>

DeMuerte

10882

#
Tja, das Spiel läuft genau so wie befürchtet: Darmstadt destruktiv und wir einfallslos. Das die Darmstädter durch einen Standart in Führung gehen verwundert dann auch nicht weiter.

Ich hoffe wir kommen nun besser in die Zweikämpfe, denn ansonsetn wirds bitter.
#
Eher das Handy hängt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Eher das Handy hängt.

Passt ja zu unserem Spiel
#
Scheisse ich habe vor der Saison mehrfach erwähnt,  dass man sich um Sulu bemühen soll.
#
Hyundaii30 schrieb:

Scheisse ich habe vor der Saison mehrfach erwähnt,  dass man sich um Sulu bemühen soll.

Deine Pladde hängt
#
Und da es gerade dazu passt... das neue Secrets of the Moon Album. Black Metal der kein Black Metal ist. Erinnert stark an die Transformation von Tiamat von Clouds zu Wildhoney. Ich würde es zwar qualitativ "noch" nicht auf eine Stufe damit stellen aber... hey Black Metal mit überwiegend klarem Gesang und nem starken The Cure und Fields of the Nephilim touch. Kratzt für mich am Album des Jahres...
#
Hab soeben mal ein bissi in das neue S.o.t.M. reingehört. Der Sound klingt wirklich genial und die wuchtigen Gitarrenriffs gehen gleich voll rein.
Den Opener "No more colours" finde ich absolut geil. Ich stehe zwar weniger auf Black & Doom, aber auf dieses Album werde ich ganz sicher noch öfter zurückkommen. Vielen Dank für den Tipp

Das du auch den Bogen zu Tiamat gespannt hattest, möchte ich diese an der Stelle auch nicht unerwähnt lassen.
Denn Tiamat gehören auch zum erweiterten Kreis meiner Lieblingscombos.
Johan Edlund ist für mich einer der charismatisten Bandleader auf diesem Planeten sprich, der Typ ist einfach unbeschreiblich abstrakt.

Tiamat beeindrucken mich am meisten durch ihren sphärischen Sound, welchen ich in den in meinen im Besitz befindlichen Alben, The Astral Sleep, Wildhoney, A Deeper Kind of Slumber, Skeleton Skeletron, Judas Christ immer wieder aufs neue entdecke.

Anbei mal einer meiner Favorits:

Tiamat - Cold Seed
#
DeMuerte schrieb:

Ansonsten erinnert mich das, vom Stil her, so ein wenig an Anathema.


Anathema - A Fine Day To Exit

Anathema, zumindest alles was nach 1998 erschienen ist, als Gothic zu bezeichnen ist aber auch eher eine Beleidigung für die Band. Weather Systems ist eine grandiose Stück Musik irgendwo zwischen  Prog Rock, Atmospheric & Psychedelic Rock und Alternativ Rock. Anathema ist eine der wenigen Bands wo ich es gar nicht schlimm finde das sie nicht mehr die Musik machen die sie mal gemacht haben als ich sie kennen gelernt habe.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Ansonsten erinnert mich das, vom Stil her, so ein wenig an Anathema.


Anathema - A Fine Day To Exit


Anathema, zumindest alles was nach 1998 erschienen ist, als Gothic zu bezeichnen ist aber auch eher eine Beleidigung für die Band.  Weather Systems ist eine grandiose Stück Musik irgendwo zwischen  Prog Rock, Atmospheric & Psychedelic Rock und Alternativ Rock. Anathema ist eine der wenigen Bands wo ich es gar nicht schlimm finde das sie nicht mehr die Musik machen die sie mal gemacht haben als ich sie kennen gelernt habe.

Öhm, ich bezog mich in meinem "Vergleich" eher auf Arena (welche Maabotsche richtigerweise dem Prog zuordnen würde).
Von daher stimmts doch Außerdem, habe ich von Gothic doch gar nix erwähnt.

Was Anathema betrifft, so höre ich nur die Sachen welche ab 1996 erschienen. Mit den Doom Sachen aus ihren Anfängen kann ich hingegen nicht allzuviel anfangen.
Stilistisch hast du den nach 98er Sound sehr gut umschrieben. Evtl. würde ich Anathema (ab Eternity) auch noch dem Dark Rock zuordnen.
Wobei ich was Mucke anbelangt nicht so gerne nur in Schubladen kategorisiere.
#
Eingangs hatte ich u.a. auch eigens verfasste Texte angesprochen. Von daher, nachstehend, mal ein paar Auszüge meiner "geistigen Ergüsse":

Spiegelwelt ...

Der Mensch ist wie ein Spiegel,
jedoch sein Glanz vermag zu differenzieren,
gar zu oft ist er ein Blender,
aber nur allzu selten eine angenehme Erscheinung


Lacrima ...

Schwarze Tränen, rinnen wie Blut,
Leidvoll sich im Mondlicht spiegeln,
Erloschen scheint nun jede Glut,
Der Seele Narben das Herz versiegeln.


Dunkle Schatten lassen es erfrieren,
Das Antlitz in tiefster Nacht verblasst,
Dornen zum letzten Gruß verzieren,
eine Wunde noch und es ist vollbracht.


Tränentau ...

Am Ende einer einsamen Nacht,
mit traurig müdem Sinn schlaflos durchwacht,
die Seele von Schmerz und Trauer getränkt,
Gedanken in trübe Bahnen gelenkt.


Es erwacht der Morgen mit grauem Schleier,
Tränen fügen sich zu einem dunklen Weiher,
Trauerschatten sich leidvoll darum ranken,
Tränentau ...
Essenz einer Nacht, morbider Gedanken.


Wer mag und wem das nicht zu persönlich ist, darf seine Texte gerne hier reinschreiben.
#
Vielleicht ein wenig über den Tellerrand hinweg, da eher Prog (Band vom Ex-Drummer von Marillion), aber als ich zu letzten Mal auf einem Konzert von denen war, tummelten sich da auch ein paar dunkle Gestalten, da isses hier vielleicht nicht ganz so falsch:
Arena - Butterfly Man
-von der Sorte Musik haben die gar nicht so wenig im Programm
#
Maabootsche schrieb:

Vielleicht ein wenig über den Tellerrand hinweg, da eher Prog (Band vom Ex-Drummer von Marillion), aber als ich zu letzten Mal auf einem Konzert von denen war, tummelten sich da auch ein paar dunkle Gestalten, da isses hier vielleicht nicht ganz so falsch:Arena - Butterfly Man
-von der Sorte Musik haben die gar nicht so wenig im Programm

Ich schaue gerne über den Tellerrand hinweg Nichtsdestotrotz muss ich zugeben, dass mir Arena bisher kein sonderlich großer Begriff waren.

Die Mucke gefällt. mir außerordentlich gut und man hört die Marillion Gene eindeutig heraus. Besonders der Psychedelische Touch geht gleich ins Ohr.

Wenn du hast, bitte gerne mehr davon

Ansonsten erinnert mich das, vom Stil her, so ein wenig an Anathema.

Anathema - A Fine Day To Exit
#
Das Bett - 23.01.2016 - Heimataerde ( Electronic Transformers Tour 2016)
Batschkapp - 25.02.2016 - Lacrimosa (Unterwelt Tour)
#
Ich denke Veh wird mit folgender Aufstellung an den Start gehen:

Hradecky
Hasebe Zambrano Abraham Oczipka
Medojevic Ignjovski
Aigner Stendera Gacinovic
Seferovic


Bank: Chandler, Russ, Djakpa, Reinartz, Gerezgiher, Waldschmidt, Kadlec

Tippe auf ein schwer erkämpftes 1:0
#
SGE_1 schrieb:

Ich habe mal ein bischen recherchieren lassen...


In diesem Thread posten (mindestens) m. E. zwei User aus Gefälligkeit den Kritisierten gegenüber, oder -  was noch wahrscheinlicher ist, die dafür bezahlt werden die öffentliche Stimmung, die zu mehr als 90% kritisch gegenüber den SGE-Verantwortlichen ist, (zumindest teilweise) ins Gegenteil zu verkehren. Ich bin mit derartigen Strategien mehrmals beruflich konfrontiert worden, auch haben mir entsprechende Agenturen desöfteren derartige fragwürdige Dienstleistungen (u. a.) unter dem Namen Social Media Marketing angeboten.


Sollte das tatsächlich so sein, wäre das ein weiteres krasses Beispiel von Unprofessionalität.


Allen Beteiligten sollte klar sein, dass man mit derartigen Massnahmen den gesunden Menschenverstand im SGE-Umfeld kaum beeinflussen kann.


Zensur, Meinungsbildung durch Social Media Marketing, was kommt als Nächstes?

Hast du einen Tipp, wo es gute Aluhüte zu kaufen gibt? Finde meinen gerade nicht mehr.
#
Brodowin schrieb:

Hast du einen Tipp, wo es gute Aluhüte zu kaufen gibt?

Eisenbach, Leut vom Fach, alles unter einem Dach ...
#
Dass aktuell mehr als genug Diskussionsbedarf besteht ist mit Sicherheit nachvollziehbar. Keiner ist mit der momentanen sportlichen Situation zufrieden.Bei allem Ärger möchten wir doch darum bitten, die Diskussion sachlich zu halten. Spekulationen, Unterstellungen oder Ähnliches gehören nicht zu einer sachlichen Diskussion. Dass unser Trainer auf grund einer irgendwie gearteten Freundschaft geschützt werden würde, ist z.B. eine Unterstellung. Wir werden jetzt in verschiedenen threads wischen und möchten euch bitten, die Diskussion sachlich fortzuführen. Kritik ja, Unterstellungen nein. Danke.
#
bils schrieb:

Dass unser Trainer auf grund einer irgendwie gearteten Freundschaft geschützt werden würde, ist z.B. eine Unterstellung.

Das ist keine Unterstellung sondern eine berechtigte Vermutung.

Um zu dieser Vermutung zu kommen braucht es auch gar nicht viel, denn legt man mal diverse Aussagen zum Thema Freundschaft zugrunde, so findet man dazu etliche Zitate von diversen Herren, welche diese Vermutung unterstreichen.

Nachstehnd mal einige Zitate, welche besagte Vermutung sehr nahe legen:

„Mit Armin Veh verbindet uns eine wirklich sehr gute Freundschaft“, sagt der frisch wiedergewählte Eintracht-Präsident Peter Fischer"

Quelle FNP

"Neben der sportlich erfolgreichen Zusammenarbeit entstand eine tiefe Freundschaft zwischen den heute 53-Jährigen." (Veh & Hübner)

Quelle T-Online

"Wolfgang Steubing natürlich, mit Veh befreundet wie Hübner"

Quelle FNP

usw. usf.

Du siehst also, das diese Vermutung nicht von ungefähr kommt bzw. es sich heirbei mit nichten um lapidare Unterstellungen handelt.

Ansonsten brauchst du nur Google (oder eine andere SM nach deiner Wahl) zu bemühen und du wirst noch viele Aussagen mehr zu dem Thema finden.

Aber ok, wenn du hier ausschließlich über Fakten diskutieren möchtest, dann erkläre doch mal faktisch belegt das dem nicht so ist.
#
Nochmal kurz zu Schur:

Sicherlich kann man mit einem Pro Schur derzeit genau so richtig liegen wie mit einem vermeintlichen Contra.

Wobei ich mit meinen Bedenken nicht unbedingt Contra Schur bin. Denn es sind eben nur Bedenken, die sich aus fehlender Erfahrung im Profibereich (im besonderen was die derzeitige Situation betrifft), interne Lösung (zu wenig gesunde Distanz), Gefahr dem Klüngel zu unterliegen, usw. usf. ergeben.

Vllt. sind meine Bedenken aber auch nur der Sorge geschuldet, einen verdienten Eintracht Spieler in der derzeitigen Situation als Cheftrainer zu verheizen.

Nichtsdesto trotz kann ich auch verstehen, wenn so mancher dies anders sieht und die Sache offensiver angehen würde.
#
@Basaltkopp & SemperFi

Vielen Dank. Eure Gegenargumente sind durchaus berechtigt & einleuchtend.
#
Raggamuffin schrieb:

Und genau das finde ich gar nicht. Wie lange soll er denn noch "aufgebaut" werden?

Gegenfrage: Wie lange wurde er denn bisher schon aufgebaut? Die Zeit(en) unter Veh kannste dabei getrost mal streichen.
#
Nachtrag an Raggamuffin:

Im übrigen mag ich es gar nicht, wenn man meine Asussagen aus dem Kontext reißt. Denn in selbigem begründe ich ausführlich warum und weshalb ich das so sehe.

Begründe du doch lieber mal, warum du Schur als geeignet an siehst den Chefposten jetzt schon zu übernehmen.
#
DeMuerte schrieb:

Schur sollte mMn erstmal als Co. neben einem erfahreneren Kollegen (damit meine ich definitiv nicht Veh) aufgebaut werden, oder er übernimmt erstmal eine 2. oder 3. Liga Mannschaft mit einem ruhigeren Umfeld.

Und genau das finde ich gar nicht. Wie lange soll er denn noch "aufgebaut" werden?

Wie viele Stationen hatten Klopp, Weinzierl, Tuchel, Dardai, usw. usf. vorher?
#
Raggamuffin schrieb:

Und genau das finde ich gar nicht. Wie lange soll er denn noch "aufgebaut" werden?

Gegenfrage: Wie lange wurde er denn bisher schon aufgebaut? Die Zeit(en) unter Veh kannste dabei getrost mal streichen.
#
DeMuerte schrieb:

Unabhängig von Schur denke ich, das man, für den Fall, einen Trainer von außen verpflicheten sollte, der sich a.) nicht von unserem Klüngel infizieren lässt und  b.) sich schon eine gewisse Autorität erarbeitet hat.

Sollte damit TS gemeint sein?
#
mike56 schrieb:

Sollte damit TS gemeint sein?

Nein
#
Hofemer63 schrieb:
Ich konnte das Spiel nur auf Sky sehen. Aber es gab eine für mich typische Szene in der ersten Hälfte als Gacinovic in ein Dribbling gegen 2-3 Mainzer ging und einen Eckball rausholte. Da hätte ich mir zumindest von Meier (als Kapitän) gewünscht, dass er dem Jungen zuklatscht oder den Daumen nach oben macht. Aber Meier schaute nur auf den Boden. Was ist da in der Mannschaft los? Gerade einem neuen Spieler könnte sowas Selbstvertrauen geben. Ich glaube, die Mannschaft funktioniert einfach nicht.  

Meiner Meinung nach eines der Hauptprobleme, momentan. Diese Mannschaft ist leblos, uninspiriert, leidenschaftslos. Die paar wenigen motivierten Spieler können das Ruder da leider auch nicht alleine rumreißen. Das alleine wäre schon schlimm genug, aber von Seiten des Trainers scheint es keine Anstalten zu geben, denen das auszutreiben. Scheinbar brauchen die einen, der ihnen permament in den Allerwertesten tritt und sie immer wieder daran erinnert, dass man mit diesem Auftreten keine Spiele gewinnt. Oder um es anders auszudrücken, sie motiviert und die richtige Einstellung eintrichtert.

Die Kombination aus lustloser Mannschaft und lustlosem Trainer ist fatal. Ich bin normalerweise niemand, der so schnell "Trainer raus" fordert. Aber so kann es einfach nicht weitergehen und ich habe bei Veh wenig Hoffnung, dass er imstande oder wenigstens gewillt ist, etwas grundlegendes zu ändern. Wir könnten abgeschlagen Letzter sein und dennoch würde er weiterhin teilnahmslos beim Training daneben stehen und genau diese Lustlosigkeit vorleben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein anderer Trainer aus dieser Mannschaft weitaus mehr rauszuholen imstande wäre.

Meiner Meinung nach wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, Schur ins kalte Wasser zu werfen. Jetzt könnte er seine Stärken ausspielen und ich bin mir sicher, dass wir mit ihm alsbald wieder ansprechendere Leistungen erleben würden. Alles gewinnen würden wir mit ihm selbstredend auch nicht. Aber man würde ganz schnell wieder das Gefühl haben, dass alles dafür gegeben wird.
#
oezdem schrieb:

Meiner Meinung nach eines der Hauptprobleme, momentan. Diese Mannschaft ist leblos, uninspiriert, leidenschaftslos. Die paar wenigen motivierten Spieler können das Ruder da leider auch nicht alleine rumreißen. Das alleine wäre schon schlimm genug, aber von Seiten des Trainers scheint es keine Anstalten zu geben, denen das auszutreiben. Scheinbar brauchen die einen, der ihnen permament in den Allerwertesten tritt und sie immer wieder daran erinnert, dass man mit diesem Auftreten keine Spiele gewinnt. Oder um es anders auszudrücken, sie motiviert und die richtige Einstellung eintrichtert.


Die Kombination aus lustloser Mannschaft und lustlosem Trainer ist fatal. Ich bin normalerweise niemand, der so schnell "Trainer raus" fordert. Aber so kann es einfach nicht weitergehen und ich habe bei Veh wenig Hoffnung, dass er imstande oder wenigstens gewillt ist, etwas grundlegendes zu ändern. Wir könnten abgeschlagen Letzter sein und dennoch würde er weiterhin teilnahmslos beim Training daneben stehen und genau diese Lustlosigkeit vorleben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein anderer Trainer aus dieser Mannschaft weitaus mehr rauszuholen imstande wäre.


Meiner Meinung nach wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, Schur ins kalte Wasser zu werfen. Jetzt könnte er seine Stärken ausspielen und ich bin mir sicher, dass wir mit ihm alsbald wieder ansprechendere Leistungen erleben würden. Alles gewinnen würden wir mit ihm selbstredend auch nicht. Aber man würde ganz schnell wieder das Gefühl haben, dass alles dafür gegeben wird.

Im Kern stimme ich dir zu. Nur was Alex Schur als derzeitge Alterative betrifft, bin ich anderer Meinung. Denn Schur in der aktuellen Lage ins kalte Wasser zu werfen, wäre mMn fatal.
Meines Erachtens fehlt Schur noch einiges an Erfahrung, eine Mannschaft in einer Krise zu übernehmen.

Ich ziehe analog zu Schur mal als Vergleich Andre Schubert mit heran. Dieser z.B. hatte schon Erfahrungen im Profibereich (St.Pauli), bevor er Gladbach in einer ähnlichen Situation übernahm. Schubert konnte im Vergleich zu Schur schon gewisse Lehren aus Krisensituationen (u.a. auch im persönlichen Bereich) ziehen.
Diese (mMn wertvollen Erfahrungen) gehen Alex Schur bisher noch ab.

Von daher denke ich eher weniger, dass man Alex Schur einen Gefallen tun würde, indem man ihn ausgerechnet in einer Krise als Cheftrainer installiert.
Interimsmäßig für ein paar Spiele evtl., aber auch da eher nicht.

Schur sollte mMn erstmal als Co. neben einem erfahreneren Kollegen (damit meine ich definitiv nicht Veh) aufgebaut werden, oder er übernimmt erstmal eine 2. oder 3. Liga Mannschaft mit einem ruhigeren Umfeld.

Unabhängig von Schur denke ich, das man, für den Fall, einen Trainer von außen verpflicheten sollte, der sich a.) nicht von unserem Klüngel infizieren lässt und  b.) sich schon eine gewisse Autorität erarbeitet hat.

Auf jeden Fall aber sollte der neue Trainer eine professionelle Arbeitsauffassung mitbringen.
#
Meine Fresse. Ja Meier ist gestern völlig unnötigerweise nach zwei saublöden gelben Karten vom Platz geflogen. Ja, er hat der Mannschaft (und das als Käptn) damit gestern geschadet. Und ja, Meiers Leistungen in den vergangenen Spielen ließen auch sehr zu wünschen übrig. Aber Meier ist sicher nicht der einzige der in letzter Zeit völlig von der Rolle ist.

Wenns danach geht, machen wir am besten gleich für jeden Spieler ein Problem Thread auf.

Außerdem, wenn ich das wahre Ansinnen des TE (dem selbsternannten NICHT EINTRACHT FAN) mal zugrunde lege, verstehe ich das ganze gebashe gegen Meier hier erstrecht nicht.

Spielt dem TE Dreckwerfer doch weiter in die Karten. Seinen nächsten Dreckwerfthread (in diesem nun gegen Bruchhagen) hat er ja bereits am Start.

Bei sowas krieg ich das kalte kotzen ...
#
Und wer soll dann nach Veh Eurer Meinung nach alles besser machen? Die Verletzten werden dadurch auch nicht weniger und ein Meier haette sich auch unter einem anderen Trainer den Platzverweis eingehandelt.
Ich will das nicht schoenreden, aber wir sollten auch nicht ueberreagieren. In der Winterpause am besten clever einkaufen und gut ist.
#
NuevaCua schrieb:

Und wer soll dann nach Veh Eurer Meinung nach alles besser machen? Die Verletzten werden dadurch auch nicht weniger und ein Meier haette sich auch unter einem anderen Trainer den Platzverweis eingehandelt.
Ich will das nicht schoenreden, aber wir sollten auch nicht ueberreagieren. In der Winterpause am besten clever einkaufen und gut ist.

Selbstvertändlich haben wir aktuell einige Verletzte und das Meier der Mannschaft gestern einen Bärendienst erwiesen hat ist unbestritten. Aber was hat das mit der Einstellung der gesamtem Mannschaft zu tun?
Hierfür ist der Trainer mal in aller erster Linie verantwortlich. In solch einer Situation gilt es erstrecht die Ersatzleute mit auf den Weg zu nehmen anstatt diese zu diskreditieren.

Was dies betrifft, gibt sicher viele Trainer die dies um einiges besser machen als ein Herr Veh. Alois Schwartz z.B. wäre mMn so einer. Denn was der in Sandhausen mit bescheidenen Mitteln aktuell leistet ist schon aller Ehren wert.

Außerdem, wieviel neue Spieler willst du Veh denn noch zum Fraß vorwerfen? Das beste Beispiel ist doch aktuell Gacinovic. Dem Jungen hat Veh bis gestern noch die BL Tauglichkeit abgesprochen. Das er diese aber sehr wohl mitbringt war gestern mehr als deutlich zu sehen.

BTW muss Veh als Trainer mit dem klarkommen was er zur Verfügung hat und daraus eine vernünftige Mannschaft formen. Aber ständig irgendwelche Neuzugänge fordern um diese dann zu verheizen kann sicher nicht der Weg sein um dieser Misere (welche Veh mit zu veranworten hat) wirkungsvoll zu begegnen.

[edit: Unterstellung entfernt, Xaver08]
#
DeMuerte schrieb:

Legt man die beiden Statistiken mal zugrunde, erkennt man sehr deutlich den Stillstand unter dem selbsternannten Meistertrainer.

Selbsternannt ist das jetzt allerdings nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Selbsternannt ist das jetzt allerdings nicht.

Von mir aus streiche das selbsternannte