>

DeMuerte

10882

#
DeMuerte schrieb:  


HerrMagister schrieb:
Unter der Woche hab ich irgendwo gelesen, Gacinovic hätte gegen Darmstadt zu viele Ballverluste gehabt.


Genau das habe ich auch gelesen. Tja sollte dies tatsächlich der OT vom MT sein, dann kann man so ziemlich sicher davon ausgehen, das Gacinovic so schnell nicht mehr spielt.


Fürs heutige Spiel würde ich darauf wetten, dass Veh den DJ für links offeniv vorgeshen hat. Denn diese Variante hat er ja noch nicht "getestet".

OK Veh will also einen Spieler, der auch mal was überraschendes macht und 1:1 geht, dabei aber am besten nie den Ball verliert. Wird bestimmt leicht zu bekommen...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

OK Veh will also einen Spieler, der auch mal was überraschendes macht und 1:1 geht, dabei aber am besten nie den Ball verliert. Wird bestimmt leicht zu bekommen...

Böse Zungen behaupten auch, das Veh grundsätzlich nach Spielern sucht welche ihm den A.R.S.C.H retten. Dabei erscheint ihm Gacinovic wohl als zu "schmächtig"
#
Hallo DeMuerte,

ja, so kann man diskutieren und ich akzeptiere jeden Punkt.

Man kann es halt so oder so sehen.

So sollte es halt hier im Forum im Umgang mit Veh etc. laufen.
#
67sge schrieb:

Man kann es halt so oder so sehen.

Klar, jedem seine Sicht der Dinge.

Wobei ich auch verstehe, wenn der ein oder andere derzeit etwas emotionaler reagiert.
#
DeMuerte schrieb:

Gacinovic hingegen hat wohl schon wieder verkackt bei Veh, oder warum bringt er ihn nicht?

Ich weiß nicht, ob das ein FR-Hirnfurz war oder ein O-Ton vom MT, daher bitte mit Vorsicht genießen, aber: Unter der Woche hab ich irgendwo gelesen, Gacinovic hätte gegen Darmstadt zu viele Ballverluste gehabt. Aber nochmal: Ich weiß nicht, ob das ein Kilchenstein oder ein O-Ton Veh war!
#
HerrMagister schrieb:

Unter der Woche hab ich irgendwo gelesen, Gacinovic hätte gegen Darmstadt zu viele Ballverluste gehabt.

Genau das habe ich auch gelesen. Tja sollte dies tatsächlich der OT vom MT sein, dann kann man so ziemlich sicher davon ausgehen, das Gacinovic so schnell nicht mehr spielt.

Fürs heutige Spiel würde ich darauf wetten, dass Veh den DJ für links offeniv vorgeshen hat. Denn diese Variante hat er ja noch nicht "getestet".
#
Bis auf Djakpa war das doch alles klar. Was wird jetzt da gemeckert? Wer soll denn sonst spielen?
#
pathologe123 schrieb:

Bis auf Djakpa war das doch alles klar

Eben, bis auf Djakpa war dies sicher so vorrauszusehen. Aber Djakpa (Otsche) auf LA? Na dann Helm ab zum Gebet!

Gacinovic hingegen hat wohl schon wieder verkackt bei Veh, oder warum bringt er ihn nicht?
#
amananana schrieb:

Hätten wir noch unsere U23 im Ligabetrieb, dann hätten ein paar der jetzt ins kalte Wasser geworfene Spieler, wenigstens schon ausreichend Spielerfahrung.

Ja, auf mittlerem bis unterem Regionalliganiveau.
#
reggaetyp schrieb:

Ja, auf mittlerem bis unterem Regionalliganiveau.

Na und? Damit hätten sie aber dezeit ein höheres Niveau als unsere BL Kicker
#
Wir spielen heute wieder in Gelb!
#
Blablablubb schrieb:

Wir spielen heute wieder in Gelb!

Der Veh ist schon ein Fuchs
#
Alles andere als eine Niederlage würde mich überraschen.

Trotzdem hoffe ich auf min einen Punkt.

Meier oder Aigner schiessen heute mindestens ein Tor für uns.
#
Hyundaii30 schrieb:

Meier oder Aigner schiessen heute mindestens ein Tor für uns.

Ok, analog zu deinem Tipp das Da Spiel betreffend, gehen die beiden heute leer aus
#
Basaltkopp schrieb:

Und Deine penetrantes dagegen Genöle ist niveauvoller? Hier schreiben doch alle, welche Fehler Veh macht und merken, dass es rasant abwärts geht. Du scheinst das aber nicht zu merken. Lass Dir mal von irgendwem die Tabelle erklären.


Ich habe Dich schonmal gefragt, was denn Deiner Meinung nach noch für Veh spricht. Antwort kam keine.
Jeder Beitrag hier im Thread, den Du als Shitstorm bezeichnest, ist sachlicher als das was Du hier schreibst, auch wenn der eine oder andere etwas überzogen sein mag. Aber Du bist der einzige, der null Argumente liefert und fühlst Dich noch überlegen. Großes Kino!

ok, dass geht ja in die richtige Richtung:

Ich möchte gar nicht Veh Verteidiger sein. Mir geht es nur um etwas mehr Sachlichkeit.

Meine Meinung zu Veh:
Kein Trainer der letzten Jahrzehnte kann so viele Erfolge vorweisen.

Nicht alle Entscheidungen finde ich ok. Reinartz Leistung nervt mich auch. Er spielt aber regelmäßig, weil nicht nur Veh hofft, dass irgendwann der Knoten wieder platzt. Das ist nachvollziehbar. Bei anderen Spielern wird im übrigen kritisiert, dass er Spieler zu schnell fallen lässt.

Veh hat darüber hinaus Stendera noch stärker gemacht und bei Gacinovic scheint er auch behutsam vorzugehen. Er scheint sich - laut Meinung von Spielern und Presse - gesteigert zu haben.

Das wir auf der rechten Verteidigerposition ein großes Problem muss man ihm anlasten. Die Hauptschuld dürfte aber bei Hübner liegen

Bei Veh nervt mich z.B. das ständige hinweisen auf seine Erfahrung. Diese Erfahrung können wir aber nun gebrauchen.

Ist Veh nun der richtige Trainer?
Insbesondere als wir nur 15 Punkte in der Vorrunde (vorletzte Saison) hatten, dachte ich "ist der jetzt der Richtige?". Er hat damals in einer ruhigen und konzentrierten Art das Ruder rumgerissen und wir hatten in der Rückrunde relativ locker die nötigen Punkte für den Klassenerhalt eingefahren. Das macht mir jetzt Hoffnung.

Von ungefähr kommt sicherlich auch nicht, dass bisher nicht ein Spieler irgend etwas negatives in der Presse lanciert hat.

Die Mannschaft akzeptiert Veh als Autorität und das ist eine weitere Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Rückrunde. Mit einem Charakter wie Seferovic ist sicherlich nicht leicht umzugehen. In Frankfurt funktioniert es aber. Das ist auch ein Zeichen für einen Trainer mit Autorität.

Gesamtsituation in der Bundesliga:
Hatte ich auch schon öfters hingewiesen. Von Platz 7 bis 18 ist es doch Lotterie. Da steht plötzlich eine Hertha auf Platz 4 und sie wissen eigentlich gar nicht warum. Da ist das "Zukunftsprojekt" Hoffenheim plötzlich Abstiegskandidat und Vereine die immer noch relativ hohe Budgets haben (Hannover, Stuttgart) bekommen kein Fuß auf den Boden. Freiburg zieht in die Euroleague ein und steigt direkt ab. Wir als Aufsteiger qualifizieren uns für die Euroleague  und und und.
Liegt das immer an den Trainern?

Wer wäre wirklich besser?
Ein Gespann Schur/Keller wäre vielleicht erfolgreich. Wer weiss das schon. Weitere fallen mir wirklich nicht ein.
#
67sge schrieb:

Meine Meinung zu Veh:
Kein Trainer der letzten Jahrzehnte kann so viele Erfolge vorweisen.

Ok mal ganz sachlich gefragt: Sprichst du hier explizit die Trainer der SGE an oder meinst du das allgemein?

Selbst wenn ich beides zugrunde lege, so fallen mir etliche Trainer der letzten Jahrzehnte ein, welche um ein vielfaches erfolgreicher waren als ein Herr Veh.

Die Namen all derer kannst du dir sicher selbst aus der Historie entnehmen.

67sge schrieb:

Nicht alle Entscheidungen finde ich ok. Reinartz Leistung nervt mich auch. Er spielt aber regelmäßig, weil nicht nur Veh hofft, dass irgendwann der Knoten wieder platzt. Das ist nachvollziehbar. Bei anderen Spielern wird im übrigen kritisiert, dass er Spieler zu schnell fallen lässt.

Dies wird mMn auch zurecht kritisiert. Denn warum räumt Veh nicht jedem Spieler die gleichen Chancen ein? Oder anders ausgedrückt: Im Umgang mit seinem Personal erkenne ich nur sehr bedingt eine kontinuierliche Gleichbehandlung.

67sge schrieb:

Veh hat darüber hinaus Stendera noch stärker gemacht und bei Gacinovic scheint er auch behutsam vorzugehen. Er scheint sich - laut Meinung von Spielern und Presse - gesteigert zu haben.

Stendera ist unter seinem Vorgänger schon zum Stammspieler gereift. Außerdem sehe ich augenblicklich nicht, wo Veh Stendera besonders gestärkt haben sollte.
Wenn du damit Stenderas Standing in der Mannschaft meinen solltest, so enspringt dieses doch eher aus der Reputation welche er sich selbst mit seiner Leistung erarbeitet hat.

Nun was Gacinovic betrifft, so kann man im augenblick wohl kaum seriös beurteilen, wie sein Werdegang unter Veh zukünftig aussehen wird.

67sge schrieb:

Das wir auf der rechten Verteidigerposition ein großes Problem muss man ihm anlasten. Die Hauptschuld dürfte aber bei Hübner liegen

Warum liegt dMn hier die Hauptschuld bei Hübner? Meiner Meinung nach ist die Schuld in dem Fall hauptsächlich bei Veh zu suchen. Denn Veh ist der Trainer und somit für sein sportliches Personal verantwortlich. Veh hat die Schwachstelle RV in der Vorbereitung schlichtweg unterschätzt. Das gleiche gilt übrigens auch für die Position des LA.
Veh hat die personelle Situation ganz einfach falsch eingeschätzt. Hübner kann man allenfalls ankreiden, das er Veh in seinen Ansichten gefolgt ist. Alles andere aber hat Veh zu verantworten.

67sge schrieb:

Ist Veh nun der richtige Trainer?
Insbesondere als wir nur 15 Punkte in der Vorrunde (vorletzte Saison) hatten, dachte ich "ist der jetzt der Richtige?". Er hat damals in einer ruhigen und konzentrierten Art das Ruder rumgerissen und wir hatten in der Rückrunde relativ locker die nötigen Punkte für den Klassenerhalt eingefahren. Das macht mir jetzt Hoffnung.

Meines Erachtens ist Veh nicht der richtige Trainer für diese Mannschaft. Vor allem war die Situation in der vorletzten Saison eine gänzlich andere.
Damals argumentierte man, die schwache Vorunde sei der Doppelbelastung geschuldet bzw. der Kader für selbige nicht breit genug aufgestellt.

Davon kann aber in dieser Spielzeit keine Rede sein und der derzeitige Niedergang hat sicher ganz andere Gründe. Gründe die wohl bei Veh selbst zu suchen sind.
Denn spiegelt man mal die bisherigen Spiele, so erkennt man ein vermehrtes Leistunsdefizit gepaart mit einer zunehmenden Verunsicherung in der Mannschaft. Diese Verunsicherung der Spieler lässt sich durch die Ohnmacht des Trainers auch recht gut reflektieren.
Vehs Wutrede ist dabei ein weiteres Indiz seiner Hilflosigkeit. Denn nur wer sich nicht mehr wirklich zu helfen weiß, schreit laut nach Aufmerksamkeit.
Ob er die Spieler nun damit auch erreicht bleibt erstmal abzuwarten, sprich einen wirkungsvollen Faktor zur erhofften Besserung sehe ich dadurch aber noch lange nicht.

67sge schrieb:

Von ungefähr kommt sicherlich auch nicht, dass bisher nicht ein Spieler irgend etwas negatives in der Presse lanciert hat.

Veh wird nicht gleich zu einem guten Trainer nur weil sich keiner negativ über ihn äußert. Solch eine Sichtweie ist mMn ziemlich oberflächlich.

67sge schrieb:

Die Mannschaft akzeptiert Veh als Autorität und das ist eine weitere Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Rückrunde

Tut sie das wirklich? Meines Erachtens tut sie das eher weniger, denn hatte die Mannschft nicht arge Probleme mit der Autorität seines Vorgängers?
Ich glaube eher du verwechselst in dem Fall Autorität mit Akzeptanz.

67sge schrieb:

Mit einem Charakter wie Seferovic ist sicherlich nicht leicht umzugehen. In Frankfurt funktioniert es aber. Das ist auch ein Zeichen für einen Trainer mit Autorität.

Die Meinung, das Seferovic einen schwierigen Charakter hat hast du wohl exklusiv. Vor allem indem du ob einer Vermutung auf Vehs Autoritität verweist, sagt doch im Grund überhaupt nichts aus.

67sge schrieb:

Gesamtsituation in der Bundesliga:
Hatte ich auch schon öfters hingewiesen. Von Platz 7 bis 18 ist es doch Lotterie. Da steht plötzlich eine Hertha auf Platz 4 und sie wissen eigentlich gar nicht warum. Da ist das "Zukunftsprojekt" Hoffenheim plötzlich Abstiegskandidat und Vereine die immer noch relativ hohe Budgets haben (Hannover, Stuttgart) bekommen kein Fuß auf den Boden. Freiburg zieht in die Euroleague ein und steigt direkt ab. Wir als Aufsteiger qualifizieren uns für die Euroleague  und und und.
Liegt das immer an den Trainern?

Die Gesamtsituation in der BL hat doch überhaupt nix mit Vehs Fähigkeiten zu tun. Und um den geht es hier doch vordergründig. Äpfel & Birnen. You know?

67sge schrieb:

Wer wäre wirklich besser?
Ein Gespann Schur/Keller wäre vielleicht erfolgreich. Wer weiss das schon. Weitere fallen mir wirklich nicht ein.

Diese Frage kann dir keiner seriös beantworten. Es reicht aber derzeit wohl schon aus, einen Trainer zu verpflichten welcher weniger orientierungslos erscheint als ein Herr Veh.
#
Jetzt haut der Trainer einmal alibimäßig mit der Faust auf den Tisch und schon haben ihn in der Presse wieder alle lieb? Leute, geht es noch? Lasst ihr euch so leicht einwickeln? Das ändert doch nichts an den Fehlern in der Vergangenheit.

Fans: Sehen den Abstieg kommen.
Führung: Alles allerbestens. Super Trainer. Läuft!
Presse: Jetzt wird alles wieder gut.

Bei mir mischt sich Wut, Fassungslosigkeit und Verzweiflung. Insbesondere wenn ich an die Panikkäufe im Winter denke, die nicht nur unsere finanziellen Reserven auffressen, sondern uns mit Sicherheit auch nicht weiterhelfen. Nach drei Spielen merkt unser Startrainer dann wieder, dass er seinen Wunschspieler eigentlich doch gar nicht gebrauchen kann, weil dieser völlig unerwartet gar nicht ins (nicht vorhandene) System passt.

Aber ich kann ja nicht sagen, dass ich ab sofort kein Eintracht Fan mehr bin und mir egal ist, dass meine SGE mit Volldampf ins Verderben dilettiert wird.
#
Ich denke dass es z.Z. fast jedem Eintracht Fan so ergeht wie dir. Zumindest aber jedem, der nicht vollständig die Augen in dieser Posse verschließt.

Das traurige ist, dass das Gespür für die Situation derzeit wohl (noch) explizit bei uns Fans zu suchen ist.

Ich, als treuer Fan, stehe mich dem ganzen augenblicklich völlig ohnmächtig gegenüber und suche verzweifelt nach einer Lösung.

Ein Ansatz der mir dabei immer wieder in den Kopf kommt ist, unseren Frust, unsere Ängste und unsere Wut klar und öffentlich zu kommunizieren.
Damit meine ich, dass wir unsere Auflehung im Stadion, im Training usw. demonstrieren sollten. Damit sind selbstredend keine Gewaltaktionen gemeint, sondern vielmehr ein Aufbegehren in Form eines Boykotts, Transparente und zielgerichtete verbale Kritik.

Dies ist mMn der einzige Weg um evtl. etwas zum Positiven (im Sinne des Vereins) zu bewirken. Ich könnte mir auch vorstellen, dies z.B. unter dem Motto "Wir sind die Eintracht und ihr nicht" zu initiieren.

Die Voraussetzung hierfür wäre allerdings ein geschlossenes Auftreten von uns Fans für den Verein.  

In diesesm Sinne - EINTRACHT !
#
Mit der Bibi gibts nen 3er
#
Timsen08 schrieb:

Mit der Bibi gibts nen 3er

Gangbang Bibi ...a different way of team building
#
Was der HSV kann, können wir doch schon lange. Rausgehen, Kampf annehmen, Punkt holen. Aber uns jetzt schon klein zu reden ist der völlig falsche Ansatz. Vielleicht ist Fortuna ja auch mal auf unserer Seite und wer weiss was noch rauskommen könnte.

Wirklich heiss bin ich aber trotzdem nicht nach den letzten Wochen auf das Spiel. Aufgeregt auch nicht. Schade.
#
Jetzt muss ich dem Abraham doch tatsächlich mal recht geben, denn ...

... man braucht tatsächlich gute Nerven, um diesen Scheißdreck noch länger ertragen zu können. Und man braucht Glück um die ganzen Dilettanten endlich los zu werden.
#
FAZschrieb:

Die neuen Spieler sollen schon mit in das Trainingslager nach Abu Dhabi (4. bis 13. Januar) reisen.

Wenn ich diesen Scheißsatz schon wieder lese. Ist doch der gleiche Scheißdreck wie in jeder Transferperiode. Soll mit ins TL - soll möglichst schnell nachreisen - wird wohl nicht mehr ins TL kommen - wird erst viel später verpflichtet.

Kann man ja quasi die Uhr nach stellen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn ich diesen Scheißsatz schon wieder lese. Ist doch der gleiche Scheißdreck wie in jeder Transferperiode. Soll mit ins TL - soll möglichst schnell nachreisen - wird wohl nicht mehr ins TL kommen - wird erst viel später verpflichtet.


Kann man ja quasi die Uhr nach stellen.

Ja leider ...

außerdem nicht zu vergessen, dass Hübner uns dann im Sommer kommuniziert an welchen "Superstars" er so alles im Winter ganz nah dran war.
#
DeMuerte schrieb:

Veh weiß immer wie es nicht geht.

Das demonstriert er doch seit Monaten eindrucksvoll. Erkennt halt nur nicht jeder.
#
Basaltkopp schrieb:

Das demonstriert er doch seit Monaten eindrucksvoll. Erkennt halt nur nicht jeder.

Mit meiner Aufzählung wollte ich auch nur den begrenzten Horizont eines bestimmten Schreiberlings umschreiben. Ich denke du weißt wer damit gemeint war.
#
DeMuerte schrieb:

Keine Bange, das "Ansinnen" der Rotweinbuddies ist mir nicht entgangen. Die Idee Kevin Großkreutz entsprang lediglich meiner unbedeutenden Gedankenwelt.

Ich finde die Idee ja auch nicht dumm. Und genau deshalb wird sie ja auch bei der EIntracht nicht umgesetzt.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde die Idee ja auch nicht dumm. Und genau deshalb wird sie ja auch bei der EIntracht nicht umgesetzt.

Tja wir asozialen Fans aus den Netzwerken sind einfach zu unbedeutend.
#
Wenn Armin Veh die Eintracht wirklich am Herzen liegen sollte, dann müsste er ganz schnell seinen Stuhl räumen, damit ein Trainer kommt, mit dem der Klassenerhalt keine Utopie ist.

Veh hat in einem halben Jahr den besten Kader, den er (auch nach eigener Aussage) hier je zur Verfügung hatte, total heruntergewirtschaftet. Die würden aktuell nicht einmal gegen einen beliebigen Regionalligisten gewinnen.

Veh raus! Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen endlich die Augen öffnen und nicht nur die Rotweinflaschen!
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Armin Veh die Eintracht wirklich am Herzen liegen sollte, dann müsste er ganz schnell seinen Stuhl räumen, damit ein Trainer kommt, mit dem der Klassenerhalt keine Utopie ist.


Veh hat in einem halben Jahr den besten Kader, den er (auch nach eigener Aussage) hier je zur Verfügung hatte, total heruntergewirtschaftet. Die würden aktuell nicht einmal gegen einen beliebigen Regionalligisten gewinnen.


Veh raus! Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen endlich die Augen öffnen und nicht nur die Rotweinflaschen!

Veh ist ein charmanter, lässiger und kluger Meistertrainer mit unerreicht großer Erfahrung.
Er hat stets das richtige Gespür.
Veh weiß immer wie es nicht geht.
Außerdem ist er ein harter Hund und ein smarter Typ zugleich.
Sein geselliges Gemüt macht ihn gar zum Menschenfänger.
Darüber hinaus ist Veh ein hervorragender Kommunikator und überhaupt ein herzensguter Mensch.

Das muss man wissen !
#
DeMuerte schrieb:

Nun ja, selbst auf die Gefahr hin dass ich mich hier jetzt unbeliebt mache, aber so ein Typ wie Kevin Großkreutz könnte mMn eine Verstärkung darstellen

Kleine Info für Dich - Kämpfer werden keine geholt. Man will den Abstiegskampf nicht kämpfen, sondern spielerisch lösen.

In der Sache hättest Du recht. Der Typ ist zwar hohl wie ein voll aufgeblasener Luftballon, hat aber alleine mehr Eier als die Luschen, die gegen Darmstadt auf dem Platz standen zusammen. Stendera und Hradecky mal ausgenommen.
#
Basaltkopp schrieb:

Kleine Info für Dich - Kämpfer werden keine geholt. Man will den Abstiegskampf nicht kämpfen, sondern spielerisch lösen.

Keine Bange, das "Ansinnen" der Rotweinbuddies ist mir nicht entgangen. Die Idee Kevin Großkreutz entsprang lediglich meiner unbedeutenden Gedankenwelt.
#
Neue Leute sollen kommen, es soll ein Reset in der Winterpause erfolgen. Schön und gut, aber wer soll denn da bitte kommen? Wer soll uns auf den Punkt verstärken? Ich wüsste jetzt so spontan niemanden der uns wirklich weiterhelfen könnte.

Und wenn dann da mal eine Name fällt dauert das doch eh wieder Wochen, derjenige verpasst das Trainigslager oder wird am letzten Transfertag dann noch nicht geholt etc.pp. Man ist da ja als Eintrachtfan so einiges gewohnt aus den letzten Jahren. Ich sehe schon wieder die zeitlichen Begriffe wie "alsbald" "schnellstmöglich" und "zeitnah".
#
KielerEagle schrieb:

Neue Leute sollen kommen, es soll ein Reset in der Winterpause erfolgen. Schön und gut, aber wer soll denn da bitte kommen? Wer soll uns auf den Punkt verstärken? Ich wüsste jetzt so spontan niemanden der uns wirklich weiterhelfen könnte.

Nun ja, selbst auf die Gefahr hin dass ich mich hier jetzt unbeliebt mache, aber so ein Typ wie Kevin Großkreutz könnte mMn eine Verstärkung darstellen. Besonders seine Einstellung und sein Wille stünde uns mMn derzeit gut zu Gesicht.
#
Ich würde gerne mal von den Verantwortlichen wissen, was ihrer Meinung nach überhaupt noch für Veh spricht und warum sie glauben, dass der Mann, der seit Wochen mit seinem Latein am Ende ist, das Ruder noch rumreißen kann.
#
Ganz ehrlich? Ich will es lieber nicht wissen. Denn was dabei raus käme, kannst du dir auch selbst zusammen reimen.
#
Oha, die augenblickliche Parole lautet also "die Niederlage in Dortmund in Grenzen zu halten" (Zitat au der heutigen FR Ausgabe).

Ich Depp dachte bisher immer, dass ein Spiel beim Stand von 0:0 beginnt.
#
DeMuerte schrieb:

Ich wäre ja eher für Eierlikörkuchen.


Denn rechnet man mal die ganzen Eier zusammen, welche unseren Spielern wöchentlich aus der Hose fallen, so bietet sich díeser doch förmlich an.

Eben wird es unappetitlich.
#
Basaltkopp schrieb:

Eben wird es unappetitlich

Eben drum. Denn unappetitlich sind unsere Leistungen ohnehin schon lange.