>

Diegito

19687

#
Je öfter ich mir die Szene mit Marmoush anschaue, desto klarer wird hier der Elfmer für mich, der uns nicht gegeben wurde. Die letzte Bewegung der Beine ging von Karazor aus, an dem Marmoush am Ende hängen bleibt. Das war nicht mal eingefädelt.

Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für  mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
#
Schmidti1982 schrieb:

Je öfter ich mir die Szene mit Marmoush anschaue, desto klarer wird hier der Elfmer für mich, der uns nicht gegeben wurde. Die letzte Bewegung der Beine ging von Karazor aus, an dem Marmoush am Ende hängen bleibt. Das war nicht mal eingefädelt.



Für mich ist das so ein 50:50 Ding, der VfB hätte sich zumindest nicht beschweren dürfen.
Wenn man sich den Elfer auf der anderen Seite anschaut müsste es in der Konsequenz aber eigentlich auch Elfer sein... glücklicherweise hatte es keine Auswirkungen auf das Endergebnis, sonst hätte die Diskussion aber mal richtig Fahrt aufgenommen.

Schmidti1982 schrieb:

Je öfter ich mir die Szene mit Marmoush anschaue, desto klarer wird hier der Elfmer für mich, der uns nicht gegeben wurde. Die letzte Bewegung der Beine ging von Karazor aus, an dem Marmoush am Ende hängen bleibt. Das war nicht mal eingefädelt.

Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für  mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.


Hab die Linie auch nicht gesehen. Hat mich sehr geärgert. Die Kommentatoren haben dann irgendwas von gleicher Höhe gefaselt...
#
Diegito schrieb:

Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?

3:0. 78. Minute. Diese Einwechslung kann man DT einfach nicht vorwerfen. Wie oft denn noch?
#
Streifenkarl schrieb:

Diegito schrieb:

Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?

3:0. 78. Minute. Diese Einwechslung kann man DT einfach nicht vorwerfen. Wie oft denn noch?


Naja, doch... Chaibi funktioniert nicht als Einwechsler, dann brauche ich ihn auch nicht für 5 min bringen bei 6:0...
Dann sollte er ihn lieber mal wieder von Beginn an die Chance geben. Dann kann er sich reinbeissen ins Spiel und du hast Optionen auf der Bank die schneller zünden falls er nicht performt. Knauff, Ebimbe, Dahoud, Götze, Nkounkou, Uzun, Bahoya... alles Jungs die das können und bewiesen haben.
#
naggedei schrieb:

So genial unsere offensive so brüchig mit 17 Gegentreffern die Abwehr.
Da muss mehr Stabilität hinein. Da sehe ich gegenüber der letzten Hinrunde eine klare Verschlechterung.

Wir haben aber auch schon BVB, Bayern, Stuttgart, Leverkusen, Union (auswärts) und VW (auswärts) hinter uns. Das man in solchen Spielen tendenziell mehr Gegentore fängt, ist doch normal.
#
Schmidti1982 schrieb:

naggedei schrieb:

So genial unsere offensive so brüchig mit 17 Gegentreffern die Abwehr.
Da muss mehr Stabilität hinein. Da sehe ich gegenüber der letzten Hinrunde eine klare Verschlechterung.

Wir haben aber auch schon BVB, Bayern, Stuttgart, Leverkusen, Union (auswärts) und VW (auswärts) hinter uns. Das man in solchen Spielen tendenziell mehr Gegentore fängt, ist doch normal.


Gestern hatten wir aber schon erhebliche Probleme, der VfB kam viel zu oft zu klaren Abschlüssen. Führich hatte zu viele Freiheiten, die Seite hätte man besser zu machen müssen.
Auch wenn man zugeben muß das man gegen Führich nicht alles verteidigen kann, der Typ ist ein unfassbar guter Kicker.
Gegen den BVB und Bayern machten wir da aber schon einen deutlich stabileren Eindruck.
Natürlich war die taktische Herangehensweise auch etwas anders.

Dieses offene Visier hat aber auch was geiles, dann wackelt man hinten halt ein bisschen, dafür gibt's vorne Alarm. Es ist nun endlich der heißersehnte Troublemaker-Fussball.
Dino hat sein Versprechen, mit etwas Verspätung, in die Tat umgesetzt!
#
Ich kann nachvollziehen und finde es grundsätzlich auch gut, dass Toppmöller bei (vermeintlich) deutlichem Spielstand einzelne Spieler zur Schonung auswechselt und anderen dafür Einsatzzeit geben möchte. Allerdings sollte Toppmöller auch seine Schlüsse daraus ziehen, dass er zum zweiten Mal nach Pilsen einen sicher geglaubten Sieg (fast) weggeworfen hat. Die wilden, teils positionsfremden Wechsel bringen die Mannschaft offensichtlich so aus dem Konzept, dass es dann hinten vogelwild wird.

Außerdem fällt auf, dass der jungen Mannschaft die Abgezocktheit fehlt, solche Führungen über die Zeit zu schinden. Leider sind auch die erfahrenen Spieler Götze, Skhiri, Dahoud und Koch keine wirklich abgezockten Spieler. In einem Spiel wie heute wäre es Gold wert gewesen, nach dem 1:3 einen 37-jährigen Hasebe einwechseln zu können. Der zieht erstmal im Mittelfeld irgendwo ein Foul, lässt sich dann bei der Ausführung ein bisschen Zeit, schickt dann einen der Jungspunde per Langholz an die Eckfahne, und schon sind 3-5 Minuten von der Uhr.
#
Alphakeks schrieb:

Außerdem fällt auf, dass der jungen Mannschaft die Abgezocktheit fehlt, solche Führungen über die Zeit zu schinden. Leider sind auch die erfahrenen Spieler Götze, Skhiri, Dahoud und Koch keine wirklich abgezockten Spieler. In einem Spiel wie heute wäre es Gold wert gewesen, nach dem 1:3 einen 37-jährigen Hasebe einwechseln zu können. Der zieht erstmal im Mittelfeld irgendwo ein Foul, lässt sich dann bei der Ausführung ein bisschen Zeit, schickt dann einen der Jungspunde per Langholz an die Eckfahne, und schon sind 3-5 Minuten von der Uhr.


Ja so einer fehlt uns. Das wird spätestens in den K.O. Spielen in der EL sichtbar und spürbar werden. Für die Spitz auf Knopf Duelle brauchst du auch mal 1-2 abgezockte Hunde.
Wenn du nur 18-22 jährige einwechseln kannst fehlt dir halt diese wichtige Komponente...
#
Unterm Strich halten sich Glück und Pech in diesem Spiel die Waage.
An und für sich ist der Sieg verdient. Auch wenn man es  am Ende natürlich nicht so spannend machen muss.
Trapp ganz stark heute. Wie zu alten Zeiten.
#
Brodo schrieb:

Unterm Strich halten sich Glück und Pech in diesem Spiel die Waage.
An und für sich ist der Sieg verdient. Auch wenn man es  am Ende natürlich nicht so spannend machen muss.
Trapp ganz stark heute. Wie zu alten Zeiten.


Puh. Also ich weiß nicht. Wir hatten heute schon ne Menge Spielglück.
Nicht das der Sieg unverdient ist, keinesfalls.
Aber es hätte auch komplett in die andere Richtung laufen können...
Stuttgart war richtig stark heute. Das macht den Sieg am Ende noch geiler.
#
Ein Sieg in Stuttgart ist richtig geil und der Blick auf die Tabelle umso mehr.
Ich habe zwar nicht verstanden, warum Knauff nicht gestartet ist, schließlich ist Mittelstädt richtig langsam und defensiv vor allem gegen schnelle Gegner extrem unbeholfen und Knauff war gegen Bochum richtig gut, aber am Ende zählen die drei Punkte.
Toppmöller vorzuwerfen, dass er beim 3:0 Leute bringt, bei denen es aktuell nicht 100 % läuft, finde ich quatsch. Wann soll er Chaibi denn sonst bringen? Ist ja nicht so, dass er  blind ist. Das es noch mal so spannend wird, geht auf das Konto der kompletten Truppe.

Freut mich übrigens extrem für Trapp, dass er wieder zur Normalform findet.

#
Schmidti1982 schrieb:

Toppmöller vorzuwerfen, dass er beim 3:0 Leute bringt, bei denen es aktuell nicht 100 % läuft, finde ich quatsch. Wann soll er Chaibi denn sonst bringen?


Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
#
Was für ein wilder Ritt. Das war Werbung für den Fussballsport.
Offenes Visier von beiden Teams, kein taktieren sondern zackzack nach vorne...
Das wir am Ende keinen Zugriff mehr hatten lag an mehreren Faktoren. Ein frischerer und spielstarker Gegner, schlechte Einwechsler(Chaibi, Matanovic) und unsere blöde Angewohnheit das wir bei einer klaren Führung meist die Konzentration verlieren, anfangen schlampig und arrogant zu agieren. Gegen Bochum geht das gut, gegen stärkere Teams gibt's dann halt Probleme.
Da merkt man vielleicht noch ein bisschen die fehlende Erfahrung und Abgezocktheit.

Hab das Spiel trotzdem genossen. Wer jetzt noch sagt er "fühlt" die Eintracht noch nicht in dieser Saison, dem ist nicht mehr zu helfen.
#
Apropos Hoffenheim: 18.000 Zuschauer in der Europa League gegen Lyon - im Ernst!? Diesen Club braucht echt kein Mensch!
#
Matzel schrieb:

Apropos Hoffenheim: 18.000 Zuschauer in der Europa League gegen Lyon - im Ernst!? Diesen Club braucht echt kein Mensch!


Das ist die offizielle Zahl. Vermutlich waren es noch weniger weil Hoffenheim seine DK's inklusive EL-Spiele verkauft hat. Müssen also nicht alle anwesend gewesen sein...
Die No Show Rate ist bei denen ja bekanntlich sehr hoch.
#
Nochmal ein bisschen drumherum: Der Slavia-Block war ja (im Vergleich zu so manch anderen Gegnern, die wir auf europäischer Ebene hatten) schon sehr groß, laut und eindrucksvoll, ich weiß nur nicht wie ich das bewerten soll. Irgendwie düster, apokalyptisch, keine Farben und Fahnen. War das jetzt der schwarze Block oder eher Mussolinis Schwarzhemden? Keine Ahnung wie deren politische Ausrichtung ist.

Was ich bei uns sehr kraftvoll fand, waren die Wechselgesänge zwischen den Tribünen, S-G-E, schwarz-weiß-rot, aber das war ja nur eine kurze Episode. Würde mir so etwas öfter wünschen.

Kurz noch zum Spiel: Dieses Fokussierte, Konzentrierte bei Tuta ist mir auch aufgefallen. Noch einen Tick besser fand ich Larsson. Und an Collins werden wir noch viel Freude haben, wenn er mehr Erfahrung sammelt und Sicherheit gewinnt. Auch Dahoud sehe ich, wie viele andere hier, als solide Verstärkung.

Matanovic wieder, leider, ohne richtige Bindung zum Spiel, obwohl er von der Physis her schon ganz gut zum Gegner passte. Marmoush rannte sich leider sehr oft fest (Slavia schien gut vorgewarnt zu sein und ging meist mit 2,3 Mann auf ihn), aber der eine Geniestreich hat uns ja zum Glück ausgereicht. Trotzdem hätte ich auf das leichte Zittern in der Schlussphase gerne verzichten können.
#
Fantastisch schrieb:

Nochmal ein bisschen drumherum: Der Slavia-Block war ja (im Vergleich zu so manch anderen Gegnern, die wir auf europäischer Ebene hatten) schon sehr groß, laut und eindrucksvoll, ich weiß nur nicht wie ich das bewerten soll. Irgendwie düster, apokalyptisch, keine Farben und Fahnen. War das jetzt der schwarze Block oder eher Mussolinis Schwarzhemden? Keine Ahnung wie deren politische Ausrichtung ist.


Die haben ihr Gästekontingent komplett ausgeschöpft und waren nicht leise...
Was mich nur gewundert hat: Auch im Heimbereich neben dem offiziellen Gästeblock waren Slavia-Fans, ein ganzer Block voll sogar.
Der Gästeher, dann eine Pufferzone, dann der kleine Slavia-Block und direkt daneben (ohne Puffer) die Heimfans.
Völlig sinnfrei...
#
Sehr guter Schiedsrichter heute, der angenehm viel laufen ließ. Ohnehin machen die Schiedsrichter international viel mehr Spaß als die der Bundesliga. Dort hätten wir bei Ebimbes Szene doch wieder einen Elfmeter gegen uns reingedrückt bekommen.
#
FCCTim schrieb:

Ohnehin machen die Schiedsrichter international viel mehr Spaß als die der Bundesliga.


Ist das nur so ein Gefühl oder stimmt es das der Schiedsrichter-Thread nach Bundesligaspielen oft prallgefüllt ist mit Kritik und Diskussionen aber nach EL-Spielen meist gähnende Leere herrscht?
Spricht nicht gerade für das deutsche Schiedsrichterwesen...
#
Gutes Spiel von uns gegen einen starken Gegner, der uns alles abverlangt hat.
Wir haben klasse verteidigt und waren über 90 min wach und konzentriert.
Zauberfussball und Tiki Taka war gegen die robusten und spielstarken Tschechen nicht machbar, muß auch nicht sein wenn man seine anderen Hausaufgaben alle macht.
Begeistert bin ich mittlerweile von Collins, er hat nun bewiesen das er auch auf hohem Niveau mehr als nur mithalten kann.

Stark fand ich auch Dahoud, er sollte aktuell gesetzt sein. Ich hab das Gefühl er wächst mit seinen Aufgaben und wird von Spiel zu Spiel besser und dominanter.
#
edmund schrieb:

Warum sollte Omar günstiger als Randal sein?


Alter und kürzere Vertragslaufzeit, ganz einfach.

RKM hatte ja Hype Bonus,da Franzose und WM.
Nicht jeder haut das Geld so raus wie PSG.

Dass Omar für uns Fans viel mehr wert ist, unbestritten.
#
SemperFi schrieb:

edmund schrieb:

Warum sollte Omar günstiger als Randal sein?


Alter und kürzere Vertragslaufzeit, ganz einfach.

RKM hatte ja Hype Bonus,da Franzose und WM.
Nicht jeder haut das Geld so raus wie PSG.

Dass Omar für uns Fans viel mehr wert ist, unbestritten.


So viel jünger war Kolo nicht.
Der Hauptfaktor dürfte PSG gewesen sein.
Die wollten ihn unbedingt und waren ja bereit am Ende nochmal 20 Mio draufzupacken, kein anderer Verein weit und breit hätte 95 Mio für Kolo gezahlt. Sein realistischer Marktwert waren vielleicht 60, 70 Mio.
Und genau in diese Richtung bewegt sich Omar gerade...
#
Brodo schrieb:

Das Krasse war, dass ich vor dem 1:0 und dem 2:0 wusste, dass die Tore gleich fallen. Als Marmoush sich da rechts gelöst hatte, wusste ich das es gleich klingelt.

Seltsamerweise ging es mir gestern ganz ähnlich. Intuition?
Ich möchte nicht ganz so weit in die Historie zurück gehen wie du, diese Zuversicht oder zumindest gute Hoffnung hatte ich das letzte Mal, als Kostic sich den Ball zum Freistoß zurechtlegte.
Und es stimmt mich jetzt in der Rückschau auch total zuversichtlich, dass wir selbst den Ausfall von Theate und Kristensen offenbar ganz gut verkraften können (meine Frau fragte nämlich nach denen, als wir nach meiner Rückkehr die Zusammenfassung in der Sportschau sahen).
Jetzt aber gegen Prag nicht nachlässig werden, ich möchte kein Pilsen reloaded, lieber danach ein (Sieges-)Pils refilled!
#
Fantastisch schrieb:

Und es stimmt mich jetzt in der Rückschau auch total zuversichtlich, dass wir selbst den Ausfall von Theate und Kristensen offenbar ganz gut verkraften können


Können wir. Gegen ein desolates Bochum und mit viel Leidenschaft gegen Gladbach.
Würde das auch gegen Top Gegner so einfach verkraftbar sein, eher nicht.
Theate und Kristensen bringen eine hohe Qualität mit, spätestens wenn es in der EL in die K.O.-Phase geht brauchst du abgezockte, erfahrene Jungs...
Vorerst ist es natürlich schon beruhigend das du in der Bundesliga gegen schwache oder normale Gegner problemlos auch mal 2-3 von den jungen Burschen reinwerfen kannst.
Insbesondere Collins scheint schon mit allen Wassern gewaschen zu sein und wenn er nicht viel falsch macht wird er spätestens zur nächsten Saison absoluter Stammspieler sein.
#
70.000 in Berlin...

Und in der Bundesliga heute Kiel gegen Heidenheim.
Die Bundesliga hat echt ein massives Vermarktungsproblem. Aber ist ja nix neues.
#
Festtagsstimmung im Stadtwald...

Die Eintracht von Beginn an fokussiert und bissig, die erste Chance gleich genutzt, was natürlich geholfen hat. Auch nach hoher Führung haben wir nicht nachgelassen, die Gegentore waren eher dem Zufall geschuldet.
Kein Verwaltungsmodus sondern immer weiter, immer weiter....

Zu einer ehrlichen Analyse gehört natürlich auch das sich der Gegner in einem bemitleidenswerten Zustand präsentiert hat.
Eine dermaßen schlechte defensive Raumaufteilung die ich so in dieser Form lange nicht gesehen habe. Da war sogar Helsinki besser. Desolat von A-Z war das, lieber Vfl.
Sollte man halt im Hinterkopf behalten.

Ach egal.
Uwe Bindewald, schalalala....
#
Jojo1994 schrieb:

Der Solo lauf war wirklich schön
Beeindruckend fand ich  vor allem die enge Ballführung bei der Geschwindigkeit. Es war ja nicht so, dass er sich den Ball 20 Meter vorgelegt hat und einfach hinterhergerannt ist. Insgesamt war das wirklich eine Top-Leistung und ich fände es auch richtig, wenn Toppi ihn dafür nicht mit einem Startelfeinsatz gegen Bochum und/oder Prag belohnen würde. Brown hat seine Sache auch ordentlich gemacht, war im Vergleich aber deutlich weniger auffällig und hatte gerade zu Beginn doch noch einige Abspielfehler dabei.

Mal ganz perspektivisch gedacht - ich weiß, eigentlich ist es dafür noch deutlich zu früh: Sollte Collins diese Leistung halbwegs bestätigen und nächste Saison auch noch ein gereifter Baum zurückkommen, möchte ich nicht derjenige sein, der entscheiden muss ob man für diese Position die 10-15 Mio. für Kristensen investiert, so überragend er hier als Typ und Spieler angekommen ist.
#
le god schrieb:

Mal ganz perspektivisch gedacht - ich weiß, eigentlich ist es dafür noch deutlich zu früh: Sollte Collins diese Leistung halbwegs bestätigen und nächste Saison auch noch ein gereifter Baum zurückkommen, möchte ich nicht derjenige sein, der entscheiden muss ob man für diese Position die 10-15 Mio. für Kristensen investiert, so überragend er hier als Typ und Spieler angekommen ist.


Collins kann ja auch IV spielen, Kristensen ebenso (zumindest in ner 3er Kette), d.h. beide könnten auch zusammen auf dem Platz stehen.
Lediglich Baum ist waschechter RV.
Und man muß da auch erstmal abwarten, der Sprung von Elversberg zu uns ist enorm.
Und mit seinen 19 Lenzen hat er noch alle Zeit der Welt.
Die Verpflichtung von Kristensen ist für mich ein Nobrainer(vorausgesetzt es bewegt sich in diesem Rahmen von 10 bis max 15 Mio), eine noch höhere Summe für ihn würde mir dann aber auch Bauchschmerzen bereiten.
#
Bei aller Euphorie muß man aber auch anmerken, daß Gladbach heute völlig desolat war.
#
Bob18 schrieb:

Bei aller Euphorie muß man aber auch anmerken, daß Gladbach heute völlig desolat war.


Desolat nicht. Aber sie haben halt genau so gespielt wie wir es gerne haben.
Relativ körperlos, viele Räume lassen, nach vorne wenig zielstrebig.

Union hat ganz anders gespielt. Hugo und Omar waren quasi abgemeldet. Sie haben uns 90 min bearbeitet.

Deshalb empfand ich unser Spiel gegen Union gar nicht so schlecht wie es tlw gemacht wurde im Nachgang. Da war von Leistungseinbruch die Rede, einer Delle, der alte Trott usw...
Das ist Quatsch. Wir hatten an diesem Tag einfach einen guten Gegner.
#
Happy Halloween Gladbach!

Konnte nur die zweite Hälfte sehen.
Das war bockstark. Taktisch sehr clever, nicht angefangen zu mauern sondern mutig mit breiter Brust agiert. Ein am Ende absolut verdienter Sieg und das mit 75(!) min Unterzahl.

Collins kannste ab sofort bringen. Der Junge hat mir richtig gut gefallen.
Die Tore von Heki und Marmoush eine Augenweide.

#
sgevolker schrieb:

Das Problem ist hier leider das wir niemanden außer ihm haben der in der Viererkette RV spielen kann. Zumindest wenn man nicht Tuta verschieben möchte und dann damit zentral eine Baustelle aufmacht. Bleibt dann nur die Umstellung auf Dreierkette.


Ich dachte, dafür hat man Collins behalten und eben nicht verliehen.
#
Tschock schrieb:

sgevolker schrieb:

Das Problem ist hier leider das wir niemanden außer ihm haben der in der Viererkette RV spielen kann. Zumindest wenn man nicht Tuta verschieben möchte und dann damit zentral eine Baustelle aufmacht. Bleibt dann nur die Umstellung auf Dreierkette.


Ich dachte, dafür hat man Collins behalten und eben nicht verliehen.


Collins ist eigentlich IV.
Wenn man sieht welch große Probleme die U21 aktuell hat und Collins bei uns quasi nie zum Einsatz kommt sollte man ihn bis zum Winter nach unten "verleihen".

Ich sehe Tuta als erste Alternative für RV.
Er ist gut in Form und kann die Rolle wohl am besten ausfüllen. Dafür bilden dann Theate und Koch die IV.
Auf LV dann Nkounkou oder Brown.
Damit sollten wir Konkurrenzfähig sein.
Theate fehlt ja nur ein Spiel, gegen Bochum kann Amenda ran.
#
In der zweiten Hälfte gab es schon viele Unterbrechungen.
Beide Trainer haben 3 Wechselfenster genutzt, wobei Eines davon gleichzeitig war. Aber auch wenn es gleichzeitig ist, läuft es ja nicht parallel sondern nacheinander ab. Dann hat die gelb-rote Karte auch seine Zeit gedauert.
Ich denke, dass gerade die Worte von Horst Heldt dann auch aus der Enttäuschung heraus über das Abseitstor gefallen sind. Muss man nicht überbewerten.
Abseits ist halt nun mal Abseits und scheinbar so ziemlich das Einzige das durch den VAR zweifelsfrei belegt werden kann. Wobei so viele Vereinsoffizielle an der kalibrierten Linie Zweifel anbringen. Da könnte man schon fast meinen, dass auch hier nicht alles zweifelsfrei ist.

Die Chancen auf einen erfolgreichen Einspruch sehe ich bei nahe 0. Die Karazor/Arnold-Sache war für mich völlig was anderes. Arnold foult Karazor und Karazor fliegt vom Platz. Klarer Fehler

Nimmt man die Sache von gestern und betrachtet Theate/Schäfer isoliert, dann wird das DFB-Schiedsgericht auf Foul von Theater entscheiden. Was es isoliert betrachtet auch war. Die Vorgeschichte wird vermutlich nicht dazu genommen.

Würde der Einspruch durchgehen, dann dürfte der DFB künftig jeden Montag seine Richter versammeln und über jede Rote / Gelb-Rote diskutieren. Das wird man nicht wollen.

Ich denke der DFB wird den Einspruch ablehnen und es damit begründen, dass der Ermessensspielraum Skarke/Theate die Entscheidung "kein Foul" als Tatsachenentscheidung gerade noch rechtfertigt und die anschließende Aktion eben ein Foul war.

Letztendlich hätte Osmers die ganze Situation mit etwas Fingerspitzengefühl/Ermessensspielraum auch einfach auf Foul von Theate ohne gelb-rote Karte entscheiden können. Hätte sich wohl jede Seite damit abfinden können.

Osmers hat im Kicker eine 5 bekommen. Brych letzte Woche eine 6, davor Brand eine 4 und Stieler eine 4,5.
Wenn ein Schüler solche Noten bringen würde, würde er gefragt werden ob eine andere Schule besser geeignet wäre.
#
remember290599 schrieb:

Letztendlich hätte Osmers die ganze Situation mit etwas Fingerspitzengefühl/Ermessensspielraum auch einfach auf Foul von Theate ohne gelb-rote Karte entscheiden können. Hätte sich wohl jede Seite damit abfinden können.


Genau, das hätte er machen können. Die ganze Szene im Kontext beurteilen. Theate wird beharkt und gehalten, macht dann einen Ausfallschritt der in ein Foul mündet.
Osmers zückt sofort Gelb, mit der Konsequenz Platzverweis.
Das ist ein perfektes Beispiel für fehlendes Fingerspitzengefühl.
Entweder pfeif das Union-Foul ab oder das Theate-Foul, ermahne beide und weiter geht's mit 11gegen11