>

Diegito

19682

#
erste halbzeit mäßig und in der zweiten halbzeit erst dominant und dann auch noch spritzig-spielfreudig, wie lange nicht mehr - so macht es richtig spaß! und einen ungefährdeten sieg anzuschauen ist selten genug, wunderbar.
#
Henk schrieb:

erste halbzeit mäßig und in der zweiten halbzeit erst dominant und dann auch noch spritzig-spielfreudig, wie lange nicht mehr - so macht es richtig spaß! und einen ungefährdeten sieg anzuschauen ist selten genug, wunderbar.



Wir waren in der 2.Hälfte wirklich krass dominant. Gegen einen diese Saison starken SC Freiburg.
Das war zeitweise Powerplay, in kurzen Phasen schon in der 1.Hälfte.
Und stets konzentriert und kontrolliert. Fast schon das perfekte Spiel.
Bis auf eine einzige Szene beim Freiburger Ausgleich wo Brown viel zu halbherzig ist und Doan in der Mitte völlig freisteht.

Apropos Brown...der Bub hat so einen großen Sprung gemacht die letzten Wochen.
Ähnlich wie Collins. Beide sind kaum noch wegzudenken. Das zu beobachten macht mir fast noch mehr Spaß wie die Tricks von Omar.
#
Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.


Wir waren ja hier die beiden größten Götze-Kritiker die letzten Wochen. Heute hat er abgeliefert. Technisch auf höchstem Niveau und endlich wieder schnörkellos vertikal.
Der Mario von heute ist unersetzbar.
#
Marc Schmidt ist jetzt auch nicht gerade mein Lieblingsgast, vorsichtig ausgedrückt... aber heute war er noch einigermaßen erträglich.
Marvin mit starkem Auftritt.
Sehr gelungene Sendung, kontroverse Diskussionen, kein bla bla und die Dame von den Regenbogenadlern hat auch einen guten Eindruck hinterlassen.
#
Diese endlose Empörung. Kein Fußbreit für Faschismus. Null Toleranz. Läuft ja jetzt schon einige Zeit. Und wo hat es uns hin gebracht? Und dieses Geschreie zeigt ja eigentlich nur etwas, was sowieso schon klar ist, dass da Nazis und AFD Wähler in der Kurve stehen.

Und die Rechten sind wesentlich erfolgreicher den öffentlichen Diskurs zu bestimmen und haben gelernt Themen für sich zu verschieben. Und leider auch gelernt, die Empörung für sich zu nutzen. Riesen Aufmerksamkeit für die kleine Gruppe da. Die Lachen sich doch den ***** ab. Und wir laufen alle auf Anschlag, was die Aufregung angeht und es ist meiner Meinung nach kein Maß mehr vorhanden, wann man eine Sache müde weg lächelt und wann es eskalieren muss. Und wann es irgendwas dazwischen braucht.

Dazu braucht es etwas Mäßigung, erstmal kurz durchatmen und drüber nachdenken.

Ich weiß, dass meine Meinung (hier) nicht unbedingt mehrheitsfähig ist, mache mir aber trotzdem die Mühe hier einen unangenehmen Standpunkt zu vertreten, weil ich das als wichtig erachte, um mal aus dem üblichen Diskurs raus zu kommen. Aber letztendlich komm ich hier an Punkte, wo ich mich für meine Sexualität rechtfertigen müsste, gegenüber Menschen, die sich hier als Betroffen definieren, in einer Diskussion über Homophobie. Ist schon auch etwas grotesk.

Aber mit dieser anklagenden, herablassenden Art gewinnt ihr keinen Blumentopf da draußen. Ich weiß das aus vielen Jahren praktischer Antidiskriminierungsarbeit, dass die, die am meisten missionieren und sich klar zeigen wollen, nur für verhärtete Fronten sorgen und dadurch Leute ans falsche Ende verloren gehen, die auch in der gemäßgten Mitte Platz finden könnten. Es sollte einfach auch mal zu denken geben, wieso sich so viele Leute in der AFD wieder finden oder verurteile Vergewaltiger Präsident werden können. Weil viele Leute noch weniger Bock auf das ständige moralisieren haben, als auf Rasissmus und Co.

Und was ich mich an der ganzen Sache eigentlich Frage, wieso die Kurve die Tapete akzeptiert hat? Und wie da aktuell die Stimmung ist.
#
Korn schrieb:

Diese endlose Empörung. Kein Fußbreit für Faschismus. Null Toleranz. Läuft ja jetzt schon einige Zeit. Und wo hat es uns hin gebracht? Und dieses Geschreie zeigt ja eigentlich nur etwas, was sowieso schon klar ist, dass da Nazis und AFD Wähler in der Kurve stehen.

Und die Rechten sind wesentlich erfolgreicher den öffentlichen Diskurs zu bestimmen und haben gelernt Themen für sich zu verschieben. Und leider auch gelernt, die Empörung für sich zu nutzen. Riesen Aufmerksamkeit für die kleine Gruppe da. Die Lachen sich doch den ***** ab. Und wir laufen alle auf Anschlag, was die Aufregung angeht und es ist meiner Meinung nach kein Maß mehr vorhanden, wann man eine Sache müde weg lächelt und wann es eskalieren muss. Und wann es irgendwas dazwischen braucht.

Dazu braucht es etwas Mäßigung, erstmal kurz durchatmen und drüber nachdenken.

Ich weiß, dass meine Meinung (hier) nicht unbedingt mehrheitsfähig ist, mache mir aber trotzdem die Mühe hier einen unangenehmen Standpunkt zu vertreten, weil ich das als wichtig erachte, um mal aus dem üblichen Diskurs raus zu kommen. Aber letztendlich komm ich hier an Punkte, wo ich mich für meine Sexualität rechtfertigen müsste, gegenüber Menschen, die sich hier als Betroffen definieren, in einer Diskussion über Homophobie. Ist schon auch etwas grotesk.

Aber mit dieser anklagenden, herablassenden Art gewinnt ihr keinen Blumentopf da draußen. Ich weiß das aus vielen Jahren praktischer Antidiskriminierungsarbeit, dass die, die am meisten missionieren und sich klar zeigen wollen, nur für verhärtete Fronten sorgen und dadurch Leute ans falsche Ende verloren gehen, die auch in der gemäßgten Mitte Platz finden könnten. Es sollte einfach auch mal zu denken geben, wieso sich so viele Leute in der AFD wieder finden oder verurteile Vergewaltiger Präsident werden können. Weil viele Leute noch weniger Bock auf das ständige moralisieren haben, als auf Rasissmus und Co.

Und was ich mich an der ganzen Sache eigentlich Frage, wieso die Kurve die Tapete akzeptiert hat? Und wie da aktuell die Stimmung ist.


Da geh ich in großen Teilen mit. Danke.
Meine Beobachtungen was dieses Thema angeht sind ähnlich.
#
Dass das Banner und die damit verbundene klare Abwertung einer politischen Veranstaltung für Menschen verschiedener sexueller Orientierungen und Identitäten und deren Lebensentwurf menschenverachtend ist, erscheint mir absolut indiskutabel!

Auch irgendwelche Vorgeschichten bieten für mich keinen Anlass, das Ganze in irgendeiner Weise zu relativieren. Wenn man überhaupt Vorgeschichten hinzuziehen möchte, dann sollte man die hinzuziehen, dass der FC St. Pauli als erster Club in Deutschland den Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung, gegen Homophobie und Sexismus in seiner Stadionordnung festgeschrieben hat (noch  bevor andere Clubs, wie unser dies getan haben und Verantwortliche sich hier klarer positioniert haben). Diese Pionierarbeit des Hamburger Clubs und dessen Werte und damit auch die Werte unseres Clubs und unser fuballerischen und demokratischen Grundordnung zu verspotten finde ich eine Schande und ich wünsche mir, dass es es unseren Fankurven und Ultras zukünftig besser gelingt, sich klarer gegen solche menschenverachtenden Haltungen zu positionieren.
#
Adlanta schrieb:

Diese Pionierarbeit des Hamburger Clubs und dessen Werte und damit auch die Werte unseres Clubs und unser fuballerischen und demokratischen Grundordnung zu verspotten finde ich eine Schande und ich wünsche mir, dass es es unseren Fankurven und Ultras zukünftig besser gelingt, sich klarer gegen solche menschenverachtenden Haltungen zu positionieren.


Da hab ich meine Zweifel... zumindest was unsere Fanszene angeht.
Solidaritätsbekundungen für die rechtsradikalen BBB, Huldigungen von Linksterroristen (zitieren von Ulrike Meinhof im SAW), da gab es so einige unschöne Dinge.
Von Gegenpositionierung war nichts zu hören und zu lesen. Auch medial wurde das kaum bis gar nicht thematisiert/beachtet.
Daher empfinde ich den aktuellen Aufschrei bezüglich des Banners etwas irritierend bis übertrieben.... erst recht wenn man im Nachgang den Kontext betrachtet.
Klare Haltung ist gut, das wünsche ich mir sehr.
Aber bitte IMMER


#
Diegito schrieb:

Der Banner gestern war also ein Konter auf das damalige Spruchband. Wenn man das ganze im Kontext betrachtet verliert es m.E. ein bisschen an Brisanz.  Ich würde es eher als provokantes Wortspiel betrachten, nicht in erster Linie als ein gezielt homophobes Statement.
Selbst wenn es denn so ist, verliert es absolut Null an Brisanz. Homophobe Scheiße bleibt homophobe Scheiße, egal in welchem Kontext und egal mit welcher Vorgeschichte.
Hinzu kommt, dass nicht mal der Empfänger der "Botschaft" einen Zusammenhang zu älteren Bannern gesehen hat.
#
Juno267 schrieb:

Selbst wenn es denn so ist, verliert es absolut Null an Brisanz. Homophobe Scheiße bleibt homophobe Scheiße, egal in welchem Kontext und egal mit welcher Vorgeschichte.


Sehe ich nicht so. Der Kontext gibt dem ganzen schon eine andere Wertigkeit.
Es steht ja nicht "scheiss CSD" auf dem Banner sondern übersetzt eher: Ich kiffe lieber als das ich auf den CSD gehe...
Für mich reicht das nicht aus um von einer homophoben Entgleisung zu sprechen.

Juno267 schrieb:

Hinzu kommt, dass nicht mal der Empfänger der "Botschaft" einen Zusammenhang zu älteren Bannern gesehen hat.


Ich denke schon das die Ultras St Pauli wissen werden auf was sich das Banner bezogen hat.
Der normale Fan halt nicht.... und das ist das immer wiederkehrende Problem. Es gab ja in der Vergangenheit auch schon Spruchbänder wo 95% der Stadionbesucher Fragezeichen über den Köpfen hatten. Da fehlt es in der Fanszene und bei den Verantwortlichen ganz klar an Gespür und Sensibilität. Vermutlich will man auch gar kein Gespür haben weil man stur sein Ding durchziehen will.
#
Eben gerade gesehen auf nem Foto:
Pokalspiel 2019, Spruchband der Pauli-Ultras:
FcSP= THC, SGE= CBD

Der Banner gestern war also ein Konter auf das damalige Spruchband. Wenn man das ganze im Kontext betrachtet verliert es m.E. ein bisschen an Brisanz.  Ich würde es eher als provokantes Wortspiel betrachten, nicht in erster Linie als ein gezielt homophobes Statement.

Dümmlich ist es natürlich trotzdem...

#
Die rechten Tendenzen gibt es ja schon seit Mitte der 00er Jahre. Da fing es an, dass Boxerei wieder cool wurde und auch rechts Gedankengut (links war einfach nicht "rebell" genug).
Ich war damals noch aktiv bei den Droogs und selbst da war man als klar linke Gruppierung relativ alleine und der tatsächliche Einfluss überschaubar.
Wie es heute ist kann ich dir aber ehrlich gesagt nicht sagen, fürchte aber das es nicht besser geworden ist.
#
greg schrieb:

Die rechten Tendenzen gibt es ja schon seit Mitte der 00er Jahre. Da fing es an, dass Boxerei wieder cool wurde und auch rechts Gedankengut (links war einfach nicht "rebell" genug).
Ich war damals noch aktiv bei den Droogs und selbst da war man als klar linke Gruppierung relativ alleine und der tatsächliche Einfluss überschaubar.
Wie es heute ist kann ich dir aber ehrlich gesagt nicht sagen, fürchte aber das es nicht besser geworden ist.


Nun ja, das eigene Selbstverständnis würde aber doch niemals aufrecht zu erhalten sein sollten Nazis bei uns die Oberhand gewinnen....
Die Droogs stehen sicherlich nicht am Ende der Nahrungskette in unserer Fanszene aber sie sind lange dabei, stets sichtbar, organisieren große Choreos.
Das die das einfach schlucken würden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Rechts daneben ist auch das Banner der Radikalen Anhänger, von denen der Sticker von weiter oben stammt. Scheint ein Nest da rechts zu sein.


Das "Radikale Anhänger" sieht man ja schon sehr lange bzw viele Jahre in der Stadt und Umgebung, auch in Form von Graffiti. Dass unter den Hools auch Rechte dabei sind und bestimmt auch immer waren, kann man sicherlich annehmen.

Diese neuen nach außen getragenen Signale (Aufkleber, Banner, Flagge) scheinen mir aber äußerst neu zu sein und könnte auf eine sehr ungute Entwicklung in unserer Kurve hinweisen.
#
Schönesge schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Rechts daneben ist auch das Banner der Radikalen Anhänger, von denen der Sticker von weiter oben stammt. Scheint ein Nest da rechts zu sein.


Das "Radikale Anhänger" sieht man ja schon sehr lange bzw viele Jahre in der Stadt und Umgebung, auch in Form von Graffiti. Dass unter den Hools auch Rechte dabei sind und bestimmt auch immer waren, kann man sicherlich annehmen.

Diese neuen nach außen getragenen Signale (Aufkleber, Banner, Flagge) scheinen mir aber äußerst neu zu sein und könnte auf eine sehr ungute Entwicklung in unserer Kurve hinweisen.


Es gab erst kürzlich ne Droogs-Choreo, diese Gruppierung der UF scheint immer noch großen Einfluß zu haben. Für was die stehen sollte jeder wissen oder ein click auf deren Homepage reicht aus...
Ich kann mir kaum vorstellen das die Droogs rechte Umtriebe in unserer Kurve hinnehmen und akzeptieren würden.
Sie würden dagegen ankämpfen oder aufgeben und ihren großen Banner für immer einrollen....
#
Bin mir nicht so sicher, ob man das sls übertrieben oder Zufall abtun darf. Es war genau in dem Bereich, wo auch der Anti Zecken Banner hing. Auf dem gesamten Bild der Kurve findet man keine weitere solche Fahne. Auch 2018, bei einem schwarz weiß roten Fahnenmehr, scheint man ganz offensichtlich auf Reihenfolgen geachtet zu haben.
#
Schönesge schrieb:

Bin mir nicht so sicher, ob man das sls übertrieben oder Zufall abtun darf. Es war genau in dem Bereich, wo auch der Anti Zecken Banner hing. Auf dem gesamten Bild der Kurve findet man keine weitere solche Fahne. Auch 2018, bei einem schwarz weiß roten Fahnenmehr, scheint man ganz offensichtlich auf Reihenfolgen geachtet zu haben.


Also ich bin mir sicher das sich da einige Beispiele finden würden in den letzten ca 25 Jahren... allerdings gebe ich zu das ich nicht die Zeit habe tausende Fanfotos zu sichten.

Vor zwei Jahren hat die Bild doch auch ein Fass aufgemacht wegen einer vermeintlichen Reichsadler Fahne in der NWK... das war in der Kombi glaub ich auch Schwarz/Weiss/Rot, hab es aber nicht mehr zu 100% vor Augen.
#
Sorry, hier der Link:

https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1

Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.
#
HessiP schrieb:

Sorry, hier der Link:

https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1

Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.


Sorry, das halte ich für übertrieben.
Schwarz-Weiss-Rot sind unsere Farben, fertig aus. Wenn man die letzten 25 Jahre zurückgeht gab es sicherlich sehr viele Fahnen, Banner, Schals mit dieser Farbkombination.

Es gab sogar Mottoschals mit "Eintracht Frankfurt über alles", der liegt bei mir noch im Schrank.
Habe nicht einmal Empörung oder Kritik dahingehend vernommen, man könnte das ja durchaus als Rechts interpretieren....

Vielleicht sollte man auch einfach mal tief durchatmen.
#
Ich hoffe ja, dass man sich im Falle eines Marmoush-Abgangs um Jonathan David von LOSC Lille bemüht.

24 Jahre jung, ein absoluter Knipser (letztes Jahr 19 Tore, in der aktuellen Saison nach 17 Spieltagen bei 11 Toren). Vertrag läuft in einem halben Jahr aus. Wenn Lille also nochmal Kohle machen will, dann muss es jetzt sein.

Wenn man 30-40 der 80 Mio von City investiert, könnte das eine gute Sache werden

https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/profil/spieler/533738

Meine größte Sorge im Falle eines Marmoush-Abgangs ist, dass uns einfach Tore fehlen werden. Ein Spieler, der einfach mal den Ball nimmt und draufhaut, statt nochmal abzuspielen. Und deswegen brauchen wir meines Erachtens einen Ersatz, der nachgewiesen hat, dass er „geil“ aufs Toreschiessen ist
#
Kastanie30 schrieb:

Ich hoffe ja, dass man sich im Falle eines Marmoush-Abgangs um Jonathan David von LOSC Lille bemüht.

24 Jahre jung, ein absoluter Knipser (letztes Jahr 19 Tore, in der aktuellen Saison nach 17 Spieltagen bei 11 Toren). Vertrag läuft in einem halben Jahr aus. Wenn Lille also nochmal Kohle machen will, dann muss es jetzt sein.

Wenn man 30-40 der 80 Mio von City investiert, könnte das eine gute Sache werden

https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/profil/spieler/533738

Meine größte Sorge im Falle eines Marmoush-Abgangs ist, dass uns einfach Tore fehlen werden. Ein Spieler, der einfach mal den Ball nimmt und draufhaut, statt nochmal abzuspielen. Und deswegen brauchen wir meines Erachtens einen Ersatz, der nachgewiesen hat, dass er „geil“ aufs Toreschiessen ist


Jonathan David wäre ein Brett.
Ich halte das aber nicht für realistisch.
Dem dürften so einige CL-Teams den roten Teppich ausrollen, welche die ganz andere finanzielle Möglichkeiten haben als wir.
#
LukeGB schrieb:

[img]http://https://ibb.co/Km7FspM[/img]

Sowas zum Beispiel


Das so ein Dreck in unserem Stadion geklebt wird, macht mich echt sprachlos. In meinem Bereich habe ich es zum Glück noch nicht gesehen.

Wer sich dann noch fragt, wie das Transparenz im Stadion gemeint gewesen sein soll, fragt sich vermutlich auch noch, ob es den Weihnachtsmann evtl nicht doch gibt.

Letztens wurde ja anscheinend auch eine Reichsflagge in der Kurve gezeigt.

Es sind äußerst politische Zeiten mit einer unfassbar beunruhigenden Richtung, wer da jetzt still bleibt, macht sich mE mit schuldig.

Zum Kotzen!
#
Schönesge schrieb:

Letztens wurde ja anscheinend auch eine Reichsflagge in der Kurve gezeigt.


Wie bitte? Das hätte sehr hohe Wellen geschlagen....
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
#
Gebt einem Spieler doch einfach mal ein Jahr Zeit. Zumal es nicht ganz so einfach ist, wenn man fast immer nur von der Bank kommt. Außerdem dürfte er dadurch auch nicht vor Selbstbewusstsein strotzen.

Es kotzt mich echt an, wie schnell bei Spielern oder Trainern der Daumen gesenkt wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Gebt einem Spieler doch einfach mal ein Jahr Zeit. Zumal es nicht ganz so einfach ist, wenn man fast immer nur von der Bank kommt. Außerdem dürfte er dadurch auch nicht vor Selbstbewusstsein strotzen.

Es kotzt mich echt an, wie schnell bei Spielern oder Trainern der Daumen gesenkt wird.


Grundsätzlich hast du recht. Ich plädiere auch immer für Geduld.
Ich sehe bei Igor allerdings Defizite die sich m.E. nicht binnen weniger Wochen abstellen lassen. Vielleicht würde ihm ein Jahr Leihe zu einem anderen Bundesligisten(Heidenheim, Augsburg etc) gut tun im sich an das Tempo Bundesliga zu gewöhnen.
Über einen längeren Zeitraum und öfter mal Starteinsätze.
#
War sie sehr wohl damals...wir waren lange Zeit Nazifrei... hatte zwei Jahrzehnte lang kein ubahn lied gehört gehabt bei uns!
#
Vael schrieb:

War sie sehr wohl damals...wir waren lange Zeit Nazifrei... hatte zwei Jahrzehnte lang kein ubahn lied gehört gehabt bei uns!


Stimmt, darauf darf man stolz sein.
Was Homophobie angeht möchte ich an die Jahre um die Jahrtausendwende erinnern, als aus dem 30er aus hunderten Kehlen "Schwule Schwule" gerufen wurde um den Gegner zu verunglimpfen. Ich selbst damals mittendrin als naiver Jüngling.
Das ist dann irgendwann wieder verschwunden und kam nicht wieder... zum Glück.
#
Diegito schrieb:

Ich habe es als, wie du schon sagst, Geschmacklosigkeit interpretiert. Punkt.


Punkt?

Und was hat das dann mit Peter Fischers Präsidentschaft zu tun?

Liest sich für mich gerade so, als hättest du diese Aktion als eher rechts/kriegsverherrlichend interpretiert. Aber es war halt leider genau gegenteilig gemeint.

Und das zeigt ja auch die ganze Problematik dieser Diskussion. Wie schnell sowas in den falschen Hals gehen kann.

Zum Thema:
Eine unpolitische Kurve find ich nicht gut. Und das CBD Banner check ich nicht und find ich ziemlich dämlich. Aber ich finde es auch genauso dämlich, das ganze schnell als klar homophob ab zu stempeln. Weil vielleicht ist es auch einfach nur dumm. Und dann ist der Vorwurf übertrieben. Und ich finde es maximal kontraproduktiv für die gesellschaftliche Debatte, wie leicht solche komplexen Begriffe gedroppt werden.

Genau so, wie unsere ganze Kurve wegen der beiden Banner gleich in die rechte Ecke zu stellen und das Ende der Eintracht-DNA aus zu rufen. Hier verschiebt sich offensichtlich gerade was. Aber wir sollten die Kirche erstmal in Dorf lassen.
#
Korn schrieb:

Liest sich für mich gerade so, als hättest du diese Aktion als eher rechts/kriegsverherrlichend interpretiert. Aber es war halt leider genau gegenteilig gemeint.

Und das zeigt ja auch die ganze Problematik dieser Diskussion. Wie schnell sowas in den falschen Hals gehen kann.


Rechts natürlich nicht, Kriegsverherrlichend ja.
Lötzbeier war damals ziemlich angefasst, zurecht.
Man sollte aus Sicht der Fanszene oder derer die explizit dafür verantwortlich sind auch mal bedenken wie gewisse Dinge in der Öffentlichkeit wirken können, auch wenn es für Insider vielleicht und scheinbar anders gemeint war. Aber wenn gewisse Gruppierungen die Oberhand gewinnen denen das völlig schnuppe ist wird es halt problematisch.

Das BBB-Soliplakat war da auch so ne Sache.
Kurz nach den schrecklichen Vorkommnissen in Athen. Da musste ich auch erstmal schlucken als ich das in unsere Kurve gesehen habe.
#
Maxi1984 schrieb:

was ich nicht so ganz verstehe ist das wenn Matanovic eingewechselt wird, Flanken und hohe Bälle praktisch eingestellt werden. Wir führen 1:0, der gegner drückt und die sprintstarken Spieler, außer Knauff, sitzen auf der Bank. In der ersten hälfte als wir Pauli praktisch eingeschnürt hatten wäre Matanovic als Turm im 16er mMn deutlich effektiver gewesen. Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden


Ich schreibe es auch noch einmal hier: Wieso sind eigentlich so viele der Ansicht, dass Matanovic kopfballstark wäre? Er hat von 41 Toren, die er bis jetzt im Profifußball erzielt hat, gerade einmal 5 !) mit dem Kopf gemacht. Er ist zwar groß,  aber Größe allein macht noch keine Kopfballstärke. Alex Meier war mit seinen 1,96 Metern auch alles andere als ein Kopfballmonster.
Ich weiß im Moment ehrlich gesagt überhaupt nicht, welche Stärken Matanovic haben soll. Für Umschaltspiel fehlt ihm der Antritt,  für  einen mitspielenden Stürmer die Technik („unsauberer erster Kontakt“, Zitat M. Krösche), Bälle bekommt er auch keine festgemacht, da er trotzt seiner Statur seinen Körper nicht einsetzen kann und ihm auch da die Technik fehlt. Zu Kopfbällen s.o. Ich fürchte nach dieser Saison wird es heißen: Gewogen und für zu leicht befunden.
#
neutron schrieb:

Ich weiß im Moment ehrlich gesagt überhaupt nicht, welche Stärken Matanovic haben soll. Für Umschaltspiel fehlt ihm der Antritt,  für  einen mitspielenden Stürmer die Technik („unsauberer erster Kontakt“, Zitat M. Krösche), Bälle bekommt er auch keine festgemacht, da er trotzt seiner Statur seinen Körper nicht einsetzen kann und ihm auch da die Technik fehlt. Zu Kopfbällen s.o. Ich fürchte nach dieser Saison wird es heißen: Gewogen und für zu leicht befunden.


Darauf wird es hinauslaufen. Mich hat er bis jetzt nicht ein einziges mal überzeugt bei seinen Einsätzen. Um es endgültig bewerten zu können müsste er vielleicht 2-3x von Beginn an anlaufen. Als Joker taugt er definitiv nicht.
Aber unter dem Strich ist das einfach zu wenig.
Wir bräuchten eigentlich noch einen Stürmer der vom Leistungsniveau etwas näher an Hugo und Omar herankommt. Solch ein Kandidaten zu finden ist natürlich schwierig.
Priorität wird jetzt erstmal sein einen Ersatz für Omar zu finden... das ist Herausforderung genug.
#
Diegito schrieb:

Unsere Fanszene hat schon immer Grenzen ausgetestet, ich erinnere an Bomben auf Dynamo und diverse andere Vorkommnisse.
Da war Peter Fischer noch Präsident.
Und die Banner und das "Motto" in Dresden empfand ich als deutlich schlimmer.


Also das Bomben Banner war ja eine Kopie der Dresdener Blockfahne, die vorher wohl geleakt wurde und daher so schon ziemlich genial. Das Motto ist sicherlich etwas provokant und geschmacklos, aber eine gängige Art in linken Kreisen auf die  Dresdner Bombenholocaust Erzählung  zu reagieren . Wie hast du das denn interpretiert?
#
Korn schrieb:

Diegito schrieb:

Unsere Fanszene hat schon immer Grenzen ausgetestet, ich erinnere an Bomben auf Dynamo und diverse andere Vorkommnisse.
Da war Peter Fischer noch Präsident.
Und die Banner und das "Motto" in Dresden empfand ich als deutlich schlimmer.


Also das Bomben Banner war ja eine Kopie der Dresdener Blockfahne, die vorher wohl geleakt wurde und daher so schon ziemlich genial. Das Motto ist sicherlich etwas provokant und geschmacklos, aber eine gängige Art in linken Kreisen auf die  Dresdner Bombenholocaust Erzählung  zu reagieren . Wie hast du das denn interpretiert?


Ich habe es als, wie du schon sagst, Geschmacklosigkeit interpretiert. Punkt.

#
Man merkt einfach, wie sehr Peter Fischer unseren Verein zusammen gehalten hat. Ich wage zu behaupten, dass der heutige Tag in dieser Form nicht geschehen wäre, wenn er noch Präsident wäre.
#
Methode_Frankfurt schrieb:

Man merkt einfach, wie sehr Peter Fischer unseren Verein zusammen gehalten hat. Ich wage zu behaupten, dass der heutige Tag in dieser Form nicht geschehen wäre, wenn er noch Präsident wäre.


Unsere Fanszene hat schon immer Grenzen ausgetestet, ich erinnere an Bomben auf Dynamo und diverse andere Vorkommnisse.
Da war Peter Fischer noch Präsident.
Und die Banner und das "Motto" in Dresden empfand ich als deutlich schlimmer.

Die Banner von heute werte ich als Szenetypische Provokation gegen das "linke" Pauli.
Ich steh null dahinter, finde es extrem unnötig.
Aber es wird mir doch ein bisschen zu heiß gekocht.
Sollte es in Zukunft öfter Banner geben welche diese Richtung einschlagen haben wir natürlich ein Problem, das ist klar.
#
Das ist nicht geil, das ist dumm, peinlich und hat mit der Eintracht-DNA nichts zu tun.
Daniel-San, schalt Dein Hirn an!
#
euletti01 schrieb:

Das ist nicht geil, das ist dumm, peinlich und hat mit der Eintracht-DNA nichts zu tun.
Daniel-San, schalt Dein Hirn an!


Was sagen eigentlich die Droogs dazu?

Hab aktuell keinen tieferen Einblick in die Szene  aber ich denke mal das es als einmalige Provokation gegen das "linke" St.Pauli gedacht war, weniger die grundsätzliche Einstellung der Kurve und wenn dann nur einer kleinen Minderheit.
Sollten diese Banner allerdings öfter bei uns auftauchen hätte das ne andere Kategorie, da hätte ich dann schon ein großes Problem mit.

Vielleicht gibt's ja hier Leute die mehr dazu sagen können ...