>

Der-Hesse

9706

#
Er ist meines Erachtens ein sehr guter Spieler, der bei seinem Verein Chelsea auch (wenn er spielt, war letzte Saison nicht seine zeit) auf dem ganzen Feld anzutreffen und rackert sehr viel.
Er hat das 2:0 auch sehr schön vorbereitet, dennoch ist er aber auch sehr eigensinnig und ein bissel egoistisch. Ich denke aber er ist nicht viel egoistischer als es sich für einen Stürmer gehört.
#
niemiec schrieb:
miep0202 schrieb:

Der nächste Punkt ist bei mir persönlich der: ich tue mich einfach schwer dabei, jetzt Leute zu umjubeln, die ich zuvor und danach am liebsten aus dem Stadion hinauspfeiffen würde. Scheinheiligkeit kann mir also niemand unterstellen.



Bei Eintracht Spielern du zuvor oder danach woanders spielen ist es nartürlich anders.

Doppelmoral?




So kann es schon rüber kommen, ne?

Aber ich versteh was er mit seinem Post sagen will und muss ihm auch zustimmen. Ich halte natürlich zu Deutschland, glaube und wünsche auch das wir Weltmeister werden und bin sogar bei den Deutschlandspielen sehr angespannt.
Aber das wir im deutschen Fußball Probleme haben ist nicht zu übersehen.
Allerdings denke ich persönlich, das wir dabei sind diese auszumerzen. Denn das größte problem war die schlampige Jugendarbeit in unserem land, die sich langsam aber sicher zum positiven wendet. Was auch fehlt sind wieder mal so ein paar Typen auf dem Platz, wie z.B. Beckenbauer oder der Lodda. Man kann sie mögen oder nicht, aber sie waren Prunktstücke ihrer jeweiligen Nationalmannschaft, die in beiden perioden sehr gut waren.
Und mit dem Gerumpel ist das auch so eine Sache, zum einen hat man heute gesehn wie schön Fußball sein kann, man denke nur an Argentinien. Andererseits, was widerum positiv ist, ist die Tatsache das nichtmal die Englischen Spieler so verbissen und Kampfeslustig sind wie die deutschen, die wirklich bei einem Turnier bis zum Schlusspfiff alles geben.
Aber man sollte zusehen das man mehr auf junge spielfreudige Talente setzt und vielleicht versucht den ein oder anderen Topmann aus anderen Ländern  zu holen.
Aber die deutsche Mannschaft hat mich bis jetzt überzeugt, sie hat auch teilweise sehr schönen und anspruchsvollen Fußball gespielt und sich dementsprechend gut präsentiert. Und jetzt braucht auch keiner anzukommen und zu sagen das wir noch keinen harten Gegner hatten, denn Costa Rica und Polen haben die WM-Endrundenteilnahme auch nicht geschenkt bekommen. Schaut man sich die Engländer an, die sich gegen TnT dermaßen schwer getan haben udn bsiher noch nicht überzeugen konnte, frage ich mich warum die Kritik an unserer Mannschaft immer noch so groß ist.

PS. Ich habe auch ein Brasilientrikot, was ich beim Spiel Deutschland - Polen in Kombination mit nem Deutschland Hütchen getragen habe.
#
Dr.Ball schrieb:
miep0202 schrieb:
Ich weiß nicht, was furchtbarer ist - Beckmann oder das Ergebnis.


beckmann


keins von beiden, die Holländsichen fan Gesänge...

hab eben als verstanden hier oben da singen die fans...

ich hab Angst --> Stoppt Holland
#
Das hat mit Fuß, das hat mit Ball, das hat mit Fußball nichts zu tun
#
Ich verstehe leider immernoch nicht warum das jetz alles so schlimm ist.
Ich meine dürfen wir nicht feiern und auchmal lauthals den Namen unseres Landes herausbrüllen? Ich meine dann dürftest du auch bei nem Eintrachtspiel nicht FRANKFURT skandieren, da man dich ja sonst für nen LokalPATRIOTEN halten kann.
Aber sobald mal wieder was im Fernsehen kommt, das deutsche Hooligans seien es auch nur 2 1/2 leute gewesen, Randale gemacht haben, sehn sich ja die Deutschlandhasser wieder voll und ganz bestätigt. Sowas kann einen echt traurig machen.
Aber das traurigste ist, das man sich von Engländern auslachen muss, die nicht verstehn können warum wir so Probleme damit haben, das wir Deutsche sind und keinerlei Emotionen für unser Land entwickeln.
Ich habe bisher bei beiden Spielen lauthals Deutschland gerufen, auch wenns nur vor Leinwänden war und muss dir sagen, das sogar Menschen anderer Nationen es mit gerufen haben und keiner von uns wurde als Nazi oder sonstwas bezichtigt.
jedes Land hat seine Probleme und jedes Land hat auch seine Geschichte, die man eben nicht mehr ändern kann. Uns betrifft das wohl am meisten, aber es ist erstaunlich welchen Ruf sich Deutschland nach all diesen Jahren wieder erarbeitet hat.
So und nun Schluss mit Politik... FUßBALL
#
Ach der ganze Fußball, ob Deutschland, England, Spanien oder sonstwo ist mittlerweile ne einzige Werbeaktion.

Ich finds langsam peinlich, dass man so nen schönen Sport, der soviele Nationen zusammenbringt und auch viele Konflikte zwischen zweier oder mehrerer Nationen in den Hintergrund stellt, durch so einen Blödsinn kaputt gemacht wird.

Bei der nächsten WM sind wahrscheinlich nur noch Sponsoren auf den Rängen zu sehn, die sich wie in der Arroganz Arena in der Form ihres Logos auf den tribünen verteilen.

Schwachsinn!
#
Da standen wohl Werbeslogen von Firmen drauf die der Fifa für die WM kein Geld in den ***** schieben.

Also es ging um Werbelogos soweit ich das mitbekommen habe.
#
Sachma warum is dann jetz hier wieder Politik drinne?
sollte es hier nicht um Fußball gehn?

Und was zur Hölle ist schlimm daran Deutscher zu sein bzw auch stolz darauf zu sein?
Ich bin froh das ich Deutscher bin, da es auch Länder gibt in denen alles ganz anders läuft, denen es nicht so gut geht, wo es nicht mal Demokratie gibt.

Ich finds auch toll das meine ganze Nachbarschaft innem Schwarz-Rot-Goldenen Fahenmeer ertrinkt.

Zur Stimmung: Ich fand die Stimmung in Dortmund sehr gut. Aber bisher war ich von den Argentiniern und den Engländern sehr angetan, auch die Holländer machen guten Rabatz. Aber der Support wächst mit der Mannschaft, also wird unser Support noch besser.
#
BartHess schrieb:
Die sollen froh sein das sie überhaupt mitspielen dürfen.  

Jetzt mal im ernst: Gibt es ne Quelle?


Kam grade auf ZDF
#
Gehts noch?
Die Holländischen Fans müssen vorm Stadion Ihre Hosen ausziehn und abgeben, da auf ihnen ein Schriftzug steht, der nicht Fifatauglich ist.

Schwachsinn kennt keine Grenzen.

Is das nicht bisschen verachtend?
#
VilbelAdler schrieb:
Mogly schrieb:
... dann ist dieser zug nicht von fußball-fans, sondern von randalierenden proleten platt gemacht worden. diese typen kommen ja nicht, um fußball anzuschauen, sondern um zu randalieren, möglichst viel schaden anzurichten und andere zu provozieren ...      


Tja aber sie werden als Fußballfans verallgemeinert..  


Und das wird leider immer so bleiben.

Die einzigen die eigentlich randalieren dürften (was sie natürlich nicht sollten, da das total dumm is un die WM noch kaputter macht) sind die deutschen Fans, da man die WM mit dem was die Fifa daraus gemacht hat auch auf nem kreuzfahrtschiff in internationalen gewässern hätte stattfinden lassen können. Von der Kultur wäre da das selbe rausgekommen nämlich = 0
#
Möchte nochmal was einwerfen:

Fussball ist wenn 22 Mann hinter einem Ball herlaufen und am Ende immer Deutschland gewinnt
#
100% Zustimmung, konnte selber nur mit dem Kopfschütteln.

Ich denke man sollte endlich mal erwähnen was Deutschland wirklich ist und es nicht nur auf Biersaufende Lederhosende Fans reduziern die nicht mal in der Lage sind Deutsch zu sprechen das überhalb dem Weiswurstequator nicht mehr verstanden wird.

Es wäre ne gute Chance gewesen zu zeigen das wir ein sehr Multikulturelles Land sind, was nicht von Landwirtschaft sondern von einer leider schwindenen Industrie lebt. Oder vielleicht mal erwähnen das Deutschland z.B. das Wirtschaftszentrum Europas ist und das wir außer Bier, Bretzeln, hacksen, Würstchen und Mercedes noch mehr zu bieten haben. (z.B. äppler )
#
mh komische WM war nicht mal halb so aufgeregt wie beim pokalfinale.

PS. Warum darf der Friedrich da eigentlich mitspielen?

PPS. Warum darf der Mertesacker da mitspielen?
#
MrMagicStyle schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Kann dem beitrag nur zustimmen und möchte noch ergänzen, das wir in Deutschland fast spanische oder italienische Verhältnissen entgegen rauschen.
Wenn ich mir alleine Real Madrid anschaue ... uns wollte man mal wegen weniger als 10% der Schulden von Real die Lizenz entziehen.


Wenn ich mich recht erinnere gibt es in Spanien aber leider nicht solche Lizenzauflagen wie hier in Deutschland. Denn Real Madrid stand bis zum damaligen Verkauf des Vereinsgeländes mit glaub ich 500Mio. im Minus. Weiß aber nicht mehr ab das noch DM oder schon € war.
Sollte es doch solche Auflagen und Bedingungen geben für die Lizenz wie bei uns, dann belehrt mich eines besseren. Meine aber in Erinnerung zu haben das es damals hieß das es in Spanien nicht so wäre. Weil sonst gebe es diesen Verein wohl nicht mehr. Obwohl, wenn ich sehe was sich hier manche Vereine erlauben können.




Ja, du hast recht. In Spanien gibt es solche scharfen Auflagen nicht, aber in Deutschland zieht man sie nur noch bei kleineren Vereinen voll durch. Schalke und Dortmund machen ja anscheinend was sie wollen und über Berlin braucht man nicht zu diskutieren, denn die sind finanziell wohl am Ende und deren "Sanierungsplan" verspricht nur eines --> nach hinten loszugehn.
Aber anscheinend juckt das keinen mehr. Ich denke das auch das 2. Lizenzverfahren, was ja angekündigt wurde da nicht hilft.
#
Wirklich toll geschrieben, hat sehr viel Spaß gemacht deine Story zu lesen.

Mh Norwegen... da wollte ich auch schon immer mal hin...

Jemand Lust auf ne Jan-Aage Würdigungstour?  
#
Kann dem beitrag nur zustimmen und möchte noch ergänzen, das wir in Deutschland fast spanische oder italienische Verhältnissen entgegen rauschen.
Wenn ich mir alleine Real Madrid anschaue ... uns wollte man mal wegen weniger als 10% der Schulden von Real die Lizenz entziehen.
Hätten wir damals die finanzielle Lage des BVB oder des S04 gehabt würden wir jetz in der Regionalliga spielen. Allerdings sind gerade bei diesen beiden Vereinen Transfers am laufen, die man finanziell hinten und vorne nicht aufbringen kann.
Scheint aber mittlerweile keinen mehr zu interessieren das die Vereine sich Sachen leisten, die sie gar nicht zu leisten im Stande sind, sonst wären schon einige Lizenzen weg.
#
Ich fänd es trotzdem mal schön, wenn man ein paar Gesänge mehr hätte, bei dem man die Gegentribüne (Haupttribüne, eher unwahrscheinlich) mit einbeziehen kann.

z.B. ole schwarz-weiß oder den Treueschwur könnte man super mit über der Hälfte des Stadions singen.
Aber leider is das alles nich so einfach wie es zu sein scheint.
#
Eibingerpuhlschisser schrieb:


Ich unterstelle jetzt einfach mal ganz provokant, dass es doch gut sein kann, kann manch einer sich genau hinter diesen Fahnen versteckt und eine Fahne mit solch Farben mit einem ganz anderen Hintergrund schwenkt....


Ja natürlich kann man sich dahinter verstecken, aber wer das tut ist in meinen Augen ein Idiot. Ich denke das Rechtsextremismus im Fussball eh total fehl am Platz ist, da Fußball ja bekannterweise ein Multikultureller Sport ist, der vorallem auch viele Menschen verschiedener Nationen vereint und das auch immer wieder tut.

Fußballfans sind keine Politiker (Verbrecher)
#
Ich denke das  es auch bei uns Rechte und Linke im Block gibt, aber das dürfte nur ein kleiner Teil sein.

Ich denke auch das man Politik aus der Kurve raushalten sollte, sonst gibts nur wieder unnötige Diskussionen und Streitigkeiten, weil jeder ne Meinung hat.

In der Kurve sollte es nur schwarz-weiß-rot geben.