>

DeMuerte

10868

#
SGE-Roxx schrieb:
Hat uns das Caio-Debakel nicht gelehrt, was man von YT-Videos zu halten hat?  


Du kannst beruhigt sein, meine Beurteilung bezieht sich nicht nur auf YT-Vids. Ich habe Kessler auch schon öfter live spielen sehen ,-)
#
sternschuppen schrieb:
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:
hab mir jetzt mal paar videos von ihm reingezogen, in fanforen von kölle und pauli gestöbert...
...naja.

wenn das die einzige alternative ist, dann würde ich oka im tor lassen.
meine meinung zu kess:
auf der linie sehr gut
strafraumbeherrschung ok
ball am fuss geht garnet

überzeugt mich net. ...muss er auch nicht


Sorry aber da muss ich dir vehement widersprechen: Wenn ich mir das http://www.youtube.com/watch?v=dvkWW59uO0o&feature=related bzw. das http://www.youtube.com/watch?v=YBASl8MsdHY&feature=related alles anschaue dann komme ich zu einem ganz anderen Urteil. Was mir besonders auffällt ist das Kessler es im Gegensatz zu Oka perfekt versteht die Bälle zur Seite abzuwehren. Auch seine Strafraumbeherrschung scheint mir um vieles besser zu sein, was im Vergleich zu Oka auch keine Kunst ist.
Mein Fazit: Für mich ist Kessler ein sehr guter Torwart mit sehr guten Anlagen.

Den Oka wieder ins Tor zu stellen wäre ein riesen Rückschritt und ein Armutszeugniss.



das ist doch gut und schön, wenn man unterschiedliche meinungen hat, ...sonst wäre es ja auch langweilig
ich werde meine dk net kündigen, wenn er kommt aber für den eintrachttorwart der nächsten 5 jahre sehe ich ihn nicht.


Klar, jeder hat seine eigene Sicht der Dinge. Also schaun mer mal ,-)  
#
sternschuppen schrieb:
hab mir jetzt mal paar videos von ihm reingezogen, in fanforen von kölle und pauli gestöbert...
...naja.

wenn das die einzige alternative ist, dann würde ich oka im tor lassen.
meine meinung zu kess:
auf der linie sehr gut
strafraumbeherrschung ok
ball am fuss geht garnet

überzeugt mich net. ...muss er auch nicht


Sorry aber da muss ich dir vehement widersprechen: Wenn ich mir das http://www.youtube.com/watch?v=dvkWW59uO0o&feature=related bzw. das http://www.youtube.com/watch?v=YBASl8MsdHY&feature=related alles anschaue dann komme ich zu einem ganz anderen Urteil. Was mir besonders auffällt ist das Kessler es im Gegensatz zu Oka perfekt versteht die Bälle zur Seite abzuwehren. Auch seine Strafraumbeherrschung scheint mir um vieles besser zu sein, was im Vergleich zu Oka auch keine Kunst ist.
Mein Fazit: Für mich ist Kessler ein sehr guter Torwart mit sehr guten Anlagen.

Den Oka wieder ins Tor zu stellen wäre ein riesen Rückschritt und ein Armutszeugniss.
#
Basaltkopp schrieb:
Tuntig? Es kann nur eine(n) geben!  


Hach ja die Frau Wiese      
#
Moose schrieb:
Einen gescheiten Torhüter zu finden sollte nicht das Problem sein. Aber bitte nicht Kessler. Der war mit Fromlowitz in der letzten Saison sogar noch schlechter als Fährmann. Dann lieber Sippel oder Klandt.


Schau dir mal nachstehendes ranking an. Dann weiste Bescheid ,-)

siehe: http://www.torwart.de/?id=184
#
cliffhaengchen schrieb:
Kessler ist mir ein bisschen zu tuntig

hier ein guter NationalTorwart, und kosten tut der auch fast nix  

http://www.transfermarkt.de/de/jonathan-joubert/profil/spieler_44157.html


Tuntig? Mit verlaub, aber bei deinem Nick solltest du mit solchen Vokabeln vorsichtig sein ,-)
#
Maabootsche schrieb:


Mir geht es hier nicht um die verschiedenen Konstellationen von Franz` Zukunft sondern um einen möglichen Wortbruch bei Vertragsverhandlungen.
Sowas würde halt an dem Status der Seriosität kratzen, der hier in den letzten Jahren mühsam aufgebaut würde.


Hat MF nicht auch gesagt das die Eintracht sein erster Ansprechpartner sei sofern das Paket stimmt und der Trainer bekannt sei? Nun das Paket lag seit längerem vor, und der Trainer ist auch schon ein paar tage bekannt. Warum hat er dann also abgewartet? Soviel zur vermeintlichen Seriosität.
#
woelli schrieb:
@Peter:

Natürlich haben die von mir genannten Spieler einen Vertrag.

Den hat aber auch Amanatidis, oder liege ich da falsch?

Und was ist mit den Wechselgerüchten von Schwegler?
Der hat auch einen Vertrag.

Wenn schon einen Schnitt, dann bitte richtig!

Im Moment gefällt mir das alles garnicht.

 


Was hst du denn erwartet? Erst mal alle raus, und dann schaun mer mal wen wir so bekommen?
#
ElzerAdler schrieb:
Auf der Homepgae von Maik Franz steht nun folgendes Statement:

Maik Franz schrieb:


Vielen Dank für die schöne Zeit in Frankfurt!
Freitag, 3. Juni 2011 - 09:07

Liebe Fans,

am gestrigen Abend musste ich während meines Kreta-Urlaubs im Internet lesen, dass die Eintracht nun doch nicht mehr mit mir plant. Diese Nachricht kam sehr überraschend, da die Frist für meine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung erst am Samstag verstreicht. Zudem haben mich weder Bruno Hübner noch Armin Veh über diese Entscheidung persönlich informiert bzw. mich an den vergangenen Tagen überhaupt einmal kontaktiert. Das ist wirklich schade und schon etwas komisch.

Natürlich möchte ich mich trotzdem bei der Eintracht und ganz besonders bei Euch fantastischen Fans für zwei tolle Jahre bedanken. Ihr habt immer alles für die SGE gegeben. Ich denke, dass ich das auch von mir behaupten kann. Ich drücke die Daumen, dass der sofortige Wiederaufstieg gelingt und die Eintracht in der Saison 2012/2013 wieder erstklassig spielt.

Euer Maik



Ein Schelm welcher böses dabei denkt ...oh Mann
#
Basaltkopp schrieb:
Franz wäre eh nicht geblieben, er sprach von einem letzten (großen) Vertrag und da werden alle andere mehr geboten haben als wir.



Vollkommen richtig! Er wollte eben unter dem Deckmäntelchen seiner Scheinheiligkeit abwarten wer die meiste Kohle bietet.
#
Ergänzend noch: Sollte MF tatsächlich nach Berlin, Wob oder zu den Sch...Böcken wechseln möchte ich ma sehen ob das dann bei deren Abstieg wirklich sein letzter "großer" Vertrag war? Ich bin einfach nur entäuscht von dem Typen. Mehr möchte ich dazu auch nicht mehr schreiben.
#
Ich finde den Schritt von BH nur konsequent. Endlich wird hier mal durchgegriffen! Man kann sich nicht ewig von einem Spieler auf der Nase herumtanzen lassen. MF hatte genug Zeit sich zu entscheiden, und am A...lecken braucht ihn auch keiner. Hätte MF den Adler wirklich im Herzen so wäre er auch vom direkten Wiederaufsteig überzeugt bzw. hätte auch seinen Bockmist selbst mit korrigiert, und hier ohne zu zögern seinen letzten "großen" Vertrag abgeschlossen. Außerdem: Kuschelstunde und Plüschbällchen hatten wir genug in der Vergangenheit. Wozu das geführt hat sieht man ja.
#
Ciao Ciao Fährmann ...und grüß mir den Arschbert. Together in Liga 4.
#
eintracht1974 schrieb:
DeMuerte schrieb:
eintracht1974 schrieb:
Wir sollten den Kölnern für Kessler kein Geld in den Rachen schieben, es sei denn, sie verleihen ihn nochmal gratis. Bei Kicker wird er immerhin als zehntbester Torwart geführt. Er wäre für mich eine B-Lösung.

A-Lösung: Lieber Hildebrand verpflichten, der hat schon bewiesen, dass er auf hohem Niveau spielen kann. Viel Ablöse kostet er bestimmt auch nicht und ist im besten Torwartalter.


Hildebrand kostet garantiert gar keine Ablöse, da sein Vertrag am 30.06.11 endet


@DeMuerte: Spar dir das:  !

Ich ersetze das Wort Ablöse durch Handgeld. Es würde mich doch sehr wundern, wenn Veh/Hübner ihn nicht holen?


Sorry, aber wenn du Handgeld meinst dann solltest du auch Handgeld schreiben. Und gespart wird nix
#
Sorry Jungs da hab ich mir eben einen eigenen Elfer geschossen. Hab den Kirschbaum doch glatt mit dem Kirschstein verwechselt ...Naja hauptsache der hält auch mal ne Kirsche
#
MrBoccia schrieb:
Kessler, Hildebrand, Fromlowitz, Sippel. Gefällt mir alles nicht, sind so Lösungen ala "die sind woanders zu schlecht, daher holen wir die". Warum sollten wir annern Vereinen deren Ersatzleute abnehmen?

Ich plädiere für einen starken Tormann aus der 2.Liga, uns stärken, Gegner schwächen. Grün, Kirschbaum. Sowas in der Art.


Ähm war Kirschbaum nicht auch mal Ersatz in Hamburg?? Mir ist da sowas in Erinnerung ,-)
#
eintracht1974 schrieb:
Wir sollten den Kölnern für Kessler kein Geld in den Rachen schieben, es sei denn, sie verleihen ihn nochmal gratis. Bei Kicker wird er immerhin als zehntbester Torwart geführt. Er wäre für mich eine B-Lösung.

A-Lösung: Lieber Hildebrand verpflichten, der hat schon bewiesen, dass er auf hohem Niveau spielen kann. Viel Ablöse kostet er bestimmt auch nicht und ist im besten Torwartalter.


Hildebrand kostet garantiert gar keine Ablöse, da sein Vertrag am 30.06.11 endet
#
Tepcovic schrieb:
Jedenfalls dürfen wir nicht mit der Einstellung "der darf uns ruhig ein paar Punkte kosten, Hauptsache jung und talentiert" auf Torwartsuche gehen. Das wäre in unserer Situation fatal und extremst kontraproduktiv. Wir brauchen einen Keeper, von dem man ausgehen kann, dass er ein sicherer Rückhalt für unsere Truppe wird.


Da mache ich mir mal keine Sorgen. BH hat doch angekündigt das wir einen TW brauchen welcher uns mindestens 6-8 Punkte bringt. Von daher wird er kaum einen jungen "talentierten" Keeper holen.
Solange man nicht auf den Oka setzt bin ich da völlig entspannt bzgl. der Frage wer kommende Saison im Tor steht. Ich denke einer aus der Riege Kessler, Hildebrand, Fromlowitz, Pröll wird es werden
#
Makoga_SGE schrieb:
LEHMANN KOMMT

Matthias Lehmann, 28, vom Mitabsteiger FC St. Pauli wird wohl der erste Neuzugang der Eintracht. Der Mittelfeldspieler soll eine Ausstiegsklausel im Vertrag besitzen, die ihm erlaubt, für eine geringe Ablösesumme zu wechseln.


http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/10807598.htm

Mal was von einer anderen Quelle. Aber auch noch nichts neues.


Ähm wo steht da bitte das Lehmann definitiv kommt? Ich lese da bisher nur konjunktiv.
#
DeWalli schrieb:
Wie kommt man auf sowas absurdes ?  


Ganz einfach: Spekulatius ! ,-)