>

Der-Hesse

9727

#
Marco72 schrieb:

Da hat die Mannschaft intern ein Riesenproblem.
Ich garantiere Dir bei der selben Szene in der 42.Minute und Pause 0:1 kommt das Team anders geordnet (auch im Kopf) zurück.
Aber nachdem 0:1 hat dieses Team völlig hilflos und überfordert gewirkt.



Das kannst du nicht garantieren und es gibt auch keinerlei Gründe dafür, warum das so sein sollte.
Das das Team hilflos und überfordert wirkt ist einzig und allein des Trainers schuld.
#
sCarecrow schrieb:
Der-Hesse schrieb:
sCarecrow schrieb:
Seht Ihr auch gerade das 2:0 auf ARD?
Überzahl der Frankfurter, aber die Bremer schieben sich das Bällchen zu, als würden sie 3 Mann mehr haben!


Ach, da kannst du auch das stümperhafte Verhalten von Fenin beim 3:0, die völlig indiskutable Abwehrleistung beim 4:0 oder den Klopps von Pröll beim 5:0 dazuzählen. Macht unterm Strich 3 Tore, die Funkel zu verantworten hat.


Ja, Moment, ich war ja noch nicht fertig!
4:0 war ebenfalls katastrophal und Pröll habe ich im Verlauf dieses Threads für das 5:0 kritisiert.

Was war denn beim 3:0 mit Fenin? Hat er den Griechen "gedeckt"?


Was er mit dem griechen gemacht hat weis ich nicht, aber es hatte nichts mit Defensivverhalten oder mit Fußball im allgemeinen etwas zu tun.
#
sCarecrow schrieb:
Seht Ihr auch gerade das 2:0 auf ARD?
Überzahl der Frankfurter, aber die Bremer schieben sich das Bällchen zu, als würden sie 3 Mann mehr haben!


Ach, da kannst du auch das stümperhafte Verhalten von Fenin beim 3:0, die völlig indiskutable Abwehrleistung beim 4:0 oder den Klopps von Pröll beim 5:0 dazuzählen. Macht unterm Strich 3 Tore, die Funkel zu verantworten hat.
#
Zico21 schrieb:
Funkel ist in der Öffentlichkeit wahrscheinlich einfach nicht mehr tragbar und ich denke dass es für HB sehr schwer bis unmöglich wird dem Umfeld eine weitere Saison mit ihm als Trainer zu vermitteln.

Ich glaube auch dass Funkel nicht so sehr an seinem Stuhl klebt und spätestens nach der Saison von sich aus zurücktreten wird, da er sich das hier nicht mehr antun sollte. Ihr braucht auch nur mal die PKs der letzten Wochen anzusehen, so sieht niemand aus der noch Spaß an seinem Job hat. Ob es ein anderer besser machen wird? Keine Ahnung.    Wir können nur froh sein, dass wir in dieser Saison noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen sind.


Die Saison ist noch nicht vorbei.
#
Sge4ever1993 schrieb:
holk schrieb:
Oder an das 1:5 gegen Köln. Danach musste Magath gehen...

Allein der Glaube fehlt!

Bielefeld am Samstag nach Dortmund und Cottbus nach Stuttgart, kann mir nicht vorstellen das die dort was holen.


Es geht doch nicht um die anderen es geht nur um uns und wir spielen scheiße und bekommen einfach keine Ruhe in den Laden
und das wird auch so bleiben Funkel hat uns in der erste Liga gebracht und dafür bin ich ja dankbar aber jetzt brauchen wir einen der alle Spieler neu und fair bewertet


Naja wenn wir aber auf uns schauen, müssen wir auch auf die anderen schauen. Zu der Allgemeinen Sicherheit, die hier herrscht, fällt mir nichts mehr ein. Denn im Fußballist alles möglich. Das galt auch malfür die Eintracht. Wenns grad um Abstiegskampf geht, schaut mal zurück in den April und Mai 1999.

Von wegen, die werden da nix holen... das weis man erst hinterher.
#
Du hast schon recht, aber es hätte schon längst passieren müssen.
Jetzt gilt es die Klasse zu halten, dass wird mit den zwei bevorstehenden Niederlagen nicht leicht.
#
MagischesViereck schrieb:
Geld schiesst Tore, Kleingeld schafft nicht mal den Laktattest.

Hat jemand mal daran gedacht, dass wir nicht dieselben Mittel zur Verfuegung haben wie die Bremer etc.

Mich aergert das Ergebnis ja auch, aber warum muss man immer gleich durchdrehen...


Das ist die typische Versagerlogik. Wenn es wirklich so wäre, dann könnten wir den Spielbetrieb gegen wohlhabendere Vereine ja einstellen.

Wenn man die Mannschaft sieht, hat man ja sogar schon den Eindruck, dass der Trainer wirklich alles dafür tut, dem Gegner die drei Punkte mitzugeben.
#
Zum Glück lieg ich mit Kotzerei zu Hause, denn ansonsten hätt ich spätestens jetzt den Block vollgekotzt.

Der Elfmeter... OK, kann passieren, dumm gelaufen. Aber die andern Tore dürfen NIE fallen, auch mit einem Mann weniger nicht.
#
wildunger-adler schrieb:
Pouchi schrieb:
... wir unter FF noch nie drei Spiele hintereinander verloren haben.!!!


und was ist u.a. mit den folgenden Spielen?

10.05.2008 Schalke - Eintracht 1:0
07.05.2008 Eintracht - Wolfsburg 2:3
03.05.2008 Stuttgart - Eintracht 4:1

16.04.2008 Eintracht - Bayern 1:3
12.04.2008 Hannover - Eintracht 2:1
05.04.2008 Eintracht - Nürnberg 1:3

27.01.2007 Eintracht - Schalke 1:3
16.12.2006 Hertha - Eintracht 1:0
09.12.2006 Eintracht - Bremen 2:6

Aber vier Spiele hintereinander hat Funkel noch nicht geschafft    


ist egal, die 3 macht er morgen voll und die 4 gegen Bremen. Schaut man sich an, wie die Eintracht spielt, wage ich die Prognose, dass er die 5 und 6 bis zum Saisonende auch hat.
#
Marco72 schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Marco72 schrieb:

vielleicht weil man garnicht in Tornähe kam ?


Und wo liegt die Begründung dafür? Sicher nicht am dominanten Spiel des BVB!    

ich hab das Spiel nicht gesehn,von demher kann ich mir da kein Urteil bilden.
Hab nur mitbekommen das Dortmund ansich bis zum 0:1 auch kaum ne Chance hatte.Man hat sich wohl weitgehend neutralisiert.




Das ist nicht wahr. In einer schwachen Partie hatte der BVB auch schon in HZ 1 die besseren Chancen, bzw. überhaupt Chancen.
#
concordia-eagle schrieb:
Der-Hesse schrieb:
[ Zumindest hätten wir, so meine Meinung, jetzt diesen ganzen Stress nicht, da die derzeitige Problematik noch vor uns liegen würde.


Wenn heute noch FFs Verlängerung streitig wäre, wäre es besser? I don`t believe it.

In der Sache bin ich völlig bei Dir, aber m.E. würde es im Stadion noch schlimmere Tendenzen geben, wenn mit FF nicht verlängert worden wäre. Man stelle sich nur das Bekennerschreiben vor, für mich auch von MinipenisFFM.    


Sehs mal so: Es bestünde noch "Hoffnung" auf Besserung. Mit der aktuellen Situation kommt diese nur schwer bis gar nicht auf.
#
concordia-eagle schrieb:
Der-Hesse schrieb:


Die, in meinen Augen, beste Möglichkeit hätte schon viel früher erfolgen müssen, bzw nicht erfolgen dürfen. Die Vertragsverlängerung mit Funkel. Der Zeitpunkt nach der Winterpause war einfach, gerade nach der schwachen Hinrunde, unglücklich.
Daraus erfolgen nun diese Streitigkeiten. Jetzt ist es, egal ob Funkel entlassen wird oder nicht, zu spät um noch die Kurve in Richtung "Friede-Freude-Eierkuchen" zu bekommen.


Da sind wir einer Meinung, aber wäre das Klima wirklich entspannter, wenn jetzt aktuell eine Verlängerung mit Herrn Funkel diskutiert würde?



Man hätte einfach mal sagen sollen, wir schauen, wie die Saison läuft und die sich die Mannschaft entwickelt. Die Probleme (zu denen auch die Verletztenmisere gehört) analysieren und nach Lösungen suchen können. Wenn dann mal ein Konzept ausgearbeitet wird, welches man auch präsentieren kann, wird sich auch die Trainerfrage entscheiden. Zumindest hätten wir, so meine Meinung, jetzt diesen ganzen Stress nicht, da die derzeitige Problematik noch vor uns liegen würde.
#
DM-SGE schrieb:
Der-Hesse schrieb:
sotirios005 schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Hier wurde eine seltsame Grenze überschritten.



Die haben sich möglicherweise gedacht: "Das kostet wenigstens keine DFB-Strafe und bringt keinen Punkteabzug und keine Platzsperre."    


Darum geht es nicht. Aber die Mannschaft und somit der Verein ist in einer prekären Situation. Die Klasse ist angesicht der bisher erbrachten Leistungen keinesfalls gesichert. Die Fans sind untereinander zerstritten. Es gibt Funkelfans, Funkelkritiker und Leute, die anscheinend nur noch wegen Krawall und Schlägerei ins Stadion gehen. Die Eintracht ist eine einzige Bombe, aber anstatt die Lage etwas zu entschärfen, wird immer rmehr Zündstoff hineingesteckt.

Diese Attacke ist nichtmal mehr überraschend. Nur ein weiterer Hieb auf dem Schlachtfeld "Eintracht"

Es ist jetzt aber auch nicht mehr einfach, hier etwas zu entschärfen.
Ich möchte nicht in Bruchhagens Haut stecken.
Entläßt er Funkel, zeigt er sich erpressbar. Im anderen Fall bleibt die mittlerweile explosive Unzufriedenheit.
Im Grunde genommen würde jetzt nur absolute Besonnenheit, Solidarität und ein Burgfrieden zwischen den zerstrittenen Lagern helfen.
Das heißt im Endeffekt, Funkel muß bleiben, egal was passiert.
Diese schwachköpfigen Erpresser haben sich also selbst einen Bärendienst geleistet, indem sie das genaue Gegenteil ihrer Forderungen erreicht hätten, so ihre Forderungen überhaupt ernster Natur sind.

Eine Möglichkeit gäbe es noch, die aber schon längst von Vereinsseite hätte erfolgen können, ja müssen:
Bruchhagen muß einfach ein klares Planziel für einen festgesteckten Zeitraum ausgeben, vielleicht bis zum zehnten Spieltag oder meinetwegen auch bis zum Ende der Hinrunde.
Wird dieses Ziel, das nicht unbedingt nur in Punkten/Tabellenplätzen formuliert werden muß, sondern durchaus auch ein klar erkennbares, attraktiveres und dadurch vielleicht auch erfolgreicheres Spiel- und Förderungskonzept zum Inhalt haben kann, wird dieses Ziel also nicht erreicht, dann müssen einfach neue Wege beschritten werden, gerade auch mit einem neuen Trainer.
Die Eskalation der Ereignisse kommt doch nicht einfach nur aus einer allgemeinen Unzufriedenheit heraus, sondern ist meiner Ansicht nach nicht zuletzt darin begründet, daß Bruchhagen mit seinen unerbittlichen Treueschwüren zu Funkel, trotz aller offensichtlichen Defizite, pure Aussichtslosigkeit als Grundstimmung bei vielen eingepflanzt hat.


Die, in meinen Augen, beste Möglichkeit hätte schon viel früher erfolgen müssen, bzw nicht erfolgen dürfen. Die Vertragsverlängerung mit Funkel. Der Zeitpunkt nach der Winterpause war einfach, gerade nach der schwachen Hinrunde, unglücklich.
Daraus erfolgen nun diese Streitigkeiten. Jetzt ist es, egal ob Funkel entlassen wird oder nicht, zu spät um noch die Kurve in Richtung "Friede-Freude-Eierkuchen" zu bekommen.
#
sotirios005 schrieb:
Der-Hesse schrieb:
sotirios005 schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Hier wurde eine seltsame Grenze überschritten.



Die haben sich möglicherweise gedacht: "Das kostet wenigstens keine DFB-Strafe und bringt keinen Punkteabzug und keine Platzsperre."    


Darum geht es nicht. Aber die Mannschaft und somit der Verein ist in einer prekären Situation. Die Klasse ist angesicht der bisher erbrachten Leistungen keinesfalls gesichert. Die Fans sind untereinander zerstritten. Es gibt Funkelfans, Funkelkritiker und Leute, die anscheinend nur noch wegen Krawall und Schlägerei ins Stadion gehen. Die Eintracht ist eine einzige Bombe, aber anstatt die Lage etwas zu entschärfen, wird immer rmehr Zündstoff hineingesteckt.

Diese Attacke ist nichtmal mehr überraschend. Nur ein weiterer Hieb auf dem Schlachtfeld "Eintracht"


So dramatisch würde ich es als langjähriger Eintracht-Beobachter und -Liebhaber (natürlich!) nicht sehen. Die "Bombe" ginge nur hoch im Abstiegsfall (2009). Gegen BVB habe ich bereits "Besserung" gespürt: Ich habe auf der West keinen einzigen "Funkel-raus"-Ruf gehört. Präsident Fischer gibt sich staatsmännisch und sagt, FF habe einen guten Job gemacht und tue es immer noch. Diese Worte haben Gewicht! Fischer lässt keinerlei Unklarheiten aufkommen, das ist echt stark von ihm, da passt keine "BLÖD-Zeitung" zwischen ihn und HB und FF, ein ganz enger Schulterschluss.

Obwohl ich kein FF-Fan bin, gestehe ich zu: Das ist erstklassiges Krisenmanagement! Das lässt keinerlei Schrammen an der Autorität des Trainers zu.


Nach außen hin magst du mit dem Schulterschluss recht haben, intern bin ich mir da nicht so sicher. Ich denke Funkels Fußballs0 tößt auch einigen Herren im Vorstand sehr bitter auf.

Du hast recht, dass die Bombe mit dem Abstieg platzen würde. Was mir nicht passt ist, dass man hier den Eindruck hat, die Saison wäre schon vorbei und wir sind noch drin. Das ist ganz gefährlich. Ich denke, sollten wir absteigen, werden wir so schnell nicht wieder hochkommen.  Und mein Gefühl lässt nichts gutes Erahnen (das hatte bisher immer recht).
#
sotirios005 schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Hier wurde eine seltsame Grenze überschritten.



Die haben sich möglicherweise gedacht: "Das kostet wenigstens keine DFB-Strafe und bringt keinen Punkteabzug und keine Platzsperre."    


Darum geht es nicht. Aber die Mannschaft und somit der Verein ist in einer prekären Situation. Die Klasse ist angesicht der bisher erbrachten Leistungen keinesfalls gesichert. Die Fans sind untereinander zerstritten. Es gibt Funkelfans, Funkelkritiker und Leute, die anscheinend nur noch wegen Krawall und Schlägerei ins Stadion gehen. Die Eintracht ist eine einzige Bombe, aber anstatt die Lage etwas zu entschärfen, wird immer rmehr Zündstoff hineingesteckt.

Diese Attacke ist nichtmal mehr überraschend. Nur ein weiterer Hieb auf dem Schlachtfeld "Eintracht"
#
Hier wurde eine seltsame Grenze überschritten.
#
Basaltkopp schrieb:
Nillinho schrieb:
Sehe ich auch so..Preuß spielt keine wirkliche Rolle mehr..Vielmehr ist es schade, dass man die (fast) einzige Konstanten, nämlich Fink, ziehen lässt..schade


Das einzige was bei Fink konstant war, waren seine durchwachsenen Leistungen...


Amen
#
Maggo schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Normalerweise wäre von Funkel aber auch ein entsprechender Wink an die Mannschaft von der Seitenlinie aus, sich nach hinten zu orientieren, zu erwarten gewesen.

Das aber traut er sich offenbar nicht mehr. Da hat SDB ganze Arbeit geleistet...
 


Ehre, wem Ehre gebührt. Aber ich muss hier leider dem von mir sehr geschätzten Busstopper die Ehre vorenthalten. Ich habe gestern die Handbewegung von Funkel, sogar mit 2 Händen, gesehen.


Und hat damit den Dortmunder Sieg geebnet.
#
HarryHirsch schrieb:
cyberboy schrieb:
HarryHirsch schrieb:

P.S. Zum Spiel: Das war ein erneuter Tiefschlag in dieser Saison. Wie kann eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt nur taktisch so schlecht eingestellt werden, dass sie sich in 90 Minuten nicht eine einzige richtige Torchance erspielt??? Trainerwechsel - wenn nicht zum Saisonende, wann dann?


Jetzt mal ganz ernsthaft, bei aller teilweise sicherlich berechtigten kritik, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Funkel den Jungs in der Kabine gesagt hat "stellt sämtliche Bemühungen ein und lasst den Gegner mal spielen".
Ich würde viel mehr hinterfragen wie es sein kann, dass eine Mannschaft 45 Minuten lang alle Tugenden einstellt die man braucht und jeglichen Willen vermissen lässt ein Spiel halbwegs vernünftig über die Runden zu bringen.

Funkel mag mit seinen Aussagen in der Vergangenheit bezüglich Zufriedenheit etc. daran sicherlich nicht ganz unschuldig sein, aber da stehen verdammt noch mal 11 Spieler auf dem Platz die sich gefälligst den ***** aufzureißen haben, völlig unabhängig davon wer auf der Trainerbank sitzt, bzw. davor steht.


Was meinst Du, soll sich die Mannschaft etwa selbst motivieren? Oder sich sogar selbst auf das Spiel einstellen?

Vielleicht ist es eben einfach so, dass sich Funkel nach 5 Jahren bei der Eintracht verbraucht hat. Vielleicht können die Spieler seinen Worten nicht mehr folgen, keine Ahnung. Es ist aber Fakt, dass ein Trainer seine Mannschaft auf ein Spiel einstellen muß. Das hat er zum wiederholten Male nicht geschafft. Heute waren wir noch nicht einmal in der Lage uns eine (EINE!!!) Torchance herauszuspielen. Wo ist denn die taktische Marschroute?

P.S. Hast Du heute Barcelona gesehen? Seit die ihren aktuellen Trainer haben, spielen die Fussball vom anderen Stern. Die selben Spieler haben unter Reykard in seinen letzten Monaten nur durchschnittlich gespielt....


Was heißt aufs Spiel einstellen? Bei uns funktionieren grundlegende Dinge, wie z.B. ein (auch nur halbwegs) funktionierendes Passspiel nicht. Das hat nichts mit "aufs Spiel einstellen" zu tun, sondern wirft eher Fragen auf, was überhaupt die Woche unter so getrieben wird.
#
Aufstellung ist egal, da wir eh keinerlei Konzept haben.

Tipp... 2:0 für Hannoi.