>

derjens

7123

#
NurDieSGE2301 schrieb:

Bändchen kann man wohl einfach übers Handgelenk ziehen und weiter geben


Ich ziehe das Bändchen nicht übers Handgelenk, dazu ist es viel zu eng
#
bils schrieb:

NurDieSGE2301 schrieb:

Bändchen kann man wohl einfach übers Handgelenk ziehen und weiter geben


Ich ziehe das Bändchen nicht übers Handgelenk, dazu ist es viel zu eng


Hab ich bei einem auch gesehen. Die Frage ist halt ob der, der damit rein soll es auch über die Hand bekommt 😅
#
derjens schrieb:

Im 41er waren aber alle Treppen im unteren Teil wieder voll wie zu besten EL-Zeiten... also gebracht hat es zumindest in unserem Platzumfeld null.

Was aber auch daran liegt das die von den Außenblöcken in die Mitte wandern, die Außenblöcke sind meist locker gefüllt während in der Mitte sich alles drängelt.
#
propain schrieb:

Was aber auch daran liegt das die von den Außenblöcken in die Mitte wandern, die Außenblöcke sind meist locker gefüllt während in der Mitte sich alles drängelt.


Schon klar, die meisten davon hatten ja auch Bändchen, soweit erkennbar... nur macht man auf der einen Seite so einen Aufwand, um Fluchtwege etc. eigentlich freizuhalten, auf der anderen isses dann aber anscheinend auch wieder egal.
#
6545648ztghb@unbekannt schrieb:

Also bei EFC wird dies dann nur der Vorsitzende können.


Oder jemand bekommt vom Vorsitzenden eine Vollmacht und die Nachweise, dann kann es auch jemand anderes machen.
#
Anscheinend waren heute nicht wenige DK-Inhaber von "storniert" am Drehkreuz betroffen... Bei uns auch, wem gings noch so?

40 Minuten Lebenszeit mit Tickethäuschen und nochmal komplett für die Kontrolle anstellen 🤮
#
Und wie liefen die Kontrollen? Kann jemand berichten?
#
Heyson schrieb:

Und wie liefen die Kontrollen? Kann jemand berichten?


Ne Stunde vor Anpfiff war es absolut unproblematisch. Hut ab, falls es die ganze Zeit so war/ ist. Dann ist das nicht wirklich einen Mehraufwand. Cooles Bändchen, hoffe die wechseln aber die Farben 😅

Im 41er waren aber alle Treppen im unteren Teil wieder voll wie zu besten EL-Zeiten... also gebracht hat es zumindest in unserem Platzumfeld null.
#
Übrigens, kurzer Hinweis wegen „Screenshot“. Im QR-Code beim EL-Finale wurde die Uhrzeit angezeigt, lässt sich also leicht als Screenshot identifizieren. Bevor es diesbezüglich Probleme am Eingang gibt.
#
Kann man über einen UEFA Account auf einem Handy zwei Tickets aktivieren lassen und diese verwenden?

Hintergrund: ein Ticketnutzer hat kein Smartphone.

Gibt's Erfahrungen aus Sevilla?
#
Die dort an den Eingängen stehen bekommen nicht wirklich viel Geld, ich denke mal nur Mindestlohn, dafür sollen sie dann den Kopf hinhalten. Das da der ein oder andere nebenbei abkassiert dürfte da nicht verwundern. Was ich von Konzerten kenne, mal gute Freunde ohne Karte durch lassen, das dürfte es hier auch geben.
#
Die Uhr tickt... alles andere als das pure Chaos heute würde mich von Seiten der Eintracht echt überraschen 😅
#
Ich habe selbst bis ende 2016 im 40er gestanden. Bin dann aber aus eben die Gründen auf die Gegengerade gewechselt. Ich weiß nicht wie es heute da ist, aber damals war es besonders vor dem Spiel teilweise unerträglich voll. Nach Anpiff wurde es dann meist besser wenn die Illegalen sich zurück in Ihre Blöcke, die wo ihnen eigentlich zugeteilt waren verzogen haben. Es wundert mich eigentlich das erst jetzt die Eintracht druck von den Behörden wegen der Überfüllung der NWK bekommt. Das Problem gibt es ja bestimmt schon seit der neueröffnung der Arena 2005. Hatte glaub 2012 oder 2013 der Eintracht zu dem Thema ein Mail geschrieben aber bis heute keine Antwort erhalten.

Denke die UF wird wie immer einen Weg finden das zu umgehen oder notfalls mit diversen Fanclubverbänden um die wette Heulen bis die Eintracht wieder zum alten Model  "wir schauen einfach mal weg" zurückkehrt.

Bleibt nur zu hoffen das nie so etwas schlimmes wie Hillsborough oder Heysel in Frankfurt passiert.
#
Wie ist denn das bisherige Verhältnis im 40er so? Sind da eher welche aus den umliegenden Steh-Blöcken oder tatsächlich aus irgendwelchen anderen? Wenn die bislang reingekommen sind, ändert doch auch das neue Modell nichts, oder?

Denke es geht hier eher/ vorallem um die vollen Treppen im Oberrang. Das war zu den EL-Spielen schon arg krass. Aber ob da jetzt Bändchen helfen... Die Geländer am 35er oder 43er sind ja jetzt auch wirklich keine Herausforderung.

Hatte bei den letzten EL Spielen eh den Eindruck, als wären - wie auch immer - eher um die 55.000 im Stadion gewesen.
#
Nifunifa schrieb:

Danke Werner für deine sachliche Antwort. Bezüglich der sog. Nebenwirkungen der rmRNA mpfstoffe besonders von  Modernsa gab es doch in den letzten Tagen eine Untersuchen ich glaube der kasenärtl. Verbades mit dem Ergebnis, dass 2,5 Mio Geimpfte in ärztl. Behandlung nach und wg.der Impfung waren. die Dunkelziffer ist ungleich viel höher . Du selbst hast doch von massiven Symptomen nach der impfung berichtet. Die Uniklinik Marburg hat eine Ambulanz für Impfgeschädigte eingerichtet, die völlig überlaufen ist. Darüber wird nirgendwo berichtet.Darüber kann man sich  doch hier mal  austauschen,ohne gesperrt zu werden.


Das müssen dramatische Zustände sein. Jetzt weiß ich auch warum die Krankenhäuser alle von starker Belastung sprechen, das sind keine Covid-Kranken sondern alles Impfgeschädigte.

Merkwürdigerweise kenne ich nicht einen einzigen(!) Menschen aus meinem Umfeld der mehr als 3 Tage nach der Impfung noch gesundheitliche Probleme hatte, alle Quietschfidel.

Schon komisch, das alles...
#
Diegito schrieb:

ich nicht einen einzigen(!) Menschen


Mit diesen - ich kenne Argumenten - kommt man nicht weiter. Mag einen in seiner persönlichen Haltung oder Meinung beeinflussen, taugt aber schlecht für's große Ganze.

Es gäbe letztendlich für jede Seite genügend Beispiele, schwere Verläufe, Todesfälle, Longcovid auf der einen... schwere Impfschäden, etc. auf der anderen.

Die Kunst liegt doch darin, für beide Seiten erstmal offen zu sein, dann muss derjenige dies von seinem Standpunkt aus das aber auch gut und sauber rüberbringen.

Ich kenne viele oder ich kenne keinen ist dafür aber ein eher schlechter Einstieg 😉
#
Sorry übersehen.

Mal weg von einsperren, da ziehen sich ja jetzt mehrere hoch.
Besser vielleicht: Von Teilen des öffentlichen Lebens ausschliessen, wenn es die Infektionslage erfordert. Also bei mir geht keiner hinter Gitter.

Insgesamt:
Menschen, die sich in den letzten zwei Jahren nicht haben impfen lassen und die Maßnahemen nicht eingehalten haben halte ich für egoistisch, unsozial und sogar übergriffig.

Mit übergriffig meine ich, das solche Menschen bewusst die Gesundheit und im schlimmsten Fall das Leben anderer gefährden.

Warum sollte ich auf egoistische, unsoziale und übergriffige Menschen Rücksicht nehmen?

Dich persönlich kenne ich nicht, aber wenn Du einer der oben beschriebenen Menschen sein solltest, dann würde es mich nicht stören wenn Du Dir im Herbst bei 2G die Nase von aussen ans Kneipenfenster drückst.

Schönen Gruß ausm Panikmodus

Wedge
#
Wedge schrieb:

Mit übergriffig meine ich, das solche Menschen bewusst die Gesundheit und im schlimmsten Fall das Leben anderer gefährden.


Also mit der Nichtimpfung gefährdet man sich maximal erstmal selbst. Alles andere hängt von der Lebensgestaltung ab und ist somit Einzelfallabhängig.

Dieses stumpfe Ungeimpften-Bashing mochte ich noch nie.

Zumal ja die Impfung mittlerweile nicht so ganz nebenwirkungsfrei zu sein scheint wie immer behauptet.
Insofern darf und sollte man das jedem selbst überlassen.

Die breite Masse der Gesellschaft war trotzdem solidarisch, ob jetzt aus solidarischen Beweggründen oder nicht.

Aber 2022 ne reine geimpft/ ungeimpft Sichtweise ist zwischenzeitlich denke ich auch überholt.
#
Arya schrieb:

Wedge schrieb:

Arya schrieb:

Gehe auch vom kompletten Chaos am Freitag aus.

Zum Thema zusammensitzen: einmal im Oberrang angekommen, ist der Umlauf doch weiterhin offen? Es geht nur darum, dass niemand ohne Ticket in die Steher, bzw. von ausserhalb der NWK in die Kurve kommt.


Du kannst auch von 27 H bis 39 I in den Sitzreihen durchlaufen.
Außer sie zäunen uns noch zusätzlich ein wie die Auswärtsfans.

Trennen kannst Du meiner Meinung nach nur OR und UR.

Genau. Darum gehts ja auch. Der Oberrang war ja nun nie so überfüllt wie die Stehblöcke.



Echt?
Ich sitze in 39 und zwischen 39 und 41 knubbelt es sich schon ganz schön in den unteren Reihen.
#
Wedge schrieb:

Ich sitze in 39 und zwischen 39 und 41 knubbelt es sich schon ganz schön in den unteren Reihen.


Was man ja aber- wenn schon die Ticket-Kontrolle am Blockeingang versagt, durch die Leute nach Anpfiff weg-/ rausschicken wesentlich geschmeidiger lösen könnte 🤦🏼‍♂️
#
Hier nochmal für alle der Text, worum es geht falls nicht bekommen oder erhalten:

"Daher beachtet bitte folgende Neuerung beim Zugang in die Nordwestkurve:

Für ALLE Ticketinhaber im Ober- und Unterrang der Nordwestkurve wird in der kommenden Saison ein zweiter Ticket-Check eingerichtet. Nach dem regulären ersten Ticket-Check an den Einlässen zum Stadiongelände werden im Umlauf der Nordwestkurve zahlreiche Schalter eingerichtet, an denen euer Ticket ein zweites Mal gescannt werden muss und dadurch vollständig entwertet wird.  Im Gegenzug erhaltet ihr an den Schaltern ein Bändchen.

Um den Ablauf zu beschleunigen, wird es getrennte Schalter für Oberrang-Tickets und für Unterrang-Tickets geben, die deutlich gekennzeichnet sein werden. Fans mit Tickets für den Mittelrang der Nordwestkurve müssen sich an den Countern für den Oberrang anstellen. Das Bändchen berechtigt euch in Kombination mit eurem Ticket zum Zutritt in euren Block. Ohne Bändchen kein Zutritt.

Wir empfehlen, das Bändchen direkt nach dem Zutritt auf das Stadiongelände abzuholen, um die Wartezeit zu verkürzen und den Ausgabeprozess zu entzerren."

#
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kurve solche Reglementierungen auf sich sitzen lässt.
Kenne fast ausschließlich Leute, die mit ihren Freunden so zusammen das Spiel in der Kurve geschaut haben. Wenn jetzt künftig jeder alleine auf seinem Sitzplatz sitzen muss wird das ja die reinste Katastrophe und macht auch absolut keinen Spaß
#
sge91089 schrieb:

Kenne fast ausschließlich Leute, die mit ihren Freunden so zusammen das Spiel in der Kurve geschaut haben.


Wenn ich das richtig interpretiere, gibt's nur ein Bändchen NWK generell... wie man sich dann nach dem Einlass gruppiert dürfte davon unberührt bleiben. Außer dass man halt niemand mehr so ganz einfach in die Kurve "holen" kann, der nicht irgendwo in der NWK ein Ticket hat...

Sprich wegen paar wenige dürfen alle sich nochmal extra anstellen. Macht Sinn.

#
Da das Thema Potential hat, hier mal nen Thread dazu.

Wenn ich es richtig verstehe, werden an Stationen Bändchen gg. QR-Code ausgegeben, welche dann am Block zum Einlass rechtfertigen. Erste Frage, wo ist das Bändchen dann in Mainaquila 🤓😂 #digitalmeister

Aber tatsächlich jemand ne Idee, wie das technisch gelöst ist? Gibt's wenn der QR-Code gescannt ist, keine Möglichkeit diesen nochmals zu scannen? Würde ja Sinn machen. Außer man verliert das Bändchen.

Ich prophezeie mal das totale Chaos gg. die Bauern. Bin gespannt 🍿 Die Senf- und Ketchup-Stationen sind ja schon überlastet...
#
Sorry, vergessen.

Die wissenschaftliche Grundlage ist bei mir die Selbe, wie den letzten 18 Monaten.
Mein Stand ist, das sich Geimpfte seltener infizieren und auch die gesundheitlichen Auswirkungen einer Erkrankung weniger kritisch sind, als bei Ungeimpften.

Soweit ich das nachvollziehen kann hat sich daran auch nichts geändert.
#
Wedge schrieb:

Mein Stand ist, das sich Geimpfte seltener infizieren und auch die gesundheitlichen Auswirkungen einer Erkrankung weniger kritisch sind, als bei Ungeimpften.



Gibt's ne Quelle, dass das so ist. (die nicht aus 2021 oder älter ist) - zumindest was die seltenere Infektion angeht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

@"Eigenverantwortung hat noch nie funktioniert, genauso wie Freiwilligkeit"
Halte ich für Bullshit.
Ohne Eigenverantwortung und Freiwilligkeit wäre unsere Gesellschaft, unabhängig von Corona, schon längst zusammengebrochen. Ich wage einmal zu behaupten dass Eigenverantwortung und besonders Freiwilligkeit ziemlich oft funktioniert.        

Dann nenne mir doch mal Beispiele wo es gut funktioniert hat wenn die Politik gesagt hat es solle eigenverantwortlich oder freiwillig gemacht werden?

Und danke für das Bullshit, damit meinst du wohl die Zeilen die du danach geschrieben hast, denn die haben nichts damit zu tun weshalb ich diese Zeile geschrieben habe und was damit meinte.
#
propain schrieb:

Dann nenne mir doch mal Beispiele wo es gut funktioniert hat wenn die Politik gesagt hat es solle eigenverantwortlich oder freiwillig gemacht werden?


Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen z. B. 😉
#
SGE_Werner schrieb:

Durchaus finde ich die Fragestellung von Laie also interessant: Wenn 50 % der Bevölkerung in repräsentativen Umfragen ! für härtere Maßnahmen sind, warum sind ein erheblicher Teil selbst dieser 50 % nicht bereit selbst sich und andere mehr zu schützen...

Auch wenn es schon einige Anzworten dazu gibt, möchte ich meinen Senf dazu geben:
Die geringe Tragequote hält viele davon ab, eine Maske zu tragen - auch wenn sie es für angebracht hielten.
Auf Eigenverantwortung zu setzen, funktioniert einfach in den meisten Bereichen nicht.
#
Luzbert schrieb:

Die geringe Tragequote hält viele davon ab, eine Maske zu tragen - auch wenn sie es für angebracht hielten.


Also Einführung einer Maskenpflicht, weil dadurch diejenigen die eigentlich eine Maske tragen wollen dann auch eine tragen würden, weil andere auch wieder eine tragen?


#
clakir schrieb:

Gibt's eigentlich irgendwas Neues zum Thema neue Trikots?
Ebbes, was ich vielleicht nicht mitbekommen habe?
Ist so furchtbar ruhig hier.

hier nicht, aber im tm-forum schreibt ein trikot-insider ( ), der bei einem händler arbeite, folgendes:

"release für das heimtrikot ist soweit ich weiß der 27.6 (trainingsauftakt)
auswärtstrikot erinnert an das heimtrikot von 2018 (schwarz/grau)mit hypnotisierendem muster.
auweichtrikot wird rot mit schwarzen muster elementen.
cl trikot wieder schwarz"
#
Henk schrieb:

hier nicht, aber im tm-forum schreibt ein trikot-insider ( ), der bei einem händler arbeite, folgendes:

"release für das heimtrikot ist soweit ich weiß der 27.6 (trainingsauftakt)
auswärtstrikot erinnert an das heimtrikot von 2018 (schwarz/grau)mit hypnotisierendem muster.
auweichtrikot wird rot mit schwarzen muster elementen.
cl trikot wieder schwarz"



Bislang ja ne 100% Quote... also wird's wohl schwarz 😅
#
anno-nym schrieb:

die Meinung der Gesellschaft


Wenn "die Meinung der Gesellschaft" (so es eine solche überhaupt gibt) in dieser Pandemie im Sinne der Mehrheit berücksichtigt worden wäre, hätten ganz andere und härtere Maßnahmen stattgefunden. Es gab nämlich immer eine Mehrheit dafür, sei es Lockdown, sei es Impfpflicht, sei es Maskenpflicht, sei es Home Office. (...)

[Edit Werner > Der letzte Abschnitt ist "drüber" bzgl. Begrifflichkeiten / Polemik]
#
brockman schrieb:

Es gab nämlich immer eine Mehrheit dafür, sei es Lockdown, sei es Impfpflicht, sei es Maskenpflicht, sei es Home Office. (...)


Und aktuell so?
#
Auch wenn ich kein größeres Tippspiel diese Saison mache, so würde mich doch schon aus sportlicher, aber auch statistischer Sicht interessieren, was die Eintracht-Mit-Fans so als Tabelle tippen.

Wir könnten ja durchaus am Ende schauen, wer die geringste Durchschnittsabweichung hat und am besten getippt hat.

Geht man mal nach dem Wettquoten-Schnitt, dann ergibt sich folgendes Bild:

1. FC Bayern München

2. Borussia Dortmund
3. RB Leipzig

4. Bayer Leverkusen

5. Gladbach
6. Eintracht Frankfurt

7. TSG Hoffenheim
8. VfL Wolfsburg

9. SC Freiburg

10. Union Berlin
11. FSV Mainz 05
12. 1. FC Köln

13. VfB Stuttgart
14. Hertha BSC
15. Werder Bremen
16. FC Schalke 04
17. FC Augsburg
18. VfL Bochum

(Die Abstände sind da, wo auch große Abstände bei den Quoten zu sehen sind)

Nun noch mein Tipp:

1. FC Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. Bayer Leverkusen
4. RB Leipzig
5. TSG Hoffenheim
6. Eintracht Frankfurt
7. Gladbach
8. VfL Wolfsburg
9. FSV Mainz 05
10. Hertha BSC
11. SC Freiburg
12. FC Schalke 04
13. Union Berlin
14. Werder Bremen
15. FC Augsburg
16. 1. FC Köln
17. VfB Stuttgart
18. VfL Bochum
#
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. Frankfurt 🤓
5. Leipzig
6. Wolfsburg
7. Hoffenheim
8. Gladbach
9. Freiburg
10. Union
11. Mainz
12. Köln
13. Stuttgart
14. Werder
15. Schalke
16. Augsburg
17. Hertha
18. Bochum
#
Ich habe heute eine Antwort der Eintracht auf diese Frage per Email bekommen.

Ich denke es ist okay, hier den wesentlichen Teil einzustellen:

"Wir verstehen natürlich, dass es für Fans/Kunden ärgerlich ist, wenn die Flock-Varianten nicht auf die unterschiedlichen Trikots angewendet werden können, grade wenn die Mannschaft mit diesen Möglichkeiten vereinzelt in Ausnahmefällen spielt.

Leider können wir aus systemischen Gründen und in der logistischen Anwendung nicht zwei verschiedene Flockvarianten auf einem Trikot anwenden, was im übrigen bei vielen anderen Vereinen in Europa ebenfalls der Fall ist. Daher wird bei dem Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikot nur die Bundesliga-Anordnung bestellbar sein. Dies ist ebenfalls in unseren stationären Shops gehandhabt.

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unseren Fans dennoch den CL-Patch auf allen Trikots anbieten können. Hier sind wir sogar einen kleinen Schritt weitaus größeren Clubs in Europa voraus."


Gut: wir sind nicht allein.
Schlecht: Was sind das für systemische Gründe? Das bleibt leider unklar.
#
Henk schrieb:

Schlecht: Was sind das für systemische Gründe? Das bleibt leider unklar.


Ich tippe einfach die haben keinen Bock, den vorgefertigten Flock auseinander zu schneiden und händisch aufzulegen mit der Gefahr, dass 1 von 10 oder so schief wird und als Verlust gilt. Noch dazu ne Zeitfrage, wenn der Shop voll ist.

Ergo, null Bock auf Fan-Belange...

Als ich mein Finaltrikot 2018 noch nachträglich mit der 12 haben wollte, haben sie extra noch nen Regäsel-Flock auseinander geschnitten, da es keine sonst keine 2 mehr gegeben hätte und händisch aufgelegt.

Das war ja aber auch noch lange vor Hashtag 100.000

Ich find's arm...