
DerPossmann
1903
anpi schrieb:DerPossmann schrieb:naggedei schrieb:
Das man zwei Punkte mindestens zuwenig geholt hat. Hertha hat übrigens als Aufsteiger Dortmund geschlagen!
Du erwartest also, dass man in Dortmund gewinnt, denn das hat Hertha ja auch geschafft. "Als Aufsteiger". Sorry, aber das ist fernab jeglicher Realität, erklärt aber ganz gut, was hier regelmäßig abgeht im Forum.
Zu den zwei zu wenig geholten Punkten. Nach 0 Heimsiegen in der Hinrunde wäre also alles außer zwei Siegen direkt mal gegen Braunschweig und Bremen völlig inakzeptabel? Wohlgemerkt spielt man in Bremen direkt nachdem man aus Porto zurück ist, während Bremen die ganze Woche daheim trainiert hat. Und dann sofort 3 Punkte erwarten? Oh Eintracht, deine Fansnaggedei schrieb:
Der Februar wird zeugen wohin die reise geht, wieviel Selbstvertrauen, Kampf, Laufbereitschaft und Leidenschaft in düsen 7 spielen zu sehen ist gepaart mit mehr als die von die avisierten 4 Punkte. Gut wenn man gegen Hertha gewinnt sähe es in der Liga gut aus
Laufbereitschaft, Kampf und Selbstvertrauen werden in Spielen gegen München, Dortmund, Porto, noch dazu do-or-die Spiele in Pokal und Europa League definitiv da sein. Das ist aber nichts besonderes und zeigt keinesfalls "wohin die Reise geht". Wichtig ist, wie man sich in der Liga präsentiert, nachdem man den Februar überstanden hat. Der Realist in mir sagt, dass es im Februar Niederlagen in Hülle und Fülle geben wird und mit den 4 Punkten bin ich mehr als zufrieden, weil man zwei Abstiegskandidaten dann vielleicht auf Distanz hält. Ich schätze, es werden weniger als 4 Ligapunkte im Februar. Und es wäre für den Verein toll, wenn die Fans dank überhöhter Erwartungen nicht den Druck noch weiter erhöhen. Aber wenn ich das so lese, fürchte ich ....Warrior4Success schrieb:
Wenn wir gegen Hertha nicht im Januar gewinnen, siehts zappenduster nicht nur für den Februar aus.
Also sieht es zappenduster aus, wenn man nach nur 4 Punkten in 8 Heimspielen nicht direkt den Tabellensechsten zuhause schlägt, sondern zum Beispiel nur Remis spielt? Den Tabellensechsten, der in der Auswärtstabelle sogar vierter ist und damit das beste Auswärtsteam der Liga nach Bayern, Dortmund und Leverkusen.
Dann sieht es jetzt bereits zappenduster aus.Warrior4Success schrieb:
Freiburg, Nürnberg und Braunschweig werden sich erheblich steigern. Man schaue sich mal die letzten Testspiele an. Der Nichtabstieg wird eine ganz enge Kiste und zwar bis zum letzten Spieltag. Ich gehe immer noch von einer Veh Entlassung ende Februar aus.
Der Nichtabstieg wird eine enge Kiste, völlig klar. Testspiele sagen aber mal überhaupt nichts. Mit Leuten, die solch ein Argument bringen, zu diskutieren, fällt mir schon wieder sehr schwer. Hoffenheim ist übrigens beim eigenen Hallenturnier letzter geworden. Ich denke, die können für die zweite Liga planen. Achne, für die Regionalliga direkt, man hat dort ja auch gegen Waldhof Mannheim verloren
Dass sich die drei genannten steigern, davon ist dennoch auszugehen. Wir doch aber auch.
Zum Thema Veh Entlassung sage ich nur, dass du scheinbar nach 11 Jahren unseren VV nicht kennst und man Veh bereits vor Weihnachten entlassen hätte müssen, wenn man es jetzt nach Spielen gegen übermächtige Teams tun würde.
Übrigens ist der März der klassische Eintracht-entlässt-den-Trainer-Monat
+1 genau mein Denken! So ist es und so siehts aus. Wo warst du all die Jahre?
Stiller Mitleser
naggedei schrieb:
Das man zwei Punkte mindestens zuwenig geholt hat. Hertha hat übrigens als Aufsteiger Dortmund geschlagen!
Du erwartest also, dass man in Dortmund gewinnt, denn das hat Hertha ja auch geschafft. "Als Aufsteiger". Sorry, aber das ist fernab jeglicher Realität, erklärt aber ganz gut, was hier regelmäßig abgeht im Forum.
Zu den zwei zu wenig geholten Punkten. Nach 0 Heimsiegen in der Hinrunde wäre also alles außer zwei Siegen direkt mal gegen Braunschweig und Bremen völlig inakzeptabel? Wohlgemerkt spielt man in Bremen direkt nachdem man aus Porto zurück ist, während Bremen die ganze Woche daheim trainiert hat. Und dann sofort 3 Punkte erwarten? Oh Eintracht, deine Fans
naggedei schrieb:
Der Februar wird zeugen wohin die reise geht, wieviel Selbstvertrauen, Kampf, Laufbereitschaft und Leidenschaft in düsen 7 spielen zu sehen ist gepaart mit mehr als die von die avisierten 4 Punkte. Gut wenn man gegen Hertha gewinnt sähe es in der Liga gut aus
Laufbereitschaft, Kampf und Selbstvertrauen werden in Spielen gegen München, Dortmund, Porto, noch dazu do-or-die Spiele in Pokal und Europa League definitiv da sein. Das ist aber nichts besonderes und zeigt keinesfalls "wohin die Reise geht". Wichtig ist, wie man sich in der Liga präsentiert, nachdem man den Februar überstanden hat. Der Realist in mir sagt, dass es im Februar Niederlagen in Hülle und Fülle geben wird und mit den 4 Punkten bin ich mehr als zufrieden, weil man zwei Abstiegskandidaten dann vielleicht auf Distanz hält. Ich schätze, es werden weniger als 4 Ligapunkte im Februar. Und es wäre für den Verein toll, wenn die Fans dank überhöhter Erwartungen nicht den Druck noch weiter erhöhen. Aber wenn ich das so lese, fürchte ich ....
Warrior4Success schrieb:
Wenn wir gegen Hertha nicht im Januar gewinnen, siehts zappenduster nicht nur für den Februar aus.
Also sieht es zappenduster aus, wenn man nach nur 4 Punkten in 8 Heimspielen nicht direkt den Tabellensechsten zuhause schlägt, sondern zum Beispiel nur Remis spielt? Den Tabellensechsten, der in der Auswärtstabelle sogar vierter ist und damit das beste Auswärtsteam der Liga nach Bayern, Dortmund und Leverkusen.
Dann sieht es jetzt bereits zappenduster aus.
Warrior4Success schrieb:
Freiburg, Nürnberg und Braunschweig werden sich erheblich steigern. Man schaue sich mal die letzten Testspiele an. Der Nichtabstieg wird eine ganz enge Kiste und zwar bis zum letzten Spieltag. Ich gehe immer noch von einer Veh Entlassung ende Februar aus.
Der Nichtabstieg wird eine enge Kiste, völlig klar. Testspiele sagen aber mal überhaupt nichts. Mit Leuten, die solch ein Argument bringen, zu diskutieren, fällt mir schon wieder sehr schwer. Hoffenheim ist übrigens beim eigenen Hallenturnier letzter geworden. Ich denke, die können für die zweite Liga planen. Achne, für die Regionalliga direkt, man hat dort ja auch gegen Waldhof Mannheim verloren
Dass sich die drei genannten steigern, davon ist dennoch auszugehen. Wir doch aber auch.
Zum Thema Veh Entlassung sage ich nur, dass du scheinbar nach 11 Jahren unseren VV nicht kennst und man Veh bereits vor Weihnachten entlassen hätte müssen, wenn man es jetzt nach Spielen gegen übermächtige Teams tun würde.
Übrigens ist der März der klassische Eintracht-entlässt-den-Trainer-Monat
Hyundaii30 schrieb:Eintrachtix schrieb:
In der zweiten Liga und letzte Saison wurde ja in vielen Spiele der SGE in den letzten 15 Minuten noch Tore geschossen, Spiele über die Zeit gerettet und Punkte geholt. Da hatte man den Eindruck, die haben Luft für 120 Minuten.
Dies war in der Vorrunde genau anders herum.
Das ist wohl nicht nur auf Pech oder die Mehrfachbelastung zurück zu führen.
Der Februar mit 7 Spielen in 28 Tagen wird es an den Tag bringen, nach wieviel Minuten die Luft raus ist.... ,-)
Das war doch klar.
Der Februar wird es zeigen.
Zumal dann nichts mehr mit Verpflichtungen geht.
Und wir müssen hoffen das alle wichtigen Spieler fit bleiben.
Was heißt denn, "der Februar wird es zeigen"? Im Normalfall verlieren wir wie 15-16 weitere Bundesligisten zweimal gegen Dortmund und gegen München, gegen Porto ist vermutlich auch Schluss.
Also reduziert man es auf die beiden Heimspiele gegen Braunschweig und Bremen. Angenommen, man schlägt Braunschweig und spielt gegen Bremen remis. Was hat der Februar dann "gezeigt"?
MaurizioGaudino schrieb:
Na ja ein Investor will in der regel schon was für sein geld haben. nämlich noch mehr geld zurück. Und das kann dann wirklich schwere folgen haben für uns als fans; Erhöht Eintrittspreise, merkwürdige showeinlagen während der Halbzeitpausen, diverse Marketingkacke etc.
Ich finde das entweder die 50+1 Regel konsequent umgesetzt werden muss, also ein striktes verbot von konstrukten wie wob oder RB, wobei man sehen muss das selbst wenn VW 50%+1 an den Verein zurückgeben würde sie wahrscheinlich trotzdem nicht weniger in den verein pumpen würden.
Bei einer Aussetzung der Regel müssten trotzdem strenge Regulierungen festgeschrieben werden, wie zB prozentual festgelegte Summen für die Nachwuchsförderung, Nachweis der Liquidität eines Investors, existiert in England zwar auch wird aber anscheinen nicht konsequent genug geprüft, damit einem nicht das schicksal von ManU oder L`pool ereilt.
Zur Zeit nutzt die 50+1 Regel ausschließlich dem FCB, Bayer, VW und Hopp
Vereine wie wir können ohne Verschuldung mit denen auf Dauer einfach nicht mithalten
Die 50+1-Regel ist totale Augenwischerei. Sie ist sinnvoll, ohne Frage, aber das, wovor wir uns letztlich fürchten, wendet sie nicht ab.
Prognose:
Wenn Hübner sowas sagt, dann wollen wir ihn unbedingt und dann wird es auch klappen.
Wenn Hübner sowas sagt, dann wollen wir ihn unbedingt und dann wird es auch klappen.
Sehr sehr gute Beiträge. Öffnet vielleicht dem einen oder anderen die Augen, der auf Vereine wie Hoffenheim und Wolfsburg schimpft und sich an Tradition klammert wie an einen Rettungsring im Tsunami.
1. Auf welchem Platz steht die Eintracht am Saisonende? 13
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht nach 34 Spieltagen auf dem Konto haben? 36
3. Wieviele der neun Liga-Heimspiele wird die Eintracht gewinnen können? 4
4. Wieviele Tore werden bei Eintracht-Ligaspielen insgesamt fallen (SGE+Gegner)? 51
5. Wie viele Liga-Gegentore fängt sich die Eintracht in der Rückrunde in der Schlussviertelstunde (ab 76.) ein? 7
6. Wer erzielt das 2400. Liga-Tor (aktuell: 2396) der Eintracht-Historie? Joselu
7. Wieviele Spielereinwechslungen gibt es bei der SGE in den 17 Ligaspielen zwischen 1. und einschließlich 70. Minute? 20
8. Welcher Eintracht-Spieler hat am Ende die meisten Tore in dieser kompletten Bundesliga-Saison erzielt? Meier
9. Wer steht in der Rückrunde in den Ligaspielen am häufigsten in der Startelf in der LM/LA-Position? Inui
10. Wie oft kommen die "jungen Wilden" Kempf, Stendera und Kittel in Ligaspielen zum Einsatz? 11 Mal
11. Wieviele Elfmeter kriegt die Eintracht in den 17 Partien zugesprochen? 2
12. Wer wird notenbester FELDspieler der SGE beim Kicker in den letzten 17 Spielen? Schwegler
13. Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)? Viertelfinale
14. Wie weit kommt die Eintracht im Europapokal (16tel-Finale, AF, VF, HF, Finale)? 16te-Finale
15. Wie sieht die Abschlusstabelle der Bundesliga 2013/14 aus (18 genaue Platzierungen)?
Bayern, BVB, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Schalke, Hertha, Hoffenheim, Mainz, Augsburg, Stuttgart, Hannover, Eintracht, Bremen, Hamburg, Nürnberg, Freiburg, Braunschweig
16. Wer sind die beiden Direktaufsteiger aus der 2. Bundesliga? Köln, Lautern
17. Wer geht in die Relegation gegen den 16. der ersten Bundesliga? Fürth
18. Sitzt Armin Veh am letzten Spieltag in Augsburg noch auf der SGE-Trainerbank? Ja, auf jeden Fall. Und die Erde dreht sich immernoch um die Sonne
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht nach 34 Spieltagen auf dem Konto haben? 36
3. Wieviele der neun Liga-Heimspiele wird die Eintracht gewinnen können? 4
4. Wieviele Tore werden bei Eintracht-Ligaspielen insgesamt fallen (SGE+Gegner)? 51
5. Wie viele Liga-Gegentore fängt sich die Eintracht in der Rückrunde in der Schlussviertelstunde (ab 76.) ein? 7
6. Wer erzielt das 2400. Liga-Tor (aktuell: 2396) der Eintracht-Historie? Joselu
7. Wieviele Spielereinwechslungen gibt es bei der SGE in den 17 Ligaspielen zwischen 1. und einschließlich 70. Minute? 20
8. Welcher Eintracht-Spieler hat am Ende die meisten Tore in dieser kompletten Bundesliga-Saison erzielt? Meier
9. Wer steht in der Rückrunde in den Ligaspielen am häufigsten in der Startelf in der LM/LA-Position? Inui
10. Wie oft kommen die "jungen Wilden" Kempf, Stendera und Kittel in Ligaspielen zum Einsatz? 11 Mal
11. Wieviele Elfmeter kriegt die Eintracht in den 17 Partien zugesprochen? 2
12. Wer wird notenbester FELDspieler der SGE beim Kicker in den letzten 17 Spielen? Schwegler
13. Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)? Viertelfinale
14. Wie weit kommt die Eintracht im Europapokal (16tel-Finale, AF, VF, HF, Finale)? 16te-Finale
15. Wie sieht die Abschlusstabelle der Bundesliga 2013/14 aus (18 genaue Platzierungen)?
Bayern, BVB, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Schalke, Hertha, Hoffenheim, Mainz, Augsburg, Stuttgart, Hannover, Eintracht, Bremen, Hamburg, Nürnberg, Freiburg, Braunschweig
16. Wer sind die beiden Direktaufsteiger aus der 2. Bundesliga? Köln, Lautern
17. Wer geht in die Relegation gegen den 16. der ersten Bundesliga? Fürth
18. Sitzt Armin Veh am letzten Spieltag in Augsburg noch auf der SGE-Trainerbank? Ja, auf jeden Fall. Und die Erde dreht sich immernoch um die Sonne
Kann ich verstehen. Geht mir ähnlich. Damit wäre die weiter oben angesprochene Möglichkeit des mittelfristigen Investoreneinstiegs bei Eintracht Frankfurt der Chancengleichheit wegen vom Tisch.
Bleibt für die Chancengleichheit wie oben angemerkt nur noch das Verbot von Investoren jeglicher Art. Und das ist in meinen Augen nicht kontrollierbar.
Bleibt für die Chancengleichheit wie oben angemerkt nur noch das Verbot von Investoren jeglicher Art. Und das ist in meinen Augen nicht kontrollierbar.
Du verstehst es nicht.
Wo ist die Trennlinie? Wie definierst du Tradition? Wenn ein Scheich Hansa Rostock aus der dritten Liga in die Bundesliga kauft, dann ist das in Ordnung, denn Rostock wirst du die Tradition und die Fans wohl kaum absprechen können, oder?
Wo ist die Trennlinie? Wie definierst du Tradition? Wenn ein Scheich Hansa Rostock aus der dritten Liga in die Bundesliga kauft, dann ist das in Ordnung, denn Rostock wirst du die Tradition und die Fans wohl kaum absprechen können, oder?
Und wo willst du da die Grenze setzen zwischen, etwas hart formuliert, den Freunden der Eintracht und Dietmar Hopp?
Okay, eine erste Richtlinie: 2011 hat Hasan Ismaik 60% der Anteile an den Löwen für 18 Millionen gekauft. Macht 300k pro Prozent.
Malcolm Glazer kaufte 2005 Manchester United für zum damaligen Kurs umgerechneten 1,153 Milliarden Euro (790 Millionen Pfund).
Macht also zwischen 11 und 12 Millionen pro Prozent, aber es ist halt auch Manchester United
Malcolm Glazer kaufte 2005 Manchester United für zum damaligen Kurs umgerechneten 1,153 Milliarden Euro (790 Millionen Pfund).
Macht also zwischen 11 und 12 Millionen pro Prozent, aber es ist halt auch Manchester United
sgevolker schrieb:DerPossmann schrieb:
Und wie willst du das "regeln"? Abkaufen? Von welchem Geld? Dann können wir uns vermutlich nicht mehr Tobi Weis leisten, sondern vielleicht Carsten Weis. Der spielt beim FSV Zwickau.
Na wenn das wirklich "Freunde der Eintracht sind", dann würde man eine Lösung finden können. Warum nicht?
Ich sage ja nicht, dass es unmöglich ist. Aber die Klausel "würde man eine Lösung finden können" finde ich als neugieriger Mensch sehr unbefriedigend. Wie soll so eine Lösung denn aussehen?
Wie viel haben die Freunde damals für beispielsweise 1% der Anteile investiert und was wäre dieses Prozent heute wert (deutlich mehr vermutlich)?
sternschuppen schrieb:
seine vertragsverlängerung zieht sich ja nun auch schon paar tage und wenn man dem artikel, in dem schmierblatt, mit den 4 buchstaben glauben schenken darf, dann weiss er nicht so recht, was er tun soll.
ich finde die entscheidung ganz einfach alex.
unterschreib einfach und gut ist!
ich würde ihm einen ganz fetten vertrag in den emiraten, den usa oder sonstwo gönnen. er ist einer, der sich das so richtig verdient hat!
innerhalb deutschlands oder einer anderen internationalen topliga würde ich ihm nicht raten. dazu hat er hier einen viel zu langen anlauf benötigt.
das man von der ganzen mannschaft so eingebunden wird, im verein so einen stellenwert geniesst und von den eigenen fans vom buhmann zum fussballgott erhoben wird, dass schafft er in den nächsten 3 jahren nirgendwo mehr.
also alex, wenn du noch 3 jahre auf hohem niveau spielen willst, dann setz deinen meier unter den vertrag in frankfurt. wenn du richtig geld verdienen willst, dann geh in die usa oder in die emirate.
so oder so, du wirst von den fans getragen und unterstützt, egal, wie deine entscheidung ausfällt. Das hast du dir in 10 Jahren hier erarbeitet.
ganz grosses kino!!!
1A Beitrag. Sign.
Und wie willst du das "regeln"? Abkaufen? Von welchem Geld? Dann können wir uns vermutlich nicht mehr Tobi Weis leisten, sondern vielleicht Carsten Weis. Der spielt beim FSV Zwickau.
Aber warum macht der e.V. so viel Minus? Mehr als bei anderen Vereinen? Da stimmt doch vorne und hinten was nicht.
Ein Vergleich mit anderen Fußballvereinen findet sich hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel#Ausgegliederte_Profimannschaften_im_deutschen_Profifu.C3.9Fball
Auch dort wird die im Vorpost angegebene Übersicht dargestellt (vor der aktuellsten Änderung).
https://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel#Ausgegliederte_Profimannschaften_im_deutschen_Profifu.C3.9Fball
Auch dort wird die im Vorpost angegebene Übersicht dargestellt (vor der aktuellsten Änderung).
Hochtaunuseagle schrieb:
Herzlich Willkommen ...
Ihr müsst über Tellerrand hinausschauen und global denken. Unsere Verantwortlichen bauen gezielt ein Netzwerk nach Sinsheim auf, damit man dann im Sommer Sebastian Rudy als Rode Ersatz ablösefrei holen kann
Hat bis 2017 verlängert.
Hyundaii30 schrieb:
Völliger Unsinn dieses Gerücht.
Warum sollte Juve 5 Millionen für ein Talent zahlen was bei uns auf der Bank sitzt..
Außerdem bekämen wir erstmal nur 500.000 und das würde uns bei den
Wintertrasfers nichts bringen außer das wir einen Spieler weniger hätten.
Die 4,5 Millionen gäbe es dann wohl erst im Sommer.
Für die 500.000 kann man sich einen Spieler leihen, dann hätte man das überbrückt. Abgesehen davon hat Kempf in der Hinrunde fast keine Rolle gespielt und mit Madlung ist der Ersatz bereits verpflichtet.
Also ist das schon mal überhaupt kein Faktor, ob das Geld nun jetzt oder im Sommer erst kommt.
Wenn man die Chance hat, ein unfertiges Talent, welches noch nichtmal zu den größten des Jahrgangs gehört, für 5 Millionen zu verkaufen, dann muss man das ohne großes Überlegen machen.
Sowohl die Wahrscheinlichkeit, dass aus ihm mal ein richtig großer wird (bei uns versteht sich) als auch, dass er der entscheidende Mann in der RR wird, der uns in der Liga hält, sind beide sehr sehr überschaubar.
Ich denke, dass etwas an dem Gerücht dran ist, aber dass er für etwas weniger Geld erst im Sommer geht.
EmVasiSeinBruda schrieb:
ich hätte vielleicht damals eher einen ablösefreien Rensing geholt.
Dann hast du in diesem Thread, indem es um die Beurteilung eines Managers geht, eigentlich keine weitere Berechtigung zur Kritik oder?
Die Zahl in deinem Namen sagt mir, dass du 14 bist, oder?