>

DeMuerte

10879

#
Aragorn schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Aragorn schrieb:
3zu7 schrieb:
Aragorn schrieb:
Einige leiden hier anscheinend schon wieder unter Großenwahn und haben den Eurobbaboggal schon wieder in der Birne!  


Schwimm, Entchen schwimm.


Ui! Ein ganz fundierter Beitrag, gespickt mit Argumenten! Hut ab!  


Welcher jetzt? Deiner oder seiner?


Schon klar! Ihr gehört ja eh der selben Fraktion an!  



...leider ist es hier selten möglich auf einer sachlichen Ebene zu diskutieren. Bis auf einige ganz wenige Ausnahmen ...

Schade das es hier keine Igno Funktion gibt.
#
Ein Video ist also unser Sieg "Geheimnis" ...

...Ok lieber Marcel Daum, dann mach doch schon mal das Vid von unserer Aufstiegsfeier 2005 klar, und werfe vor dem Aachen Spiel den Recorder an
#
SGESeph schrieb:
Was soll denn eigentlich der Müll mit Veh. Und warum sollte der von FFM nach Köln wechseln? Das wäre ja total beknackt. Was haben die denn, außer Schulden und ein scheiß Maskottchen. O.o Wenn's jetzt Dortmund oder Schalke oder so wäre, ja meinetwegen, aber Köln!???


Der "Zusammenhang" den die Blöd daraus konstruiert, ist doch klar ersichtlich. Die Sch ...Böcke stehen ohne Trainer da, und bei uns ist die Situation was Veh anbelangt noch nicht geklärt.
Dieser Fakt ist doch geradezu ein gefundenes Fressen für das Schmierblatt, daraus eine ihrer Fabel-Schlagzeilen zu produzieren.
"Blöd-Niveau" eben ...
#
concordia-eagle schrieb:
DeMuerte schrieb:
SemperFi schrieb:
DeMuerte schrieb:

Weiterhin kann ich mich nicht daran erinnern, wann wir zuletzt aus zwei auf einander folgenden Heimspielen die volle Punktausbeute mitgenommen haben.


Cottbus, Dresden, Bochum

Das macht sogar 3 Heimspiele in Folge die volle Punkteausbeute, ich würde an Deiner Stelle den Arzt aufsuchen um Dein Gedächtnis überprüfen zu lassen.


Ich denke du solltest mal deinen Hirnskasten ausspülen lassen. Ich sprechen von zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen (direkt hintereinander). Na klingelts jetzt?



Das war zuletzt 2005 gegen Köln und Schalke 06  


Danke
#
SemperFi schrieb:
DeMuerte schrieb:

Weiterhin kann ich mich nicht daran erinnern, wann wir zuletzt aus zwei auf einander folgenden Heimspielen die volle Punktausbeute mitgenommen haben.


Cottbus, Dresden, Bochum

Das macht sogar 3 Heimspiele in Folge die volle Punkteausbeute, ich würde an Deiner Stelle den Arzt aufsuchen um Dein Gedächtnis überprüfen zu lassen.


Ich denke du solltest mal deinen Hirnskasten ausspülen lassen. Ich sprechen von zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen (direkt hintereinander). Na klingelts jetzt?
#
Um Basaltis These einen etwaigen Einbruch von Fürth noch mal aufzugreifen:

Wie schon erwähnt, glaube ich nicht an einen Einbruch von Fürth.

Vielmehr machen mir die beiden bevorstehenden Heimspiele von uns ziemliche Bauchschmerzen, da ich die Befürchtung habe das wir etwas übermotiviert in diese Spiele gehen, dadurch etwas den Kopf verlieren, und die Gegner uns eiskalt auskontern.

Weiterhin kann ich mich nicht daran erinnern, wann wir zuletzt aus zwei auf einander folgenden Heimspielen die volle Punktausbeute mitgenommen haben.

Denkt jemand von euch evtl. ähnlich, bzw. hat auch so ein ungutes Gefühl wie ich?
#
Basaltkopp schrieb:
Butscher für Djakpa - unabhängig von Sperre oder Nichtsperre.

Mal was anderes - bin ich eigentlich der einzige, der es nicht außergewöhnlich finden würde, wenn die Kräuterfürze keines der letzten 5 Spiele gewinnen würden?


Zu Djakpa/Butscher: 100% Agree

Zu Fürth: Ob du der einzige bist, weiß ich nicht. Aber ich sehe Fürth sehr gefestigt, und einen Einbruch als sehr unwahrscheinlich. Meiner These nach holen die noch 10-11 von den noch möglichen 15 Punkten.
#
-adler_tim- schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich denke wenns einer aus dem Trio Hildebrand, H.Müller, Haas wird, wären wir auf der TW Position ganz gut aufgestellt. Zumal ich diese Jungs für uns als realistisch erachte.

Wenns denn ein junger TW sein soll, dann fände ich den Kirschbaum sehr gut, und auch realistisch.


sollen wir Nikolov verkaufen ???
hat Vertrag bis 2013


Wie Mainhattener bereits richtig gestellt hat, meinte ich einen der drei von mir vorgeschlagenen Torhüter.

Und nichts gegen Oka, aber ich denke irgendwann ist auch mal gut, und man sollte endlich mal auf einen anderen Torwart setzen. Zumal ich Oka nicht für die Ideal Besetzung für die 1. Liga halte.

H.Müller & Hildebrand sind zwar auch nicht mehr die jüngsten, aber dennoch können sie uns mit Ihrer Erfahrung noch die nächsten 3-4 Jahre weiterhelfen, und gehaltstechnisch sind die beiden ganz sicher zu finanzieren.

Was Haas betrifft, so würde dieser mit 28 sogar alterstechnisch sehr gut passen.

Ein weiterer Vorteil der drei ist, das alle durch die Bank weg ablösefrei sind.
#
Jimi47 schrieb:


3 das Dorf Reli gegen die scheisse vom Dom das is ein lekerli da weisste gar net zu wem du halten sollst.


In dem Fall halte ich dann doch eher zu Deppendorf. Ich will die Sch...Kölner "Europa-League Aspiranten" endlich in der zweiten Liga verrecken sehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
mal ganz ehrlich und ohne jegliche polemik:

wir haben in dieser saison 2 spiele weniger als die bayern in der ersten liga verloren, eins mehr als der BVB. und grottenkicks habe ich schon gesehen, da standen grabi, körbel, hölzenbein und nickel noch auf dem platz.

die erwartungshaltung, dass jedes wochenende partytime ist, die ist in frankfurt relativ neu. manchmal verliert man halt, so what? andere vereine tun das auch, selbst championsleague-teilnehmer.

man ärgert sich über ein solches spiel, aber dann kommt auch schon das nächste.  


Das zum einen.  

Und zum anderen: es wird ja niemand behaupten, dass die Mannschaft mit der Einstellung "Die hauen wir locker weg, ohne uns anzustrengen" aufs Feld gegangen ist. Es ist aber eine nicht zu tilgende Eigenart des Menschen, im Unterbewusstsein die paar wenigen Prozente, die den Unterschied ausmachen, fehlen zu lassen, wenn die Aufgabe leichter erscheint.

Da kann man noch so viel predigen. Geht es gegen Bayern München, werden die letzten Kraftreserven locker hervorgeholt. Geht es gegen den MSV, muss das Gehirn Höchstleistungen vollbringen, um an die Existenz dieser Kraftreserven überhaupt zu denken.

Die Eintracht hat es in dieser Saison oft genug geschafft, dieses Phänomen zu besiegen. Am Samstag nicht. Ärgerlich, aber auch kein Drama.


Sehr guter Beitrag

Ich denke die Mannschaft wird auch erkannt haben, woran es am Samstag gehapert hat, und am Mittwoch wieder mehr Laufbereitschaft an den Tag legen. Denn genau das war die Krux im Spiel gegen den MSV, und das konnte man schon in den ersten Minuten erahnen.

Das war so ein Spiel ..."Wir schieben uns mal so ein bissi die Bälle zu, und lassen den Gegner laufen" ...Tja und wie der Gegner dann Laufen konnte haben wir ja schmerzlich erlebt. Das die Mannschaft dann den Schalter nicht mehr umlegen konnte/wollte hat WA ja schon ausführlich und sehr trefflich erklärt.

Aus diesem Fehler sollten wir aber gelernt haben, und werden es am Mittwoch sicher besser machen. Die Selbstkritik der Spieler gibt zumindest Anlass zur Hoffnung
#
Ich denke wenns einer aus dem Trio Hildebrand, H.Müller, Haas wird, wären wir auf der TW Position ganz gut aufgestellt. Zumal ich diese Jungs für uns als realistisch erachte.

Wenns denn ein junger TW sein soll, dann fände ich den Kirschbaum sehr gut, und auch realistisch.
#
Mainhattener schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich werfe hier mal Roman Hubnik in die Runde. Ein starker IV wie ich finde. Bei einem Abstieg der Hertha sollte man da mal anfragen.



http://www.transfermarkt.de/de/roman-hubnik/profil/spieler_24667.html

Kommt auf den Preis an, bei Hertha scheinen alle einen Vertrag für die 2.Liga zu haben.
Das Ganz grosse Schnäppchen würde er wohl leider nicht werden.  :neutral-face  


Stimmt, ein Schnapper wird das wohl nicht, aber bei Abstieg Hertha dürfte es ein wenig billiger werden.
#
1. Greuther Fürth – 74
2. Eintracht Frankfurt – 72

3. Düsseldorf – 64
4. St.Pauli – 64
5. Paderborn - 62

#
Ich werfe hier mal Roman Hubnik in die Runde. Ein starker IV wie ich finde. Bei einem Abstieg der Hertha sollte man da mal anfragen.
#
Nikolov 5
Jung 5-
Anderson 4
Schildenfeld 4
Djakpa 4-
Schwegler 4
Rode 3
Köhler 5
Meier 4+
Hoffer 4
Idrissou 5-

Matmour 5-
Kittel 3
#
Bei mir schauts so aus:

Uli Stein
Karl-Heinz Körbel – Bruno Pezzey – Willi Neuberger
Ralf Falkenmayer – Bernd Nickel
Jürgen Grabowski – Uwe Bein
Bernd Hölzenbein – Anthony Yeboah – Bum Kun Cha

Trainer: Jörg Berger


...ist aber verdammt schwierig jedem gerecht zu werden. Denn andere haben es ganz sicher genauso verdient.
#
Aqualon schrieb:
Jaroos schrieb:
sotirios005 schrieb:
sunking schrieb:
Misanthrop schrieb:
sunking schrieb:
fürth verliert 1 : 1 in aue

Für mich trotzdem Aufstiegskandidat Nr. 1.
Nur wahre Spitzenteams holen selbst bei Niederlagen noch einen Punkt.


falsch - nur tabellenzweite verlieren zwei punkte obwohl sie
1 : 1 gewinnen  


Für Fürth fängt jetzt die Saisonphase an, wo an und für sich gut herausgespielte Chancen komischerweise NICHT zu Toren führen. Heute haben sie schon mal ein wenig damit angefangen, in dieser Richtung zu jammern und zu flennen.... Na ja, in Aue hat's heute halt auch gehagelt und gestürmt ...


Sollten sie so weiter machen wie gestern, dann werden sie wieder einmal nicht aufsteigen.
Was die an Chancen verballert hatten riecht nach Panik. Die kämpfen jetzt in erster Linie nicht mit dem Gegner, sondern mit der Manifestation des Bildes der Nichtaufstiegbaren. So wie Leverkusen immer nur mit dem Vizekusen-Syndrom kämpfen wird sollten sie wieder irgendwann ne (Fast-)Meistersaison liefern.

Vielleicht aufgrund des Punktestands und der schwächelnden Konkurrenz gewagt, aber ich tippe auf Platz 3 und Relegationsniederlage für Fürth. Des Kopfes wegen.

Nach 5 Siegen in Folge ein Unentschieden, wenn die nicht doch noch absteigen


...und wenn Fürth das nächste Spiel wieder mit 5,6 oder 7:0 gewinnt stehen hier alle wieder mit offenem Mund da
#
DeMuerte schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
Ergänzung

Das Geld im Fußball nicht alles ist, wird hoffentlich eine der Lektionen gewesen sein, die Helmes in WO gelernt hat. Und da gibt es noch andere Beispiele.


Diese Lektion hat Helmes wohl definitiv gelernt, denn sonst hätte er im Winter sicher nicht die Bereitschaft signalsiert zur Eintracht wechseln.


ergänzend noch: Den Knackpunkt sehe ich auch nicht in Helmes´Gehaltsvorstellungen, sondern vielmehr in Felix Magaths wirrer Gedankenwelt.
#
Afrigaaner schrieb:
DeMuerte schrieb:
These 1: Hübi möchte gerne Rob Friend los werden, und führt demnächst Gespräche mit ihm ...

These 2: Es werden uns noch einige Spieler am Saison Ende verlassen ...

These 3: Hübi steht angeblich noch in engem Kontakt mit Helmes ...

Nun stelle ich mal die Frage in den Raum, für wen das "eingesparte" Geld wohl am ehesten investiert werden soll?

Also ich hab da so eine Intuition ... ,-)  



Nach noch nicht bestaetigten Berichten soll Friend gegen Helmes gatauscht werden. Eine sehr gute Idee von Magath


Getauscht wird aber nur, wenn der gute Felix noch was draufpackt für den Friend
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
Ergänzung

Das Geld im Fußball nicht alles ist, wird hoffentlich eine der Lektionen gewesen sein, die Helmes in WO gelernt hat. Und da gibt es noch andere Beispiele.


Diese Lektion hat Helmes wohl definitiv gelernt, denn sonst hätte er im Winter sicher nicht die Bereitschaft signalsiert zur Eintracht wechseln.