>
Profile square

derjens

6620

#
Bei mir auch, aber egal mit den Patches auf dem Ärmel
#
Also Rangers-Fans sind in Sevilla mit Finaltrikot (Endspiel-Stick) rumgelaufen...

Das man, Patch hin oder her, das Trikot als es wieder im Shop war, nicht mal mit Euro-Rückenbeflockung bestellen konnte ist schon ziemlich arm...
#
Bor.Dortmund - Hertha BSC 3:1
VfL Wolfsburg - Bay.München 2:2
B.Leverkusen - SC Freiburg 3:0

Union Berlin - VfL Bochum 2:1
B.M'gladbach - Hoffenheim 1:1
VfB Stuttgart - 1.FC Köln 3:1 (Konter zum 3:1 kurz vor Schluss)

Mainz - SG Eintracht Frankfurt 2:0 (Sorry, Leute. Haha)
FC Augsburg - Greuth.Fürth 3:1
Arm.Bielefeld - RB Leipzig 0:4
#
Dortmund wird traditionell im letzten Heimspiel seine 3 Punkte verschenken...

Wer Hoffenheim drin lässt, macht dies auch für Hertha.
#
War doch auch nur ein Beispiel für einen möglichen Verteilerschlüssel.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob jeder Mitarbeiter von der Geschäftsstelle eine Akkreditierung bekommt.

So oder so - Transparenz bei der Verteilung löst das Problem nicht. Da wird die Diskussion nur verlagert.

Dann lautet die Frage eben nicht mehr "wieso hat der eine Karte und ich nicht" sondern "wieso bekommen Mitglieder so viele Karten, DK Inhaber sollten deutlich mehr bekommen". Oder so ähnlich, je nachdem welcher Gruppe der nicht berücksichtigte angehört.

Ich denke mal, dass man bei der Eintracht schon bemüht ist, die Karten so gerecht wie möglich zu verteilen, aber wenn man mehr als 90 % aller Anfragen nicht erfüllen kann, ist das eben schwierig.

Man kann halt nur versuchen, Stadion Touristen so gut wie möglich draußen zu lassen und die Karten eben primär an Fans zu verteilen, die sonst auch regelmäßig (mehr oder weniger) im Stadion sind.

Aber auch hier muss man unterscheiden. Es gibt so viel Exil Adler, die nur drei Heimspiele pro Saison haben, weil die Entfernung zu groß ist. Hat dieser Fan eine Karten weniger verdient als ein Frankfurter, der zu handverlesenen acht Spielen geht.

Oder der Familienvater, der eben nicht jedes zweite Wochenende quer durch die Republik reisen kann, weil er sich eben auch um die Familie, Haus und Garten kümmern muss?

Wer will denn festlegen, wer wie wo nach welchen Kriterien die Finalkarte haben kann? Und wer sollte das dann alles auswerten, bzw woher soll man die Informationen für die korrekte Auswertung bekommen?

Selbst bei einem größeren Stadion bekäme die überwiegende Mehrheit keine Karten. Da wäre Leipzig als Endspiel Gegner besser gewesen. Mehr als 2.000 Karten hätten die eh nicht verkauft.

Aber bei 90.000 Absagen sind halt 8.000 Karten nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
#
Basaltkopp schrieb:

Wer will denn festlegen, wer wie wo nach welchen Kriterien die Finalkarte haben kann? Und wer sollte das dann alles auswerten, bzw woher soll man die Informationen für die korrekte Auswertung bekommen?


Eben drum, bewerben sich ja nicht nur Eventies und es gibt locker 40.000 die es vermutlich absolut verdient hätten. Da bleiben halt 3 von 4 auf der Strecke...

Selbst bei 20.000 noch jeder zweite...

Da kann es keine Lösung geben, die jeder ok findet...
#
Du hast einen Button "Transfer" - Damit kannst Du das Ticket weitergeben.
Das ist notwendig, wenn Du Dich auf mehrere Tickets beworben hast, die Du verteilen musst.
#
Die UEFA App hat nen Keep und nen Transfer Button beim Ticket.

Bei Keep müssen nochmal persönliche Daten angegeben werden, dann ist es in der App. Transfer gibt analog Main Aquila das Ticket frei.
#
derjens schrieb:

Toxi1803 schrieb:

Bei mir ist das frustrierende, das wirklich Leute Tickets bekommen haben, nur in Barcelona dabei waren und erst kurzfristig Mitglieder im Verein sind, noch nie auf einem Auswärtsspiel und die Anzahl der Heimspiele an einer Hand abzuzählen ist.



Ich glaube ja man überschätzt an der Stelle einfach die Leistungsfähigkeit der Eintracht.

Da wird es keine 10 Filterkriterien je EF-Nummer geben, anhand derer man ne Rangliste erstellt.
Das werden im Wesentlichen die vier sein, die bei der Bestellung abgefragt werden (DK, Auswärts-DK, Mitglied, EFC) und darüber hinaus haben vielleicht irgendwelche noch intern ein Häkchen als Vielfahrer...

Glaube tatsächlich, dass unter den Voraussetzungen DK + Mitglied, oder nur Mitglied ne Summe X an Tickets stumpf verlost wurde.

Glaube ich eigentlich nicht. In meinem Umfeld ging es ganz klar nach der Anzahl der Auswärtsfahrten. (Alle Mitglied+DK)
#
Arya schrieb:

derjens schrieb:

Toxi1803 schrieb:

Bei mir ist das frustrierende, das wirklich Leute Tickets bekommen haben, nur in Barcelona dabei waren und erst kurzfristig Mitglieder im Verein sind, noch nie auf einem Auswärtsspiel und die Anzahl der Heimspiele an einer Hand abzuzählen ist.



Ich glaube ja man überschätzt an der Stelle einfach die Leistungsfähigkeit der Eintracht.

Da wird es keine 10 Filterkriterien je EF-Nummer geben, anhand derer man ne Rangliste erstellt.
Das werden im Wesentlichen die vier sein, die bei der Bestellung abgefragt werden (DK, Auswärts-DK, Mitglied, EFC) und darüber hinaus haben vielleicht irgendwelche noch intern ein Häkchen als Vielfahrer...

Glaube tatsächlich, dass unter den Voraussetzungen DK + Mitglied, oder nur Mitglied ne Summe X an Tickets stumpf verlost wurde.

Glaube ich eigentlich nicht. In meinem Umfeld ging es ganz klar nach der Anzahl der Auswärtsfahrten. (Alle Mitglied+DK)


Das wiederspricht dem ja nicht, Vielfahrer mehr oder weniger gesetzt, und bspw. 2.000 noch übrige Tickets wurden unter dem Rest ausgelost. Kenne auch welche mit Zusagen die eher Wenigfahrer sind, also muss es ja da nen Grund für geben. Und Losen ist da der technisch einfachste 😉
#
Bei mir ist das frustrierende, das wirklich Leute Tickets bekommen haben, nur in Barcelona dabei waren und erst kurzfristig Mitglieder im Verein sind, noch nie auf einem Auswärtsspiel und die Anzahl der Heimspiele an einer Hand abzuzählen ist.
#
Toxi1803 schrieb:

Bei mir ist das frustrierende, das wirklich Leute Tickets bekommen haben, nur in Barcelona dabei waren und erst kurzfristig Mitglieder im Verein sind, noch nie auf einem Auswärtsspiel und die Anzahl der Heimspiele an einer Hand abzuzählen ist.



Ich glaube ja man überschätzt an der Stelle einfach die Leistungsfähigkeit der Eintracht.

Da wird es keine 10 Filterkriterien je EF-Nummer geben, anhand derer man ne Rangliste erstellt.
Das werden im Wesentlichen die vier sein, die bei der Bestellung abgefragt werden (DK, Auswärts-DK, Mitglied, EFC) und darüber hinaus haben vielleicht irgendwelche noch intern ein Häkchen als Vielfahrer...

Glaube tatsächlich, dass unter den Voraussetzungen DK + Mitglied, oder nur Mitglied ne Summe X an Tickets stumpf verlost wurde.
#
Das Stadion WLAN ist immer noch ne Katastrofe.

Funktioniert bei mir ziemlich exakt von Einlasskontrolle bis Höhe Unterrang.
Oberrang, wo ich sitze, is dann nix mehr.

Und bevor mir einer blöd kommt von wegen supporten und nicht streamen:

Ich hatte letzte Woche einen Freund mit seinem 9jährigen zum ersten mal im 36er und wir hatten abgemacht, dass wir die beiden nach 37 hochholen, wenn es dem Kleinen zu viel wird.

Als es soweit war, war null Kommunikation möglich. Nicht mal SMS geht durch.

Ansonsten ist verfügbares WLAN halt auch irgendwie Standard heute. Selbst mein Bäcker kann das.
#
Wedge schrieb:

Das Stadion WLAN ist immer noch ne Katastrofe.


Sicher, dass das WLAN für's Stadion gedacht ist und nicht um sicherzustellen, dass man im Eingangsbereich/ Einlass auf die App und das Ticket zugreifen kann?

Wurde jemals kommuniziert, dass es nun WLAN im Stadion geben soll?

Wedge schrieb:

Nicht mal SMS geht durch.


SMS liegt am Netzbetreiber.

Ansonsten Nordwestkurve aus den Erfahrungen mit meinen Providern der letzten Jahre: O2 überlastet, Telekom funktioniert ganz gut, Vodafone partiell, mal geht's mal geht's nicht (hier aber immer auf's Internet bezogen) Anrufe und SMS zumindest mit Telekom und Vodafone sollten möglich sein.
#
Ging das? 😳
Ich habe 65 ausgewählt.  Und alternativ 100. Oder umgekehrt.  Konnte man noch mehr auswählen?
#
HerrZog schrieb:

Ging das? 😳
Ich habe 65 ausgewählt.  Und alternativ 100. Oder umgekehrt.  Konnte man noch mehr auswählen?


40 Euro, wenn vergriffen dass Plätze bis 100. (somit auch 65,-)

So wie von dir beschrieben hast du dich nur auf zwei von drei Preiskategorien beworben.
#
propain schrieb:
Zum einen gab es einige Spiele wo es Leute nur durch Losglück ins Stadion gepackt haben


Das einzige Heimpiel in dieser Saison wo man als DK Inhaber Losglück benötigte war gegen Bielefeld. Wohlgemerkt unter den Bedingungen der Einschränkung.
#
Ist man nun eigentlich moralisch besser oder schlechter, wenn man das System -Corona-Fußball um jeden Preis- unterstützt hat?

Ich war da auch im Stadion, einfach weil ich  Bock drauf hatte, aber die Haltung der aktiven Fanszene (waren ja nicht nur die UF) war sicher diskussionswürdig, aber auch konsequent und mindestens im Kern nachvollziehbar.

Dann darf man auch keinen alle in weiß Aufrufen mehr folgen...

Ich finde ein ich war bei Corona im Stadion, ich hab's verdient schon arg lächerlich.

Da wo wir heute stehen, dass hat sich auch die aktive Fanszene, mit alles guten und manchmal schlechten Seiten nicht erst seit 2018 miterarbeitet. Ergo haben es sich die Jungs und Mädels verdient. Auch jetzt im "richtigen" Jahrhundertspiel.

#
sonofanarchy schrieb:

Nur um mal die Relation der Kartenverteilung aufzuzeigen:

Beim Finale 2019 in Baku gab es 64.000 Plätze. Davon gingen sage und schreibe 37.500 in den freien Verkauf und lediglich jeweils 6.000 (!) Karten gingen an die beiden Vereine und 14.500 hat die UEFA exklusiv verteilt.

Ich will mir gar nicht ausmalen, wenn man diese Quote bei den aktuellen ca. 40.000 Plätzen beibehalten hätte...


Zumindest scheint man gelernt zu haben, auch das man jeweils 4000 Tickets kostenlos verteilt ist ein löblicher Schritt.
Dennoch bleibt die Tatsache bestehen das über 50% der Tickets NICHT an die jeweiligen Finalisten gehen. Das ist einfach beschissen.
#
Diegito schrieb:

Dennoch bleibt die Tatsache bestehen das über 50% der Tickets NICHT an die jeweiligen Finalisten gehen.


Werden sie noch, zumindest in Teilen, halt dann über den Zweitmarkt für das zehn- oder noch mehrfache vom Originalpreis.

Daher meine These: jeder der es sich leisten will, kann beim Spiel dabei sein. Auch ne Art der Kommerzialisierung des Fußballs...
#
Hallo Eintracht Familie,
ich muss mal Luft ablassen und lese schon in Gedanken Antworten wie ,,Wir versuchen das Beste oder bei anderen Vereinen ist es nicht besser (Kotz)
Natürlich ist es schwierig überhaupt an Karten zu kommen, geschweige jedem gerecht zu werden!
Dafür sollte es aber Profis in allen Bereichen bei Eintracht Frankfurt geben.
Es werden Unsummen im Profibereich gezahlt die für uns Normalverdiener oder ehemalige Profifußballer unfassbar sind. Trifft ein Stürmer längere Zeit nicht, wird er ausgetauscht oder Geld investiert um sich zu verbessern!
Vielleicht liegt es an der Bezahlung, dass es im Marketing so vieles zu verbessern gibt?!
Nehmen wir die Auswärtsfahrer, angeblich bekommen diese immer Karten aus Treue zum Verein ? Da werden Karten oft weiter gegeben und nur die Rosinen von einigen Besitzern in Anspruch genommen! (diese Karten sollten Auswärts personalisiert sein !) Fanclubs bekommen immer als erste ein paar Karten. Leider ist unser Fanclub nicht dabei, weil in diesem Falle der Präsident krankheitsbedingt eine Frist nicht einhalten konnte !!! Blöd gelaufen ? (Hauptsache erstmal unseren Kassenwart angeschrieben wie viele Karten wir für Sevilla bestellen wollten ) Danke!?
Nun bekommen tausende Absagen für das Endspiel in Sevilla, auch natürlich nachvollziehbar. Doch wieso konnte niemand von den zuständigen Herren auf die Idee kommen das diese Fans vielleicht ein Vorkaufsrecht eingeräumt bekommen, um das Spiel im Stadion dann  sehen zu können ???? Weil nicht mit so vielen Anfragen gerechnet wurde?
Dieses würde bedeuten, wir haben auf diesen Posten überqualifizierte Personen sitzen, wie anscheinend bei dem FC-Barcelona?! (auch dort wusste niemand von unserer Eintracht-Fan-Bewegung ) Stinksauer !!!
Fast ganz Europa liebt diese Eintracht mit ihren außergewöhnlichen Fans, doch letztendlich interessiert es niemanden wirklich warum wir noch eine solche besondere Familie sind ! Ach so, was auf Ebay abgeht brauch ich nicht auch noch erwähnen !!! FORZA SGE, besser geht`s mir jetzt auch nicht mimimi....
#
Es gibt beim allgemeinen Ticketing, Marketing der App etc. sicher deutlichen Optimierungsbedarf...

Aber das jetzt an Sevilla festzumachen, wo es sicherlich neben den ganzen Eventies doppelt oder dreimal soviele verdient gehabt hätten, wie Tickets verfügbar...

Man hatte nicht mal zwei Wochen Zeit die Ticketvergabe umzusetzen... Das ist nicht viel, das geht auch nur mit Fristen und allgemeinen und nicht individuellen Lösungen.

Blöd, dass es halt bei euch im EFC anscheinend nur von einem abhängt.

Bevor du jetzt was unterstellst nur vorsorglich: ich hab auch ne Absage.
#
Unser EFC hat bislang noch keine Rückmeldung. Reichlich spät!
#
Bin weit weg vom Status Vielfahrer, etwa 1-2 mal auswärts in der Saison, ansonsten DK und Mitglied.

War etwas überrascht Tickets bekommen zu haben. Bekannte von mir mit den gleichen Voraussetzungen auch.

Kanns sein, dass die Eintracht einige Trostpreise für Sevilla-Absagen verteilt hat?🤔
#
Ich wünsche allen die dabei sein dürfen viel Spaß. Ich bin selbst extrem traurig und habe gerade überhaupt keine Lust dieses Spiel vorm TV zu schauen, aber das wird sich noch ändern. Die die dabei sind haben es verdient
#
matzelinho88 schrieb:

Die die dabei sind haben es verdient


Richtige Einstellung und nicht dieses "aber ich hab doch auch" hier, auch wenn jede Absage für jeden einzelnen bitter ist.
#
Ist nur blöd, wenn man da auch ständig Absagen bekommt...
#
Absage hier, DK seit 2013, Mitglied seit 2017, gelegentlich 1-2 mal pro Saison auswärts.

Bin mir sicher, jeder der eine Zusage hat, ist mindestens genau so Gan und hat sie sich in den letzten Jahren mehr als verdient!

Glückwunsch euch!
#
prothurk schrieb:

Dann schafften wir es erneut ins Finale und -same procedure- wurde wieder ein weißes Stangentrikot gefunden, von dem auch wieder einige Tausend Stück zur Verfügung standen. Dies konnten Mitglieder bereits für 70/80 Euro -weiß nicht mehr den genauen Betrag- kaufen und nach dem 3:0 gegen den HSV gab es den Flock der Torschützen Wolf, Mascarell und Alex Meier Fußballgott gratis dazu. Trotzdem waren viele Fans der Meinung, dass es nicht not tut, dass man ja schon ein Trikot gekauft hat oder das 2017er ja auch erst gekauft hatte...

Was dann kam ist bekannt, auf einmal entstand eine unglaubliche Nachfrage, die Preise außerhalb Fanshop rasten nach oben, so wie das bei Angebot und Nachfrage ja auch grade bei den Public Viewing Tickets zu beobachten ist.  Dabei hatte die Eintracht und Nike wirklich alles Verfügbare dieser Trikotversion als Finaltrikot fertigen lassen. Es gab sogar im Finale unterschiedliche Trikots der Spieler, mal mit, mal ohne dem Nike Silber Label.




Das 2018er Trikot gab es nur in sehr geringer Auflage und war in kürzester Zeit vor dem Finale ausverkauft.

Ich würde mich über ein weißes Sondertrikot zum EL Finale freuen und es auch kaufen, wenn es halbwegs ordentlich aussieht.
Dies würde zu den Auftritten unserer Fans in der EL perfekt passen. Das es in Sevilla und beim Public Viewing ebenfalls großen Absatz finden dürfte, glaube ich auch.
Die Mannschaft könnte es im Finale tragen, da die Rangers sicher in Blau antreten werden.

Ob dies produktionstechnisch und logistisch in der aktuellen Lage möglich ist, kann ich aber nicht beurteilen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Das 2018er Trikot gab es nur in sehr geringer Auflage und war in kürzester Zeit vor dem Finale ausverkauft.


Meiner Erinnerung nach hat es die Eintracht eher angeboten wie Sauerbier, einschließlich der kostenlosen Flock-Aktion, da das Auswärtstrikot von Heidenheim eher hässlich anmutete und nochmal ein Trikot einer Final-Niederlage im Schrank wenig reizvoll erschien.

Dass es am Ende DAS Trikot sein würde, haben glaub ich die wenigsten geahnt. Ich glaube kein normales Eintracht-Kauf-Trikot, nichtmal aus Fußball 2000, hat dem Besitzer neben einem ideellen auch noch einen so hohen materiellen Wert beschert.

Paar Wochen um die 500,- Euro auf Ebay, seitdem quasi nicht mehr kauf-/ findbar.

Ich glaube ein neuerliches Finaltrikot würde weggehen wie warme Semmeln... falls es beim bisherigen ausverkauften bleibt, findet auch ne Wertsteigerung im Kleiderschrank statt, bei Finalsieg erst recht.
#
Er schrieb:

derjens schrieb:

Was mir persönlich ein Rätsel ist:

Es sind 100.000 Mitglieder.
Es sind über 100.000 Anfragen.
Es konnten doch nur Mitglieder bestellen? Das passt schonmal nicht.



Darum gehts mir jetzt eigentlich. Woher stammt diese Info?
#
matzelinho88 schrieb:

Er schrieb:

derjens schrieb:

Was mir persönlich ein Rätsel ist:

Es sind 100.000 Mitglieder.
Es sind über 100.000 Anfragen.
Es konnten doch nur Mitglieder bestellen? Das passt schonmal nicht.



Darum gehts mir jetzt eigentlich. Woher stammt diese Info?


Die zitierte Stelle stammt nicht von mir!
#
Woher hast du denn die Info, dass nur Mitglieder bestellen konnten???
#
Ich verstehe die Mitteilung der Eintracht so, dass insgesamt ca. 100.000 Bestellungen für Tickets vorliegen.
Ob nun einzeln oder in Sammelbestellungen... Sicherlich auch der ein oder andere doppelt gezählte.
#
theoretisch wäre ja auch möglich, dass man nicht erst nach dem finaleinzug bei nike nach finaltrikots anfragt, sondern diese option im vertrag/ in einer saisionplanung von nike und der eintracht für den fall x bereits drin ist.

allerdings bekomme ich mit, dass die lieferketten für sport-/fußballausrüstung bei nike durch die pandemie stark betroffen sind und es zu deutlichen verzögerungen bzw. ausfällen kam.
(kann im profibereich natürlich anderes sein)
#
Zum aktuellen EL-Trikot. Um Barcelona herum, ich meine vorm Rückspiel gab es im Shop deutliche Engpässe. Kein L, XL etc... Irgendwann danach waren wieder alle Größen verfügbar.

Nach dem Hinspiel West Ham hab ich dann zugeschlagen und das aus Interesse im Blick behalten.
Bis zum Tag des Rückspiels gab es bis auf XL alle Größen, am Tag danach war es plötzlich aus dem Shop verschwunden.

Das Kinder-EL-Trikot war noch etwa den halben Freitag oder Samstag verfügbar, danach auch weg.

Entweder gab es Donnerstag Nacht wirklich nen Run, oder die vorhandenen erhalten noch das Upgrade mit Finalort und sind dann wieder verfügbar.

Ob es jetzt ein Sondertrikot geben sollte, wenn es für die EL schon ein Sondertrikot gibt können wohl nur Kapitalisten beantworten 😅
#
Das hat jeder verstanden. Im ursprünglichen Beitrag ging es darum, dass der Poster fragte, ob er auch für Nichtmitglieder (also weder DK noch Mitglied) bestellen kann. Das habe ich verneint, da es nun mal nicht möglich ist. Du hast die EF Nummer aufgrund Deiner Dauerkarte bekommen. Wer registriert wird, ob als Mitglied oder DK-Inhaber, hat eine Nummer. Jemand ohne alles eben nicht.
#
N-tony Sabini schrieb:

Jemand ohne alles eben nicht.


Stimmt nicht. Ich habe meine EF-Nummer Mitte der 2000er durch Online-Bestellungen Fanshop/ Ticketkäufe erhalten. Ohne Mitgliedschaft, ohne DK. Diese wurde erst später automatisch für meine DK übernommen.

#
Habe heute über die Eintracht Homepage das Formular für die Ticketbewerbung ausgefüllt und abgesendet.
Habe aber noch keine Email bekommen, weiss also nicht ob das angekommen ist.
Wie schaut das bei euch aus?
#
Hossb57 schrieb:

Habe heute über die Eintracht Homepage das Formular für die Ticketbewerbung ausgefüllt und abgesendet.
Habe aber noch keine Email bekommen, weiss also nicht ob das angekommen ist.
Wie schaut das bei euch aus?


Wie schafft man es, unfallfrei nen Thread zu eröffnen, den fetten Hinweis nach der Bewerbung "...die Daten sind eingegangen. Eine separate Bestätigung per Mail erfolgt nicht mehr" aber zu überlesen?