
der-edelfan
3912
#
SGE_Werner
Bitte sachlich bleiben. Bitte keine Spieler, Trainer etc. beleidigen.
...achso, war der Schiedsrichter wieder dran schuld, oder wie?
der-edelfan schrieb:
...achso, war der Schiedsrichter wieder dran schuld, oder wie?
Wie man den Hinweis, nicht beleidigen zu sollen, auf so eine These uminterpretieren kann, bleibt Dein Geheimnis.
der-edelfan schrieb:
...achso, war der Schiedsrichter wieder dran schuld, oder wie?
Natürlich nicht - der hat incl. seinem Linienkasper eine Top Leistung abgeliefert.
Abseits vor unserem Gegentor - kann man mal übersehen. Zweite gelbe von Brooks auch, is net so schlimm. Dafür war ja der letzte Woche top
Ich freu mich jetzt schon wieder auf die Ausreden nach dem Spiel ?
Zuviele fouls sind immer ein Zeichen von fehlender individueller Klasse, deshalb sollte diesbezüglich die eigene Mannschaft kritischer beäugt werden, gerade was überflüssige und dumme Fouls betrifft!
guckt euch Champions League an, irgendwelche richtigen Topmannschaften, dass sieht nach Fußball aus....und nicht so ein Gezerre und getrete , war bei uns in den frühen neunzigern auch viel ansehnlicher
guckt euch Champions League an, irgendwelche richtigen Topmannschaften, dass sieht nach Fußball aus....und nicht so ein Gezerre und getrete , war bei uns in den frühen neunzigern auch viel ansehnlicher
Das stimmt. Wir sollten die eigene Mannschaft viel kritischer beäugen. Dann stellen wir überrascht fest, dass wir weder CL spielen, noch - wie in den frühen Neunzigern - die BL-Tabelle anführen.
Wofür so eine Beäugung doch immer gut ist!
Wofür so eine Beäugung doch immer gut ist!
Oh , dann läuft die Vorbereitung aber anders als vor der aktuellen Saison , wenn der USA Trip das erste Trainingslager sein wird... dass war eigentlich für Kondition angedacht, mit dem großen Umfängen von bis zu 3 Einheiten am Tag , geht ja bei so nem Trip nicht, zudem 3 Spiele, da bin ich mal gespannt, kommt hoffentlich keiner auf die glorreiche Idee wie der unaussprechliche ....sich die Fitness über die Spiele zu holen, damit is er ja grandios gescheitert , wenn
Man nur an die ominöse 86 min denkt plus wintertrainingslager mit Schleifer Günther Kern
Man nur an die ominöse 86 min denkt plus wintertrainingslager mit Schleifer Günther Kern
wie siehst denn eigentlich mit varela und ordonez aus, absehbar wann sie einsatzfähig sind?
siehe SAW:
Und Varela kommt nach einer Knöcheloperation aus dem letzten September nicht wirklich auf die Beine. „Es wurde alles getan, aber der Fuß gibt noch keine Ruhe“, erklärt Bobic, „bei ihm dauert es tatsächlich gefühlt einen Monat zu lange.“
Pech für die Eintracht, dass Neuzugang Andersson Ordonez, gelernter Innenverteidiger, sich gleich am Knie verletzt hat und nun nur noch als Perspektivspieler für die nächste Saison benannt wird.
Und Varela kommt nach einer Knöcheloperation aus dem letzten September nicht wirklich auf die Beine. „Es wurde alles getan, aber der Fuß gibt noch keine Ruhe“, erklärt Bobic, „bei ihm dauert es tatsächlich gefühlt einen Monat zu lange.“
Pech für die Eintracht, dass Neuzugang Andersson Ordonez, gelernter Innenverteidiger, sich gleich am Knie verletzt hat und nun nur noch als Perspektivspieler für die nächste Saison benannt wird.
wie wird dass eigentlich mit dem medizincheck gehandhabt , muss der auch bis 18h durch sein oder wir dass unter Vorbehalt nachgeholt?
ich kann mir nicht vorstellen, dass der Medizincheck irgendeine Bedeutung hat, wenn die Vereine und der Spieler sich auf einen Wechsel verständigen und die Unterlagen rechtzeitig einreichen. Dann ist der Spieler spielberechtigt. Ob er spielen kann ist das Risiko des aufnehmenden Vereins. Insofern tut man gut, sich vorher Klarheit zu verschaffen. Aber wenn es nicht gesondert vertraglich geregelt wird (quasi als Bedingung oder was weiß ich), hat das doch auf die Gültigkeit des Vertrags keinen Einfluss.
Ich finde es wie immer erstaunlich, wie wenig Fantasie unsere Stadtoberen und Sportparkplaner bei solchen Situationen an den Tag legen. Wenn ich auf ein Luftbild vom Stadiongelände, Flickschneise, Waldstücke und umherum blicke, sehe ich ausreichend Platz für beides.
Ja, die Eintracht ist mir deutlich näher als Tennis, aber ein anderer Teil in mir ist auch Bürger und Bewahrer des bereits Bestehenden, also des bereits bezahlten. Und so eine Tennisanlage, auch wenn jetzt schon unfassbare 26 Jahre alt, ist ja auch ein Wert, den man nicht einfach platt machen muss. Muss ja alles zuerst mal abgerissen werden. Kostet auch Geld.
In meiner laienhaften Vorstellung wäre es viel sinnvoller den Busparkplatz an die Fleck-Schneise zu verlegen, da haben die Auswärtsfans den kürzesten Weg zu ihrem Käfig. Und schon hat man denselben Platz wie den von der Tennisanlage und ist noch näher an den Trainingsplätzen dran.
Ästhetisch wertvoller auf dem gegebenen Gelände wäre eine Feldrandbebauung im Nordosten der Trainingsplätze links und rechts vom Sommerweg mit einem schönen Torbau mit Adler drauf, wenn man aufs Stadion zuläuft. Dann könnte man die weiteren Trainingsplätze für U17 und U19 auf dem Busparkplatz unterbringen.
Selbst zwischen dem Tennisgelände und der Südwesttribüne ist ein 100 x 30m Streifen, der genügend Platz für das gewünschte Verwaltungsgebäude bietet. Und kommt mir nicht damit, dass man dafür Bäume fällen muss.
Wie gesagt: ich verstehe nicht, warum man als Sportstadt nicht beides hinkriegen kann. Platz ist da genug!
Ja, die Eintracht ist mir deutlich näher als Tennis, aber ein anderer Teil in mir ist auch Bürger und Bewahrer des bereits Bestehenden, also des bereits bezahlten. Und so eine Tennisanlage, auch wenn jetzt schon unfassbare 26 Jahre alt, ist ja auch ein Wert, den man nicht einfach platt machen muss. Muss ja alles zuerst mal abgerissen werden. Kostet auch Geld.
In meiner laienhaften Vorstellung wäre es viel sinnvoller den Busparkplatz an die Fleck-Schneise zu verlegen, da haben die Auswärtsfans den kürzesten Weg zu ihrem Käfig. Und schon hat man denselben Platz wie den von der Tennisanlage und ist noch näher an den Trainingsplätzen dran.
Ästhetisch wertvoller auf dem gegebenen Gelände wäre eine Feldrandbebauung im Nordosten der Trainingsplätze links und rechts vom Sommerweg mit einem schönen Torbau mit Adler drauf, wenn man aufs Stadion zuläuft. Dann könnte man die weiteren Trainingsplätze für U17 und U19 auf dem Busparkplatz unterbringen.
Selbst zwischen dem Tennisgelände und der Südwesttribüne ist ein 100 x 30m Streifen, der genügend Platz für das gewünschte Verwaltungsgebäude bietet. Und kommt mir nicht damit, dass man dafür Bäume fällen muss.
Wie gesagt: ich verstehe nicht, warum man als Sportstadt nicht beides hinkriegen kann. Platz ist da genug!
Bist du dir sicher dass die Eintracht auch weiterhin die alten Trainingsplätze nutzen wird? War nicht die Rede beim Neubau von 5 neuen Trainingsplätzen im Bereich des neuen Hauptquartiers ?
Auf dem Tennisgelände kriegt man mit viel Goodwill 3 Platze hin,
dann ist aber kein Platz mehr für ein Gebäude
dann ist aber kein Platz mehr für ein Gebäude
... Von Tennisschläger um die Ohren hauen kann keine Rede sein, sonst hätten sich nicht alle Frankfurter Tennis Vereine, der hessische Tennis Verband und sogar die Stadt Offenbach gegen die Pläne von W&S ausgesprochen, weil es den Herren nie um den Tennissport ging, sondern einzig und allein um kommerzielles Interesse , Talente gegen viel Geld zu den zukünftigen "goldeseln" ihrer gut betuchten Eltern heran zu züchten, von daher war gar keine andere Entscheidung vermittelbar, ich bin gespannt wie es weiter geht, Vorallem ob diese Entscheidung endgültig ist, oder ob da noch Einspruch von W&S eingelegt werden könnte...
Dem Tennis Verband ging es auch ums Geld, da mit W&S der Mieter ihrer Anlage gehen wird, jetzt zwar nicht mehr in den Stadtwald, aber sicher wo anders hin.
Mich ärgert dass in der "Sportstadt Frankfurt" gefühlt nur beachtet wird was Aufmerksamkeit und Prestige bringt, Beispiel Multifunktionsarena oder DFB an der Rennbahn.
Angeblich will man jetzt breit investieren, daran hab ich noch meine Zweifel, ohne die Diskussion um das Stadion hätte man aber wohl vermutlich nichts gemacht, mal wieder, die Leichtathleten haben meine ich auch länger kämpfen müssen bis überhaupt mal was gemacht wurde.
Ich hätte es postiv gefunden wenn man es geschafft hätte beides an Ort und Stelle hinzubekommen, auch oder grade ohne W&S, dass der Busparkplatz so ein unmögliches Hindernis gewesen sein soll ist weiter so eine Sache, da hätte es doch eine Lösung geben müssen?
Da bin ich bei der Frage die mich da die ganze Zeit brennend interessiert, was genau oder besser wie genau soll die Bebauung aussehen, spielt die Halle eine Rolle oder soll alles planiert werden?
Spielt vieleicht auch das Nike Gebäude eine Rolle, dies dürfte ja auch der Stadt gehören?
Mich ärgert dass in der "Sportstadt Frankfurt" gefühlt nur beachtet wird was Aufmerksamkeit und Prestige bringt, Beispiel Multifunktionsarena oder DFB an der Rennbahn.
Angeblich will man jetzt breit investieren, daran hab ich noch meine Zweifel, ohne die Diskussion um das Stadion hätte man aber wohl vermutlich nichts gemacht, mal wieder, die Leichtathleten haben meine ich auch länger kämpfen müssen bis überhaupt mal was gemacht wurde.
Ich hätte es postiv gefunden wenn man es geschafft hätte beides an Ort und Stelle hinzubekommen, auch oder grade ohne W&S, dass der Busparkplatz so ein unmögliches Hindernis gewesen sein soll ist weiter so eine Sache, da hätte es doch eine Lösung geben müssen?
Da bin ich bei der Frage die mich da die ganze Zeit brennend interessiert, was genau oder besser wie genau soll die Bebauung aussehen, spielt die Halle eine Rolle oder soll alles planiert werden?
Spielt vieleicht auch das Nike Gebäude eine Rolle, dies dürfte ja auch der Stadt gehören?
... Dass Sportdezernent Frank gerade auf der Davis-Cup PK ankündigt, kommenden Montag die Entscheidung bekannt zugeben, wer den Zuschlag für dass Gelände des Tennisstadions bekommt, beunruhigt mich schon etwas
Euch auch froh Weihnachten ... Ich schenke euch sicherlich weiterhin viele tolle Beiträge im Forum , da freut sich die gesamte Leserschaft
Aaaaalles klar - war so klar, dass ausgerechnet gegen uns Draxler wieder begnadigt wird und wahrscheinlich schießt einer das Tor der ansonsten nie das Tor trifft (z.B. Gomez) oder Draxler zum Puh Mann zum hochbejubelten Mann.
Hahaha oder war Rodriguez nicht angeblich verletzt?
Hahaha oder war Rodriguez nicht angeblich verletzt?
... Ich befürchte heute auch ne große entäuschung, irgendwie dass draxler oder gomez, vorbereiten und irgend so ein Vogel wie Gustavo oder Seguin gegen uns Tore schießen und wir verlieren...oder benaglio.... die Vergangenheit hat einfach gezeigt, dass wir dann wenn wir den größten Sprung machen könnten und der gesamte Spieltag für uns läuft, jämmerlich Versagen ...
Vertagung auf Januar, waren die wirklich überrascht, dass tennisakademie und Eintracht sportpark nicht auf dem besagten Gelände beide platz finden, so ein Heckmeck habe ich auch erwartet , nun gilt es zu hoffen, dass wirklich im Januar eine Entscheidung fällt , und zwar pro Eintracht und dass der Tennis depp diese akzeptiert ohne irgendwelche Einsprüche oder klagen wie beim DFB mit dem rennclub
der-edelfan schrieb:Nenn ihn doch noch ein paar Mal "Tennisdepp"...Das wird seine Entscheidung sicher leichter machen, sollte er hier mitlesen
Vertagung auf Januar, waren die wirklich überrascht, dass tennisakademie und Eintracht sportpark nicht auf dem besagten Gelände beide platz finden, so ein Heckmeck habe ich auch erwartet , nun gilt es zu hoffen, dass wirklich im Januar eine Entscheidung fällt , und zwar pro Eintracht und dass der Tennis depp diese akzeptiert ohne irgendwelche Einsprüche oder klagen wie beim DFB mit dem rennclub
Ich verstehe die Diskussion nicht. Es ist doch sicherlich einfacher ein Gelände für ein paar Tennisplätze zu finden als das Waldstadion zu verlegen.
anderes Thema…wurde nicht vor einiger zeit kommuniziert, dass die Stadt Frankfurt am heutigen Tag eine Entscheidung trifft, an wen sie das Gelände um das Tennisstadion verkauft???
der-edelfan schrieb:http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?s=1985eca834ad497c156f01c679fb015f&t=2069&page=11
anderes Thema…wurde nicht vor einiger zeit kommuniziert, dass die Stadt Frankfurt am heutigen Tag eine Entscheidung trifft, an wen sie das Gelände um das Tennisstadion verkauft???
Matzel schrieb:Was den Steuerzahler dann ein Schweine Geld kostet, weil bei der Stadt keiner in der Lage ist zu vernünftigen Kosten was zu planen und bauen.
Nun, das mit dem Platz am Stadion ist ja wirklich so eine Sache. Außer, man möchte etwas vom Stadtwald roden, was mit Sicherheit größere Widerstände hervorrufen würde, als wenn man das Tennisgelände "umsiedelt". Und 25 Jahre sind für eine Tennisanlage, die regelmäßig genutzt wird, nun auch kein Alter, in dem eine Modernisierung abgelehnt werden müsste...
Ich finde es positiv, dass die Stadt in diesem Fall versucht, der Eintracht als excellent zahlende Stadionnutzerin entgegenzukommen. Wie die Umsetzung praktisch aussieht, darauf bin ich trotzdem auch gespannt.
...wieso die Stadt ? Die Eintracht wird ja planen und bauen, und ich bin mir sicher dass sie bereits sehr weit ist, war bestimmt ne nette Präsentation am Montag , zudem eignet sich das Gelände am Stadion besser zur Vermarktung , genauer gesagt was "Naming Right" betrifft, ist international sowieso üblich die trainingsstätten nach einem Sponsor zu benennen , auch wenns hier wieder nen Aufschrei geben wird, Nike sportpark oder Nike Athletik Center fände ich nice...is sicherlich auch ein Faktor bei der Finanzierung
Es geht um einen anderen Standort fürs Tennisstadion.
Bei solchen Beiträgen könnte ich nen Strahl Kotzen, wir sind hier nicht in der B Klasse, dass sich in Deutschland mittlerweile jeder, der zeigt dass er was ball kann, noch dafür entschuldigen muss, weil sein rumpelfüßiger Gegenspieler beleidigt sein könnte, sind dass alles Mädchen heutzutage…
..fragt euch mal warum sich der Bundesjogi beschwert, dass wir zuwenig Spieler haben die keine eins zu eins Situationen für sich entscheiden können, und wieso Spanien die unangefochtene Nummer 1 im fussball ist, solche Aktionen siehst du in fast jedem la Liga spiel, egal ob real oder granada, aber dann jayjay im Stadion feiern, nach über 20 jahren, ihr Grobmotoriker
(egal ob von Bayern, die Aktion von costa hab ich damals stabil gefeiert)
..fragt euch mal warum sich der Bundesjogi beschwert, dass wir zuwenig Spieler haben die keine eins zu eins Situationen für sich entscheiden können, und wieso Spanien die unangefochtene Nummer 1 im fussball ist, solche Aktionen siehst du in fast jedem la Liga spiel, egal ob real oder granada, aber dann jayjay im Stadion feiern, nach über 20 jahren, ihr Grobmotoriker
(egal ob von Bayern, die Aktion von costa hab ich damals stabil gefeiert)
der-edelfan schrieb:Das geht mir en Kilometer weit am Ar.sch vorbei was du könntest.
Bei solchen Beiträgen könnte ich nen Strahl Kotzen, wir sind hier nicht in der B Klasse, dass sich in Deutschland mittlerweile jeder, der zeigt dass er was ball kann, noch dafür entschuldigen muss, weil sein rumpelfüßiger Gegenspieler beleidigt sein könnte, sind dass alles Mädchen heutzutage…
Wenn bei dir auch nur eine Synapse noch funktionieren würde, würdest du in meinem Beitrag keine Wertung der Aktion lesen .. die fand ich nämlich klasse.
Ich halte einen stadionneubau für ilosorisch und zudem für ein zu hohes Risiko , dafür müssten bei einer Größe von 50-60 tausend mindestens 250 Mio Kosten entstehen, und die Eintracht ist nun mal seit 20 Jahren eine fahrstuhlmannschaft , guckt euch Kaiserslautern an, sowas kann einem für Jahrzehnte das Genick brechen, wenn ich mir hier den Zeitraum und die investitionhöhe für das neue Trainingszentrum/Geschäftstelleder Eintracht durchlese, würden wir uns infrastrukturell auf Augenhöhe mit den verhassten Dosen aus Leipzig befinden( 35 Mio inklusive Nachwuchs Akademie)
ich bin mir auch sicher dass der Auszug von Geschäftsstelle und sportlichen Bereich beim um- und Ausbau der Arena fest mit eingeplant wird, wenn der Eintracht von Seiten der Stadt entgegen gekommen wird, sind wir sehr professionell aufgestellt in Zukunft .
ich bin mir auch sicher dass der Auszug von Geschäftsstelle und sportlichen Bereich beim um- und Ausbau der Arena fest mit eingeplant wird, wenn der Eintracht von Seiten der Stadt entgegen gekommen wird, sind wir sehr professionell aufgestellt in Zukunft .
Wieso is in diesem Jahr im Dezember keine dfb Pokal Runde ?
Und hier, der link zu dem, was bobic als Bauminister ohne Baugenehmigung innerhalb von 6 Monaten in Bulgarien auf die Beine gestellt hat, entspricht ungefähr genau dem, was ich mir als Neubau der Eintracht vorstelle, ganz wichtig wären auch auch die Ruheräume der Spieler wie international üblich, da der Trend unter echten "Trainer" zum Ganztagestraining geht, unter Kovac ja schon von 8.30 bis Nachmittags
http://www.archline-bg.com/en/archives/portfolio-item/sportna-trenirovachna-na-psfk-chernomoc
http://www.archline-bg.com/en/archives/portfolio-item/sportna-trenirovachna-na-psfk-chernomoc
Interessantes Interview von Bobic zum Thema geführt von Klaus Veit in der FNP, hier nochmals verlinkt:
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Bobic-im-exklusiven-FNP-Interview-zu-Kovac-Zukunft-und-Stadion-Kritik;art785,2284394
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Bobic-im-exklusiven-FNP-Interview-zu-Kovac-Zukunft-und-Stadion-Kritik;art785,2284394
Einfach so gebaut ohne Information wird sicherlich nicht, Stadionwelt.de veröffentlicht vorab alle Informationen und Renderings(Entwürfe) und informiert zahlende Mitglieder auch über Die Bauzeit bis zur Fertigstellung , selbst bei kleinen Clubs wie Paderborn , national und international , selbst als normaler Besucher der Seite bekommt man viele Informationen
der-edelfan schrieb:Die informieren dann über das neuste Prestigeobjekt des Herrn Prof. Dr.Dr. Markus Frank.
Einfach so gebaut ohne Information wird sicherlich nicht, Stadionwelt.de veröffentlicht vorab alle Informationen und Renderings(Entwürfe) und informiert zahlende Mitglieder auch über Die Bauzeit bis zur Fertigstellung , selbst bei kleinen Clubs wie Paderborn , national und international , selbst als normaler Besucher der Seite bekommt man viele Informationen