übriges dazu. Denn machen wir uns doch nichts vor: Gegen den HIV muß nun eine Heimdreier her.

Von daher bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft die gute Leistung aus dem München Spiel auch transportieren kann.
#
derspringer schrieb:

5. Niederlage in Serie, habe ich damals nach dem Leverkusen Spiel voraus gesagt.


Das ist wirklich unheimlich! Du hast das Shining, mein hüpfender Freund! Genauso wie ich. Ich hatte bereits 1986 vorhergesagt, dass just an diesem Tag nach einer nicht überraschenden Niederlage gegen München, die üblichen Trottel im Eintracht-Forum auftreten und ihren geistigen Müll entladen werden. Unheimlich!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Das ist wirklich unheimlich! Du hast das Shining, mein hüpfender Freund! Genauso wie ich. Ich hatte bereits 1986 vorhergesagt, dass just an diesem Tag nach einer nicht überraschenden Niederlage gegen München, die üblichen Trottel im Eintracht-Forum auftreten und ihren geistigen Müll entladen werden. Unheimlich!



       


Genial
#
DeMuerte schrieb:

Wenn du es tatsächlich als clever erachtest, indem du A-Jugendspieler verheizen möchtest um Stammspieler zu schonen, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.



Ich grätsche da mal rein... sicherlich ist es nicht sinnvoll A-Jugendspieler zu verbraten bei solch einem Spiel, zumal dann die Gefahr noch größer ist eine historische Klatsche zu kassieren. Torverhältnis kann am Ende auch entscheidend sein, wissen wir alle.

Dennoch finde ich schon das man über gewisse Dinge diskutieren kann. Kovac sagt zum Beispiel das er Chandler auf jeden Fall spielen lassen wird. Mit der Gefahr im Hinterkopf das er sich die 5.gelbe abholt. Wäre es aber nicht sinnvoller ihn draußen zu lassen um ihn definitiv gegen Hamburg dabei zu haben? Risiko-Minimierung nennt man das. Ähnlich wie es Veh damals mit Rode und Zambrano gemacht hat (was im Nachgang absolut richtig war).

Klar sind uns mangels Alternativen aktuell die Hände gebunden. Kovac wird Chandler spielen lassen. Aber debattieren kann man darüber sehr wohl wie ich finde. Sooooo unwahrscheinlich ist es nicht das sich Chandler ne gelbe Karte abholt, da wir eh 90 min hinterherlaufen werden. Dann fehlt uns im wichtigen Spiel gegen einen schlagbaren Gegner der Rechtsverteidiger. Und ich wüsste aktuell nicht wer auf dieser Position spielen sollte. Varela wird vor der Länderspielpause nicht spielen können.

Ist aber eigentlich auch egal. Wie auch immer man es macht, es ist falsch. Wir müssen durch dieses sch**** Spiel morgen einfach durch. Irgendwie.

#
Diegito schrieb:


Ich grätsche da mal rein... sicherlich ist es nicht sinnvoll A-Jugendspieler zu verbraten bei solch einem Spiel, zumal dann die Gefahr noch größer ist eine historische Klatsche zu kassieren. Torverhältnis kann am Ende auch entscheidend sein, wissen wir alle.

Dennoch finde ich schon das man über gewisse Dinge diskutieren kann. Kovac sagt zum Beispiel das er Chandler auf jeden Fall spielen lassen wird. Mit der Gefahr im Hinterkopf das er sich die 5.gelbe abholt. Wäre es aber nicht sinnvoller ihn draußen zu lassen um ihn definitiv gegen Hamburg dabei zu haben? Risiko-Minimierung nennt man das. Ähnlich wie es Veh damals mit Rode und Zambrano gemacht hat (was im Nachgang absolut richtig war).

Klar sind uns mangels Alternativen aktuell die Hände gebunden. Kovac wird Chandler spielen lassen. Aber debattieren kann man darüber sehr wohl wie ich finde. Sooooo unwahrscheinlich ist es nicht das sich Chandler ne gelbe Karte abholt, da wir eh 90 min hinterherlaufen werden. Dann fehlt uns im wichtigen Spiel gegen einen schlagbaren Gegner der Rechtsverteidiger. Und ich wüsste aktuell nicht wer auf dieser Position spielen sollte. Varela wird vor der Länderspielpause nicht spielen können.

Ist aber eigentlich auch egal. Wie auch immer man es macht, es ist falsch. Wir müssen durch dieses sch**** Spiel morgen einfach durch. Irgendwie.

Zunächstmal sorry für meine verspätete Antwort, aber ich war gestern nicht mehr im Forum zugegen. Nun ich sehe das grundlegend anders, denn so abgedroschen das nun auch klingen mag, aber ein Spiel bei den Bauern beginnt auch beim Stand von 0:0. Klar sind die Chancen dort was zu holen, in Relation zur übrigen BL Konkurenz, vernichtend gering. Dennoch bin ich der Meinung, dass man immer mit seinem besten Personal antreten sollte, sprich, dies ist nun mal meine Auffassung von Sportsgeist.

Ansonsten bleibe ich dabei, dass man einen Jugendspieler in so einem Spiel nicht von Anfang an hineinwerfen sollte, zumal ja auch noch genügend Stammpersonal zur Verfügung steht. Wie bereits erwähnt, muß man sich hier mMn seiner Verantwotung bewusst sein, indem man einen Jugenspieler nicht ob solcher Umstände, wie z.B. einer drohenden Gelbsperre für einen Stammspieler, verheizt. Für mich stellt das noch nicht mal im Ansatz ein Kriterium dar, hierfür einen A-Jugendlichen von Anfang an zu bringen und als clever möchte ich dies erstrecht nicht bezeichnen.

Auch die von dir zitierte "Risikominimierung" kann ich, für den Fall, nicht erkennen. Denn für eine etwaige Umgehung einer drohenden Gelb Sperre riskierst du das gesamte Mannschaftgefüge in solch einem Spiel,

Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht zu den Zeitgenossen zähle, welche ein Spiel gegen einen scheinbar "übermächtigen Gegner" von vorneherein "abschenken" wollen


#
DeMuerte schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


lenk nicht ab, das geschilderte hat immer noch nichts mit verheizen zu tun. denn wie gesagt, das spiel in münchen ist so ziemlich das egalste und druckloseste spiel der saison, wo man problemlos leute einfach reinschmeissen kann. denn da gibt es nix zu holen, für uns unter den gesamtumständen eh nicht.        

Allein die Tatsache, dass du das "reinschmeissen" von A-Jugendlichen als problemlos erachtest ist schon mehr als grotesk..
Das die Spieler sich dabei auch als "Kanonenfutter" erachten könnten, ist in deinem Denkschema wohl nicht vorgesehen?
Und mal völlig losgelöst von einer Ergebnisdiskussion, sind junge Spieler, mit den Anforderungen an eines solches Spiel, doch (noch) völlig überfordert.
Von einer gewissen Verantwortung für Jugendspieler hast du, in dem Zusammenhang, wohl auch noch nie was gehört?


aber gerade dieses reinschmeissen wurde und wird hier doch immer mal wieder vehement gefordert. von daher macht man das lieber im einfachsten spiel der saison, als wenn es wirklich konsequenzen aufs ergebnis hätte.

und überforderung ist sicher kein kriterium gegen einen fcb, der andere spitzenclubs wie arsenal locker verprügelt, während der eigene club 70 min. im pokal von nem zweitliga abstiegskandidaten dominiert wird und einem scf im eigenen stadion spielerisch gar nichts entgegenzusetzen hat - überfordert wäre da auch unsere erste elf.

wie kovac sagte, ist wie ein zahnarztbesuch, von daher heisst es clever sein, damit sich keiner verletzt oder ne karte holt. danach ist, was zählt, mit dem hsv geht's los.

#
Lattenknaller__ schrieb:

aber gerade dieses reinschmeissen wurde und wird hier doch immer mal wieder vehement gefordert. von daher macht man das lieber im einfachsten spiel der saison, als wenn es wirklich konsequenzen aufs ergebnis hätte.

Ich wüsste nicht, wann ich dies in irgendeiner Form hier im Forum gefordert habe. Aber es ist auch völlig egal, ob du, ich oder sonstwer solch eine "Maßnahme" fordert, da es inhaltlich nichts zur Sache beiträgt. Denn es wäre nach wie vor einfach verantwortungslos von Kovac, gesetzt den Fall er würde so handeln.

Lattenknaller__ schrieb:

und überforderung ist sicher kein kriterium gegen einen fcb, der andere spitzenclubs wie arsenal locker verprügelt, während der eigene club 70 min. im pokal von nem zweitliga abstiegskandidaten dominiert wird und einem scf im eigenen stadion spielerisch gar nichts entgegenzusetzen hat - überfordert wäre da auch unsere erste elf.

genau das ist doch der Punkt, weshalb man keine A-Jugend Spieler gegen solch einen Gegner einsetzen sollte. Denn wenn schon Mannschaften wie z.B. Arsenal derzeit überforderet sind den Bauern Paroli zu bieten, wie sollen das denn bitte erst irgendwelche A-Jugendlichen bewerkstelligen? Ich hoffe du erkennst den Widerspruch?

Lattenknaller__ schrieb:

wie kovac sagte, ist wie ein zahnarztbesuch, von daher heisst es clever sein, damit sich keiner verletzt oder ne karte holt. danach ist, was zählt, mit dem hsv geht's los.

Wenn du es tatsächlich als clever erachtest, indem du A-Jugendspieler verheizen möchtest um Stammspieler zu schonen, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.
#
Ich bin nicht eingeschnappt, nur enttäuscht über einige unnötige Beiträge im Forum. Werde hier und da auch das lesen was von Interesse ist ansonsten halte ich eben die Klappe. Die einzelnen Unterforen sind mir leider zu unübersichtlich um das Richtige zu finden. Aber jetzt ist es gut und ich hoffe, genau wie alle Anderen, dass die Adler in Europa landen, egal ob durch Tabellenplatz oder Pokalsieg. Kovac wird die Adler ab April mit Bestbesetzung loslasssen.
#
Aquilarius schrieb:

Ich bin nicht eingeschnappt, nur enttäuscht über einige unnötige Beiträge im Forum. Werde hier und da auch das lesen was von Interesse ist ansonsten halte ich eben die Klappe. Die einzelnen Unterforen sind mir leider zu unübersichtlich um das Richtige zu finden. Aber jetzt ist es gut und ich hoffe, genau wie alle Anderen, dass die Adler in Europa landen, egal ob durch Tabellenplatz oder Pokalsieg. Kovac wird die Adler ab April mit Bestbesetzung loslasssen.



       

Sei mir nicht böse und deine Intention bzgl. mehr gegenseitigem Respekts kann ich durchaus nachvollziehen. Nur solltest du dich dann auch daran halten, indem du dich nicht auf die, von dir monierten, Grabenkämpfe einlässt. Dazu gehört dann auch, dass man über gewisse Dinge einfach mal hinweg sieht und im Idealfall jeden so belässt wie er nun mal ist.
Dies schließt natürlich Kritik nicht aus, nur sollte diese immer sachlich bleiben. Außerdem ist weniger oftmals mehr

#
Brodowin schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Brodowin schrieb:

planscher08 schrieb:

Am Ende ist nur die Höhe der Niederlage entscheidend.

Aha. Und dafür ist es hilfreich A-Jugend-Spieler zu verheizen?


wieso verheizen? das ist in einem spiel, an das man keine erwartungen haben sollte eigentlich nicht möglich. da ist null druck für irgendeinen unserer jungs da, da heisst es dann gehts raus und spielts fußball und gut ist, ob es jetzt 2, 4, oder 6 dinger gibt. das wäre gegen einen anderen gegner so nicht drin, beim darauffolgenden heimspiel gg den hiv z.b. besteht echter druck gewinnen zu müssen und nicht nur nicht allzuhoch zu verlieren wie gg den fcb.


 

Klar. Damit dann die Experten nächste Woche hier plärren können, wie der Kovac dieses Spiel nur so abschenken konnte, wenn wir da mit der A-Jugend antreten und 2stellig nachhause fahren. Auf der einen Seite schreiben, dass nur die Höhe der Niederlage entscheidend ist und dann aber mit möglichst viel Jugendspielern antreten? Guter Plan.  


lenk nicht ab, das geschilderte hat immer noch nichts mit verheizen zu tun. denn wie gesagt, das spiel in münchen ist so ziemlich das egalste und druckloseste spiel der saison, wo man problemlos leute einfach reinschmeissen kann. denn da gibt es nix zu holen, für uns unter den gesamtumständen eh nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:


lenk nicht ab, das geschilderte hat immer noch nichts mit verheizen zu tun. denn wie gesagt, das spiel in münchen ist so ziemlich das egalste und druckloseste spiel der saison, wo man problemlos leute einfach reinschmeissen kann. denn da gibt es nix zu holen, für uns unter den gesamtumständen eh nicht.        

Allein die Tatsache, dass du das "reinschmeissen" von A-Jugendlichen als problemlos erachtest ist schon mehr als grotesk..
Das die Spieler sich dabei auch als "Kanonenfutter" erachten könnten, ist in deinem Denkschema wohl nicht vorgesehen?
Und mal völlig losgelöst von einer Ergebnisdiskussion, sind junge Spieler, mit den Anforderungen an eines solches Spiel, doch (noch) völlig überfordert.
Von einer gewissen Verantwortung für Jugendspieler hast du, in dem Zusammenhang, wohl auch noch nie was gehört?



#
Meinen allerherzlichesten Glückwunsch zum Geburtstag liebe Diva. Bitte bleibe auch weiterhin so wie du bist, auch mit all deinen Launen. Denn genau deshalb lieb ich dich
#
Diegito schrieb:


Linktopast schrieb:Die Mannschaft ist jetzt (vielleicht zum Glück) wieder nur in der Lage positiv zu überraschen. Abstieg ist kein Problem mehr, negativity haben wir jetzt auch gehabt. Mich würde nicht wundern wenn wir dann auf einmal gegen Bayern Punkten, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin einfach froh das wir so einen guten Trainer und so viele Perspektivisch tolle leute bei uns im team haben. Kopf kühl behalten und schauen was rauskommt. Für mich haben sie diese Saison schon die Erwartungen übertroffen, alles was kommt ist Bonus


Auch wenn der Ärger von gestern noch nicht ganz verflogen ist muß ich da zustimmen. Kopf kühl behalten ist ein gutes Motto. Ich denke wenn die Stamm-IV wieder steht und ein fitter Fabian wieder dabei ist haben wir mehr Optionen und werden anders auftreten. Bis Ende März wird es noch knifflig, aber ich denke danach fangen wir uns wieder. Eine knappe Niederlage gegen Bayern und ein Unentschieden oder gar Sieg gegen HSV ist möglich. Und danach dann alle Kräfte bündeln für den Endspurt!

Und genau das ist mir zu einfach und erinnert mich immer wieder an den "Restart" und ähnliche Manöver.
Nein, man muss auch in solchen Situationen das Beste versuchen zu erreichen. Dann müssen es halt die anderen richten, zumal Fabian in meinen Augen als Heilsbringer auch vollkommen überschätzt wird.

Beispiel Passspiel: angefangen von Hradi über Hasebe und fast alle anderen: scharfe, flache Pässe gibt es derzeit keine zu sehen, nur Kullerbälle, einer davon hat Otsche die gelbe Karte beschert. Das und vieles andere wieder abzustellen und zu verbessern muss die Aufgabe lauten, nicht warten auf die Rückkehr von Verletzten!
#
Abschließend von mir nur noch so viel dazu: Natürlich ist Fabian kein Heilsbringer und auch Vallejo wird nach seiner Verletzung nicht gleich wieder bei 100% sein. Selbst der Vadder hatte seine Probleme in letzter Zeit und die Sperre wird sicher nicht zu einer exorbitanten Formsteigerung bei ihm beigetragen haben.

Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mit den besagten Profis wieder besser läuft um einiges höher, als wie mit den derzeitigen "Backups".

Ziehen wir doch nur mal das Beispiel Mittelfeld heran. Dort klafft zwischen DM und dem Sturm seit geraumer Zeit ein riesen Loch. Gestern z.B. versuchte Mascarell des öfteren dieses zu stopfen. Seine Pässe verfingen sich aber leider in einer schönen Regelmäßigkeit in der gegnerischen IV. Auch Mijat kann auf der 8 kaum Impulse nach vorne setzen.
In den Spielen zuvor tat sich Rebic als "Allround Offensivkraft" hervor. schlußendlich war aber auch er damit überfordert. Denn er kann ja nicht zur gleichen Zeit überall sein. Womit ich Rebics Leistungen und auch nicht die der anderen smälern möchte. Obige Beispiele dienen lediglich der Verdeutlichung unserer Problematik.

Ergo, man merkt das die 10er Position momentan völlig verwaist daher kommt. Von daher sehe ich die Rückkehr von Fabian schon als eminent wichtig an für unser Offensivspiel. Als Heilsbringer aber sehe ich ihn ganz sicher nicht.
#
Das ist vollkommen richtig. Die Verunsicherung, hervorgerufen durch Misserfolge und fehlende Stammkräfte, und ihre Auswirkungen auf das Spiel sind vollkommen normal und auch verständlich.
Ich versuche nur, trotzdem Wege aus der Misere aufzuzeigen. Wie z. B. die Tawathageschichte. Die ja nur ein Beispiel ist. Weitere könnte man finden und aufzählen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist vollkommen richtig. Die Verunsicherung, hervorgerufen durch Misserfolge und fehlende Stammkräfte, und ihre Auswirkungen auf das Spiel sind vollkommen normal und auch verständlich.
Ich versuche nur, trotzdem Wege aus der Misere aufzuzeigen. Wie z. B. die Tawathageschichte. Die ja nur ein Beispiel ist. Weitere könnte man finden und aufzählen.

Mir ist gestern im Stadion  aufgefallen, dass Kovac sehr oft mit Danny Blum kommuniziert hat. Von daher denke ich, dass Kovac den Spielern genau diese Ansätze, welche du auch mit Recht ins Feld führst, mit auf den Weg gibt und das sogar während des Spiels.
Aber nochmal: Die Jungs sind derzeit einfach nicht in der Lage dies vom Kopf her auch umzusetzen. Das Bemühen und der Wille ist da, aber die Birne macht z.Z. eben nicht mit.

Aber so wie ich gerade gelesen habe soll ja Vallejo in ca. zwei Wochen wieder einsatzbereit sein. Und auch bei Fabian dauert´s wohl nicht mehr all zu lange. Also es gibt auch guten Grund zum Optimismus
#
Naja. Wenn der Druck, den man in der Nachspielzeit aufgebaut hat, früher gekommen wäre, würde ich sagen: okay, hat halt nicht gereicht. Für mich war das ein bisschen spät, was aber auch an der Fehlerhaftigkeit des Spiels insgesamt lag.

Zur Verletztenmisere: dass uns das bei der erfolgreichen Spielgestaltung behindert ist unbestritten. Aber "das Beste aus der Situation machen" heißt dann aber auch (nur als Beispiel zu verstehen): wenn ich schon mit Tawatha antreten muss, dem noch einiges zum kompletten Bundesligaspieler fehlt, dann muss ich zwingend auch seine Stärken ausspielen. Dann muss ich Pässe in die Tiefe schicken oder ihn per Doppelpass zur Grundlinie bringen. Dann habe ich auch das "Beste aus der Situation" gemacht. Leider gestern Fehlanzeige.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja. Wenn der Druck, den man in der Nachspielzeit aufgebaut hat, früher gekommen wäre, würde ich sagen: okay, hat halt nicht gereicht. Für mich war das ein bisschen spät, was aber auch an der Fehlerhaftigkeit des Spiels insgesamt lag.

Zur Verletztenmisere: dass uns das bei der erfolgreichen Spielgestaltung behindert ist unbestritten. Aber "das Beste aus der Situation machen" heißt dann aber auch (nur als Beispiel zu verstehen): wenn ich schon mit Tawatha antreten muss, dem noch einiges zum kompletten Bundesligaspieler fehlt, dann muss ich zwingend auch seine Stärken ausspielen. Dann muss ich Pässe in die Tiefe schicken oder ihn per Doppelpass zur Grundlinie bringen. Dann habe ich auch das "Beste aus der Situation" gemacht. Leider gestern Fehlanzeige.

Hier drehen wir uns doch im Kreis Würzi. Du hast mit deiner Argumentation ganz sicher nicht unrecht, aber der Aspekt der Verunsicherung spielt dabei auch ein ganz große Rolle. Und genau daran krankt derzeit unser ganzer Spielaufbau.
Sprich wenn du Schiss in der Buxe hast dann zittert auch das Knie.

Und das man erst zum Schluß richtigen Druck aufgebaut hat, spricht doch auch eindeutig für die These der allgemeinen Verunsicherung. Denn ab der 85. Min hat man eben nicht mehr viel zu verlieren wenn man eh schon im Rückstand liegt, sprich das sieht vorher noch ganz anders aus. Da willste eben nicht so schnell in einen Konter rennen, spielst von daher mit mehr bedacht und erstrecht wenn du nicht die nötige Sicherheit hast. Denn dann ist jeder Fehler gleich doppelt tödlich.
#
Dem will ich überhaupt nicht widersprechen. Das, was du ansprichst, beginnt ja schon beim Spielaufbau: da lässt sich niemand fallen, um Hector den Ball abzunehmen und einen vernünftigen Spielaufbau zu initiieren, wie das früher Schwegler oder zuletzt Hasebe oft gemacht haben. Also folgt das Langholz.

Man muss dies aber thematisieren und bearbeiten. Ansonsten kann man den - von euch beiden vollkommen richtig beschriebenen - Kreislauf aus verlorenen Spielen und fehlendem Selbstvertrauen nicht verlassen. Bei Kovac habe ich da eigentlich recht wenig Bedenken - nur hier im Forum fehlt mir das ein bisschen, angesichts von den Diskussionen über Schiedsrichter und "war schon besser als Bielefeld".
#
Du hast ganz sicher recht damit, dass man unser derzeitiges "Tief" nicht allein auf die Schiedsrichter "Leistungen" reduzieren kann respektive sollte. Man sollte auc nichts "schönreden" was nicht besonders ansehlich daher kommt.
Nur was willst du dagegen machen, wenn der "2. Anzug" eben einfach nicht so richtig passt? Metaphorisch betrachtet klemmt´s dann eben an allen Ecken und Enden.
Von daher bleibt uns z.Z. wohl nichts anderes übrig als abzuwarten bis der maßgeschneiderte Zwirn wieder verfügbar ist bzw. das beste aus der derzeitigen Situation zu machen. Und das fand ich gestern gar nicht mal sooo schlecht.
#
concordia-eagle schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb: Ich habe gestern viel Hadern mit diesem und jenem, auch mit dem eigenen Mitspieler gesehen, wenig Aufmunterung, wenig Verantwortung übernehmen. Noch weit in der 2. Halbzeit fühlte sich niemand bemüßigt, sich Chandler bei einem Einwurf anzubieten. Das geht so nicht. Und das gab es in der Hinrunde auch nicht.


Das ist aber in nahezu jeder Mannschaft auf dieser Welt so. Genau das ist der Unterschied zwischen "5 Spiele nicht verloren" und "3 Spiele in Folge verloren". In letzterem Fall überwiegt die Angst Fehler zu machen und dann wird es schwierig mit Aufmunterung und Verantwortung. Insbesondere wenn 50% der Leistungsträger der Vorrunde fehlen.

Natürlich. Bleibt die Frage, wie kommt man da wieder raus. Wir wären ja nicht die ersten, die ein Mittel gefunden hätten, solche Serien zu beenden. Den Willen dazu hätte ich mir gestern schon ein bisschen früher gewünscht als in der Nachspielzeit. Da ging es ja plötzlich auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Den Willen dazu hätte ich mir gestern schon ein bisschen früher gewünscht als in der Nachspielzeit. Da ging es ja plötzlich auch.



       

Der Wille war ganz sicher während des gesamten Spiels da und das hat man m.E. auch deutlich gesehen. Was fehlte waren einfach die spielerischen Mittel. Und das ist bei den vielen Ausfällen, welche wir derzeit zu beklagen haben, auch nicht weiter verwunderlich. Von daher möchte ich auch den Beitrag von C-E unterschreiben. Denn wie ich vor kurzem noch in einem anderen Thread anmerkte, fehlt uns derzeit auch eine gehörige Portion Selbstvertrauen. Besonders auffallend ist dies in den "Passstafetten" um den Strafraum (immer schön im Kreis herum) zu erkennen. Da traut sich kaum mal einer den scharfen Pass in die Mitte zu, geschweige denn den Ansatz zu einem Distanzschuß.

Uns fehlt es einfach an der nötigen Sicherheit und dieser Umstand lässt sich, ob der vielen Ausfälle, derzeit leider auch nicht so leicht abstellen.
#
DeMuerte schrieb:


clakir schrieb:

mittelbucher schrieb:Hilft aber nix. Edel-Fan und Super-Adler. Das ist schon ein schweres Klientel.


Wie wahr. Nach dem Regen kommen die Unken aus ihren Löchern. Naturgesetz.


Unken leben aber vorwiegend in stehenden Gewässern. Dort gibt es bekanntlich nicht allzuviel Sauerstoff ...ist auch ein Naturgesetz ...von daher ...


Hoffnung!
#
clakir schrieb:


DeMuerte schrieb:

clakir schrieb:

mittelbucher schrieb:Hilft aber nix. Edel-Fan und Super-Adler. Das ist schon ein schweres Klientel.


Wie wahr. Nach dem Regen kommen die Unken aus ihren Löchern. Naturgesetz.



Unken leben aber vorwiegend in stehenden Gewässern. Dort gibt es bekanntlich nicht allzuviel Sauerstoff ...ist auch ein Naturgesetz ...von daher ...


Hoffnung!


Richtig und selbige stirbt ja bekanntlich zuletzt!

So und damit verabschiede ich mich für heute. Guts Nächtle ...
#
mittelbucher schrieb:

Hilft aber nix. Edel-Fan und Super-Adler. Das ist schon ein schweres Klientel.


Wie wahr. Nach dem Regen kommen die Unken aus ihren Löchern. Naturgesetz.
#
clakir schrieb:


mittelbucher schrieb:Hilft aber nix. Edel-Fan und Super-Adler. Das ist schon ein schweres Klientel.


Wie wahr. Nach dem Regen kommen die Unken aus ihren Löchern. Naturgesetz.

Unken leben aber vorwiegend in stehenden Gewässern. Dort gibt es bekanntlich nicht allzuviel Sauerstoff ...ist auch ein Naturgesetz ...von daher ...
#
In der Regel liegt es mir fern die Schuld für eine Niederlage beim Schiedsrichter bzw. bei seinen Assistenten zu suchen. Aber heute wurde wir nach allen "Regeln" der Kunst verpfiffen.

Unserem vermeintlichen Führungstreffer zum 2:1 ging nie und nimmer ein Foul voraus, denn Schwolow läuft klar in Gacinovic hinein und nimmt sich somit selbst aus dem Spiel. Von Gacinovic ging in keinster Weise eine aktive Bewegung in Richtung des Freiburger Torwarts aus. Von daher bleibt es wohl das Geheimnis von Günter Perl, was er da gesehen haben will.

Auch die Abseitsstellung von Niederlechner war bis hoch in den 31er Block zu sehen. Warum aber gleich drei "Unparteiische" auf dem Platz dies nicht erkennen ist mir unerklärlich.

Ich möchte jetzt nicht soweit gehen hier schon von Methode zu sprechen, aber auffallend war das schon.

Leider haben diese zwei Szenen heute einen massiven Einfluß auf das Spiel genommen und von daher sind die Entscheidungen des Schiri Gespanns heute nur sehr schwer zu akzeptieren. Von der Einstellung und dem Willen her, insbesondere nach den beiden krassen Fehlentscheidungen, ist den Jungs heute überhaupt kein Vorwurf zu machen. Die Reaktion der Mannschaft war mMn vorbildlich. Andere Temas sind danach auch schon mal völlig auseinander gebrochen.

Trotz der bitteren Niederlage macht es einfach Spaß die Entwicklung dieser Mannschaft zu sehen und es macht mich einmal mehr stolz Fan von diesem fantastischen Verein zu sein.

P.S.
An all die "Vollexperten" welche jetzt anfangen vom Absteig zu faseln empfehle ich schleunigst rüber zu schwimmen (am besten mit einem fetten Betonklotz um den Hals gebunden)



#
DeMuerte schrieb:

P.S.
An all die "Vollexperten" welche jetzt anfangen vom Absteig zu faseln empfehle ich schleunigst rüber zu schwimmen (am besten mit einem fetten Betonklotz um den Hals gebunden)

P.P.S.
Das gleiche gilt übrigens auch für all die Arschgeigen welche nun anfangen an Niko Kovacs Stuhl zu sägen.
#
In der Regel liegt es mir fern die Schuld für eine Niederlage beim Schiedsrichter bzw. bei seinen Assistenten zu suchen. Aber heute wurde wir nach allen "Regeln" der Kunst verpfiffen.

Unserem vermeintlichen Führungstreffer zum 2:1 ging nie und nimmer ein Foul voraus, denn Schwolow läuft klar in Gacinovic hinein und nimmt sich somit selbst aus dem Spiel. Von Gacinovic ging in keinster Weise eine aktive Bewegung in Richtung des Freiburger Torwarts aus. Von daher bleibt es wohl das Geheimnis von Günter Perl, was er da gesehen haben will.

Auch die Abseitsstellung von Niederlechner war bis hoch in den 31er Block zu sehen. Warum aber gleich drei "Unparteiische" auf dem Platz dies nicht erkennen ist mir unerklärlich.

Ich möchte jetzt nicht soweit gehen hier schon von Methode zu sprechen, aber auffallend war das schon.

Leider haben diese zwei Szenen heute einen massiven Einfluß auf das Spiel genommen und von daher sind die Entscheidungen des Schiri Gespanns heute nur sehr schwer zu akzeptieren. Von der Einstellung und dem Willen her, insbesondere nach den beiden krassen Fehlentscheidungen, ist den Jungs heute überhaupt kein Vorwurf zu machen. Die Reaktion der Mannschaft war mMn vorbildlich. Andere Temas sind danach auch schon mal völlig auseinander gebrochen.

Trotz der bitteren Niederlage macht es einfach Spaß die Entwicklung dieser Mannschaft zu sehen und es macht mich einmal mehr stolz Fan von diesem fantastischen Verein zu sein.

P.S.
An all die "Vollexperten" welche jetzt anfangen vom Absteig zu faseln empfehle ich schleunigst rüber zu schwimmen (am besten mit einem fetten Betonklotz um den Hals gebunden)