
Diegito
19808
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch Hrgota, den man sicherlich nach seiner verkorksten Rückrunde kritisch sehen kann, wurde von der FR aus meiner Sicht von Saisonbeginn an systematisch niedergeschrieben, weil er der Konkurrent von Meier war.
Naja, bei Gacinovic war das ähnlich. Über Monate ging das bashing. Er sei nicht Bundesligatauglich. Und dann noch die Frechheit Kovac's ihn auf der Sechser-Position aufzustellen, wo er eine "katastrophale" Leistung nach der anderen hinlegte... ich überspitze jetzt bewußt mal etwas... erst seit dem Finale ist die FR in dieser Hinsicht ruhiger geworden, wahrscheinlich weil ihnen die Argumente ausgegangen sind.
Die Hinrunde? Davon verpasst er einen Monat.
Diesen sollte man mit Russ und Ordonez überbrücken können.
Sollte sich einer der drei IVs noch verletzten, würde ich über Ersatz nachdenken, ansonsten die Ressourcen lieber in andere Positionen investieren.
Diesen sollte man mit Russ und Ordonez überbrücken können.
Sollte sich einer der drei IVs noch verletzten, würde ich über Ersatz nachdenken, ansonsten die Ressourcen lieber in andere Positionen investieren.
Bruchibert schrieb:
Die Hinrunde? Davon verpasst er einen Monat.
Diesen sollte man mit Russ und Ordonez überbrücken können.
Sollte sich einer der drei IVs noch verletzten, würde ich über Ersatz nachdenken, ansonsten die Ressourcen lieber in andere Positionen investieren.
Sehr gewagte Aussage... wenn die Verantwortlichen so handeln ist das der Anfang vom Ende.
Gerade auf der IV-Position brauchen wir Verlässlichkeit und Kompaktheit. Bisher sehe ich da mit Abraham nur eine einzige Konstante. Bei Ordonez ist es noch völlig fraglich ob er Bundesliga-Ansprüchen genügt, das was ich bis jetzt von ihm gesehen habe lässt mich zumindest leicht zweifeln. Und ob Russ nach seiner langen Krankheit nochmal die Form erreichen wird die er davor hatte wage ich genauso zu bezweifeln. Alle anderen Optionen (Chandler, Otsche etc) wären nur Notlösungen, daher halte ich es für unabdingbar einen neuen IV zu holen, und zwar einen der uns SOFORT weiterhilft und Stammplatz-Potential hat. Für mich hat diese Personalie absolute Priorität und ist seit heute unsere größte Baustelle. Zumal man im Abwehrverbund Eingespieltheit benötigt, da wäre es suboptimal einen neuen IV erst Ende August zu verpflichten. Bei einem RA oder Torwart kann man das theoretisch eher mal machen...
Was mich außerdem verwundert ist die Tatsache das viele davon ausgehen das Salcedo direkt Stamm gespielt hätte und eine ähnliche Rolle wie Vallejo eingenommen hätte. Woher kommt dieser Optimismus? Und woher kommt der Optimismus das sich Abraham nicht auch mal verletzt oder sich ne Sperre abholt?
Diegito schrieb:Bruchibert schrieb:
Die Hinrunde? Davon verpasst er einen Monat.
Diesen sollte man mit Russ und Ordonez überbrücken können.
Sollte sich einer der drei IVs noch verletzten, würde ich über Ersatz nachdenken, ansonsten die Ressourcen lieber in andere Positionen investieren.
Sehr gewagte Aussage... wenn die Verantwortlichen so handeln ist das der Anfang vom Ende.
Gerade auf der IV-Position brauchen wir Verlässlichkeit und Kompaktheit. Bisher sehe ich da mit Abraham nur eine einzige Konstante. Bei Ordonez ist es noch völlig fraglich ob er Bundesliga-Ansprüchen genügt, das was ich bis jetzt von ihm gesehen habe lässt mich zumindest leicht zweifeln. Und ob Russ nach seiner langen Krankheit nochmal die Form erreichen wird die er davor hatte wage ich genauso zu bezweifeln. Alle anderen Optionen (Chandler, Otsche etc) wären nur Notlösungen, daher halte ich es für unabdingbar einen neuen IV zu holen, und zwar einen der uns SOFORT weiterhilft und Stammplatz-Potential hat. Für mich hat diese Personalie absolute Priorität und ist seit heute unsere größte Baustelle. Zumal man im Abwehrverbund Eingespieltheit benötigt, da wäre es suboptimal einen neuen IV erst Ende August zu verpflichten. Bei einem RA oder Torwart kann man das theoretisch eher mal machen...
Was mich außerdem verwundert ist die Tatsache das viele davon ausgehen das Salcedo direkt Stamm gespielt hätte und eine ähnliche Rolle wie Vallejo eingenommen hätte. Woher kommt dieser Optimismus? Und woher kommt der Optimismus das sich Abraham nicht auch mal verletzt oder sich ne Sperre abholt?
Gerade du als Börsianer solltest doch mehr als genug nerven besitzen das die Eintracht ggf noch ein Anlageobjekt beschaffen möchte ? Warum also jetzt schon die Hysterie ?
Und an Russ Fitness habe ich keinerlei Zweifel. Klar hat er letzte Saison ein bäuchlein bei seinem Comeback gehabt aber da bin ich mir sicher das er es weg bekommt. Der Kerl wird fit sein. Das er kein Jesus ist ist klar aber verlass ist auf ihn. Der hat diese scheiß Krankheit besiegt und hat das ok für Leistungssport und hat sich schon ran gekämpft.
Sorry aber das Gelaber über Russ ist irgendwo zwischen Fakenews und Hysterie.
Keiner hat die Absicht ....
Kovac ist Mensch genug das er selbst in größter Not niemals Russ gebracht hätte wenn er nicht bei 99,9 % Gesundheit und 75-85 % Fitness gewesen wäre.
Wie schonmal geschrieben ... man kann ihn spielerisch limitiert, langsam oder von mir aus für bundesligauntauglich halten aber nach der Vorbereitung ist der Kerl fit ! (Oder verletzt) aber nicht mehr Krank.
Diegito schrieb:
Einziger "Vorteil" , wenn man das so nennen mag, ist das die Spieler jetzt verletzt sind und nicht erst im August... so hat man noch Zeit zu reagieren. Ich hoffe der Verein tut dies.
Meier und Salcedo sind seit gestern !!!! verletzt.
Wie panisch sollen wir den reagieren ?? Sorry das ist albern.
Wir sind schon weiter als sonst mit der Kaderplanung. Bleibt doch mal ein bisschen entspannt.
Wir haben noch nichtmal mit dem Training bekommen und teilweise wir hier so getan als bekommen wir keine
11 Mann zusammen.
Solange Russ, Ordonez und Abraham fit sind ist alles gelutscht.
Dazu ist Zorba auch noch da. Die Totale Graupe ist der Junge auch nicht, sonst hätte man Ihn gleich weggeschickt und Ihm keinen Profivertrag gegeben.
Hyundaii30 schrieb:
Solange Russ, Ordonez und Abraham fit sind ist alles gelutscht.
Dazu ist Zorba auch noch da. Die Totale Graupe ist der Junge auch nicht, sonst hätte man Ihn gleich weggeschickt und Ihm keinen Profivertrag gegeben.
Zorba hat die Freigabe erhalten, er soll verkauft oder verliehen werden.
Und sorry... mit Abraham, Russ, Ordonez in der IV ist mal garnix gelutscht. Die einzige Konstante ist da Abraham.
Wir brauchen Stand jetzt also DRINGEND noch einen erfahrenen und qualitativ guten IV, und jetzt kommt mir bitte keiner mit irgendwelchen Notlösungen (Otsche etc...)
Diese Hysterie ist einfach immer wieder belustigend.
Diegito schrieb:
Zorba hat die Freigabe erhalten, er soll verkauft oder verliehen werden.
Ja hat er, aber noch ist er nicht weg und dafür wir ein neuer junger IV (vielleicht sogar besser nachrücken)
sollte er gehen. Oder man holt einen erfahrenen günstigen Backup wie Madlung !!!
Aber man sollte den Verantwortlichen schon die zeit und Chance geben zu handeln.
Zumal wir nicht das Geld des FCB oder so zu Verfügung haben
Ist das wirklich so schwer zu verstehen, das wir hier nicht bei einem Managerspiel sind, wo man innerhalb
von 5 Minuten einen neuen Spieler bekommt (und selbst da müssen mittlerweile auch die Spieler zustimmen, sonst wird das nichts!)
Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Solange Russ, Ordonez und Abraham fit sind ist alles gelutscht.
Dazu ist Zorba auch noch da. Die Totale Graupe ist der Junge auch nicht, sonst hätte man Ihn gleich weggeschickt und Ihm keinen Profivertrag gegeben.
Zorba hat die Freigabe erhalten, er soll verkauft oder verliehen werden.
Und sorry... mit Abraham, Russ, Ordonez in der IV ist mal garnix gelutscht. Die einzige Konstante ist da Abraham.
Wir brauchen Stand jetzt also DRINGEND noch einen erfahrenen und qualitativ guten IV, und jetzt kommt mir bitte keiner mit irgendwelchen Notlösungen (Otsche etc...)
komplett +1, diegito - mit der ergänzung, das man ordonez und russ nach jetzigem stand nicht als stamm- sondern eher als einwechselspieler ansehen sollte, die mal von anfang an spielen werden, wenn mal ein stammspieler kurzfristig ausfällt und not am mann ist (und man keine andere alternative hat).
wir reden hier aber vom ausfall eines angedachten stammspielers über den großteil der vorrunde mit allen bekannten folgen (keine vorbereitung etc.), da hätte ich schon arge bauchschmerzen, wenn man da nicht reagieren würde und jemand mit qualität holen würde.
Unsere Lage ist wirklich bedenklich. Ein Drittel des Kaders scheint verletzt oder angeschlagen zu sein.
Und ob uns Spieler wie Kamada und Jovic direkt weiterhelfen wage ich stark zu bezweifeln... ich finde es gut das man Perspektivtransfers tätigt, aber wir brauchen auch eine gewisse Grundqualität die uns SOFORT weiterhilft.
Mir ist das alles zu mittelmäßig, zu wage, mit zu vielen Fragezeichen bedacht...
Einziger "Vorteil" , wenn man das so nennen mag, ist das die Spieler jetzt verletzt sind und nicht erst im August... so hat man noch Zeit zu reagieren. Ich hoffe der Verein tut dies.
Kovac ist mal wieder nicht zu beneiden...
Und ob uns Spieler wie Kamada und Jovic direkt weiterhelfen wage ich stark zu bezweifeln... ich finde es gut das man Perspektivtransfers tätigt, aber wir brauchen auch eine gewisse Grundqualität die uns SOFORT weiterhilft.
Mir ist das alles zu mittelmäßig, zu wage, mit zu vielen Fragezeichen bedacht...
Einziger "Vorteil" , wenn man das so nennen mag, ist das die Spieler jetzt verletzt sind und nicht erst im August... so hat man noch Zeit zu reagieren. Ich hoffe der Verein tut dies.
Kovac ist mal wieder nicht zu beneiden...
Diegito schrieb:
Unsere Lage ist wirklich bedenklich. Ein Drittel des Kaders scheint verletzt oder angeschlagen zu sein.
Und ob uns Spieler wie Kamada und Jovic direkt weiterhelfen wage ich stark zu bezweifeln... ich finde es gut das man Perspektivtransfers tätigt, aber wir brauchen auch eine gewisse Grundqualität die uns SOFORT weiterhilft.
Mir ist das alles zu mittelmäßig, zu wage, mit zu vielen Fragezeichen bedacht...
Einziger "Vorteil" , wenn man das so nennen mag, ist das die Spieler jetzt verletzt sind und nicht erst im August... so hat man noch Zeit zu reagieren. Ich hoffe der Verein tut dies.
Kovac ist mal wieder nicht zu beneiden...
Das sie jetzt sich verletzten ist eher ein grosser Nachteil.
Spieler,denen die Vorbereitung fehlt und dies wohl durch die Hinrunde schleppen.
Zudem kann man auch den Kader nicht vollkommen aufblähen,weil es verletzte Spieler gibt.
Macht auch keinen Sinn
Diegito schrieb:
Einziger "Vorteil" , wenn man das so nennen mag, ist das die Spieler jetzt verletzt sind und nicht erst im August... so hat man noch Zeit zu reagieren. Ich hoffe der Verein tut dies.
Meier und Salcedo sind seit gestern !!!! verletzt.
Wie panisch sollen wir den reagieren ?? Sorry das ist albern.
Wir sind schon weiter als sonst mit der Kaderplanung. Bleibt doch mal ein bisschen entspannt.
Wir haben noch nichtmal mit dem Training bekommen und teilweise wir hier so getan als bekommen wir keine
11 Mann zusammen.
Solange Russ, Ordonez und Abraham fit sind ist alles gelutscht.
Dazu ist Zorba auch noch da. Die Totale Graupe ist der Junge auch nicht, sonst hätte man Ihn gleich weggeschickt und Ihm keinen Profivertrag gegeben.
Tim-SGE- schrieb:
Ist beim Laufen in ein Loch getreten, würde operiert und fällt ca 6-10 Wochen aus...
Ganz bittere Geschichte...
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte das wir Alex Meier nicht mehr im Eintracht-Trikot auf dem Platz sehen werden. Wenn er jetzt noch die komplette Vorbereitung verpasst wird er nicht vor Oktober/November in einigermaßen Wettkampftauglicher Form sein. Und selbst bei 100% ist er eigentlich nur noch als Joker zu gebrauchen.
Tut mir irgendwie leid für ihn, aber vielleicht ist ein Wechsel spätestens im Winter besser für ihn. Noch zwei Jahre USA oder China sollten machbar sein für ihn.
Ich will ihn hier als Fussballgott in Erinnerung behalten, nicht als kranker, stolpernder Fussball-Opa!
Im Sommer wird ihn so kein Verein aus den USA holen - zumindest kein MLS Klub - bis er wieder fit ist, ist die Saison zu Ende.
Die nächste beginnt so im März 2018, ich zweifel dass dann ein US Klub den 35 Jährigen Meier holt, der wieder länger fehlte.
Aus China gibt es vieleicht noch ein Angebot für ihn, aber auch so eine Sache ob die nicht wenn sie Geld raushauen lieber einen andern "Star" holen.
Ich hab aber auch meine Zweifel dass er nach China will.
Auch wenn ich damit voll daneben liegen kann, ich würde eher die Prognose abgeben, er bleibt bis Sommer 2018 und beendet dann seine Karriere.
Alternativ kickt er vieleicht danach noch ein Jahr bei Hessen Dreiech, während er hier seinen neuen Job angeht.
Die nächste beginnt so im März 2018, ich zweifel dass dann ein US Klub den 35 Jährigen Meier holt, der wieder länger fehlte.
Aus China gibt es vieleicht noch ein Angebot für ihn, aber auch so eine Sache ob die nicht wenn sie Geld raushauen lieber einen andern "Star" holen.
Ich hab aber auch meine Zweifel dass er nach China will.
Auch wenn ich damit voll daneben liegen kann, ich würde eher die Prognose abgeben, er bleibt bis Sommer 2018 und beendet dann seine Karriere.
Alternativ kickt er vieleicht danach noch ein Jahr bei Hessen Dreiech, während er hier seinen neuen Job angeht.
Ein quirliger und trickreicher Spieler scheint Kamada zu sein. Er könnte auch
durchaus eine Option für die Außenpositionen sein. Aber Kamada müsste
körperlich noch einiges zu legen, sollte er denn verpflichtet werden. Ob er direkt
schon für Kovac brauchbar wäre, darf bezweifelt werden... Japan und die
J-Leauge ist natürlich nicht mit der 1. Liga vergleichbar...
durchaus eine Option für die Außenpositionen sein. Aber Kamada müsste
körperlich noch einiges zu legen, sollte er denn verpflichtet werden. Ob er direkt
schon für Kovac brauchbar wäre, darf bezweifelt werden... Japan und die
J-Leauge ist natürlich nicht mit der 1. Liga vergleichbar...
Adlersupporter schrieb:
Ein quirliger und trickreicher Spieler scheint Kamada zu sein. Er könnte auch
durchaus eine Option für die Außenpositionen sein. Aber Kamada müsste
körperlich noch einiges zu legen, sollte er denn verpflichtet werden. Ob er direkt
schon für Kovac brauchbar wäre, darf bezweifelt werden... Japan und die
J-Leauge ist natürlich nicht mit der 1. Liga vergleichbar...
Das Argument mit der fehlenden Körperlichkeit kommt immer wieder... ich erinnere nur zu gerne an Gacinovic als er hier seine ersten Trainingseinheiten machte. Ein Strich in der Landschaft war das. Oder Inui, dem auch ständig vorgeworfen würde körperlich zu schwach zu sein (was teilweise stimmte), dennoch war er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, und rückblickend muß ich sagend das ich ihn aktuell sehr gerne wieder in der Mannschaft hätte.
Der Bub braucht einfach ein paar harte Trainingseinheiten, dazu ein halbes Jahr Muckibude, und dann wird das schon
Nein, das war gedanklich schon wieder im Waldstadion, zum Stichwort Fans aktivieren. Mir ist ein aktiver Gästeblock (zum Beispiel mit den Kölnern) bei uns im Zweifelsfall lieber als ein müdes Häuflein Hoffenheimer oder Wolfsburger, einfach weil die Gesamtstimmung und (Geräusch)Kulisse im Stadion dadurch noch lebendiger wird.
Im Kölner Stadion war ich noch nie im Gästeblock, aber die von dir geschilderten Praktiken sind natürlich ein absolutes No-go, egal wo.
Im Kölner Stadion war ich noch nie im Gästeblock, aber die von dir geschilderten Praktiken sind natürlich ein absolutes No-go, egal wo.
Fantastisch schrieb:
Im Kölner Stadion war ich noch nie im Gästeblock, aber die von dir geschilderten Praktiken sind natürlich ein absolutes No-go, egal wo.
Das mit den Piss-Bechern sind olle Kamelle... aber nicht minder skandalös, soweit ich mich erinnern kann war das aber noch im alten Müngersdorfer Stadion. Aber allgemein betrachtet haben die Kölner schon ne verrückte Fancrowd, prozentual gesehen aber auch mit ner Menge Asi-Potential, also alles ziemlich ähnlich wie bei uns... vielleicht mag ich die Kölner deshalb auch irgendwie
Das war auch schon im alten Stadion so und allen bekannt. In der Konsequenz wurde den Assis dann auch im neuen Stadion direkt beim Gästeblock wieder ein Pöbelblock eingerichtet. Traditionen wollen gewahrt werden - schön, wenn der Verein sie mitträgt.
Diegito schrieb:
Wenn aber alles "normal" läuft wird er größtenteils auf der Tribüne sitzen. Denn Kovac wird kaum 4 Mittelstürmer auf die Bank setzen...ich denke daher das es wohl so geplant ist das Dadashov noch eine Saison bei der U19 spielen soll,
Das wurde auch so ganz klar kommuniziert seitens de Verantwortlichen:
Mit den Profis trainieren und bei der U19 Spielpraxis sammeln. Der hat zwar einen Profivertrag erhalten, spielt aber in der 1 Mannschaft noch keine Rolle
So wie man es auch mit Bunjaki seinerzeit gemacht hat.
Deshalb macht ein 4 Stürmer (Jovic) durchaus Sinn. Auch weil er auf den Flügeln einsetzbar ist.
PhillySGE schrieb:
Das wurde auch so ganz klar kommuniziert seitens de Verantwortlichen:
Mit den Profis trainieren und bei der U19 Spielpraxis sammeln. Der hat zwar einen Profivertrag erhalten, spielt aber in der 1 Mannschaft noch keine Rolle
So wie man es auch mit Bunjaki seinerzeit gemacht hat.
Ich finde das Konstrukt etwas fragwürdig. Unter der Woche bei den Profis mittrainieren um dann Samstag mit der U19 zu spielen. Irgendwie nix halbes und nix ganzes. Ich denke er wird nur sporadisch bei den Profis dabei sein, denn wenn er noch eine wichtige Rolle bei der U19 ausfüllen soll muß er auch mit den Jungs am Riederwald trainieren, zwecks Spielverständnis und Abstimmung...
Was wäre denn die bessere Alternative? Bei der U19 trainieren und oben spielen, oben trainieren und gar nicht spielen? Das ist doch das ganz normale Vorgehen. Die Jungs brauchen in erster Linie Spielpraxis. Und wenn sie nicht gleich gut genug für (regelmäßige) Spielpraxis in der Bundesliga sind, dann besser U19 als gar nichts oder nur Test- und Trainingsspiele. Solange er noch U19 spielen kann, halte ich das für die einzige sinnvolle Lösung. Wenn er aus dem Alter raus ist und es noch nicht nah genug an die Bundesliga-Startelf bzw. zum Einwechselspieler geschafft hat, kann man sich über eine Ausleihe Gedanken machen.
Dadashov geht jetzt in seine erste Saison mit regelmäßigem Training bei unseren Profis. Die Umstellung muss er auch erstmal dauerhaft hinkriegen und seine Leistung bestätigen. Wenn er nicht gleich alles in Grund und Boden trifft, sollte er auch die nötige Geduld mitbringen, im ersten Jahr überwiegend U19 zu spielen und jede Kadernominierung bzw. Kurzeinsatz in der Bundesliga zu schätzen wissen, ohne traurig/entschäuscht/resigniert zu sein, wenn das noch auf sich warten lässt. Er ist ja nicht schon 2-3 Jahre im engeren Kreis.
Was Spielverständnis/Abstimmung mit den U19-Kollegen anbelangt: Ich könnte mir schon vorstellen, dass er bei Abschlusstrainings der U19 insbesondere, wenn er nicht für den Bundesliga-Kader an dem Wochenende vorgesehen ist, mal teilnimmt. Außerdem hat er ja jetzt ein halbes Jahr bereits mit den Jungs trainiert/gespielt und von der U19 wird er ja nicht der Einzige sein, der mal oben mittrainiert. Gerade in den Länderspielpausen wird Kovac wieder einige hochziehen.
Zu Jovic: Er ist ja wohl auch eine Alternative für die Außenbahnen. Was wurde sich teilweise über Hrgota und Seferovic aufgeregt, aber selbst wenn Kovac gewollt hätte, er war ja gezwungen, einen der beiden zu bringen. Ob Haller die Ablöse wert ist, muss sich auch erst zeigen, rein quantitativ ersetzt er erstmal nur Seferovic. Jovic & Dadashov haben beide die Möglichkeit, sich zu zeigen, und ich bin mir sicher, wenn beide schon gut genug sind, wird Kovac auch für beide Einsatzmöglichkeiten finden.
Dadashov geht jetzt in seine erste Saison mit regelmäßigem Training bei unseren Profis. Die Umstellung muss er auch erstmal dauerhaft hinkriegen und seine Leistung bestätigen. Wenn er nicht gleich alles in Grund und Boden trifft, sollte er auch die nötige Geduld mitbringen, im ersten Jahr überwiegend U19 zu spielen und jede Kadernominierung bzw. Kurzeinsatz in der Bundesliga zu schätzen wissen, ohne traurig/entschäuscht/resigniert zu sein, wenn das noch auf sich warten lässt. Er ist ja nicht schon 2-3 Jahre im engeren Kreis.
Was Spielverständnis/Abstimmung mit den U19-Kollegen anbelangt: Ich könnte mir schon vorstellen, dass er bei Abschlusstrainings der U19 insbesondere, wenn er nicht für den Bundesliga-Kader an dem Wochenende vorgesehen ist, mal teilnimmt. Außerdem hat er ja jetzt ein halbes Jahr bereits mit den Jungs trainiert/gespielt und von der U19 wird er ja nicht der Einzige sein, der mal oben mittrainiert. Gerade in den Länderspielpausen wird Kovac wieder einige hochziehen.
Zu Jovic: Er ist ja wohl auch eine Alternative für die Außenbahnen. Was wurde sich teilweise über Hrgota und Seferovic aufgeregt, aber selbst wenn Kovac gewollt hätte, er war ja gezwungen, einen der beiden zu bringen. Ob Haller die Ablöse wert ist, muss sich auch erst zeigen, rein quantitativ ersetzt er erstmal nur Seferovic. Jovic & Dadashov haben beide die Möglichkeit, sich zu zeigen, und ich bin mir sicher, wenn beide schon gut genug sind, wird Kovac auch für beide Einsatzmöglichkeiten finden.
Das Geschäft ihres Lebens für die Kölner. So eine gute Saison wird modeste wohl nie mehr spielen. Also schnell mal 35 Mio. eingesammelt und Tschüss. Müsste bei uns auch mal so laufen. Vielleicht wird Haller ja der nächste modeste...
Kastanie30 schrieb:
Das Geschäft ihres Lebens für die Kölner. So eine gute Saison wird modeste wohl nie mehr spielen. Also schnell mal 35 Mio. eingesammelt und Tschüss. Müsste bei uns auch mal so laufen. Vielleicht wird Haller ja der nächste modeste...
Seh ich auch so. Modeste ist zweifelsohne ein Klasse-Stürmer, aber so eine Saison zu toppen würde sehr schwer werden. Daher ist der Zeitpunkt des Verkaufs absolut perfekt. Für das Geld kann sich der FC 3-4 richtig gute Spieler holen, und einen Andre Hahn (der für uns zu teuer ist) quasi noch nebenbei.
Ich habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben das uns solch ein Coup auch mal gelingen kann...
Wenn Mandela einen Profivertrag unterschrieben hätte, dann hätte die Eintracht das auch veröffentlicht. Ich kenne jedenfalls in der jüngeren Geschichte keinen Fall, wo die Eintracht darauf freiwillig verzichtet hätte, denn solche Verlautbarungen sind immer gut fürs Ansehen und werden entsprechend ausgeschmückt (Foto der Vertragsunterzeichnung, Interview ect.)
Kann aber durchaus sein, dass man sich intern darauf geeignet hat und es bei ihm noch einige organisatorische oder behördliche Hürden gibt.
Kann aber durchaus sein, dass man sich intern darauf geeignet hat und es bei ihm noch einige organisatorische oder behördliche Hürden gibt.
westEagle schrieb:
Kann aber durchaus sein, dass man sich intern darauf geeignet hat und es bei ihm noch einige organisatorische oder behördliche Hürden gibt.
Bei Nelson's Vita würde mich das nicht wundern... vor allem was die behördlichen Hürden angeht, da gab es doch schon mal Probleme, wegen seinem angeblichen Vormund der in Paris lebt... keine Ahnung
Ich hoffe der Bub wird nicht wieder falsch beraten oder zu sehr von Aussen beeinflusst.
franchise schrieb:
Kleine Frage: warum seht ihr Dadashov so weit, permanent als 18 Jähriger BuLi zu spielen. Der Junge spielt jetzt seine erste alterstechnische A-Jugendsaison. Ist der wirklich so eine Granate?!
Wer sagt denn permanent? Er soll langsam herangeführt werden und ab und zu Kurzeinsätze bekommen. Nach 1-2 Saisons wird man sehen ob er Zeug für mehr hat, d.h. auch mal von Beginn an ran darf... alles sehr behutsam.
Das Problem das ich sehe ist das Dadashov ein klassischer Mittelstürmer ist, keiner für die Aussen oder für's Mittelfeld. Er würde also wirklich nur dann spielen wenn Haller, Meier und Hrgota verletzt oder gesperrt sind, wenn Jovic noch kommt wäre er sogar nur die Nr.5 im Sturm... die Chance das er seine Einsatzminuten bekommt würde gen Null tendieren... es sei denn er ist so gut das er in der internen Rangliste Jovic und Hrgota überholt.
Wenn aber alles "normal" läuft wird er größtenteils auf der Tribüne sitzen. Denn Kovac wird kaum 4 Mittelstürmer auf die Bank setzen...ich denke daher das es wohl so geplant ist das Dadashov noch eine Saison bei der U19 spielen soll, was ich aber suboptimal finde, unter der Woche bei den Profis trainieren und dann Samstag um 11 Uhr gegen Unterhaching spielen... vor 50 Leuten am Riederwald
Andererseits natürlich besser als auf der Tribüne hocken.
Diegito schrieb:
Wenn aber alles "normal" läuft wird er größtenteils auf der Tribüne sitzen. Denn Kovac wird kaum 4 Mittelstürmer auf die Bank setzen...ich denke daher das es wohl so geplant ist das Dadashov noch eine Saison bei der U19 spielen soll,
Das wurde auch so ganz klar kommuniziert seitens de Verantwortlichen:
Mit den Profis trainieren und bei der U19 Spielpraxis sammeln. Der hat zwar einen Profivertrag erhalten, spielt aber in der 1 Mannschaft noch keine Rolle
So wie man es auch mit Bunjaki seinerzeit gemacht hat.
Deshalb macht ein 4 Stürmer (Jovic) durchaus Sinn. Auch weil er auf den Flügeln einsetzbar ist.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-jovic-kommt-hahn-nicht-hradecky-meier-sollen-bleiben-8413278.html
Soll zu teuer sein und sich damit erledigt haben.
Soll zu teuer sein und sich damit erledigt haben.
Mainhattener schrieb:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-jovic-kommt-hahn-nicht-hradecky-meier-sollen-bleiben-8413278.html
Soll zu teuer sein und sich damit erledigt haben.
War irgendwie klar, das Gesamtpaket ist einfach zu teuer. Ist vielleicht auch besser so, ich glaube wir hätten uns finanziell übernommen und kaum noch Restgeld für andere Transfers gehabt.
Warum man Jovic ausleiht und alle anderen Stürmer auch bleiben sollen erschliesst sich mir allerdings überhaupt nicht. Ich finde das unlogisch und unausgewogen. Fünf(!) Mittelstürmer im Kader und kaum einen der sie füttern kann.... finde den Fehler.
Ja, ich hatte mit Hahn auch nicht mehr wirklich gerechnet. Ablöseforderung und Gehaltsgefüge des Gladbacher Niveaus sind wohl (noch) etwas zu hoch für uns.
Aber wo siehst Du das Problem mit den Mittelstürmern? Dadashov soll wohl vorwiegend in der U19 aktiv sein, Jovic ist auch erst 19 und somit ein Perspektivspieler. Meiers eigentliche Position ist bekanntlich hinter der Spitze und Brane hat sich durch die vielen vergebenen Chancen der Rückrunde selbst ein wenig ins Abseits gekegelt und muss sich nun erst wieder "ranarbeiten". Bleibt Haller. Und an Zulieferern fehlt es ja nun wirklich nicht. Wenn ich die Leute auf den Außenbahnen und im offensiven Mittelfeld zusammenzähle, komme ich auf mindestens sieben oder acht. Auch wenn man auf ein oder zwei Positionen noch etwas Verstärkung brauchen könnte, sehe ich uns eigentlich im Angriff ganz gut aufgestellt.
Aber wo siehst Du das Problem mit den Mittelstürmern? Dadashov soll wohl vorwiegend in der U19 aktiv sein, Jovic ist auch erst 19 und somit ein Perspektivspieler. Meiers eigentliche Position ist bekanntlich hinter der Spitze und Brane hat sich durch die vielen vergebenen Chancen der Rückrunde selbst ein wenig ins Abseits gekegelt und muss sich nun erst wieder "ranarbeiten". Bleibt Haller. Und an Zulieferern fehlt es ja nun wirklich nicht. Wenn ich die Leute auf den Außenbahnen und im offensiven Mittelfeld zusammenzähle, komme ich auf mindestens sieben oder acht. Auch wenn man auf ein oder zwei Positionen noch etwas Verstärkung brauchen könnte, sehe ich uns eigentlich im Angriff ganz gut aufgestellt.
Erst dachte ich an ein System mit 2 Stürmern, aber dafür sind nicht genug Stürmer da. Ich weiß nicht, warum man den Jovic Transfer macht. Da kann man eigentlich gleich auf Dadashov setzen.
Ich kann gar nicht glauben, dass hier ernsthaft dieser Vorschlag diskutiert wird. Diese Schauspieleinlagen, Rumliegerei, Verzögerungen muss man mal in den Griff bekommen und das nicht mit einer Netto-Spielzeit. Das geht bei den Fans schon los. Schauspieler auch aus dem eigenen Team gehören ausgepfiffen. Da kann man sich (ausnahmsweise) mal ein Beispiel an England nehmen.
Generell möchte ich, dass Fußball so bleibt, wie er war und gerne darf man von allen Seiten darauf einwirken, dass Fair Play wieder ein bisschen in den Vordergrund rückt. Zeitschinderei und Schauspielerei muss bestraft werden und dann passt es wieder.
Generell möchte ich, dass Fußball so bleibt, wie er war und gerne darf man von allen Seiten darauf einwirken, dass Fair Play wieder ein bisschen in den Vordergrund rückt. Zeitschinderei und Schauspielerei muss bestraft werden und dann passt es wieder.
Uwes Bein schrieb:
Ich kann gar nicht glauben, dass hier ernsthaft dieser Vorschlag diskutiert wird. Diese Schauspieleinlagen, Rumliegerei, Verzögerungen muss man mal in den Griff bekommen und das nicht mit einer Netto-Spielzeit. Das geht bei den Fans schon los. Schauspieler auch aus dem eigenen Team gehören ausgepfiffen. Da kann man sich (ausnahmsweise) mal ein Beispiel an England nehmen.
Ein Wunschgedanke. Am Beispiel Werner sieht man doch bestens das es nicht erwünscht ist Spieler auszupfeifen, selbst wenn sie die schlimmsten Schauspieler ever sind. Seitenweise hat die Presse darüber berichtet, und der Tenor war meistens das es eine respektlose Frechheit der Zuschauer gegenüber dem armen Spieler sei....
Las mal einen gesperrt sein. Dann wird es ziemlich eng. Hatten wir alles schon mal. Schaaf Saison: Maier verletzt und Seferovic hat sich eine Rote Karte eingefangen. Dann kannst du nicht mehr zwei Stürmer von der Bank bringen, weil dort nur noch Dadashov hockt und damit nur noch ein Stürmer.
eintracht ba schrieb:
Las mal einen gesperrt sein. Dann wird es ziemlich eng. Hatten wir alles schon mal. Schaaf Saison: Maier verletzt und Seferovic hat sich eine Rote Karte eingefangen. Dann kannst du nicht mehr zwei Stürmer von der Bank bringen, weil dort nur noch Dadashov hockt und damit nur noch ein Stürmer.
Und? Wann soll denn dann Dadashov überhaupt mal spielen? Wenn der halbe Kader verletzt ist und Kovac nur nicht den Busfahrer aufstellen will?
Der Kerl hat hier einen Profivertrag unterschrieben, d.h. für mich das er sukzessive an die erste Elf herangeführt werden soll. Erstmal ein paar Kurzeinsätze und in 1-2 Jahren sollte er schon das Zeug dazu haben auch mal von Anfang an zu spielen. Ansonsten macht das wenig Sinn, dann kann ich ihn gleich an einen 2.-oder 3.Ligisten verleihen, da kriegt er dann wenigstens ab und zu Spielpraxis.
Man kann immer Dadashov auf die Bank setzen und ihn durch kurz Einsätze Spielpraxis geben, so wie bei Barkok am Anfang. Richtig wie du schriebst in ein bis zwei Jahren Stammspieler, aber ihn jetzt schon zu verheizen ist Schwachsinn. Sollen wir ihn gleich in die erste Elf befördern und ich sprach davon das man zwei Spieler von der Bank holt und wenn da nur Dadashov sitzt, ist er eigentlich die Nummer eins, die eingewechselt wird. Danach kann halt Kovac nichts mehr bringen, wenn wirklich mal zwei Spieler aus fallen.
Tobitor schrieb:
nd für den verlangt jmd 5 Mios. Jugendwahn, allez!
Und das wundert Dich ??
Das ist doch mittlerweile überall so.
Was meinst du warum so wenig Interessenten bei Hradecky auf der Matte stehen.
Wäre er unter 24 Jahre, wäre er schon längst weg.
Wäre er unter 22 Jahre, könnte er sich den neuen Verein aus unzähligen Angeboten aussuchen.
Klar ist er noch nicht alt und kann noch länger auf dem Niveau spielen, das interessiert aber
nur die wenigsten.
Hyundaii30 schrieb:
Was meinst du warum so wenig Interessenten bei Hradecky auf der Matte stehen.
Wäre er unter 24 Jahre, wäre er schon längst weg.
Wäre er unter 22 Jahre, könnte er sich den neuen Verein aus unzähligen Angeboten aussuchen
Das sehe ich nicht so. Warum will Augsburg dann 4 Mio Ablöse für einen fast 30 jährigen Hitz? Der im übrigen auch nur noch ein Jahr Vertrag hat...
Als Torhüter kannst du locker bis 35 Jahre auf hohem Niveau spielen, manche sogar noch wesentlich länger.
Diegito schrieb:
Warum will Augsburg dann 4 Mio Ablöse für einen fast 30 jährigen Hitz? Der im übrigen auch nur noch ein Jahr Vertrag hat
Naja was man will und was man bekommt sind immer zwei Paar Schuhe.
Wir hätten auch gerne 7 Millionen oder mehr für Hradecky. Fraglich ob man die wirklich bekommt
Habe mal bei Jovic nachgeschaut. gebt das mal bei google ein.
Da sieht man ganz klar das man wohl interessiert war/ist, aber das es schon ewig geht
und das der neue Satz "er Unterschreibt bald", wohl nur eine Medienfinte war!
Da sieht man ganz klar das man wohl interessiert war/ist, aber das es schon ewig geht
und das der neue Satz "er Unterschreibt bald", wohl nur eine Medienfinte war!
Hyundaii30 schrieb:
Habe mal bei Jovic nachgeschaut. gebt das mal bei google ein.
Da sieht man ganz klar das man wohl interessiert war/ist, aber das es schon ewig geht
und das der neue Satz "er Unterschreibt bald", wohl nur eine Medienfinte war!
Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Scheinbar hat er im Mai schon den Medizincheck bei uns gemacht... wer's glaubt.
Das Ding ist ne Nebelkerze glaub ich. Es würde auch kein Sinn ergeben. Man stattet Dadashov mit einem Profivertrag aus und setzt ihm einen gleichaltrigen vor die Nase... Mittelstürmer haben wir eh mehr als genug, wir brauchen eher Ideengeber im Mittelfeld, das war doch unser Hauptproblem in der Rückrunde.
Diegito schrieb:
Man stattet Dadashov mit einem Profivertrag aus und setzt ihm einen gleichaltrigen vor die Nase... Mittelstürmer haben wir eh mehr als genug, wir brauchen eher Ideengeber im Mittelfeld, das war doch unser Hauptproblem in der Rückrunde.
Naja, wir brauchen auch leider die Stürmer.
Aber laut Bobic gibt es wohl auch noch einige Stellen zu besetzen!!!
Einige hatten ja schon Angst es kommt kein ZM oder RM mehr.
Ich vermute eher, das wir jetzt erst mal Klarheit im Tor bräuchten und auf anderen Position und danach wird man weiter einkaufen.
Bringt ja jetzt nichts blind Geld zu verschleudern und den Kader schnell voll zu machen und nachher klemmt es woanders und man hat kein Geld mehr.
Wir haben jetzt zügig genug die wichtigsten Baustellen geschlossen.
Endlich mal was wo ich in zehn Minuten mit dem Fahrrad hinfahren kann
Andererseits stehe dem SC Hessen Dreieich eher skeptisch gegenüber. Nach dem was ich im Ort so gehört habe, ist das auch nur ein Millionärs-Spielzeug, quasi Leipzig für Arme. Andere Sportvereine haben darunter zu leiden, dass die Stadt ihre Förderung jetzt eher auf den Vorzeigeverein konzentriert.
Andererseits stehe dem SC Hessen Dreieich eher skeptisch gegenüber. Nach dem was ich im Ort so gehört habe, ist das auch nur ein Millionärs-Spielzeug, quasi Leipzig für Arme. Andere Sportvereine haben darunter zu leiden, dass die Stadt ihre Förderung jetzt eher auf den Vorzeigeverein konzentriert.
Homer_SGE schrieb:
Endlich mal was wo ich in zehn Minuten mit dem Fahrrad hinfahren kann
Andererseits stehe dem SC Hessen Dreieich eher skeptisch gegenüber. Nach dem was ich im Ort so gehört habe, ist das auch nur ein Millionärs-Spielzeug, quasi Leipzig für Arme. Andere Sportvereine haben darunter zu leiden, dass die Stadt ihre Förderung jetzt eher auf den Vorzeigeverein konzentriert.
Genau um diese Vorwürfe zu entkräften hat der SC Hessen Dreieich doch freiwillig auf den Regionalliga-Aufstieg verzichtet. Das ganze wäre aufgrund der DFL-Statuten ne sehr teure Angelegenheit geworden. Durch den Verzicht fliesst jetzt mehr Geld in die umliegenden Sportvereine. So war der Tenor.
Prinzipiell finde ich es gut das wir endlich einen offiziellen Kooperationspartner haben, allerdings hätte ich mir eher einen Drittligisten oder wenigstens einen ambitionierten Regionalligisten gewünscht. Talentierte Spieler die bei uns die U17 und U19 durchlaufen haben werden in der Hessenliga nicht genug gefordert. Eigentlich ist das nur für die Jungs sinnvoll die bei uns deutlich durch das Sieb fallen... aber gut, es soll ja auch als ein Art Auffangschirm dienen, besser als nichts ist es auf jeden Fall.
Diegito schrieb:
einen ambitionierten Regionalligisten
Könnte dann in 12 Monaten ja so weit sein mit Dreieich.
Ich denke, es macht Sinn mit Dreieich und evtl. auch mit dem FSV Frankfurt zusammen zu arbeiten.
Der einzige Rhein-Main-Verein, der wieder außen vor bleibt, ist der OFC, aber den mag ja auch keiner.
philadlerist schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Über eine Netto-Spielzeit kann man natürlich auch nachdenken, aber ob es dabei wirklich um eine positive Entwicklung des Sports oder vielleicht doch um eine positive Entwicklung der Werbeeinnahmen geht, darf diskutiert werden.
Yes, Sir, Non-stop-Werbung, ick hör die trapsen.
Wir werden dann dese typischen 3 bis 7 sekunden werbewischer bekommen, die im US-Football schon seit Jahrzehnten nerven.
Brauch ich nicht.
Das ist doch der eigentliche Punkt! Kommt die Netto-Spielzeit, kommen auch automatisch kleine Pausen und natürlich wird über kurz oder lang auch die Möglichkeit geboten, Auszeiten zu nehmen. Es wird also zu Werbung während des Spiels kommen, die dann halt auch nicht mehr weggedrückt wird. Beispiele sind der US-Sport oder zuletzt die Eishockey-WM in Deutschland. Vor jedem Pulli lief ein Werbespot. Bitte nicht!
Uwes Bein schrieb:
Das ist doch der eigentliche Punkt! Kommt die Netto-Spielzeit, kommen auch automatisch kleine Pausen und natürlich wird über kurz oder lang auch die Möglichkeit geboten, Auszeiten zu nehmen. Es wird also zu Werbung während des Spiels kommen, die dann halt auch nicht mehr weggedrückt wird. Beispiele sind der US-Sport oder zuletzt die Eishockey-WM in Deutschland. Vor jedem Pulli lief ein Werbespot. Bitte nicht!
Ich kenn das vom NHL schauen in den USA... unerträglich sag ich da nur!
Bei der Eishockey-WM war es genauso ätzend... da verliert man irgendwann die Lust und schaltet weg.
Daher ganz klar CONTRA Netto-Spielzeit. Einfach die Verzögerungen konsequent ahnden und eine angemessene Nachspielzeit dranhängen, dann sind es eben +10 Minuten... basta
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Ich kenn das vom NHL schauen in den USA... unerträglich sag ich da nur!
Bei der Eishockey-WM war es genauso ätzend... da verliert man irgendwann die Lust und schaltet weg.
Daher ganz klar CONTRA Netto-Spielzeit. Einfach die Verzögerungen konsequent ahnden und eine angemessene Nachspielzeit dranhängen, dann sind es eben +10 Minuten... basta
Das ist ein guter Vorschlag, finde ich!
Das egalisiert sich doch, weil Hradecky auch etwa 2 Mio weniger verdient. Nimm das dann als "quasi Ablöse".
Basaltkopp schrieb:
Das egalisiert sich doch, weil Hradecky auch etwa 2 Mio weniger verdient. Nimm das dann als "quasi Ablöse".
Also wenn wir nur 2 Mio als Ablöse bekommen können wir es in der Tat direkt sein lassen und darauf verzichten. Das ist ja eine lächerliche Summe.
Lautern will für Pollersbeck 5 Mio Ablöse, nur mal so zum Vergleich, ein 2.Liga Torhüter (!), klar der hat noch länger Vertrag, ist deutsch bla bla... trotzdem stimmen die Verhältnisse da nicht.
Mindestens 6-7 Mio müssten bei Lukas schon rausspringen... wenn es solch ein Angebot nicht gibt bleibt er halt noch ein Jahr, basta!
Und dann bist Du wieder genau bei den 2 Mio. Dafür würde ich ihn jetzt natürlich auch nicht hergeben.
Aber er müsste sich ja auch erst mal verkaufen lassen und es müsste einen Käufer geben.
Aber er müsste sich ja auch erst mal verkaufen lassen und es müsste einen Käufer geben.
also an die 6-7 Mio glaub ich angesichts der Rückrunde nicht so ganz
Rechnet man die gesparte Gehaltserhöhung noch mit würd ich ihn auch für 3,5 -4 mio ziehen lassen und hätte dann eben mindestens 5 Mio mit denen man die Sache neue Nr.1 bearbeiten kann.-
Ein Wechsel wäre mir auch deshalb lieber, weil er ein bisschen "verbrannt " ist angesichts des Gezeters jetzt.
Rechnet man die gesparte Gehaltserhöhung noch mit würd ich ihn auch für 3,5 -4 mio ziehen lassen und hätte dann eben mindestens 5 Mio mit denen man die Sache neue Nr.1 bearbeiten kann.-
Ein Wechsel wäre mir auch deshalb lieber, weil er ein bisschen "verbrannt " ist angesichts des Gezeters jetzt.
Die Kölner planen übrigens einen Ausbau von 55.000 auf 75.000!
https://www.google.de/amp/amp.ksta.de/koeln/machbarkeitsstudie-buero-speer-prueft-ausbau-des-rhein-energie-stadions-27790314
https://www.google.de/amp/amp.ksta.de/koeln/machbarkeitsstudie-buero-speer-prueft-ausbau-des-rhein-energie-stadions-27790314
Eintrachttrikot schrieb:
Die Kölner planen übrigens einen Ausbau von 55.000 auf 75.000!
https://www.google.de/amp/amp.ksta.de/koeln/machbarkeitsstudie-buero-speer-prueft-ausbau-des-rhein-energie-stadions-27790314
Auch wenn der FC die letzten Jahre immer volle Hütte hatte finde ich 75.000 einfach zu viel. So ein riesen Stadion will ich bei uns nicht haben. Sowas funktioniert wenn du dauerhaft EL oder CL spielst... aber was ist wenn du mal absteigst? Da hast du dann 40.000 Leute in der Bude und trotzdem sieht das Stadion gähnend leer aus...
Ich finde unsere Planung mit 60.000 schon sehr ambitioniert. Für mich ist das die absolute Obergrenze.
Ich muss leider auch sagen, dass mir die Verbindung Meier mit der Frankfurter Presselandschaft nicht wirklich gefällt. Wobei ich nicht weiß, ob das von ihm ausgeht oder Kilchenstein ihn einfach vergöttert. Ich fand ja in der Hinrunde schon schlimm, als ein Fass aufgemacht wurde, als Meier 13 Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde. Auch Hrgota, den man sicherlich nach seiner verkorksten Rückrunde kritisch sehen kann, wurde von der FR aus meiner Sicht von Saisonbeginn an systematisch niedergeschrieben, weil er der Konkurrent von Meier war.