

DeMuerte
10881
Foofighter schrieb:
Hatte mich nach gestern eigentlich ein wenig beruhigt!
Aber:
wenn ich das heute wieder lese, dieses unsägliche Gequatsche, diese ewig sinnbefreiten Beiträge, etc, dann hab ich keine Lust mehr, hier auch nur einen einzigen ernsthaften Beitrag zu schreiben.....
Hier gehts um die SGE!!!!!!
Ohne Hermes steigen wir nicht auf! Hat der Fee gesagt!
Wird das endlich auch mal dem letzten hier klar?????
Öhm ..ja ne is klar
DeMuerte schrieb:KirnerFFM schrieb:
Sport 1 macht sich lächerlich gestern sind die verhandlungen gescheitert und heute ist Dortmund unser Konkurrent
Sport1 ist doch sogar zu blöd um HB richtig zu zitieren.
Die machen doch aus bisher ergebnislosen Verhandlungen sogleich einen geplatzen Wechsel.
Von daher wundert mich bei denen gar nix.
Egänzend noch: Sport1 ist es eben gewohnt sich nur auf Mario Basler Niveau zu unterhalten. Von daher ist denen Herris Rhetorik offensichtlich eine Nummer zu groß
KirnerFFM schrieb:
Sport 1 macht sich lächerlich gestern sind die verhandlungen gescheitert und heute ist Dortmund unser Konkurrent
Sport1 ist doch sogar zu blöd um HB richtig zu zitieren.
Die machen doch aus bisher ergebnislosen Verhandlungen sogleich einen geplatzen Wechsel.
Von daher wundert mich bei denen gar nix.
HeinzGründel schrieb:Aragorn schrieb:HeinzGründel schrieb:Aragorn schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
"Unsere Qualität wird zum Ziel führen"...
HB soll sich mal zurückhalten!
Letztes Jahr war er auch "überzeugt", dass die SGE nicht mehr absteigen kann...
Was soll soll er denn anderes sagen? Soll er auch so eine "Weltuntergangsstimmung" verbreiten, wie so einige User hier im Forum?
Er soll einfach schweigen. Dann wäre vielen schon etwas wohler.
Ja klar! Auf einem Neujahrsempfang schweigen! Das käme sicherlich besonders gut an!
Du hast natürlich recht. Mir haben eigentlich nur ein paar Allgemeinplätze gefehlt.
Betriebsunfall, Zementierungen, sich hebende Boote, vorbeitreibende Vereine und ein Hinweis auf den " Feind". Sonst war das schon richtig gut was er da erzählt. Ich bin quasi ermuntert.
Ach ja, und den Fridolin hat er auch nicht eines Wortes gewürdigt ... ,-)
HeinzGründel schrieb:Aragorn schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
"Unsere Qualität wird zum Ziel führen"...
HB soll sich mal zurückhalten!
Letztes Jahr war er auch "überzeugt", dass die SGE nicht mehr absteigen kann...
Was soll soll er denn anderes sagen? Soll er auch so eine "Weltuntergangsstimmung" verbreiten, wie so einige User hier im Forum?
Er soll einfach schweigen. Dann wäre vielen schon etwas wohler.
+1
Uph schrieb:DeMuerte schrieb:
Zitat aus dem WK: "Stand heute wird Thomas Kessler spielen. Er ist in Bezug auf die Fitness natürlich ein Stück weiter als Oka."
Na das nenne ich doch mal eine gute Nachricht
Für mich erschließt sich nicht warum das eine gute Nachricht ist?
Ich habe ja auch nicht gechrieben das es sich jedem erschließen muss/soll.
bluerider schrieb:
Denke auch das man noch eine Alternative hat, so langsam denke ich auch das Helmes uns akut nicht weíterbringen würde, ein Spieler der keine Spielpraxis hat der kein gescheites Trainingslager absolviert hat und zur Zeit nur bei WOB II trainieren darf, da weis ich ehrlich nicht, ob man nicht besser die Finger von lassen sollte.
Wäre der Deal vor dem Trainingslager fix gewesen,wäre das optimal, aber so.....
Letztendlich wird sich sicherlich nichts schnell entscheiden, denn Magath will erstmal den Markt abwarten... na dann....
Natürlich wäre es besser gewesen, wenn Helmes die Vorbereitung in Doha mit gemacht hätte. Jedoch ein Indiz für eine etwaige lange Eingewöhnungszeit muss das nicht unbedingt sein.
Mo z.B. wechselte auch erst am letzten Tag der Sommertransferperiode zu uns, und schlug gleich voll ein.
Im übrigen ist Helmes ein erfahrener Spieler, welcher sicherlich nicht all zu viel Eingewöhnungszeit braucht.
Sollte Helmes tatsächlich zu uns wechseln, wird Ihn AV in den ersten 2-3 Spielen sicherlich erstmal über Kurzeinsätze ,welche sich peu a`peu verlängern, an die Mannschaft heran führen.
Im übrigen macht es Helmes`derzeitige Situation in Wob doch überhaupt erst möglich, das wir überhaupt eine Chance haben, solch einen Spieler zu bekommen.
Aragorn schrieb:Beverungen schrieb:
Es gab mal Zeiten, als Eintracht Frankfurt sich in der zweiten Liga wiederfand; wir kickten gegen Zwickau, Meppen und Fortuna Köln. Wir stiegen auf und ab und mit den Jahren kristallisierte sich ein "Wir-Gefühl" heraus. Die Ultras sorgten für Choreos, wir rockten die Republik und insgesamt waren wir gar nicht so viele, nicht im Stadion, nicht im Forum, nicht am Gleisdreieck.
Es gab mal Zeiten, da hing die Lizenz der Eintracht am seidenen Faden, Überlegungen zur Neuaufbau in unteren Ligen wurden aufgestellt, Hunderte hingen am Live-Ticker der Gerichtsverhandlungen - und am End waren wir froh, dass wir noch am Leben sind. Montero, Bürger, Keller oder auch Tsoumou-Mazda kickten für uns und als wir wieder in der ersten Liga waren, da feierten wir trotz einer 1:4 Klatsche gegen Leverkusen; ließen uns die gute Laune auch nicht durch ein 0:2 bei der Hertha verderben, Arie van Lent traf damals ins eigene Netz; jener Arie der in dem Jahr zuvor lange Zeit nicht getroffen, und dem die gesamte Kurve den Ball gegen Oberhausen ins Netz supportet hatte.
Wir liebten Cha und Lexa, vergaben ihnen etliche Flops; wir feierten in der Bembelbar und hatten einen ganz eigenen Geist oder Spirit, der nicht brutal erfolgsabhängig war. Forumsleute organisierten einen Bus nach Freiburg, daraus erwuchs später der Fanclub Per Sempre; wir hatten Forumskicks, Tischkickerturniere, tranken Schöppchen und babbelten bspw. über Reimann durchaus kontrovers, denoch gibt es bspw. einen Bericht von schusch über das letzte Spiel im Jahr 03/04 in Hamburg als wir verloren haben und danach sogar abgestiegen sind - schusch beschreibt uns dennoch diesen Tag kurz und knackig als einen der Größten im Eintracht-Leben; lest das mal nach. ich selbst war damals in Frankfurt geblieben und guggte im Schlippche mit Kumpels, das Backstage war voll.
Es gab mal Zeiten, da hast du dich mit Leuten getroffen, über die Eintracht gebabbelt und Spaß gehabt; wir waren zurecht stolz auf den Auswärtssupport, auf die Verbundenheit und auf unser Selbstbewusstsein; wir waren Vorbild für etliche Fanszenen; wir hatten Fanclubs, eine FuFA, eine Fernsehsendung und vieles mehr - und wir hielten die Fahne hoch, stets die Aktivitäten der Vereins/AG-Führung kritisch begleitend - aber seltend polarisierend und identitätsstiftend..
Wir hatten Power. Obgleich wir zwischen den Ligen gependelt sind.
Heute stehen wir finanziell gesund und ohne akute Abstiegssorgen da, die Hütte ist auch gegen Cottbus oder Bielefeld fast voll - und dennoch ist kaum noch etwas übrig geblieben von dem, was uns einst verbunden hat - und seinen Höhepunkt vielleicht beim Pokalfinale 2006 erreichte. Oder in Istanbul, - wir in dem Käfig, Pfiffe - und dann führen wir 2:0 - Wahnsinn.
Wo ist er hin, der Geist?
Wenn ich heute mich umhöre, dann scheint es so, dass egal auf welcher Ebene, die Auseinandersetzung mit dem jeweils nächsten den Tagesablauf bestimmt; ohne Feindbild gehe ich nicht mehr aus dem Haus; egal ob User, Funkel, Verein, Toski, Caio, FuFa, FSG, Vorstand, Rundschau - was weiß ich - man könnte meinen, ein Großteil der Leute wartet nur darauf, dass irgend etwas passiert, um die tägliche Dosis Uffgereschtheit ja zu erreichen - und dann fliegen wieder die Fetzen. Leute teilen ungefragt mit, dass die Dauerkarte nicht verlängert wird - (wir haben eine Perspektivmannschaft, keine Schulden und haben ne ganze Menge Teams tabellarisch hinter uns), andere scheinen zu hoffen, dass wiederum andere Fehler machen um ja im Meinungsstreit Recht zu behalten (Caio/Toski - AG/EV).
Es gab mal Zeiten, da freuten wir uns über Tore der Eintracht, weil die das Wichtigste für uns waren. Vielleicht weil wir uns selbst nicht so wichtig genommen haben.
Es gab mal Zeiten, da war unser Ansinnen Spaß - und wenn wir uns im Forum gezofft haben, taten wir dies nicht über Monate mit dem gleichen Thema, ja mit den gleichen Worten - unser Gegner war Mainz oder Lautern oder Schalke, nicht unser Trainer, unser Sitznachbar, unsere Spieler. Außer Meier vielleicht - Gruß an ZoLo
Es gab mal Zeiten, da war auffem Platz wichtiger, als das ganze Geschwafel um vermeintliche Details innerhalb der Führung - obgleich die gleichen Leute im Vorstand/Präsidium waren, wie heute.
Es gab mal Zeiten, da war die Eintracht für uns ein Hobby - und nicht medialer Lebensinhalt zum Zwecke der Selbstinszenierung.
Aber da gab es auch noch keine WM 2006.
Unsere Themen könnten Fan-Themen sein, Preisgestaltung, Eventisierung, 50+1, Polizeitaktik/behandlung, dort können wir unsere Kräfte mit vollem Einsatz in die Waagschale werfen, das ist, was uns das Leben schwer macht, zumindest meiner Ansicht nach. Und zwar möglichst geschlossen. Dort sind unsere Erfahrungen, dort wissen wir genau Bescheid, dort haben wir etwas zu sagen. Natürlich müssen wir auch die Entwicklung der SGE begleiten, aber Hand aufs Herz, ist denn die Situation im Moment derart dramatisch, dass wir uns zu großen Reden aufschwingen müssen?
Der ganze Rest ist doch Pillepalle, Funkel, Caio, Bruchhagen, Vorstand, AR - mein Gott, bringen die uns wirklich ins Grab? Müssen wir so tun, als wüssten wir mehr als der liebe Gott - und hier permanent jeden Stein drei Mal umdrehen, um eine Bestätigung für unsere Meinung zu finden, um sich unserer eigenen Identität zu vergewissern? Kann man nicht das ein oder andere einfach mal gut sein lassen, vielleicht gar e bissi Witzischkeit an den Tag legen. Mal Frank ne Eintrittskarte schicken, mal ins Museum gehen, sich auf Kweuke oder Petkovic freuen, mal lächelnd die Rundschau beiseite legen, sich aufs Berlinspiel freuen - und egal wer kickt oder Trainer oder Vorstand ist unsere Jungs zum Sieg brüllen? Ob Meier oder Caio, Köhler oder Toski, scheißdehunddruff, es sind unsere Vertreter, sie geben das Beste und sind sicher keine Drecksäcke und wir rocken vielleicht wieder mal gutgelaunt die Hauptstadt, wie wir es beinahe schon verlernt haben - ohne gleich im Uefa-Cup zu landen oder so. Einfach weil es unser Leben ist, unsere Zeit und unser Tag.
Auswärtssieg!
Beve
Was dieser ältere, wieder hochgeholte Thread klar vor Augen führt, ist, daß dieses "WIR-Gefühl" strecken- bzw. phasenweise vollkommen abhanden gekommen ist! Ich finde es verdeutlicht sich besonders hier im Forum, daß das Fanlager in mindestens 2 oder 3 "Zweige" gespalten ist! Da gibt es jene Fans, die durchaus optimistisch das Ziel Wiederaufstieg anpeilen und jene, die durch eine überzogene Erwartungshaltung alles negativ sehen und hier eine gewisse Depression erzeugen, die nicht gerade förderlich ist! Ich denke, daß ist auch das, was AV mit der fehlenden Euphorie und der negativen Stimmung im Umfeld der Eintracht gemeint hat! Was steckenweise fehlt, ist die bedingungslose Unterstützung, die die Mannschaft braucht, um unser aller Ziel den direkten Wiederaufstieg zu verwirklichen! Denn...
[font=Arial Black][color=#ff0000]WIR SIND EINTRACHT!!!
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen
[size=22]Einmal Eintracht, Immer Eintracht - Schwarz, Weiß, Rot bis in den Tod !
Afrigaaner schrieb:fraaaaaaankfurt schrieb:
Der Helmes wird nicht kommen,der wird nach Hoffenheim gehen,auch wenn es das gerücht noch nicht gibt, Ich bin mir zu 90 prozent sicher das Helmes dorthin geht,Hoffenheim verkauft Ibisevic an Stuttgart (ca.5 mio) und das Geld invistieren sie in Helmes. So wird es kommen
Vom Prinzip her ja.
Nur ist Hopp fuer WOB ein grosser Konkurrent in Sachen Euro-League.
Das dieses Sch...Gelaber von wegen "ich verkaufe nicht an die direkte Konkurrenz" immer noch für bare Münze genommen wird ist echt unglaublich.
FM geht es einzig und allein um die Kohle, und da ist es ihm herzlich egal an wen er den Helmes meist bietend vertickt.
Dieser Spruch dient einzig und allein dazu, den Preis für den Spieler in die Höhe zu treiben. Das Helmes plötzlich wieder bei einigen 1. Ligisten im Rennen sein soll, spricht doch eindeutig für die Tatsache der Preistreiberei des FM.
BTW ist jeder 1. Ligist ein potenzieller Konkurrent für FM !
Kadaj schrieb:DeMuerte schrieb:
In seiner heutigen turnsmäßigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG den Vorstand und den Sportdirektor ermuntert, die Gespräche mit dem Spieler Patrick Helmes vom VfL Wolfsburg fortzuführen. Ein Gesprächstermin zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen und Felix Magath ist kurzfristig vereinbart.
Für mich bedeutet das:
"Herri & Bruno, macht den Deal mit dem Felix perfekt!"
So und nicht anders verstehe ich die Meldung.
ich les da nix von bruno. aber vielleicht darf er bei den verhandlungen hospitieren.
den Vorstand und den Sportdirektor ermuntert, die Gespräche mit dem Spieler Patrick Helmes vom VfL Wolfsburg fortzuführen
Sportdirektor!!!! ...na klingelts?
In seiner heutigen turnsmäßigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG den Vorstand und den Sportdirektor ermuntert, die Gespräche mit dem Spieler Patrick Helmes vom VfL Wolfsburg fortzuführen. Ein Gesprächstermin zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen und Felix Magath ist kurzfristig vereinbart.
Für mich bedeutet das:
"Herri & Bruno, macht den Deal mit dem Felix perfekt!"
So und nicht anders verstehe ich die Meldung.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Oh, je Du verlangst von denen das die eine Videokonferenz
oder Telefonkonferenz machen ??
BlubbHyundaii30 schrieb:
Bis die das alle auf die Reihe bekommen haben,
ist eh Montag und da treffen sich alle persönlich.
Wenn man bedenkt, dass verschiedene Mitglieder unterschiedliche Termine am WE haben und nachts schlafen wollen, dann ist das sogar sehr gut möglich! Wenn z.B. heute jemand auf einer Hochzeit eingeladen wäre, dann wird er da sicher niccht absagen, wenn es nicht brennt. Und das tut es wohl nicht, sonst hätte man sicher kurzfristig getagt!Hyundaii30 schrieb:
Ich muß auch zugeben, mich nervt dieses langsame arbeiten einiger Vorstandsleute von uns auch.
Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.
GääähnHyundaii30 schrieb:
Ich habe auch kapiert das wir einer der schlecht geführtesten Vereine im deutschen Profifußball sind.
Du kapierst gar nichts und bist sicherlich einer der nervigsten Internet-User weltweit!Hyundaii30 schrieb:
Hier wird immer von vielen Fans geredet, wenn die Verantwortlichen weiter so schlafen, wird diese Fanzahl immer geringer oder verliert das große Interesse.
Dummgebabbel ohne Sinn und VerstandHyundaii30 schrieb:
Man merkt ja schon im Forum, das es in der 2.Liga viel
ruhiger und überschaulicher geworden ist.
Ja, wirklich? Darüber hast Du sicher genaue Zahlen?Hyundaii30 schrieb:
Früher wäre hier beim Gerücht mit dem Helmes-transfer die
Seite zusammengebrochen.
Jetzt gibt es vereinzelte Beiträge dazu.
Es gibt reichlich Beiträge.
Blubb, Blubb, Blubb.
Wenigstens stelle ich mich der wahrheit und denke
bilde mir nicht irgendwelche Dinge ein, die nicht stimmen.
Wenn der OFC bzw. der VFR Aalen schon ein fanradio haben
und wir haben nichts außer einem Liveticker und
bekommen es seit jahren nicht auf die Reihe
das Eintracht.tv hinzubekommen sagt das schon einiges.
Es gibt noch viele andere Dinge, woran man merken kann,
das die Eintrachtverantwortlichen nicht die schnellsten und modernsten sind.
Klar ich labere genauso einen Unsinn wie Herr Skibbe und Herr Veh.Und die kenne sich überhaupt nicht aus bei der Eintracht.
Komischerweise haben die nämlich auch die Eintracht in Ihrer Entwicklung kritisiert und sich teilweise gewundert wie unmodern hier gearbeitet wird.
Bei uns wird es ja schon gefeiert, das der Sohn von Daum
endlich die Videoanalysen macht und das ist bei anderen Vereinen schon lange Standard gewesen.
Es doch wohl sch...egal ob man "altmodisch oder "unmodern" arbeitet.
Viel wichtiger ist doch das man am Ende effektiv und erfolgreich ist !
Sorry, das ist jetzt nix persönlich gegen dich, aber mir geht dieses Gesabbel über "Modern, Jugendwahn, usw." mittlerweile total auf den Sack.
Mal eine Gegenfrage: Was ist daran modern nur weil man ein eigenes TV oder Radio hat, bzw. einen Kader ins Feld führt, welcher nur noch aus 17-22 Jährigen Bubis besteht? Und selbst wenn, was hat ein Liveticker, ein Radio, oder ein TV mit erfolgreicher und effektiver Vereinsarbeit zu tun?
Hyundaii30 schrieb:Schneidinho schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schneidinho schrieb:Hyundaii30 schrieb:lykantroph schrieb:Hyundaii30 schrieb:mosh82 schrieb:
Dieser Butscher-Link... das passt schon ziemlich gut mit der Veh-Aussage zusammen.
http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/butscher-gibt-loewen-einen-korb-meta-1557435.html
Veh spricht von 90%iger Wahrscheinlichkeit, dass bis Samstag ein neuer IV/AV da ist. Butscher kann beides spielen (IV und LV), sagt Vereinen ab, der Eintracht bisher scheinbar nicht (sofern Interesse besteht) und wird sich wohl in den nächsten zwei Tagen entscheiden.
Hm... ,-)
Wenn Butscher kommt, frage ich mich warum wir Herrn Hübner überhaupt geholt haben.
Die Transfers hätte ein Herr Bruchhagen auch noch hinbekommen.
Fast dasselbe Prinzip wie bei HB.
Und Butscher soll besser sein als Tzavellas.
Das ich nicht lache.
Butscher ist 31 Jahre, Tzavellas 24 Jahre.
Sportlich sind sie ungefähr gleich gut/schlecht.
Aber Tzavellas kann sich noch positiv entwickeln.
Klar Butscher kommt ablösefrei.
Deswegen kann ich damit leben.
Klar haben wir jetzt 1 eigenen Spieler mehr.
Aber warum holen wir wieder einen Spieler ohne langfristige Perspektive??
Sollten wir aufsteigen, kann Butscher wieder gehen.
Djakpa eigentlich auch.
Denn beide sind zu schwach für die BL.
Ich dachte wir wollten uns verstärken???
Butscher ist für die 2.Liga ein halbes Jahr ablösefrei ok,
aber wer es in dieser schlechten Freiburger Abwehr nicht zum Stammspieler schafft, wird es bei uns uns erst recht nicht schaffen.
Ich komme mir hier bald vor wie unter Magath.
Spielerwechsel ohne System.
Ach hör mir auf. Du willst mir nicht allen Ernstes erzählen HB hätte die Zusammenarbeit mit Manchester hinbekommen und so ein 20jähriges Talent zur Eintracht zu holen.
Ich weiß auch nihht woher die Glorifizierung vom Schorsch kommt. Ich sehe ihn nicht als einen schlechten Spieler, seine Standards sind sogar richtig gut. Aber ich muss mich nur an eine einzige Bogenlampe in Richtung Gekas erinnern und ich habe schon keinen Bock mehr. Der Mann war für unseren Spielaufbau Gift, daher vollkommen verständlich das er gehen musste. Ob er sich noch entwickeln kann weiß ich nicht. Aber haben wir nicht mit Caio, Bellaid, Korkmaz, Schmidt, Alvarez und Titsch-Rivero genügend junge Spieler die sich eventuell noch entwickeln könnten? Mal ganz von Jung&Jung, Rode, Abu, Soriano und Kittel abgesehen. Denen attestiere ich nämlich tatsächlich eine Perspektive.
So nebenbei, Spycher wird dieses Jahr 34, glaube ich jedenfalls, was hätte ich darum gegeben diesen "Perspektive losen" Spieler letzte Saison hier zu haben. Manchmal zählen auch andere Sachen, nicht nur die Jugend.
Butscher, der ja noch nicht mal wirklich fest steht - ok, glaube ich selber nicht , wird auf jeden Fall Druck auf Djakpa und Gordon ausüben. Was besseres kann uns gerade nicht passieren. Außer natürlich ein guter kreativer Kopf im MF. Aber da habe ich die Hoffnung auf Sonny noch nicht aufgegeben.
Das einzige was ich Schade finde ist, dass A. Jung jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde eine Chance bekommt. Aber vielleicht tut es ihm ja auch noch ganz gut eine halbe Saison mit den Profis zu trainieren und dann ab Sommer als echte Alternative zu gelten. Wird man sehen.
Super wir holen ein Talent mit Abu, das keine Vorbereitung mitmacht und von dem niemand was erwartet, außer die Fans.
Ein Talent zum anschauen wie Hübner sagte.
Das bewerte ich jetzt wirklich nicht übermäßig toll.
Noch nicht.
Soso wir haben genug Talente.
Stimmt in der U-23 bzw. U-19 sind haufenweise Talente.
Mein Problem ist weniger Butscher.
Habe ja geschrieben ablösefrei, ist die Verpflichtung auf der einen Seite verständlich.
Was ich nicht verstehe ist unsere Kaderzusammenstellung von Herrn Hübner.
Ein Sportdirektor sollte einen Kader mit langfristiger Perspektive aufbauen und nicht mit dem Hintergedanken,
alle halbe Jahre den halben Kader austauschen zu müssen, weil viele Spieler am Zenit spielen oder nur geliehen sind.
Ich habe nicht umsonst das mit Magath geschrieben.
Schau Dir mal den Arnesen an.
Glaubst du der hat zum Spass lauter Junge Spieler gekauft.
Ok er hat es in meinen Augen übertrieben, aber es muß bei uns wenigstens einen gesunder Mittelweg her.
Es kann doch nicht sein, das wir nur noch Notspieler holen
bzw. leihen.
Wo bleibt da die Perspektive ???
Mensch Kerl, wir sind Zweitligist, wir MÜSSEN aufsteigen. Das ist DIE Priorität. Alles andere steht hintenan.
Perspektive, Mannschaftsaufbau, klar, hätte jeder gerne, kommt aber vermutlich erst nächstes bzw. übernächstes Jahr.
Das kannst du abhaken.
Und genau hier ist das Problem.
dann geht es wieder los, ja im Abstiegskampf kann man
nicht auf junge Spieler setzen usw.
Ich kenne die Schallplatten schon.
Bei jedem Verein klappt es, bloß bei unseren nicht.
Da werden immer andere Ausreden gefunden.
Das wir ein Jugendzentrum gebaut haben war für den h.....
Für unsere U-23 braucht man kein Nachwuchszentrum.
Schau mal, ich versuche es jetzt zum letzten Mal ganz vernünftig, wenn du dann nicht diskutieren willst, sondern nur Bild-Statements raus haust, dann lassen wir das.
Bei jedem Verein klappt das? Ja? Ist das so? Sind alle Mannschaften jünger als wir (zumindest in der ersten Liga)?. Sind S. Jung, A. Jung, Kittel, Rode nicht junge Spieler? Was ist mit Abu, kann es sein, dass der vielleicht dann doch a bisserl was kann?
Natürlich kann man in der ersten Liga viel eher Perspketiven aufzeigen als in Liga 2. So ist das heutzutage. Ich befürchte, dass die meisten Leute lieber zu nem Erstligisten gehen als zu einem Zweitligisten mit guten Aufstiegschancen. Außerdem muss dieser Zweitligist aufsteigen und hat einen sehr engen finanziellen Spielraum. Folge: Ein paar gute junge Spieler haben die Chance, aber 11 19 - 23jährige brauchts dann auch nicht.
Ich habe nichts von 11 19-23 Jahre alten Spielern geschrieben.
Doch wenn man schon einen der älteteren Kader der Zweiten
Liga hat und dann einen 24 Jahre alten Spieler mit einem
31 Jahre alten Spieler tauscht, den ich immernoch für nicht besser halte, sehe ich wenig Sinn darin.
Stimmt einen Sinn sollte man nicht vergessen.
Für Tzavellas bekommen wir Ablöse und butscher ist ablösefrei.
Wow, wieder eine Millionen mehr.
Muß ich mich halt darüber freuen.
Ich kann es eh nicht ändern.
Zitat von DE Muerte an Hyundaii30 vom 25.12.11:
"Trete ab und zu mal auf die Bremse was deine Wortwahl betrifft. Vor allem denk erst mal nach, bevor du in die Tasten haust. Dann wird man dich auch ganz anders verstehen und wahr nehmen."
Do you remember???
Hyundaii30 schrieb:
Also wenn das stimmt, das Hübner Lakic und Helmes möchte,
muß ich sagen kann ich verstehen, warum er von Favoriten
spricht.
Beide würden Gekas mehr als nur ersetzen.
...
Hoffentlich werden wir die anderen Reservespieler auch los, den ich denke dann können wir uns vielleicht sogar über 2 neue wirkliche Spitzenspieler freuen und rocken endlich die 2. Liga wie sich das für Eintracht Frankfurt gehört.
...
wie bereits im Wunschkonzert erwähnt:
Wir brauchen für den Aufstieg eine funktionierende Mannnschaft, und keine Ansammlung vermeintlicher "Stars".
Ein Sturm Quartett mit welchen "Hochkarätern" auch immer programmiert den Ärger doch voraus.
Mir wäre z.B. ein Butscher für die IV, ein Oczipka als LV, dazu ein Arslan für das OM allemal lieber als z.B ein Helmes, Lakic & Konsorten.
francisco_copado schrieb:
Idrissou, Hoffer, Helmes und Lakic
Mit dem Sturm könnte man Europa erobern.....!
Dazu noch Inui und Bastians. Oh Gott..ich muss aufhören
... oder man steigt am Ende trotzdem nicht auf ....
Für das Ziel Wiederaufstieg braucht man eine funktionierende Mannschaft, und keine Ansammlung von sogenannten "Stars".
Durch sein Verhalten vor & nach seinem Wechsel nach WOB hat sich Ochs schon selbst disqualifiziert jemals wieder im Eintracht Dress zu spielen. Allein seine Aussage das er bei dem Angebot von VW nicht lange überlegen musste sagt doch schon alles. Hinzu kommt das er diese Aussage mittem im Abstiegskampf tätigte. So einen will ich hier nie wieder sehen !
Was Russ betrifft: Was sollen wir denn mit dem? Der wäre hier doch wieder "Konkurenzlos". Ich denke mehr brauche ich dazu nicht sagen.
Von daher: Ochs & Russ? Nein Danke !!!
Was Russ betrifft: Was sollen wir denn mit dem? Der wäre hier doch wieder "Konkurenzlos". Ich denke mehr brauche ich dazu nicht sagen.
Von daher: Ochs & Russ? Nein Danke !!!
Gehen wir doch mal zurück in den Sommer 2011: Da hat uns der gute Felix für unsere zwei Pappnasen in Gestalt von PO & MR satte 6 Millionen auf den Tisch geknallt. Nun glaubt denn allen ernstes irgendwer daran, dass ein anderer Verein uns damals für die beiden „Spitzkicker“ mehr bezahlt hätte?
Obiges Beispiel soll nur dazu dienen, das FM nicht ewig der wohlwollende Gönner von EF sein kann bzw. definitiv auch nicht will.
Von daher finde ich die Situation wie sich augenblicklich darstellt völlig normal: FM will für Geld für PH sehen, und von daher wartet er bis zum Schluß der Transferperiode ab. Es ist doch völlig klar und nachvollziehbar, das FM nicht gleich beim ersten Angebot von uns „Hurra“ schreit, und sagt „ja ihr Bubsche von EF, ich weiß ja das ihr kein Geld habt, von daher schenk ich euch quasi den PH“.
Aus der Sicht von FM ist es doch völlig legitim, das er bis ganz zum Schluß wartet, ob da nicht doch noch einer um die Ecke kommt, und mehr für PH bezahlt, als das was wir ihm bieten.
Ich bin mir auch sicher, das HB & BH alles in die Waagschale geworfen haben, und auch noch werden, was im Rahmen unserer Möglichkeiten liegt. Jedoch sind uns eben bis zu einem gewissen Grad die Hände gebunden, und von daher gezwungen abzuwarten.
Das man HB & BH aber teilweise Untätigkeit oder gar Unfähigkeit in der Sache PH unterstellt finde ich persönlich schon ziemlich …