>

DerPossmann

1902

#
Genauso gibt es Quellen, die von 2,5 Millionen reden. Ist ja für die Frage auch uninteressant, ob es nun 2,5 oder 4 Millionen sind (mehr wird es wohl nicht sein), jedenfalls sind 8,5 Millionen zu viel.
#
Basaltkopp schrieb:
.
3. Stimmen die 2,5 Millionen sowieso nicht mehr.


Erstmal danke. Aber was heißt in diesem Kontext denn "nicht mehr"? Und wo gibts darüber Informationen?
#
Habe jetz die letzten Seiten überflogen, aber nix dazu gefunden:

Warum sollte Arsenal 8,5 Millionen für Jung zahlen, wenn er eine AK von 2,5 oder sowas in der Gegend hat?

Das macht doch keinen Sinn.
#
technopin schrieb:
Also, lieber Armin... Was gibt es da ständig zu ermahnen das der Klassenerhalt noch nicht Save ist...
Ich muss jetzt hier mal offen sagen das es mir total auf die Ostereier geht...n

Armin, das ist ein riesiges Stück deine Schuld!
Natürlich ist man im Nachhinein immer schlauer, aber ich erwarte von einem guten Trainer das er es versucht im Vorhinein zu sein...

Muss ich das begründen, okay, aber nur im Ansatz. (Details kann sich jeder hier im Forum zu genüge reinziehen) Hamburg und Bayern abgeschenkt und Gegner unterschätzt... Viel zu oft Aufstellungsfehler und dann nicht in der Lage das rechtzeitig zu erkennen und zu späte Wechsel...
Nein ich will nicht, es war nicht alles schlecht unter AV... Im Gegenteil, es gab sehr viele schöne Momente in den vergangenen Jahren...

Ich denke trotzdem das sie an Selbstüberschätzung leiden und das wird sie sehr bald zurück auf den Boden der Tatsachen holen... Bei einer der Top 5 Mannschaften wären sie schon 3 x entlassen worden...

Nichts für ungut, aber wir können uns von meiner Voraussicht (wenn jemand mal wieder mit meiner Zeitmaschine reisen will, nur Bescheid sagen) ja bald überzeugen... bei mal wieder einem Werksclub.

Ich verstehe nicht wie man das erreichte hier so offensichtlich mit Füßen tritt...
Haben die Co-Trainer noch nicht die schnauzte voll?

Ja ich habe schlechte Laune  und bin angep...t...
Auch einen Tag danach bin ich nur schwer zu kontrollieren. Deshalb habe ich gestern noch nicht geschrieben... Viele haben ja im Noten Tread ihrem Ärger bereits Luft gemacht...


Danke, genau meine Meinung. Zum Glück ist es nach nur noch 3 Spielen endlich vorbei. Mittlerweile nehme ich sogar Fink.
#
Wie wäre es mit einer Petition gegen Fink? Das macht für mich deutlich mehr Sinn, ein Protest der Fans hat schon einmal Matthäus verhindert.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Scheisse. Jetzt buhlt auch Leverkusen um Roger Schmitt. Das war's dann wohl für uns. Ich hätte mich so sehr gefreut.


Warum wars das für uns? Denkst du Herri erwähnt das nebenbei mal so beiläufig, wenn wir dadurch ohne Chance wären?
#
Wenn wir uns bitte wegen so einem vor Arroganz und Selbstüberschätzung triefenden Kind nicht in die Haare kriegen würden? Danke  
#
tarnkappe schrieb:
Wenn eine Mannschaft so erfolgreich war, sind neue Spieler wie Lewandowski und ich auch wichtig, um die Gier nach Erfolg aufrechtzuerhalten.

dieser satz von rode in der rundschau ist doch pure selbstueberschaetzung    


Und doch gibt es hier Leute, die ihm dort viel Glück wünschen  

Wegen mir kann er dort kläglich scheitern, das würde mir zumindest ein Lächeln entlocken.
#
steps82 schrieb:
planscher08 schrieb:
steps82 schrieb:
planscher08 schrieb:
ich verstehe aber immer noch nicht die Bayern, was sie mit Rode wollen?! Erkenne da irgendwie keine richtige Linie.Guardiola spielt ein ganz anderes Pressing wie Rode es überhaupt kann. Rode kann rennen, aber der Ball ist nicht unbedingt sein Freund.


wenn die ihn haben, hat ihn kein anderer.


Denke auch das so ungefähr die Denkweise war. Da wundert mich aber das z.B. bei Ginter nicht mitgeboten wurde, den ich wesentlich interessanter halte.


naja in 2012, als die ganze Geschichte heiß war, war Rode in aller Munde und jeder hat ihm die Traumkarriere prophezeit. zu dem Ablösefrei.
Dortmund soll für ihn 8 Mios auf den Tisch legen, das wird es den Bayern dann doch nicht Wert sein. die werden auf IV die nächsten 5 Jahre sowieso kein Bedarf haben.


Die IV-Position ist doch die einzige, auf der Bayern tatsächlich Bedarf hat. Gegen Dortmund hat Martinez IV gespielt. Martinez! Und das mehr schlecht als Recht.

Außer Dante haben sie da keinen und der ist auch schon 30. Boateng spielt mal gut mal weniger gut, jedenfalls nichts, was mit den anderen Teilen des Teams mithalten könnte. Wie gut Badstuber noch mal zurück kommt wird man sehen.  Wie gut sie im Mittelfeld besetzt sind ist klar, im Sturm haben sie kommende Saison Mandzukic und Lewandowski und Neuer ist im Tor sowieso über jeden Zweifel erhaben. Nachdem Lahm und Alaba ihre Sache ordentlich machen, bleibt nur noch die IV als Problemposition.

Und ich sehe es als Fehler an, sich nicht Ginter geholt zu haben. Für die Notwendigkeiten der Bayern der 10x sinnvollere Transfer als Rode, den sie nun wirklich gar nicht brauchen. Der ist für Bayern eher ein Problem, weil man nicht weiß, ob er vll irgendwann explodiert und dann soll er auf keinen Fall bei einem Konkurrenten spielen. Aber brauchen tun sie ihn vorne und hinten nicht.
#
friseurin schrieb:
angeblich soll HB irgendwo bestätigt haben, dass Leverkusen mitbietet.
geschwätz oder wahr?


Google -> Bruchhagen Roger Schmidt Leverkusen -> Erster Treffer

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_876329.html

"Der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter bestätigte, dass wie schon länger kolportiert auch Bayer Leverkusen ins Rennen um Salzburgs Meistertrainer eingestiegen ist."
#
sgernst schrieb:
Nicht mehr viel zu 50%. Roger loseisen jetzt!  


Ja, aber der Abstand bleibt gleich, bzw. wird größer :/

Es sind immer 200 - 250 Stimmen, die fehlen, dadurch, dass es mehr werden, nähern sich die Prozente an.

Ein wirklicher Erfolg ist das aber nicht. Zum Überholen fehlt uns schon den ganzen Tag dieselbe Summe (circa)!

Abstimmen, Roger loseisen. Jetzt!  ,-)
#
tarnkappe schrieb:
DerPossmann schrieb:
Hier kann man bei den Österreichern dafür voten, dass Schmidt Salzburg verlassen soll.

Momentan 30% dafür. Packen wir, oder?  

http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/sport/fussball/fc-red-bull-salzburg/sn/artikel/soll-roger-schmidt-in-salzburg-bleiben-102749/


schon ueber 40 %
mehrfachabstimmung moeglich  


Wo ist bei dir Mehrfachabstimmung möglich? Da steht dann, Thank you, we've already counted your vote.
#
kriftelergrabi schrieb:
mMn ist der Vertrag von beiden Parteien längst unterzeichnet. Bevor der Vertrag in Kraft treten kann, ist die Klausel "Klassenerhalt" noch zu erreichen. Sofern am Donnerstag der Heimsieg gegen Hannover unter Dach und Fach gebracht ist, gehe ich davon aus, daß nach dem Spiel der neue Trainer verkündet wird. Vielleicht ist RS sogar im Stadion, das wäre ein echtes Highlight!

Gruß kriftelergrabi  


Das kann ich mir nicht vorstellen. Er wird mit Sicherheit noch alles für seine Bullen tun, solange er dort unter Vertrag steht.
#
Hier kann man bei den Österreichern dafür voten, dass Schmidt Salzburg verlassen soll.

Momentan 30% dafür. Packen wir, oder?  

http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/sport/fussball/fc-red-bull-salzburg/sn/artikel/soll-roger-schmidt-in-salzburg-bleiben-102749/
#
Der 1. FC Köln will wohl Daniel van Buyten verpflichten.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1404/News/1-fc-koeln-will-daniel-van-buyten-verpflichten-ein-jahres-vertrag-abloesefrei-aufsteiger-bayern-muenchen.html

"Der designierte Aufsteiger 1. FC Köln plant laut eines Berichts der "Kölnischen Rundschau" die Verpflichtung des Innenverteidigers Daniel van Buyten vom Rekordmeister Bayern München."
#
Basaltkopp schrieb:
Unter dem Strich kann man durchaus sagen, dass es durchaus möglich gewesen wäre, wieder um einen EL-Platz mitzuspielen.
Dafür muss für uns die Saison natürlich nahezu ideal laufen. Es darf also keine große Gagelmannpunktverluiste geben oder größere Schwächephasen.


In erster Linie hätten wir dafür nicht in der EL sein dürfen, was in sich gesehen paradox ist, von daher bin ich zufrieden mit der Saison. Nächstes Jahr wieder angreifen wenn Teams wie Mainz, Wolfsburg, Gladbach und Augsburg mit der EL-Belastung nicht klar kommen.
#
realdeal schrieb:
Für sich persönlich hat Rode die Beste Entscheidung getroffen. Jetzt hat er finanziell ausgesorgt und ist abgesichert.
Die SGE geht leer aus, was mir als Fan natürlich stinkt.


Haben Schlaudraff, Deisler und Baumjohann auch die beste Entscheidung getroffen?

Manchmal meint man, es wären alles Millionäre hier. Natürlich hat man auch ausgesorgt, wenn man bei der Eintracht einen langfristigen Vertrag unterschreibt. Nicht in dem Maße wie in München, aber dafür spielt man dann noch Fußball, das kann einmal deutlich lohnenswerter sein.

Lahm wäre in München nicht zu dem Spieler geworden, der er jetzt ist.
#
Alter Verwalter, wie Euphorisch die sind. Wäre das Abseitstor nicht gegeben worden, wären sie dermaßen dicke unten drin und alles wäre ganz anders.

Zudem erwähnt keiner, dass sie zuhause immer schon stark waren und auswärts dafür umso schwächer. Der HSV-Sieg ist daher keinesfalls überraschend. Ebenso wenig wie eine logische Niederlage bei uns. Komisches Völkchen.
#
grossaadla schrieb:
Hier wurde mal Mainz und Gladbach als Vorbilder genannt.
Ich kann beide Vereine absolut nicht ab.
Man muss aber leider sagen das die Mainzer sehr gut verkaufen koennen,ebenso Freiburg und vor allem Gladbach super einkaufen kann.
Wenn ich sehe wen die schon wieder fuer naechste Saison fuer "kleines"Geld fix haben.Hut ab.
Letztes Jahr schon Kruse fuer 2,5 Mio.
Jetzt Hahn,Traore und Johnson (Abloese?)
In meinen Augen richtig gute Spieler.
Klar liegen sie auch mal daneben.(De Jong)
Keine Ahnung wie sie es schaffen sie zu locken.
Haette mich schon ueber einen von denen hier gefreut.
Glaube nicht das die Mega Gehaelter zahlen.


Gladbach baut sich Jahr für Jahr ein Team auf, wo EL bald nicht mehr reicht. In meinen Augen fährt die Karre bald an die Wand bzw. sie sind darauf angewiesen, diese Spieler auch wieder zu verkaufen.