
DerPossmann
1903
Adlerhenne schrieb:
Kurzer Gedanke zu Rode:
Hätter er vor zwei Jahren verlängert für eine Jahresgage von sagen wir mal 1,5 Mio €, hätten wir bis zum Ende dieser Saison 2,2 Mio € mehr für ihn ausgegeben (im Vegrleich zu 400k Jahresgehalt)..
Dann hätte er jetzt zwar noch einen gültigen Vertrag. Aber um an Rode einen fetten Gewinn, wie es vielen hier vorschwebt, zu machen, hätte eine etwaige Ablösesumme schon bei 4-5 Mio € liegen müssen.
Dafür gibt und gab es jedoch keine Garantie, Stichwort Verletzungsgefahr und Formschwankungen. Warum machen wir jetzt nicht einfach einen Haken dran und konzentrieren uns auf die Rückrunde mit einer ganz, ganz schwierigen und zwei wundervollen Aufgaben?!
Unsere Bank im defensiven Mittelfeld ist und bliebt Pirmin Schwegler. Dazu gibt es als perspektivischen Nachfolger von Rode Johannes Flum. Bakalorz kommt im Sommer hoffentlich gestärkt und mit Spielpraxis von seinem Zweitligaabentuer zurück, bei Weis muss man sehen, ob der hier in eine Aufgabe hineinwachsen kann und letztlich haben wir ein komplettes halbes jahr Zeit, bis zur neuen Saison ein neues Juwel a la Rode für die 6 zu suchen.
Ich finde, das ist alles ok so!
Die 4-5 Millionen würde man locker einstreichen, Bayern, Dortmund, Leverkusen oder Schalke würden bestimmt 7-10 Millionen für Rode bezahlen. Nichtsdestotrotz hast du recht, das Kapitel Rode ist zu und das ist auch okay.
Das was wir zahlen wird Hamburg auch zahlen können, insofern für Lakic da kein Unterschied. Wie gesagt, für Lakic wäre das ne top Sache.
Ureich1907 schrieb:Warrior4Success schrieb:
10+ ein Sieg muss her.
Für Hertha damit du wieder glücklich bist
Für uns damit wir ne Woche Ruhe vor ihm haben.
Mainhattener schrieb:
Viele Vereine wird es in Deutschland für Srdjan nicht geben, wenn wohl eher Vereine aus der 2. Bundesliga.
Ein Wechsel zum HSV macht für ihn auch wenig Sinn, da ist er dann auch ein Bankkandidat hinter Lasogga.
Also für Lakic wäre das ein verdammt guter Wechsel. Ein Verein, der auf ähnlichem oder höherem Niveau ist wie Hamburg dürfte nicht mehr an Lakic interessiert sein.
Der HSV verfügt momentan nur über 2 Stürmer, von denen einer nur ausgeliehen, im Sommer wieder weg und ein anderer Jaques Zoua ist, der noch nichts zeigen konnte. Dazu Beister mit Kreuzbandriss.
Das ist eine wesentlich bessere Situation als aussortiert bei Eintracht Frankfurt.
Zumal er sich ja auch empfehlen könnte, sodass Hamburg ihn im Sommer verpflichtet, wenn Lasogga wieder weg ist.
Jedenfalls 30x realistischer als alles mit Rode bei Bayern. Auch wenn ich, wie schon mal gesagt, nicht direkt hieran glaube. Aber weniger weil es für den HSV keinen Sinn macht als für Lakic.
... und ich dachte hier wird zu möglichen Transfers von und zur Eintracht diskutiert :neutral-face Der Thread gehört zu und bei neuer Quelle einer zu Timm Klose eröffnet, oder eben auch nicht.
Das Kapitel Koo ist zu
Das Kapitel Koo ist zu
Allerdings können die letzten 3 nicht alle 51 Punkte in der RR holen. Damit reichen die 49 locker.
Aragorn schrieb:
Für mich sind das nichts anderes, als selbst konstruierte Gerüchte! Sportal beziffert die Wahrscheinlichkeit selbst auf nur max. 10 %! Zudem hat der HSV mit Ola John bereits einen Stürmer verpflichtet! Wir werden mit Sicherheit Lakic nicht abgeben, solange wir keinen Ersatz haben und nur zwei nominelle Stürmer sind definitiv zu wenig!
Ich stimme Basaltkoppf zu.
Dazu:
Veh hat Lakic öffentlich aussortiert, plant nicht mehr mit ihm. Wenn er der Meinung wäre, dass 2 Stürmer zu wenig sind, dass keiner mehr kommt UND dass sowohl mit Rosenthal als auch mit Waldschmidt im Sturm nicht zu rechnen ist, dann hätte er das wohl nicht getan.
Also warum soll Lakic nicht wechseln, wenn er für Veh keine Alternative mehr darstellt?
Fireye schrieb:Kuckuck schrieb:
Aber um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Was macht Veh so falsch?
Ein Trainer, dessen Mannschaft keine Punkte "einfährt", macht "alles" falsch, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Es interessiert keinen, dass EF in der Hinrunde nur gegen Gladbach, Hannover und ggf. auch gegen Hoffenheim "richtig" schlecht gespielt hat.
Bei allen andern Spielen, auch gegen Bayern und Dortmund, wäre vom Spielverlauf her auch ein positiveres Ergebnis möglich gewesen.
Es interessiert auch keinen, dass man den Erfolg der letzten Hinrunde in erster Linie einem "überragenden" Kevin Trapp zu verdanken hatte.
Damals hatte in den Augen vieler Veh alles richtig gemacht und diesmal alles falsch, so einfach ist das.
Kein Erfolg heisst "Trainer raus"
Na, dann bin ich ja froh, dass wir 15 Punkte geholt haben und deine Umschreibung einer Mannschaft, die "keine Punkte einfährt", auf Eintracht Frankfurt nicht zutrifft.
Eine Frage noch:
Dies ist das Eintracht Frankfurt Forum. Warum bist du hier, wenn du offenbar über ganz andere Mannschaften reden willst?
Zur Not auf einen USB-Stick mit dem pdf und für fast nix in einem Copy Shop drucken um sicher zu gehn.
HarryHirsch schrieb:
In der Mitgliederversammlung wurde heute berichtet, dass die BHF Bank von dem eV 5% der Anteile an der Fussball AG für 1,25 Mio Euro übernommen hat. Diese Anteile werden vom Verein über die nächsten 5 Jahre zurück gekauft. Die Rückkaufssumme könnte ich nicht ganz genau erkennen, es war aber ein Mio Betrag mit einer 2 am Anfang. Die BHF Bank lässt sich das ganze also sehr gut verzinsen.
Wurde auch gesagt, wozu wir das Geld brauchen, dass man es zu solch horrenden Zinsen "anlegt"?
Bei Twitter steht es gab einen Eklat auf der JHV. Kann jemand da was sagen?
Von der Aufstellung ist auszugehen, ja. Lediglich Inui könnte auch durch Rosenthal ersetzt werden, ich glaube aber eher, dass Joselu auf der Bank Platz nimmt und Rosenthal Stürmer spielt. Das hat wohl gegen Wisla funktioniert und die "Leistung" von Joselu am ersten Spieltag hat Veh sicher nicht vergessen. Evtl. klappts für Joselu gegen Berlin einfach nicht.
Ich kann mich mit der Vorstellung eines Sieesg nicht so recht anfreunden. Berlin spielt gut und kontert vor allen Dingen sensationell. Das wird gefährlich für Russ und Zambrano. Insbesondere sehe ich Djakpa völlig unterlegen gegen Allagui auf der linken Seite.
Ein 2:2 wäre ein realistisches Ergebnis.
Ich kann mich mit der Vorstellung eines Sieesg nicht so recht anfreunden. Berlin spielt gut und kontert vor allen Dingen sensationell. Das wird gefährlich für Russ und Zambrano. Insbesondere sehe ich Djakpa völlig unterlegen gegen Allagui auf der linken Seite.
Ein 2:2 wäre ein realistisches Ergebnis.
Ja, natürlich habe ich Spieler wie Madlung nur der Vollständigkeit halber aufgeführt, mit ihm wird man ziemlich sicher nicht verlängern und wenn, wird das erst 2015 entschieden und da müsste Madlung ein enormes Leistungsvermögen von wo auch immer her holen.
Hien, Wille & Co. sind bislang auch nicht in Erscheinung getreten und eine Verlängerung geht hier kaum ins Geld.
Das ist bei Stützen des Vereins wie Jung, Schwegler, Zambrano und Co. aber ganz anders. Zudem müssen neben dem Handgeld und evtl. Abkaufen der Ausstiegsklausel auch Rückstellungen für höhere Gehaltskosten nach der Verlängerung einkalkuliert werden.
An 12 Millionen Transfervolumen im Sommer glaube ich nicht, selbst wenn das Geld da sein sollte.
Hängt aber auch davon ab, was zum Beispiel Schwegler und Meier machen.
Hien, Wille & Co. sind bislang auch nicht in Erscheinung getreten und eine Verlängerung geht hier kaum ins Geld.
Das ist bei Stützen des Vereins wie Jung, Schwegler, Zambrano und Co. aber ganz anders. Zudem müssen neben dem Handgeld und evtl. Abkaufen der Ausstiegsklausel auch Rückstellungen für höhere Gehaltskosten nach der Verlängerung einkalkuliert werden.
An 12 Millionen Transfervolumen im Sommer glaube ich nicht, selbst wenn das Geld da sein sollte.
Hängt aber auch davon ab, was zum Beispiel Schwegler und Meier machen.
grinch schrieb:
Könnt ihr hier mal bitte mit dieser "borlife"-Seite aufhören...
Wie du ja siehst, ist noch eine andere Quelle genannt.
hreinsch schrieb:
wir haben ihn doch selbst ausgeliehen ...
würde mich natürlich freuen wenn das klappt
Auch wenn wir ihn nur geliehen haben, kann er ja dennoch nach Hamburg verliehen werden. Es stellt sich neben der Sinnfrage für den HSV (wollen egtl. mitspielenden Stürmer, deshalb musste Rudnevs ja gehen) auch die Frage, ob Lakic für 5 Monate nochmal den Wohnort wechseln will, im Sommer müsste er ja wieder nach Wolfsburg.
Aus unserer Sicht ist es natürlich nach den neusten Meldungen eher positiv, da nicht mehr mit Lakic geplant wird, die Frage ist nur, ob man ihn zu einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf abgeben will. Ich erinnere mich da an das erste Spiel von Lakic in Hamburg, sowas könnte natürlich dann umgekehrt drohen.
henrychinasky schrieb:grossaadla schrieb:
Finde ein wenig schade das Kadlec rausrotiert ist.
Fand ihn gar nicht schlecht in seinen letzten Spielen.
Auch über außen.
Vor allem mit Joselu fand ich klappte es prima,
Hoffe nur das sich nicht der nächste in den Schmollwinkel verzieht.
Naja Personalgebabbel ist wurscht.
Hauptsache 3 Punkte.
Könnte mir auch einen Sturm, mit Kadlec, Joselu und Aigner vorstellen.
Kadlec' Stammposition neben der Sturmzentrale ist doch aber eigentlich die Aigner-Position, oder irre ich mich da? Meiner Meinung nach hat er bei Prag öfter RS gespielt als LS.
Es gibt mehrere Quellen darüber, dass der HSV die Leihe mit KO von Rudnevs an Hannover 96 mit einer Leihe von Lakic ausgleichen wollen.
http://www.borlife.de/29323-hamburger-sv-srdjan-lakic-von-eintracht-frankfurt-auf-dem-zettel
Dazu:
http://www.sportal.de/dreierkette/geruecht-des-tages/20.01.2014,der-hsv-holt-lakic-fuer-den-sturm
Borlife.de schrieb:
[...]
Dennoch fehlt in der Offensive eine Alternative zu Pierre-Michel Lasogga. Um dahingehend Abhilfe zu schaffen, haben die Hanseaten nun Srdjan Lakic von Eintracht Frankfurt auf dem Zettel.[...]
Hamburger SV: Srdjan Lakic von Eintracht Frankfurt auf dem Zettel
Dennoch könnte die Einkaufstour von Sportchef Kreuzer nicht abgeschlossen zu sein. Insbesondere für den Fall, dass Pierre-Michel Lasogga verletzt ausfallen sollte, fehlt in der Spitze eine Alternative. Zwar konnte sich Jacques Zoua für höhere Aufgaben empfehlen, aber noch fehlt ihm die Konstanz. Denkbar wäre deshalb auch die Leihe von Srdjan Lakic. Der Kroate ist derzeit vom VfL Wolfsburg an Eintracht Frankfurt ausgeliehen, aber beide Vereine haben bereits signalisiert, dass man durchaus über eine Alternative nachdenken könnte. Fraglich nur, ob Lakic in einem solchen Fall wirklich helfen kann, denn bislang blieb er auf den Stationen Wolfsburg, Hoffenheim und Frankfurt seine volle Leistungsfähigkeit schuldig. Nur beim 1. FC Kaiserlautern hatte er einst eine unglaubliche Torgfährlichkeit an den Tag gelegt.
http://www.borlife.de/29323-hamburger-sv-srdjan-lakic-von-eintracht-frankfurt-auf-dem-zettel
Dazu:
sportal.de schrieb:
Srdjan Lakic wechselt zum HSV - 20 Januar 2014
Fakt: Srdjan Lakic ist bei Eintracht Frankfurt nur noch die Nummer drei in der Stürmerhierarchie. Eintracht-Sportchef Hübner hat sich beim VFL Wolfsburg schon die Genehmigung geholt, den Kroaten weiter zu verleihen. Der HSV hat nach der Verleihe von Artjoms Rudnevs und der Verletzung von Maxi Beister nicht mehr allzu viele Optionen für die vorderste Position.
Gerücht: Srdjan Lakic wechselt zum HSV
Wahrheitsgehalt: Maximal 10%. Der HSV ist chronisch klamm. Allerdings dürfte Lakic nicht allzu teuer werden. Vielleicht würde es für die Eintracht sogar reichen, wenn der HSV es übernimmt, sich um das Gehalt des Stürmers zu kümmern. Dass Lakic weiß, wo das Tor steht, hat er schon mehrfach bewiesen. Nicht zuletzt bei seinem Debüt für die Eintracht, als er zwei Tore gegen den HSV erzielte. Lakic ist nicht gerade ein spielender Stürmer, hätte mit Calhanoglu und van der Vaart beim HSV aber zwei kreative Spieler, die ihn mit Pässen versorgen könnten. Die Hamburger haben in der Winterpause allerdings bereits zweimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ob noch ein weiterer neuer Spieler zu den Hanseaten stößt, darf bezweifelt werden. Trotzdem, wir meinen, einen Versuch wäre es wert.
http://www.sportal.de/dreierkette/geruecht-des-tages/20.01.2014,der-hsv-holt-lakic-fuer-den-sturm
Ehrlich gesagt habe ich mir sowas auch schon gedacht, habe das Ganze aber verworfen, weil hinter dem HSV+ Projekt nun wirklich viele Menschen stehen und ich meine damit nicht Maskottchen wie von Heesen oder Hrubesch, sondern Wirtschaftswissenschaftler und Finanzexperten etc.
blabscher schrieb:
Also aktuell kommt man problemlos rein allerdings gibts nur noch Familienblock und teure Kategorien.
Ja, aktuell komme ich natürlich rein, ist ja klar, dass da keiner mehr ist, wenn alles weg ist
naggedei schrieb:Kuckuck schrieb:Warrior4Success schrieb:Schobberobber72 schrieb:Warrior4Success schrieb:
Sollten wir ende Februar mit den Heimspielen gegen Berlin, Braunschweig und Bremen nicht mindestens 4 Punkte vor dem Relegationsplatz stehen, sollte automatisch und ohne Wenn und Aber Veh entlassen werden. Leider haben wir zuviele Durchschnittskicker und es ist egal wer aufgestellt wird. Leider hat AV aber auch nicht die richtigen 10 Feldspieler gefunden, da er offensichtlich zu viele Alternativen hat, mit denen er experimentiert und das mit unterschiedlichen Systemen und Varianten mit wenig Erfolg was die Tore und Chancenerarbeitung betrifft.
Was denn nun? Zu viel Rotation oder doch zu wenig? Ist echt zu geil hier....
Wenn man sich nicht entscheiden kann bei den vielen Kickern die zur Disposition stehen und am Ende der Vorrunde die Wunschelf bis auf einen Spieler - Joselu (Erwartungsgemaess da Occean oder Lakic nun wirklich nicht die Bringer auf dieser Position waren) - die gleiche wie letzte Saison ist , dann zeigt das, dass man eben nicht erfolgreich war bei der Weiterentwicklung der Mannschaft. Das Puzzle wurde eben nicht weiterentwickelt, sondern stagniert. Spieler wie Rosenthal, Schröck, Flum, Madlung, Weis, Lanig, und wie sie alle heissen sind austauschbar aber sind keine Bausteine die man braucht um die Mannschaft erfolgreich weiterzuentwickeln und zwar zu verbessern. Das wäre aber dringend notwendig gewesen nach der mauen Rückrunde letzte Saison.
Du hast Recht. Veh muss raus. Und Rosenthal der immer verletzt ist. Und Trapp. Alle Spieler sind austauschbar. Wäre nur schön das man dich, den Koreaner und noch viele weitere in das Forum der Offenbacher stecken würde. Dann dürftest du mit großer Erlaubnis der Mitglieder über die Eintracht stänkern so viel du willst.
Wagen wir uns doch mal diplomatisch an die Sache heran.
Es war sicherlich richtig den Kader in der Breite zu verstärken (Rosenthal, Schröck, Bakalorz, Joselu, Barnetta), Spieler die nichts viel gekostet haben und die als Backup immer bereitstehen.
Bei Flum gehen die Meinung weit auseinander. Der Trainerstab hat sicherlich andere Erwartungen an Flum gestellt und wurde leider von ihm noch nicht wirklich überzeugt. Denke Flum selber ist noch nicht 100% zufrieden mit seinem geleisteten.
Er sollte eigentlich als Verstärkung nach Frankfurt kommen. Deshlab hat man auch die 2.2 Mio bezahlt. Vielleicht startet er als nachfolger für Rode nächste Saison richtig durch. Für Kadlec hat man dann den restlichen verfügbaren Betrag aus dem Budget bezahlt.
Denke er hat seine qualitäten gezeigt, war natürlich gegen Ende der Hinrunde Platt und ausgelaugt. Aber auch er soll die Eintracht nicht ergänzen sondern verstärken. Denke, dass die Planungen für die nächste Saison schon laufen und die avisierte Investitionssumme höher als 7 Mio der vergangenen Saison liegen wird (vll 10-12Mio) Damit wird man sicherlich die Mannschaft dann auf gewissen Positionen verstärken.
Sprich man wird einen DM\ST\LM/RM suchen/kaufen. Vielleicht auch wieder für 2-3 Millionen + Handgeld. Dann kann man 3 Spieler verpflichten. Geht man davon aus, dass "nur" Rode und vielleicht "Lanig" gehen werden, hätte man den Kader weiter verstärkt. Denke für die Breite brauchen wir im Sommer nicht wirklich viel machen. Eventuell noch ein Stürmer im Format Joselu für 2-3 Mio. kaufen und einen 3 Stürmer (vll aus der zweiten Liga) günstig holen. Im DM benötigt man noch einen dynamischen Rodeersatz. Gerade wenn Lanig und Rode gehen sollten, hätte man aber Schwegler, flum, Weis, Bakalorz (hoffe er entwickelt sich richtig gut weiter) und Russ. Sprich man benötigt aus meiner Sicht nur einen der sich zwischen Schwegler und Flum drängen kann.
Auf der LM/RM Position drückt der Schuh. Barnetta kaufen? Ich denke eher nicht, er wird zurück zu Schalke gehen. Kittel? Auch schwierig zu beurteilen, Tendenz eher nicht. Also bleiben für die LM/RM Postionen nur Inui, Schröck, Aigner, Celozzi, Rosenthal, Kadlec übrig. Das ist etwas dünn, wenn man bedenkt, dass Rosenthal und Kadlec auf ganz anderen Positionen zu Hause sind und auch dort Ihre Qualität zur Geltung kommt.
An sich ein guter Beitrag, ich wollte nur anmerken, dass wir bestimmt die Hälfte des zur Verfügung stehenden Budgets für Vertragsverlängerungen einplanen werden, was ich auch für sinnvoll halte.
2015 laufen die Verträge aus von Wiedwald, Zambrano, Oczipka, Anderson, Jung, Inui, Aigner, Schröck, Stendera, Schwegler, Waldschmidt, Bakalorz, Hien, Wille, Kempf, Madlung.
Also eigentlich das komplette Team. Dazu noch Petz, Kolodziej und Hellmann.
von einer Welt, in der alle Menschen sich so beherrschen können, auf so einen Nichtsnutz-Thread einfach nicht zu antworten