>

DeMuerte

10882

#
Aragorn schrieb:

Die Sinnhaftigkeit noch einen IV zu holen, verstehe ich auch nicht wirklich. Wichtiger wäre meiner Ansicht nach eher die Verpflichtung eines guten RV.

Das würde nur Sinn machen wenn  einer geht .Aber muss mann hier noch irgendwas verstehen.
Denke wir haben eine mehr als anständige Innenverteidigung mit Zambrano / Russ / Abraham / Kinsombi den ich in Dortmund trotz senes Stellungsfehler richtig Gut fand,außerdem wird Anderson ja auch nochmal zurückkommen.
Dann gibt es noch ein paar andere Spieler die das zur aller größten Not auch mal Spielen könnten .
#
hitiba schrieb:

Das würde nur Sinn machen wenn  einer geht .Aber muss mann hier noch irgendwas verstehen.
Denke wir haben eine mehr als anständige Innenverteidigung mit Zambrano / Russ / Abraham / Kinsombi den ich in Dortmund trotz senes Stellungsfehler richtig Gut fand,außerdem wird Anderson ja auch nochmal zurückkommen.
Dann gibt es noch ein paar andere Spieler die das zur aller größten Not auch mal Spielen könnten .

Vom Grundsatz her soweit alles richtig. Nur hat schonmal wer drüber nachgedacht, dass der Markt evtl. z.Z. keinen adäquaten RV hergibt?

Von daher ist man vielleicht auch deshalb auf der Suche nach einem IV, um diesen auf der RV einzusetzen. Denn ich denke es ist einfacher einen IV für diese Position "umzuschulen", als immerfort einen gelernten DM für diese Position einzusetzen.

Ist aber nur so ein Gedanke von mir, denn alles andere würde tatsächlich keinen wirklichen Sinn ergeben.
#
Gezielt verstärken, das ist unser Weg! Wir brauchen einen kampfstarken, austrainierten Sechser mit Überblick und Ballgefühl und (mindestens) einen guten gelernten Außenverteidiger, für den "Konstanz" nicht nur eine Stadt am Bodensee ist. Jetzt sind schon mal knappe vier Millionen für einen technisch versierten Offensivallrounder mit eigenwilligem Charakter (das sind ja bekanntermaßen Vehs liebste Kinder) weg - also wenn wir nicht auf einem guten Weg sind, dann weiß ich´s auch nicht.
#
King Louis schrieb:

Jetzt sind schon mal knappe vier Millionen für einen technisch versierten Offensivallrounder mit eigenwilligem Charakter (das sind ja bekanntermaßen Vehs liebste Kinder) weg - also wenn wir nicht auf einem guten Weg sind, dann weiß ich´s auch nicht.

OMG, jetzt lass den Mann doch erstmal für uns spielen. Dann sehen wir weiter. Deine Fresse kannste noch früh genug aufreißen.
#
Das nach dem Sieg gestern nicht gleich wieder alles tutti ist, dürfte jedem normal Denken eigentlich klar sein. Nur sollte man eben auch mal die Leistung von gestern respektieren. Außerdem sind dies 3 wichtigen Punkte gegen den Abstieg.

Deshalb ist Veh aber noch lange nicht rehabilitiert und es faselt auch keiner über die EL oder sonst etwas.

Es bleibt nach wie vor schwer die Klasse zu halten und ein Spaziergang wird das auch mit 3 Neuzugängen nicht werden. Auch meine Bedenken gegen Veh haben sich ob des Sieges gestern nicht in Luft aufgelöst, sprich, ich sehe diesen weiterhin sehr kritisch.

Dennoch solte man nun auch mal die Kirche im Dorf lassen, indem man sich einfach mal über den 3er respektive über die kämpferische Leistung der Jungs freut.

Denn schlussendlich geht es nicht allein um Veh, die Buddies oder was auch immer. Es geht um unsere Eintracht und ich will verdammt nochmal nicht, dass wir am Ende absteigen.
#
DeMuerte schrieb:

Das nach dem Sieg gestern nicht gleich wieder alles tutti ist, dürfte jedem normal Denken eigentlich klar sein. Nur sollte man eben auch mal die Leistung von gestern respektieren. Außerdem sind dies 3 wichtigen Punkte gegen den Abstieg.


Deshalb ist Veh aber noch lange nicht rehabilitiert und es faselt auch keiner über die EL oder sonst etwas.


Es bleibt nach wie vor schwer die Klasse zu halten und ein Spaziergang wird das auch mit 3 Neuzugängen nicht werden. Auch meine Bedenken gegen Veh haben sich ob des Sieges gestern nicht in Luft aufgelöst, sprich, ich sehe diesen weiterhin sehr kritisch.


Dennoch solte man nun auch mal die Kirche im Dorf lassen, indem man sich einfach mal über den 3er respektive über die kämpferische Leistung der Jungs freut.


Denn schlussendlich geht es nicht allein um Veh, die Buddies oder was auch immer. Es geht um unsere Eintracht und ich will verdammt nochmal nicht, dass wir am Ende absteigen.

Edit:

Meinte natürlich Denkenden
#
[...]

Manche wollen oder können es nicht kapieren. Wir hatten Glück, dass gestern eine der wenigen Mannschaften in der Arena war, die genauso schlecht ist wie wir. Dann wird sich gleich wieder beweihräuchert. Bestimmt sprichst Du bald wieder von Europa. Augen aufmachen!!!! 17 Pünktchen...

Unglaublich hier glauben seit Gestern wieder einige an Europa ,wir werden weiter gegen den Abstieg spielen .
Von den Bremern kam zur 2 Halbzeit nix mehr die waren platt wie nee  Flunder.
Die nächsten Gegner werden uns diese Möglichkeiten nicht anbieten.
#
Das nach dem Sieg gestern nicht gleich wieder alles tutti ist, dürfte jedem normal Denken eigentlich klar sein. Nur sollte man eben auch mal die Leistung von gestern respektieren. Außerdem sind dies 3 wichtigen Punkte gegen den Abstieg.

Deshalb ist Veh aber noch lange nicht rehabilitiert und es faselt auch keiner über die EL oder sonst etwas.

Es bleibt nach wie vor schwer die Klasse zu halten und ein Spaziergang wird das auch mit 3 Neuzugängen nicht werden. Auch meine Bedenken gegen Veh haben sich ob des Sieges gestern nicht in Luft aufgelöst, sprich, ich sehe diesen weiterhin sehr kritisch.

Dennoch solte man nun auch mal die Kirche im Dorf lassen, indem man sich einfach mal über den 3er respektive über die kämpferische Leistung der Jungs freut.

Denn schlussendlich geht es nicht allein um Veh, die Buddies oder was auch immer. Es geht um unsere Eintracht und ich will verdammt nochmal nicht, dass wir am Ende absteigen.
#
Um Gottes willen. Der Seehofer der Schiri-Zunft. Wobei in diesem Falle wohl eher "Blindhofer" angebracht wäre.

Und ich hatte wirklich gehofft, dass unsere Jungs kein Alibi geliefert bekommen. Aber der ist der Schlimmste.
#
Brodowin schrieb:  


Und ich hatte wirklich gehofft, dass unsere Jungs kein Alibi geliefert bekommen. Aber der ist der Schlimmste.

Keine Bange, die haben schon genug Alibis. Da bedarf es keinem Stark mehr.
#
Wahrscheinlich gab es Genusscheine.
Das ausgerechnet jetzt Geld verballert wird, ist typisch Eintracht.
Und alles nur für Herrn Veh.

Ich hätte mir unter Schaaf oder Skibbe mal ähnliches Investitionsvolumen gewünscht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich hätte mir unter Schaaf oder Skibbe mal ähnliches Investitionsvolumen gewünscht.

Unte Schaaf ja, unter Skibbe NEIN
#
Naja, mit Aaron Galindo hatten wir schon mal gute Erfahrung mit einem mexikanischen Spieler gemacht.
Prinzip Hoffnung bei mir
#
Tschock schrieb:

Naja, mit Aaron Galindo hatten wir schon mal gute Erfahrung mit einem mexikanischen Spieler gemacht.
Prinzip Hoffnung bei mir

Ich sehe den vermeintlichen Transfer von Fabián jetzt auch nicht so negativ wie einige hier. Denn wie du ja bereits erwähntest, war Galindo jetzt nicht der schlechteste. Auch Pardo und Osorio haben in Stuttgart damals recht gut funktioniert.
Warum also soll das jetzt nicht auch mit Fabián hinhauen?

Kritisieuren kann man vielleicht ,nachdem sich Kadlec und offensichtlich auch Gacinovic hier nicht durchsetzen konnten, dass man nun wieder auf einen ausländischen Spieler zu setzen scheint.

Aber alleine diese Tatsache spricht nicht zwangsläufig gegen Fabián.
#
Frankfurt050986 schrieb:

Endlich ein neuer Spieler. Der muss ja ziemlich im Formhoch sein, sonst kann der Armin ja nix mit dem anfangen


Ohne Formhoch kein frankfurterisches Formtief

Man kann ja mal im Gebabbel ein Wetten-Thread aufmachen.

Schätzen Sie,

1.Wann der Spieler außer Form ist

a) nach einer Woche
b) nach drei Wochen
c) nach fünf Wochen

2.Wieviele Einsätze über 10 Minuten der Spieler noch in der Rückrunde haben wird

a) 2
b) 3
c) mehr als 3
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Endlich ein neuer Spieler. Der muss ja ziemlich im Formhoch sein, sonst kann der Armin ja nix mit dem anfangen


Ohne Formhoch kein frankfurterisches Formtief


Man kann ja mal im Gebabbel ein Wetten-Thread aufmachen.


Schätzen Sie,


1.Wann der Spieler außer Form ist


a) nach einer Woche
b) nach drei Wochen
c) nach fünf Wochen


2.Wieviele Einsätze über 10 Minuten der Spieler noch in der Rückrunde haben wird


a) 2
b) 3
c) mehr als 3

Also ich wette auf 3. der Spieler wird erst mal nicht zu Beginn der RR eingesetzt, weil ...

a) er sich erstmal eingewöhnen (aklimatisieren) muß
b) er noch nicht die körperlichen Vorraussetzungen hat (mit 1,70m zu klein ist) und dieser erst zulegen müsse.
c) (noch) nicht in Vehs "Konzept" passt
#
Das Veh ein „Nichtskönner“ ist, kann man so sicher nicht behaupten. Denn er hat aus der Vergangenheit ja schon gewisse Erfolge vorzuweisen.
Aber genau diese (seine) Vergangenheit ist mMn der Punkt, an dem Veh schon seit einer geraumen Zeit scheitert.

Denn es ist doch so, dass der Fussball sich in den letzten 5-10 Jahren sehr verändert hat. Es werden heutzutage ganz andere Anforderungen gestellt, sprich, die Abläufe sind völlig andere geworden. Das fängt bei der Trainingssteuerung an, geht über das Spielsystem an sich und hört bei den wissenschaftlichen Aspekten auf.

Nun was Veh betrifft, so scheint mir dieser nicht mehr 100 % up to date zu sein. Außerdem habe ich den Eindruck, dass Veh sich auch vielen Neuerungen verschließt bzw. diese gar zum Teil als lächerlich abtut.

Stattdessen beruft er sich ausschießlich auf seine Erfahrung, indem er auch immer wieder betont, das ihm niemnand mehr etwas vormachen könne,

Ein Beleg dafür sind seine Aussagen aus der Vorbereitung, als er z.B. das heutzutage oft paktizierte  Gegenperessing als lächerlich abtat und sich abfällig über Trainer mit solch einem Konzept äußerte.

Ich möchte Veh nicht seine Fähigkeiten in Abrede stellen, aber wenn man sein Verhalten mal etwas genauer beleuchtet erscheint er einem wie ein Auslaufmodell,
#
Wer hat bei Eintracht Frankfurt die Macht, den Trainer zu entlassen und einen neuen einzustellen? In meinen Augen ist das der Sportdirektor, also Bruno Hübner. Er hat zumindest in der Vergangenheit die Trainerfragen gemanaged. Bitte belehrt mich eines Besseren, wenn es nicht so ist. Irgendwo muss es ja schwarz auf weiß stehen, welche Person bzw. welches Gremium den Trainer entlassen darf.

Wir fordern hier die (dringend nötige) Entlassung Vehs, aber wer ist der Addressat dieser Forderung? Wenn Bruno Hübner die Macht hat, Veh zu entlassen und es nicht tut, dann ist er der Schuldige am Niedergang. Veh wird nur dann von sich aus gehen, wenn er einen neuen Job in Aussicht hat. Das ist aber angesichts seiner persönlichen Bilanz in den letzten zwei Jahren kaum vorstellbar. Also muss er entlassen werden. Das ist natürlich nicht billig, aber wenn man es nicht tut, wird es noch wesentlich teurer.

Veh ist aktuell nachgewiesenermaßen untauglich, das Traineramt eines Bundesligisten erfolgreich zu bekleiden. Aber es ist sein gutes Recht zu bleiben, bis ihm gekündigt wird und die Abfindung mitzunehmen. So funktioniert nun mal unser Wirtschaftssystem. Wer ihn entlassen kann und dies jetzt grob fahrlässig verschleppt, hat die volle Schuld am Desaster. Da müssen jetzt konkrete Namen genannt werden, damit man diese Person/en gezielt ansprechen und dann ggf. für ihr Nicht-Handeln belangen kann, wenn es schweren wirtschaftlichen Schaden für Eintracht Frankfurt zur Folge hat.
#
micl schrieb:

Wer hat bei Eintracht Frankfurt die Macht, den Trainer zu entlassen und einen neuen einzustellen?

mMn ist hierzu nur der Vorstand berechtigt. Dieser müsste dann seine Entscheidung an den SD weiter geben und dieser die Entlassung dann in die Wege leiten.

Dabei stellt sich mir aber die Frage, wer aus dem Vorstand dazu den Anstoß geben darf? Denn Bruchhagens Kompetenzen scheinen ja deutlich beschnitten zu sein.

In dem Fall blieben dann ja nur noch Hellmann oder Frankenbach übrig.

Aber ehrlich gesagt habe ich z.Z. überhaupt keine Ahnung wer da hauptsächlich die Strippen zieht.
#
Durstewitz hat es irgendwie geschafft und sich geschickt getarnt ins Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit einzuschleusen.

Wäre toll, wenn Veh nicht nur Spieler-Interviews untersagt hätte, sondern sich auch ein Redeverbot erteilt hätte
Mund halten und abliefern. Veh ist jetzt in der Pflicht. Das ist das Einzige was zählt.

Stattdessen nerven seine Aussagen gewaltig:
„Wir sprechen genug und haben schon viele Sitzungen gehabt“, sagte Veh. „Man kann es auch übertreiben.“
Der Druck, der ohnehin schon auf der Mannschaft lastet, ist immens hoch, da müsse man nicht noch zusätzliche Spannung aufbauen. „Man sollte es nicht überhöhen“, betonte der Trainer. „Man muss ja auch mal sagen: Es ist nur ein Fußballspiel.

Ansonsten kommt mit Bremen ein Gegner der uns statistisch gesehen, liegt. Mit die meisten Siege...etc.
Da ist doch zumindest 1 Punkt drin. Und wenn nicht, dann wird einfach diese Reset-Taste gedrückt und gut is
#
PhillySGE schrieb:

„Man sollte es nicht überhöhen“, betonte der Trainer. „Man muss ja auch mal sagen: Es ist nur ein Fußballspiel.

Wie bitte? Ist dem Veh eigentlich klar, das dies ihr verdammter Job ist, für den sie auch noch einen Haufen Kohle kassieren und das sie darüber hinaus auch in der Verantwortung des gesamten Vereins stehen?

Man stelle sich nur mal vor, ein Arbeitnehmer sagt sowas in der Art zu seinem Chef, nachdem er vorab reihenweise scheiße verzapft hat.

So nach dem Motto "net uffresche ihr Leuts, mein Job is ned so wischtisch"

Im Sinne der Eintracht hoffe ich, das wir das Ding am Samstag irgendwie gewinnen, aber wenn ich sowas schon wieder lese könnt ich kotzen.
#
Moin!
Mir war nicht mehr bewusst dass AV vor zwei Jahren genau dieselbe Situation und wir nach der Hinrunde nur 15 Punkte hatten. In der RR gelangen dann unglaubliche 21 Zähler. Wir kamen auf 36 Punkte und wurden 13. Danach ging der Armin zu seiner alten Liebe VFB Stuttgart. Der Rest ist bekannt.
Jetzt stellt sich die Frage: Halten deshalb dir Verantwortlichen an ihm fest, weil sie das Vertrauen aus der Saison 13/14 schöpfen? Es ist zwar erst zwei Jahre her, aber ich erinnere mich nur noch schwach. In Bayern und gegen den BVB gab es böse Klatschen in der RR. Aber am Ende reichte es.
Ist das nun ein Wagnis ? Er hat bewiesen, dass es geht. Ich kann mich vage daran erinnern, dass die Klasse nicht gerade souverän gehalten wurde, in der RR aber die notwendigen Punkte eingefahren wurden.
Was meint ihr? Kann man die Situationen vergleichen und daraus Hoffnung schöpfen?
Mich stört, dass einige am liebsten alles zertreten und auflösen wollen. Unten in der Kreisklasse wieder anfangen. So ein Blödsinn!
Ganz am Rande lief gestern auf Sky ein Bericht über die Jugendarbeit bei RB Leipzig . Wahnsinn was die für ein Konzept haben. Systematisch wird da gesiebt und gezüchtet. Kann man nicht mit der Eintracht vergleichen. Aber irgendwie hab ich jetzt doch etwas Hoffnung .Realist sein ist wichtig, aber nur schwarz malen. Nö
#
DJLars schrieb:

Jetzt stellt sich die Frage: Halten deshalb dir Verantwortlichen an ihm fest, weil sie das Vertrauen aus der Saison 13/14 schöpfen?

So wie es derzeit ausieht wohl ja bzw. diesen Aspekt führt man u.a. auch mit ins Feld.

DJLars schrieb:  


Ist das nun ein Wagnis ?

mMn mehr als das

DJLars schrieb:

Er hat bewiesen, dass es geht. Ich kann mich vage daran erinnern, dass die Klasse nicht gerade souverän gehalten wurde, in der RR aber die notwendigen Punkte eingefahren wurden.
Was meint ihr? Kann man die Situationen vergleichen und daraus Hoffnung schöpfen?

Damals hat es knapp zum Klassenerhalt gereicht, das stimmt wohl. Die Ausgangslage war damals aber eine völlige andere.
Denn die Doppelbelastung (welche man damals der schwachen Vorunde zugunde legte) fiel weg. Die Mannschaft war intakt, wenn nicht gar euphorisiert von ihren Auftritten in der EL.
Nichts desto trotz schaffte Veh (trotz des wegfalls des vermeintlichen Übels) in der RR gerade so 21 Punkte, was nicht gerade ein überragendes Ergebnis darstellt. Die Klatschen (bzw. das Abschenken) der Spiele in Dortmund und München hat du ja selbst schon erwähnt.

Nun ob du daraus jetzt deine Hoffnung schöpfst, kannst du dir nur selbst beantworten.

DJLars schrieb:

Mich stört, dass einige am liebsten alles zertreten und auflösen wollen. Unten in der Kreisklasse wieder anfangen. So ein Blödsinn!

Hier zertritt ganz sicher niemand etwas was nicht vorher schon zerstört war. Vielmehr lese ich hier fast nur berechtigte Kritik an der Arbeitsweise von Herrn Veh nebst Konsorten,
Selbstverständlich kannst du da anderer Ansicht sein, nur solltest du dann auch die Meinung von anderen akzeptieren.

DJLars schrieb:

Ganz am Rande lief gestern auf Sky ein Bericht über die Jugendarbeit bei RB Leipzig . Wahnsinn was die für ein Konzept haben. Systematisch wird da gesiebt und gezüchtet. Kann man nicht mit der Eintracht vergleichen.

Findest du das jetzt gut oder schlecht?

mMn nach ist solch ein "Projekt" wie Leipzig höchst gefährlich für den Fussball. Ich gehe sogar noch weiter und würde dies als Menschenverachtend bezeichnen.
Solltest du dies als leuchtendes Beispiel gemeint haben, so kann ich darüber nur angewidert den Kopf schütteln.

DJLars schrieb:

Realist sein ist wichtig, aber nur schwarz malen. Nö

Realistisch sind hier ganz sicher die meisten. Realistisch auch in dem Sinne, dass man nicht wortlos zusieht, wie der eigene Herzensverein systematisch zugrunde gerichtet wird. Wie man aber berechtigte Kritik als schwarzmalerei.bezeichnen kann, bleibt wohl dein Geheimnis.
#
Fassen wir mal zusammen:

  • An Veh liegt es nicht, der kann machen was er will, er bleibt.
  • Es liegt an der Form der Spieler (der Trainer hat in Frankfurt aber nichts mit deren Form zu tun).
  • Manche Dinge kann man eben im Fussball nicht erklären.
  • RVs werden überschätzt, brauchen wir in Frankfurt nicht, wir haben ja DMs dafür.
  • Sich aus dem Negativtrend zu befreien, wird unglaublich schwer, aber gleichzeitig ist er natürlich davon überzeugt, dass wir eine stabile Rückrunde spielen (stabil so weiter wie bisher?).
  • Gegen Bremen gibt es nicht so viel Druck wie gegen Darmstadt (droht ja nur das Überwintern unter den letzten drei).
Mein eigentlich positives Bild von Hübner hat sich in dieser Hinrunde komplett aufgelöst. Zumindest versteht man bei diesen Aussagen aber, wieso er zuvor nicht so viel gesagt hat. War wohl auch besser so.
#
Wuschelblubb schrieb:

Fassen wir mal zusammen:


An Veh liegt es nicht, der kann machen was er will, er bleibt.
Es liegt an der Form der Spieler (der Trainer hat in Frankfurt aber nichts mit deren Form zu tun).
Manche Dinge kann man eben im Fussball nicht erklären.
RVs werden überschätzt, brauchen wir in Frankfurt nicht, wir haben ja DMs dafür.
Sich aus dem Negativtrend zu befreien, wird unglaublich schwer, aber gleichzeitig ist er natürlich davon überzeugt, dass wir eine stabile Rückrunde spielen (stabil so weiter wie bisher?).
Gegen Bremen gibt es nicht so viel Druck wie gegen Darmstadt (droht ja nur das Überwintern unter den letzten drei).
Mein eigentlich positives Bild von Hübner hat sich in dieser Hinrunde komplett aufgelöst. Zumindest versteht man bei diesen Aussagen aber, wieso er zuvor nicht so viel gesagt hat. War wohl auch besser so.

1A Zusammegefasst

Dem ist nichts hinzuzufügen
#
DeMuerte schrieb:  


Tafelberg schrieb:
meine nicht, warum sollen wir nicht gegen Bremen gewinnen? ich lasse mich auch von deren Pokalsieg nicht verunsichern.


Deine Hoffnung sei dir auch belassen. Meine hingegen war auch schon vor dem heutigen Bremen Sieg dahin. Denn ich traue der Mannschaft unter diesem Trainer keinen Sieg mehr zu.

Siege schon, ob sie in der Endabrechnung für die 1.LIga ausreichen, weiss ich nicht. Ich kann nicht abschätzen wie Huub die Hoffenheimer in die Rückrunde in die Spur bringt, genauso Mr.X beim VfB.
Ich hatte mich vor der Saison in keinster Weise mit Abstiegskampf auseinandergesetzt, in der engen Liga kann man dies neu ausschließen. Den Kader finde ich nach wie vor BL reif, Hübner &Co. anscheinend nicht,zeigt die hektischen Transferankündigungen......! Aber es gibt noch Leute wie ein Wirt eben, die Veh in Schutz nehmen: verletzungen, kann kein System einspielen etc.
#
Tafelberg schrieb:

Siege schon, ob sie in der Endabrechnung für die 1.LIga ausreichen, weiss ich nicht. Ich kann nicht abschätzen wie Huub die Hoffenheimer in die Rückrunde in die Spur bringt, genauso Mr.X beim VfB.
Ich hatte mich vor der Saison in keinster Weise mit Abstiegskampf auseinandergesetzt, in der engen Liga kann man dies neu ausschließen. Den Kader finde ich nach wie vor BL reif, Hübner &Co. anscheinend nicht,zeigt die hektischen Transferankündigungen......! Aber es gibt noch Leute wie ein Wirt eben, die Veh in Schutz nehmen: verletzungen, kann kein System einspielen etc.

Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass unter Veh auch mal wieder ein glücklicher Sieg raus springt. Nur sehr viele darf man sicher nicht mehr erwarten.
Von daher rechne ich mit dem Abstieg, sollte Veh (wonach es ja aussieht) unser Trainer bleiben.

Und an welcher Stelle man diesen Mann noch in Schutz nehmen sollte kann ich nicht nachvollziehen. Dies obliegt nur den künsten Optimisten.

Verletzte Spieler oder was auch immer können hierfür sicher kein Kriterium sein. Überhaupt sehe ich gar nichts was diesen Mann noch in irgendeiner Form rehabilitieren kann.
#
Ich frage mich, was so heute in Schaaf vorgeht. Lacht der sich ins Fäustchen? Kommt er sich veralbert vor? Schüttelt er nur noch den Kopf oder sagt er "Ach, rutscht mir doch den Buckel runner!"...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich frage mich, was so heute in Schaaf vorgeht. Lacht der sich ins Fäustchen? Kommt er sich veralbert vor? Schüttelt er nur noch den Kopf oder sagt er "Ach, rutscht mir doch den Buckel runner!"...

Er denkt wahrscheinlicher eher das:

"Jeder bekommt das was er verdient"
#
DeMuerte schrieb:  


Dr.B.Truger schrieb:
Jetzt muss ich mal kurz mal was klarstellen. Mein "ui 4:2 für Bremen" war das zwischenzeitliche 4:2 im DFB Pokal gemeint. Ich weiß falscher Thread, aber sollte nur ein Hinweis/Erstaunen/Bedenken hinsichtlich des nächsten Spiels sein, aber das könnte am Samstag leider auch so enden.


Du brauchst sicher nichts klarzustellen, denn ich denke das diese Bedenken sehr viele im Forum mit dir teilen.


Zumindest aber meine Hoffnung auf einen Sieg gegen Bremen ist gänzlich dahin.

meine nicht, warum sollen wir nicht gegen Bremen gewinnen? ich lasse mich auch von deren Pokalsieg nicht verunsichern.
Ich versuche mich damit abzufinden, dass Armin Veh -warum auch immer- (vorerst) nicht entlassen wird.
Den FR Leser Kommentar weiter oben im Thread finde ich prima.
#
Tafelberg schrieb:

meine nicht, warum sollen wir nicht gegen Bremen gewinnen? ich lasse mich auch von deren Pokalsieg nicht verunsichern.

Deine Hoffnung sei dir auch belassen. Meine hingegen war auch schon vor dem heutigen Bremen Sieg dahin. Denn ich traue der Mannschaft unter diesem Trainer keinen Sieg mehr zu.
#
Jetzt muss ich mal kurz mal was klarstellen. Mein "ui 4:2 für Bremen" war das zwischenzeitliche 4:2 im DFB Pokal gemeint. Ich weiß falscher Thread, aber sollte nur ein Hinweis/Erstaunen/Bedenken hinsichtlich des nächsten Spiels sein, aber das könnte am Samstag leider auch so enden.
#
Dr.B.Truger schrieb:

Jetzt muss ich mal kurz mal was klarstellen. Mein "ui 4:2 für Bremen" war das zwischenzeitliche 4:2 im DFB Pokal gemeint. Ich weiß falscher Thread, aber sollte nur ein Hinweis/Erstaunen/Bedenken hinsichtlich des nächsten Spiels sein, aber das könnte am Samstag leider auch so enden.

Du brauchst sicher nichts klarzustellen, denn ich denke das diese Bedenken sehr viele im Forum mit dir teilen.

Zumindest aber meine Hoffnung auf einen Sieg gegen Bremen ist gänzlich dahin.
#
DeMuerte schrieb:  


Dr.B.Truger schrieb:
ui 4:2 für Bremen


Wie hieß es vor ein paar Tagen noch?


(gegen Bremen) "wäre es schon wichtig, etwas zu machen.“ Dann hielt Veh kurz inne und sinnierte: „Einfach wird das aber auch nicht."


Nach dem heutigen Sieg der Bremer im Pokal heißt die neue Zielsetzung jetzt wohl so:


"die Niederlage (gegen Bremen) in Grenzen zu halten" denn „Realistisch kann man von uns nicht viel erwarten“

Na ja, mit der Bayern-Taktik sollte schon ein Punkt drin sein.
#
fastmeister92 schrieb:

Na ja, mit der Bayern-Taktik sollte schon ein Punkt drin sein.

dann aber auch nur wenn wir zwei Torleute in den Kasten stellen
#
ui 4:2 für Bremen
#
Dr.B.Truger schrieb:

ui 4:2 für Bremen

Wie hieß es vor ein paar Tagen noch?

(gegen Bremen) "wäre es schon wichtig, etwas zu machen.“ Dann hielt Veh kurz inne und sinnierte: „Einfach wird das aber auch nicht."

Nach dem heutigen Sieg der Bremer im Pokal heißt die neue Zielsetzung jetzt wohl so:

"die Niederlage (gegen Bremen) in Grenzen zu halten" denn „Realistisch kann man von uns nicht viel erwarten“
#
Trainer: Veh

Aufstellung:
------------------------Höhl----------------------
Binding-Becks-Warsteiner-Krombacher
------------Possmann---Rapps--------------
Kilkenny------------------------------Guiness
-----------J. Walker----J. Daniels------------

Tipp: 2,1 Promille
#
Raggamuffin schrieb:

Trainer: Veh


Aufstellung:
------------------------Höhl----------------------
Binding-Becks-Warsteiner-Krombacher
------------Possmann---Rapps--------------
Kilkenny------------------------------Guiness
-----------J. Walker----J. Daniels------------


Tipp: 2,1 Promille

Wie nennt man das? Giftmischung?