
derjens
7122
SamuelMumm schrieb:derjens schrieb:Wenn die Fahrpläne bei Leuten, die nicht eben an S-Bahn Strecken zu Hause sind, nicht um einiges besser sind als früher, wäre ich mir an dieser Stelle nicht allzu sicher.
Glaube nicht, dass viele ÖPNV-Nutzer unter den Frühgehern sind.
Gerade im Moment wo an manchen Orten die Fahrpläne wegen Personalmangel ausgedünnt wurden.
Konkretisiere das dahingehend, dass ich mit ÖPNV-Nutzern diejenigen meine, die die S- oder Straßenbahn mehr oder weniger direkt vom Stadion aus nach Hause bringt.
Die fahren ja regelmäßig, da ist es dann nur noch die persönliche Geschmackssache, in eine nicht all zu volle Bahn einsteigen zu wollen. Wenn man aber Pech hat, sitzt man da in der selben wie jemand der bis zu Ende bleibt und straight dann zum Bahnhof geht.
Denke der Frühgeher-Effekt wirkt sich schon am meisten bei den Autofahrern aus.
Die fahren ja regelmäßig, da ist es dann nur noch die persönliche Geschmackssache, in eine nicht all zu volle Bahn einsteigen zu wollen. Wenn man aber Pech hat, sitzt man da in der selben wie jemand der bis zu Ende bleibt und straight dann zum Bahnhof geht.
Denke der Frühgeher-Effekt wirkt sich schon am meisten bei den Autofahrern aus.
Nicht unbedingt. Es kommt da natürlich auch darauf an, wie viel früher man geht. Ich wohne in Frankfurt und musste auch schon mal 10 Minuten vor Ende weg. Das macht dahingehend einen großen Unterschied, daß ich dann direkt in die nächste S-Bahn stieg und war unterwegs. Nach dem Spiel zu gehen und zwar erst nachdem die Mannschaft gefeiert wurde, bedeutet u.U. daß man am Bahnsteig zwischen Gleis 5 und 6 einen riesigen Pulk Leute vor sich stehen sieht und man die ein oder andere Bahn nur beim Ein- und Ausfahren beobachten kann, biss man an der Reihe ist. Je nach Taktung kann das auch schon mal eine halbe Stunde oder mehr Unterschied bedeuten.
Gibt es eigentlich über die reine Erhöhung der Kapazität sonst noch bauliche Veränderungen?
Die Zu- und Abgänge, insbesondere in der NWK sind stand heute ja schon oftmals überlastet.
Seit dem Umbau der Catering-Stationen hat sich zudem gefühlt die Situation verschlechtert, da die Schlangen ein normales Durchkommen fast unmöglich machen.
Mir fehlt seit längerem ehrlich gesagt die Phantasie, wie das mit 10.000 Leuten mehr funktionieren soll, außerhalb des Blocks.
Die Zu- und Abgänge, insbesondere in der NWK sind stand heute ja schon oftmals überlastet.
Seit dem Umbau der Catering-Stationen hat sich zudem gefühlt die Situation verschlechtert, da die Schlangen ein normales Durchkommen fast unmöglich machen.
Mir fehlt seit längerem ehrlich gesagt die Phantasie, wie das mit 10.000 Leuten mehr funktionieren soll, außerhalb des Blocks.
derjens schrieb:
Gibt es eigentlich über die reine Erhöhung der Kapazität sonst noch bauliche Veränderungen?
Einfach den Thread hier lesen, steht alles drinnen.
derjens schrieb:
Seit dem Umbau der Catering-Stationen hat sich zudem gefühlt die Situation verschlechtert, da die Schlangen ein normales Durchkommen fast unmöglich machen.
Ist nicht schlimmer wie vorher, da musste man sich auch durchquetschen oder hinter den Schlangen vorbei laufen.
Musst mal in der Ausschreibung gucken. Es wird nahezu alles verändert, gerade die Zu und Abgänge, vor allen Dingen die Gestaltung draußen.
Jetzt will man den Leuten schon vorschreiben wann sie aus dem Stadion gehen dürfen, unglaublich. Das geht euch einen Scheißdreck an wer wann geht, die Leute werden ihre Gründe haben. Wer am GD parkt weiß das es einen großen Unterschied machen kann, da es dort auch schon mal bis zu 2 Stunden dauern kann bis man auf der Mörfelder ist. Und wenn ich sehe wo die Autos überall her kommen kann ich verstehen wenn man etwas früher geht, gerade bei Spielen unter der Woche, vor allem wenn man sieht das da eh nichts mehr passiert.
propain schrieb:
Jetzt will man den Leuten schon vorschreiben wann sie aus dem Stadion gehen dürfen, unglaublich. Das geht euch einen Scheißdreck an wer wann geht, die Leute werden ihre Gründe haben. Wer am GD parkt weiß das es einen großen Unterschied machen kann, da es dort auch schon mal bis zu 2 Stunden dauern kann bis man auf der Mörfelder ist. Und wenn ich sehe wo die Autos überall her kommen kann ich verstehen wenn man etwas früher geht, gerade bei Spielen unter der Woche, vor allem wenn man sieht das da eh nichts mehr passiert.
Das nicht vorhandene Konzept des Abflusses des 6,- Premium-Parkplatzes am GD spielt da schon eine zentrale Rolle. Glaube nicht, dass viele ÖPNV-Nutzer unter den Frühgehern sind.
derjens schrieb:Wenn die Fahrpläne bei Leuten, die nicht eben an S-Bahn Strecken zu Hause sind, nicht um einiges besser sind als früher, wäre ich mir an dieser Stelle nicht allzu sicher.
Glaube nicht, dass viele ÖPNV-Nutzer unter den Frühgehern sind.
Knueller schrieb:
Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.
Nach dem 0:3 sind schon ordentlich Leute, jeweils in zweistelliger Anzahl pro Treppenaufgang gegangen. Zumindest auf der Grabowski-Tribüne, die ich am besten sehen konnte.
Aber gab für einige davon zur Belohnung auch auf's oder fast auf's Maul, wie man im STT nachlesen kann.
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-144272-de
Erläuterung:
Bei der Verfügbarkeit einzelner Größen kann es temporär online und in den Fanshops immer wieder zu Engpässen kommen = Sind vorübergehend nicht verfügbar, nicht für immer und ewig ausverkauft.
10.000 verkaufte Trikots. Scheinbar doch keinen Millionenverluste, weil niemand mehr das Trikot kaufen wird.
Wurde schon mehrfach erklärt, dass das an Nike liegt! Und ja, die haben es. Denen ist es relativ egal, ob die Eintracht 500, 1.000 oder 20.000 (völlig überzogen) Trikots mehr oder weniger verkauft. Das ist für die ein Mückenfurz.
Die Eintracht sagt ganz sicher nicht "Wir haben genug Geld, Dicke bekommen hier kein Trikot"!
Erläuterung:
Bei der Verfügbarkeit einzelner Größen kann es temporär online und in den Fanshops immer wieder zu Engpässen kommen = Sind vorübergehend nicht verfügbar, nicht für immer und ewig ausverkauft.
10.000 verkaufte Trikots. Scheinbar doch keinen Millionenverluste, weil niemand mehr das Trikot kaufen wird.
Bembelholgi schrieb:
Also das die Größen beim CL Trikot nur bis xxl verfügbar sind ist eine absolute Nullnummer!!! Wenn ich mich in unserem Fanclub und auf der Tribüne so umschaue könnten da locker noch 20000 Trikots mehr über den Ladentisch wandern, aber mer hams ja jetzt!!!
Wurde schon mehrfach erklärt, dass das an Nike liegt! Und ja, die haben es. Denen ist es relativ egal, ob die Eintracht 500, 1.000 oder 20.000 (völlig überzogen) Trikots mehr oder weniger verkauft. Das ist für die ein Mückenfurz.
Die Eintracht sagt ganz sicher nicht "Wir haben genug Geld, Dicke bekommen hier kein Trikot"!
Tafelberg schrieb:
das empfinde ich nicht so, aber so hat jeder seine Wahrnehmung.
Das war bewusst in " ".
Es wird und das kannst du nicht abstreiten zumindest großzügig toleriert. Um es mal möglichst vorwurfsfrei gegen alle hier schreibende und lesende Personen (ja ich bin lernfähig ) zu formulieren.
Ich glaube, es ist zu unterscheiden. Ich würde behaupten, dass die Wenigsten im Alltag von militanten Veganern, woken Genderfans, radikalen Klimaschützern schon einmal direkt angegangen wurden geschweige denn, dass sie ihnen überhaupt schon einmal begegnet wären (es sei denn, man stand in einem Stau, weil die "Letzte Generation" sich an der Straße festgeklebt hat). Wenn ich will (und die Mittel habe), kaufe ich mir morgen einen SUV, fliege mit Easyjet nach Malle, kaufe mir die guten Tönnies-Steaks für 1,99 € das Kilo und beziehe meinen Strom direkt aus dem nächstbesten Braunkohlemeiler. Keiner verbietet es mir. Was mittlerweile aber anders ist als früher, dass mehr Leute eine Stimme erheben (können). Und je nachdem welchen Trigger man selber hat, springt man dann darauf negativ oder positiv an. Und letztendlich geht es um Aushalten können. Widerspruch aushalten können, merkwürdige Meinungen aushalten können, neuartige Sichtweisen aushalten können.
Das können manche mehr und manche weniger gut. Und unter denen, die es weniger gut können, ist mir persönlich ist Erzgebirgs-Ronny mit seinen AfD-Likes und seinem Diesel und seinen Minderwertigkeitskomplexen deutlich unangenehmer als die "Winnetou ist rassistisch"-Fraktion (wenn sie denn überhaupt außerhalb der Fantasie der Springer-Presse existiert). Der eine ist nämlich mit weitaus höherer Wahrscheinlichkeit ein potenzieller Gewalttäter als die anderen.
Das können manche mehr und manche weniger gut. Und unter denen, die es weniger gut können, ist mir persönlich ist Erzgebirgs-Ronny mit seinen AfD-Likes und seinem Diesel und seinen Minderwertigkeitskomplexen deutlich unangenehmer als die "Winnetou ist rassistisch"-Fraktion (wenn sie denn überhaupt außerhalb der Fantasie der Springer-Presse existiert). Der eine ist nämlich mit weitaus höherer Wahrscheinlichkeit ein potenzieller Gewalttäter als die anderen.
brockman schrieb:
Und unter denen, die es weniger gut können, ist mir persönlich ist Erzgebirgs-Ronny mit seinen AfD-Likes und seinem Diesel und seinen Minderwertigkeitskomplexen deutlich unangenehmer als die "Winnetou ist rassistisch"-Fraktion (wenn sie denn überhaupt außerhalb der Fantasie der Springer-Presse existiert).
Brauch man doch nur hier im Thread gucken.
Gegen Ostdeutsche ist es "ok". Bei anderen "Minderheiten" eher nicht so, bzw. gibt's da gar nicht erst Diskussionsbedarf.
Und die Herkunft ist sowieso egal... außer halt bei ostdeutschen. Ob jetzt hier, im Corona- oder Verschwörungstheorien-Thread. Ja, die wählen ja auch 25% AfD, damit isses legitim.
Sorry für's leicht OT, aber wenn Münster in Dresden gewesen wäre, dann wäre im D&D aber die Hölle los.
Der ostdeutsche und vorallem Rechte ist halt bei nicht wenigen hier das persönliche Feindbild. Ist ja legitim. Das passt dann halt einem persönlich halt auch besser in Diskussionen, als andere Themen.
Insofern ist an den anderen Wortmeldungen hier schon auch ein bisschen was dran und man kann das zumindest unvoreingenommen mal kurz auf sich wirken lassen.
Naja, fairerweise lässt sich schon anmerken, dass der Beitrag von brockmann der einzige geblieben ist, der in diese Richtung ging. Es ist auch niemand zustimmend auf diesen Beitrag eingestiegen.
Aus der fehlenden Resonanz würde ich auch keine Akzeptanz folgern. In meinen Fall habe ich brockmann halt als jemanden wahrgenommen, der ohnehin nicht wirklich an einem Austausch interessiert ist. Er formuliert zwar gelegentlich durchaus kluge Gedanken, letztlich drehen sich seine Beiträge zumindest nach meiner Wahrnehmung aber unangenehm häufig darum, die nach seiner Ansicht unerwünschten Elemente aus der Gesellschaft auszugrenzen. Dabei bedient er sich dann diskriminierenden Zuschreibungen wie den „Erzgebirgs-Ronny mit seinen AfD-Likes“.
Kurzum: ich halte den Austausch mit ihm jedenfalls bei solchen Beiträgen schlicht für eine Zeitverschwendung.
Aus der fehlenden Resonanz würde ich auch keine Akzeptanz folgern. In meinen Fall habe ich brockmann halt als jemanden wahrgenommen, der ohnehin nicht wirklich an einem Austausch interessiert ist. Er formuliert zwar gelegentlich durchaus kluge Gedanken, letztlich drehen sich seine Beiträge zumindest nach meiner Wahrnehmung aber unangenehm häufig darum, die nach seiner Ansicht unerwünschten Elemente aus der Gesellschaft auszugrenzen. Dabei bedient er sich dann diskriminierenden Zuschreibungen wie den „Erzgebirgs-Ronny mit seinen AfD-Likes“.
Kurzum: ich halte den Austausch mit ihm jedenfalls bei solchen Beiträgen schlicht für eine Zeitverschwendung.
Ich bestelle morgen über die Website.
Keine Ahnung ob die Art oder der Aufwand des Designs Einfluss auf die Produktionkosten hat oder Nike ab nem gewissen Punkt da überhaupt noch mitmacht.
Es ist ein schlichtes Trikot, das dünne Muster verleiht ihm einen edlen Eindruck.
Das schöne daran ist, dass mit dem Gerippten auch ein regionales Element drin ist.
Sicherlich waren die Konzeptentwürfe auch sehr gut oder gar besser, schlecht ist das Design hier jetzt aber nicht.
Mir gefällts trotzdem. Grade auf'm zweiten Blick.
Bemerkenswert finde ich, dass es diesmal vorab keine Leaks gab. Zumindest hat man nix mitbekommen.
Es ist ein schlichtes Trikot, das dünne Muster verleiht ihm einen edlen Eindruck.
Das schöne daran ist, dass mit dem Gerippten auch ein regionales Element drin ist.
Sicherlich waren die Konzeptentwürfe auch sehr gut oder gar besser, schlecht ist das Design hier jetzt aber nicht.
Mir gefällts trotzdem. Grade auf'm zweiten Blick.
Bemerkenswert finde ich, dass es diesmal vorab keine Leaks gab. Zumindest hat man nix mitbekommen.
JayJayFan schrieb:
Die Kommunikation lässt in letzter Zeit dennoch zu wünschen übrig und da sollte man sich als AG schon einmal fragen, ob dies so laufen sollte.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Natürlich wäre es besser, wenn das Trikot schon im Verkauf wäre.
Es wäre auch eleganter, wenn man eine Verzögerung kommunizieren würde.
Allerdings ist es womöglich halt so, dass man die Gründe nicht öffentlich machen kann/darf. Und dann kommen die gleichen Nachfragen.
Durch den EL Sieg gibt es halt auch auf allen Ebene ordentlich Mehrarbeit.
Und solch überhebliche Besserwisserei von Leuten, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, geht mir tierisch auf den Senkel.
Basaltkopp schrieb:
Und genau das kann man eben vielleicht nicht. Weil es irgendwelche Problem gibt, die man eben nicht nach außen kommunizieren kann.
Selbst wenn man nicht kommunizieren darf, wieso sich der Termin verspätet, kann man zumindest kommunizieren, dass sich der Termin verspätet.
Dass ein Termin angekündigt wurde, der verstrichen ist, aber es nicht mal ne kurze Info "Gibt Verzögerungen, CL Trikot wird frühstens / voraussichtlich dann und dann vorgestellt" gab, ist zu 100% ein Fehler der Eintracht und da ist Kritik durchaus berechtigt. Insbesondere auch, weil die Kommunikation gegenüber den Fans in den letzten Wochen bereits in mehreren Bereichen (Stadionumbau / Umsetzungen, Ticketing, ..) schlecht bis katastrophal war.
GauklerCrew schrieb:
Selbst wenn man nicht kommunizieren darf, wieso sich der Termin verspätet, kann man zumindest kommunizieren, dass sich der Termin verspätet.
Dass ein Termin angekündigt wurde, der verstrichen ist, aber es nicht mal ne kurze Info "Gibt Verzögerungen, CL Trikot wird frühstens / voraussichtlich dann und dann vorgestellt" gab, ist zu 100% ein Fehler der Eintracht und da ist Kritik durchaus berechtigt. Insbesondere auch, weil die Kommunikation gegenüber den Fans in den letzten Wochen bereits in mehreren Bereichen (Stadionumbau / Umsetzungen, Ticketing, ..) schlecht bis katastrophal war.
derjens schrieb:Basaltkopp schrieb:
Milliardengewinne. Mindestens.
ins lächerliche ziehen... q.e.d.
Und von Millionengewinnen zu schreiben ist nicht lächerlich?
Ganz abgesehen davon, dass man ja jetzt nicht plötzlich keine Gewinne mehr macht, wenn das Trikot 10 Tage später in den Handel kommt.
derjens schrieb:Basaltkopp schrieb:
Womöglich hat das seine Gründe.
Die man ja kommunizieren könnte, weswegen der angekündigte Termin eben nicht stattfindet.
Und genau das kann man eben vielleicht nicht. Weil es irgendwelche Problem gibt, die man eben nicht nach außen kommunizieren kann.
Außerdem - was würde es Dir bringen, wenn jetzt bekannt würde, dass in China der beste Trikotnäher jetzt für Adidas arbeitet und die Trikots deshalb später fertig werden?
Natürlich wäre es schön gewesen, wenn jeder vorm ersten CL Spiel auch sein CL Trikot hätte haben können. Wenn es mir gefällt, hole ich es mir auch. Hier wird aber bisweilen so getan als würde Leib und Leben davon abhängen, dass das Trikot endlich vorgestellt wird.
Und wenn es dann da ist, finden die Ungeduldigsten hier es sowieso doof und wollen es nicht haben.
Basaltkopp schrieb:
Und von Millionengewinnen zu schreiben ist nicht lächerlich?
Ich habe geschrieben im Millionenbereich und nicht von Millionen.
Und da allein das neue weiße Heimtrikot bereits mit Stand Mitte August über 20.000 mal verkauft wurde, wüsste ich nicht, was an meiner Aussage falsch sein soll.
Basaltkopp schrieb:
Und genau das kann man eben vielleicht nicht.
Liebe Fans, die für Ende August angekündigte Vorstellung des neuen CL-Trikots muss leider -optional könnte hier ein Grund stehen- verschoben werden. Die Präsentation erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Nee, kann man nicht, siehste ja, ist total schwer. 🤦🏼♂️
Jeder mag ja so seine eigene Reizschwelle haben.
Objektiv wird derzeit aber der Fan, dem man das Geld aus der Tasche ziehen will ein Stück weit für dumm verkauft oder zumindest als unbedeutend erachtet.
Neben dem ganzen unternehmerischen Aspekten.
derjens schrieb:
Objektiv wird derzeit aber der Fan, dem man das Geld aus der Tasche ziehen will ein Stück weit für dumm verkauft oder zumindest als unbedeutend erachtet.
Ich fühle mich nicht für dumm verkauft und als unbedeutend. Das Trikot kommt später, also kaufe ich es später. Oder auch nicht, wenn es mir nicht gefällt.
derjens schrieb:
Neben dem ganzen unternehmerischen Aspekten.
Welche unternehmerischen Aspekte? Glaubst Du, dass jetzt 1.000, 5.000, 10.000 oder 20.000 Trikots weniger verkauft werden?
Ich bin mich sicher, dass es keine 100 Leute gibt, die das Trikot nur deshalb nicht kaufen, weil es eine Woche zu spät präsentiert wurde.
Da gibt es eher andere Schwankungen. Ich würde das CL Trikot eigentlich auf jeden Fall kaufen. Wenn es mir aber nicht gefällt, dann kann kaufe ich es nicht.
Und es gibt Leute, die ewig kein Trikot mehr gekauft haben, aber in der Vergangenheit ein Trikot so toll fanden, dass sie doch mal wieder eins gekauft haben. Die Leute wird es vielleicht auch beim CL Trikot geben.
Du machst hier einen riesen Aufriss um einen Mückenschiss. Als gäbe es wirklich keine anderen Probleme auf der Welt.
derjens schrieb:Könnte. Muss man aber nicht. Wie weiter oben schon treffend erwähnt wurde, wird dieser Umstand vermutlich das Gros der potentiellen Käufer weit weniger stören als die Kritiker hier.
Die man ja kommunizieren könnte
derjens schrieb:Hier gilt selbiges wie oben.
Vielleicht nicht die Verzögerung, aber der Umgang damit
SamuelMumm schrieb:
Könnte. Muss man aber nicht.
Ernsthaft?
Wir reden hier faktisch von einem gewinnorientierten "Wirtschaftsunternehmen" mit einem dreistelligen Millionenumsatz im Jahr, welches selbst, schriftlich und öffentlich angekündigt hat Zitat "Ende August" etwas zu präsentieren.
Und es passiert nix. Der dumme Fan kaufts ja auch so.
Also soll der von dir präferierte Status des gönnerhaften, wenn ich Bock hab sag ich nochmal Bescheid die Art und Weise sein, wie man mit den Fans umgeht?
derjens schrieb:
Also soll der von dir präferierte Status des gönnerhaften, wenn ich Bock hab sag ich nochmal Bescheid die Art und Weise sein, wie man mit den Fans umgeht?
Vielleicht liegt es an einem Vertragspartner, den man nicht hinhängen kann oder will?
Nochmal - das Trikot wird schon noch kommen. Wieso die Hysterie?
Der Fan, der die Ankündigung mit Ende August nicht gelesen hat, kauft es. Ohne dass er dumm sein müsste.
Und wenn Du es nicht kaufen willst, dann lass es halt bleiben.
Gibt es keine anderen Probleme in Deinem Kosmos?
derjens schrieb:
Ernsthaft?
Absolut
derjens schrieb:
Wir reden hier faktisch von einem gewinnorientierten "Wirtschaftsunternehmen" mit einem dreistelligen Millionenumsatz im Jahr, welches selbst, schriftlich und öffentlich angekündigt hat Zitat "Ende August" etwas zu präsentieren.
Wie gesagt, das Gros der potentiellen Käufer würde es vermutlich auch einige Tage später erstehen und machen da nicht so einen Wind wie du.
derjens schrieb:
Der dumme Fan kaufts ja auch so.
Man kann die Eintracht immer, wenn einem was nicht passt, so hinstellen. Muss man aber nicht.
derjens schrieb:
Also soll der von dir präferierte Status des gönnerhaften, wenn ich Bock hab sag ich nochmal Bescheid die Art und Weise sein, wie man mit den Fans umgeht?
Wie weiter oben bereits mal erwähnt. An solchen Kommentaren sieht man, wie schnell doch manche Fans über-verwöhnt sind in doch recht kurzer Zeit.
Ich persönlich fände es auch mal ganz originell, einfach am Mittwoch mit dem Trikot aufzulaufen und es erst anschließend feilzubieten.
derjens schrieb:
Die Eintracht kündigt selbst die Präsentation für Ende August an und lässt dann ohne weitere Infos den "Termin" einfach ausfallen.
Womöglich hat das seine Gründe.
derjens schrieb:
Bei dem Artikel dürfte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um das Produkt aus den Top 3 handeln, mit welchen man am Ende die meisten Einnahmen/ Gewinne aus dem Merch generiert, wohlgemerkt im Millionenbereich.
Milliardengewinne. Mindestens.
derjens schrieb:
Insofern kann man doch eine gewisse Professionalität verlangen anstatt sich über alle, die diese nicht vorhandene Professionalität beklagen lustig zu machen.
Da weder Du noch ich wissen, woran es liegt, ist es einfach unangebracht, fehlende Professionalität zu unterstellen.
derjens schrieb:
Es geht hier nicht nur um die Befriedigung eines individuellen Bedürfnisses nach neuen Trikots, sondern auch um Außenwirkung etc.
Welche Außenwirkung denn? Die meisten Leute kaufen das Trikot, weil es ihnen gefällt oder weil sie Trikots sammeln. Denen ist es am Ende egal, ob sie es zwei Wochen früher oder später haben.
derjens schrieb:
Und diese ist mit der Nummer für ein Unternehmen, welches auch auf den Verkauf von Merch angewiesen ist eher schlecht.
Und trotzdem wir die Eintracht deswegen nicht pleite gehen!
derjens schrieb:
Und das darf und vorallem sollte man ansprechen und auch kritisieren dürfen.
Wenn man Ahnung hätte und wüsste, dass der Fehler alleine bei der Eintracht liegt. So sind das aber nur wirre Unterstellungen.
derjens schrieb:
Da es ja leider auch nicht die einzige Fehlleistung außerhalb des Spielbetriebs ist.
Du machst sicher keine Fehler? Niemals nicht?
Basaltkopp schrieb:
Womöglich hat das seine Gründe.
Die man ja kommunizieren könnte, weswegen der angekündigte Termin eben nicht stattfindet.
Ich beklage ja nicht den Umstand dass es sich verzögert. Das kann ja grade aktuell viele Ursachen haben.
Basaltkopp schrieb:
Milliardengewinne. Mindestens.
ins lächerliche ziehen... q.e.d.
Basaltkopp schrieb:
Wenn man Ahnung hätte und wüsste, dass der Fehler alleine bei der Eintracht liegt. So sind das aber nur wirre Unterstellungen.
Der Fehler liegt bei der Eintracht. Ganz klar. Vielleicht nicht die Verzögerung, aber der Umgang damit.
Basaltkopp schrieb:
Du machst sicher keine Fehler? Niemals nicht?
🍎 🍐
derjens schrieb:Könnte. Muss man aber nicht. Wie weiter oben schon treffend erwähnt wurde, wird dieser Umstand vermutlich das Gros der potentiellen Käufer weit weniger stören als die Kritiker hier.
Die man ja kommunizieren könnte
derjens schrieb:Hier gilt selbiges wie oben.
Vielleicht nicht die Verzögerung, aber der Umgang damit
derjens schrieb:Basaltkopp schrieb:
Milliardengewinne. Mindestens.
ins lächerliche ziehen... q.e.d.
Und von Millionengewinnen zu schreiben ist nicht lächerlich?
Ganz abgesehen davon, dass man ja jetzt nicht plötzlich keine Gewinne mehr macht, wenn das Trikot 10 Tage später in den Handel kommt.
derjens schrieb:Basaltkopp schrieb:
Womöglich hat das seine Gründe.
Die man ja kommunizieren könnte, weswegen der angekündigte Termin eben nicht stattfindet.
Und genau das kann man eben vielleicht nicht. Weil es irgendwelche Problem gibt, die man eben nicht nach außen kommunizieren kann.
Außerdem - was würde es Dir bringen, wenn jetzt bekannt würde, dass in China der beste Trikotnäher jetzt für Adidas arbeitet und die Trikots deshalb später fertig werden?
Natürlich wäre es schön gewesen, wenn jeder vorm ersten CL Spiel auch sein CL Trikot hätte haben können. Wenn es mir gefällt, hole ich es mir auch. Hier wird aber bisweilen so getan als würde Leib und Leben davon abhängen, dass das Trikot endlich vorgestellt wird.
Und wenn es dann da ist, finden die Ungeduldigsten hier es sowieso doof und wollen es nicht haben.
Ave Rapaz schrieb:Wie ich weiter oben bereits erwähnte ist es genau das, worauf es ankommt. Daß die Fans das Trikot rechtzeitig beschaffen können, um am Mittwoch damit ins Stadion oder in eine Sportsbar gehen zu können, möglichst in 3XL, ist doch eher zweitrangig. (Wenngleich ich Verständnis für die Freude derjenigen hätte, die gerne eins beschaffen würden, weniger jedoch für die teils übertriebenen Beschwerden)
ich bin ganz optimistisch, dass unsere Jungs auch am Mittwoch was anhaben werden
SamuelMumm schrieb:
weniger jedoch für die teils übertriebenen Beschwerden
Die Eintracht kündigt selbst die Präsentation für Ende August an und lässt dann ohne weitere Infos den "Termin" einfach ausfallen.
Bei dem Artikel dürfte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um das Produkt aus den Top 3 handeln, mit welchen man am Ende die meisten Einnahmen/ Gewinne aus dem Merch generiert, wohlgemerkt im Millionenbereich.
Insofern kann man doch eine gewisse Professionalität verlangen anstatt sich über alle, die diese nicht vorhandene Professionalität beklagen lustig zu machen.
Es geht hier nicht nur um die Befriedigung eines individuellen Bedürfnisses nach neuen Trikots, sondern auch um Außenwirkung etc.
Und diese ist mit der Nummer für ein Unternehmen, welches auch auf den Verkauf von Merch angewiesen ist eher schlecht.
Und das darf und vorallem sollte man ansprechen und auch kritisieren dürfen.
Da es ja leider auch nicht die einzige Fehlleistung außerhalb des Spielbetriebs ist.
derjens schrieb:
Die Eintracht kündigt selbst die Präsentation für Ende August an und lässt dann ohne weitere Infos den "Termin" einfach ausfallen.
Womöglich hat das seine Gründe.
derjens schrieb:
Bei dem Artikel dürfte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um das Produkt aus den Top 3 handeln, mit welchen man am Ende die meisten Einnahmen/ Gewinne aus dem Merch generiert, wohlgemerkt im Millionenbereich.
Milliardengewinne. Mindestens.
derjens schrieb:
Insofern kann man doch eine gewisse Professionalität verlangen anstatt sich über alle, die diese nicht vorhandene Professionalität beklagen lustig zu machen.
Da weder Du noch ich wissen, woran es liegt, ist es einfach unangebracht, fehlende Professionalität zu unterstellen.
derjens schrieb:
Es geht hier nicht nur um die Befriedigung eines individuellen Bedürfnisses nach neuen Trikots, sondern auch um Außenwirkung etc.
Welche Außenwirkung denn? Die meisten Leute kaufen das Trikot, weil es ihnen gefällt oder weil sie Trikots sammeln. Denen ist es am Ende egal, ob sie es zwei Wochen früher oder später haben.
derjens schrieb:
Und diese ist mit der Nummer für ein Unternehmen, welches auch auf den Verkauf von Merch angewiesen ist eher schlecht.
Und trotzdem wir die Eintracht deswegen nicht pleite gehen!
derjens schrieb:
Und das darf und vorallem sollte man ansprechen und auch kritisieren dürfen.
Wenn man Ahnung hätte und wüsste, dass der Fehler alleine bei der Eintracht liegt. So sind das aber nur wirre Unterstellungen.
derjens schrieb:
Da es ja leider auch nicht die einzige Fehlleistung außerhalb des Spielbetriebs ist.
Du machst sicher keine Fehler? Niemals nicht?
Einige Fans von Eintracht Frankfurt sind nach dem Sieg gegen RB Leipzig in den Stadion-Innenraum eingedrungen. Es soll eine Keilerei gegeben haben. Videos aus der Arena zeigen, dass zahlreiche Securitys versuchten, die Menschen zurück in den Block zu lotsen. Details über das Vorgefallene waren zunächst nicht bekannt.
laut hr
laut hr
Könnte auch ein Problem mit Journalisten gewesen sein. Auf jeden Fall wieder eine deutlich zweistellige Anzahl an Personen im Innenraum, versehen mit einer gewissen Grundaggresivität.
Anlass hab ich nicht mitbekommen, erst als die ganzen Ordner aus Richtung Ost dazu kamen.
Körperliche Gewalt hab ich keine gesehen.
Anlass hab ich nicht mitbekommen, erst als die ganzen Ordner aus Richtung Ost dazu kamen.
Körperliche Gewalt hab ich keine gesehen.
derjens schrieb:
Körperliche Gewalt hab ich keine gesehen.
Wir haben den Mist beim Rausgehen mitbekommen als jemand laut rief, dass es da unten gerade "'ne Klopperei" gibt. Ich hatte dann einen Logenplatz auf die Szenerie, direkt am Gitter vor dem Ausgang vom Block 31. Diesmal sah ich mehrere umgeboxte Ordner. Ein paar Ordner wehrten sich nach Kräften, hatten aber keine Chance und einen davon, am Kopf verletzt (zumindest hielt er sich den Hinterkopf) schafften andere Ordner dann schnell aus der unmittelbaren Gefahrenzone heraus, bevor der noch mehr abbekommt. Nach ca. 1 Minute hatte ich genug gesehen ... Das war diesmal kein Vergleich mit dem Auftritt beim Bannerklau.
Mit Abstand die beste Saisonleistung
mann kann keinen hervorheben außer evtl Götze ein bissi
Vielleicht die Beste Eintracht die es je gab
Nicht mal der Schiedsrichter konnte uns stoppen obwohl er sich sehr darum bemüht hat
mann kann keinen hervorheben außer evtl Götze ein bissi
Vielleicht die Beste Eintracht die es je gab
Nicht mal der Schiedsrichter konnte uns stoppen obwohl er sich sehr darum bemüht hat
Einfach den Thread hier lesen, steht alles drinnen.
Ist nicht schlimmer wie vorher, da musste man sich auch durchquetschen oder hinter den Schlangen vorbei laufen.