>

DeMuerte

10851

#
f1r3 schrieb:
f1r3 schrieb:

Djakpa ist einer der vielversprechendsten Linksverteidiger der Liga

Okay, da muss ich mich korrigieren. Djakpa ist einer der vielversprechendsten Linksverteidiger Europas!



Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, und behaupte: Djakpa ist unser Kagawa ! Er vereint sogar 2 Positionen in einer, sprich Linker Verteiger + Linke offensive Mittelfeld Granate. Unter 15 Mios geht da nix ! Gut, er ist erst 1 Jahr bei uns, von daher wären evtl. auch 7,5 Mios ok, da seine wahre Leistungsexplosion ganz sicher erst noch kommt. Aber eins ist klar: Der Junge ist ein echtes Juwel, und wenn Marseille den will, dann müssen die mal so richtig latzen !
#
Aragorn schrieb:
Ist Helmes schon da?  


Wieso Helmes ? Ich will den Helmer !
#
Irief schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Herr Hübner sollte nicht soviel quatschen, sondern endlich
gute Taten folgen lassen.

Und vor allem sollte er mehr aufs Budget schauen und
mit Spielern verhandeln die wir uns leisten können
und nicht hoffen müssen, das wir irgendeinen Spieler
gut verkaufen können.

Nach dem Stillstand bei den ganzen verhandlungen,
könnte man meinen Herr Hübner hat sich verzockt oder verrechnet.
Das wäre äußerst schlecht.



Jetzt kommt der alte Koreaner wieder zum Vorschein...


...nee, bei dem Dumm-Gebabbel tippe ich mal eher auf nen kapitalen Getriebeschaden, bzw. Kolbenfresser ...  
#
Misanthrop schrieb:
DeMuerte schrieb:

Wer schnell kauft, kauft eben meistens nicht optimal. Aber dieser Umstand des Zeitdrucks ist BH ganz sicher nicht anzukreiden. Von daher sehe ich nicht, welchen Fehler BH begangen haben sollte.



Das mit dem Zeitdruck ist sicher nicht ganz an der Sache vorbei.
Dennoch fällt auf, dass Spieler an Land gezogen worden sind, die man bereits binnen kürzester Zeit offensichtlich für nicht mannschafttauglich befunden hat.
Das darf erstaunen, da es sich nicht etwa um unbekannte Größen handelte, deren Leistungsvermögen man nicht hätte abschätzen können.

Ich stelle mal die These auf, dass BH hier ein gänzlich anderer Wind um die Ohren wehen würde, wenn die Eintracht z.B. anstatt Düsseldings in die Relegation hätte marschieren müssen.
Wenn ein Rob Friend in ganzen 13 Einsätzen auf durchschnittlich neuneinhalb Minuten kommt, dann wäre er wohl auch ohne die Verpflichtung Idrissous nach Meinung der Verantwortlichen nicht der unbedingte Aufstiegsgarant gewesen. Und da er annehmbarerweise auch nicht gerade für'n Paarmarkfuffzich angeheuert hat, ist das natürlich ein Gradmesser für den Einkäufer.



Das man evtl. das Leistungsvermögen hätte besser abschätzen können, kann man sicher kritisieren. Jedoch habe ich in meinem Kontext doch schon aus meiner subjektiven Sicht angeführt wie ich die Dinge um die Verpflichtung von Friend sehe.

Ich denke jeder hat dazu seine subjektive Meinung, von daher könntest auch du durchaus richtig liegen.

Trotzdem ist und bleibt alles über die Vertragssituation von RF reine Spekulation, und keiner außer der sportlichen Leitung, und natürlich RF selbst können dies genau beurteilen.

Von daher bleibe ich dabei, das es anmaßend ist, Bruno Hübner, ohne Details zu kennen irgendwelche Fehler zu unterstellen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Also der Hübner ist auch mehr mit quatschen beschäftigt,
als damit endlich Taten folgen zu lassen.
Seit Wochen stehen Friend und Co. auf der Abschußliste.
Nichts ist passiert.

Inui und ein neuer IV sollen in den Startlöchern stehen.

Auch seit Wochen.

Dasselbe mit Hoffer.

Dazu kommt noch das Theater mit dem Hauptsponsor und immer wieder die gleichen Wasserstandsmeldungen.

Langsam nervt es.


Ich will endlich mal wieder positive Neuigkeiten zur Eintracht hören.
Und Herr Hübner soll endlich mal ein paar gute unbekannte Spieler holen und nicht immer nach Spielern schauen,
die wir uns gar nicht leisten können.

Bisher hat er einen ordentlichen Job gemacht, aber er muß jetzt endlich mal mit den anderen baustellen aufräumen,
sonst verlieren wir zuviel wichtige Zeit.

Und ich kann nur hoffen, das auch ohne Friendabgang,
noch 2 neue Stürmer kommen werden.
4 echte Stürmer sind das Minimum für eine gute Mannschaft.
Klar können Matmour, Meier, Köhler usw. auch Stürmer spielen, aber das wäre bei weitem nicht dasselbe, wie wenn
im Zentrum gelernte Stürmer auflaufen würden.

Dann muß halt Herr Hübner mal die guten Billigen suchen,
die nur ein drittel oder noch weniger kosten,
als die bekannten Stars.

Vorschläge hat das Forum genug gemacht.


Ja ne is klar, der gute Bruno quatscht sich einen Wolf, weil er ja sonst nix zu tun hat. Dabei übersieht er die grandiosen Vorschläge des Forums, allem voran die der Superscouts hier

Die Interessenten für unsere Superstars stehen Schlange, und der Bruno bohrt in der Nase ...so ein Drecksack aber auch ...

und den Hauptsponsor hat er auch noch nicht gefunden die faule S...

Oh Mann, ich brech weg ...
#
sternschuppen schrieb:
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hübner hat für 10 Mio eingekauft? Egal welches Zeug Du nimmst - entweder nimm deutlich mehr oder deutlich weniger davon!  


Die art, wie du hier ständig andere user anmachst ist einfach erbärmlich.
Aber das hat wenig mit dem thema zu tun.

Wo habe ich von einkaufen geschrieben?
Bh durfte eine mannschaft in die 2 ligasaison schicken, die einen betrag x teurer war, als man es aus dem operativen geschäft hätte finanzieren können.
Ergo hat man sich aus dem festgeldkonto bedient.

Er durfte also mit geld spielen, welches ihm andere hinterlassen haben.
Aus meiner sicht hat er den aufstieg damit erreicht.
Dafür hat er aber auch genug verbrannt.
Andere haben das mit wesentlich weniger finanziellen mitteln geschafft.

In dießem fred geht es um das erste jahr von Bh.
Was genau soll man da hinterfragen, wenn nicht genau das?




Du vergisst aber eines dabei: Vor der Saison 2011/2012 wurde die Prämisse aus gegeben, das größt mögliche finanzielle Risiko zu gehen, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Wo BH, gemessen an dieser Vorgabe, da jetzt irgend welches Geld verbrannt haben soll erschliest sich mir in diesem Zusammenhang nicht.



das mit dem verbrannt ist vlt. etwas überzogen.
es kann ja auch sein, dass er den ein oder anderen spieler noch an den mann bekommt.
wenn ein friend solch ein vertrag bekommt, wie es in den medien zu lesen ist...
amedick...
usw.
...dann ist es unglücklich gelaufen.
und wenn man sich dadurch das gehalt, evtl. handgeld und oder ablösesummen gespart hätte, könnte man es sinnvoller investieren.
ich werde es zukünftig nicht mehr verbrennen nennen.


Ja eben, so wie es in den Medien zu lesen ist! Und genau das ist doch der Punkt: Wer von den Medien vermag dies denn genau zu beurteilen, wie Rob Friends Vertrag sich nun genau darstellt? Dies kann doch nur die sportliche Leitung, allen voran BH & HB. Auch wir hier im Forum haben keinerlei Kenntnisse über irgendwelche Vertragsinhalte.

Ergo, ist & bleibt alles reiner Spekulatius. Von daher ist es meiner Meinung nach einer Anmaßung, die Arbeit von BH diesbezüglich in Frage zu stellen, und darüber zu mutmaßen was er denn besser hätte tun sollen.

Meiner subjektiven Meinung nach, welche sich auf die bisher geleistete Arbeit von BH, als auch auf die von AV bezieht, haben die beiden Ihre Arbeit den Vorgaben entsprechend hervoragend erledigt.

Das BH als auch AV die Entwicklung eines Spielers aber nicht voraus sehen können, dürfte doch eigentlich jedem klar sein. Hinterher ist man immer schlauer, und glaub mir, in jedem Verein gibt es Transfers von Spielern, welche hinterher nicht die Erwatungen erfüllt haben.

Fehlinvestitionen gehören im Fussball eben auch zum Tagesgeschäft. Es hieß ja auch vor der Saison, das man Spieler für die Mission Wiederaufstieg nicht perspektifisch, sondern vielmehr kurzfristig Erfolgsorientiert verpflichtet. Von daher dürfte Friends Vertrag evtl. auch etwas besser ausgefallen sein, um den Spieler überhaupt zu bekommen, da wir ja bekanntlich auf dessen Position dringenden Bedarf hatten, und die Zeit drängte.

Wer schnell kauft, kauft eben meistens nicht optimal. Aber dieser Umstand des Zeitdrucks ist BH ganz sicher nicht anzukreiden. Von daher sehe ich nicht, welchen Fehler BH begangen haben sollte.
#
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hübner hat für 10 Mio eingekauft? Egal welches Zeug Du nimmst - entweder nimm deutlich mehr oder deutlich weniger davon!  


Die art, wie du hier ständig andere user anmachst ist einfach erbärmlich.
Aber das hat wenig mit dem thema zu tun.

Wo habe ich von einkaufen geschrieben?
Bh durfte eine mannschaft in die 2 ligasaison schicken, die einen betrag x teurer war, als man es aus dem operativen geschäft hätte finanzieren können.
Ergo hat man sich aus dem festgeldkonto bedient.

Er durfte also mit geld spielen, welches ihm andere hinterlassen haben.
Aus meiner sicht hat er den aufstieg damit erreicht.
Dafür hat er aber auch genug verbrannt.
Andere haben das mit wesentlich weniger finanziellen mitteln geschafft.

In dießem fred geht es um das erste jahr von Bh.
Was genau soll man da hinterfragen, wenn nicht genau das?




Du vergisst aber eines dabei: Vor der Saison 2011/2012 wurde die Prämisse aus gegeben, das größt mögliche finanzielle Risiko zu gehen, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Wo BH, gemessen an dieser Vorgabe, da jetzt irgend welches Geld verbrannt haben soll erschliest sich mir in diesem Zusammenhang nicht.
#
Mainhattener schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/emanuel-pogatetz/schon-fast-in-wolfsburg-24672054.bild.html

Wieso kommt mir das Gefühl, das Marco zurückkehrt?


Marco?? Falls du damit den Russ meinst, möchte ich den hier nicht mehr sehen  Zumal er hier ja wieder Konkurenzlos wäre ... ,-)
#
Endgegner schrieb:
Bin ja eher mal gespannt was wirklich bei der Suche nach nem neuen Hauptsponsor rauskommt.  :neutral-face  


... und ich bin erstrecht gespannt, wann unser "Realist" hier wieder auftaucht, um uns darüber "aufzuklären", wie man die Haupt-Sponsoren Suche richtig angeht, und dabei unsere Verantwortlichen wieder alle als Dilletanten deklariert
#
Mchal schrieb:
DeMuerte schrieb:
Mchal schrieb:
Pfalzadler schrieb:
In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst  ,-) )
das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren.
Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will.
Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.

Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.

Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht.
Schöne Shice kann man da nur sagen.  


auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen.      
Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?

Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und  ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:

1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.

2. Darstellung der Situation i.e.
- klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen
- keine chance auf Spieleinsätze
- Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen
- ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc

3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater

4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten

4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.

5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern

6. Eskalationsszenarien

Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen.
Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.  

Der Realist


Der "Realist" bildet sich seine Meinung



Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.  


Ein Fakt beinhaltet einen eindeutigen Nachweis einer bestimmten Sache. Nun diesen eindeutigen Nachweis bleibst DU aber stets schuldig, und stützt dich stattdessen auf die freie jornalistische Zunft, welche sich rein auf Indizien beruft, und dass ohne irgend einen Nachweis ihrer Behauptungen !
#
Mchal schrieb:
Pfalzadler schrieb:
In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst  ,-) )
das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren.
Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will.
Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.

Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.

Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht.
Schöne Shice kann man da nur sagen.  


auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen.      
Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?

Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und  ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:

1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.

2. Darstellung der Situation i.e.
- klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen
- keine chance auf Spieleinsätze
- Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen
- ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc

3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater

4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten

4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.

5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern

6. Eskalationsszenarien

Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen.
Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.  

Der Realist


Der "Realist" bildet sich seine Meinung
#
SaarAdler81 schrieb:
Riether, Nova, Geromel zu uns ...
im gegenzug wechseln, Clark, Friend, Tzavelas, Djakpa und Lehmann nach Köln


Ja ne is klar ...und 2013 heist es dann wieder 2. Liga ole`
#
worfeller_junior schrieb:
DeMuerte schrieb:
Mchal schrieb:
Fördern wir BH durch Fordern.

 


Bekommt der gute Bruno neuerdings Hartz IV ?



ah! jetzt wird auch klar wo die 5 oder 6 mio. herkommen.    


Siegestaumel schrieb:

Was, der kriegt Hartz IV? Jetzt übertreibt HB die Sparerei aber wirklich!


Tja der Herribert ist schon ein Fuchs... da kommt sogar der selbst ernannte Experte & Fachmann nicht mehr mit  
#
Mchal schrieb:
Fördern wir BH durch Fordern.

 


Bekommt der gute Bruno neuerdings Hartz IV ?
#
Harry65 schrieb:


Un der Trifft sogar das Tor.....

http://www.youtube.com/watch?v=TLVcrI_83Oc


Nerv ...
#
Mohamed Tchité fänd ich gut. Hab Ihn aus den Spielen gegen Hanoi noch in positiver Erinnerung. Passt meines Erachtens auch von seiner Spielweise perfekt ins Anforderungsprofil, da er schnell ist, technisch sehr versiert, und dazu variabel im Sturm einsetzbar ist. Die einzige Frage welche bleibt ist, ob er auch der deutschen Sprache mächtig ist. Denn das ist ja u.a. auch ein ausgerufenes Kriterium von AV & BH.

BTW: Sollten Mohamadou Idrissou & Mohamed Tchité auch noch mit der "Dante Frisur" auflaufen, hätten wir einen perfekten MoMo Sturm

Also Hübi, lass es krachen ,-)
#
Mchal schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Irief schrieb:
Wer bitte will schon Friend abnehmen? Mir tut fast jeder Verein leid der das machen würde. Ich glaube kaum das sich ein Abnehmer finden lässt. Ohne Abfindung geht gar nichts, befürchte ich. Bei Amedick und Djakpa habe ich mehr Hoffnung...


Wie redest du eigentlich über Friend? Sag mal gehts noch? Der Junge hat hier keinem was getan, ganz im Gegenteil! Friend hat immer eine vorbildliche Einstellung & Loyalität gezeigt. Er war nie ein Stinkstiefel, und hat seine Reservistenrolle im Sinne der Mannschaft klaglos hingenommen.
Friend hat Überstunden im Training geschoben um sich aufzudrängen, aber was soll er machen, wenn der Trainer (zurecht) auf seine gewohnte und etablierte Sturmbestzung setzt.

Warum also sollte einem ein anderer Verein leid tun, solch einen charakterlich korrekten Spieler zu bekommen?

Bei dem Scheiß den du hier verzapfst geht mir echt der Hut hoch.






Danke kann ich nur zustimmen.
Was viele auch nicht begreifen, wenn wir friend nicht geholt hätten und wären nicht aufgestiegen, weil sich die anderen Stürmer verletzt hätten, möchte ich sehen, was hier losgewesen wäre.
Wir sind schon in der Winterpause ein enormes Risiko eingegangen, weil wir keinen anderen Stürmer geholt haben.
Es ging ja nochtmal gut.



Was Du und viele nicht begreifen ist, dass man Friend nie hätte holen sollen, vertraglich ausgestattet mit einer Verkaufsoption (für seinen alten Verein Hertha) die bei unserem Aufstieg zum tragen kommt ohne an die persönliche Leistung von Rob Friend, also Mindesteinsätze,  zu knüpfen,  sondern an unseren Aufstieg . Das war grob fahrlässig oder halt ungeschickt und wenig durchdacht. Da hilft auch nicht, dass Hertha für die Put Option letztlich das Gehalt im 1. Jahr bezahlt. Wir zahlen jetzt für einen 31 jährigen Stosstürmer alter Schule, der zwar nett ist und bemührt aber uns letztlich 2 Mio Gehalt und die Ablöse von 1.5 Mio kosten wird. Erstaunlich üppiges Paket was hier vom AR durchgewunken wurde für einen Stürmer den die meisten Experten sowohl im Hertha Forum als auch hier mit "hat seine besten Zeiten bereits hinter sich" beurteilten.
 


Hier im Forum gibt es Experten ?
#
Irief schrieb:
DeMuerte schrieb:
Irief schrieb:
Wer bitte will schon Friend abnehmen? Mir tut fast jeder Verein leid der das machen würde. Ich glaube kaum das sich ein Abnehmer finden lässt. Ohne Abfindung geht gar nichts, befürchte ich. Bei Amedick und Djakpa habe ich mehr Hoffnung...


Wie redest du eigentlich über Friend? Sag mal gehts noch? Der Junge hat hier keinem was getan, ganz im Gegenteil! Friend hat immer eine vorbildliche Einstellung & Loyalität gezeigt. Er war nie ein Stinkstiefel, und hat seine Reservistenrolle im Sinne der Mannschaft klaglos hingenommen.
Friend hat Überstunden im Training geschoben um sich aufzudrängen, aber was soll er machen, wenn der Trainer (zurecht) auf seine gewohnte und etablierte Sturmbestzung setzt.

Warum also sollte einem ein anderer Verein leid tun, solch einen charakterlich korrekten Spieler zu bekommen?

Bei dem Scheiß den du hier verzapfst geht mir echt der Hut hoch.





Ich habe ihn auch als Menschen gar nicht kritisiert.  

Bleib mal locker.


Ich bin völlig entspannt, aber erklär mir dann doch bitte mal warum einem ein etwaiger neuer Verein leid tun sollte?
#
Irief schrieb:
Wer bitte will schon Friend abnehmen? Mir tut fast jeder Verein leid der das machen würde. Ich glaube kaum das sich ein Abnehmer finden lässt. Ohne Abfindung geht gar nichts, befürchte ich. Bei Amedick und Djakpa habe ich mehr Hoffnung...


Wie redest du eigentlich über Friend? Sag mal gehts noch? Der Junge hat hier keinem was getan, ganz im Gegenteil! Friend hat immer eine vorbildliche Einstellung & Loyalität gezeigt. Er war nie ein Stinkstiefel, und hat seine Reservistenrolle im Sinne der Mannschaft klaglos hingenommen.
Friend hat Überstunden im Training geschoben um sich aufzudrängen, aber was soll er machen, wenn der Trainer (zurecht) auf seine gewohnte und etablierte Sturmbestzung setzt.

Warum also sollte einem ein anderer Verein leid tun, solch einen charakterlich korrekten Spieler zu bekommen?

Bei dem Scheiß den du hier verzapfst geht mir echt der Hut hoch.
#
Ich rege hier mal eine Diskussion um Alexander Merkel an. Ich habe gestern in den Fussball Magazin mit dem Anfangsbuchstaben K. gelesen, das der Junge einem Wechsel nach Deutschland nicht abgeneigt wäre.

Ich halte Merkel für ein sehr großes Talent, mit enormen Entwicklungspotenzial. Natürlich ist mir auch klar, das der Junge sehr teuer werden könnte. Aber meiner Meinung nach sollte man lieber, voraus gesetzt man möchte überhaupt viel Geld in einen Spieler investieren, eine große Summe in einen talentierten Nachwuchs Spieler investieren, anstatt viel Geld z.B. für einen Helmes zu verballern.

Es hält sich ja nach wie vor das Gerücht, das die Eintracht im Winter 5 Mio. für Helmes auf den Tisch knallen wollte. Warum also nicht lieber diese Summe in einen Merkel investieren, mit der Aussicht auf eine enorme Wertsteigeung des Spielers.

Weiterhin denke ich, das Merkel auch perfekt in das Profil von AV & BH passen würde. Vllt. schafft es BH ja, Merkel von der Eintracht zu überzeugen. Denn hier wäre er mit großer Wahrscheinlichkeit sofort eine Säule in einer jungen Mannschaft.