

DeMuerte
10882
DeMuerte schrieb:Auch in meinem Kopp hängengeblieben. Ich zeigte meiner damaligen Freundin -und heutiger Ehefrau- das Waldstadion und die Eintracht. Statt G oder H hatte ich zum ersten Mal Tickets für die Haupttribüne überdacht gekauft. Ich wollte ihr ja "was bieten" und sie nicht gleich verschrecken. Wir waren schon recht früh da und das musste man ja vor allem im G sein, wenn man noch halbwegs gut stehen können wollte. Bei den Sitzplätzen war das nun etwas anders, was mir erst gar nicht so bewusst war. So ca. 20 Minuten vorm Anpfiff waren noch viele Plätze über uns frei. Ich entschied mich dann 10 Minuten später mit meiner Freundin weiter höher zu gehen und mehr in die Mitte, also perfekte Plätze halt. Als wir dort saßen dauerte es nicht mehr lange und nach und nach füllte sich die Haupt... Also wir saßen sicher auf Plätzen die uns nicht zustanden, aber warum auch immer -lag sicher an meiner hübschen Freundin- niemand meckerte sondern man saß sich einfach nebendran und als ich dann so nach links gucke, da sitzt dann Dr. Hammer direkt neben mir. Wahnsinn! Er hat mich mehrfach dann gebremst, wenn ich mal wieder in guter alter Stehblockmanier in Richtung Schiedsrichter gepöbelt hab, aber dies eher mit einem breiten Grinsen. Unvergessen wie Uwe Bein die Pässe messerscharf zelebrierte und Turbo-Andy die Kartoffelbauern schwindlig spielte.
Eintracht Frankfürt - K´lautern (1991)
Einem genialen Spiel folgte eine noch genialere Heimfahrt mit abschließendem Bombardement von Dosenbier gegen wild pöbelnde und provokante Betzeidioten.
Und leider, leider, trotz einer umfangreichen Trikotsammlung suche ich das damalige Trikot, das schwarz-rote mit dem dicken weißen Diagonalstreifen und Hoechst Schriftzug immer noch vergeblich!
DeMuerte schrieb:Das bestreite ich nicht. Ich stimme dir auch zu, dass Maßnahmen von anderer Stelle wesentlich wirksamer wäre. Nur:
Vom Grundsatz her möchte ich dir hier nicht widersprechen. Nur ist dieses Privileg nicht jedem in unserer Gesellschaft so einfach gegeben.
a) glaubst du allen Ernstes, die EU würde beispielsweise das Handelsabkommen mit den westafrikanischen Staaten widerrufen oder auch nur nachbessern? Ich nicht.
b) auch wenn es manchmal nicht einfach ist: so lange wir spätestens alle 2 Jahre ein neues Smartphone brauchen (beispielhaft) und dies wichtiger ist, als 1 Euro mehr für fair gehandelten Kaffee auszugeben (auch beispielhaft), so lange wird sich auch nichts ändern. Da halte ich es mit FrankenAdler: dann müssen wir uns auch nicht beschweren, wenn die ihrer Existenzgrundlage Beraubten hierher kommen und auch was vom Kuchen abhaben wollen.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich glaube du hast mich da völlig missverstanden. Ich rede nicht von den Menschen die hierher kommen, sondern von den vielen Europäern welche an der Armutsgrenze leben.
b) auch wenn es manchmal nicht einfach ist: so lange wir spätestens alle 2 Jahre ein neues Smartphone brauchen (beispielhaft) und dies wichtiger ist, als 1 Euro mehr für fair gehandelten Kaffee auszugeben (auch beispielhaft), so lange wird sich auch nichts ändern. Da halte ich es mit FrankenAdler: dann müssen wir uns auch nicht beschweren, wenn die ihrer Existenzgrundlage Beraubten hierher kommen und auch was vom Kuchen abhaben wollen.
Im übrigen habe ich mich keineswegs über die Menschen beschwert welche hierher kommen, sondern wollte lediglich anmerken, dass es auch in unserer (westlichen Welt) genügend Armut gibt und es eben auch hier nicht jedem möglich ist, gemäß deiner vorgetragenen Fasson, irgendwelche Konsumgüter zu selektieren.
Und das es auch hier in Europa enorme soziale Unterschiede gibt, wirst du doch sicher nicht bestreiten wollen, oder?
Darum ging es mir und sonst um nix.
DeMuerte schrieb:Wir reden evtl. tatsächlich aneinander vorbei, meinen jedoch dasselbe.WuerzburgerAdler schrieb:
b) auch wenn es manchmal nicht einfach ist: so lange wir spätestens alle 2 Jahre ein neues Smartphone brauchen (beispielhaft) und dies wichtiger ist, als 1 Euro mehr für fair gehandelten Kaffee auszugeben (auch beispielhaft), so lange wird sich auch nichts ändern. Da halte ich es mit FrankenAdler: dann müssen wir uns auch nicht beschweren, wenn die ihrer Existenzgrundlage Beraubten hierher kommen und auch was vom Kuchen abhaben wollen.
Ich glaube du hast mich da völlig missverstanden. Ich rede nicht von den Menschen die hierher kommen, sondern von den vielen Europäern welche an der Armutsgrenze leben.
Im übrigen habe ich mich keineswegs über die Menschen beschwert welche hierher kommen, sondern wollte lediglich anmerken, dass es auch in unserer (westlichen Welt) genügend Armut gibt und es eben auch hier nicht jedem möglich ist, gemäß deiner vorgetragenen Fasson, irgendwelche Konsumgüter zu selektieren.
Und das es auch hier in Europa enorme soziale Unterschiede gibt, wirst du doch sicher nicht bestreiten wollen, oder?
Darum ging es mir und sonst um nix.
Vielleicht wird es so klarer: soziale Unterschiede bestreite ich keineswegs, im Gegenteil. Und dass viele Leute jeden Cent dreimal umdrehen müssen stimmt natürlich auch.
Was nicht stimmt ist, dass diese darauf angewiesen sind, Billigprodukte aus unfairem Handel / unfairer Produktion zu kaufen. Das ist einfach eine Legende, das Gegenteil leicht zu belegen. Man muss es nur wollen.
Vielleicht können wir woanders darüber diskutieren, hier ist es wohl OT.
AdlerBonn schrieb:Naja. So schwer ist das nun auch wieder nicht.WuerzburgerAdler schrieb:
b) Armutsgründen begegnen. Und zwar nicht (nur) mit einer Weihnachtsspende an Brot für die Welt, sondern durch bewussten und konsequenten Boykott aller Produkte, deren Hersteller sich auf Kosten Dritter-Welt-Länder bereichern. Durch Hinwendung zu fair gehandelten Produkten, durch Ablehnung und Protest gegen Handelsabkommen mit Dritte-Welt-Staaten, durch bewussteres Reisen etc.
Damit habe ich als Otto-Normal-Verbraucher aber so meine Probleme.
Zum einen ist man ja nicht gänzlich uninformiert. Wenn du ein T-Shirt kaufst, das 4,50 Euro kostet, und mir erzählen willst, du hättest nicht gewusst, dass das aus unfairer Produktion stammt, dann wird es freilich schwer.
Das tust du aber nicht. Du weißt im Großen und Ganzen schon, was Sache ist. Und wenn nicht, hier ein Tipp: geh nicht negativ, sondern positiv selektiv vor. Recherchiere nach fair gehandelten und produzierten Produkten, suche Läden, die sich auf so etwas spezialisiert haben, checke lieber positiv als negativ. Das ist einfacher und auch angenehmer. Und die Zahl der entsprechenden Anbieter wächst beständig.
In kürzester Zeit hast du, wenn du dich ein bisschen damit beschäftigst, genügend Wissen und Erfahrungen beisammen, damit du nicht mehr auf Nestlé, KiK und andere, bei denen das nicht so offen zutage tritt, angewiesen bist. Dass viele dieser Produkte zusätzlich noch umweltschonend, nicht krank machend und nachhaltig produziert wurden, ist ein sehr angenehmer Nebeneffekt.
WuerzburgerAdler schrieb:Vom Grundsatz her möchte ich dir hier nicht widersprechen. Nur ist dieses Privileg nicht jedem in unserer Gesellschaft so einfach gegeben.
Naja. So schwer ist das nun auch wieder nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:Wie bereits oben erwähnt, gibt es bei uns in Deutschland und auch in Europa viele (zu viele?) Menschen, die sich mit ganz anderen Sorgen umherplagen, als selektiv ihren Konsum zu überprüfen.
geh nicht negativ, sondern positiv selektiv vor. Recherchiere nach fair gehandelten und produzierten Produkten, suche Läden, die sich auf so etwas spezialisiert haben, checke lieber positiv als negativ. Das ist einfacher und auch angenehmer. Und die Zahl der entsprechenden Anbieter wächst beständig.
Das diejenigen, welchen dieses Privileg zu eigen ist, dies auch tun sollten ist unbestritten. Jedoch sollte man dann bei aller Selektion auch die jenigen berücksichtigen, welche nicht greade auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Und glaub mir, davon gibt es (auch in Europa) leider immer noch mehr als genug. Das diese Menschen nun aber andere Sorgen haben, als die selektive Auswahl ihrer Konsumgüter muß ich an dieser Stelle sicher nicht weiter ausführen.
Vielmehr müsste hierbei von anderer Stelle ein deutliches Signal gesetzt werden, welches auch eine nachhaltige Verbesserung des Konsumverhaltens an sich nach sich zieht.
Ansonsten sorry für den OT und man sollte dieses Thema an dieser Stelle nun auch nicht weiter vertiefen. Denn schlußendlich geht es hier ja um etwas ganz anderes.
DeMuerte schrieb:Das bestreite ich nicht. Ich stimme dir auch zu, dass Maßnahmen von anderer Stelle wesentlich wirksamer wäre. Nur:
Vom Grundsatz her möchte ich dir hier nicht widersprechen. Nur ist dieses Privileg nicht jedem in unserer Gesellschaft so einfach gegeben.
a) glaubst du allen Ernstes, die EU würde beispielsweise das Handelsabkommen mit den westafrikanischen Staaten widerrufen oder auch nur nachbessern? Ich nicht.
b) auch wenn es manchmal nicht einfach ist: so lange wir spätestens alle 2 Jahre ein neues Smartphone brauchen (beispielhaft) und dies wichtiger ist, als 1 Euro mehr für fair gehandelten Kaffee auszugeben (auch beispielhaft), so lange wird sich auch nichts ändern. Da halte ich es mit FrankenAdler: dann müssen wir uns auch nicht beschweren, wenn die ihrer Existenzgrundlage Beraubten hierher kommen und auch was vom Kuchen abhaben wollen.
Tafelberg schrieb:o.k. gefunden, die Bemerkungen s.o. hätte er sich sparen können, aber er kennt doch eigentlich die Mechanismen des Geschäfts und dass ein Trainer für die Punkteausbeute verantwortlich istDeMuerte schrieb:Tafelberg schrieb:
ich bin auch ein Veh Kritker, aber was jetzt so arrogant an seinen Äußerungen sein soll.....
Dieses Statement z.B. ...
Veh zur Trainerfrage: Es sei inzwischen leider normal, „dass du dich von jedem anpissen lassen musst, wenn du nur 13, 14 Punkte hast“.
oh, da hast Du recht....wo kann ich den Unsinn nachlesen?
Tafelberg schrieb:Mir geht es eigentlich weniger um die Aussage an sich. Denn jedem rutscht auch mal eine unbedarfte Aussage raus. Jedoch erscheint mir das bei einem Herrn Veh mitlerweile an der Tagesordnung zu sein und das Wort Demut kommt in seinem Wortschatz wohl gar nicht vor.
o.k. gefunden, die Bemerkungen s.o. hätte er sich sparen können, aber er kennt doch eigentlich die Mechanismen des Geschäfts und dass ein Trainer für die Punkteausbeute verantwortlich ist
Diese wäre mMn in seiner derzeitigen Situation mehr als angebracht.
DeMuerte schrieb:oh, da hast Du recht....wo kann ich den Unsinn nachlesen?Tafelberg schrieb:
ich bin auch ein Veh Kritker, aber was jetzt so arrogant an seinen Äußerungen sein soll.....
Dieses Statement z.B. ...
Veh zur Trainerfrage: Es sei inzwischen leider normal, „dass du dich von jedem anpissen lassen musst, wenn du nur 13, 14 Punkte hast“.
mittelkreis schrieb:ich bin auch ein Veh Kritker, aber was jetzt so arrogant an seinen Äußerungen sein soll.....[EDIT - bils - 08/01/2016]
„Ich habe momentan das Gefühl, dass ich näher dran sein muss“, verrät Veh. Er will sich schließlich nicht später vorwerfen lassen, nicht alles Menschenmögliche getan zu haben, um den Abstieg zu vermeiden.
Tafelberg schrieb:Dieses Statement z.B. ...
ich bin auch ein Veh Kritker, aber was jetzt so arrogant an seinen Äußerungen sein soll.....
Veh zur Trainerfrage: Es sei inzwischen leider normal, „dass du dich von jedem anpissen lassen musst, wenn du nur 13, 14 Punkte hast“.
Zitat Ende:
Ich denke indem Veh alle Kritiker über einen Kamm schert, kann man ihm das schon als arrogant auslegen. Zumal er für kontruktive Kritik auch nicht empfänglich erscheint.
Im Übrigen konnte man solch geartete Aussagen schon des öfteren von ihm lesen. Das obige Zitat stellt dabei nur eine weitere Facette aus seinem Fundus dar.
Dies ist u.a. auch ein Grund, weshalb der Mann bei mir völlig unten durch ist. Denn Menschen mit solchen Charaktereigenschaften sind mir grundsätzlich zuwider.
DeMuerte schrieb:Nicht nur dir!
Dies ist u.a. auch ein Grund, weshalb der Mann bei mir völlig unten durch ist. Denn Menschen mit solchen Charaktereigenschaften sind mir grundsätzlich zuwider.
DeMuerte schrieb:oh, da hast Du recht....wo kann ich den Unsinn nachlesen?Tafelberg schrieb:
ich bin auch ein Veh Kritker, aber was jetzt so arrogant an seinen Äußerungen sein soll.....
Dieses Statement z.B. ...
Veh zur Trainerfrage: Es sei inzwischen leider normal, „dass du dich von jedem anpissen lassen musst, wenn du nur 13, 14 Punkte hast“.
erm ....huuuust ...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--11288-8760-.html
ist zwar nicht sebastian jung wäre aber auf jeden fall ne steigerung zum jetzigen personal. könnte man sogar leihen. und scheinbar würden die pillen ihm keine steine in den weg legen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--11288-8760-.html
ist zwar nicht sebastian jung wäre aber auf jeden fall ne steigerung zum jetzigen personal. könnte man sogar leihen. und scheinbar würden die pillen ihm keine steine in den weg legen.
DeMuerte schrieb:oh sorry und Danke für die Korrektur, habe mich schon gewundert über die kritischen Töne (FR und Führungskritik ?? )Tafelberg schrieb:
interessanter süffisanter Beitrag der FR ...
In der Tat ein süffisanter Beitrag, vor allem aber sehr lesenswert.
Nur mit dem kleinen, aber feinen (maßgeblichen) Unterschied, dass dieser Beitrag von Klaus Veit (FNP) geschrieben wurde und nicht von der FR.
interessanter süffisanter Beitrag der FR....die Rotwein Sache hat sich herumgesprochen bis zu deren Redakteure
"So auch im Emirates Palace, dem nicht wirklich schlichten Teamhotel der Frankfurter Eintracht. Es wirbt mit sieben Sternen und ist so groß, dass sich die Gäste schon mal verlaufen in den riesigen Sälen und Fluren. Aber einer der 1500 Angestellten sorgt dann dafür, dass sogar Carlos Zambrano sein eigenes Bett findet. Und Armin Veh wird von heute an auch mit Wolfgang Steubing ein gutes Gläschen Rotwein nach getaner Arbeit schlürfen können. Auch wenn sich selbst der Aufsichtsratschef überlegen wird, ob er denn die allerteuerste Flasche aus dem Keller kommen lassen wird."
"So auch im Emirates Palace, dem nicht wirklich schlichten Teamhotel der Frankfurter Eintracht. Es wirbt mit sieben Sternen und ist so groß, dass sich die Gäste schon mal verlaufen in den riesigen Sälen und Fluren. Aber einer der 1500 Angestellten sorgt dann dafür, dass sogar Carlos Zambrano sein eigenes Bett findet. Und Armin Veh wird von heute an auch mit Wolfgang Steubing ein gutes Gläschen Rotwein nach getaner Arbeit schlürfen können. Auch wenn sich selbst der Aufsichtsratschef überlegen wird, ob er denn die allerteuerste Flasche aus dem Keller kommen lassen wird."
DeMuerte schrieb:oh sorry und Danke für die Korrektur, habe mich schon gewundert über die kritischen Töne (FR und Führungskritik ?? )Tafelberg schrieb:
interessanter süffisanter Beitrag der FR ...
In der Tat ein süffisanter Beitrag, vor allem aber sehr lesenswert.
Nur mit dem kleinen, aber feinen (maßgeblichen) Unterschied, dass dieser Beitrag von Klaus Veit (FNP) geschrieben wurde und nicht von der FR.
Mötley Crüe - On With The Show
An der Stelle mal ein Vid von Mötley Crüe, einer meiner Heroes aus der Jugendzeit. Unvergessen auch das Konzert im Jahre 89 in der Festhalle mit den den Newcomern Skid Row als Vorband und Strapsladies in Miniröcken soweit das Auge reichte.
An der Stelle mal ein Vid von Mötley Crüe, einer meiner Heroes aus der Jugendzeit. Unvergessen auch das Konzert im Jahre 89 in der Festhalle mit den den Newcomern Skid Row als Vorband und Strapsladies in Miniröcken soweit das Auge reichte.
Wollen die Bayern ihn denn wirklich abgeben? Ist Gaudino nicht nur ein Supertalent, sondern hat auch den Biss, sich in der Bundesliga durchzusetzen? Macht es Sinn, sich ein Talent zu holen, welches der MT sowieso wieder "verhungern" lässt? Will Gaudino überhaupt zu uns? Wer sagt denn, dass wir nicht mal angefragt haben?
Wer all diese Fragen beantworten kann, der darf maulen. Sofern sich herausstellt, dass man den Spieler bei der Eintracht falsch eingeschätzt bzw. sich nicht um ihn bemüht hat, obwohl man ihn hätte bekommen können.
Vielleicht ist man sich ja auch so weit einig und er kommt im Sommer?
Wer all diese Fragen beantworten kann, der darf maulen. Sofern sich herausstellt, dass man den Spieler bei der Eintracht falsch eingeschätzt bzw. sich nicht um ihn bemüht hat, obwohl man ihn hätte bekommen können.
Vielleicht ist man sich ja auch so weit einig und er kommt im Sommer?
DeMuerte schrieb:Mein Fehler, ich hatte den Antwort-Button bei Deinem Beitrag gedrückt. Du warst nicht angesprochen. Eher der nicht Eintrachtfan, dessen Antwort schon recht vorwurfsvoll gemeint ist. Nach dem Motto: Wie kann man bloß so ein Megatalent nicht verpflichten?Basaltkopp schrieb:
Wer all diese Fragen beantworten kann, der darf maulen
An welcher Stelle habe ich denn dMn gemault?
Ganz ehrlich gesagt, glaube ich nicht daran das Frankfurt für Gaudino überhaupt zur ersten Wahl gehört.
Schätze ihn eher so ein, dass er sich selbst eher bei einem Verein sieht der International spielt.
Schätze ihn eher so ein, dass er sich selbst eher bei einem Verein sieht der International spielt.
AllaisBack schrieb:Das glaube ich weniger. Ich denke eher, dass er sich erstmal einen Stammplatz bei einem BL Verein erarbeiten will.
Ganz ehrlich gesagt, glaube ich nicht daran das Frankfurt für Gaudino überhaupt zur ersten Wahl gehört.
Schätze ihn eher so ein, dass er sich selbst eher bei einem Verein sieht der International spielt.
Bei den Bauern ist er ja nur Reservist oder spielt in der RL. Warum also sollte er dann gleich internationale Ambitionen haben?
Von daher kämen wir mMn schon in Frage.
Wollen die Bayern ihn denn wirklich abgeben? Ist Gaudino nicht nur ein Supertalent, sondern hat auch den Biss, sich in der Bundesliga durchzusetzen? Macht es Sinn, sich ein Talent zu holen, welches der MT sowieso wieder "verhungern" lässt? Will Gaudino überhaupt zu uns? Wer sagt denn, dass wir nicht mal angefragt haben?
Wer all diese Fragen beantworten kann, der darf maulen. Sofern sich herausstellt, dass man den Spieler bei der Eintracht falsch eingeschätzt bzw. sich nicht um ihn bemüht hat, obwohl man ihn hätte bekommen können.
Vielleicht ist man sich ja auch so weit einig und er kommt im Sommer?
Wer all diese Fragen beantworten kann, der darf maulen. Sofern sich herausstellt, dass man den Spieler bei der Eintracht falsch eingeschätzt bzw. sich nicht um ihn bemüht hat, obwohl man ihn hätte bekommen können.
Vielleicht ist man sich ja auch so weit einig und er kommt im Sommer?
Die angeblich sehr hohe Kaufoption ist natürlich ein Knackpunkt. Aber Ayhan ist ja erstmal geholt worden, um kurzfristig die Abwehr zu verstärken, ich nehme an, vor allem auf der rechten Seite. Zweitens ist es jetzt eh noch nicht absehbar, was nach der Saison sein wird.
Sollte nämlich im Sommer Zambrano für gutes Geld verkauft werden und sollte Ayhan bis dahin richtig eingeschlagen haben, dann kann ich mir vorstellen, dass für einen guten IV auch richtig Geld in die Hand genommen wird. Aber wie gesagt, das lassen wir 'mal auf uns zukommen.
Sollte nämlich im Sommer Zambrano für gutes Geld verkauft werden und sollte Ayhan bis dahin richtig eingeschlagen haben, dann kann ich mir vorstellen, dass für einen guten IV auch richtig Geld in die Hand genommen wird. Aber wie gesagt, das lassen wir 'mal auf uns zukommen.
clakir schrieb:Genau danach siehts wohl aus
Sollte nämlich im Sommer Zambrano für gutes Geld verkauft werden und sollte Ayhan bis dahin richtig eingeschlagen haben, dann kann ich mir vorstellen, dass für einen guten IV auch richtig Geld in die Hand genommen wird. Aber wie gesagt, das lassen wir 'mal auf uns zukommen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Das war das 40-50 Minuten Konzert, oder ?Finsterling schrieb:
Guns N' Roses ist eine der wenigen Bands die ich nie live gesehen habe.
Ich schon. 25. Juni 1993, Waldstadion.
Hatte sie ein paar Monate davor in Köln gesehen, da waren sie richtig stark.
Frankfurt habe ich wegen der kurzen Konzertdauer eher als Enttäuschung in Erinnerung.
Bin aber bezüglich ihrer Rückkehr auch eher skeptisch. Bei Slash bin ich guter Dinge, bei Axl eher nicht.....
Klar kommt es auf die Abgänge an, aber meine Rechnung wäre eher das eine mögliche Ablöse von Zambrano bei spekulativ um die 8 Mio liegen würde. Denke die Kaufoptionen würden sich fast mit Zambrano aufrechnen. Trotzdessen brauchen wir dann wieder einen IV, ein RV steht immer noch im Raum.
Denke außerdem das Sefe gehen wird. Nur diesen Sommer können wir noch Geld verdienen. Somit brauchen wir dann einen richtig guten Stürmer. Würden natürlich dafür auch ordentlich Ablöse kassieren.
Na mal sehen was mit Fernsehgeldern und Genussscheinen im Mai unter dem Strich da steht.
Denke außerdem das Sefe gehen wird. Nur diesen Sommer können wir noch Geld verdienen. Somit brauchen wir dann einen richtig guten Stürmer. Würden natürlich dafür auch ordentlich Ablöse kassieren.
Na mal sehen was mit Fernsehgeldern und Genussscheinen im Mai unter dem Strich da steht.
Eintracht23 schrieb:Eben und bis jetzt ist alles auch nur Spekulation. Ich würde Gianluca Gaudino sehr gerne bei uns sehen, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht wirklich daran, dass wir uns um ihn bemühen.
Na mal sehen was mit Fernsehgeldern und Genussscheinen im Mai unter dem Strich da steht.
Ganz ehrlich gesagt, glaube ich nicht daran das Frankfurt für Gaudino überhaupt zur ersten Wahl gehört.
Schätze ihn eher so ein, dass er sich selbst eher bei einem Verein sieht der International spielt.
Schätze ihn eher so ein, dass er sich selbst eher bei einem Verein sieht der International spielt.
Gebe dir bei allen Recht. Ich frage mich aber allen ernstes wieviel die Bayern für ihn ausrufen und ob sie ihn überhaupt in der Zukunft verleihen werden. Wir werden wohl Ayan schon einen Spieler mit hoher Option holen. Noch einen Spieler kann ich mir nicht vorstellen.
Sein Marktwert dürfte sich z.Z. geschätzt in etwa bei 2-3 Mio bewegen. Viel mehr können die Bauern mMn auch nicht aufrufen. Trotzdem käme, wenn überhaupt, imho wohl nur eine Leihe mit Kaufoption in Frage.
Außerdem, selbst wenn man im Fall Ayhan am SE eine mögliche Kaufoption ziehen sollte, wäre meines Erachtens auch noch Geld für Gaudino da.
Denn wir haben ja jetzt in der Winterpause ja schon mit Fabián und Huszti einen Vorgriff auf die Sommertransfers getätigt. Von daher wird man im Sommer nicht mehr allzuviel Handlungsbedarf haben. Darüber hinaus wird uns im Sommer auch noch der ein oder andere Spieler (evtl. sogar Zambrano) verlassen, sodass wir dann sicher auch wieder einige Ressourcen frei haben.
Außerdem, selbst wenn man im Fall Ayhan am SE eine mögliche Kaufoption ziehen sollte, wäre meines Erachtens auch noch Geld für Gaudino da.
Denn wir haben ja jetzt in der Winterpause ja schon mit Fabián und Huszti einen Vorgriff auf die Sommertransfers getätigt. Von daher wird man im Sommer nicht mehr allzuviel Handlungsbedarf haben. Darüber hinaus wird uns im Sommer auch noch der ein oder andere Spieler (evtl. sogar Zambrano) verlassen, sodass wir dann sicher auch wieder einige Ressourcen frei haben.
Klar kommt es auf die Abgänge an, aber meine Rechnung wäre eher das eine mögliche Ablöse von Zambrano bei spekulativ um die 8 Mio liegen würde. Denke die Kaufoptionen würden sich fast mit Zambrano aufrechnen. Trotzdessen brauchen wir dann wieder einen IV, ein RV steht immer noch im Raum.
Denke außerdem das Sefe gehen wird. Nur diesen Sommer können wir noch Geld verdienen. Somit brauchen wir dann einen richtig guten Stürmer. Würden natürlich dafür auch ordentlich Ablöse kassieren.
Na mal sehen was mit Fernsehgeldern und Genussscheinen im Mai unter dem Strich da steht.
Denke außerdem das Sefe gehen wird. Nur diesen Sommer können wir noch Geld verdienen. Somit brauchen wir dann einen richtig guten Stürmer. Würden natürlich dafür auch ordentlich Ablöse kassieren.
Na mal sehen was mit Fernsehgeldern und Genussscheinen im Mai unter dem Strich da steht.
Ein Spieler wie gaudino würde bei mir wirklich Begeisterung auslösen.
Wenn Gianluca Gaudino auf dem Markt ist, sollte sich BH wirklich ernsthaft um ihn bemühen. Der Junge hat mMn ein riesen Potenzial welches er bei den Bauern auch schon angedeutet hat.
Das er dort, ob der vielen Konkurenz nicht wirklich zum Zuge kommt, liegt in der Natur der Sache. Ich denke bei uns könnte er sich gut entwickeln. Zumal wir so einen Spielertypen auch noch nicht in der Mannschaft haben.
Ich habe GG als spielstarken ZM in Erinnerung, welcher sowohl offensiv als auch defensiv den richtigen Biss mitbringt.
Und da wir ja bekanntermaßen der Lieblingsclub seines Papas sind, könnte uns dies auch in die Karten spielen
Das er dort, ob der vielen Konkurenz nicht wirklich zum Zuge kommt, liegt in der Natur der Sache. Ich denke bei uns könnte er sich gut entwickeln. Zumal wir so einen Spielertypen auch noch nicht in der Mannschaft haben.
Ich habe GG als spielstarken ZM in Erinnerung, welcher sowohl offensiv als auch defensiv den richtigen Biss mitbringt.
Und da wir ja bekanntermaßen der Lieblingsclub seines Papas sind, könnte uns dies auch in die Karten spielen
Gebe dir bei allen Recht. Ich frage mich aber allen ernstes wieviel die Bayern für ihn ausrufen und ob sie ihn überhaupt in der Zukunft verleihen werden. Wir werden wohl Ayan schon einen Spieler mit hoher Option holen. Noch einen Spieler kann ich mir nicht vorstellen.
Allen zusammen ein glückliches neues Jahr. Mögen sich all Eure Wünsche erfüllen und die guten Vorsätze eingehalten werden.
Unserer schönen SGE wünsche ich den größtmöglichen sportlichen Erfolg.
Unserer schönen SGE wünsche ich den größtmöglichen sportlichen Erfolg.
Aus dem TM Forum von nem Hannoi Fan:
"Ich will auch mal ein wenig zu Huszti schreiben, da ich sowohl Hannover 96 und in Teilen auch den ungarischen Fußball verfolge.
Zunächst zur richtigen Aussprache seines Namens (ungarische Namen werden oft falsch ausgesprochen). Wichtig zu wissen ist, dass SZ wie ein scharfes s ausgesprochen wird (wie bei s..e. .x). Ein CS wie ein Tsch (Tschechien). Also nix "Huschti", sondern "Husti". Vorname "Saboltsch" oder einfach Szabi.
In der Diskussion um die Verpflichtungsnachricht wurde bemängelt, dass einige User ihn als Söldner bezeichnet haben. Auch wenn ich das nicht dort gemacht habe, so ist das bei ihm schon relativ eindeutig.
Als er das erste mal in Hannover war, hatte er schon die Chance zum Lokalhelden zu werden. Das Gehaltsanbebot war aus Russland am höchsten und inmitten der Verlängerungsgespräche hat er dich dann doch gegen Hannover entschieden. Zumindest gab es noch etwas Ablöse, bei 6 Monaten Restvertrag. In Russland konnte er sich nicht durchsetzen und sein Vertrag drohte auszulaufen. Hannover war mal wieder auf der Suche nach einem LM/OM und hat erneut zugeschlagen. Er hat auch wieder seine Leistung gebracht, aber diese war vor seinem Wechsel nach China nicht unumstritten. Seine Scorerpunkte resultierten zumeist aus seinen Standards und fast nie mehr aus dem Spiel, so dass manche nicht böse über den Abgang waren.Defensivarbeit kennt er so gut wie gar nicht.
Zwei Wochen vor seinem unrühmlichen Abgang hat er dich der letzten Testspiele nach der Saison entzogen und ist vorzeitig in Urlaub gefahren. Er hat noch betont, dass er seinen Vertrag erfüllen möchte (Laufzeit war noch ein Jahr +Option, aber dann kam das "plötzliche"Angebot aus China. Noch ein paar Treueschwüre Richtung Hannover "nie für anderen Buliverein" und ab ging die Fahrt. In China hat er mindestens 3Mio. netto pro Jahr bekommen (in Ungarn war von bis zu 4,5 Mio. die Rede).
In den letzten Artikeln in Ungarn konnte man lesen, dass man seinen Vertrag wegen schlechter Leistungen nicht mehr verlängern will. Ob das nun am Gehalt lag, kann man mutmaßen, aber billig wird er nicht sein.
Wer nun denkt, dass er sich wieder in die N11 spielen möchte und deshalb gewechselt ist, der sollte wissen, warum er nicht mehr dort spielt. Vor einigen Jahren hat er das Stadion während eines Länderspiels in der Halbzeit verlassen. Aber nicht wie Kuranyi, sondern er hat dich selber dadurch ausgewechselt. Er wollte wie ein Star behandelt werden und fühlte sich nicht genug wertgeschätzt. Es gab auch ein paar Äußerungen gegen den Verband, so dass mich eine Rückkehr doch sehr wundern würde.
Huszti von der Bank zu bringen hat schon in Hannover nicht funktioniert. Wenn er nicht das Vertrauen bekommt, dann leistet er auch nicht. Ich bin wirklich gespannt, was wir von ihm noch erwarten können. Er ist nun mal ein Söldner, auch wenn er zumindest in Hannover Leistung gebracht hat. Ein Söldnertum muss nicht immer nur negativ gedeutet werden. Zumindest gibt er auch gern sein Geld für teure Autos aus, so dass es zumindest Abseits des Platzes was zu sehen gibt. (u.a. MCLAREN)"
Liest sich doch ganz gut....
"Ich will auch mal ein wenig zu Huszti schreiben, da ich sowohl Hannover 96 und in Teilen auch den ungarischen Fußball verfolge.
Zunächst zur richtigen Aussprache seines Namens (ungarische Namen werden oft falsch ausgesprochen). Wichtig zu wissen ist, dass SZ wie ein scharfes s ausgesprochen wird (wie bei s..e. .x). Ein CS wie ein Tsch (Tschechien). Also nix "Huschti", sondern "Husti". Vorname "Saboltsch" oder einfach Szabi.
In der Diskussion um die Verpflichtungsnachricht wurde bemängelt, dass einige User ihn als Söldner bezeichnet haben. Auch wenn ich das nicht dort gemacht habe, so ist das bei ihm schon relativ eindeutig.
Als er das erste mal in Hannover war, hatte er schon die Chance zum Lokalhelden zu werden. Das Gehaltsanbebot war aus Russland am höchsten und inmitten der Verlängerungsgespräche hat er dich dann doch gegen Hannover entschieden. Zumindest gab es noch etwas Ablöse, bei 6 Monaten Restvertrag. In Russland konnte er sich nicht durchsetzen und sein Vertrag drohte auszulaufen. Hannover war mal wieder auf der Suche nach einem LM/OM und hat erneut zugeschlagen. Er hat auch wieder seine Leistung gebracht, aber diese war vor seinem Wechsel nach China nicht unumstritten. Seine Scorerpunkte resultierten zumeist aus seinen Standards und fast nie mehr aus dem Spiel, so dass manche nicht böse über den Abgang waren.Defensivarbeit kennt er so gut wie gar nicht.
Zwei Wochen vor seinem unrühmlichen Abgang hat er dich der letzten Testspiele nach der Saison entzogen und ist vorzeitig in Urlaub gefahren. Er hat noch betont, dass er seinen Vertrag erfüllen möchte (Laufzeit war noch ein Jahr +Option, aber dann kam das "plötzliche"Angebot aus China. Noch ein paar Treueschwüre Richtung Hannover "nie für anderen Buliverein" und ab ging die Fahrt. In China hat er mindestens 3Mio. netto pro Jahr bekommen (in Ungarn war von bis zu 4,5 Mio. die Rede).
In den letzten Artikeln in Ungarn konnte man lesen, dass man seinen Vertrag wegen schlechter Leistungen nicht mehr verlängern will. Ob das nun am Gehalt lag, kann man mutmaßen, aber billig wird er nicht sein.
Wer nun denkt, dass er sich wieder in die N11 spielen möchte und deshalb gewechselt ist, der sollte wissen, warum er nicht mehr dort spielt. Vor einigen Jahren hat er das Stadion während eines Länderspiels in der Halbzeit verlassen. Aber nicht wie Kuranyi, sondern er hat dich selber dadurch ausgewechselt. Er wollte wie ein Star behandelt werden und fühlte sich nicht genug wertgeschätzt. Es gab auch ein paar Äußerungen gegen den Verband, so dass mich eine Rückkehr doch sehr wundern würde.
Huszti von der Bank zu bringen hat schon in Hannover nicht funktioniert. Wenn er nicht das Vertrauen bekommt, dann leistet er auch nicht. Ich bin wirklich gespannt, was wir von ihm noch erwarten können. Er ist nun mal ein Söldner, auch wenn er zumindest in Hannover Leistung gebracht hat. Ein Söldnertum muss nicht immer nur negativ gedeutet werden. Zumindest gibt er auch gern sein Geld für teure Autos aus, so dass es zumindest Abseits des Platzes was zu sehen gibt. (u.a. MCLAREN)"
Liest sich doch ganz gut....
DeMuerte schrieb:Ganz anders als Posts hier im Forum...
Der TM Text sagt doch im Grunde gar nix aus, außer die Meinung eines Einzelnen.
K.A. warum, aber dieses Spiel ist mir als ein besonderes im Gedächnis geblieben. War halt einfach ein geiler Tag an dem wirklich alles stimmte
Eintracht Frankfürt - K´lautern (1991)
Einem genialen Spiel folgte eine noch genialere Heimfahrt mit abschließendem Bombardement von Dosenbier gegen wild pöbelnde und provokante Betzeidioten.