>

DerPossmann

1903

#
Aachener_Adler schrieb:
Das Problem an der Rückkaufvereinbarung ist leider, dass man bei der erwiesenen "Kompetenz" des e.V. davon ausgehen muss, dass diese nicht genutzt werden wird (weil das Geld dazu fehlen wird) und es sich damit dann tatsächlich um ein Verschleudern weit unter Wert handelt und nicht um einen (arg teuren) Kredit. Wer seriös wirtschaftet, hat nämlich solche Rückkaufvereinbarungsgeschäfte gar nicht erst nötig. Sowas macht nur, wer schon weiß, dass es wahrscheinlich knallen wird, diesen Knall aber möglichst weit in die Zukunft verschieben will, auf dass dann irgendwelche Nachfolger die Suppe auslöffeln müssen.

Was ich mir auch gut vorstellen könnte, ist, dass ein Rückkauf mit fremden Geld erfolgt, um die Anteile gleich an einen anderen Investor weiterzureichen. Natürlich nur, wenn sie bis dahin mehr wert sein sollten. Wie auch immer: ich gehe davon aus, dass die Anteile dauerhaft weg sind und wäre sehr überascht, wenn's anders kommt.


Sollte man dann nicht was grundsätzlich beim e.V. ändern? An den Personalien zum Beispiel? An wem hängt es da? Fischer? Warum ist die Profiabteilung überhaupt den e.V. angewiesen und leidet deshalb unter dem bestehenden Missmanagement?
#
Um das mal vorsichtig zusammen zu fassen:

- Der Kauf wurde auf Grundlage eines Corporate Values von 220 Millionen € berechnet
- Für die 9,7% der Anteile am Verein hat KKR somit nur 21,2 Millionen € bezahlt.
- Bleiben noch exakt 40 Millionen Rest (deshalb sind es auch nicht 60 Millionen, sondern zufällig die krumme Summe von 61,2 Millionen)
- Wenn ca. 20 Millionen schon 9,7% Wert sind, dann kann man sich vorstellen, was mit den restlichen 40 Millionen passiert.
- Ab 25% der Anteile hat KKR ein Veto-Recht bei allen wichtigen Entscheidungen
- Im Beamtendeutsch heißt das: bei fast allen Entscheidungen.

Denkbar ist, dass KKR jederzeit stillschweigend seine Anteile auf ca. 30% erhöhen kann. Denkbar ist auch, dass die 40 Millionen als Wandelanleihe zurückbezahlt werden müssen.

Alles nur noch halb so toll. Ich bin froh, dass diese News nicht über die Eintracht kam.
#
YZ schrieb:
60 Mio für 10 Prozent. Die Hertha soll also 600 Mio Euro wert sein.
Bei einem Investor, der eine 5prozentige Verzinsung seiner Einlage erwartet, müsste der Verein einen Profit von 30 Mio oder eine entsprechende Wertsteigerung jährlich erwirtschaften. Kann das nicht glauben.


Wie kommst du auf die 30 Millionen?
#
KKR ist ein ganz skrupelloses Großinvestorunternehmen, ob Hertha damit seinen Spaß haben wird, wird die Zukunft zeigen.

Ich verstehe auch die Investition nicht so ganz. Wo muss Hertha denn hin, damit sich das ordentlich rentiert? Champions League halte ich auf Jahre für ausgeschlossen, Europa League bringt wenig ein.

Zudem: Hertha gehört für mich nächstes Jahr zu den Abstiegskandidaten, erst recht wenn es wirklich mit Europa klappen sollte. Die spielen auch über ihren Verhältnissen und wenn Ramos erstmal geht...

Dazu: Woher nimmt Berlin das Geld, wenn KKR irgendwann sein Geld wieder haben möchte?

Zum Thema unser e.V: Wir haben die Möglichkeit, 2018 die Rechte wieder zu kaufen. Ist ja klar, dass dort dann weniger Geld fließt.
#
Achja: Zum Thema.

Lucky schon da.

[Edit: Bild wegen Copyright entfernt (7th)]
#
solivagusinsilva schrieb:
DerPossmann schrieb:
Ja, und Lakic hat seinen Teil dazu beigetragen. Ich bezweifel, dass wir Europa erreicht hätten, wenn Lakic nicht im Winter verpflichtet worden wäre.

Aber klar, es ist ja modern und auch lustig, alles schwarz zu malen und sich selbst (obwohl im Zweifel Hartz 4 und ein absoluter Verlierer) über die Vereinsführung zu stellen durch ein bisschen Polemik im Schlafanzug.




Dafür das du gerade mal seit wenigen Monaten hier schreibst und sicherlich wenig bis nichts über die User hier weißt reisst du deine dreistes Maul ganz schön weit auf.
Mit Sprüchen wie Hartz IV und absoluter Verlierer passt du besser nach Offenbach.
Immerhin enthebst du mich damit - jedenfalls ganz sicher dir gegenüber - jeder weiteren Diskussion zur Sache, die bist du absolut nicht wert.




Lies nochmal Das war eher allgemein gesagt und hat absolut nichts mit dir zu tun. Ich muss den User nicht "kennen" (was im Internet ohnehin illusorisch ist) um dir zu entgegnen, dass dein Ausgangspost leider falsch ist und zwar gehörig.
#
Transferliste ist da.

Nichts spektakuläres. Lakic drauf.

http://www.bundesliga.de/media/native/transferliste/69-13-14.pdf
#
Scheint ernst zu werden bei City:

http://www.transfermarkt.de/de/fuer-43-millionen-euro-mancity-mit-porto-wegen-mangala-einig/news/anzeigen_147910.html

Eliaquim Mangala (Foto) wechselt angeblich vom FC Porto zu Manchester City – nur ob noch im Winter oder im Sommer steht noch nicht fest. Nach Informationen des französischen Radiosenders „RMC“ haben sich die beiden Vereine auf eine Ablösesumme von 43 Millionen Euro für den 22-jährigen Innenverteidiger geeinigt. Mangala (Marktwert: 20 Millionen Euro) selbst würde sich zeitnah entscheiden, wann er den Wechsel zu den „Citizens“ antritt. Bei Porto steht der französische Nationalspieler noch bis 2016 unter Vertrag. Der Fernsehsender „BBC“ berichtet unterdessen, dass Joleon Lescott (31) ManCity noch heute per Leihe verlassen könnte, sollte der Mangala-Deal fixiert werden.
#
Ja, und Lakic hat seinen Teil dazu beigetragen. Ich bezweifel, dass wir Europa erreicht hätten, wenn Lakic nicht im Winter verpflichtet worden wäre.

Aber klar, es ist ja modern und auch lustig, alles schwarz zu malen und sich selbst (obwohl im Zweifel Hartz 4 und ein absoluter Verlierer) über die Vereinsführung zu stellen durch ein bisschen Polemik im Schlafanzug.
#
solivagusinsilva schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Bin froh das er weg ist mit seiner Aussage das es ein Fehler war für Frankfurt zu spielen ist er eh bei mir unten durch


Ich bin sicher, bei den monatlichen Überweisungen gabs keine Fehler...

Nach Friend und Occean das dritte teure Stürmermißverständnis der jüngeren Vergangenheit.


... Und mal wieder eine nicht belegbare Behauptung.

Ich kläre den Unwissenden mal auf:

Wir haben Lakic vor einem Jahr im Winter geholt, weil Occean so schwach war, dass wir sogar mit Matmour gespielt haben im Sturm. Lakic hat ein paar Tore geschossen, unter anderem für uns das Spiel in Hamburg gewonnen, der direkte Konkurrent um die EL-Plätze, weswegen wir in die EL überhaupt gekommen sind.

Agdam, Bordeaux, Tel-Aviv, Nikosia, Porto - Alles (teilweise) wegen Lakic.

Bringt vielleicht 7 Millionen.

Für den Fall, dass du dich (wie nicht zu erwarten ist) der Argumentation stellst, erklärst du mir, warum Lakic mehr als 7 Millionen gekostet hat summa summarum.
#
Schobberobber72 schrieb:
Noch jemand außer mir hier, der die Überschrift dieses Threads jedesmal laut nach der Melodie von "Go West" singt, wenn er sie liest?  


Na toll, jedes Mal wenn ich jetz das Lied höre, werde ich mich an diese doch für mich eher leicht enttäuschende Transferperiode erinnert fühlen
#
Hyundaii30 schrieb:
Langsam rennt uns die zeit weg.



Das weiß man ja nicht. Wir könnten genauso gut heute Abend an einem Top-Transfer dran sein und bis zum 31. kommt noch ein anderer und sticht uns aus.

Dann wäre es zu viel Zeit.

Genauso kann es sein, dass wir uns überhaupt nicht mehr nach Spielern umschauen, weil Caligiuri und vielleicht Bradley Priorität hatten und man nach dem Sieg entscheidet, dass es ausreichend ist.

Wir wissen es schlicht nicht.
#
Der HR greift es auf.

HR-Online.de schrieb:


+++ Lakic Option beim HSV +++

Der bei der Eintracht ausgemusterte Srdjan Lakic ist offenbar beim Hamburger SV im Gespräch. Der kriselnde Bundesliga-Dino sucht nach den Ausfällen von Pierre-Michel Lasogga und Maximilian Beister nach Verstärkungen und könnte beim Frankfurter Angreifer fündig geworden sein. "Natürlich beobachten wir den Markt. Ich will nichts ausschließen", sagte HSV-Sportchef Oliver Kreuzer der Hamburger Morgenpost. Nach Informationen der Zeitung wurde Lakic dem Tabellen-16. bereits zum Beginn der Transferperiode angeboten. Der 29-Jährige verkündete allerdings unlängst, dass er am liebsten in Frankfurt bleiben möchte. "Es ist nicht mein Wunsch, den Verein zu wechseln."
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
DerPossmann schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, die Zeitung non grata hier zu zitieren, aber die Zeitung mit 4 Buchstaben meldet, dass Hertha Alex Meier haben will.

Wers nicht lesen will, muss nicht klicken.

http://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/wechsel-wirbel-um-alex-meier-34421932.bild.html

Wenn man sich schon entschuldigend auf die Bild beruft, könnte man wenigstens die entscheidene Passage zitieren, damit andere nicht unnötig den Link anklicken:
Preetz schrieb:
Meier ist sicher ein guter und interessanter Spieler. Vor fünf Jahren hätten wir ihn gerne genommen... Meier spielt seit 100 Jahren in Frankfurt und er wird vermutlich auch noch 100 Jahre dort spielen. An dem Gerücht ist nichts dran.


Alles klar, ich werde es mir merken. Dementis von Offiziellen nehme ich aber schon länger nicht mehr als solche wahr.
#
Dennoch wird sich ja abzeichnen, wohin Lakic wechseln will, das wird er der Eintracht schon sagen.

Demnach könnte man sein Ja oder sein Nein abstimmen, nach Hamburg würde ich ihn derzeit auch nicht verleihen, nur um ein halbes Jahr (noch nicht einmal) Gehalt einzusparen.
#
Hoffentlich nimmt er Alex nicht nach Florida mit.
#
Bruchibert schrieb:
So ein Schwachsinn! Die Zeitung der bildungsfernen Schicht haut mal wieder einen raus.      
Was hätte Meier in Berlin, was er hier nicht hat?


Naja, eine neue Herausforderung, Hauptstadt und eventuell Europa League, falls es ihm in diesem Jahr so viel Spaß gemacht hat.

Sehe das aber auch so, dass das eigentlich nicht Meiers Ziel sein kann, von Frankfurt nach Berlin zu gehen.
#
Auch auf die Gefahr hin, die Zeitung non grata hier zu zitieren, aber die Zeitung mit 4 Buchstaben meldet, dass Hertha Alex Meier haben will.

Wers nicht lesen will, muss nicht klicken.

http://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/wechsel-wirbel-um-alex-meier-34421932.bild.html
#
propain schrieb:
DerPossmann schrieb:
ran.de schrieb:
Nach Pyro-Attacke: 96-Fan trägt wohl bleibende Schäden davon
Böller-Attacke mit bösen Folgen: Der beim Niedersachsen-Duell in Wolfsburg verletzte 96-Fan wird laut einem Medienbericht seine Hörkraft nur in geringem Maß zurückgewinnen.
 
Ein 96-Anhänger trägt wohl bleibende Schäden davon

Hannover - Der beim Bundesliga-Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und Hannover 96 (1:3) durch einen Böller verletzte Fan wird laut Informationen der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" bleibende Schäden davontragen.

"Auf dem Ohr, wo der Böller explodiert ist, wird er wohl nie wieder etwas hören können. Für das andere Ohr besteht Hoffnung, dass er zumindest 20 bis 30 Prozent seiner Hörkraft wieder erlangt", wird die Lebensgefährtin des 39-Jährigen von dem Blatt zitiert. Inzwischen wurde das Opfer in eine Spezialklinik in Hannover verlegt.

Als Täter konnte die Polizei laut Angaben der Zeitung einen 27 Jahre alten 96-Fan festnehmen. Hannover 96 distanzierte sich in einer offiziellen Mitteilung von dem Verhalten und verurteilte das Abbrennen von Pyrotechnik erneut.


So ungefährlich wie Zähneputzen      :neutral-face  


Schon blöd wenn man Bengalos nicht von Krachern unterscheiden kann, für Kracher setzt sich hier nämlich niemand ein. Sauf weniger Alk dann raffst sogar du das mal.


Es ist immer schön, wenn Leute ihren Beitrag, ihre Meinung und alle, die mit ihnen einer Meinung sind, mit einem Satz völlig disqualifizieren Das zeigt dann immer, dass ein Nerv getroffen wurde. Danke

Wenn sich für Böller niemand einsetzt, nunja. Einer hat ihn mit reingenommen
#
Aachener_Adler schrieb:
Aber vielleicht wollen manche Investoren genau das, um günstig zu HSV-Anteilen zu kommen, und HSV-Plus ist Mittel zum Zweck genau dazu.


Für Investoren ist HSVPlus ne gute Sache. Ein Klub öffnet sich selbst für Investoren, selbst wenn für mich als Investor nichts dabei sein sollte beim HSV, weil es am Ende vielleicht doch zu teuer ist oder die sportliche Situation noch schlechter, dann könnte das auf jeden Fall eine Signalwirkung für andere Vereine haben, das vielleicht auch zu machen.

Nur sind die Initiatoren von HSVPlus, Rieckhoff und Co., ja keine Investoren. Oder glaubst du, dass da Deals im Hintergrund mit möglichen Investoren stattfinden? Also außer mit Kühne, versteht sich. Aber der ist ein Sonderfall.