

DeMuerte
10850
Ergänzend zu dem sehr guten Beitrag von Philosoph möchte ich noch meine subjektive Sicht zu genannten Spielern beitragen. Man kann den Eindruck gewinnen dass beispielsweise Spieler wie Meier, Köhler, Ochs & auch Ama mittlerweile dass Dasein eines gesicherten Arbeitsplatzes frönen unter dem Schutzmantel dass sie schon sehr lange dem Verein zugehörig sind, dabei aber jegliche Motivation zu einer Weiterentwicklung vermissen lassen. Ihre Leistungen stagnieren auffällig und von daher finde ich den Vorschlag diese Spiele gegen gleichwertige, aber dafür motivierte Spieler auszutauschen auch sehr überlegenswert. Unterstützt wird diese These dann noch durch Aussagen des Vorstands, das bei der Eintracht niemand vom Hof gejagt wird. Grundsätzlich ist das auch in Ordnung, nur sehe ich in solche Aussagen die Gefahr dass sie von bestimmten Spieler Spezies falsch aufgefasst werden können. Fußball ist und bleibt nun mal ein knallhartes Tagesgeschäft in welchem sich JEDER seine Position JEDEN Tag neu erarbeiten muss, und keine Kuschelgruppe für Fußballprofis.
Philosoph schrieb:
Was willst du da positives rausziehen?
Jede 2. Liga Mannschaft kann nach 0:2 nochmal alles nach vorne schmeissen, weil es kaum mehr was zu verlieren gibt.
Von aussen sieht das dann zwangslaeufig besser aus, aber ob was bei raus kommt oder einfach nur verpufft ist eine andere Sache.
Im Moment sind wir nur 0 Frankfurt, in allen Mannschaftsteilen.
Man kann nur hoffen, dass bis zum Ende noch irgendwie 3 Siege und das ein odere andere Unentschieden rausspringt.
Man muss jetzt erst wieder sehen, dass man von hinten heraus ultra-kompakt steht und sich durch das Spiel wuergt, ohne spielerisch glaenzen zu wollen. Auf ein 0:0 oder 1:1 in Nuernberg koennte wieder aufgebaut werden.
Der Kader braucht dringend eine Auffrischung und die sogenannten etablierten Spieler Koehler, Meier, Ochs und Ama muessten ausgetauscht werden, nicht unbedingt durch bessere, sondern gerne auch durch gleichwertige Spieler, die aber ein anderes Motivationsbewusstsein haben.
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Sehr guter Beitrag
Erbsezähler schrieb:
Dafür putzen wir Dortmund! Da bin ich mir ganz sicher!
Mein Tip gg. den BVB aus Lüdenscheid: Eintracht 3 - 1 BVB
Ciao
Erbse
Hi Erbse,
woher du diese Sicherheit nimmst ist mir schleierhaft. Naja mal gugge ... :neutral-face
Ansonsten stimme ich dem Threadsteller unter Berücksichtigung seiner Verärgerung trotzdem in einigen Punkten zu.
Auch ich bin noch sehr verärgert über die Art & Weise wie wir das Spiel gestern verloren haben. Da fehlte es einfach am Killerinstinkt. Besonders in der 1.Halbzeit müssen wir den Sch...Böcken mindestens zwei Dinger einschenken, und danach da bin ich sicher machen die gar nix mehr. Wenn ich sehe wie die Kölner im eigenen Halbfeld den Ball verlieren und wir plötzlich in Überzahl vor deren Strafraum auftauchen, der Ochs dann aber nicht den Kopf hochnimmt und denn Ball in den Rückraum zu einem völlig freien Mitspieler passt, stattdessen blind in die Mitte bolzt fällt mir nix mehr ein. Das Gekas völlig frei nur den Tormann anschießt anstatt in die von sich aus gesehen rechte untere Ecke zu zielen, oder dann in HZ 2 wieder Ochs den Jung bei einem Konter nicht auf der linken Seite mit nimmt um hinter die Abwehr zu kommen, stattdessen aber mal wieder viel zu früh & überhastet in den Strafraum flankt sind exemplarische Beispiele dafür warum das gestern schief ging. Das dann nach dem Rückstand, welcher die logische Konsequenz war, kein Aufbäumen mehr zu sehen ist erschließt sich mir nicht. Ich kann deshalb auch Schweglers Ärger absolut nachvollziehen. Seine Aussage trifft genau den Punkt "Zum Kotzen".
Apropos Schwegler: Gerade bei diesem Spieler sollten die Eintracht Verantwortlichen, aber auch seine Mitspieler mal sehr auf der Hut sein dass er nicht bald die Biege macht, sofern sich nicht bald was ändert in Punkto Angriff auf das erste Tabellendrittel, verbunden mit der Einstellung der gesamten Mannschaft dieses Ziel betreffend.
Mein Fazit aus diesem Spiel ist das man sich von bestimmten Spielern trennen sollte, und gewisse Schlüsselpositionen neu besetzen. Damit meine ich ein Innenverteidiger, mind. ein Außenspieler und ein Zentraler müssen her. Namen welche gehen sollten nenne ich hier nicht, aber ich habe da mind. 4 Kanditaten.
So nu hab ich meinem Ärger auch mal Luft gemacht, und hoffe das ich dabei einigermaßen sachlich geblieben bin.
VG
DeMuerte
Chriz schrieb:
Dieses Argument habe ich schon bei einem anderen vernommen... :neutral-face
Von daher schrieb ich ja auch das ich nicht denke das er den gleichen Sau-Charakter wie der "andere" hat. Ochs ist ein bodenständiger Junge, er wird ganz sicher wissen was er auch der Eintracht zu verdanken hat, und nicht gleich beim ersten "großen" Angebot die Biege machen. Seine Ansprechpartner werden sicherlich zuerst HB & MS sein.
DeMuerte schrieb:
Ich denke Paddy wäre gut beraten bei der Eintracht zu bleiben. Ausserdem wäre Gazbrom 06 z.Z eh eine garvierende Verschlechterung. Ochs will auch sicher etwas mit der Eintracht erreichen. Hier ist er ein Held, bei Schlacke nur einer von vielen.
Zusatz:
Und so einen Sau-Charakter wie NADW oder Arschbert denke ich hat er auch nicht.
Ich find das die Mannschaft große Fortschritte macht – letzte Saison ham mer oft in de erste 15 Minude verlorn – jetzt packe mers bis in die 90. Un des schon zu zwaate mol – mensch is doch subber
Un das de Paddy im Mittelfeld den Ball so doll mit de hagge zurücklesche kann hädd ich nie von dem gedacht. Was e Pech abber ach das ihm da so nen blöde Depp de Ball abnimmt un dann im Strafraum ach noch sein Kässchlabbe dazwische hat. Un dann ach noch der Schiri der dem Paddy dann noch die zwaate Gelbe gibt – so ein Babbsack … eieieiei
Un das de Paddy im Mittelfeld den Ball so doll mit de hagge zurücklesche kann hädd ich nie von dem gedacht. Was e Pech abber ach das ihm da so nen blöde Depp de Ball abnimmt un dann im Strafraum ach noch sein Kässchlabbe dazwische hat. Un dann ach noch der Schiri der dem Paddy dann noch die zwaate Gelbe gibt – so ein Babbsack … eieieiei
Schobberobber72 schrieb:
Oh man, ist das wirklich so schwer zu begreifen??? Es ist scheißegal, ob der Schiri gefiffen hat und ebenso ist es schnuppe, ob er dies zu Recht oder zu Unrecht tat. Es geht darum, dass Oka mal wieder wie ein Mädchen zum Ball gegangen ist und wir uns nicht hätten beschweren dürfen, wenn daraus ein Gegentor resultiert wäre.
Zumal man wohl kaum davon ausgehen kann, dass Oka zu dem Zeitpunkt als er "hochgestiegen" ( ) ist bereits wusste, dass der Schiri abpfeifen wird.
Du kannst es drehen und wenden, wie du willst. Da sah er (mal wieder) verdammt schlecht aus. Ebenso bei der Szene mit Maik Franz. Wobei es auch hier völlig egal ist, ob das Foul nun innerhalb oder außerhalb des 16ers war.
Den Ball, den er (mal wieder) in die Mitte abprallen ließ, erwähne ich schon gar nicht mehr....
Ok, er hat auch zwei Bälle gut gehalten. Wohlgemerkt zwei Bälle, der vermutlich 17,5 von 18 Bundesligatorhütern gehalten hätten und nicht etwa zwei "Unhaltbare". Ich bin zu tiefst beeindruckt.....
Es geht nicht um hätte, wenn und aber. Es geht darum, dass sich Okas Patzer momentan einfach häufen und er vor allem seinen 5er absolut nicht unter Kontrolle hat.
Ist mir jetzt aber auch zu doof.Dann verschließt halt weiter die (Knopf-)Augen....
Ich denke besser kann man es nicht auf den Punkt bringen
Schobberobber72 schrieb:
Den Ball, den er (mal wieder) in die Mitte abprallen ließ, erwähne ich schon gar nicht mehr....
Mir ist es auch schleierhaft wie man einen Ball der in die linke untere Ecke zielt (von Oka aus gesehen rechts unten) in die Mitte abwehren kann ...naja der Oka halt ,-)
Hannover steht schon jetzt mit dem Rücken zur Wand, von daher ist höchste Vorsicht geboten. Angeschlagene Gegner sind bekanntlich die gefährlichsten.
Unsere Mannschft sollte also auf der Hut sein und H96 keinesfalls unterschätzen, sonst geht das Ding ganz schnell nach hinten los.
Vorrausgesetzt wir treten konzentriert ( und das schon ab der 1.Minute) auf und zollen dem Gegener den nötigen Respekt sollten es unter "normalen" Umständen aber schon 3 Punkte für die SGE werden.
Unsere Mannschft sollte also auf der Hut sein und H96 keinesfalls unterschätzen, sonst geht das Ding ganz schnell nach hinten los.
Vorrausgesetzt wir treten konzentriert ( und das schon ab der 1.Minute) auf und zollen dem Gegener den nötigen Respekt sollten es unter "normalen" Umständen aber schon 3 Punkte für die SGE werden.
@SemperFi
vllt solltest du beim nächsten mal meinen gesamten Kontext in deine Zitierung mit einbeziehen. Was du machst ist meine Ausführungen völlig aus dem Zusammenhang reisen, und dir nach deiner Fasson zurechtbasteln. Lies einfach mal genau was ich geschrieben habe, und denk erst mal drüber nach.
Sorry, aber sowas kotzt mich an
vllt solltest du beim nächsten mal meinen gesamten Kontext in deine Zitierung mit einbeziehen. Was du machst ist meine Ausführungen völlig aus dem Zusammenhang reisen, und dir nach deiner Fasson zurechtbasteln. Lies einfach mal genau was ich geschrieben habe, und denk erst mal drüber nach.
Sorry, aber sowas kotzt mich an
Das Nikolov seine Stärken auf der Linie hat ist meiner Meinung nach unbestritten. Jedoch dies gehört zu den Basics eines jeden Torhüters und stellt heut zu Tage nix besonderes mehr dar. Vielmehr ist das Spiel in den letzten 10-15 Jahren um einiges schneller & athletischer geworden, was auch an einen Torwart ganz andere Anforderungen stellt. Und da sind wir doch am Punk was Nikolov betrifft: Heute sind Attribute wie eine sehr schnelle Auffassungsgabe, ein gutes Auge für die jeweilige Spielsituation, Mitspielen & Strafraumbeherrschung gefragt. Und da hat Nikolov meiner Meinung nach ganz starke Defizite. Nikolov ist ein Torwart der älteren Generation sprich eben vor 10-15 Jahren, das sollte man Ihm fairer Weise zu gute halten, und von daher kann er die modernen Anforderungen meiner Meinung nach auch nur sehr bedingt erfüllen. Aber was ist heute im modernen Fußball schon fair? Danach fragt keiner mehr. Da zählt eben nur die Leistung. Und ob Nikolov die noch im geforderten Maße bringt sei mal dahin gestellt.
Fährmann ist ganz anders geschult. Ich denke er verfügt über all die Anforderungen des modernen Fußballs. Ihm fehlt meiner Meinung nach nur noch die Erfahrung. Wie soll er die aber bekommen wenn man Ihn nicht stellt?
K´lautern z.B stellt schon seit Jahren junge Torhüter (zunächst Fromlowitz und jetzt Sippel), und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Unabhängig davon das Nikolov nun diese Saison spielt verstehe ich nicht warum man Ihm noch einen 2 Jahres Vertrag gegeben hat. Zusätzlich zu der Nichtnominierung für diese Saison ist das für mich eine weitere schallende Ohrfeige für Fährmann.
Fährmann ist ganz anders geschult. Ich denke er verfügt über all die Anforderungen des modernen Fußballs. Ihm fehlt meiner Meinung nach nur noch die Erfahrung. Wie soll er die aber bekommen wenn man Ihn nicht stellt?
K´lautern z.B stellt schon seit Jahren junge Torhüter (zunächst Fromlowitz und jetzt Sippel), und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Unabhängig davon das Nikolov nun diese Saison spielt verstehe ich nicht warum man Ihm noch einen 2 Jahres Vertrag gegeben hat. Zusätzlich zu der Nichtnominierung für diese Saison ist das für mich eine weitere schallende Ohrfeige für Fährmann.
Wenn es gemäß Skibbes Aussage der Bonus aus der letzten Saison war, welcher den Ausschlag für Nikolovs Nominierung zur Nummer 1 gab, so hoffe ich doch schwer das Skibbe sobald Nikolov wieder patzend daneben greift, dann Ralf Fährmann auch den Bonus einräumt es besser zu machen. Und dieser Patzer kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Denn bei gleichwertiger Beurteilung der Torhüter (so wie Skibbe das darstellt) muss dann diese Konsequenz auch greifen.
Ich persönlich kann den angeblichen Bonus den Nikolov haben soll übrigens nicht nachvollziehen.
Ich persönlich kann den angeblichen Bonus den Nikolov haben soll übrigens nicht nachvollziehen.
Oka: 3
Hatte kaum was zu tun, und in der einen Szene beim rauslaufen Glück das der Ball zu seinen Gunsten versprang
Jung: 3+
Offensiv gewohnt stark, Defensiv habe ich Ihn solide gesehen
Russ: 3
Sah beim Gegentreffer auch nicht glücklich aus. Vorne den Elfer „rausgeholt“. Ansonsten ok
Franz: 2-
Stark und solide im Stellungsspiel. Nach vorne ging diesmal nicht viel
Tzavellas: 2
Sowohl Defensiv als auch offensiv stark. Seine Flanken machen Hoffnung auf mehr.
Schwegler: 2+
Kopf der Mannschaft und absoluter Führungsspieler. Intelligente Pässe und sehr gutes Auge. Nicht mehr weg zu denken
Meier: 3-
(Noch) ungewohnte Position für den Langen. In der Luft stark. Nach vorne positionsbedingt wenig Zug.
Ochs: 3+
Sehr engagiert wie gewohnt. Vor seinem Tor sehr gut antizipiert, aber die Flanken müssen besser werden.
Köhler: 3+
Sehr Ballsicher und routiniert ohne wirklich zu glänzen.
Gekas: 2-
Man sieht dass er ein echter Knipser sein kann. Geht immer in die Spitze und ist da wo es brennt. Hatte Pech bei seiner Großchance. War sogar defensiv aktiv.
Ama: 2-
War für meinen Geschmack etwas übermotiviert. Sein Volleyschuß war erste Sahne und ging wie immer weite Wege.
Fährmann: 4+
Das Tor geht klar mit auf seine Kappe. Wenn er raus kommt muss er den haben. Hat den Pass falsch antizipiert. Eine Chance vereitelt was auch sein Job ist. Ansonsten wenig zu tun und solide.
Bellaid: 4+
Man sieht ihm die mangelnde Bindung zur Mannschaft an. Jedoch keine groben Schnitzer. Sein Aufbauspiel habe ich überhaupt nicht gesehen, da er die Bälle nur nach vorne schlug.
Rode: 4
Kann ich noch nicht beurteilen. Für mich unauffällig.
Caio: 4
Unauffällig
Heller: 4
Dito siehe oben
Ümit: 4
Dito siehe oben
Altintop: 3-
Souveräner Elfer & Riesenchance versemmelt. Will meiner Meinung nach zu viel und sollte sich besser auf das wesentliche konzentrieren.
Fenin: 4
Hab ihn kaum gesehen was aber wohl seinem Kurzeinsatz geschuldet ist.
Hatte kaum was zu tun, und in der einen Szene beim rauslaufen Glück das der Ball zu seinen Gunsten versprang
Jung: 3+
Offensiv gewohnt stark, Defensiv habe ich Ihn solide gesehen
Russ: 3
Sah beim Gegentreffer auch nicht glücklich aus. Vorne den Elfer „rausgeholt“. Ansonsten ok
Franz: 2-
Stark und solide im Stellungsspiel. Nach vorne ging diesmal nicht viel
Tzavellas: 2
Sowohl Defensiv als auch offensiv stark. Seine Flanken machen Hoffnung auf mehr.
Schwegler: 2+
Kopf der Mannschaft und absoluter Führungsspieler. Intelligente Pässe und sehr gutes Auge. Nicht mehr weg zu denken
Meier: 3-
(Noch) ungewohnte Position für den Langen. In der Luft stark. Nach vorne positionsbedingt wenig Zug.
Ochs: 3+
Sehr engagiert wie gewohnt. Vor seinem Tor sehr gut antizipiert, aber die Flanken müssen besser werden.
Köhler: 3+
Sehr Ballsicher und routiniert ohne wirklich zu glänzen.
Gekas: 2-
Man sieht dass er ein echter Knipser sein kann. Geht immer in die Spitze und ist da wo es brennt. Hatte Pech bei seiner Großchance. War sogar defensiv aktiv.
Ama: 2-
War für meinen Geschmack etwas übermotiviert. Sein Volleyschuß war erste Sahne und ging wie immer weite Wege.
Fährmann: 4+
Das Tor geht klar mit auf seine Kappe. Wenn er raus kommt muss er den haben. Hat den Pass falsch antizipiert. Eine Chance vereitelt was auch sein Job ist. Ansonsten wenig zu tun und solide.
Bellaid: 4+
Man sieht ihm die mangelnde Bindung zur Mannschaft an. Jedoch keine groben Schnitzer. Sein Aufbauspiel habe ich überhaupt nicht gesehen, da er die Bälle nur nach vorne schlug.
Rode: 4
Kann ich noch nicht beurteilen. Für mich unauffällig.
Caio: 4
Unauffällig
Heller: 4
Dito siehe oben
Ümit: 4
Dito siehe oben
Altintop: 3-
Souveräner Elfer & Riesenchance versemmelt. Will meiner Meinung nach zu viel und sollte sich besser auf das wesentliche konzentrieren.
Fenin: 4
Hab ihn kaum gesehen was aber wohl seinem Kurzeinsatz geschuldet ist.
Unter die ersten 5 !!! Dieses Ziel ist absolut utopisch & realitätsfremd. Sicher ist unsere Mannschaft in der Breite gut besetzt, aber nicht in der Spitze. Mit Spitze meine ich absolut gestandene Spieler die eine feste Säule darstellen. Als exemplarisches Beispiel ist da in erster Lineie unsere Abwehr zu nennen. Da fehlt es eindeutig an Qualität (nicht an Talent). Links ist eine Schwachstelle und auch die IV. Um solch ein Ziel ins Auge zu fassen brauchen wir meiner Meinung nach noch einen TOP IV und einen gestandenen LV. Darüber hinaus mittel bis kurz fristig einen starken TW (sollte Fährmann sich nicht durch setzen).
Wenn wir diese Saison 40+x Punkte erreichen können wir uns glücklich schätzen. Denn letzte Saison hatten wir verdammt viel Glück mit den unerwarteten Punkten gegen die "großen" wie z.B 6 Punkte gegen Bremen, 4 gegen Dortmund, 3 gegen die Bayern, 3 gegen Lev. Vor allem müssen wir uns gegen die Mannschaften auf der sogenannten Augenhöhe steigern. Niederlagen wie in Hanoi, 2x gegen BMG, und Zuhause gegen die Sch...Böcke & Hoppenheim dürfen wir uns da nicht mehr erlauben. Von daher wird das erst mal nix mit der EL.
Wenn wir diese Saison 40+x Punkte erreichen können wir uns glücklich schätzen. Denn letzte Saison hatten wir verdammt viel Glück mit den unerwarteten Punkten gegen die "großen" wie z.B 6 Punkte gegen Bremen, 4 gegen Dortmund, 3 gegen die Bayern, 3 gegen Lev. Vor allem müssen wir uns gegen die Mannschaften auf der sogenannten Augenhöhe steigern. Niederlagen wie in Hanoi, 2x gegen BMG, und Zuhause gegen die Sch...Böcke & Hoppenheim dürfen wir uns da nicht mehr erlauben. Von daher wird das erst mal nix mit der EL.
WuerzburgerAdler schrieb:DeMuerte schrieb:municadler schrieb:
warum muss man wenn man Übertreibungen kritisiert dann selbst übertreiben ?
ich gestehe zu, dass Okocha vielelicht jetzt ein wenig verklärt als damaliger Heilsbringer gesehen wird. Allerdings ist es mindestens genauso falsch ihn lediglich auf sein Traumtor gegen Kahn zu reduzieren..
Er hat schon spielerische Akzente gesetzt die heute noch auch bei nicht Eintracht Fans im Gedächtnis geblieben sind. Wäre er wirklich nur ein Mitläufer wäre er kaum Deutschlandweit so bekannt und beliebt gewesen.
Ich habe Okocha keineswegs auf sein Traumtor gegen den KSC reduziert. Er hatte sicher seine guten Szenen. Erinnert sei da auch an sein Hackentrick gegen Dresden als er den Ball über seinen Gegespieler hob. Jedoch war er keine tragende Stütze der damaligen Eintracht Mannschaft wie sie z.B ein Stein, Binz, Körbel, Falke, Bein oder Yeboah darstellten. Zum Beispiel einem Falkenmeier wird meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung geschenkt, denn ohne diesen hätte auch ein Okocha nie glänzen können, und auch ein Bein seine Pässe nicht anbringen. Von daher stimme ich SemperFi absolut zu.
Für eine "tragende Stütze" war er einfach noch zu grün, da gebe ich dir recht. Ein Mitläufer, wie er hier bezeichnet wurde, war er allerdings keineswegs.
An alle, die uns diese kleine Diskussion um alte Zeiten nicht gönnen: verp.... euch!
Das gebe ich dir fairer Weise auch recht. Steppi holte ihnschließlich ja erst 92 von den Amateuren. Sein erstes Spiel bei den Profis machte er glaube ich im selben Jahr gegen Bremen.
Ich sehe und sah in auch nie als Mitläufer, aber auch nie als wie schon erwähnt Stütze der Mannschaft.
...und die Sch ...Böcke ihn dann eben im Sommer holen