
Diegito
19679
#
Onkelbubi
Was ist eigentlich mit Bahoya, Uzun, Chaibi, Knauff, Lisztes und vor allem Ebimbe? Aus dem Kreis könnte sich ein potenzieller neuer Marmoush entwickeln. Sicher kann man auch Matanovic mit aufzählen wenn man das System etwas anpasst. Nächste Saison kommt Pax dazu. Man sollte es aus den eigenen Reihen probieren und den Auserwählten Vertrauen schenken 👍
Onkelbubi schrieb:
Was ist eigentlich mit Bahoya, Uzun, Chaibi, Knauff, Lisztes und vor allem Ebimbe? Aus dem Kreis könnte sich ein potenzieller neuer Marmoush entwickeln. Sicher kann man auch Matanovic mit aufzählen wenn man das System etwas anpasst. Nächste Saison kommt Pax dazu. Man sollte es aus den eigenen Reihen probieren und den Auserwählten Vertrauen schenken 👍
Ja das könnte man. Ich finde den Gedanken auch nicht falsch. Die Frage ist halt welche Ambitionen wir diese Saison haben.
Die genannten Spieler können aus unterschiedlichen Gründen die Qualität eines Marmoush nicht ersetzen. Zumindest nicht sofort.
Wenn man sagt man möchte jetzt die zweite Reihe entwickeln und verzichtet auf einen Omar-Ersatz kann es sein das man am Ende nur 6.,7., 8. wird. Kann man das dem Umfeld verkaufen? Eher nicht, da ist der Tenor momentan das man versuchen sollte in die Top 4 zu kommen.
Wenn du das schaffen willst brauchst du dringend einen Top-Stürmer der zumindest mal annähernd die Rolle von Omar einnehmen kann...
P.S.: kann gerne verschoben werden in den Kaderplanungsthread.
Gute Leihkandidaten zu finden ist immer schwierig, zumindest wenn man Qualität will. Mögliche Kandidaten sitzen bei ihren Vereinen ja aus Gründen meist auf der Bank. Und selbst wenn der Spieler, wie Wahi bei OM, auf der Bank sitzt weil er einfach vom Spielertyp nicht ins System passt. Dann hat man immer noch einen Spieler mit wenig Spielpraxis.
Bei einem Spieler, den man für einen Topspieler hält und den man langfristig halten will, ist das zu verschmerzen. Dann dauert es eben 2 Monate statt 2 Wochen, bis er nahe 100% ist. Aber danach hat man eben langfristig einen Topspieler.
Deshalb hatte ich auch nur nach möglichen Festverpflichtungen mit Soforthilfefaktor geschaut und in einem anderen thread schon ein paar Namen genannt. Neben Wahi und Kalimuendo wären Wilfried Gnonto, Evann Guessand und Armand Lauriente die Art Spieler und im Rahmen unserer Möglichkeiten. Dilane Bakwa, Emanuel Emegha und Badredine Bouanani mit Abstrichen, da sie mehr der Typ Vorbereiter und/oder noch etwas weiter von Topniveau entfernt sind als die anderen Kandidaten.
In Spanien und Portugal gibt es auch noch ein paar interessante Flügelspieler/Außenstürmer mit Soforthilfequalität. Die dürften im Winter aber noch etwas schwerer zu haben sein als Gnonto und Co. Und falls doch, genau deswegen nochmal 5 - 10 Mio mehr kosten.
Und man muss ja schon etwas realistisch bleiben. Sonst könnte man auch gleich Havertz vorschlagen.
Yoan Bonny, der immer mal wieder gerüchtet wird, halte ich für keine gute Lösung. Der Kerl ist verdammt robust und kann super Bälle festmachen. Ansonsten kann er aber nix und ist ein wahnsinniger Chancentod. Klar, in Ekitike's Rolle als Target Man und Ekitike dafür als (Außen)Stürmer könnte Bonny funktionieren. Aber nicht für den aktuellen Preis. Mehr als 10 Mio + Weiterverkaufsbeteiligung ist er mMn mit seinem derzeitigen Skillset nicht wert.
Bei einem Spieler, den man für einen Topspieler hält und den man langfristig halten will, ist das zu verschmerzen. Dann dauert es eben 2 Monate statt 2 Wochen, bis er nahe 100% ist. Aber danach hat man eben langfristig einen Topspieler.
Deshalb hatte ich auch nur nach möglichen Festverpflichtungen mit Soforthilfefaktor geschaut und in einem anderen thread schon ein paar Namen genannt. Neben Wahi und Kalimuendo wären Wilfried Gnonto, Evann Guessand und Armand Lauriente die Art Spieler und im Rahmen unserer Möglichkeiten. Dilane Bakwa, Emanuel Emegha und Badredine Bouanani mit Abstrichen, da sie mehr der Typ Vorbereiter und/oder noch etwas weiter von Topniveau entfernt sind als die anderen Kandidaten.
In Spanien und Portugal gibt es auch noch ein paar interessante Flügelspieler/Außenstürmer mit Soforthilfequalität. Die dürften im Winter aber noch etwas schwerer zu haben sein als Gnonto und Co. Und falls doch, genau deswegen nochmal 5 - 10 Mio mehr kosten.
Und man muss ja schon etwas realistisch bleiben. Sonst könnte man auch gleich Havertz vorschlagen.
Yoan Bonny, der immer mal wieder gerüchtet wird, halte ich für keine gute Lösung. Der Kerl ist verdammt robust und kann super Bälle festmachen. Ansonsten kann er aber nix und ist ein wahnsinniger Chancentod. Klar, in Ekitike's Rolle als Target Man und Ekitike dafür als (Außen)Stürmer könnte Bonny funktionieren. Aber nicht für den aktuellen Preis. Mehr als 10 Mio + Weiterverkaufsbeteiligung ist er mMn mit seinem derzeitigen Skillset nicht wert.
Vom Spielertyp her sind sie schon unterschiedlich.
Technisch geben sich Wahi und Kalimuendo nichts. Wahi ist aber ein besserer Torjäger, während Kalimuendo ein besserer Spielgestalter ist und auch als richtiger 9er besser zurecht kommt.
Will man einen sehr guten Außenstürmer mit Torriecher, der Marmoush's Rolle bei uns am Nächsten kommt? Dann sollte die Wahl auf Wahi fallen. Auch wenn er in anderen Bereichen eher durchschnittlich und schlechter als Kalimuendo ist.
Aber man könnte die bisherige Spielweise beibehalten, bei der Ekitike den Target Man gibt und für einen beweglichen Außenstürmer Räume schafft. Und Wahi wäre wieder in der Rolle, in der er in der Vergangenheit am besten performed hatte.
Man würde sich allerdings auch auf diese Spielweise festlegen, da Wahi mMn nicht in die Rolle des Stoßstürmers passt. Was mMn aber ok wäre, wirft man einen Blick auf den Kader. Mit Ekitike und Matanovic hat man 2 Target Man Stürmer, auch wenn Matanovic seine Bundesligatauglichkeit noch nachweisen muss. Dazu mit Uzun einen Spieler, der evtl auch als Falsche 9 funktionieren könnte.
Der Rest der Offensive besteht aus Kreativen und beweglichen Flügelspielern oder Flügelstürmern. Ein klassischer 9er passt da nicht wirklich rein.
Und auch wenn Fjörtoft erst gestern ein längeres Plädoyer für die Rückkehr zum klassischen 9er veröffentlicht hat. Die Entwickung des Fussballs in den letzten Jahren widerspricht seiner Meinung. Natürlich braucht es Spieler mit Torriecher. Aber die müssen beweglich sein, um die neuen Verteidigungsschemata aufzubrechen.
Leverkusen, Stuttgart, die Bayern, Brighton, Inter Milan, Arsenal etc sind so erfolgreich, weil ihre beweglichen Offensiven von den vorherrschenden Verteidigungsstrategien nur schwer zu verteidigen sind.
Man City mit seinem klassischen 9er und dem statischen Juego de Posicion hingegen...
Will man aber eher einen Offensivspieler, der in allen Bereichen überdurchschnittlich, dafür aber in keinem Bereich überragend ist? Dann nimmt man Kalimuendo. Der würde ebenfalls gut zu uns passen, wenn auch in etwas anderer Weise.
Technisch geben sich Wahi und Kalimuendo nichts. Wahi ist aber ein besserer Torjäger, während Kalimuendo ein besserer Spielgestalter ist und auch als richtiger 9er besser zurecht kommt.
Will man einen sehr guten Außenstürmer mit Torriecher, der Marmoush's Rolle bei uns am Nächsten kommt? Dann sollte die Wahl auf Wahi fallen. Auch wenn er in anderen Bereichen eher durchschnittlich und schlechter als Kalimuendo ist.
Aber man könnte die bisherige Spielweise beibehalten, bei der Ekitike den Target Man gibt und für einen beweglichen Außenstürmer Räume schafft. Und Wahi wäre wieder in der Rolle, in der er in der Vergangenheit am besten performed hatte.
Man würde sich allerdings auch auf diese Spielweise festlegen, da Wahi mMn nicht in die Rolle des Stoßstürmers passt. Was mMn aber ok wäre, wirft man einen Blick auf den Kader. Mit Ekitike und Matanovic hat man 2 Target Man Stürmer, auch wenn Matanovic seine Bundesligatauglichkeit noch nachweisen muss. Dazu mit Uzun einen Spieler, der evtl auch als Falsche 9 funktionieren könnte.
Der Rest der Offensive besteht aus Kreativen und beweglichen Flügelspielern oder Flügelstürmern. Ein klassischer 9er passt da nicht wirklich rein.
Und auch wenn Fjörtoft erst gestern ein längeres Plädoyer für die Rückkehr zum klassischen 9er veröffentlicht hat. Die Entwickung des Fussballs in den letzten Jahren widerspricht seiner Meinung. Natürlich braucht es Spieler mit Torriecher. Aber die müssen beweglich sein, um die neuen Verteidigungsschemata aufzubrechen.
Leverkusen, Stuttgart, die Bayern, Brighton, Inter Milan, Arsenal etc sind so erfolgreich, weil ihre beweglichen Offensiven von den vorherrschenden Verteidigungsstrategien nur schwer zu verteidigen sind.
Man City mit seinem klassischen 9er und dem statischen Juego de Posicion hingegen...
Will man aber eher einen Offensivspieler, der in allen Bereichen überdurchschnittlich, dafür aber in keinem Bereich überragend ist? Dann nimmt man Kalimuendo. Der würde ebenfalls gut zu uns passen, wenn auch in etwas anderer Weise.
Maddux schrieb:
Vom Spielertyp her sind sie schon unterschiedlich.
Technisch geben sich Wahi und Kalimuendo nichts. Wahi ist aber ein besserer Torjäger, während Kalimuendo ein besserer Spielgestalter ist und auch als richtiger 9er besser zurecht kommt.
Will man einen sehr guten Außenstürmer mit Torriecher, der Marmoush's Rolle bei uns am Nächsten kommt? Dann sollte die Wahl auf Wahi fallen. Auch wenn er in anderen Bereichen eher durchschnittlich und schlechter als Kalimuendo ist.
Aber man könnte die bisherige Spielweise beibehalten, bei der Ekitike den Target Man gibt und für einen beweglichen Außenstürmer Räume schafft. Und Wahi wäre wieder in der Rolle, in der er in der Vergangenheit am besten performed hatte.
Man würde sich allerdings auch auf diese Spielweise festlegen, da Wahi mMn nicht in die Rolle des Stoßstürmers passt. Was mMn aber ok wäre, wirft man einen Blick auf den Kader. Mit Ekitike und Matanovic hat man 2 Target Man Stürmer, auch wenn Matanovic seine Bundesligatauglichkeit noch nachweisen muss. Dazu mit Uzun einen Spieler, der evtl auch als Falsche 9 funktionieren könnte.
Der Rest der Offensive besteht aus Kreativen und beweglichen Flügelspielern oder Flügelstürmern. Ein klassischer 9er passt da nicht wirklich rein.
Und auch wenn Fjörtoft erst gestern ein längeres Plädoyer für die Rückkehr zum klassischen 9er veröffentlicht hat. Die Entwickung des Fussballs in den letzten Jahren widerspricht seiner Meinung. Natürlich braucht es Spieler mit Torriecher. Aber die müssen beweglich sein, um die neuen Verteidigungsschemata aufzubrechen.
Leverkusen, Stuttgart, die Bayern, Brighton, Inter Milan, Arsenal etc sind so erfolgreich, weil ihre beweglichen Offensiven von den vorherrschenden Verteidigungsstrategien nur schwer zu verteidigen sind.
Man City mit seinem klassischen 9er und dem statischen Juego de Posicion hingegen...
Will man aber eher einen Offensivspieler, der in allen Bereichen überdurchschnittlich, dafür aber in keinem Bereich überragend ist? Dann nimmt man Kalimuendo. Der würde ebenfalls gut zu uns passen, wenn auch in etwas anderer Weise.
Mal Unabhängig von den beiden, gäbe es aus deiner Sicht interessante Leihkandidaten jetzt im Winter? Als Übergangslösung. Muß nicht zwingend mit KO sein.
Irgendwie glaub ich nicht dran das Krösche im Winter die Schatulle so weit öffnet. Die abgebenen Vereine schreien ja auch nicht gerade nach uns das wir ihnen die Spieler abkaufen sollen und wenn sie das tun sicherlich mit hohen Ablöseforderungen...
Gute Leihkandidaten zu finden ist immer schwierig, zumindest wenn man Qualität will. Mögliche Kandidaten sitzen bei ihren Vereinen ja aus Gründen meist auf der Bank. Und selbst wenn der Spieler, wie Wahi bei OM, auf der Bank sitzt weil er einfach vom Spielertyp nicht ins System passt. Dann hat man immer noch einen Spieler mit wenig Spielpraxis.
Bei einem Spieler, den man für einen Topspieler hält und den man langfristig halten will, ist das zu verschmerzen. Dann dauert es eben 2 Monate statt 2 Wochen, bis er nahe 100% ist. Aber danach hat man eben langfristig einen Topspieler.
Deshalb hatte ich auch nur nach möglichen Festverpflichtungen mit Soforthilfefaktor geschaut und in einem anderen thread schon ein paar Namen genannt. Neben Wahi und Kalimuendo wären Wilfried Gnonto, Evann Guessand und Armand Lauriente die Art Spieler und im Rahmen unserer Möglichkeiten. Dilane Bakwa, Emanuel Emegha und Badredine Bouanani mit Abstrichen, da sie mehr der Typ Vorbereiter und/oder noch etwas weiter von Topniveau entfernt sind als die anderen Kandidaten.
In Spanien und Portugal gibt es auch noch ein paar interessante Flügelspieler/Außenstürmer mit Soforthilfequalität. Die dürften im Winter aber noch etwas schwerer zu haben sein als Gnonto und Co. Und falls doch, genau deswegen nochmal 5 - 10 Mio mehr kosten.
Und man muss ja schon etwas realistisch bleiben. Sonst könnte man auch gleich Havertz vorschlagen.
Yoan Bonny, der immer mal wieder gerüchtet wird, halte ich für keine gute Lösung. Der Kerl ist verdammt robust und kann super Bälle festmachen. Ansonsten kann er aber nix und ist ein wahnsinniger Chancentod. Klar, in Ekitike's Rolle als Target Man und Ekitike dafür als (Außen)Stürmer könnte Bonny funktionieren. Aber nicht für den aktuellen Preis. Mehr als 10 Mio + Weiterverkaufsbeteiligung ist er mMn mit seinem derzeitigen Skillset nicht wert.
Bei einem Spieler, den man für einen Topspieler hält und den man langfristig halten will, ist das zu verschmerzen. Dann dauert es eben 2 Monate statt 2 Wochen, bis er nahe 100% ist. Aber danach hat man eben langfristig einen Topspieler.
Deshalb hatte ich auch nur nach möglichen Festverpflichtungen mit Soforthilfefaktor geschaut und in einem anderen thread schon ein paar Namen genannt. Neben Wahi und Kalimuendo wären Wilfried Gnonto, Evann Guessand und Armand Lauriente die Art Spieler und im Rahmen unserer Möglichkeiten. Dilane Bakwa, Emanuel Emegha und Badredine Bouanani mit Abstrichen, da sie mehr der Typ Vorbereiter und/oder noch etwas weiter von Topniveau entfernt sind als die anderen Kandidaten.
In Spanien und Portugal gibt es auch noch ein paar interessante Flügelspieler/Außenstürmer mit Soforthilfequalität. Die dürften im Winter aber noch etwas schwerer zu haben sein als Gnonto und Co. Und falls doch, genau deswegen nochmal 5 - 10 Mio mehr kosten.
Und man muss ja schon etwas realistisch bleiben. Sonst könnte man auch gleich Havertz vorschlagen.
Yoan Bonny, der immer mal wieder gerüchtet wird, halte ich für keine gute Lösung. Der Kerl ist verdammt robust und kann super Bälle festmachen. Ansonsten kann er aber nix und ist ein wahnsinniger Chancentod. Klar, in Ekitike's Rolle als Target Man und Ekitike dafür als (Außen)Stürmer könnte Bonny funktionieren. Aber nicht für den aktuellen Preis. Mehr als 10 Mio + Weiterverkaufsbeteiligung ist er mMn mit seinem derzeitigen Skillset nicht wert.
Wobei man auch sagen muss, dass er das in 2024 in vielen Spielen nicht war.
Basaltkopp schrieb:
Wobei man auch sagen muss, dass er das in 2024 in vielen Spielen nicht war.
Die letzten beiden Spiele war es wieder der alte Götze. Als wäre die Wochen zuvor ein schlechterer Klon von ihm aufgelaufen.
Technisch eine Augenweide, endlich wieder vertikale Pässe, sogar bissig im Zweikampf...
Chapeau Mario!
Da bin ich absolut bei Dir. Alleine die Vorlage für Heki gegen Freiburg sollte in jedem Lehrbuch sein
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wobei man auch sagen muss, dass er das in 2024 in vielen Spielen nicht war.
Die letzten beiden Spiele war es wieder der alte Götze. Als wäre die Wochen zuvor ein schlechterer Klon von ihm aufgelaufen.
Technisch eine Augenweide, endlich wieder vertikale Pässe, sogar bissig im Zweikampf...
Chapeau Mario!
Götze muss einfach zentraler spielen. Da ist er mit seiner Ballruhe sehr wertvoll und war meiner Meinung nach gestern Dreh- und Angelpunkt in der Offensive. Sehr stark auch wie er immer wieder die Gegner anläuft.
Kristensen war heute bockstark, nicht nur wegen seiner Torvorbereitung.
Grade jetzt, wo Omar fehlen wird, wird hoffentlich Rasmus diese positive Energie noch stärker in die Mannschaft bringen.
Nene Brown nimmt eine erstaunliche Entwicklung. Bei seinem Wechsel zu uns dachte ich eher an das typische eine Jahr Gewöhnung an die erste Bundesliga. Vielleicht hie und da mal einen Einsatz, wenn die Sterne und der Torvorsprung günstig stehen. Aber mittlerweile entwickelt sich der Junge rasant, vor allem sein spielerisches Potential verblüfft für so einen jungen Kerl, den man als linken Verteidiger geholt hat.
Gleiches, bzw. ähnliches gilt auch für Collins, der heute - unterstützt von Götze - den vermeintlich gefährlichesten Dortmunder der letzten Wochen in Schach gehalten hat. Der ist aber auch ein Brocken, was er durchaus gut einzusetzen weiß - auch wenn das bei der einen Szene im Strafraum auch schiefgehen kann. Da hatten wir schon Schiris, die das allzugern angenommen hätten um dem angeschlagenen BVB einen Mitleidsbonuselfer zu überreichen. Aber egal, auch das ist eine Szene, die so ein junger Spieler braucht, um sich besser einschätzen zu lernen.
Den dritten Junior, den ich gerne hervorheben will, ist Oscar Hojlund. Schade, dass er so lange verletzt war. In den kurzen Einsätzen in den letzten Spielen kann man sehen, was für ein herausragender Fighter er ist. Aber, und das ist noch wichtiger, er ist ein kluger Fighter, so vom Typ her wie Rode. Nicht blind grätschend, sondern dann, wenn man sofort einen Vorteil aus der Bewegung ziehen kann. So ein Typ, der halt gerne nochmal den Fuß reinhält, wenn der Gegner glaubt, den Zweikampf schon gewonnen zu haben. So hat er auch sein Tor selber eingeleitet.
Besonders schön war natürlich der Knock-out Treffer in der Nachspielzeit. Besser gehts nicht. Toll dass die anderen beiden Jungs neben ihn hergelaufen sind, aber wie unbeeindruckt und klar Oscar den Ball versenkt hat, das sagt mMn einiges über sein Selbstverständnis aus. Guter Mann, wird hoffentlich immer mehr Spielzeit bekommen.
Tja, vergisst man immer, aber Ansgar ist ja eigentlich auch noch ein halber Junior. Heute hatte er ein paar schöne Aktionen. Ich hätte ihm sehr gegönnt, wenn sein Ball vom Innenpfosten noch reingefallen wäre statt so knapp wieder rauszuspringen, denn die ganze Aktion war fast ein typischer Marmoush. Den Weg, den er da läuft, und wie er den Ball zirkelt. Hätte echt ein Tor verdient gehabt. Naja, dann halt gegen Budapest ...
Grade jetzt, wo Omar fehlen wird, wird hoffentlich Rasmus diese positive Energie noch stärker in die Mannschaft bringen.
Nene Brown nimmt eine erstaunliche Entwicklung. Bei seinem Wechsel zu uns dachte ich eher an das typische eine Jahr Gewöhnung an die erste Bundesliga. Vielleicht hie und da mal einen Einsatz, wenn die Sterne und der Torvorsprung günstig stehen. Aber mittlerweile entwickelt sich der Junge rasant, vor allem sein spielerisches Potential verblüfft für so einen jungen Kerl, den man als linken Verteidiger geholt hat.
Gleiches, bzw. ähnliches gilt auch für Collins, der heute - unterstützt von Götze - den vermeintlich gefährlichesten Dortmunder der letzten Wochen in Schach gehalten hat. Der ist aber auch ein Brocken, was er durchaus gut einzusetzen weiß - auch wenn das bei der einen Szene im Strafraum auch schiefgehen kann. Da hatten wir schon Schiris, die das allzugern angenommen hätten um dem angeschlagenen BVB einen Mitleidsbonuselfer zu überreichen. Aber egal, auch das ist eine Szene, die so ein junger Spieler braucht, um sich besser einschätzen zu lernen.
Den dritten Junior, den ich gerne hervorheben will, ist Oscar Hojlund. Schade, dass er so lange verletzt war. In den kurzen Einsätzen in den letzten Spielen kann man sehen, was für ein herausragender Fighter er ist. Aber, und das ist noch wichtiger, er ist ein kluger Fighter, so vom Typ her wie Rode. Nicht blind grätschend, sondern dann, wenn man sofort einen Vorteil aus der Bewegung ziehen kann. So ein Typ, der halt gerne nochmal den Fuß reinhält, wenn der Gegner glaubt, den Zweikampf schon gewonnen zu haben. So hat er auch sein Tor selber eingeleitet.
Besonders schön war natürlich der Knock-out Treffer in der Nachspielzeit. Besser gehts nicht. Toll dass die anderen beiden Jungs neben ihn hergelaufen sind, aber wie unbeeindruckt und klar Oscar den Ball versenkt hat, das sagt mMn einiges über sein Selbstverständnis aus. Guter Mann, wird hoffentlich immer mehr Spielzeit bekommen.
Tja, vergisst man immer, aber Ansgar ist ja eigentlich auch noch ein halber Junior. Heute hatte er ein paar schöne Aktionen. Ich hätte ihm sehr gegönnt, wenn sein Ball vom Innenpfosten noch reingefallen wäre statt so knapp wieder rauszuspringen, denn die ganze Aktion war fast ein typischer Marmoush. Den Weg, den er da läuft, und wie er den Ball zirkelt. Hätte echt ein Tor verdient gehabt. Naja, dann halt gegen Budapest ...
philadlerist schrieb:
Kristensen war heute bockstark, nicht nur wegen seiner Torvorbereitung.
Grade jetzt, wo Omar fehlen wird, wird hoffentlich Rasmus diese positive Energie noch stärker in die Mannschaft bringen.
Der Typ ist einfach krass. Von der ersten Minute an Puls. Eine breite Brust wie Herkules.
Er muß das Wort "Mentalität" erfunden haben.
Ich hol den mit der Schubkarre ab, von überall....
philadlerist schrieb:
Den dritten Junior, den ich gerne hervorheben will, ist Oscar Hojlund. Schade, dass er so lange verletzt war. In den kurzen Einsätzen in den letzten Spielen kann man sehen, was für ein herausragender Fighter er ist. Aber, und das ist noch wichtiger, er ist ein kluger Fighter, so vom Typ her wie Rode. Nicht blind grätschend, sondern dann, wenn man sofort einen Vorteil aus der Bewegung ziehen kann. So ein Typ, der halt gerne nochmal den Fuß reinhält, wenn der Gegner glaubt, den Zweikampf schon gewonnen zu haben. So hat er auch sein Tor selber eingeleitet.
Besonders schön war natürlich der Knock-out Treffer in der Nachspielzeit. Besser gehts nicht. Toll dass die anderen beiden Jungs neben ihn hergelaufen sind, aber wie unbeeindruckt und klar Oscar den Ball versenkt hat, das sagt mMn einiges über sein Selbstverständnis aus. Guter Mann, wird hoffentlich immer mehr Spielzeit bekommen.
Die nächste Granate. Hojlund kann quasi alles.
Lass den nochmal ein halbes Jahr reifen....
Der ist spätestens nächste Saison unser absoluter Fixpunkt auf der 6 oder 8
Ich habe fertig. Könnte ewig weiter machen mit Lobeshymnen. Irgendeinen Spieler würde ich vergessen, wäre unfair.
Diegito schrieb:Kristensen war heute bockstark
Der Typ ist einfach krass. Von der ersten Minute an Puls. Eine breite Brust wie Herkules.
Er muß das Wort "Mentalität" erfunden haben.
Ich hol den mit der Schubkarre ab, von überall....
Allein seine Stutzen, die nur halb so hoch gehen wie bei anderen, lösen direkt positive Aggression aus.
Dazu die vorgebeugt Körperhaltung und der absolute Wille im Blick.
Der kann auch direkt in eine Rüstung steigen und mit Schwert aufs Schlachtfeld schreiten. Die Rüstung lässt er im Zweifel weg.
Geiler Fight, so macht Fussball Spaß.
Der BVB war fällig und ist gefallen.
Ein großes Lob an die Mannschaft und den tollen Teamgeist.
Der Absacker im Moseleck hat eben besonders gut geschmeckt.
Grosses Dank auch an den Schiri der sich nicht hat verarschen lassen von Dortmunds Schindereien ....
Der BVB war fällig und ist gefallen.
Ein großes Lob an die Mannschaft und den tollen Teamgeist.
Der Absacker im Moseleck hat eben besonders gut geschmeckt.
Grosses Dank auch an den Schiri der sich nicht hat verarschen lassen von Dortmunds Schindereien ....
Durch den Marmoush-Wechsel, der nun leider wohl noch vor dem Dortmund-Spiel durch zu sein scheint, muss man also heute Abend doch mindestens auf einer Position umstellen. Uzun ist eine interessante Option, die wir in diesem Jahr hoffentlich noch öfters sehen werden; fürs BVB-Spiel würde ich glaube ich aber noch Ansgar Knauff den leichten Vorzug geben, einfach weil er gegen einen offensiv mitspielenden Gegner wie den BVB mit seiner extremen Schnelligkeit noch 2-3 kmh mehr auf den Platz bringt, wenn es der Eintracht gelingt, einen Ball durch die Kette zu stecken. Zudem isses auch für Knauff der Exklub. Würde sich dann in etwa so darstellen:
----------------Trapp--------------------
------Kristensen---Koch---Theate-----
Collins---------------------------Brown
------------Larsson--Skhiri-------------
------Knauff----------------Götze------
-----------------Ekitiké------------------
Darüber hinaus würde ich mir tatsächlich nochmal Ebimbe im Kader wünschen, wo nun vorübergehend ein weiterer Kaderplatz frei ist. Dass er dann, wenn er sein "gutes Gesicht" zeigt, eine Waffe sein kann, hat er schon mehrfach bewiesen. Manchmal vergisst man, dass er trotz seiner Unbeständigkeit in der letzten Spielzeit immerhin wettbewerbsübergreifend auf sehr manierliche 15 Scorer (10 Tore / 5 Assists) kommt; selbst in dieser für ihn ja alles andere als gut verlaufenden Saison stehen in der Statistik 2 Treffer und 2 Vorlagen; beachtlich für die wenige Spielzeit, die er hatte. Nein, wahrscheinlich gibt das langfristig nichts mehr mit ihm, aber für einzelne Spiele kann er mit seinem Potenzial immernoch etwas reißen und wird er selbst auch ein Interesse daran haben, sich ins Schaufenster zu stellen. Zumal ich neulich gelesen hab, dass man ihm eine gute Trainingsleistung ausgestellt hat.
Unabhängig von Marmoush hat die Eintracht zweifellos Qualität und eine Reihe anderer guter Spieler. Dennoch: Das Spiel wird durch seinen Abgang schwieriger und die Erfolgswahrscheinlichkeit um ein paar % kleiner, darum braucht man selbst als Optimist nicht rumreden; zu groß war seine individuelle Klasse um das kurzfristig eins zu eins auffangen zu können. Da ich heute einen starken BVB erwarte, der eine eindeutige Reaktion zeigen wird, wäre ich unter diesem Umstand tatsächlich mit einem Punkt hochzufrieden.
----------------Trapp--------------------
------Kristensen---Koch---Theate-----
Collins---------------------------Brown
------------Larsson--Skhiri-------------
------Knauff----------------Götze------
-----------------Ekitiké------------------
Darüber hinaus würde ich mir tatsächlich nochmal Ebimbe im Kader wünschen, wo nun vorübergehend ein weiterer Kaderplatz frei ist. Dass er dann, wenn er sein "gutes Gesicht" zeigt, eine Waffe sein kann, hat er schon mehrfach bewiesen. Manchmal vergisst man, dass er trotz seiner Unbeständigkeit in der letzten Spielzeit immerhin wettbewerbsübergreifend auf sehr manierliche 15 Scorer (10 Tore / 5 Assists) kommt; selbst in dieser für ihn ja alles andere als gut verlaufenden Saison stehen in der Statistik 2 Treffer und 2 Vorlagen; beachtlich für die wenige Spielzeit, die er hatte. Nein, wahrscheinlich gibt das langfristig nichts mehr mit ihm, aber für einzelne Spiele kann er mit seinem Potenzial immernoch etwas reißen und wird er selbst auch ein Interesse daran haben, sich ins Schaufenster zu stellen. Zumal ich neulich gelesen hab, dass man ihm eine gute Trainingsleistung ausgestellt hat.
Unabhängig von Marmoush hat die Eintracht zweifellos Qualität und eine Reihe anderer guter Spieler. Dennoch: Das Spiel wird durch seinen Abgang schwieriger und die Erfolgswahrscheinlichkeit um ein paar % kleiner, darum braucht man selbst als Optimist nicht rumreden; zu groß war seine individuelle Klasse um das kurzfristig eins zu eins auffangen zu können. Da ich heute einen starken BVB erwarte, der eine eindeutige Reaktion zeigen wird, wäre ich unter diesem Umstand tatsächlich mit einem Punkt hochzufrieden.
Adlertraeger-SGE schrieb:
---------------Trapp--------------------
------Kristensen---Koch---Theate-----
Collins---------------------------Brown
------------Larsson--Skhiri-------------
------Knauff----------------Götze------
-----------------Ekitiké------------------
Geh ich voll mit.
Uzun würde ich auch nicht bringen, er ist nicht giftig genug. Skhiri hat gegen Freiburg gut gespielt, Alternative wäre da Dahoud. Er hat eine gewisse Bissigkeit die wir heute von der ersten Sekunde(!) an brauchen. Der BVB wird komplett anders auftreten als zuletzt, da brennt der Kessel. Da wird Wut im Spiel sein.
Wir müssen heute wütender sein, das ist der Schlüssel!
Diegito schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
---------------Trapp--------------------
------Kristensen---Koch---Theate-----
Collins---------------------------Brown
------------Larsson--Skhiri-------------
------Knauff----------------Götze------
-----------------Ekitiké------------------
Geh ich voll mit.
Uzun würde ich auch nicht bringen, er ist nicht giftig genug. Skhiri hat gegen Freiburg gut gespielt, Alternative wäre da Dahoud. Er hat eine gewisse Bissigkeit die wir heute von der ersten Sekunde(!) an brauchen. Der BVB wird komplett anders auftreten als zuletzt, da brennt der Kessel. Da wird Wut im Spiel sein.
Wir müssen heute wütender sein, das ist der Schlüssel!
Der BVB war zuletzt vor allem durch Konter sehr verletzlich. Wenn sie zu wütend auftreten, dürften da einmal mehr gute Chancen durch schnelles Umschaltspiel entstehen können. Deswegen denke ich auch an Speed auf den Außenbahnen. Skhiri würde ich drin lassen, er war jetzt zuletzt sehr gut und er hat eine Pferdelunge. Ich glaube nicht, dass er eine Pause braucht. Tuta darf gerne mal wieder beginnen, hat da diese Saison sehr für Stabilität gesorgt. Meine Aufstellung sieht deshalb so aus:
Trapp
Collins - Tuta - Koch - Theate
Larsson - Skhiri
Knauff - Götze - Brown
Ekitike
Und zudem ist nicht in Stein gemeißelt, dass wir ohne Marmoush deutlich schlechter performen werden.
Allerdings sehe ich es auch so, dass ein Abgang eines Leistungsträgers durchaus ernste, sportliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Mut macht mir, dass wir momentan eine ziemlich homogene, gute Mannschaft haben, welche das Potenzial hat, auch ohne Marmoush erfolgreich spielen zu können, an den möglichen Ersatz noch gar nicht gedacht.
Allerdings sehe ich es auch so, dass ein Abgang eines Leistungsträgers durchaus ernste, sportliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Mut macht mir, dass wir momentan eine ziemlich homogene, gute Mannschaft haben, welche das Potenzial hat, auch ohne Marmoush erfolgreich spielen zu können, an den möglichen Ersatz noch gar nicht gedacht.
Endless schrieb:
Und zudem ist nicht in Stein gemeißelt, dass wir ohne Marmoush deutlich schlechter performen werden.
Allerdings sehe ich es auch so, dass ein Abgang eines Leistungsträgers durchaus ernste, sportliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Mut macht mir, dass wir momentan eine ziemlich homogene, gute Mannschaft haben, welche das Potenzial hat, auch ohne Marmoush erfolgreich spielen zu können, an den möglichen Ersatz noch gar nicht gedacht.
Es gibt taktische Kniffe, mit ner anderen Grundordnung kann man einen Gegner auch mal überraschen. Auf lange Sicht ist die Qualität von Omar natürlich nicht zu ersetzen.
Wir wollen ja auch in der EL sehr weit kommen.
Da wird es auch nicht reichen ein 19jähriges Talent zu holen was du erstmal aufbauen mußt.
Wenn man die sportlichen Ziele beibehalten will muß man einen etablierten Stürmer als Ersatz holen... das wird nicht leicht und vermutlich kostspielig.
Kalimuendo z.b. stand vorgestern nicht im Kader bei Rennes. Wer weiß ob das was zu bedeuten hat. Vielleicht war er ja auch einfach nur erkältet 😉
Nico Williams schrieb:
Wahrscheinlich müssten wir für ihn nur 20 Millionen hinblättern
Das hätte mal einer vor 10 Jahren hier schreiben sollen
ehemals_Larry63 schrieb:Nico Williams schrieb:
Wahrscheinlich müssten wir für ihn nur 20 Millionen hinblättern
Das hätte mal einer vor 10 Jahren hier schreiben sollen
Im Sommer wollten ja einige Omar für lächerliche 40 Mio "verscherbeln"....
Diese Entwicklung ist wirklich absurd, ich kann mich noch erinnern wie sehr ich mich gefreut habe das wir noch 2,5 Mio von Schalke für Otsche bekommen haben😂
Oder die 3,8 Mio die wir für Caio ausgegeben haben. Das war ja ein Politikum.
Diegito schrieb:
Diese Entwicklung ist wirklich absurd, ich kann mich noch erinnern wie sehr ich mich gefreut habe das wir noch 2,5 Mio von Schalke für Otsche bekommen haben
Einer der absurdesten (Königs)Transfers auf Abgangsseite Gordon Schildenfeld.
3 Millionen.
Um das zu toppen müsste Krösche unseren Timmy heutzutage für 15-20 Millionen verkaufen 😉
Sieht ganz nach einer typischen Eintracht-Verpflichtung unter Krösche aus
Das Video ist - wie immer bei diesen Zusammenschnitten - vielversprechend
Es sieht zumindest so aus, dass er sich auch in den Räumen wohlfühlt, die Marmoush gerne bespielt.
Das Video ist - wie immer bei diesen Zusammenschnitten - vielversprechend
Es sieht zumindest so aus, dass er sich auch in den Räumen wohlfühlt, die Marmoush gerne bespielt.
philadlerist schrieb:
Sieht ganz nach einer typischen Eintracht-Verpflichtung unter Krösche aus
Das Video ist - wie immer bei diesen Zusammenschnitten - vielversprechend
Es sieht zumindest so aus, dass er sich auch in den Räumen wohlfühlt, die Marmoush gerne bespielt.
Gutes Gesamtpaket.
Aber ich sehe Kalimuendo ein Stück weiter, schlicht und ergreifend weil er in einer deutlich stärkeren Liga spielt.
Der Omar-Ersatz sollte sofort funktionieren.
Eine Garantie gibt's für nix, vielleicht würde der Däne auch sofort funktionieren aber ich sehe da schon ein etwas höheres Risiko das er eine längere Anlaufzeit brauchen könnte.
Anscheinend gab es ein gewalttätiges Unterbinden des Zeigens einer Regenbogenfahne im Unterrang der Nordwestkurve gestern.
https://x.com/magnetbahnv2/status/1879269896267428335
https://x.com/magnetbahnv2/status/1879269896267428335
Thomas-Sbc schrieb:
Anscheinend gab es ein gewalttätiges Unterbinden des Zeigens einer Regenbogenfahne im Unterrang der Nordwestkurve gestern.
https://x.com/magnetbahnv2/status/1879269896267428335
Warum man an dieser Stelle mit der Fascho-Keule kommen muß.... immer dieses übertreiben, skandalisieren... meine Fresse.
Ich würde als "Normalo" niemals auf die Idee kommen unten im 38er eine Fahne zu zeigen ohne SGE-Bezug. Es gibt seit Jahrzehnten unbeschriebene Gesetze in der Kurve, gerade die Kutten sollten das wissen. Wenn da ein naiver 14jähriger irgendwas hissen würde, ok...
Man kann diese ungeschriebenen Gesetze der Kurve gerne kritisieren, ich finde da manches auch eher albern und natürlich könnte man seitens der UF da vielleicht entspannter reagieren. Aber man muß nicht so tun als wäre das jetzt eine überraschend neue Erkenntnis oder gar eine neue Dimension der Gewalt.
Das wird wohl in allen anderen Kurven, zumindest der Bundesliga, der 2. und 3. Liga auch so sein, dass es bestimmte Verhaltensregeln gibt.
Das ist auch in den immer wieder hier gern als Beispiel genommenen Kneipen!
Das ist überall so, bei mir daheim, unnerwegs, im Kino, überall.
Deinen ersten Satz unterschreibe ich sofort!
Und das franchise gelegentlich die Faxen dicke hat, kann ich auch verstehen.
Dieses permanente (sehr freundlich ausgedrückte) kritisieren der Fanszene im Block nervt mich!
Wahrscheinlich könnten die Leute in der Kurve als Fischer-Chöre oder Opersänger auftreten - es wäre auch Scheibe!
Das Verhalten der Fans scheint bei uns, im Vergleich zu anderen (jawoll, hier wird nicht über andere diskutiert, hier geht es um Frankfurter Fans) verbrecherisch zu sein.
Der DFB sollte dafür sorgen, dass - spätestens in der kommenden Saison - eine Blocksperre vom 1. - 34. Spieltag ausgesprochen wird.
Sind ja Verhältnisse wie in St. Quentin, man ist seines Lebens nicht mehr sicher!
(Freue mich auf Freitag und die Stimmung, die diese verdammte Kurve wieder nicht hinbekommen wird - Skandal!)
Das ist auch in den immer wieder hier gern als Beispiel genommenen Kneipen!
Das ist überall so, bei mir daheim, unnerwegs, im Kino, überall.
Deinen ersten Satz unterschreibe ich sofort!
Und das franchise gelegentlich die Faxen dicke hat, kann ich auch verstehen.
Dieses permanente (sehr freundlich ausgedrückte) kritisieren der Fanszene im Block nervt mich!
Wahrscheinlich könnten die Leute in der Kurve als Fischer-Chöre oder Opersänger auftreten - es wäre auch Scheibe!
Das Verhalten der Fans scheint bei uns, im Vergleich zu anderen (jawoll, hier wird nicht über andere diskutiert, hier geht es um Frankfurter Fans) verbrecherisch zu sein.
Der DFB sollte dafür sorgen, dass - spätestens in der kommenden Saison - eine Blocksperre vom 1. - 34. Spieltag ausgesprochen wird.
Sind ja Verhältnisse wie in St. Quentin, man ist seines Lebens nicht mehr sicher!
(Freue mich auf Freitag und die Stimmung, die diese verdammte Kurve wieder nicht hinbekommen wird - Skandal!)
Ich bin seit ca. 1980 regelmäßig im Stadion und auch öfters in der Kurve (und früher auch Auswärts). Du hast recht, damals im G-Block war es schlimmer. Nur sind seitdem einige Jahre vergangen und ich dachte wir wären in einer Zeit angekommen, in der man keine Minderheiten diffamieren muss. Ich bin bei weitem nicht mit allem in der Kurve einverstanden, nur hört es auf, wenn andere Menschen wegen Hautfarbe, Sexualität, ... beleidigt werden.
Zu der Reaktion des Vereins, ja die gab es, sogar sehr schnell. Nur war das zu wenig, in zwei (oder drei) Sätzen mal schnell runtergeschrieben. Kommt bei mir so rüber, nur kein Aufsehen und schnell wieder zum Alltag übergehen. Das genügt nicht, wenn man weltoffen, bunt, usw. sein möchte. Wie wäre es mit einer Regenbogenbinde (Freiburg hatte eine), einem Banner oder ... gegen Freiburg.
Dass mit dem nicht mehr Eintracht Fan ist überspitzt, so leicht kommt man ja glücklicherweise nicht los. Aber so fühlt sich das gerade an.
Zu der Reaktion des Vereins, ja die gab es, sogar sehr schnell. Nur war das zu wenig, in zwei (oder drei) Sätzen mal schnell runtergeschrieben. Kommt bei mir so rüber, nur kein Aufsehen und schnell wieder zum Alltag übergehen. Das genügt nicht, wenn man weltoffen, bunt, usw. sein möchte. Wie wäre es mit einer Regenbogenbinde (Freiburg hatte eine), einem Banner oder ... gegen Freiburg.
Dass mit dem nicht mehr Eintracht Fan ist überspitzt, so leicht kommt man ja glücklicherweise nicht los. Aber so fühlt sich das gerade an.
Manfred00 schrieb:
Ich bin seit ca. 1980 regelmäßig im Stadion und auch öfters in der Kurve (und früher auch Auswärts). Du hast recht, damals im G-Block war es schlimmer. Nur sind seitdem einige Jahre vergangen und ich dachte wir wären in einer Zeit angekommen, in der man keine Minderheiten diffamieren muss. Ich bin bei weitem nicht mit allem in der Kurve einverstanden, nur hört es auf, wenn andere Menschen wegen Hautfarbe, Sexualität, ... beleidigt werden.
Zu der Reaktion des Vereins, ja die gab es, sogar sehr schnell. Nur war das zu wenig, in zwei (oder drei) Sätzen mal schnell runtergeschrieben. Kommt bei mir so rüber, nur kein Aufsehen und schnell wieder zum Alltag übergehen. Das genügt nicht, wenn man weltoffen, bunt, usw. sein möchte. Wie wäre es mit einer Regenbogenbinde (Freiburg hatte eine), einem Banner oder ... gegen Freiburg.
Dass mit dem nicht mehr Eintracht Fan ist überspitzt, so leicht kommt man ja glücklicherweise nicht los. Aber so fühlt sich das gerade an.
Danke für die Antwort.
Früher war in der Tat vieles schlimmer.
Offen gezeigter Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Homophobie sowieso völlig ungeniert, Gewalt und Pyro gab es auch.
Mein Blick reicht nur zurück in die frühen 90er.
Aber darum geht es natürlich nicht. Man muß solche Dinge heutzutage nicht mehr akzeptieren nur weil es früher halt so war.
Es hilft aber bei der Einordnung.
Und deshalb hat für mein Empfinden der Verein ausreichend reagiert. Zumal der Kontext des Banners relativ schnell klar war und das wird man in die Bewertung mit reingenommen haben.
Danke für's zusammen fassen.
Traurig, wie sich diese Gruppe von einer Vereinigung, die ich über 20 Jahre geschätzt und teils respektiert habe, zu einer Gruppe von elitären Spinnern gewandelt hat.
Aber das ist durch Coroana, das ja auch thematisiert wird, nicht nur der UF passiert. Steht zu hoffen, das sich der Laden wieder fängt.
Traurig, wie sich diese Gruppe von einer Vereinigung, die ich über 20 Jahre geschätzt und teils respektiert habe, zu einer Gruppe von elitären Spinnern gewandelt hat.
Aber das ist durch Coroana, das ja auch thematisiert wird, nicht nur der UF passiert. Steht zu hoffen, das sich der Laden wieder fängt.
Wedge schrieb:
Traurig, wie sich diese Gruppe von einer Vereinigung, die ich über 20 Jahre geschätzt und teils respektiert habe, zu einer Gruppe von elitären Spinnern gewandelt hat.
Insbesondere die Staatsfeindlichkeit ist besorgniserregend. Das nimmt mittlerweile schon sehr radikale Züge an. Vermutlich mochten die Hools in den 80ern die Polizei auch nicht so gern aber ich habe das Gefühl bei der Ultrabewegung hat die Geschichte eine ganz neue Dimension angenommen
In dem aktuellen Bericht schimmert das ja auch wieder deutlich durch...
Es ist eindeutig festzustellen das sich die Ultras weiter entfernt haben von den "Normalos" und verstärkt wie eine Art Sekte agieren. WIR machen das so, UNS ist egal was ihr da draußen denkt. Subkulturen versuchen sich ja immer ein Stück weit abzugrenzen vom Rest, soweit nix ungewöhnliches. Die Abstände und Gräben sind aber nochmal gefühlt größer geworden die letzten 10,15 Jahre...
Was konkret den Bericht angeht finde ich das er nichts neues hervorbringt. Vieles was dort drinsteht wussten wir schon vorher, einiges von den Dingen würde ich sogar unterschreiben. Es ist in Nuancen erkennbar das man sich mit dem Thema beschäftigt und das eigene Vorgehen reflektiert. Allerdings weiß ich nicht inwiefern der Autor hier seine eigene Meinung hineingebracht hat. Ist im SAW oft so.
Wenn es genug Leute in der Szene gibt die auch weiterhin auf alles kacken was außerhalb ihrer Bubble passiert wird sich nichts bessern...
Das Plakat war einfach nur eine Beleidigung der Queeren Community. Wie sich Queere Menschen dabei fühlen, ist den Schreibern "Scheißegal". Das ist schlicht asozial. Sowas hat in der Frankfurter Kurve nichts zu suchen. Ich hätte mir eine Reaktion des Vereins, der Spieler oder der Kurve gewünscht. Leider scheint diese Community nicht interessant genug oder man möchte sie loswerden. Ich weiß nicht, ob ich noch Eintracht Fan sein kann.
Manfred00 schrieb:
Das Plakat war einfach nur eine Beleidigung der Queeren Community. Wie sich Queere Menschen dabei fühlen, ist den Schreibern "Scheißegal". Das ist schlicht asozial. Sowas hat in der Frankfurter Kurve nichts zu suchen. Ich hätte mir eine Reaktion des Vereins, der Spieler oder der Kurve gewünscht. Leider scheint diese Community nicht interessant genug oder man möchte sie loswerden. Ich weiß nicht, ob ich noch Eintracht Fan sein kann.
Es gab eine Reaktion des Vereins.
Und eine Frage meinerseits: Wenn du jetzt aufgrund dieses Banners nicht mehr Eintrachtfan sein kannst, wie lange bist du denn schon Eintrachtfan? Wie oft warst du schon in der Kurve oder bei Auswärtsspielen? Warst du in den 90er oder in den frühen 2000ern im Stadion, bzw im Fanblock?
Wie stehst du zu der Entwicklung der Fanszene und wie bewertest du die Verhaltensweisen, Verfehlungen und Grenzüberschreitungen der letzten ca 30 Jahre?
Ich bin seit ca. 1980 regelmäßig im Stadion und auch öfters in der Kurve (und früher auch Auswärts). Du hast recht, damals im G-Block war es schlimmer. Nur sind seitdem einige Jahre vergangen und ich dachte wir wären in einer Zeit angekommen, in der man keine Minderheiten diffamieren muss. Ich bin bei weitem nicht mit allem in der Kurve einverstanden, nur hört es auf, wenn andere Menschen wegen Hautfarbe, Sexualität, ... beleidigt werden.
Zu der Reaktion des Vereins, ja die gab es, sogar sehr schnell. Nur war das zu wenig, in zwei (oder drei) Sätzen mal schnell runtergeschrieben. Kommt bei mir so rüber, nur kein Aufsehen und schnell wieder zum Alltag übergehen. Das genügt nicht, wenn man weltoffen, bunt, usw. sein möchte. Wie wäre es mit einer Regenbogenbinde (Freiburg hatte eine), einem Banner oder ... gegen Freiburg.
Dass mit dem nicht mehr Eintracht Fan ist überspitzt, so leicht kommt man ja glücklicherweise nicht los. Aber so fühlt sich das gerade an.
Zu der Reaktion des Vereins, ja die gab es, sogar sehr schnell. Nur war das zu wenig, in zwei (oder drei) Sätzen mal schnell runtergeschrieben. Kommt bei mir so rüber, nur kein Aufsehen und schnell wieder zum Alltag übergehen. Das genügt nicht, wenn man weltoffen, bunt, usw. sein möchte. Wie wäre es mit einer Regenbogenbinde (Freiburg hatte eine), einem Banner oder ... gegen Freiburg.
Dass mit dem nicht mehr Eintracht Fan ist überspitzt, so leicht kommt man ja glücklicherweise nicht los. Aber so fühlt sich das gerade an.
Bekommste!
Erledige ich morgen!
Erledige ich morgen!
Hoffentlich darf Omar am Freitag noch mal ran. Zusammen mit Ekitike ist das echt ein Genuss. Was Ekitike für eine Power und auch Technik hat, lässt in einem die Hoffnung leben, dass vorne weiter die Post abgehen wird, sollte uns Omar verlassen.
Schmidti1982 schrieb:
Hoffentlich darf Omar am Freitag noch mal ran. Zusammen mit Ekitike ist das echt ein Genuss. Was Ekitike für eine Power und auch Technik hat, lässt in einem die Hoffnung leben, dass vorne weiter die Post abgehen wird, sollte uns Omar verlassen.
Heki ist diese Saison ein bissl unter dem Radar wegen Omar. Das ist unser Glück.
Er spielt nämlich ne sehr starke Saison bis jetzt und die Gerüchteküche würde bei ihm auch schon anfangen zu köcheln, gäbe es Omar nicht. Er ist erst 22 Jahre jung, hat noch enormes Entwicklungspotential.
Ein paar kleine Schwächen hat er noch.... unser Glück, wie gesagt
Diegito schrieb:
Heki ist diese Saison ein bissl unter dem Radar wegen Omar. Das ist unser Glück.
Er spielt nämlich ne sehr starke Saison bis jetzt und die Gerüchteküche würde bei ihm auch schon anfangen zu köcheln, gäbe es Omar nicht. Er ist erst 22 Jahre jung, hat noch enormes Entwicklungspotential.
Ein paar kleine Schwächen hat er noch.... unser Glück, wie gesagt
Völlig richtig. Ich würde nicht mal ausschließen, dass er in 2-3 Jahren zumindest auf Omars Niveau ist. Der Bub hat so viele Stärken.
Diegito schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Hoffentlich darf Omar am Freitag noch mal ran. Zusammen mit Ekitike ist das echt ein Genuss. Was Ekitike für eine Power und auch Technik hat, lässt in einem die Hoffnung leben, dass vorne weiter die Post abgehen wird, sollte uns Omar verlassen.
Heki ist diese Saison ein bissl unter dem Radar wegen Omar. Das ist unser Glück.
Er spielt nämlich ne sehr starke Saison bis jetzt und die Gerüchteküche würde bei ihm auch schon anfangen zu köcheln, gäbe es Omar nicht. Er ist erst 22 Jahre jung, hat noch enormes Entwicklungspotential.
Ein paar kleine Schwächen hat er noch.... unser Glück, wie gesagt
So ist es. Heki hat auch 8 Tore und ist damit bester 2. Stürmer eines Vereins in der Liga. Und das als Nicht-Elfmeterschütze. Gerade wirkt bei ihm etwas die Leichtigkeit abhanden gekommen, die er zwischendurch hatte. Ich hoffe das Tor gibt ihm da wieder was zurück.
Vom reinen Talent her, ist er vielleicht einer der besten die ich je im Eintracht Trikot gesehen habe. Mega Technik, super schnell, dazu mit 1,89 m recht groß gewachsen. Der bringt alles mit. Größte Schwäche aktuell ist die Treffsicherheit und falsche Entscheidungen (pass ich, lass ich durch, schließ ich ab). Und genau das sind Punkte, die mit der Erfahrung kommen können.
Was mir besonders gut gefallen hat, war dass die UF97 eine Stellungnahme zu den Bannern in St.Pauli abgegeben haben!
Hätte nicht damit gerechnet, aber über mehrere DIN A5 Seiten auf die Kritik und die Hintergründe einzugehen, dass schafft auch nicht jeder.
Sollte das hier einer von den UF97 mitlesen: "Gut gemacht! Danke dafür!"
Hätte nicht damit gerechnet, aber über mehrere DIN A5 Seiten auf die Kritik und die Hintergründe einzugehen, dass schafft auch nicht jeder.
Sollte das hier einer von den UF97 mitlesen: "Gut gemacht! Danke dafür!"
vogeslberger schrieb:
Was mir besonders gut gefallen hat, war dass die UF97 eine Stellungnahme zu den Bannern in St.Pauli abgegeben haben!
Hätte nicht damit gerechnet, aber über mehrere DIN A5 Seiten auf die Kritik und die Hintergründe einzugehen, dass schafft auch nicht jeder.
Sollte das hier einer von den UF97 mitlesen: "Gut gemacht! Danke dafür!"
Im SAW? Hätte ich gerne gelesen, konnte heute leider nicht ins Stadion....
Vielleicht kann ja irgendwer mal ne grobe Zusammenfassung liefern.
Bekommste!
Erledige ich morgen!
Erledige ich morgen!
Henk schrieb:
erste halbzeit mäßig und in der zweiten halbzeit erst dominant und dann auch noch spritzig-spielfreudig, wie lange nicht mehr - so macht es richtig spaß! und einen ungefährdeten sieg anzuschauen ist selten genug, wunderbar.
Wir waren in der 2.Hälfte wirklich krass dominant. Gegen einen diese Saison starken SC Freiburg.
Das war zeitweise Powerplay, in kurzen Phasen schon in der 1.Hälfte.
Und stets konzentriert und kontrolliert. Fast schon das perfekte Spiel.
Bis auf eine einzige Szene beim Freiburger Ausgleich wo Brown viel zu halbherzig ist und Doan in der Mitte völlig freisteht.
Apropos Brown...der Bub hat so einen großen Sprung gemacht die letzten Wochen.
Ähnlich wie Collins. Beide sind kaum noch wegzudenken. Das zu beobachten macht mir fast noch mehr Spaß wie die Tricks von Omar.
Diegito schrieb:Henk schrieb:
erste halbzeit mäßig und in der zweiten halbzeit erst dominant und dann auch noch spritzig-spielfreudig, wie lange nicht mehr - so macht es richtig spaß! und einen ungefährdeten sieg anzuschauen ist selten genug, wunderbar.
Wir waren in der 2.Hälfte wirklich krass dominant. Gegen einen diese Saison starken SC Freiburg.
Das war zeitweise Powerplay, in kurzen Phasen schon in der 1.Hälfte.
Und stets konzentriert und kontrolliert. Fast schon das perfekte Spiel.
Bis auf eine einzige Szene beim Freiburger Ausgleich wo Brown viel zu halbherzig ist und Doan in der Mitte völlig freisteht.
Apropos Brown...der Bub hat so einen großen Sprung gemacht die letzten Wochen.
Ähnlich wie Collins. Beide sind kaum noch wegzudenken. Das zu beobachten macht mir fast noch mehr Spaß wie die Tricks von Omar.
mir ist, apropos Powerplay, auch aufgefallen, dass wir inzwischen technisch auf einen wirklich hohen Niveau agieren und eine Geschwingdigkeit in den Aktionen haben, die es jedem Gegner schwer macht, das zu verteidigen.
In der jüngeren Vergangenheit sind bei Staffetten nicht selten Bälle irgendwann versprungen und/oder ins Aus gerutscht. Spieler haben unsauber gepasst oder schlecht angenommen. Das war gestern insgesamt auffallend besser, nahezu perfekt. Evenuell war der Rasen besser oder darauf wurde auch im Training geachtet. Wirklich weit überwiegend sehr stark (von Allen)
Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.
WürzburgerAdler schrieb:
Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.
Wir waren ja hier die beiden größten Götze-Kritiker die letzten Wochen. Heute hat er abgeliefert. Technisch auf höchstem Niveau und endlich wieder schnörkellos vertikal.
Der Mario von heute ist unersetzbar.