
derjens
7127
B1rke schrieb:
Über 10.000 verkaufte Dauerkarten, unglaublich. Würde mich echt mal interessieren, was das für Leute sind..
Laut kicker sinds jetzt 13000.
Allerdings denke ich mal, dass die meisten eher Bundesliga anstatt Hoppenheim sehen wollen.
Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg- alles weiße Flecken auf der (Profi)Fußballlandkarte und plötzlich spielt die 1. Liga vor der Haustür.
Tippe mal auf 35 Hoffenheimer Hansel von der KAF (Kartoffelackerfort ), der Rest Väter/Größväter mit ihren Söhnen/Enkelkindern- kurzum alle die die Sonntags auch zur Kreisliga gehen.
Schleifi schrieb:
Nur was anders zum Rasenproblem.
Schon bedacht das der FSV nun auch in der Arena spielt?
Wird zwar nicht ganz so wild wie bei der Galaxy sein, nur hier kann sich der Rasen auch nicht richtig erholen da jede Woche im Wechsel dann ein Spiel stattfindet.
Die 3/4 Hinrunde SV Wehen hat letzte Saison ja auch keine erkennbaren Schäden hinterlassen. Denke mal, dass der Rasen einmal 90 min pro Woche verkraften kann.
Wenigstens macht jetzt bei Heimspielen der Elfmeterpunkt kein g(Ä)laxy mehr im lilanen Strafraum
Wäre es nicht einfach am besten, die nächsten 3 Wochen ohne irgendwelche Caio-Geschichten auszukommen? Besser wirds davon auch nicht.
So schnell wie er letzte Saison hochgepusht und gefeiert wurde, so schnell ist er anscheinend jetzt der Buhmann.
Was denn nun? Gestern top heute flop?
Entscheidet euch mal.
So schnell wie er letzte Saison hochgepusht und gefeiert wurde, so schnell ist er anscheinend jetzt der Buhmann.
Was denn nun? Gestern top heute flop?
Entscheidet euch mal.
Weiß zwar nicht wo das Problem ist- da ich auch ein 4. bzw. 5. mal rein komme
probierts aber mal mit
http://www.eintracht.de/tickets/online-ticketing/?product=berlin
probierts aber mal mit
http://www.eintracht.de/tickets/online-ticketing/?product=berlin
Alexseib schrieb:
Lieber ein halbleeres Stadion mit emotionalen Anhängern, als ein volles Stadion mit 70% Kunden!!!
Diese bösen "Kunden" auch immer.
Kann es vielleicht auch einfach daran liegen, dass man auswärts 4000 leichter unter einen Hut bekommt, als zu Hause 25000 in und um der West?
Finde unsere Stimmung nachwievor geil, sicherlich mal besser mal schlechter- liegt meiner Meinung nach aber nicht an den "Kunden" sondern am jeweiligen Spiel selbst.
Manche Partien pushen sich halt mehr hoch wie andere.
Was ist eigentlich ein Kunde? Jeder der nicht 90 min lauthals mitsingt, weil er vielleicht ab Montag im Büro etc. wieder seine Stimme braucht?
Ich sehe du hast den Sinn meines ursprünglichen Postings zu 100% verstanden.