>

Deus

7396

#
Und natürlich geht das Gegentor mit auf Vehs kappe ..... man kann ma 1-2 Minuten in Unterzahl spielen, aber das war viel zu lang. Vor allem wenn man weiß, dass wir vor der HZ gerne mal wackeln.
#
eintracht069 schrieb:
Deus schrieb:
Deus schrieb:
Das wievielte Gegentor zwischen der 40. und dem Halbzeitpfiff  war das jetzt eigentlich? ...


Ok "nur" das 3. mal ... alle beim Stand von 2:0 zuhause zum 2:1    Immerhin hat man die letzten Spiele gewonnen, aber da war man noch "im" Lauf ...


Wir kontrollieren das Spiel 45 Minuten lang und ihr redet hier schon wieder sonstwas herbei.



Wir sind heute "im" Lauf, klasse Partie von vielen Spielern (Inui etc..)

Ist ja schön, dass man das Spiel kontrolliert .... und dann mit 2:1 in die Halbzeit geht, statt eigtl. einem Pflicht 3:0. Das Gegentor wird die 2.HZ völlig reseten, weil die Augsburger statt mental tot zu sein jetzt richtig hart draufgehn werden. Das heißt net, dass wirs noch aus der Hand geben, aber es kann einfach net sein, dass man dauernd so wenig aus seinem Übergewicht macht zu hause ...
#
Deus schrieb:
Das wievielte Gegentor zwischen der 40. und dem Halbzeitpfiff  war das jetzt eigentlich? ...


Ok "nur" das 3. mal ... alle beim Stand von 2:0 zuhause zum 2:1    Immerhin hat man die letzten Spiele gewonnen, aber da war man noch "im" Lauf ...
#
Das wievielte Gegentor zwischen der 40. und dem Halbzeitpfiff  war das jetzt eigentlich? ...
#
Wenn wir das in HZ 2 noch aus der Hand geben jetzt ist die Abwärtstrend wirklich eingeleitet ... in Stuttgart und Bayern unglücklich zu verlieren is ja ok, aber dann zuhause gegen 2 der Hauptabstiegskandidaten nach Führung das Ding net zu gewinnen wär richtig schwach. Unabhängig von der bisherigen Saison ...

Also fking gogo man ...
#
Das darf nicht wahr sein ganz ehrlich ..... ohne Worte, JEDESMAL vor der HZ
#
Wir müssen net in München rumpissen sondern endlich wieder gegen "normale" Teams besser spielen. Solang wir hier net untergehen, wie schon ganz andere Teams, kamma das mitnehmen ...
#
Die Drtomunder...zweimal mega big points hergeschenkt. Wenn sich das net noch rächt.
#
Adlersupporter schrieb:
Deus schrieb:
Die Gladbacher sind so schlecht man man. Irgendwie weint man dem letzten Spiel doch bissl nach    


Ich hoffe, dass uns das nicht nächste Saison auch so ergehen wird...


Aus dem Beispiel: Gladbach sollte man gewarnt sein..
Aber bei Hübner, Veh und Co. habe ich en gutes Gefühl..    

Naja, Gladbach steht jetzt net sooooo schlecht da in der Liga. Man sollte net vergessen, dass die bis letzte Saison immer Abstiegskandidat waren die letzten x Jahre.  Und es ist jetzt auch net so als hätten wir jetzt das erreicht was sie letzte Saison erreicht haben

Es geht eher darum, dass sie von unsern bisherigen Gegner wohl der Schwächste waren wenn man sich die Spiele anschaut, da ärgert es schon, dass man ausgerechnet gegen sie verliert.

Jetzt kommen ja noch einige vermeindlich "schwächere" Gegner auf uns zu im Vergleich zu den Teams die wir bisher hatten. Da würd man soch doch übel ärgern, wenn man den Megastart grad gegen diese Teams verspielen würd. Alles unter 30 Punkten zum Hindrundenende wär doch ziemlich enttäuschend mit der Ausgangslage.
#
Ich will ne Revanche gegen Gladbach nächste Woche ...
#
Die Gladbacher sind so schlecht man man. Irgendwie weint man dem letzten Spiel doch bissl nach  
#
Jawoll, jetzt bitte kein Deutschland revival
#
adlerkahouse schrieb:
Erinnert grad so ein bisserl ans HSV Spiel
Wenns so ausginge, ok, aber ich wünsch mir noch zwei, drei Tore von Meier, Jung und Inui  

Warum net gleich 4 bis 5  

Das wird jetzt verdammt schwer, weil Hannover anrennen wird ... und wir sind defensiv leider immer für Klopper gut. Könnt das erste Spiel werden wo wir defensiv mal wirklich unter Druck gesetzt werden.
Wird drauf ankommen ob man die ersten Minuten übersteht und vll. nen Konter setzt.
#
preussall schrieb:
Bamba wirkt ziemlich verunsichert.

Wann wirkt er das denn mal nicht defensiv ...
#
Naja, dann lieber Meier vorne rein hätt ich ja gesagt :/

Die "Stürmer"transfers vor der Saison waren echt kein Glanzstück.
#
Hackentrick schrieb:

Du machst einen Denkfehler: Nicht Löw formt die Spieler - die Spieler werden in den 'Heimatvereinen' geformt...

Die Spieler werden in der Gesellschaft und der Fußballkultur geformt ... nicht bei ihrem Verein oder sonstwo. Löw hat aber die Pflicht bei der Nationalelf eine Atmosphäre von Ehrgeiz zu schaffen. Und wenn ich die Spieler da oft aufm Plaz rumlächeln sehwie kleine Buben bezweifel ich das. die Nationalelf wirkt oft als wäre sie ne Erholungskur für die Spieler, bei der sie Spaß und Spannung abseits vom Verein haben. So ne kleine Klassenfahrt. So wurd sich teilweise ja auch immer geäußert, wenn Spieler positiv über die Nationalelf geäußert haben. Als wären die ne große Familie die halt Armenien und Co wegklatscht.

Jedes Spiel das Deutschland nicht gewinnt ist einfach net akzeptabel, das muss einfach der Anspruch da sein und der muss auch vermittelt werden. Allein Lahm is da kein gutes Vorbild imho, von dem hab ich noch nie was wirklich kritisches gehört.

Sieht man ja auch daran, was für ein Theater es jedesmal ist, wenn irgendetwas negatives über die Nationalelf gesagt wird. als wären das alles 12 Jährige die gleich zu weinen anfangen wenn man sie tadelt. Da wird einfach verhätschelt bis zum gehtnichtmehr.
#
Mit den 10 Jahren mein ich übrigens, dass Deutschland in der Zeit fünfmal mindestens in Halbfinals war, aber nie den Titel geholt hat, weil man am Ende ein Totalausfallspiel hatte.
#
Hackentrick schrieb:
Deus schrieb:
...Wie kann man die Nationalelfleistungen hier eigentlich immer so preisen? Diese Generation hat nichts geschafft was die vorherigen Generationen nicht auch geschafft haben! Vonwegen goldener Generation. Diese ganzen Halbfinals gabs auch schon vor Klinsmann und Co ... nur dass man da auchmal was gewonnen hat zwischendurch.

Klar haben die 'damals' was gewonnen. Hast Du das Gekicke, das in den 80ern und 90ern geboten wurde, gesehen? Ich schon!

Und sorry... ich frage mich auch bei Deinem Posting wieder, ob nur Platz 1 als Erfolg zählt. Ist ja nicht so, dass wir seit Jahren ansehnlich spielen, aber immer verlieren. Es ist dieses "Ich-will-Weltmeister-werden"-Gejammer, das ich lächerlich finde.

Das nennt man Anspruch. Wenn man etwas gut kann dann will man nuneinmal gewinnen. Dann find ichs lachhaft wenn man sich mit dem 2. oder 3. Platz zufrieden gibt. Man kann akzeptieren und anerkennen, dass jemand besser ist ... aber dann muss mans elbstkritisch schauen, dass man besser wird.

Ganz ehrlich, wenn man das letzte Spiel verliert ist man ein Verlierer, fertig. Dann interessiert es keinen Meter ob das letzte Spiel das 1. Spiel war, oder das 7. Fakt ist, man hat verloren und dann kann man einfach nicht zufrieden sein. Zumindest nicht auf dem Niveau, auf dem sich Deutschland fußballerisch bewegt. Da sollt man durchaus von der Eintracht mal differenzieren, wo man auch mit nem CL-Halbfinale sicher sehr zufrieden wäre nach kurer Erholungsphase ...

Vor allem ist es jetzt seit 10 (!) Jahren so, dass Deutschland nichts reißt. Viele verlieren sogar langsam diesen Respekt vor uns, eben weil man mittlerweile damit rechnen kann, dass wir bei einem Turnier irgendwann verkacken, weil die Mentalität nicht mehr da ist bei den Spielern. Da hab ich vor kurzem in nem Englischforum ne Diskussion gelesen. Man respektiert unser Spiel, aber wirklich ernst nimmt man uns nicht mehr was Titel angeht.
#
Und ja, ich würde sogar soweit gehen Deutschland als DIE Fußballnation zu bezeichnen. Wenn man mal ehrlich ist gibts keine andere Nation, die derart regelmäßig auf club- und nationalelflevel vorne mitgespielt hat ... eigentlich quasi immer.

Wie kann man die Nationalelfleistungen hier eigentlich immer so preisen? Diese Generation hat nichts geschafft was die vorherigen Generationen nicht auch geschafft haben! Vonwegen goldener Generation. Diese ganzen Halbfinals gabs auch schon vor Klinsmann und Co ... nur dass man da auchmal was gewonnen hat zwischendurch.
#
Hackentrick schrieb:

Ich scheiss' auf einen WM- oder EM-Sieg, solange der Fussball so ansehnlich ist und weltweite Beachtung findet. Gilt für Euch nur noch der absolute Erfolg? Ich will gar nicht wissen, wie ein Forums-Thread 1960 beim Endspiel gegen Real Madrid verlaufen wäre...

Öhm ja ... ein WM Titel wär mir und den meisten wohl mehr wert als das tolle Gekicke der letzten Jahre   Ich bin mir heut netma mehr sicher obs beim letzten Titel schon Farbfernsehen gab ...


Und bzgl des EC-Finals: Ich würd mal wetten, dass die meisten "Augenzeugen" des damaligen Finals ebenfalls ersteinmal enttäuscht waren, während wir heute, für die ein CL-Finale so realistisch ist wie nen Flug zum Jupiter, natürlich darüber fantasieren.

Mal davon abgesehen, dass der Vergleich hahnebüchen ist. Deutschland ist von den Fußballnationen (also net die USA zB) die wirtschaftlich stärkste Nation der Welt, hat von den Fußballnationen die meisten aktiven Fußballer und eine Unzahl an talentierten Nachwuchsspielern und eine Professionalität in der Fußballinfrastruktur die weltweit seinesgleichen sucht. Da DARF man dann durchaus mehr erwarten als schönes Gekicke ...