>

DeMuerte

10882

#
So, wir suchen einen IV. Ja, den brauchen wir dringend.

Wissen die eigentlich noch selbst, was sie da machen / sagen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

So, wir suchen einen IV. Ja, den brauchen wir dringend.


Wissen die eigentlich noch selbst, was sie da machen / sagen?

Mich wundert mittlerweile gar nix mehr.

Es sei denn es gibt noch eine Steigerung zu dem Adjektiv "fassungslos" ...
#
DeMuerte schrieb:  


Chaos-Adler schrieb:
Toll. Würden Veh und Hübner zuversichtlich drein schaun würde man ihnen vorwerfen das sie den ernst der Lage nicht erkannt haben. Sorry, aber das ist Unsinn. Wie soll man denn in so einer Situation Optimismus austrahlen. Mit 10 Mann, mental schon vorher schwer angeschlagen, gegen einen starken BVB- da kann man nur depri drauf sein.


Entschuldige mal bitte, aber wenn ich als Chef (Vorgesetzter, SD, what ever) meinen Mitarbeitern schon keine Zuversicht vorlebe, dann darf ich von ihnen auch nichts anderes erwarten.

Ich bin nicht generell anderer Meinung, absolut nicht. Aber auf das BVB Spiel bezogen sehe ich das anders. Der ganze Spielverlauf verleitete nicht zur Zuversicht. Auch wenn ich letztlich auch enttäuscht war über die Leistung, bzw. die Erkentnis darüber wie weit wir in jeder Hinsicht entfernt vom BVB Fußball sind, bezieht sich meine Enttäuschung viel mehr auf die Partien davor. Ja, vielleicht hätte Hübner mehr Zuversicht austrahlen oder emotionaler bei der Sache sein können. Aber das es ihm, auf das BVB Spiel bezogen, nicht gelang nehm ich ihm nicht übel.
#
Chaos-Adler schrieb:

Ich bin nicht generell anderer Meinung, absolut nicht. Aber auf das BVB Spiel bezogen sehe ich das anders. Der ganze Spielverlauf verleitete nicht zur Zuversicht. Auch wenn ich letztlich auch enttäuscht war über die Leistung, bzw. die Erkentnis darüber wie weit wir in jeder Hinsicht entfernt vom BVB Fußball sind, bezieht sich meine Enttäuschung viel mehr auf die Partien davor. Ja, vielleicht hätte Hübner mehr Zuversicht austrahlen oder emotionaler bei der Sache sein können. Aber das es ihm, auf das BVB Spiel bezogen, nicht gelang nehm ich ihm nicht übel.

Mooooment, ich glaube da haben wir etwas aneinander vorbeigequatcht, denn ich bezog mich nicht auf Hübners Reaktion zum BVB Spiel.

Ich meinte vielmehr seine Reaktion in dem Hessenschau ("Die Lage ist sehr ernst&quot Interview (verlinkt auch im heutigen SAW) in welchem er über die aktuelle Situation redet.
In diesem wirkt er auf mich ziemlich desillusioniert, was man ihm mMn auch sehr deutlich ansieht. (S)eine ausdrückliche Zuversicht kann ich in seiner Mimik beim besten Willen nicht erkennen.
#
DeMuerte schrieb:

Mal was anderes: Hat jemand mal Hübners Körpersprache und seine Mimik (Ausstrahlung) genauer beobachtet?


Wenn ich mir den so an schaue spricht das Bände. Zuversicht sieht für mich jedenfalls anders aus. Wenn die das der Mannschaft dann auch noch so vorleben, dann wundert mich gar nix mehr.

Toll. Würden Veh und Hübner zuversichtlich drein schaun würde man ihnen vorwerfen das sie den ernst der Lage nicht erkannt haben. Sorry, aber das ist Unsinn. Wie soll man denn in so einer Situation Optimismus austrahlen. Mit 10 Mann, mental schon vorher schwer angeschlagen, gegen einen starken BVB- da kann man nur depri drauf sein.
#
Chaos-Adler schrieb:

Toll. Würden Veh und Hübner zuversichtlich drein schaun würde man ihnen vorwerfen das sie den ernst der Lage nicht erkannt haben. Sorry, aber das ist Unsinn. Wie soll man denn in so einer Situation Optimismus austrahlen. Mit 10 Mann, mental schon vorher schwer angeschlagen, gegen einen starken BVB- da kann man nur depri drauf sein.

Entschuldige mal bitte, aber wenn ich als Chef (Vorgesetzter, SD, what ever) meinen Mitarbeitern schon keine Zuversicht vorlebe, dann darf ich von ihnen auch nichts anderes erwarten.
#
Mal was anderes: Hat jemand mal Hübners Körpersprache und seine Mimik (Ausstrahlung) genauer beobachtet?

Wenn ich mir den so an schaue spricht das Bände. Zuversicht sieht für mich jedenfalls anders aus. Wenn die das der Mannschaft dann auch noch so vorleben, dann wundert mich gar nix mehr.
#
DeMuerte schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


grossaadla schrieb:
Bitte?
Den FR Artikel liest du als Kritik?
Man soll fast meinen das unser " Trainer "  99% der FR Aktien besitzt.


im Vgl. zu den bisherigen Glorifizierungen schon


Wo liest du denn bei der FR da bitte Kritik heraus?


Man braucht sich doch nur folgende Zitate zu gemüte führen und jeder Blinde erkennt sofort in welche Richtung da geschwurbelt wird.


"Und Veh kämpft. Er zieht alle Register und hat einige Maßnahmen ergriffen. Und er hat sich dafür stark gemacht, neue Spieler zu holen."


"Seine Mannschaft hat Armin Veh, trotz öffentlicher Kritik, nicht verloren. Das ist wichtig."


"Veh hat die Ellbogen ausgefahren, er kämpft mit aller Macht darum, diesen Klub, der ihm ans Herz gewachsen ist, wieder ans rettende Ufer zu führen. Er ist angespannt wie selten, so leidenschaftlich, feurig und bissig wie in diesen Tagen hat man ihn lange nicht erlebt."


BTW: Diese Meinung haben die beiden Knallköppe von der FR wohl exklusiv.

siehe Beitrag 2 von mir....

die von Dir zitierten FR Beiträge stehen allerdings im krassen Widerspruch dazu, anscheinend habe ich die FR zu früh gelobt. Ich gelobe Besserung
#
Tafelberg schrieb:

die von Dir zitierten FR Beiträge stehen allerdings im krassen Widerspruch dazu, anscheinend habe ich die FR zu früh gelobt. Ich gelobe Besserung

Lege ich deine Relativierung aus deinem Beitrag #12  zugrunde, sehe ich da keinen Widerspruch
#
Tafelberg schrieb:  


grossaadla schrieb:
Bitte?
Den FR Artikel liest du als Kritik?
Man soll fast meinen das unser " Trainer "  99% der FR Aktien besitzt.


im Vgl. zu den bisherigen Glorifizierungen schon

Wo liest du denn bei der FR da bitte Kritik heraus?

Man braucht sich doch nur folgende Zitate zu gemüte führen und jeder Blinde erkennt sofort in welche Richtung da geschwurbelt wird.

"Und Veh kämpft. Er zieht alle Register und hat einige Maßnahmen ergriffen. Und er hat sich dafür stark gemacht, neue Spieler zu holen."

"Seine Mannschaft hat Armin Veh, trotz öffentlicher Kritik, nicht verloren. Das ist wichtig."

"Veh hat die Ellbogen ausgefahren, er kämpft mit aller Macht darum, diesen Klub, der ihm ans Herz gewachsen ist, wieder ans rettende Ufer zu führen. Er ist angespannt wie selten, so leidenschaftlich, feurig und bissig wie in diesen Tagen hat man ihn lange nicht erlebt."

BTW: Diese Meinung haben die beiden Knallköppe von der FR wohl exklusiv.
#
Nachtrag: Der Gipfel dieser Ergüsse ist, dass sie das Abrennen von gegnerischen Fahnen als Unmutsbekundungen gegen die eigene Mannschaft bezeichnen.

Da fehlen mir echt die Worte
#
grossaadla schrieb:

Bitte?
Den FR Artikel liest du als Kritik?
Man soll fast meinen das unser " Trainer "  99% der FR Aktien besitzt.

im Vgl. zu den bisherigen Glorifizierungen schon
#
Tafelberg schrieb:  


grossaadla schrieb:
Bitte?
Den FR Artikel liest du als Kritik?
Man soll fast meinen das unser " Trainer "  99% der FR Aktien besitzt.


im Vgl. zu den bisherigen Glorifizierungen schon

Wo liest du denn bei der FR da bitte Kritik heraus?

Man braucht sich doch nur folgende Zitate zu gemüte führen und jeder Blinde erkennt sofort in welche Richtung da geschwurbelt wird.

"Und Veh kämpft. Er zieht alle Register und hat einige Maßnahmen ergriffen. Und er hat sich dafür stark gemacht, neue Spieler zu holen."

"Seine Mannschaft hat Armin Veh, trotz öffentlicher Kritik, nicht verloren. Das ist wichtig."

"Veh hat die Ellbogen ausgefahren, er kämpft mit aller Macht darum, diesen Klub, der ihm ans Herz gewachsen ist, wieder ans rettende Ufer zu führen. Er ist angespannt wie selten, so leidenschaftlich, feurig und bissig wie in diesen Tagen hat man ihn lange nicht erlebt."

BTW: Diese Meinung haben die beiden Knallköppe von der FR wohl exklusiv.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Einmal Off-Topic:


Im übrigen ein sehr empfehlenswerter Film, wer ihn nicht kennt. Bruno Ganz ist für mich einer der besten deutschen Schauspieler überhaupt...

Klugscheiß Modus on:

Bruno Ganz ist aber ein Schweizer Schauspieler

Klugscheißmodus off:
#
Ich teile Deine Einschätzung und Bedenken! Normalerweise versuche ich immer optimistisch zu sein, aber so blutleer wie diese Mannschaft ist, so kann es nicht weiter gehen. Da man nicht die Mannschaft entlassen kann, muss es letztendlich der Trainer sein, der den Weg frei machen muss um hier Leben einzupumpen.

Veh hat alle seine Karten ausgespielt. Die letzte Karte fand ich vollkommen daneben. Nicht das er die Mannschaft kritisiert und in die Verantwortung nimmt, sondern dass er und wie er das öffentlich getan hat, war das Armutszeugnis. So verliert man Anerkennung und Respekt im Team und das schweißt eine angeschlagene Truppe nicht zusammen, sondern führt weiter zum lähmenden Verfall. Ich hoffe sehr, dass wir am Samstag Bremen schlagen und ich hoffe, dass dann trotzdem die Veh-Zeit in Frankfurt "zeitnah" ein Ende hat!
#
prothurk schrieb:

Ich teile Deine Einschätzung und Bedenken! Normalerweise versuche ich immer optimistisch zu sein, aber so blutleer wie diese Mannschaft ist, so kann es nicht weiter gehen. Da man nicht die Mannschaft entlassen kann, muss es letztendlich der Trainer sein, der den Weg frei machen muss um hier Leben einzupumpen.


Veh hat alle seine Karten ausgespielt. Die letzte Karte fand ich vollkommen daneben. Nicht das er die Mannschaft kritisiert und in die Verantwortung nimmt, sondern dass er und wie er das öffentlich getan hat, war das Armutszeugnis. So verliert man Anerkennung und Respekt im Team und das schweißt eine angeschlagene Truppe nicht zusammen, sondern führt weiter zum lähmenden Verfall. Ich hoffe sehr, dass wir am Samstag Bremen schlagen und ich hoffe, dass dann trotzdem die Veh-Zeit in Frankfurt "zeitnah" ein Ende hat!

Ich bin ganz sicher kein Schönwetterfan und bin auch, so wie du, grundsätzlich positiv eingestellt. Mir widerstrebt es auch, nur einen Gedanken an eine Niederlage meines Vereins zu verschwenden. Aber was derzeit bei uns vorgeht, lässt mich fassungslos zurück.

Selten zuvor habe ich mir so große Sorgen um meinen Verein gemacht so wie es derzeit der Fall ist. Das Schlimme daran ist, dass man als Außenstehender, selbst mit verschlossenen Augen, sieht wohin diese Reise geht.

Ich bin einfach nur noch erschüttert über die Vehaltensmuster des Trainers nebst unserer Verantwortlichen. Dabei nehme ich auch die Spieler nicht aus.
Allerdings muss man bei diesen berücksichtigen, dass sie wohl derzeit gewissen Restriktionen unterliegen, so dass sie augenblicklich gar nicht viel anders können,
Das soll deren Leistung nicht entschuldigen, aber es erklärt zumindest den Umstand des rapiden Leistungsabfalls,

Von daher kann nur ein Trainerwechsel noch einen Umschwung herbeiführen und zwar unverzüglich nach dem Bremenspiel. Alles andere ist definitiv mehr als fahrlässig.
#
DeMuerte schrieb:  


prothurk schrieb:
Sind jetzt über 40 Jahre, die ich zur Eintracht gehe. Da waren schon viele Spiele dabei, in denen man sich fragt, warum man sich das immer wieder antut. Aber es ist halt so, ich werde auch am Samstag wieder die Eintracht anfeuern und drauf hoffe, dass die Spieler da unten es wert sind.


Auch ich gehe seit fast 40 Jahren zur Eintracht. Aber so eine blutleere, verunsicherte und konzeplose "Mannschaft" habe ich selten erlebt.
Mir fällt da eigentlich nur die Ära Skibbe ein, in welcher es ähnlch zuging.


Schlecht spielen habe schon viele Eintracht Mannschaften gesehen, aber sowas wie jetzt ist mir bisher (mit Ausnahme RR 2011) noch nicht begegnet.


Von daher ist bei mir jegliche Hoffnung auf Besserung dahin, solange dieser "Trainer" hier das sagen hat.

Wobei bei Skibbe die Hinrunde doch sehr erfolgreich war und mit dem Sieg gegen die unbesiegten Majas mal wieder Europapokalträumereien angesagt waren. Der Unterschied zu 10/11 ist, dass wir es noch selbst in der Hand haben, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Fehler die zum Abstieg führten, wurden in der Winterpause gemacht. Sowohl was die Trainingsleistungen, als auch was die Transferpolitik anging. Jetzt ist es wieder die Winterpause, in denen die Weichen gestellt werden. Nur die Millionen raushauen und den gleichen Stiefel weiter so, das wird scheitern.
#
prothurk schrieb:

Der Unterschied zu 10/11 ist, dass wir es noch selbst in der Hand haben, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Fehler die zum Abstieg führten, wurden in der Winterpause gemacht. Sowohl was die Trainingsleistungen, als auch was die Transferpolitik anging.

Genau dieser Aspekt lässt mich erneut zaudern. Denn ich befürchte, das wir genau die gleichen Fehler wieder machen. Nur mit dem Unterschied, dass wir dieses mal auch mit Zukäufen nix mehr zum positiven verändern werden.

Meiner Meinung nach muss Veh zwingend entlassen werden und zwar sofort nach dem Bremen Spiel. Dabei spielt es für mich auch keine Rolle mehr ob wir das Ding gewinnen oder nicht.
Denn Veh ist völlig am Ende mit seinem Latein. Das sieht jeder Blinde. Selbst ein Sieg gegen Bremen kann daran nix mehr ändern.
#
Endgegner schrieb:  


mickmuck schrieb:
you get what you pay for.


Dafür sind die Karten in Frankfurt aber ziemlich teuer.....

das stimmt, bei den tickets trifft das gegenteil zu.

ich möchte hübner keinen vorwurf für transfers machen. das war schon in ordnung, mit dem vorhandenen budget. was mich allerdings tierisch aufregt, ist sein ständiges relativieren. fehlendes spielglück? wtf? was kommt als nächstes? die gegner haben den spielern die schnuller abgenommen?

ich würde mir da einen typ wie sammer wünschen, der mal richtig auf den tisch haut.
#
mickmuck schrieb:

... ich würde mir da einen typ wie sammer wünschen, der mal richtig auf den tisch haut.

Schon richtig. Nur Hübner wird dies nicht tun, da er ja sonst seinen Freund Veh kor­rum­pie­ren würde.
#
mickmuck schrieb:  


prothurk schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Noch was zum Thema Geheimtraining. Das sind dann unter dem Strich, genau wie gegen Darmstadt, auch drei Tage Geheimtraining. Und wahrscheinlich auch nur 3 Einheiten.


Heute auslaufen, morgen frei und Mittwoch bis Freitag einmal für eine gute Stunde, incl. umziehen und duschen. Ist aber auch egal, weil mir ohnehin schleierhaft ist, was unter Veh so traniert wird. Laufwege, Spielzüge, Standards und Passspiel auf jeden Fall nicht!


Mir ist es völlig egal, ob die geheim oder öffentlich, viel oder wenig trainieren. Ich will einfach ein Mannschaft auf dem Platz sehen, die gewinnen will und dafür alles gibt!


welches spiel schaust du dir denn dann am samstag an?

Sind jetzt über 40 Jahre, die ich zur Eintracht gehe. Da waren schon viele Spiele dabei, in denen man sich fragt, warum man sich das immer wieder antut. Aber es ist halt so, ich werde auch am Samstag wieder die Eintracht anfeuern und drauf hoffen, dass die Spieler da unten es wert sind.
#
prothurk schrieb:

Sind jetzt über 40 Jahre, die ich zur Eintracht gehe. Da waren schon viele Spiele dabei, in denen man sich fragt, warum man sich das immer wieder antut. Aber es ist halt so, ich werde auch am Samstag wieder die Eintracht anfeuern und drauf hoffe, dass die Spieler da unten es wert sind.

Auch ich gehe seit fast 40 Jahren zur Eintracht. Aber so eine blutleere, verunsicherte und konzeplose "Mannschaft" habe ich selten erlebt.
Mir fällt da eigentlich nur die Ära Skibbe ein, in welcher es ähnlch zuging.

Schlecht spielen habe schon viele Eintracht Mannschaften gesehen, aber sowas wie jetzt ist mir bisher (mit Ausnahme RR 2011) noch nicht begegnet.

Von daher ist bei mir jegliche Hoffnung auf Besserung dahin, solange dieser "Trainer" hier das sagen hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Noch was zum Thema Geheimtraining. Das sind dann unter dem Strich, genau wie gegen Darmstadt, auch drei Tage Geheimtraining. Und wahrscheinlich auch nur 3 Einheiten.


Heute auslaufen, morgen frei und Mittwoch bis Freitag einmal für eine gute Stunde, incl. umziehen und duschen. Ist aber auch egal, weil mir ohnehin schleierhaft ist, was unter Veh so traniert wird. Laufwege, Spielzüge, Standards und Passspiel auf jeden Fall nicht!

Mir ist es völlig egal, ob die geheim oder öffentlich, viel oder wenig trainieren. Ich will einfach ein Mannschaft auf dem Platz sehen, die gewinnen will und dafür alles gibt!
#
prothurk schrieb:

Mir ist es völlig egal, ob die geheim oder öffentlich, viel oder wenig trainieren. Ich will einfach ein Mannschaft auf dem Platz sehen, die gewinnen will und dafür alles gibt!

Die wirst du unter diesem Trainer aber nicht mehr zu Gesicht bekommen.
#
Solange der Rotwein im VIP-Bereich richtig temperiert ist, ist doch alles in Ordnung. Wen juckt schon die Tabelle, wenn man mit guten Freunden ein gutes Gläschen Wein genießen kann oder auch zehn?
#
Tja nur eine Vorstandsriege im Dauervollsuff kann derart dilletantisch verfahren.
Der Rest trägt dann noch sein Schärflein dazu bei. Man kann auch Co-Abhängigkeit dazu sagen.
#
JanMaurer schrieb:

Egal wer spielt, das Ding gewinnen wir!
Auf geht's Leute kämpfen ist angesagt!!!


Erst machen die Fans die Hütte voll und dann haut die Mannschaft den Bremern die Hütte voll!!!

Genau die richtige Einstellung.
Die Jungs müssen sich den Frust und Bremen wegballern.
Am besten 9:2, wie damals.
#
Aufstellung: 9 Hosenscheißer (davon ausgenommen sind Hradecky & Stender)
Trainer: Mit Veh ist definitiv nix mehr zu holen, klebt aber weiter an seinem Stuhl
Ultras: untermalen das ganze mit Dauer singsang
Zuschauer: Schockstarre sonst nix
Präsi, AR, Vorstand & SD: fortwährend Betriebsblind und Ausreden bis zum erbrechen

Tipp: Abstiegsplatz
#
Basaltkopp schrieb:

Haben unsere Vollprofis in der Führung eigentlich schon mitbekommen, dass Lakic bei Paderborn aus dem Kader geflogen ist und sich einen neuen Verein suchen kann?
Wäre doch auch einer für uns, oder?

Ob die Verstärkungen jetzt Lakic oder Occean heißen, spielt doch keine Rolle. Aber das ist die Qualität, die wir im Winter an Land ziehen können, wenn man unsere finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt. Hinzu kommt, dass es sicherlich auch englische Vereine gibt, die Verstärkungen suchen. Wir bekommen also das, was andere Vereine übrig lassen.
#
fastmeister92 schrieb:

Ob die Verstärkungen jetzt Lakic oder Occean heißen, spielt doch keine Rolle. Aber das ist die Qualität, die wir im Winter an Land ziehen können, wenn man unsere finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt. Hinzu kommt, dass es sicherlich auch englische Vereine gibt, die Verstärkungen suchen. Wir bekommen also das, was andere Vereine übrig lassen.

Dazu brauchts keine englischen Vereine. Alleine hier in der BL gibt es einige Vereine die nach Verstärkungen suchen.

Stuttgart, Bremen, Hanoi z.B - nur um mal einige zu nennen.
#
DeMuerte schrieb:

Jeder sieht es, jeder hört es, nur die Verantwortlichen nicht !


Hinzu kommt leider, das auch am Samstag wieder nix von den Fans kommen wird. Auch da geht man nicht wirklich auf die Barrikaden. Einzig ein paar der üblichen Honks werden mal wieder auf sich aufmerksam machen, indem sie vermummt ihren Schwachsinn zum besten geben.

Was erwartest du denn von den Honks?
#
FrancoforteAllez schrieb:

Was erwartest du denn von den Honks?

gar nichts. Steht doch auch da.
#
Ich glaube immer noch, das der "Masterplan" folgender ist:
Gegen Bremen nicht verlieren, dann Weihnachtspause. 5 irgendwie geartete Alibi-Verstärkungen holen, drei davon in Ausleihe ohne Kaufoption. Den Klassenerhalt am letzten Spieltag gerade so schaffen. Dann löst Veh Bruchhagen im Vorstand ab und alle sind glücklich.
Oder auch nicht.
#
Macbap schrieb:

Ich glaube immer noch, das der "Masterplan" folgender ist:
Gegen Bremen nicht verlieren, dann Weihnachtspause. 5 irgendwie geartete Alibi-Verstärkungen holen, drei davon in Ausleihe ohne Kaufoption.

Bis hier hin alles richtig

Macbap schrieb:

Den Klassenerhalt am letzten Spieltag gerade so schaffen. Dann löst Veh Bruchhagen im Vorstand ab und alle sind glücklich.
Oder auch nicht.

Den Klassenerhalt werden wir auch mit 5 Alibineuzugängen nicht schaffen. Veh verabschiedet sich am Ende der Saison dann mit den Worten "hier schließt sich der Kreis für mich, denn ich gehe nun an dem Punkt, an welchem ich damals angefangen habe"
#
Aus der FR:

“ Gegen Werder Bremen, betonte der Coach,„wäre es schon wichtig, etwas zu machen.“ Dann hielt Veh kurz inne und sinnierte: „Einfach wird das aber auch nicht.“

Aha, es wäre also wichtig, einfach wird das aber nicht

OMG Veh

Was ist das bitte für eine Einstellung vor so einem wichtigen Spiel?

Der Mann ist sowas von durch.
#
Jeder sieht es, jeder hört es, nur die Verantwortlichen nicht !

Hinzu kommt leider, das auch am Samstag wieder nix von den Fans kommen wird. Auch da geht man nicht wirklich auf die Barrikaden. Einzig ein paar der üblichen Honks werden mal wieder auf sich aufmerksam machen, indem sie vermummt ihren Schwachsinn zum besten geben.
#
Aus der FR:

“ Gegen Werder Bremen, betonte der Coach,„wäre es schon wichtig, etwas zu machen.“ Dann hielt Veh kurz inne und sinnierte: „Einfach wird das aber auch nicht.“

Aha, es wäre also wichtig, einfach wird das aber nicht

OMG Veh

Was ist das bitte für eine Einstellung vor so einem wichtigen Spiel?

Der Mann ist sowas von durch.