
DerPossmann
1902
bils schrieb:FR schrieb:
Reise in die Vergangenheit
Drei Frankfurter Spieler mit Hoffenheimer Wurzeln – Martin Lanig, Joselu und Tobias Weis – treffen auf die Gegenwart.
Schröck?
Hab ich mir auch sofort gedacht. Wie kann man so schlecht recherchieren?
prothurk schrieb:
Heute ist klar, dass er geht und wir machen am Wochenende so oder so den Ligaverbleib klar.
Uff .. wie kommst du drauf?
planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:
die Trainerfrage nervt so sehr. Will endlich Gewissheit. Das bringt soviel Unruhe. Hoffe diese Woche wird entschieden was nun ist. Das ewige Gezerre macht einen nur Mürbe.
Ich vermute mal du bist erst ein paar Tage Eintrachtfan, denn normalerweise hält ein Eintrachtfan viel mehr aus als diese Pillepalle.
mein erster Stadionbesuch war erst 2006. also noch ganz frisch
Allerdings.
vonNachtmahr1982 schrieb:Warrior4Success schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mal eine Statstik:
Mit Schwegler holten wir in 15 Spielen 13 Punkte (0,87 pro Spiel) und ohne Schwegler holten wir in den restlichen 16 Spielen immerhin 22 Punkte (1,38 pro Spiel).
Hätte man so krass wohl auch nicht gedacht!
Ich schon.
Dass du prinzipiell immer das schlechteste von jedem Menschen, der für die Eintracht arbeitet, denkst wissen wir ja bereits.
Warum ignoriert ihr ihn denn nicht einfach? Der plustert sich doch nur deshalb so auf, weil er immer und immer wieder zitiert wird.
etienneone schrieb:PeterT. schrieb:DerPossmann schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich seh das mit dem Trainer sehr entspannt. Bzgl. Joselu übrigens könnte es zu einem Tausch Schwegler / Joselu kommen???
Das kann man nur machen, wenn Schwegler eine Ausstiegsklausel hat in einem Bereich (ca. 2 - 3 Millionen) für den man sich Joselu nicht leisten könnte. Andernfalls macht das keinen Sinn, Stürmer wie Joselu findet man zur Not schon genug, Kadlec haben wir auch, einen Sechser wie Schwegler mit der Mentalität ist für uns unmöglich zu finden.
Na ja,
mit Russ, Flum, Lanig, dem neuen Bremer (Iggi wie auch immer) und eventuell einem Marvin Bakalorz sind wir da aber meiner Meinung nach stark genug aufgestellt um einen eventuellen Abgang von Schwegler zu kompensieren!
Abgesehen davon, dass keiner von den genannten auch nur annähernd die spielerische Klasse von Pirmin hat, stimmt das, ja.
Danke. Ich möchte auf keinen Fall auf der vielleicht wichtigsten Position im modernen Fußball mit Russ, Flum und Lanig in die neue Saison gehen. Das sind alles Durchschnittskicker auf der Position, die mal ein gutes Spiel machen und einen wie Schwegler mal ersetzen können, aber keinesfalls über eine Saison hinweg. Ignjovski noch dazu.
Hi Leute,
ich suche ein Video von einem der Nutzer hier zur Einstimmung auf das Abstiegsendspiel 2004 gegen den HSV (Fernduell gegen Lautern), was dann leider verloren ging.
Das Video war ca. ne Minute lang, mit so einer epischen Hintergrundmusik und einer Statistik vom HR und einem Statement von Roland Koch, das eingeblendet wurde, dazu Spielszenen etc.
Habe es auf die schnelle nicht gefunden, aber ich bin mir sicher, viele hier kennen es.
Hat jemand zufällig einen Link für mich, Youtube oder ähnliches, bzw. könnte das Vid irgendwo hochladen?
Danke
ich suche ein Video von einem der Nutzer hier zur Einstimmung auf das Abstiegsendspiel 2004 gegen den HSV (Fernduell gegen Lautern), was dann leider verloren ging.
Das Video war ca. ne Minute lang, mit so einer epischen Hintergrundmusik und einer Statistik vom HR und einem Statement von Roland Koch, das eingeblendet wurde, dazu Spielszenen etc.
Habe es auf die schnelle nicht gefunden, aber ich bin mir sicher, viele hier kennen es.
Hat jemand zufällig einen Link für mich, Youtube oder ähnliches, bzw. könnte das Vid irgendwo hochladen?
Danke
SGE_Werner schrieb:
Ich seh das mit dem Trainer sehr entspannt. Bzgl. Joselu übrigens könnte es zu einem Tausch Schwegler / Joselu kommen???
Das kann man nur machen, wenn Schwegler eine Ausstiegsklausel hat in einem Bereich (ca. 2 - 3 Millionen) für den man sich Joselu nicht leisten könnte. Andernfalls macht das keinen Sinn, Stürmer wie Joselu findet man zur Not schon genug, Kadlec haben wir auch, einen Sechser wie Schwegler mit der Mentalität ist für uns unmöglich zu finden.
Siam-J schrieb:
Muss sagen, dass das Geeiere langsam wirklich nervt.
Klar trägt auch die Presse zur Ungeduld bei.
Dennoch kommt so langsam das Gefühl in mir auf : soll er doch bei den Ösis bleiben oder in LEV sein Glück suchen.
Auch wenn ich natürlich nicht weiss, was sich im Hintergrund abspielt, wird das Gefühl nicht gänzlich täuschen, dass er nicht 100 % ig von der Eintracht überzeugt ist.
Nagelt mich ans Brett. Aber ich würde einen Fink oder Schaaf, der mit voller Überzeugung bei uns anheuert ebenso recht.
Ich arbeite mit voller Überzeugung bei der Eintracht, 24 Stunden am Tag, der geilste Job der Welt. Ich habe allerdings noch nie was trainiert, nicht mal ne Jugendmannschaft.
Würdest du mich auch nehmen?
Diese Eiteleien hier sind echt schlimm, wäre das ganze durch Schmidt nicht an die Öffentlichkeit gekommen, wüssten wir gar nicht, was los ist. Die alte Saison läuft noch, es ist noch so viel Zeit.
Und nur dadurch dass Schmidt eben alle Optionen prüft, ihm irgendwie anzuhängen, er würde das hinterher nicht mit Überzeugung machen, also bitte gehts noch?
Ich bin mir sicher, wer auch immer kommt, wird es mit Überzeugung tun. Aber Fink und Schaaf will ich hier auf keinen Fall sehen und zwar aus fachlichen Gesichtspunkten.
prothurk schrieb:
Wovon ich nichts halte ist, Spieler um jeden Preis halten zu wollen. Es sollte für jeden der den Adler auf der Brust trägt ein wenig mehr sein, als nur für Geld seinen Job zu erledigen. Sonst ist er in Ho$$fenheim oder Wol$fsburg besser aufgehoben.
Ernsthaft? Ich mein .. ernsthaft?
Bird19 schrieb:
Also sagt mir was ihr wollt, aber wer Russ, Lanig oder Meier auf den Flügel stellt, hat von Fußball keine Ahnung.
Also wie unser Trainer? *Schalkespiel*
Hyundaii30 schrieb:
Die Trainerposse nimmt echt Züge aller helmes und lincoln an.
Am besten 4 Wochen dauerschlaf machen und dann aufmachen und hier reinschauen.
Langsam wird es wieder total nervig.
Achso schnelle Entscheidungen sehen anders aus RS.
Es ist überhaupt keine Posse, es ist ein ganz normales Spielchen, es dauert nunmal einen Trainer zu verpflichten. Anscheinend bist du noch nicht lange Fußballfan oder nichts gewohnt? Das geht bei anderen Vereinen oft viel länger.
Also noch ist alles im grünen Bereich, außer dass ich der SSNHD-Meldung Glauben schenke.
Also für mich ist diese Nachricht ein Grund für ein gepflegtes Scheiße.
Hätte ich in den letzten Tagen die Wahrscheinlichkeit schätzen müssen, dann hätte ich sie auf 95% taxiert, dass wir ihn bekommen. Wann geht Bruchhagen schon mal so in die Offensive?
Ich gehe davon aus, dass wir uns voll auf Schmidt konzentriert haben. Das heißt, wir sind quasi bei Null jetzt und bei den anderen hintendran. Lieberknecht zum Beispiel. Leider ist Fink der Ersatzkandidat. Kein Vergleich zu Schmidt.
Dementsprechend, und ich möchte nicht schwarz malen, aber ich höre einfach in mich hinein, kann ich mich mit diesem Gedanken "es gibt noch andere gute Trainer" nicht anfreunden.
Schmidt wäre ein Ausrufezeichen gewesen, wenn wir als Eintracht Frankfurt ihn hätten von Salzburg loseisen können. Geht wohl (noch) nicht. Schade. Sehr sehr schade.
Das gute ist, dass wir jetzt eine Million mehr haben. Aber damit etwas zu kaufen (zB Spieler) der uns so nach vorne bringt wie Schmidt, ist wohl eher unwahrscheinlich.
Hätte ich in den letzten Tagen die Wahrscheinlichkeit schätzen müssen, dann hätte ich sie auf 95% taxiert, dass wir ihn bekommen. Wann geht Bruchhagen schon mal so in die Offensive?
Ich gehe davon aus, dass wir uns voll auf Schmidt konzentriert haben. Das heißt, wir sind quasi bei Null jetzt und bei den anderen hintendran. Lieberknecht zum Beispiel. Leider ist Fink der Ersatzkandidat. Kein Vergleich zu Schmidt.
Dementsprechend, und ich möchte nicht schwarz malen, aber ich höre einfach in mich hinein, kann ich mich mit diesem Gedanken "es gibt noch andere gute Trainer" nicht anfreunden.
Schmidt wäre ein Ausrufezeichen gewesen, wenn wir als Eintracht Frankfurt ihn hätten von Salzburg loseisen können. Geht wohl (noch) nicht. Schade. Sehr sehr schade.
Das gute ist, dass wir jetzt eine Million mehr haben. Aber damit etwas zu kaufen (zB Spieler) der uns so nach vorne bringt wie Schmidt, ist wohl eher unwahrscheinlich.
Joa, man muss immer mal bedenken, dass ich nach dem Aufstieg mit zweimal Klassenerhalt und damit mindestens 3x Bundesliga mega zufrieden gewesen wäre.
Nach dem Pokalaus in Aue hätte ich ein derartiges Statement sowieso für eine Sensation gehalten.
Und da sind Sachen wie offensiver Fußball, Leistungsexplosionen wie von Trapp, Meier etc. sowie die Tatsache, dass wir im nächsten Jahr sicher auch eher Außenseiter bei der Abstiegsfrage sind (und nicht zu den Standardkandidaten gehören meiner Meinung nach) nicht einmal enthalten. Das ist ziemlich viel Bonus.
Nach dem Pokalaus in Aue hätte ich ein derartiges Statement sowieso für eine Sensation gehalten.
Und da sind Sachen wie offensiver Fußball, Leistungsexplosionen wie von Trapp, Meier etc. sowie die Tatsache, dass wir im nächsten Jahr sicher auch eher Außenseiter bei der Abstiegsfrage sind (und nicht zu den Standardkandidaten gehören meiner Meinung nach) nicht einmal enthalten. Das ist ziemlich viel Bonus.
50,64% aktuell.
Aragorn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nürnberg müssten alles gewinnen.
Nürnberg müsste dazu noch ihr Torverhältnis um einiges auf besseren damit die an uns vorbei kommen.
Das war von Nürnberg ein ganz schwacher Auftritt. So gut wie keine Torgefahr entwickelt, besonders in der zweiten Hälfte.
Nürnbergs Spielsystem erinnert mich an unsre Tasmanen-Rückrunde. Hinten rumpeln sie sich irgendwie über den Haufen und vorne hilft Drmic. Bei uns wars Gekas. Und es wird genauso schief gehen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Djakpa hat auch gegen Nikosia (oder war es Tel Aviv?) einen Freistoß rein genagelt.
Gegen Bordeaux? Allerdings hätte die jeder Bundesliga Torwart gehalten. Sogar Raphael Schäfer.
Er hat einen gegen Bordeaux und einen gegen Nikosia. Waren aber beide nicht sonderlich stark, der gegen Bordeaux war sowieso ein TW-Fehler und gegen Nikosia, joa, kann man durchaus auch halten denke ich.
Man sollte halt auch mal sagen, dass man ebenso gut, wie man einen Standard üben kann, kann man ihn eben auch üben zu verteidigen.
Insofern ist ja klar, dass nicht allzu viele Standards zum Erfolg führen, es geht ja auch nicht jeder Torschuss rein.
Instinktiv würde ich aber auch sagen, dass unsere Standards überwiegend schwach sind und die Statistik vom Leverkusenspiel (die ich vom Vorredner bestätigen kann) hat mich auch überrascht. Vielleicht schießt Leverkusen die Standards halt aber auch einfach seltener direkt als andere Teams und setzen eher auf die Karte Kopfballstärke mit Kieß, Wollscheid, Rolfes, Toprak usw.
Statistische Ungenauigkeiten, wo man hinschaut.
Insofern ist ja klar, dass nicht allzu viele Standards zum Erfolg führen, es geht ja auch nicht jeder Torschuss rein.
Instinktiv würde ich aber auch sagen, dass unsere Standards überwiegend schwach sind und die Statistik vom Leverkusenspiel (die ich vom Vorredner bestätigen kann) hat mich auch überrascht. Vielleicht schießt Leverkusen die Standards halt aber auch einfach seltener direkt als andere Teams und setzen eher auf die Karte Kopfballstärke mit Kieß, Wollscheid, Rolfes, Toprak usw.
Statistische Ungenauigkeiten, wo man hinschaut.
1martin3 schrieb:karibik schrieb:Habo schrieb:karibik schrieb:Habo schrieb:karibik schrieb:Habo schrieb:friseurin schrieb:Habo schrieb:friseurin schrieb:
Wer Russ wiederholt in die Halbposition schickt, einen Meier dort verheizt, einen Meier zuerst auf der Bank lässt (es sei denn, er war wirklich nicht fit), einen Rode nicht für ein 1-2 Spiele aus der Formation zieht, zu wenig rotiert wo es doch nötig war und gegen Bremen die selbe Elf aufs Feld schickt wie im Auswärtsspiel gegen Porto paar Tage vorher (überspielt und v.a. zu defensiv), der darf sich wirklich nicht zu hoch einschätzen.
Ergebnistechnisch hat Armin wirklich keine schlechte Arbeit geleistet, aber die Fehler, die ich aufzählte, sind nicht klein, eher Kardinalsfehler. Ein Spitzentrainer begeht sie viel seltener.
Einen, einen, einen.
*kreisch*
???
Ein Russ, ein Meier, ein Rode.
Was ist denn das für ein Deutsch? Ich könnt jedesmal brechen, wenn ich sowas lese.
"Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht ..." *argh*
In einer Foren-Diskussion sollte man eigentlich in der Lage sein, über sowas hinwegzulesen, zumal die Frisörin inhaltlich oftmals durchaus Dinge (übertrieben) kritisch anspricht, über die man geteilter Meinung sein und darüber streiten kann.
Nö, will ich aber nicht. Dieses ewige "ein xxx, ein yyy" geht mir einfach auf die Nüsse.
So und jetzt zurück zu einem Veh!
Genau! Es wird Zeit, dass wir den letzten Spieltag gut überstehen werden und dann Veh nicht mehr länger ertragen müssen. Ich freue mich auf den (Trainer-)Tapetenwechsel, bin gespannt, wer der Neue wird und ob sich ein Großteil seiner in der Vorstellungs-PK dargestellten Erwartungen in der neuen Saison erfüllen werden.
Ja, wir mussten schon echt viel unter ihm ertragen. Erst dieser vermaledeite Aufstieg, dann die vielen Siege im ersten Aufsteigsjahr und jetzt mussten wir wegen diesem Typen auch noch durch halb Europa reisen. Ätzend. Endlich kommt jemand neues.
Legst Du nicht allergrößten Wert auf Rechtschreibung? Aber zur Sache:
Man muss nicht meine Meinung teilen, aber Veh hat bereits den ein oder anderen Spieler beschädigt und am Donnerstag kam mMn Schwegler hinzu. Veh hat mMn wie kein anderer Trainer zuvor Fehleinkäufe zu verantworten und so die ein oder andere Millionen in den Sand gesetzt, wenn ich z. B. an seine (Wunsch-) Stürmer-Flops denke. Veh hat durch verkehrte Auf- und Einstellungen jede menge verlorene Punkte mit zu verantworten. Während Freiburg mit einem "fast Ausverkauf" in die Saison gehen musste, durfte Veh das Team in der breite verstärken. Veh hat mit seiner mehrjährigen Trainererfahrung die Vorbereitung auf die Saison in den Sand gesetzt. Veh ist eine Diva, dünnhäutig und scheinbar unglaublich nachtragend (Forster). Ich könnte die Liste fortführen, warum ich Veh lieber heute als morgen nicht mehr bei uns sehen möchte.
Aber im Gegensatz zu Dir akzeptiere ich trotzdem jeden User, der eine gegensätzliche Meinung zu der Arbeit von Veh hat, wobei ich es natürlich besonders schätzen würde, wenn er seine Sichtweise entsprechend begründet.
Veh hat Fehleinkaufe ohne Ende zu verantworten?
Faktisch stehen hier Trapp, Zambrano, Inui, Aigner, Oczipka, Anderson, Celozzi, Wiedwald, Hoffer, Schildenfeld, Djakpa, Joselu und Lanig Flops wie Friend, Occean, Amedick und Demidov gegenüber.
Jetzt vergleich das mit Caio, Bellaid, Petcovic, Fenin, Kweuke, Altintop, Clark, Thurk und Korkmaz. Merkste was?
Ich bin nicht immer einverstanden mit Veh, aber breche jetzt mal ne Lanze für ihn.
Wir waren vor drei Jahren am Boden, Veh hat uns souverän in die Bundesliga geführt und die beste Platzierung seit Dekaden mit tollem Fussball erreicht.
Siege gegen Mannschaften die uns in den letzten Jahren immer abgeschossen haben, zb gegen Hoffenheim, Wolfsburg, Schalke, Stuttgart, Mainz, Augsburg, bester Start eines Aufsteigers, beste Eintracht Hinrunde, offensive Spielweise, hat sich jeder hier mal gewunscht.
Dann die Defensive gestärkt, drittbeste Verteidigung in der RR, jetzt neuntbeste, in Pokalwettbewerben weit gekommen, mit starken Leistungen - defensiv MIT Raute - wichtige Siege errungen.
Gibt es dann mal 2 Niederlagen, haben es alle gewusst: Raute doof, Veh Schuld, allehalle hätten es natürlich besser gemacht, lag doch auf der Hand dass es nichts wird, Möchtegetntrainer, Veh meckert nur, dann gibt's paar Reibereien usw.
Dass man gut und gerne mehr Punkte hätte holen können (Wob, Scf) lässt man dann ausser Acht.
Aber klar Veh ist böse, meckert schlieslich nur - der pseudosympathische Streich oder Tuchel tun doch nichts anderes - nur ist es bei denen dann dad image des kleinen armen gallischen Dorfs, das immer benachteiligt wird, sowie gegen Leverkusen wo Freiburg durch nen unbetechtigten Freistoß gewinnt; Veh ist dann ne Diva, klar.
Guter Beitrag. Möchte die positiven Seiten von Veh genauso auch hervorheben wie das "bin nicht immer einverstanden mit ihm".
Aber wie üblich in Foren (nicht nur im Fußball und nicht nur hier) ist alles schwarz oder weiß. Nichts zwischendrin, vielleicht wache ich irgendeines Morgens auf und verstehe, warum das vielleicht auch ein bisschen gut so ist, wie es ist
Nichtsdestotrotz und wenn man dieses ganze "Fakt ist" und "Ich habs euch schon vor Wochen gesagt" rausrechnet, hat er alles in allem wohl leider Recht und es wird wohl schwer, es sei denn man tauscht ihn gegen einen anderen Spieler. Allerdings sind die Spieler, die Hoffenheim nehmen würde, für uns verdammt wertvoll.
Alles in allem wirds wohl nix werden, wenn wir nur 4-6 Millionen zur Verfügung haben und da noch ein Teil für Schmidt abgezogen werden muss.
Alles in allem wirds wohl nix werden, wenn wir nur 4-6 Millionen zur Verfügung haben und da noch ein Teil für Schmidt abgezogen werden muss.
Wollte ich auch grade sagen. Abgesehen davon: War derjenige überhaupt schon einmal bei einer halbwegs professionellen Ansprache dabei?