
Diegito
19689
frankblack schrieb:
Ich habe mich gefreut, weil laut den ganzen Kommentaren unter dem welt- und focus-Artikel viele "echte" Eintrachtfans nun wirklich endgültig ihre Dauerkarte kündigen würden...! Es ist einfach widerlich, noch widerlicher finde ich, dass oft genannt wurde das nun Ricarda Lang wohl bald als Ernährungsberaterin, oder noch besser als "Torwart" eingestellt würde...!
Es ist so schlimm
Kein einziger wird seine Dauerkarte kündigen.
Das ist alles eierloses rumgejammere und ein mittlerweile völlig absurder Grünen-Hass der sich in den jeweiligen Bubbles zu einem Wahn entwickelt hat.
Erinnert stark an die ganzen Trump-Groupies die alles außerhalb ihres Kosmos für radikal links und von der Antifa manipuliert halten...
Dieses ganze social media Gedöns macht mir mittlerweile echt Angst. Ich nutze den Kram ja selbst und schaue regelmäßig in die Abgründe hinein. Wir steuern gesellschaftlich sehr sehr schweren Zeiten entgegen...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass auch nur einer seine Dauerkarte wegen Nouripour kündigen wird. Und wenn, was soll's - bei den Dauerkarten stehen die Leute Schlange...
Und ich finde die offiziellere Einbindung von Omid auch gut - er ist erstens wahnsinnig gut vernetzt und auch ein Sympathieträger, noch dazu echter SGE-Fan.
Ich schätze Deine Beiträge zum Fußball immer sehr, Diegito, Du schreibst meist, was ich auch so denke. Bei diesem Post zu den politischen Themen solltest Du aber überlegen, ob Du nicht auch in einer Bubble lebst, die Du bei anderen zu Recht kritisierst. Vielleicht sollte man als Deutscher anerkennen, dass knapp 80 mio Amis und damit mehr als die Hälfte derer, die eine Stimme abgegeben haben, den uns unsympathischen Trump als ihren Präsidenten gewählt haben. Trump ist der einzige Präsident nach dem 2. Weltkrieg, der keinen Krieg angezettelt hat, nur so zum Beispiel. Und den Amis ging es Trump besser als unter Biden. Von ein paar verirrten Trump Groupies zu sprechen, halte ich daher für gewagt. Und ja, wir steuern gesellschaftlich vermutlich schlechteren Zeiten entgegen - vielleicht auch deshalb, weil es vielen Menschen in Deutschland immer schlechter geht und das zu sozialen Spannungen führt. Die Gründe für den Abstieg Deutschlands sind vielfältig....
Und ich finde die offiziellere Einbindung von Omid auch gut - er ist erstens wahnsinnig gut vernetzt und auch ein Sympathieträger, noch dazu echter SGE-Fan.
Ich schätze Deine Beiträge zum Fußball immer sehr, Diegito, Du schreibst meist, was ich auch so denke. Bei diesem Post zu den politischen Themen solltest Du aber überlegen, ob Du nicht auch in einer Bubble lebst, die Du bei anderen zu Recht kritisierst. Vielleicht sollte man als Deutscher anerkennen, dass knapp 80 mio Amis und damit mehr als die Hälfte derer, die eine Stimme abgegeben haben, den uns unsympathischen Trump als ihren Präsidenten gewählt haben. Trump ist der einzige Präsident nach dem 2. Weltkrieg, der keinen Krieg angezettelt hat, nur so zum Beispiel. Und den Amis ging es Trump besser als unter Biden. Von ein paar verirrten Trump Groupies zu sprechen, halte ich daher für gewagt. Und ja, wir steuern gesellschaftlich vermutlich schlechteren Zeiten entgegen - vielleicht auch deshalb, weil es vielen Menschen in Deutschland immer schlechter geht und das zu sozialen Spannungen führt. Die Gründe für den Abstieg Deutschlands sind vielfältig....
Kollektiver Blackout.
Körperlos, harmlos, überhaupt kein Zugriff bekommen, fast schon hergeschenkt...
Sehr ärgerlich das man sich ausgerechnet in einem K.O. Spiel solch einen Aussetzer erlaubt.
Grundsätzlich ist es aber ok und fast erwartbar das so ein Spiel mal kommen musste, zugegebenermaßen heute auch gegen eine starke Mannschaft die für ihren Trainer gespielt hat.
Schnell abhaken...
Körperlos, harmlos, überhaupt kein Zugriff bekommen, fast schon hergeschenkt...
Sehr ärgerlich das man sich ausgerechnet in einem K.O. Spiel solch einen Aussetzer erlaubt.
Grundsätzlich ist es aber ok und fast erwartbar das so ein Spiel mal kommen musste, zugegebenermaßen heute auch gegen eine starke Mannschaft die für ihren Trainer gespielt hat.
Schnell abhaken...
Tafelberg schrieb:
vielleicht bewege ich mich auf "falschen" Wegen
in meinem Umfeld und das ist breit gestreut, habe ich noch keinen einzigen Menschen kennengelernt, der sich an der Personalie stört, ganz im Gegenteil.
Bei mir ebenso.
Hab gestern Abend mal ein bisschen geforstet bei fb und X, da gab es ne kleine Shitstorm-Welle von den üblichen Hatern die alles was nur im entferntesten mit der Farbe Grün zu tun hat zur Achse des Bösen zählen... ist aber relativ schnell wieder abgeebbt.
Das die Bild daraus Fanproteste ableitet ist der blanke Hohn. Die pflegen ihren Grünen-Hass mittlerweile wirklich sehr gewissenhaft.
Also viel Wind um....nichts....
Wenden wir uns also wieder den sportlichen Themen zu
Ich habe mich gefreut, weil laut den ganzen Kommentaren unter dem welt- und focus-Artikel viele "echte" Eintrachtfans nun wirklich endgültig ihre Dauerkarte kündigen würden...! Es ist einfach widerlich, noch widerlicher finde ich, dass oft genannt wurde das nun Ricarda Lang wohl bald als Ernährungsberaterin, oder noch besser als "Torwart" eingestellt würde...!
Es ist so schlimm
Es ist so schlimm
Diegito schrieb:
Also das rumeiern von Neuer in dem Interview war zum fremdschämen.
Das ein so erfahrener Spieler nicht klipp und klar seinen eigenen Fauxpas zugeben kann.... peinlich.
Der doch nicht. Der ist viel zu arrogant, seit er bei den Bayern ist.
Mich freut es, dass sein "tolles" Spiel mal bestraft wurde.
Danke für Eure auch notwendigen Antworten auf den falschen, kenntnislosen und fast böswilligen Beitrag zum langjährigen Eintrachtler Nouripour. Egal wie und wo man politisch steht. Nicht nur, dass die Unterstellungen falsch sind, Nouripour ist außerdem ausgewiesener und langjähriger Eintrachtfan und hat auch schon einiges für die Eintracht getan. Auch wenn man politisch evtl etwas anders tickt, ist er ein durchaus sympathischer und glaubwürdiger Typ.
Bruno_P schrieb:
Danke für Eure auch notwendigen Antworten auf den falschen, kenntnislosen und fast böswilligen Beitrag zum langjährigen Eintrachtler Nouripour. Egal wie und wo man politisch steht. Nicht nur, dass die Unterstellungen falsch sind, Nouripour ist außerdem ausgewiesener und langjähriger Eintrachtfan und hat auch schon einiges für die Eintracht getan. Auch wenn man politisch evtl etwas anders tickt, ist er ein durchaus sympathischer und glaubwürdiger Typ.
Sehe ich exakt genauso.
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
Ich habe nirgendwo etwas vernommen oder entdeckt. Und i.d.R. bekomme ich sowas mit...
Diegito schrieb:
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
warte mal ab, bis du morgen den mob mit fackeln und mistgabeln vorm spiel in leipzig durch die strassen toben hörst, wie sie "koa nouripour" skandieren und "nouripour raus" plakate schwenken (oder umgekehrt)...
Diegito schrieb:
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
Ich habe nirgendwo etwas vernommen oder entdeckt. Und i.d.R. bekomme ich sowas mit...
Echt jetzt? Nutzt Springer mittlerweile solche Lappalien, um sie für die Kampagne gegen die Grünen zu instrumentalisieren!?
Mal ein Zitat vom Kicker:
https://www.kicker.de/eintracht-hauptversammlung-am-montag-es-geht-um-66-millionen-euro-1072417/artikel
Muss gestehen, dass mir das in der Heftigkeit nicht bewusst war. Klar war, dass viele gehen würden, aber das ist man ja gewohnt. Zum einen. Zum anderen finde ich es krass, was für ein Loch Corona gerissen hat, wie wir uns da aber wieder rausgearbeitet haben. Je mehr man über die finanzielle Lage liest, desto erstaunlicher ist unser Erfolg und desto beeindruckender die Erfolgsquote bei den Entscheidungen unseres Managements auf allen Ebenen.
Am 18. Mai 2022 stand der Klub am Scheideweg. An diesem Tag traf Frankfurt im Europa-League-Finale in Sevilla auf die Glasgow Rangers, der Sieg im Elfmeterschießen öffnete die Tür zur Champions League. Ohne die Millionen-Einnahmen aus der Königsklasse hätte die Eintracht im Sommer 2022 die meisten Leistungsträger verkaufen müssen. Das sagte zwar niemand offiziell, aber hinter vorgehaltener Hand. Der Druck im Endspiel war immens.
https://www.kicker.de/eintracht-hauptversammlung-am-montag-es-geht-um-66-millionen-euro-1072417/artikel
Muss gestehen, dass mir das in der Heftigkeit nicht bewusst war. Klar war, dass viele gehen würden, aber das ist man ja gewohnt. Zum einen. Zum anderen finde ich es krass, was für ein Loch Corona gerissen hat, wie wir uns da aber wieder rausgearbeitet haben. Je mehr man über die finanzielle Lage liest, desto erstaunlicher ist unser Erfolg und desto beeindruckender die Erfolgsquote bei den Entscheidungen unseres Managements auf allen Ebenen.
Kirchhahn schrieb:
Mal ein Zitat vom Kicker:Am 18. Mai 2022 stand der Klub am Scheideweg. An diesem Tag traf Frankfurt im Europa-League-Finale in Sevilla auf die Glasgow Rangers, der Sieg im Elfmeterschießen öffnete die Tür zur Champions League. Ohne die Millionen-Einnahmen aus der Königsklasse hätte die Eintracht im Sommer 2022 die meisten Leistungsträger verkaufen müssen. Das sagte zwar niemand offiziell, aber hinter vorgehaltener Hand. Der Druck im Endspiel war immens.
https://www.kicker.de/eintracht-hauptversammlung-am-montag-es-geht-um-66-millionen-euro-1072417/artikel
Muss gestehen, dass mir das in der Heftigkeit nicht bewusst war. Klar war, dass viele gehen würden, aber das ist man ja gewohnt. Zum einen. Zum anderen finde ich es krass, was für ein Loch Corona gerissen hat, wie wir uns da aber wieder rausgearbeitet haben. Je mehr man über die finanzielle Lage liest, desto erstaunlicher ist unser Erfolg und desto beeindruckender die Erfolgsquote bei den Entscheidungen unseres Managements auf allen Ebenen.
Das Corona ein Riesenloch gerissen hat wurde doch oft gesagt, vor allem von Hellmann und Frankenbach. Das war schon eine enorme Herausforderung.
Das auf dem Finale ein immenser Druck lag mag sein, die Folgen wären bei einer Niederlage aber m.E. nicht so dramatisch gewesen wie es da angerissen wird. Wir hätten auch danach weiter Bundesliga gespielt und wären nicht dem Abstieg geweiht gewesen.
Das der Sieg am Ende ein Katapult war für alles weitere versteht sich von selbst.
Viele der Spieler in unserem aktuellen Kader hätten wir ohne den EL-Sieg wohl nicht verpflichten können.
Finde die Story im Kicker wirklich gut. Einfach, weil sie die aktuelle finanzielle Situation – und wie es dazu gekommen ist – gut erklärt. Eine schöne Zusammenfassung.
Und sie zeigt auch, wie schwer es geworden ist, sich nachhaltig zu entwickeln. "Oben angreifen" sagt sich immer so leicht, aber das erfordert einfach Wachstum auf allen Ebenen (nicht nur ein/zwei gute Spielzeiten), und unsere Vereinsführung hat da beeindruckend viel richtig gemacht. Auch, wenn viele Entscheidungen nicht immer populär waren. Muss mir da immer noch die Augen reiben. Gerade, wenn ich dann so Clubs wie die Hertha, Schalke oder HSV sehe, die diesen Schritt (aus unterschiedlichsten Ausgangssituationen heraus) eben nicht machen konnten.
Und sie zeigt auch, wie schwer es geworden ist, sich nachhaltig zu entwickeln. "Oben angreifen" sagt sich immer so leicht, aber das erfordert einfach Wachstum auf allen Ebenen (nicht nur ein/zwei gute Spielzeiten), und unsere Vereinsführung hat da beeindruckend viel richtig gemacht. Auch, wenn viele Entscheidungen nicht immer populär waren. Muss mir da immer noch die Augen reiben. Gerade, wenn ich dann so Clubs wie die Hertha, Schalke oder HSV sehe, die diesen Schritt (aus unterschiedlichsten Ausgangssituationen heraus) eben nicht machen konnten.
Heidenheim hatte unserer Leistungsstärke in Gänze nichts entgegenzusetzen, was Schnelligkeit, Umschaltspiel und spielintelligente Effizienz anbelangt.
Ehrlich gesagt, hätte ich mir diese Aufgabe doch schwieriger vorgestellt, als sie es letztendlich war.
Ich war zu keiner Zeit beunruhigt und das heißt schon was, denn solche Kantersiege gelingen auch in Heidenheim nicht vielen.
Bockstarker Auftritt insgesamt von uns, insbesondere von dem jungen Brown, der ein Klassespiel gezeigt hat, das hat mir sehr gut gefallen.
Momentan sind wir wirklich gut drauf, strahlen Selbstbewußtsein, Souveränität und Selbstvertrauen aus, die Mannschaft ist wirklich eine Einheit.
In dieser Verfassung sind wir nur ganz schwer zu besiegen und jetzt sind WIR der erwartet schwere Gegner für jeden..
Ehrlich gesagt, hätte ich mir diese Aufgabe doch schwieriger vorgestellt, als sie es letztendlich war.
Ich war zu keiner Zeit beunruhigt und das heißt schon was, denn solche Kantersiege gelingen auch in Heidenheim nicht vielen.
Bockstarker Auftritt insgesamt von uns, insbesondere von dem jungen Brown, der ein Klassespiel gezeigt hat, das hat mir sehr gut gefallen.
Momentan sind wir wirklich gut drauf, strahlen Selbstbewußtsein, Souveränität und Selbstvertrauen aus, die Mannschaft ist wirklich eine Einheit.
In dieser Verfassung sind wir nur ganz schwer zu besiegen und jetzt sind WIR der erwartet schwere Gegner für jeden..
cm47 schrieb:
Heidenheim hatte unserer Leistungsstärke in Gänze nichts entgegenzusetzen, was Schnelligkeit, Umschaltspiel und spielintelligente Effizienz anbelangt.
Ehrlich gesagt, hätte ich mir diese Aufgabe doch schwieriger vorgestellt, als sie es letztendlich war.
Ich war zu keiner Zeit beunruhigt und das heißt schon was, denn solche Kantersiege gelingen auch in Heidenheim nicht vielen.
Bockstarker Auftritt insgesamt von uns, insbesondere von dem jungen Brown, der ein Klassespiel gezeigt hat, das hat mir sehr gut gefallen.
Momentan sind wir wirklich gut drauf, strahlen Selbstbewußtsein, Souveränität und Selbstvertrauen aus, die Mannschaft ist wirklich eine Einheit.
In dieser Verfassung sind wir nur ganz schwer zu besiegen und jetzt sind WIR der erwartet schwere Gegner für jeden..
Unser Selbstvertrauen sorgt beim Gegner für Unsicherheiten. Vielleicht ist das auch ein Grund warum unsere Gegner überraschend viele ihrer Torchancen versemmeln. Heidenheim hatte gestern auch 2-3 sehr gute Möglichkeiten, wenn Trapp das erste Ding von Kaufmann nicht pariert gehen die in Führung.
Wie oft gab es in den letzten Jahren die Situation das wir durch die erste oder zweite Offensivaktion des Gegners in Rückstand geraten sind, so konnte der Gegner Selbstvertrauen aufbauen und wir waren direkt unter Zugzwang.
Das passiert zur Zeit überhaupt nicht. Wir ziehen immer am schnellsten den Revolver.
Es gibt kaum noch Spiele wo wir nicht von der ersten Minute an wach und griffig sind.
Eigentlich gab es diese Saison nur ein einziges Spiel wo ich uns über einen längeren Zeitraum vergleichsweise schwach fand, das war das Riga-Heimspiel.
Ich weiß gar nicht wo ich heute anfangen soll.
Das war rundum ein starkes Auswärtsspiel, ohne Schwächephase, wach und konzentriert, voll fokussiert. Es macht einfach eine Freude.
Ich genieße diese Wochen... wohlwissend das noch Phasen kommen werden wo nicht alles wie am Schnürchen läuft. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden wir am Ende der Saison nicht auf dem zweiten Tabellenplatz stehen.
Das ist aktuell übrigens auch meine einzige echte Sorge, das die Erwartungshaltung nicht mehr eingefangen werden kann und sich am Ende bei manchen Enttäuschung breit machen wird sollte man "nur" Fünfter, Sechster werden...
Das war rundum ein starkes Auswärtsspiel, ohne Schwächephase, wach und konzentriert, voll fokussiert. Es macht einfach eine Freude.
Ich genieße diese Wochen... wohlwissend das noch Phasen kommen werden wo nicht alles wie am Schnürchen läuft. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden wir am Ende der Saison nicht auf dem zweiten Tabellenplatz stehen.
Das ist aktuell übrigens auch meine einzige echte Sorge, das die Erwartungshaltung nicht mehr eingefangen werden kann und sich am Ende bei manchen Enttäuschung breit machen wird sollte man "nur" Fünfter, Sechster werden...
Diegito schrieb:
Ich weiß gar nicht wo ich heute anfangen soll.
Das war rundum ein starkes Auswärtsspiel, ohne Schwächephase, wach und konzentriert, voll fokussiert. Es macht einfach eine Freude.
Ich genieße diese Wochen... wohlwissend das noch Phasen kommen werden wo nicht alles wie am Schnürchen läuft. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden wir am Ende der Saison nicht auf dem zweiten Tabellenplatz stehen.
Das ist aktuell übrigens auch meine einzige echte Sorge, das die Erwartungshaltung nicht mehr eingefangen werden kann und sich am Ende bei manchen Enttäuschung breit machen wird sollte man "nur" Fünfter, Sechster werden...
Das wird sich nicht verhindern lassen. Es ist diese schnelllebige Zeit.. etwas mehr Demut hier oder da wäre angebracht.
Und übrigens, wenn’s nicht Platz 2 wird, Platz 1 ist ja auch noch da
Beim Lesen des FR-"Klassenbuchs" komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Marmoush "überragend", Larsson dito. Klar, die beiden Torschützen.
Weiter hinten erst Koch (der war für mich "überragend") und Tuta. Der "immer Herr der Lage". Obwohl er bei einem Eckball seinen Mann sauber laufen ließ, sodass der fast ein Tor geköpft hätte.
Weiter gehts: Dahoud "verschleppte das Tempo" (wtf???) und Chaibi ("müsste mehr Willen zeigen") gehören zu den Schwächelnden. Also, man kann beiden alles vorwerfen, aber genau diese beiden Dinge nicht. Dahoud als "schwächelnd" zu bezeichnen ist schon frech. Seine Torabschlüsse werden achselzuckend unter "erfolglos" verbucht.
Kristensens beeindruckendes Comeback kein Wort der Bewertung wert, weil "zu spät gekommen".
Na gut, besser als zu früh.
Marmoush "überragend", Larsson dito. Klar, die beiden Torschützen.
Weiter hinten erst Koch (der war für mich "überragend") und Tuta. Der "immer Herr der Lage". Obwohl er bei einem Eckball seinen Mann sauber laufen ließ, sodass der fast ein Tor geköpft hätte.
Weiter gehts: Dahoud "verschleppte das Tempo" (wtf???) und Chaibi ("müsste mehr Willen zeigen") gehören zu den Schwächelnden. Also, man kann beiden alles vorwerfen, aber genau diese beiden Dinge nicht. Dahoud als "schwächelnd" zu bezeichnen ist schon frech. Seine Torabschlüsse werden achselzuckend unter "erfolglos" verbucht.
Kristensens beeindruckendes Comeback kein Wort der Bewertung wert, weil "zu spät gekommen".
Na gut, besser als zu früh.
WürzburgerAdler schrieb:
Beim Lesen des FR-"Klassenbuchs" komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Marmoush "überragend", Larsson dito. Klar, die beiden Torschützen.
Weiter hinten erst Koch (der war für mich "überragend") und Tuta. Der "immer Herr der Lage". Obwohl er bei einem Eckball seinen Mann sauber laufen ließ, sodass der fast ein Tor geköpft hätte.
Weiter gehts: Dahoud "verschleppte das Tempo" (wtf???) und Chaibi ("müsste mehr Willen zeigen") gehören zu den Schwächelnden. Also, man kann beiden alles vorwerfen, aber genau diese beiden Dinge nicht. Dahoud als "schwächelnd" zu bezeichnen ist schon frech. Seine Torabschlüsse werden achselzuckend unter "erfolglos" verbucht.
Kristensens beeindruckendes Comeback kein Wort der Bewertung wert, weil "zu spät gekommen".
Na gut, besser als zu früh.
Ich war auch sehr verwundert. Normalerweise passt meine Einschätzung mit dem Klassenbuch grob überein. Diesmal überhaupt nicht. Als hätten die ein anderes Spiel gesehen...
Diegito schrieb:
insbesondere heute war mir das zu viel brotlose Kunst.
Tor mit eingeleitet und 3 Vorlagen wo Mitspieler quasi alleine vorm Tor stehen.
Ich fand ihn heute auch oft wild und bei der Defensivarbeit nicht konsequent genug, aber die Brotlosigkeit war zumindest heute nicht ihm anzukreiden.
SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
insbesondere heute war mir das zu viel brotlose Kunst.
Tor mit eingeleitet und 3 Vorlagen wo Mitspieler quasi alleine vorm Tor stehen.
Ich fand ihn heute auch oft wild und bei der Defensivarbeit nicht konsequent genug, aber die Brotlosigkeit war zumindest heute nicht ihm anzukreiden.
Stimmt schon. Vielleicht ist es mittlerweile so das man die starken Szenen von ihm als selbstverständlich ansieht und dadurch "übersieht"
Die nervigen Fuddeleien fallen dann eher auf und nerven...
Vermutlich bin ich mittlerweile einfach zu verwöhnt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Beim Elfer bin ich hin und hergerissen. Viel mehr "angeschossen" geht natürlich nicht. Aber der Arm hängt halt im Weg rum und verhindert eine klare Torchance.
Sehe ich auch so, klar geht der Arm nicht aktiv zum Ball, aber der Spieler macht auch keine Anstalten ihn vorher enger an den Körper zu ziehen (wie bspw. Koch bei Deutschland). Mit seinem Arm deckt er praktisch das ganze Tor. Ein wirkliche Dynanik war in dieser Situation auch nicht gegeben, so dass er weder zur Grätsche ansetzte oder diesen Arm als Stützarm benötigte. Spätestens als Marmoush zum Schuss angesetzt hat, hätte der Verteidiger den Arm wegziehen können, lies ihn aber da "hängen".
Schmidti1982 schrieb:
Spätestens als Marmoush zum Schuss angesetzt hat, hätte der Verteidiger den Arm wegziehen können, lies ihn aber da "hängen".
Das ist doch absurd. Das ganze geschieht in Bruchteilen von Sekunden. Da ist es unmöglich für einen Spieler zu reagieren.
Und Arme hängen nun mal am Körper, so werden wir geboren...
Die Handspiel-Thematik ist und bleibt eine frustrierende Debatte in der es keine zufriedenstellende Lösung zu geben scheint.
Es nervt so unendlich.
Die erfolglosen Aktionen von Hugo E. muss man halt in Kauf nehmen, wenn man auch die genialen Geistesblitze haben möchte.
Gehört zur Entwicklung dazu, von daher, weiter so...
Gehört zur Entwicklung dazu, von daher, weiter so...
Schmidti1982 schrieb:
Die erfolglosen Aktionen von Hugo E. muss man halt in Kauf nehmen, wenn man auch die genialen Geistesblitze haben möchte.
Gehört zur Entwicklung dazu, von daher, weiter so...
Ja das ist natürlich richtig. Es ist seine Spielweise und die Unberechenbarkeit zeichnet ihn auch aus. Er muß halt versuchen einen Mittelweg zu finden. In den letzten Spielen und insbesondere heute war mir das zu viel brotlose Kunst.
Man darf halt nicht vergessen das er auch noch zur jungen Garde gehört. Mit 22 Jahren hat er noch genug Potential um an sich zu arbeiten.
Diegito schrieb:
insbesondere heute war mir das zu viel brotlose Kunst.
Tor mit eingeleitet und 3 Vorlagen wo Mitspieler quasi alleine vorm Tor stehen.
Ich fand ihn heute auch oft wild und bei der Defensivarbeit nicht konsequent genug, aber die Brotlosigkeit war zumindest heute nicht ihm anzukreiden.
Unspektakulärer, fast schon langweiliger Arbeitssieg. Über weite Strecken eine seriöse und reife Vorstellung.
Sehr stark heute Larsson, Dahoud und wie immer Koch und Tuta.
Ein Sonderlob gibt es für Chaibi der sich voll reingebissen hat und es bestätigt erneut meine Beobachtung das er immer deutlich konzentrierter und wacher agiert wenn er von Beginn an spielen darf.
Nicht gefallen hat mir heute das ständige gefuddel von Heki, er übertreibt es in letzter Zeit und wird dadurch ineffizienter.
Es ist natürlich ein Stückweit sein Stil und seine Spielweise aber ein Ticken mehr Klarheit und Zielstrebigkeit wäre wünschenswert.
Über den Handelfer sag ich mal nix, kann man geben, muß man nicht geben... ich kapiere es eh net mehr.
Sehr stark heute Larsson, Dahoud und wie immer Koch und Tuta.
Ein Sonderlob gibt es für Chaibi der sich voll reingebissen hat und es bestätigt erneut meine Beobachtung das er immer deutlich konzentrierter und wacher agiert wenn er von Beginn an spielen darf.
Nicht gefallen hat mir heute das ständige gefuddel von Heki, er übertreibt es in letzter Zeit und wird dadurch ineffizienter.
Es ist natürlich ein Stückweit sein Stil und seine Spielweise aber ein Ticken mehr Klarheit und Zielstrebigkeit wäre wünschenswert.
Über den Handelfer sag ich mal nix, kann man geben, muß man nicht geben... ich kapiere es eh net mehr.
Unterschreibe ich fast alles. Insbesondere die Bemerkungen zu Ekitike, der für mich häufig die falschen Entscheidungen traf und sehr häufig nicht den viel besser positionierten Mitspieler anspielte sondern sich in unnützem "Gefuddel" dann fast durchweg fest spielte und dadurch dann auch regelmäßig den Ball in viel versprechenden Situationen an den Gegner verlor. Das war ärgerlich.
Die Einwechselspieler waren OK(Christensen, wie man ihn kennt, Uzun hatte einige gute Aktionen, Matanovic in den ersten Aktionen etwas unglücklich, sicherlich fehlender Spielpraxis geschuldet, dann aber kam die Sicherheit und noch mit einigen sehr guten Aktionen und auch in der Defensive sehr gut mitgearbeitet).
Die Einwechselspieler waren OK(Christensen, wie man ihn kennt, Uzun hatte einige gute Aktionen, Matanovic in den ersten Aktionen etwas unglücklich, sicherlich fehlender Spielpraxis geschuldet, dann aber kam die Sicherheit und noch mit einigen sehr guten Aktionen und auch in der Defensive sehr gut mitgearbeitet).
Bechtheim85 schrieb:
Danke für Deinen Beitrag.... Der Kicker sieht das ja ähnlich:
Note 5
Pfiff Frankfurt bei Starks Foul an Knauff einen Vorteil ab (8.), entschied bei Tutas Balleroberung gegen Lynen zu Unrecht auf Foul und nahm der SGE eine gute Kontergelegenheit (23.). Köhn hätte für sein Handspiel laut Regelwerk Gelb-Rot sehen müssen, da er einen „aussichtsreichen Angriff“ unterband (32.). Ob Ducksch im Abseits stand, war anhand der TV-Bilder nicht zu erkennen (43.). Neben weiteren kleineren Fehlentscheidungen war die Gelbe Karte gegen Skhiri zu hart (90./+4).
Eigentlich alle Entscheidungen gegen die SGE!
Glücklicherweise haben wir gewonnen.
Sonst hätte der versagte Platzverweis gegen Köhn einen anderen Geschmack bekommen.
Es ist weiterhin so....es gleicht sich NICHTS aus.
Ich warte immer noch auf die klare Fehlentscheidung zu unseren Gunsten die zu einem unverdienten Sieg führt.
Seit über zwei Jahren....
Diegito schrieb:
Sonst hätte der versagte Platzverweis gegen Köhn einen anderen Geschmack bekommen.
Dass ein Platzverweis für den Gegner nicht unbedingt ein Vorteil sein muss haben wir ja kürzlich erst gesehen.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/ausschreitungen-bei-eintracht-spiel-frankfurter-polizei-und-verein-setzen-auf-dialog-110131542.html?fbclid=IwY2xjawGwZnxleHRuA2FlbQIxMQABHapOxni1rbcKZ6gPsr0Y6XHHZN5zZC-IQOgeZ_vwW7tyjd08nOBKn7H5wg_aem_7XU4Cjf7Yzhi6hp1eNnkXg
Interessant ist hier was Poseck sagt, er lobt sogar die Eintracht-Fanszene *Augenreib*
Laut Reschke hat sich zumindest der Dialog zwischen der Polizei und der Eintracht stark verbessert, das ist schon mal ein gutes Zeichen finde ich. Da gab es ja gewisse Differenzen in letzter Zeit.
Man sollte endlich mal einen Ausweg aufzeigen, raus aus der Eskalationsspirale.
Gilt natürlich wie immer für beide Seiten.
Es ist doch alles nur Fussball...
Interessant ist hier was Poseck sagt, er lobt sogar die Eintracht-Fanszene *Augenreib*
Laut Reschke hat sich zumindest der Dialog zwischen der Polizei und der Eintracht stark verbessert, das ist schon mal ein gutes Zeichen finde ich. Da gab es ja gewisse Differenzen in letzter Zeit.
Man sollte endlich mal einen Ausweg aufzeigen, raus aus der Eskalationsspirale.
Gilt natürlich wie immer für beide Seiten.
Es ist doch alles nur Fussball...
hitiba schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Tendenziell eher Absicht.
Das dachte vor dem TV sofort zwingend gelb da Absicht und damit Gelbrot
Wenn er Elfer pfeift bei Eki können sie sich auch nicht beschweren!
Diese Meinung hatte auch ein Bremer der mit mir zusammen geschaut.
Sohnemann und Schwiegertochter im Stadion meinten auch unterirdische Leistung🦅🦅🦅
Fand bei diesem Schiri keine Linie. Erst ließ er gefühlt alles laufen, wurde dann auf einmal kleinlich.
Was war denn mit Ekitike? Bei der einen Szene steht beim Kicker er sei ausgerutscht. Im Stadion konnte man nicht richtig sehen, was war.
Dass das ein absichtliches Handspiel gewesen sein könnte , dass mE insbesondere der Linienrichter gesehen hat, könnte gut sein. Auch das muss ich nochmal sehen.
Schönesge schrieb:
Was war denn mit Ekitike? Bei der einen Szene steht beim Kicker er sei ausgerutscht. Im Stadion konnte man nicht richtig sehen, was war.
Das war viel zu wenig für ein Elfer. Heki hat sich da wegdrücken lassen. Fussball ist keine körperlose Sportart, der Bremer hat einfach geschickt seinen Körper eingesetzt, das war alles noch im Rahmen.
Für solche Sachen möchte ich niemals einen Elfer haben.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Was war denn mit Ekitike? Bei der einen Szene steht beim Kicker er sei ausgerutscht. Im Stadion konnte man nicht richtig sehen, was war.
Das war viel zu wenig für ein Elfer. Heki hat sich da wegdrücken lassen. Fussball ist keine körperlose Sportart, der Bremer hat einfach geschickt seinen Körper eingesetzt, das war alles noch im Rahmen.
Für solche Sachen möchte ich niemals einen Elfer haben.
Ein Ausrutschen, wie beim Kicker beschrieben, war es auf jeden Fall nicht. Ekitike legt sich den Ball am Bremer entgegen die Laufrichtung des Bremers vorbei und der Bremer bremst in Ekitike rein, trifft ihn dabei sehr wohl. Letztes Spiel in Stuttgart hat Stuttgart mE für weniger Elfer bekommen. Aber ja, muss man nicht geben.
Das Handspiel vom Köhn war selbstverständlich Absicht er breitet schließlich die Handfläche aus. Und kurz davor hat er noch Skhiri gefoult. Extrem dumm vom Bremer, Bestrafung bleibt mal wieder aus.
Wie Werner in der PK auch noch darauf kommt, dass Bremen in 50/50 Situationen benachteiligt worden sei, ist schon äußerst fragwürdig. Zeigt aber, wie andere Bundesligisten mit Schiedsrichtern umgehen, immer schön laut schreien und poltern. Scheint sehr gut zu funktionieren. Leider.
Diegito schrieb:
Ähnlich wie gegen Slavia und den VfB ein hart erkämpfter Sieg mit dem Quäntchen Spielglück, wobei der Sieg schon verdient war, so alles in allem. Man hat aber gesehen warum Werder so auswärtsstark ist.
Überragend heute sicherlich Theate und Collins hat sich mittlerweile dermaßen festgespielt... zwei Maschinen haben wir da.
Nach vorne war mir das heute zu schnörkelig und nicht zielstrebig genug.
Und leider funktionieren die Einwechselspieler zur Zeit nur bedingt, mit Ausnahme Larsson.
Bahoya, Chaibi, Matanovic schwimmen irgendwie mit aber erzeugen keinen Mehrwert oder geben entscheidenden Input.
Erste Wechsler wären für mich heute Ebimbe und Dahoud gewesen. Aber der Trainer wird wissen was er tut.
Auffallend ist es dennoch.
Als Tabellenzweiter ist das heute natürlich meckern auf hohem Niveau
Ebimbe fehlte wegen Krankheit.
Matanovic hat es in meinen Augen gut gemacht, ich denke es war sein Job, Bälle festzumachen, weiterzuleiten etc. Fand ich ok.
complice schrieb:
Matanovic hat es in meinen Augen gut gemacht, ich denke es war sein Job, Bälle festzumachen, weiterzuleiten etc. Fand ich ok.
Du sagst es, es war "ok"
Körperlich bringt er einiges mit aber besondere Ballsicherheit sehe ich bei ihm mangels Technik nicht. Er macht das ordentlich aber auch nicht mehr...
Gleiches gilt für Bahoya. Über Chaibi habe ich mich letzte Woche erst ausgelassen, heute ist er wenigstens gerannt und gelaufen.
Das sind alles junge Spieler die Zeit brauchen und daher will ich nicht zu viel meckern.
Aber wir müssen schauen das wir die nächsten Wochen durch Wechsel ab ca Mitte der zweiten Hälfte wieder mehr Zugriff und Input bekommen. In den letzten beiden Spielen hat es eher den Gegner stärker gemacht als uns.
Das war kein schlechtes Spiel, von beiden Mannschaften. Marmoush heute zu verspielt.
Hätte mir ein bischen mehr Zielstrebigkeit in manchen Aktionen gewünscht.
Ich möchte Götze und Theate hervorheben, beide für mich mit die Besten am Platz.
Für einen der kaum Tore schießt und vom Trainer spaßig die Ansage bekommt im 100. Spiel für uns doch mal zu treffen und dann das entscheidende Tor zu machen spricht auch für sich
Hätte mir ein bischen mehr Zielstrebigkeit in manchen Aktionen gewünscht.
Ich möchte Götze und Theate hervorheben, beide für mich mit die Besten am Platz.
Für einen der kaum Tore schießt und vom Trainer spaßig die Ansage bekommt im 100. Spiel für uns doch mal zu treffen und dann das entscheidende Tor zu machen spricht auch für sich
Diegito schrieb:Unser Luxusproblem bei Matanovic ist doch derzeit, dass wir immer führen, wenn er reinkommt. Mit dem Konterfußball, den wir dann spielen, kann er halt nix anfangen.complice schrieb:
Matanovic hat es in meinen Augen gut gemacht, ich denke es war sein Job, Bälle festzumachen, weiterzuleiten etc. Fand ich ok.
Du sagst es, es war "ok"
Körperlich bringt er einiges mit aber besondere Ballsicherheit sehe ich bei ihm mangels Technik nicht. Er macht das ordentlich aber auch nicht mehr...
DJLars schrieb:
Ich fand Collins und Theate auch sehr stark, was wird jetzt aus Kristensen?
Der wird sehr bald wieder spielen. Wir haben noch harte Wochen vor uns bis Weihnachten.
Außerdem kann er auch IV spielen.
Wir haben da wahrhaftig ein Luxusproblem.
Und wenn man sieht was Baum da momentan bei Elversberg abspult werden wir auf RV in den nächsten Jahren keine Baustelle mehr haben
Ähnlich wie gegen Slavia und den VfB ein hart erkämpfter Sieg mit dem Quäntchen Spielglück, wobei der Sieg schon verdient war, so alles in allem. Man hat aber gesehen warum Werder so auswärtsstark ist.
Überragend heute sicherlich Theate und Collins hat sich mittlerweile dermaßen festgespielt... zwei Maschinen haben wir da.
Nach vorne war mir das heute zu schnörkelig und nicht zielstrebig genug.
Und leider funktionieren die Einwechselspieler zur Zeit nur bedingt, mit Ausnahme Larsson.
Bahoya, Chaibi, Matanovic schwimmen irgendwie mit aber erzeugen keinen Mehrwert oder geben entscheidenden Input.
Erste Wechsler wären für mich heute Ebimbe und Dahoud gewesen. Aber der Trainer wird wissen was er tut.
Auffallend ist es dennoch.
Als Tabellenzweiter ist das heute natürlich meckern auf hohem Niveau
Überragend heute sicherlich Theate und Collins hat sich mittlerweile dermaßen festgespielt... zwei Maschinen haben wir da.
Nach vorne war mir das heute zu schnörkelig und nicht zielstrebig genug.
Und leider funktionieren die Einwechselspieler zur Zeit nur bedingt, mit Ausnahme Larsson.
Bahoya, Chaibi, Matanovic schwimmen irgendwie mit aber erzeugen keinen Mehrwert oder geben entscheidenden Input.
Erste Wechsler wären für mich heute Ebimbe und Dahoud gewesen. Aber der Trainer wird wissen was er tut.
Auffallend ist es dennoch.
Als Tabellenzweiter ist das heute natürlich meckern auf hohem Niveau
Diegito schrieb:
Ähnlich wie gegen Slavia und den VfB ein hart erkämpfter Sieg mit dem Quäntchen Spielglück, wobei der Sieg schon verdient war, so alles in allem. Man hat aber gesehen warum Werder so auswärtsstark ist.
Überragend heute sicherlich Theate und Collins hat sich mittlerweile dermaßen festgespielt... zwei Maschinen haben wir da.
Nach vorne war mir das heute zu schnörkelig und nicht zielstrebig genug.
Und leider funktionieren die Einwechselspieler zur Zeit nur bedingt, mit Ausnahme Larsson.
Bahoya, Chaibi, Matanovic schwimmen irgendwie mit aber erzeugen keinen Mehrwert oder geben entscheidenden Input.
Erste Wechsler wären für mich heute Ebimbe und Dahoud gewesen. Aber der Trainer wird wissen was er tut.
Auffallend ist es dennoch.
Als Tabellenzweiter ist das heute natürlich meckern auf hohem Niveau
Ebimbe fehlte wegen Krankheit.
Matanovic hat es in meinen Augen gut gemacht, ich denke es war sein Job, Bälle festzumachen, weiterzuleiten etc. Fand ich ok.
Bommer1974 schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Polizei nicht den Bus heim sendet, weil ihm 4 von 50 Leuten Weihnachtsgebäck angeboten haben.
Da könnte man als "Sippe" auch mal die "Bäcker" anklagen statt die Polizei, die sich nicht zu helfen weiß, wenn da so ein pöbelnder Mob mit Adrenalin bis unter die Augen vor ihnen steht...
Es wäre schön, wenn du bei den Fakten bleiben würdest.
Selbst laut Polizeibericht wird nur gegen 2 Personen wegen Landfriedensbruch ermittelt (und auch dabei gilt die Unschuldsvermutung).
Bedeutet:
* 46 Personen (>95%) der Bus-Mitfahrer haben gar nichts getan.
* Es gab auch von den 2 Personen keine Beleidigungen, Sachbeschädigungen oder Körperverletzungen (nicht mal versucht), sonst würde deswegen auch ermittelt werden.
GauklerCrew schrieb:
Es gab auch von den 2 Personen keine Beleidigungen, Sachbeschädigungen oder Körperverletzungen (nicht mal versucht), sonst würde deswegen auch ermittelt werden.
Also ich hab letzte Woche in zwei verschiedenen Berichten gelesen das es um Beamtenbeleidigung ging und ein Polizeiwagen vorsätzlich beschädigt wurde.
Ob das jetzt so stimmt, keine Ahnung...
Selbst wenn die zwei Personen Mist gebaut haben ist es natürlich höchst fragwürdig einen ganzen Bus heimzuschicken, unabhängig davon wie kooperativ oder unkooperativ (wahrscheinlich letzteres) sich der Rest verhalten hat.
Diegito schrieb:
Selbst wenn die zwei Personen Mist gebaut haben ist es natürlich höchst fragwürdig einen ganzen Bus heimzuschicken, unabhängig davon wie kooperativ oder unkooperativ (wahrscheinlich letzteres) sich der Rest verhalten hat.
Unbestritten
Es ist so schlimm