
Diegito
19680
Diegito schrieb:
Puh, das Spielglück was uns gegen Mainz gefehlt hat wurde heute kübelweise ausgeschüttet.
Das war defensiv ein bedenklicher Auftritt, unfassbar wie leicht es Pauli geschafft hat in unsere gefährliche Zone zu kommen. Da hatten wir tlw null Zugriff. Woran es gelegen hat kann ich gar nicht sagen, zu viel Passivität, schlechte Raumdeckung? So darfst du eigentlich nicht auftreten gegen einen im großen und ganzen limitierten Gegner.
Die ersten 20 min waren stark, danach haben wir eigentlich nur noch mit wackeligen Füßen gespielt und nach vorne wie so oft viel zu verschnörkelt und verspielt.
Ist nochmal gut gegangen...
Siehste mal, das man auch mit einer durchschnittlichen Leistung Dritter bleiben kann........am Dienstag greifen wir wieder an....
Diegito schrieb:
Puh, das Spielglück was uns gegen Mainz gefehlt hat wurde heute kübelweise ausgeschüttet.
Das war defensiv ein bedenklicher Auftritt, unfassbar wie leicht es Pauli geschafft hat in unsere gefährliche Zone zu kommen. Da hatten wir tlw null Zugriff. Woran es gelegen hat kann ich gar nicht sagen, zu viel Passivität, schlechte Raumdeckung? So darfst du eigentlich nicht auftreten gegen einen im großen und ganzen limitierten Gegner.
Die ersten 20 min waren stark, danach haben wir eigentlich nur noch mit wackeligen Füßen gespielt und nach vorne wie so oft viel zu verschnörkelt und verspielt.
Ist nochmal gut gegangen...
Um das fehlende Spielglück gegen Mainz auszugleichen, müssten wir noch mindestens zwei weitere solcher Spiele wie heute gewinnen!
Guenni61 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/man-city-amp-sge-nahern-sich-einigung-bei-marmoush-hellmann-uber-position-der-starke-quot-/view/news/448460
Es nimmt fahrt auf.....leider.
Ja das ganze ist mittlerweile sehr konkret.
Romano hat es auch geschrieben.
Unter diesen Vorzeichen würde ich Omar heute lieber nicht aufstellen. Das wird heute ein knüppelhartes Spiel.
Tafelberg schrieb:
Von den gerüchteten Spieler erscheint er mir vom Profil der geeinigteste zu sein
Definitiv. Er passt ganz klar in unsere Transferstrategie. Auch von der Position und vom Spielertyp her würde es passen, zudem steht er voll im Saft, bräuchte keine lange Anlaufzeit.
Wir sind ja schon sehr lange mit ihm in Kontakt.
Vermutlich wird man für eine schnelle Lösung ein bissl was draufzahlen müssen. Aber das musste halt jetzt in Kauf nehmen.
Anthrax schrieb:
Füllkrug kann nur eine Ente sein.
Was wollen wir denn mit dem?
Schätze auch sein Gehalt ist völlig überzogen.
Passt außerdem null in unser Spielsystem.
Denkbar wäre nur eine Leihe als Überbrückung falls man nicht sofort einen gleichwertigen Ersatz für Marmoush findet...
Wäre natürlich trotzdem eine Schwächung, unter dem Strich.
Ich befürchte da werden jetzt noch einige Namen auftauchen die nächsten Tage... André Silva, Kolo Muani... für beide werden dringend Abnehmer gesucht
Diegito schrieb:Anthrax schrieb:
Füllkrug kann nur eine Ente sein.
Was wollen wir denn mit dem?
Schätze auch sein Gehalt ist völlig überzogen.
Passt außerdem null in unser Spielsystem.
Denkbar wäre nur eine Leihe als Überbrückung falls man nicht sofort einen gleichwertigen Ersatz für Marmoush findet...
Wäre natürlich trotzdem eine Schwächung, unter dem Strich.
Ich befürchte da werden jetzt noch einige Namen auftauchen die nächsten Tage... André Silva, Kolo Muani... für beide werden dringend Abnehmer gesucht
Da stelle ich gleich das Zutrittsverbots Schild auf😎
Ralfe schrieb:
Sollte man nicht machen außer wirklich außergewöhnlich wie z.B 80Mio plus Boni.
Man sollte die Rückrunde mit dem Traumsturm spielen!
Das hat Krösche ja bereits in ähnlicher Form gesagt. Das Angebot müsste "außergewöhnlich" sein. Aus meiner Sicht müsste man ihn ab 70 Mio definitiv sofort verkaufen.
Wir haben halt nur das Problem das unser Programm im Januar knüppelhart ist und ohne einen direkten, gleichwertigen Ersatz unsere Offensivqualität rapide sinkt, da ist Unruhe quasi vorprogrammiert.
Ich befürchte das ganze wird wieder ein elendiges Gezerre bis Ende Januar, mit täglichen Gerüchten, Dementis usw usw...
Nkounku, Ebimbe, Chaibi
Die spielen wahrscheinlich keine große Rolle in der RR, der Ebimbe wird sogar gehen müssen!
Uzun und Matanovic kriegen noch gar nichts auf die Kette, haben aber bis zum Sommer Schonfrist.
Jetzt läuft es bei den beiden Wunderstürmer nichts und schon hat man beim Toreschießen Probleme da von hinten sich niemand aufdrängt!
Die spielen wahrscheinlich keine große Rolle in der RR, der Ebimbe wird sogar gehen müssen!
Uzun und Matanovic kriegen noch gar nichts auf die Kette, haben aber bis zum Sommer Schonfrist.
Jetzt läuft es bei den beiden Wunderstürmer nichts und schon hat man beim Toreschießen Probleme da von hinten sich niemand aufdrängt!
Zeuge80 schrieb:
Nkounku, Ebimbe, Chaibi
Die spielen wahrscheinlich keine große Rolle in der RR, der Ebimbe wird sogar gehen müssen!
Uzun und Matanovic kriegen noch gar nichts auf die Kette, haben aber bis zum Sommer Schonfrist.
Jetzt läuft es bei den beiden Wunderstürmer nichts und schon hat man beim Toreschießen Probleme da von hinten sich niemand aufdrängt!
Da würde ich erstmal abwarten. Sollten die drei am 1.Feb noch im Kader stehen kann sich das Blatt schnell wenden. Das sind ja keine Antikicker. Das Problem ist eher mentaler Natur.
Bei Matanovic bin ich mittlerweile skeptisch, seine technischen Schwächen sind offenkundig.
Uzun hat sich im Laufe der Hinrunde immer mehr in die Mannschaft gespielt, mit schwankenden Leistungen aber dennoch ist er näher herangerückt. Nicht vergessen, der Bub ist 19 Jahre jung.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber Brych bestätigt doch genau das, was ich nach dessen Leistung geschrieben habe... Er ist zu schnell wieder auf die Topspiele angesetzt worden
Da hast Du sicher recht. Aber er hätte auch ablehnen können. Ist ja nicht so, dass man ihn mit Peitsche und Rohrstock gezwungen hätte.
Unterm Strich hat er eine indiskutable Leistung gezeigt, der VAR hats durchgewunken und Kircher abgesegnet. Ein Totalversagen auf mehreren Ebenen. Und daher im Zweifel ein strukturelles Problem aber mit Sicherheit nichts, was bei mir für gesteigertes Verständnis oder Mitleid sorgen würde.
Ist ja auch mehr Erklärung als Verständnis oder Mitgefühl. Dass die Leistung damals schlecht war, sieht ja fast jeder so.
Menschen überschätzen sich halt oftmals in ihren Fähigkeiten nach längerem Ausfall. Egal in welchem Bereich.
Und bei Brych muss man halt sagen, dass er eben 49 ist. Ich halte ihn nicht für einen schlechten Schiri, ich finde sogar, dass er weit weniger gut war, als er Spitzenschiri war und heute besser ist als noch vor 10 Jahren. Aber sowas wie in Leverkusen war halt ein Totalausfall. Danach waren seine Leistungen übrigens völlig in Ordnung, wenn man sich die Bewertungen anschaut.
Ärgerlich ist halt mittlerweile, dass gefühlt jeder 2. Fall, bei dem ein Schiri nen "schlechten Tag" erwischt, bei Spielen von uns ist seit 2 Jahren. Nicht mal ich kann derzeit sagen, dass sich "alles über einen längeren Zeitraum" ausgleicht, wenn es seit über 2 Jahren nicht der Fall ist. Ich unterstelle jetzt aber keinem Schiri da Betrugsabsichten oder sonst was. Es ist einfach eine Mischung aus fehlender individueller Kompetenz und strukturellen Problemen.
Wäre halt schön, wenn wir auch mal wieder von sowas profitieren oder wenigstens ab sofort es sich die Waage hält.
SGE_Werner schrieb:
Wäre halt schön, wenn wir auch mal wieder von sowas profitieren oder wenigstens ab sofort es sich die Waage hält.
Da sind wir locker 5-6 Spiele im Minusbereich.
Also nix mit Waage halten, ich will jetzt erstmal ein Spiel haben das wir völlig ungerechtfertigt aufgrund einer krassen Fehlentscheidung gewinnen. In der 94.min.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wäre halt schön, wenn wir auch mal wieder von sowas profitieren oder wenigstens ab sofort es sich die Waage hält.
Da sind wir locker 5-6 Spiele im Minusbereich.
Also nix mit Waage halten, ich will jetzt erstmal ein Spiel haben das wir völlig ungerechtfertigt aufgrund einer krassen Fehlentscheidung gewinnen. In der 94.min.
Wenn es nur 5-6 Spiele wären.
Das Ganze zieht sich seit der zweiten Glasner Saison. Dies sind inzwischen 2,5 Jahre.
Letztes Jahr hatten diese Entscheidungen aufgrund der Tabellenkonstellation keinen Einfluss auf unser Abschneiden. Im Jahr unter Glasner hat es uns mindestens die ELgekostet, wenn nicht gar die CL (klar rein spekultativ, aber laut WahrerTabelle der Fall), wenn man noch die Bevorteilungen von Freiburg und Union gegenrechnet.
Im Fall vom Tah Foul im Leverkusenspiel kommt wird das Versagen des VAR viel zu wenig gewürdigt.
Das ein Schiedsrichter im Spiel etwas nicht/falsch wahrnimmt, ist nichts unerklärliches, aber wie man das als VAR nicht sehen kann und den Schiedrichter zum Bildschirm schickt, ist für mich nicht entschuldbar.
Diegito schrieb:
Vargas hat mir vom Spielertypus her schon immer gefallen allerdings hat er irgendwie den nächsten Schritt verpasst.
ja, er hat schon was vom ewigen talent, was viel versprochen bzw angedeutet aber dann nicht weiter gezündet hat.
die interessante frage wäre halt, ob er es hier dank besserer mitspieler und offensiverer spielweise hinbekommen würde, diesen bislang ausgebliebenen nächsten schritt zu gehen.
Diegito schrieb:
Andererseits stellt sich mir die Frage ob ein wiedererstarkter Hauge als LA nicht auf ähnlichem Scorerniveau agieren könnte.
vielleicht in seiner heimischen oder in einer sonstigen kleinen liga, ansonsten eher nicht, wie er in belgien, italien und bei uns mehrfach angedeutet hat. was auch mit einem entscheidenden punkt zu tun hat, in dem er vargas nicht mal ansatzweise das wasser reichen kann: vargas hat einen nachgewiesenen top speed von über 35 km/h*, wohingegen hauge für einen außenbahnspieler schlicht zu langsam ist. in einer kleinen liga kann er das anderweitig kompensieren, in einer ernsthaften bis großen liga wird weiterhin das rauskommen, was bisher auch rausgekommen ist...
* = https://www.nau.ch/sport/fussball-int/bundesliga-nati-juwel-vargas-gehort-zu-den-schnellsten-profis-66114976
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Vargas hat mir vom Spielertypus her schon immer gefallen allerdings hat er irgendwie den nächsten Schritt verpasst.
ja, er hat schon was vom ewigen talent, was viel versprochen bzw angedeutet aber dann nicht weiter gezündet hat.
die interessante frage wäre halt, ob er es hier dank besserer mitspieler und offensiverer spielweise hinbekommen würde, diesen bislang ausgebliebenen nächsten schritt zu gehen.Diegito schrieb:
Andererseits stellt sich mir die Frage ob ein wiedererstarkter Hauge als LA nicht auf ähnlichem Scorerniveau agieren könnte.
vielleicht in seiner heimischen oder in einer sonstigen kleinen liga, ansonsten eher nicht, wie er in belgien, italien und bei uns mehrfach angedeutet hat. was auch mit einem entscheidenden punkt zu tun hat, in dem er vargas nicht mal ansatzweise das wasser reichen kann: vargas hat einen nachgewiesenen top speed von über 35 km/h*, wohingegen hauge für einen außenbahnspieler schlicht zu langsam ist. in einer kleinen liga kann er das anderweitig kompensieren, in einer ernsthaften bis großen liga wird weiterhin das rauskommen, was bisher auch rausgekommen ist...
* = https://www.nau.ch/sport/fussball-int/bundesliga-nati-juwel-vargas-gehort-zu-den-schnellsten-profis-66114976
Danke für deine Einschätzung.
Als Pressingspieler wäre Vargas also auch deutlich besser geeignet als Hauge, zumal letzterem eh die Bissigkeit und Aggressivität fehlt, was Vargas wiederum hat.
Warten wir mal ab. Scheinbar ist Sevilla an ihm dran. Ich glaube eh das wir da nicht ernsthaft interessiert sind, vielleicht hat man es mal abgeklopft als Option... und wenn dann wohl eher für den Sommer.
Vargas hat mir vom Spielertypus her schon immer gefallen allerdings hat er irgendwie den nächsten Schritt verpasst.
Er ist ein solider LA der in der Bundesliga durchaus für ein paar Scorer sorgen kann, in einer offensiver ausgerichteten Mannschaft könnten seine Stärken noch besser zur Geltung kommen als beim destruktiven FCA...
Andererseits stellt sich mir die Frage ob ein wiedererstarkter Hauge als LA nicht auf ähnlichem Scorerniveau agieren könnte. Als Stammspieler würde ich Vargas eh nicht sehen, eher als Ergänzung in einem 4-4-2
Er ist ein solider LA der in der Bundesliga durchaus für ein paar Scorer sorgen kann, in einer offensiver ausgerichteten Mannschaft könnten seine Stärken noch besser zur Geltung kommen als beim destruktiven FCA...
Andererseits stellt sich mir die Frage ob ein wiedererstarkter Hauge als LA nicht auf ähnlichem Scorerniveau agieren könnte. Als Stammspieler würde ich Vargas eh nicht sehen, eher als Ergänzung in einem 4-4-2
Diegito schrieb:
Vargas hat mir vom Spielertypus her schon immer gefallen allerdings hat er irgendwie den nächsten Schritt verpasst.
ja, er hat schon was vom ewigen talent, was viel versprochen bzw angedeutet aber dann nicht weiter gezündet hat.
die interessante frage wäre halt, ob er es hier dank besserer mitspieler und offensiverer spielweise hinbekommen würde, diesen bislang ausgebliebenen nächsten schritt zu gehen.
Diegito schrieb:
Andererseits stellt sich mir die Frage ob ein wiedererstarkter Hauge als LA nicht auf ähnlichem Scorerniveau agieren könnte.
vielleicht in seiner heimischen oder in einer sonstigen kleinen liga, ansonsten eher nicht, wie er in belgien, italien und bei uns mehrfach angedeutet hat. was auch mit einem entscheidenden punkt zu tun hat, in dem er vargas nicht mal ansatzweise das wasser reichen kann: vargas hat einen nachgewiesenen top speed von über 35 km/h*, wohingegen hauge für einen außenbahnspieler schlicht zu langsam ist. in einer kleinen liga kann er das anderweitig kompensieren, in einer ernsthaften bis großen liga wird weiterhin das rauskommen, was bisher auch rausgekommen ist...
* = https://www.nau.ch/sport/fussball-int/bundesliga-nati-juwel-vargas-gehort-zu-den-schnellsten-profis-66114976
Bischof gestern mit einem schönen Freistoßtor beim wilden 4:3 im Traditionsduell von Hoffenheim gegen den Dosenballsport.
Er ist definitiv eines der größten deutschen Talente im ZM. Ich gehe fest davon aus, dass die Eintracht zumindest an ihm baggert. Den im Winter ablösefrei (für den Sommer) zu verpflichten, wäre ein echter Coup. Krösche, mach et!
Er ist definitiv eines der größten deutschen Talente im ZM. Ich gehe fest davon aus, dass die Eintracht zumindest an ihm baggert. Den im Winter ablösefrei (für den Sommer) zu verpflichten, wäre ein echter Coup. Krösche, mach et!
Alphakeks schrieb:
Er ist definitiv eines der größten deutschen Talente im ZM. Ich gehe fest davon aus, dass die Eintracht zumindest an ihm baggert. Den im Winter ablösefrei (für den Sommer) zu verpflichten, wäre ein echter Coup. Krösche, mach et!
Was für einen Spielertyp verkörpert er denn?
Ist er ein Spielmacher, also 10er oder eher ein 8er?
Ich habe nur wenig von ihm gesehen.
Er wird ja als potentieller Götze-Nachfolger bezeichnet...
SemperFi schrieb:Zuletzt aber, räumen Fan-Organisationen ein, seien vermehrt wieder Leuchtspurmunition und Knallkörper zum Einsatz gekommen. Sehr unschön, weil gefährlich. Wo hört Fankultur auf und wo fängt Randale an? Darüber herrscht Dissens. Das Fanbündnis „Unsere Kurve“ schlägt eine „grundsätzliche Überarbeitung unter Beteiligung relevanter Fangruppen“ vor. Klub-Fan-Dialoge finden freilich seit Jahren statt, gerade „Randalemeister“ Eintracht Frankfurt müht sich traditionell besonders intensiv auch um schwer erziehbare Angehörige einer in Teilen selbstgerechten Fankultur, die mit Law & Order eher Eskalation fördern als Lösungen vorantreiben würde.
Erstaunlich, wo überall Dialoge möglich sind, obwohl es eine negative Außendarstellung für die Eintracht AG bedeutet.
Zum Thema Pyro:
also zumindest bei unseren Heimspielen gabs da in der aktuellen Saison relativ wenig.
Und definitiv (Heimspiele) keine Leuchtspur oder Knallkörper!
Waren die Urheber dieses Berichts eigentlich "vor Ort"?
PeterT. schrieb:SemperFi schrieb:Zuletzt aber, räumen Fan-Organisationen ein, seien vermehrt wieder Leuchtspurmunition und Knallkörper zum Einsatz gekommen. Sehr unschön, weil gefährlich. Wo hört Fankultur auf und wo fängt Randale an? Darüber herrscht Dissens. Das Fanbündnis „Unsere Kurve“ schlägt eine „grundsätzliche Überarbeitung unter Beteiligung relevanter Fangruppen“ vor. Klub-Fan-Dialoge finden freilich seit Jahren statt, gerade „Randalemeister“ Eintracht Frankfurt müht sich traditionell besonders intensiv auch um schwer erziehbare Angehörige einer in Teilen selbstgerechten Fankultur, die mit Law & Order eher Eskalation fördern als Lösungen vorantreiben würde.
Erstaunlich, wo überall Dialoge möglich sind, obwohl es eine negative Außendarstellung für die Eintracht AG bedeutet.
Zum Thema Pyro:
also zumindest bei unseren Heimspielen gabs da in der aktuellen Saison relativ wenig.
Und definitiv (Heimspiele) keine Leuchtspur oder Knallkörper!
Waren die Urheber dieses Berichts eigentlich "vor Ort"?
Müsste der DFB nicht eigentlich glücklich sein über die ganzen Pyro-Exzesse? Schließlich werden die Gelder für gute Zwecke verwendet und gehen in die Stiftungen ..
Wir sind als "Randalemeister" der größte Spender und da erwarte ich vom DFB eigentlich mal lobende Worte und Respektbekundungen an die UF
Wedge schrieb:RGW6789_ schrieb:
Im Stehblock, sowohl unten, als auch oben, sind gefühlte 80% der Plätze nicht geeignet, sofern man das Spiel sehen möchte
Das steht sogar auf Deiner Eintrittskarte. Wahnsinn mit Methode.
Das ist mit der Hauptgrund warum ich seit Jahren den 40er meide, obwohl dort meine Dauerkarte ist. Ich weiche auf die Aussenbereiche aus, da geht es noch einigermaßen.
Die UF möchte halt eine optisch ansprechendes Kurvenbild erzeugen und das über die gesamte Spielzeit.
Früher waren es mal 10 min Schwenkerei und dann nochmal 5 min, das war noch irgendwie erträglich...
Offenbar gibt es aber keine nennenswerte Proteste dagegen. Es scheint weitesgehend Konsens zu sein innerhalb der Kurve.
Mich nervt es zunehmend, irgendwann wird wahrscheinlich der Moment kommen wo ich überlegen muß ob der Stehplatz für mich noch Sinn macht...
Wenn wir klar besser gewesen wären, hätten wir gewonnen. Wir sind seit 5 Spielen unterirdisch!!!
Skurriles Spiel. Das kommt auf meine Kuriosenliste. In der Zukunft werden wir hoffentlich über dieses Spiel lachen. Zugegeben, die Mainzer waren gut, trotzdem hätten wir das Spiel 5:1 gewinnen können. Was ich an der Startelf nicht verstanden habe, warum auf der 6er Position nicht Oskar sondern Skhiri spielte und Larson nicht in der Startelf stand. Oskars Stärken liegen klar auf der 6er Position. Er ist für diese wichtige Position, unser bester Spieler. Ich hoffe sehr, dass Oskar in der Zukunft diese Position im Zusammenspiel mit Larson einnimmt. Dem Kaua hat Tuta gefehlt. Die beiden hatten in den Spielen, wo Kaua Trapp vertrat, viel miteinander gesprochen. Und dort, wo Kaua den Ball vor dem 3. Mainzer Tor hinspielt, steht normalerweise Tuta. Koch dirigiert mir zu wenig seine Mitspieler. Im neuen Jahr müssen wir unbedingt die Mitte zukriegen. sonst werden wir weiterhin solche Gegentore fangen.
Unser Offensivspiel fand ich sogar gut, bis auf die Tatsache, dass nur ein Tor fiehl. Zentner war sehr gut und Mainz das Glück hold. Mainz wie es singt und lacht. Aber es gibt ja auch noch ein Rückspiel.
Allen einen guten Start ins neue Jahr.
Unser Offensivspiel fand ich sogar gut, bis auf die Tatsache, dass nur ein Tor fiehl. Zentner war sehr gut und Mainz das Glück hold. Mainz wie es singt und lacht. Aber es gibt ja auch noch ein Rückspiel.
Allen einen guten Start ins neue Jahr.
Schneeweiss schrieb:
Oskars Stärken liegen klar auf der 6er Position. Er ist für diese wichtige Position, unser bester Spieler. Ich hoffe sehr, dass Oskar in der Zukunft diese Position im Zusammenspiel mit Larson einnimmt
Ich fand Oskar richtig stark gestern. Gefühlt Dreh-und Angelpunkt, der kann quasi alles.
Sogar schöne Pässe spielen.
Ich wüsste aus dem Stehgreif nicht was er für Schwächen hat.
Granate!
philadlerist schrieb:
Ich denke nicht, dass Vereine ihr Interesse von den Leistungen der letzten 20 Tage so merklich abkühlen lassen - und wenn ja, sollten sie ihre Analysten und Spielerbeobachter an den Ohren ziehen.
Jein... Omar ist ja keine 20 mehr und hat einige Jahre auf gut durchschnittlichem Niveau hinter sich. Die in Frage kommenden Vereine werden Omar sicherlich nicht nur an seiner Leistung in den Monaten September bis November messen, wenn sie viele Millionen investieren. Sondern sie werden sich durchaus die Frage stellen, wo sein tatsächliches, regelmäßig abrufbares Leistungsvermögen liegt.
Bechtheim85 schrieb:philadlerist schrieb:
Ich denke nicht, dass Vereine ihr Interesse von den Leistungen der letzten 20 Tage so merklich abkühlen lassen - und wenn ja, sollten sie ihre Analysten und Spielerbeobachter an den Ohren ziehen.
Jein... Omar ist ja keine 20 mehr und hat einige Jahre auf gut durchschnittlichem Niveau hinter sich. Die in Frage kommenden Vereine werden Omar sicherlich nicht nur an seiner Leistung in den Monaten September bis November messen, wenn sie viele Millionen investieren. Sondern sie werden sich durchaus die Frage stellen, wo sein tatsächliches, regelmäßig abrufbares Leistungsvermögen liegt.
53 Scorer in 65 Bundesligaspielen.
Das ist nicht nur mit einem Lauf zu erklären.
Es ist normal bei Stürmern das es Phasen gibt wo alles zu klappen scheint und dann Phasen wo es nicht so rund läuft.
Unter dem Strich ist Omar seit 1,5 Jahren in einer bärenstarken Verfassung, mit minimalen Schwankungen.
Aufgrund seines Alters wird es sicherlich keine 100 Mio geben aber irgendwas zwischen 40-60 Mio definitiv. Das musste dann einfach machen im Sommer.
lego57 schrieb:
Aber halt ohne Ertrag. Die spielerischen Mittel um in dem dichten Block die Lücke zu finden fehlten vollkommen.
Wir hatten heute mehr Großchancen als in vielen anderen Spielen.
Wie kann man dann so eine absolut falsche Behauptung aufstellen?
Wie viele Chancenverwertung mit Chancen erarbeiten oder Lösungen finden gleichsetzen ist erschreckend.
Wenn das gestern nicht genug Lösungen waren, dann tut es mir für alle, die das so sehen leid, weil dann gibt es für euch keinen Verein auf der Welt, denn es gibt keine Mannschaft die in jedem Spiel euren Ansprüchen genügt.
Nochmals, wir können über Chancenverwertung, finales Auspielen und horrende individuelle Fehler in der Abwehr sprechen, aber die Behauptung wir hätten gegen einen Beton mischenden Gegner nicht genug Lösungen gefunden ist und bleibt falsch.
Dieses Spiel ist der perfekte Beleg, dass wie gespielt wird, vielen scheiß egal ist, wenn man nicht gewinnt.
Es werden weiter die antrainierten Phrasen abgespult.
Aber im STT wurden auch Freiburg und Union von einem User genannt, die das viel besser gemacht hätten...
SemperFi schrieb:
Dieses Spiel ist der perfekte Beleg, dass wie gespielt wird, vielen scheiß egal ist, wenn man nicht gewinnt.
Es werden weiter die antrainierten Phrasen abgespult.
Danke. Mich nervt das mittlerweile so krass.
Auf anderen Portalen ist es noch schlimmer.
Viele Leute können entweder nicht mehr mit Niederlagen umgehen oder es fehlt ihnen völlig der Fussballsachverstand.
Diegito schrieb:
Viele Leute können entweder nicht mehr mit Niederlagen umgehen oder es fehlt ihnen völlig der Fussballsachverstand.
Zumal wir unseren Spitzenplatz in der ewigen Niederlagenstatistik mit der gestrigen 701. weiter ausgebaut haben.
Da holt uns so schnell keiner ein.
Die unterschiedliche Wahrnehmung ist interessant. Laut Statistik war das ein gutes Spiel. Tatsächlich war es ein schlimmer Auftritt. Die hätten bis heute morgen weiter spielen können und hätten verloren. Sehr viel Unvermögen in den Offensivaktionen, hinten anfällig.
Frankfurter-Bob schrieb:
Sehr viel Unvermögen in den Offensivaktionen, hinten anfällig.
Inwiefern waren wir hinten anfällig?
Wenn man die zwei Böcke von Kaua mal ausklammert, welche Offensivaktionen hatte Mainz? Welche hochkarätigen Torchancen?
Das Tor von Nebel war ein guter Distanzschuß, den man kaum verteidigen kann, erst recht nicht wenn er so unglücklich abgefälscht wird.
In der Zeitlupe sieht man das Kaua wahrscheinlich drangekommen wäre hätte es diese Richtungsänderung nicht gegeben.
Diegito schrieb:
… … …
Das Tor von Nebel war ein guter Distanzschuß, den man kaum verteidigen kann, erst recht nicht wenn er so unglücklich abgefälscht wird.
In der Zeitlupe sieht man das Kaua wahrscheinlich drangekommen wäre hätte es diese Richtungsänderung nicht gegeben.
Naja, nachdem Theate ihm den Ball in den Fuß köpft, bewegt sich Nebel allein gegen ihn vier umgebende Abwehrspieler, von denen sich keiner so richtig entschlossen auf ihn drauf bewegt. Alle lassen ihm den Platz zum Abschluss. Das war - sagen wir mal - suboptimal verteidigt.
Und ja, der Ball wäre Kaua direkt in die Arme geflogen, denn der Schuss war nicht besonders gefährlich - bis Koch ihn mit dem Bauch abgefälscht hat. Dumm gelaufen
Natürlich ist die Niederlage maximal unglücklich, und das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wieder. Gleichzeitig darf man aber schon enttäuscht sein, dass man in einem Heimspiel gegen Mainz 05, die 75 Minuten (inkl. Nachspielzeiten) in Unterzahl spielen mussten, "nur" zu Chancen im Gegenwert von 2,5 xGoals kommt.
Über große Teile des Spiels stand Mainz hinten im 0-4-5, und hatte ehrlicherweise gar nicht mal so extrem viel Mühe, die Eintracht vom Tor fern zu halten. Wie beim Handball ging es von links nach rechts und zurück rund um den Sechzehner, bis dann aus Ratlosigkeit irgendwer eine Halbfeldflanke reingedroschen hat (natürlich erfolglos). Mit mehr Erfahrung oder Coaching von außen hätte die Mannschaft spätestens nach 20 erfolglosen Flanken erkennen müssen, dass das heute wohl nicht das beste Mittel ist.
Leider hat die Mannschaft (immer noch) keine konsistente Lösung parat, wie man extrem tiefstehende Gegner knacken kann, ohne selbst im Harakiri-Stil in Konter zu laufen. Dass diese Balance natürlich nicht einfach ist, zeigt sich dadurch, dass sogar die Bayern eine Weile gebraucht haben, ihre Balance im neuen Kompany-System zu finden. Man errinere sich an das 3:3 gegen die SGE.
Über große Teile des Spiels stand Mainz hinten im 0-4-5, und hatte ehrlicherweise gar nicht mal so extrem viel Mühe, die Eintracht vom Tor fern zu halten. Wie beim Handball ging es von links nach rechts und zurück rund um den Sechzehner, bis dann aus Ratlosigkeit irgendwer eine Halbfeldflanke reingedroschen hat (natürlich erfolglos). Mit mehr Erfahrung oder Coaching von außen hätte die Mannschaft spätestens nach 20 erfolglosen Flanken erkennen müssen, dass das heute wohl nicht das beste Mittel ist.
Leider hat die Mannschaft (immer noch) keine konsistente Lösung parat, wie man extrem tiefstehende Gegner knacken kann, ohne selbst im Harakiri-Stil in Konter zu laufen. Dass diese Balance natürlich nicht einfach ist, zeigt sich dadurch, dass sogar die Bayern eine Weile gebraucht haben, ihre Balance im neuen Kompany-System zu finden. Man errinere sich an das 3:3 gegen die SGE.
Alphakeks schrieb:
Leider hat die Mannschaft (immer noch) keine konsistente Lösung parat, wie man extrem tiefstehende Gegner knacken kann, ohne selbst im Harakiri-Stil in Konter zu laufen. Dass diese Balance natürlich nicht einfach ist, zeigt sich dadurch, dass sogar die Bayern eine Weile gebraucht haben, ihre Balance im neuen Kompany-System zu finden. Man errinere sich an das 3:3 gegen die SGE.
Du gibst dir die Antwort selbst.
Die Bayern hatten/haben damit Probleme und dann soll unsere junge Truppe (schau dir mal den Altersdurchschnitt heute an) das können?
Wahnsinn was manche für eine Erwartungshaltung haben...
Ist vielleicht gut das wir verloren haben.
Das erdet den einen oder anderen. Wir sind halt noch nicht die Galaktischen, auch wenn das manche gedacht haben nach Heidenheim.
Mit einem guten Gefühl geht man so leider nicht in die Pause. Hoffentlich halten die Spieler sich nicht zu lange mental damit auf, denn sie müssen unbedingt Energie tanken. Was so ein einzelnes Spiel machen kann, konnte man vor ein paar Jahren bei Leverkusen sehen, die völlig brutal kurz vor der Winterpause gegen die Bayern verloren haben. Standen bis dahin auf Platz 1. Die Rückrunde war dann nur noch miserabel. Das war heute definitiv ein solches Spiel, beschissen für die Köpfe, beschissen für diese junge Mannschaft.
Schönesge schrieb:
Mit einem guten Gefühl geht man so leider nicht in die Pause. Hoffentlich halten die Spieler sich nicht zu lange mental damit auf, denn sie müssen unbedingt Energie tanken. Was so ein einzelnes Spiel machen kann, konnte man vor ein paar Jahren bei Leverkusen sehen, die völlig brutal kurz vor der Winterpause gegen die Bayern verloren haben. Standen bis dahin auf Platz 1. Die Rückrunde war dann nur noch miserabel. Das war heute definitiv ein solches Spiel, beschissen für die Köpfe, beschissen für diese junge Mannschaft.
Weiß nicht, das wird mir zu hoch gehängt.
Kann so kommen, ja...
Kann aber auch ganz anders sein. Du fertigst Mainz 4:0 ab und verabschiedest dich selbstzufrieden in die Pause. Fährst mental runter und gehst vielleicht zu sorglos in die Rückrunde.
So bist du jetzt wütend und gierig und möchtest die Scharte schnell auswetzen.
Du gehst umso motivierter und heißer in die Rückrunde....
Kann sich jetzt jeder aussuchen was besser passt 😉
Schönesge schrieb:
So absurd es klingen mag:
Das war eines unerer besten Saisonspiele in dieser Saison.
Der Gegner hatte keine Chance aus dem Spiel. Man selbst hat sich selbst unzählige erarbeitet. Es war über 90 Minuten Einbahnstraßenfußball. Von 100 solcher Spiele gewinnen wir 99. Heute war halt dieses eine...
Wenn du seit Bremen oder spätestens Midtjylland die Spiele zwischen den Zeilen liest, wo war das heute unser bestes Spiel?
Keine Überzahl gemerkt, falsche Taktik (ständig hohe Bälle) und eine gefühlte Arroganz und Chancenwucher von den Spielern, deren Marktwert nach gerade nach oben geht.
Das war heute in der Gesamtheit eher zum Schämen, als unser bestes Spiel.
derjens schrieb:
Keine Überzahl gemerkt, falsche Taktik (ständig hohe Bälle) und eine gefühlte Arroganz und Chancenwucher von den Spielern, deren Marktwert nach gerade nach oben geht.
Das war heute in der Gesamtheit eher zum Schämen, als unser bestes Spiel.
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Keine Überzahl gemerkt?
Wir haben heute 70 min lang ein Handballspiel gesehen mit einer fast schon törrichten Überlegenheit unsererseits.
Wenn der Gegner die Räume verdichtet ist es normal das man mit überwiegend hohen Bällen agiert. Ob man 49 (!) Flanken schlagen muß sei mal dahingestellt. Aber mit Tiki Taka kommst du gegen einen Bus parkenden Gegner nicht weit.
Arroganz habe ich auch nicht beobachten können. Zu keiner Spielphase und von keinem einzigen Spieler.
Schämen müssen sich hier manche eher für ihre Beiträge, aber sicherlich nicht die Eintracht für ihr Spiel.
Danke, Diegito.
👍🏻
Diegito schrieb:
Schämen müssen sich hier manche eher für ihre Beiträge, aber sicherlich nicht die Eintracht für ihr Spiel.
DANKE!
Du sprichst mir aus der Seele, danke
Das war defensiv ein bedenklicher Auftritt, unfassbar wie leicht es Pauli geschafft hat in unsere gefährliche Zone zu kommen. Da hatten wir tlw null Zugriff. Woran es gelegen hat kann ich gar nicht sagen, zu viel Passivität, schlechte Raumdeckung? So darfst du eigentlich nicht auftreten gegen einen im großen und ganzen limitierten Gegner.
Die ersten 20 min waren stark, danach haben wir eigentlich nur noch mit wackeligen Füßen gespielt und nach vorne wie so oft viel zu verschnörkelt und verspielt.
Ist nochmal gut gegangen...