
Diegito
19808
DeMuerte schrieb:Diegito schrieb:
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Ok, dann versuche ich dir mein Veto mal auf einer etwas sachlicheren Ebene näher zu bringen: Ich halte DK für einen Spieler, welcher ohne (s)einen Mentor schwerlich ein nachhaltiges Niveau halten kann.
Dies zeigt u.a. auch sein Wechsel vor 5 Jahren auf, als er von den Hopps in die 4. Liga nach Markranstädt ging, indem er seinem Mentor RR gefolgt ist.
Dort hat er sich unter RR verhältnismäßig gut entwickelt. Ich bezweifle aber, dass DK diese Entwicklung auch bei den Hopps in dieser Form genommen hätte.
Nun ist DK inzwischen 28 Jahre, was für einen Fussballer sicher nicht zu alt ist. Aber ich sehe auserhalb seines Nestes in Leipzig dazu noch unter RR kein großes Entwicklungspotenzial mehr in ihm. Außerdem reicht mir sein aktueller Leistungsnachweis auch nicht aus, um in ihm eine adäqaute Verstärkung unseres Kaders zu sehen.
Mein subjektiver Eindruck ist im übrigen auch der, als das ich der Meinung bin, dass DK auch charakterlich nicht all zu gut in unsere Truppe passen würde. Denn wie ich bereits in meiner etwas drastisch ausgedrückten Metapher bzgl. des Abziehbildes von RR angedeutet habe, so bin ich diesbezüglich der Meinung, dass er m.E. sehr Retortenverstrahlt auf mich wirkt.
Ergo: Meiner Meinung nach passt DK einfach nicht zu unserer SGE. Punkt!
Ok, kann ich mit leben. Ich muß ihn auch nicht zwingend haben, mich ärgern nur diese polemischen Beiträge, da er von RB kommt darf er kein Thema sein bei uns, bla bla... klar ist Kaiser Retortenverstrahlt, aber irgendwann kann jeder mal geleutert sein
Ich würde sagen man begräbt das Thema wieder...
Diegito schrieb:
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
glaub mir, mir ist völlig egal, ob einer von rb oder sap kommt, ich habe diesbzgl. keinerlei beißreflex wie so viele hier.
aber leistungsmäßig halte ich wenig von ihm, er profitiert dort lediglich von seinen qualitativ guten mitspielern und der spielanlage dort, er würde wirklich gut nach brödnby oder eine vergleichbare operettenliga passen... hier würde ich ihn nicht sehen wollen. wegen seiner qualität. nicht wegen seiner herkunft.
Lattenknaller__ schrieb:
glaub mir, mir ist völlig egal, ob einer von rb oder sap kommt, ich habe diesbzgl. keinerlei beißreflex wie so viele hier.
aber leistungsmäßig halte ich wenig von ihm, er profitiert dort lediglich von seinen qualitativ guten mitspielern und der spielanlage dort, er würde wirklich gut nach brödnby oder eine vergleichbare operettenliga passen... hier würde ich ihn nicht sehen wollen. wegen seiner qualität. nicht wegen seiner herkunft.
Ich würde ihn auch eher als Ergänzung zu Fabian sehen, nicht zwingend als Stammspieler. Wobei er als spielerische 6 oder 8 sicherlich auch eine Option wäre. Nochmal: Jubelsprünge würde ich auch nicht machen, aber als Spieler für die Breite könnte er uns schon weiterhelfen. In Leipzig fällt er nächste Saison eh durch's Raster... ich könnte mir vorstellen das er Lust hat sich nochmal woanders zu beweisen, er ist schließlich im besten Fussballeralter.
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Diegito schrieb:
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
glaub mir, mir ist völlig egal, ob einer von rb oder sap kommt, ich habe diesbzgl. keinerlei beißreflex wie so viele hier.
aber leistungsmäßig halte ich wenig von ihm, er profitiert dort lediglich von seinen qualitativ guten mitspielern und der spielanlage dort, er würde wirklich gut nach brödnby oder eine vergleichbare operettenliga passen... hier würde ich ihn nicht sehen wollen. wegen seiner qualität. nicht wegen seiner herkunft.
Diegito schrieb:
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Ok, dann versuche ich dir mein Veto mal auf einer etwas sachlicheren Ebene näher zu bringen: Ich halte DK für einen Spieler, welcher ohne (s)einen Mentor schwerlich ein nachhaltiges Niveau halten kann.
Dies zeigt u.a. auch sein Wechsel vor 5 Jahren auf, als er von den Hopps in die 4. Liga nach Markranstädt ging, indem er seinem Mentor RR gefolgt ist.
Dort hat er sich unter RR verhältnismäßig gut entwickelt. Ich bezweifle aber, dass DK diese Entwicklung auch bei den Hopps in dieser Form genommen hätte.
Nun ist DK inzwischen 28 Jahre, was für einen Fussballer sicher nicht zu alt ist. Aber ich sehe auserhalb seines Nestes in Leipzig dazu noch unter RR kein großes Entwicklungspotenzial mehr in ihm. Außerdem reicht mir sein aktueller Leistungsnachweis auch nicht aus, um in ihm eine adäqaute Verstärkung unseres Kaders zu sehen.
Mein subjektiver Eindruck ist im übrigen auch der, als das ich der Meinung bin, dass DK auch charakterlich nicht all zu gut in unsere Truppe passen würde. Denn wie ich bereits in meiner etwas drastisch ausgedrückten Metapher bzgl. des Abziehbildes von RR angedeutet habe, so bin ich diesbezüglich der Meinung, dass er m.E. sehr Retortenverstrahlt auf mich wirkt.
Ergo: Meiner Meinung nach passt DK einfach nicht zu unserer SGE. Punkt!
Gelöschter Benutzer
,das letzte Wort, ist nocht nicht (........!)
Die These das Rebic am Ende doch noch bei uns aufläuft halte ich für nicht völlig abwegig. Vielleicht war alles nur eine Finte, man hat den Spieler "offiziell" verabschiedet, intern aber vereinbart das man die Ablöse mit Florenz neu verhandelt wird. Es scheint ja aktuell keinesfalls so zu sein das sich die anderen Vereine wie verrückt auf ihn stürzen, und ich denke Florenz wird auch keine Verwendung für ihn haben. Am Ende verpflichten wir ihn für 2 Mio und Bobic/Hübner haben alles richtig gemacht
Florenz wird sich gut überlegen ob sie ihn nicht evtl für wenig Geld verkaufen oder eben nächste Saison ablösefrei ziehen lassen...
Florenz wird sich gut überlegen ob sie ihn nicht evtl für wenig Geld verkaufen oder eben nächste Saison ablösefrei ziehen lassen...
Diegito schrieb:
Die These das Rebic am Ende doch noch bei uns aufläuft halte ich für nicht völlig abwegig. Vielleicht war alles nur eine Finte, man hat den Spieler "offiziell" verabschiedet, intern aber vereinbart das man die Ablöse mit Florenz neu verhandelt wird. Es scheint ja aktuell keinesfalls so zu sein das sich die anderen Vereine wie verrückt auf ihn stürzen, und ich denke Florenz wird auch keine Verwendung für ihn haben. Am Ende verpflichten wir ihn für 2 Mio und Bobic/Hübner haben alles richtig gemacht
Florenz wird sich gut überlegen ob sie ihn nicht evtl für wenig Geld verkaufen oder eben nächste Saison ablösefrei ziehen lassen...
Für so Abwegig halte ich diese These auch nicht.Nur wo ist die Moral von der Geschichte wenn nicht nur ein LH sondern auch unser Verein schaut wo er bleibt?
Die reihe da hinter macht mir sorgen. Mit Stendera plane ich eigentlich nicht mehr. Tut mir leid für den jungen, aber die verletzten Historie zeigt ein eindeutiges Bild.
eintracht ba schrieb:
Die reihe da hinter macht mir sorgen. Mit Stendera plane ich eigentlich nicht mehr. Tut mir leid für den jungen, aber die verletzten Historie zeigt ein eindeutiges Bild.
Muß man leider so sagen. Als verlässliche Größe im Kader kann man ihn nicht mehr dazuzählen. Dafür ist in den letzten Jahren zu viel passiert. Er verpasst einmal mehr die Vorbereitung, die wievielte jetzt eigentlich? Gleiches gilt im Prinzip für Medo..
Man kann nur hoffen das wenigstens Hasebe fit wird zum Saisonstart. Bei Mascarell befürchte ich das es am Ende doch auf ne OP hinausläuft, man viele Wochen verloren hat, und er in der Hinrunde nicht mehr spielen wird.
Sehr unbefriedigend und ungewiss die Situation im DM... ich hoffe in den nächsten Wochen gibt's wenigstens ein bisschen mehr Klarheit.
Diegito schrieb:
Man kann nur hoffen das wenigstens Hasebe fit wird zum Saisonstart. Bei Mascarell befürchte ich das es am Ende doch auf ne OP hinausläuft, man viele Wochen verloren hat, und er in der Hinrunde nicht mehr spielen wird.
+ 1. leider.
Diegito schrieb:
Bei Mascarell befürchte ich das es am Ende doch auf ne OP hinausläuft, man viele Wochen verloren hat, und er in der Hinrunde nicht mehr spielen wird.
Das wäre in der Tat der eher typische Verlauf.
Diegito schrieb:
Muß man leider so sagen. Als verlässliche Größe im Kader kann man ihn nicht mehr dazuzählen. Dafür ist in den letzten Jahren zu viel passiert. Er verpasst einmal mehr die Vorbereitung, die wievielte jetzt eigentlich?
Woher kommt das eigentlich das Stendera die Vorbereitung nicht mit machen kann? Davon habe icb noch nie etwas von offizieller Seite gehört oder gelesen. Hatte doch keine schwere Verletzung am Saisonende sondern nur nen Standard eingriff.? Falls ich mich irren sollte bitte berichtigen
Wolf bleibt also... wenn Kovac nächste Saison wieder Dreierkette mit hochstehenden Aussenverteidigern spielen lässt sind wir auf Rechtsaußen recht gut besetzt (Chandler, Da Costa, Wolf), ein klassischer offensiver Aussenspieler würde also eigentlich garnicht benötigt werden. Zumal Gacinovic und Blum beide ja notfalls auch über rechts kommen könnten (bei einer Systemänderung). Bei mir drängt sich die Vermutung auf das man vielleicht sogar verzichtet Hahn zu holen und stattdessen nach einem quirligen, dribbelstarken 10er oder 8er Ausschau hält. Wenn Fabian mal ausfällt haben wir nämlich ein Problem...
So einer wie Kagawa wäre geil... aber ich weiß, utopisch.
So einer wie Kagawa wäre geil... aber ich weiß, utopisch.
Diegito schrieb:
wenn Kovac nächste Saison wieder Dreierkette mit hochstehenden Aussenverteidigern spielen lässt sind wir auf Rechtsaußen recht gut besetzt (Chandler, Da Costa, Wolf)
Also für mich wäre das (wenn niemand mehr kommen sollte) notdürftig besetzt. Ich möchte da einfach einen positionstreuen Spieler sehen. Hahn wäre gut für diese Rolle, jedoch nicht zu Eberls Preis. Alles über 4 ist m.M.n. zu hoch.
Diegito schrieb:
wenn Kovac nächste Saison wieder Dreierkette mit hochstehenden Aussenverteidigern spielen lässt sind wir auf Rechtsaußen recht gut besetzt (Chandler, Da Costa, Wolf), ein klassischer offensiver Aussenspieler würde also eigentlich garnicht benötigt werden.
den gedakengang habe ich schon länger. was auch zu nicht-verpflichtung von rebic passen würde. von daher würde mich eine verpflichtung von hahn - insbesondere zu den auftauchenden summen - wundern. ich könnte sie mir lediglich dahingehend erklären, dass man ihn für variabler hält und ihm zutraut echter ms neben haller zu spielen (und ggf mal auf aussen, falls das system entsprechend angepasst wird).
Gaci würde ich in diesem System auf der acht, oder auf der zweiten 10 ein Plan. Bräuchten dann da noch einen Spieler. Zum Thema Hahn, wir bräuchten dann vorne noch jemand der Betrieb macht. Mit 3 Stürmern und einen Nachwuchs Stürmer, wäre das keine gute Idee.
steps82 schrieb:
Du hälst von ihm nicht sonderlich viel?
Warum wenn ich fragen darf?
Der Kerl macht im Schnitt der Buli in nicht mal 3 Spielen ein Scorerpunkt (diese Quote zieht die letzte Saison extrem runter, lässt man letzte Saison weg, sind wir bei jeden zweiten Spiel).
Er kann vorne auf allen Positionen eingesetzt werden (was bei unserer dünnen Personaldecke nicht das schlechteste ist), weiß wo die Hütte steht, hat das Auge für seinen Nebenmann, ackert wie ein Tier (beste Beispiel Pokalspiel gegen uns) und ist im Konterspiel zu Hause, kann mit der Kugel für unsere Verhältnisse top umgehen, und mit 26 im besten Alter.
Das es so ein Mann, mit diesen Qualitäten, nicht umsonst gibt sollte denke ich klar sein.
In meinen Augen kann ein OM mit Gacinovic, Fabian und Hahn nur von wenigen Teams übertrumpft werden.
Hahn ist sicherlich kein schlechter Spieler, allerdings von seinen Fähigkeiten her doch recht limitiert, wie auch Aigner (ich denke nicht, dass es Zufall ist, dass der diese Saison kaum ein Bein auf den Boden gebracht hat. Solche Spielertypen funktionieren nur, wenn es auch bei der Mannschaft läuft, weil sie extrem auf ihre Mitspieler angewiesen sind - Aigner brauchte bei uns Bälle in die Schnittstelle und einen funktionierenden Hintermann - sonst lief bei ihm auch nicht viel zusammen). Hahn rennt und ackert viel, das stimmt (allerdings hat er wohl durch mehr Muskelmasse an Schnelligkeit eingebüßt, wenn man den Gladbachern glauben schenken darf), ist mit abstrichen durchaus torgefährlich, spielt mannschaftsdienlich und weiß, wann er in die Tiefe starten muss. Allerdings gerade im technischen Bereich ist er doch ziemlich limitiert. Er ist halt einfach mehr der Kämpfertyp und ich bin auch nur bedingt davon überzeugt, dass er in Kovacs System passt. Ich denke, das war auch bei Aigner ein wenig das Problem. Und da sind Summen von 5-7 Mio, die da durch den Raum geistern, mmn bedeutend zu viel. Für 2-3 Mio gern, aber viel mehr dann bitte nicht. Dann würde ich wie gesagt lieber Aigner ablösefrei zurück holen. Ich glaube einfach nicht, dass sich die beiden qualitativ sonderlich viel nehmen.
Kadaj schrieb:
Dann würde ich wie gesagt lieber Aigner ablösefrei zurück holen. Ich glaube einfach nicht, dass sich die beiden qualitativ sonderlich viel nehmen.
Der Gedanke ist so abwegig nicht. Ich bin auch der Meinung das beide Leistungsmäßig nicht so weit auseinander liegen, zumal beide ein ähnlicher Spielertyp sind. Also durchaus vergleichbar.
Man könnte sich in der Tat für die billige Variante entscheiden, d.h. Aigner ablösefrei holen und dazu noch Schnatterer (der in den letzten Jahren überragend gescort hat bei Heidenheim), beide sind aber nicht mehr die jüngsten. Für 1-2 Saisons wäre es aber sicherlich keine schlechte Lösung. Man spart Geld und hat ordentliche Qualität.
Andererseits sollten wir aber auch vorausschauend agieren, Spieler holen die noch eine zeitlang auf hohem Niveau für uns spielen können, und die man evtl nochmal verkaufen könnte. Da verspricht Hahn natürlich wesentlich mehr.
Auf lange Sicht wäre Hahn also der bessere Transfer... aber wie du schon sagst, bei 5-7 Mio hätte ich auch leicht Bauchschmerzen, das ist für uns echt ne Menge Kohle.
Genau. Wir holen Schnatterer. Glaub es geht langsam los. Vielleicht können wir Asamoah noch holen. Ist noch fit hab ich gehört
Hab mir mal ein paar Videos von unserem neuen Mexikaner angeschaut, der geht ganz schön rein in die Zweikämpfe...
Das wird ne knüppelharte Defensive nächste Saison, mit Abraham und Salcido in der IV und Fernandes und Mascarell davor, alles harte Burschen ich wage mal die Prognose das wir ein ähnlich unangenehmer Gegner sein werden wie letztes Jahr... ich hoffe nur das die gelben Karten etwas minimiert werden. Durch Rebic's Abgang sind es schon mal -10
Das wird ne knüppelharte Defensive nächste Saison, mit Abraham und Salcido in der IV und Fernandes und Mascarell davor, alles harte Burschen ich wage mal die Prognose das wir ein ähnlich unangenehmer Gegner sein werden wie letztes Jahr... ich hoffe nur das die gelben Karten etwas minimiert werden. Durch Rebic's Abgang sind es schon mal -10
Diegito schrieb:
Hab mir mal ein paar Videos von unserem neuen Mexikaner angeschaut, der geht ganz schön rein in die Zweikämpfe...
Das stimmt. Hoffentlich bleibt nach dem Confed-Turnier genügend Zeit für ihn in unserer Vorbereitung, dass man ihm die Fallsucht der deutschen Stürmer vorführen kann. Damit er nicht hectoren muss.
Uwes Bein schrieb:
Wie bereits geschrieben, sehe ich einfach keine Not. Bleibt Hradecky und verlängert nicht, spielt er für kleines Geld weiter (wird nicht passieren). Verlängert er, ist es fein, wechselt er für eine ordentliche Summe, ist es auch fein.
Aber in keinem Szenario macht es meines Erachtens Sinn, einen zusätzlichen Torwart zu holen und ihn "in der kommenden Saison aufzubauen". Was soll das sein? Ist das ein Torwart, der noch nicht bundesligatauglich ist und es bei uns erst so richtig lernen soll? Oder ist das ein bundesligatauglicher Spieler, der dann aber auch entsprechendes Geld kosten wird? Warum sollte man letzteres tun? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Eine Nummer 1 kauft und leistet man sich dann, wenn man sie braucht. Den Luxus, zwei Topleute zu haben, können wir uns nicht leisten!
Genau so ist es. Und es wird auch nicht anders, wenn in nochmal 1000 Posts 90% der User sich hier echauffieren. Alle Wünsche nach "auf der Tribüne versauern lassen" sind doch nichts weiter als kleinliche Rachsüchtelei, weil hier jemand zuerst seinen Vorteil wahrnehmen will (und nicht den der Eintracht), was sein gutes Recht ist und was jeder, der sich hier aufregt, genauso machen würde, wäre er an Lukas' Stelle.
Nur, dass das ganze Theater in der Öffentlichkeit stattfindet, das ist nervig und passt eigentlich gar nicht zu Bobic. Andererseits hammer halt Sommerloch . . .
clakir schrieb:
Genau so ist es. Und es wird auch nicht anders, wenn in nochmal 1000 Posts 90% der User sich hier echauffieren. Alle Wünsche nach "auf der Tribüne versauern lassen" sind doch nichts weiter als kleinliche Rachsüchtelei, weil hier jemand zuerst seinen Vorteil wahrnehmen will (und nicht den der Eintracht), was sein gutes Recht ist und was jeder, der sich hier aufregt, genauso machen würde, wäre er an Lukas' Stelle.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Noch vor einem halben Jahr schien eine Vertragsverlängerung reine Formsache zu sein. Jetzt ist es eine unsägliche Hängepartie.
Lukas ist ein intelligenter Kerl, er weiß selbst das wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind und Planungssicherheit brauchen. Wir sind der Verein der ihm die große Chance gegeben hat in einer der stärksten Liga der Welt zu spielen. Soweit ich weiß hatte Lukas damals keine anderen Angebote, zumindest nicht aus einer Top-Liga.
Wo ist die Dankbarkeit?
Er treibt Spielchen. Seit Monaten. Angetrieben von seinem geldgierigen Vater. Ich hätte da als Verein längst Konsequenzen gezogen und das letzte Vertragsangebot zurückgezogen. Dann kriegt er keine Freigabe, erfüllt hier eben ganz normal seinen Vertrag bis 2018 und wir haben in aller Ruhe Zeit ein Jahr lang einen Nachfolger zu suchen...
Wie lang soll das Theater jetzt noch gehen? Bis August? Und dann auf einmal entscheidet sich der werte Herr doch für einen Wechsel und wir müssen auf der Resterampe schauen was noch übrig ist?
Diegito schrieb:clakir schrieb:
Genau so ist es. Und es wird auch nicht anders, wenn in nochmal 1000 Posts 90% der User sich hier echauffieren. Alle Wünsche nach "auf der Tribüne versauern lassen" sind doch nichts weiter als kleinliche Rachsüchtelei, weil hier jemand zuerst seinen Vorteil wahrnehmen will (und nicht den der Eintracht), was sein gutes Recht ist und was jeder, der sich hier aufregt, genauso machen würde, wäre er an Lukas' Stelle.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Noch vor einem halben Jahr schien eine Vertragsverlängerung reine Formsache zu sein. Jetzt ist es eine unsägliche Hängepartie.
Lukas ist ein intelligenter Kerl, er weiß selbst das wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind und Planungssicherheit brauchen. Wir sind der Verein der ihm die große Chance gegeben hat in einer der stärksten Liga der Welt zu spielen. Soweit ich weiß hatte Lukas damals keine anderen Angebote, zumindest nicht aus einer Top-Liga.
Wo ist die Dankbarkeit?
Er treibt Spielchen. Seit Monaten. Angetrieben von seinem geldgierigen Vater. Ich hätte da als Verein längst Konsequenzen gezogen und das letzte Vertragsangebot zurückgezogen. Dann kriegt er keine Freigabe, erfüllt hier eben ganz normal seinen Vertrag bis 2018 und wir haben in aller Ruhe Zeit ein Jahr lang einen Nachfolger zu suchen...
Wie lang soll das Theater jetzt noch gehen? Bis August? Und dann auf einmal entscheidet sich der werte Herr doch für einen Wechsel und wir müssen auf der Resterampe schauen was noch übrig ist?
Die Vertragsverlängerung "schien" reine Formsache zu sein...
Also jeder von uns hat das sich gerne vorgestellt und gehofft, dass es dazu auch noch vor der Winterpause kommt. Ich würde dies aber nicht so werten, als dass das dann der Spieler auch gefälligst zu erfüllen hat, das Wunschdenken. Und zum Thema "Dankbarkeit" ist das so ein zweischneidiges Schwert. Passt der Spieler dem Verein, dann soll der gefälligst dankbar sein und unterschreiben, passt der Spieler dem Verein nicht mehr, dann darf er gehen wohin er auch immer will oder noch unterkommt, aber er soll bitte gehen. Warme Worte gibt's dann gratis dazu.
Ich bin von ganzem Herzen und mit Leidenschaft Anhänger unserer SGE. Aber in solchen Dingen muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen. Und "geldgierig" "Spielchen" "werte Herr" sind da genau diese Urteile, die sich meiner Meinung nach verbieten, wenn man von den Vertragsverhandlungen keine Detailkenntnisse hat. Aber da vertrete ich wohl eher eine Minderheitenmeinung.
Schade. So ein netter, bescheidener Typ, angenehm anders als diese jungen Spielertypen heutzutage. Völlig natürlich und ungestylt, einfach er selbst.
Immer bereit, beste Leistungen abzurufen, es war klar zu sehen, dass er schon in diesem Alter ein richtig guter Verteidiger ist.
Ich glaube, er wäre gern noch 1 Jahr geblieben. Ich hoffe sehr, dass Zizou erkennt, was er an ihm hat und wünsche ihm ein gutes Händchen im Umgang mit "unserem" Jesús. Der Bub ist ein Juwel.
Bin irgendwie traurig .
Immer bereit, beste Leistungen abzurufen, es war klar zu sehen, dass er schon in diesem Alter ein richtig guter Verteidiger ist.
Ich glaube, er wäre gern noch 1 Jahr geblieben. Ich hoffe sehr, dass Zizou erkennt, was er an ihm hat und wünsche ihm ein gutes Händchen im Umgang mit "unserem" Jesús. Der Bub ist ein Juwel.
Bin irgendwie traurig .
complice schrieb:
Schade. So ein netter, bescheidener Typ, angenehm anders als diese jungen Spielertypen heutzutage. Völlig natürlich und ungestylt, einfach er selbst.
Immer bereit, beste Leistungen abzurufen, es war klar zu sehen, dass er schon in diesem Alter ein richtig guter Verteidiger ist.
Ich glaube, er wäre gern noch 1 Jahr geblieben. Ich hoffe sehr, dass Zizou erkennt, was er an ihm hat und wünsche ihm ein gutes Händchen im Umgang mit "unserem" Jesús. Der Bub ist ein Juwel.
Bin irgendwie traurig .
Ich bin auch traurig. Merkwürdig. Der Bub war grad mal ein Jahr bei uns und hinterlässt eine riesen Lücke, sportlich wie menschlich. Hätte nie gedacht das ich das mal zu einem Eintracht-Spieler sagen würde der nur ein Jahr bei uns gekickt hat...
Es war uns eine Ehre, Jesus!
Diegito schrieb:complice schrieb:
Schade. So ein netter, bescheidener Typ, angenehm anders als diese jungen Spielertypen heutzutage. Völlig natürlich und ungestylt, einfach er selbst.
Immer bereit, beste Leistungen abzurufen, es war klar zu sehen, dass er schon in diesem Alter ein richtig guter Verteidiger ist.
Ich glaube, er wäre gern noch 1 Jahr geblieben. Ich hoffe sehr, dass Zizou erkennt, was er an ihm hat und wünsche ihm ein gutes Händchen im Umgang mit "unserem" Jesús. Der Bub ist ein Juwel.
Bin irgendwie traurig .
Ich bin auch traurig. Merkwürdig. Der Bub war grad mal ein Jahr bei uns und hinterlässt eine riesen Lücke, sportlich wie menschlich. Hätte nie gedacht das ich das mal zu einem Eintracht-Spieler sagen würde der nur ein Jahr bei uns gekickt hat...
Es war uns eine Ehre, Jesus!
Ja, nur ein Jahr und einem ans Herz gewachsen. Ich werde auf jeden Fall beobachten, wie es mit ihm bei Real weiter geht.
Wie schon betont, lachendes und weinendes Auge. Er hat gezeigt, dass er ein Weltklassespieler werden kann und damit den "Zweck" für alle Beteiligten erfüllt. Real möchte ich ihn sofort im Kader haben und das ist deren gutes Recht.
Vorteil aus der ganzen Geschichte: Die int. Spitzenklubs wissen jetzt, dass Spieler bei uns sich entwickeln können. Das heißt, wir kriegen weiterhin gute Spieler verliehen.
Vorteil aus der ganzen Geschichte: Die int. Spitzenklubs wissen jetzt, dass Spieler bei uns sich entwickeln können. Das heißt, wir kriegen weiterhin gute Spieler verliehen.
SGE_Werner schrieb:
Vorteil aus der ganzen Geschichte: Die int. Spitzenklubs wissen jetzt, dass Spieler bei uns sich entwickeln können. Das heißt, wir kriegen weiterhin gute Spieler verliehen.
Vor allem Real weiß das. Vielleicht fällt noch mal der eine oder andere Ergänzungspieler für uns ab. Wäre klasse.
Llorente wechselt für 8 Mio nach San Sebastian.
"Übereinstimmenden Medienberichten aus Spanien zufolge hat Real Madrid dem Innenverteidiger mitgeteilt, für die neue Saison fest mit ihm zu planen."
Das klingt sehr fix. Ich denke da ist eine definitive Entscheidung gefallen. Aber gut, ich lass mich gerne eines besseren belehren.
"Übereinstimmenden Medienberichten aus Spanien zufolge hat Real Madrid dem Innenverteidiger mitgeteilt, für die neue Saison fest mit ihm zu planen."
Das klingt sehr fix. Ich denke da ist eine definitive Entscheidung gefallen. Aber gut, ich lass mich gerne eines besseren belehren.
PhillySGE schrieb:
Llorente wechselt für 8 Mio nach San Sebastian.
"Übereinstimmenden Medienberichten aus Spanien zufolge hat Real Madrid dem Innenverteidiger mitgeteilt, für die neue Saison fest mit ihm zu planen."
Das klingt sehr fix. Ich denke da ist eine definitive Entscheidung gefallen. Aber gut, ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Ja, spätestens mit Llorentes Wechsel war für mich klar das es mit Vallejo nichts wird. Sehr schade.
Eine weitere große Baustelle öffnet sich also. Jetzt haben wir schon drei riesengroße Baustellen (IV, RM, TW), und eine halbgroße (DM), Bobic und Hübner haben noch einiges zu tun die nächsten Wochen...
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:
Llorente wechselt für 8 Mio nach San Sebastian.
"Übereinstimmenden Medienberichten aus Spanien zufolge hat Real Madrid dem Innenverteidiger mitgeteilt, für die neue Saison fest mit ihm zu planen."
Das klingt sehr fix. Ich denke da ist eine definitive Entscheidung gefallen. Aber gut, ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Ja, spätestens mit Llorentes Wechsel war für mich klar das es mit Vallejo nichts wird. Sehr schade.
Eine weitere große Baustelle öffnet sich also. Jetzt haben wir schon drei riesengroße Baustellen (IV, RM, TW), und eine halbgroße (DM), Bobic und Hübner haben noch einiges zu tun die nächsten Wochen...
Sollte es aber wirklich so sein, dass Real hier den Deckel drauf macht, können wir froh sein, dass sie ihn schon so früh im Sommer drauf machen.
Da es sich um einen chinesischen Club handelt bei denen die Scheine lockerer sitzen, bin ich da auch eher bei EmVasiSeinBruder, dass man sicher mehr hätte rausholen können als 100k €. Anders wäre der Fall gelagert, wenn bspw. Husztis Heimatverein Ferencvaros angeklopft hätte, die finanziell nicht so stark aufgestellt sind wie Yatai und er nur dahin gehen wollen würde. Da wäre eine kleine Ablöse für mich dann auch nachvollziehbar.
Ein noch krasserer Fall von Eintracht Kulanz war aber mEn die Ablöse für Inui. 500K € für einen Spieler im besten Fussballalter für den man selbst einem 2. Ligisten 1,5 Mio € zuvor gezahlt hat, der immerhin 29 Scorerpunkte in 87 Spielen erzielte (exklusive vieler Pre-Assists), also quasi in jedem 3. Spiel ein Scorerpunkt (hochgerechnet etwa 11 pro Saison), der dann in die stärkste Liga der Welt wechselt und dort Stammspieler bei einem soliden Mittelfeld-Club wird? Das war ein echt mieser Deal von Bruno bzw. HB muss man sagen.
Dass man in der Vergangenheit im Ligavergleich nicht über das beste Verhandlungsgeschick verfügt hat bzgl. Ablösesummen sehen die Verantwortlichen intern sicher genauso. Die Voraussetzung, um jegliche Misstände zu beseitigen geht auch immer primär eine Erkenntnis voraus, dass überhaupt Misstände vorliegen. Insofern bringt es auch nichts die Dinge schönzureden und sich alles so zusammenzubiegen, so dass alles im guten Licht erscheint. Gilt für alle Lebenslagen, das führt zu nichts. Ich finde den Thread gut und berechtigt.
Ein noch krasserer Fall von Eintracht Kulanz war aber mEn die Ablöse für Inui. 500K € für einen Spieler im besten Fussballalter für den man selbst einem 2. Ligisten 1,5 Mio € zuvor gezahlt hat, der immerhin 29 Scorerpunkte in 87 Spielen erzielte (exklusive vieler Pre-Assists), also quasi in jedem 3. Spiel ein Scorerpunkt (hochgerechnet etwa 11 pro Saison), der dann in die stärkste Liga der Welt wechselt und dort Stammspieler bei einem soliden Mittelfeld-Club wird? Das war ein echt mieser Deal von Bruno bzw. HB muss man sagen.
Dass man in der Vergangenheit im Ligavergleich nicht über das beste Verhandlungsgeschick verfügt hat bzgl. Ablösesummen sehen die Verantwortlichen intern sicher genauso. Die Voraussetzung, um jegliche Misstände zu beseitigen geht auch immer primär eine Erkenntnis voraus, dass überhaupt Misstände vorliegen. Insofern bringt es auch nichts die Dinge schönzureden und sich alles so zusammenzubiegen, so dass alles im guten Licht erscheint. Gilt für alle Lebenslagen, das führt zu nichts. Ich finde den Thread gut und berechtigt.
westEagle schrieb:
Ein noch krasserer Fall von Eintracht Kulanz war aber mEn die Ablöse für Inui. 500K € für einen Spieler im besten Fussballalter für den man selbst einem 2. Ligisten 1,5 Mio € zuvor gezahlt hat, der immerhin 29 Scorerpunkte in 87 Spielen erzielte (exklusive vieler Pre-Assists), also quasi in jedem 3. Spiel ein Scorerpunkt (hochgerechnet etwa 11 pro Saison), der dann in die stärkste Liga der Welt wechselt und dort Stammspieler bei einem soliden Mittelfeld-Club wird? Das war ein echt mieser Deal von Bruno bzw. HB muss man sagen.
Absolut. Die Geschichte liegt mir immer noch schwer im Magen. Unbegreiflich wie man damals so handeln konnte.
oezdem schrieb:
Du hälst es also für ausgeschlossen, dass es unter den CFC-Fans Nazis gibt, mit denen es Stress geben könnte?
Nein, natürlich halte das nicht für ausgeschlossen. Es gibt sie.
Aber solche gibt es unter Eintracht-Fans/-Hools leider auch nicht wenige, diesbezüglich habe ich konkrete Erfahrungen gemacht. Fremdenfeindliche Parolen, das Lied von der U-Bahn nach Auschwitz, im Mob "Böhse Onkelz"-Lieder gröhlen, gewalttätige Übergriffe auf 'Zecken' (oder wen man dafür hielt) und Farbige (Schwarze und Asiaten)... Daher glaube ich, dass die tatsächlichen Unterschiede in diese Frage so groß nicht sind. Bloß bei uns selbst wollen wir diese hässlichen Seiten nicht wahrhaben, auch weil es ja unserem Image widerspricht.
Blue99 schrieb:
Nein, natürlich halte das nicht für ausgeschlossen. Es gibt sie.
Aber solche gibt es unter Eintracht-Fans/-Hools leider auch nicht wenige, diesbezüglich habe ich konkrete Erfahrungen gemacht. Fremdenfeindliche Parolen, das Lied von der U-Bahn nach Auschwitz, im Mob "Böhse Onkelz"-Lieder gröhlen, gewalttätige Übergriffe auf 'Zecken' (oder wen man dafür hielt) und Farbige (Schwarze und Asiaten)... Daher glaube ich, dass die tatsächlichen Unterschiede in diese Frage so groß nicht sind. Bloß bei uns selbst wollen wir diese hässlichen Seiten nicht wahrhaben, auch weil es ja unserem Image widerspricht.
Ich hab auch schon mal betrunken "Mexico" mitgesungen, bin ich deshalb ein Nazi?
Die Erfahrungen die du schilderst müssen ne Zeitlang her sein. Ich bin seit ca. 1993 regelmäßiger Stadiongänger, hab auch schon einige brisante Auswärtstouren mitgemacht. Das Ubahn-Lied habe ich aber noch nie gehört, auch habe ich keine Jagd auf Zecken oder Farbige mitbekommen... vielleicht hatte ich einfach nur Glück?!
Ich glaube ehrlich gesagt das diese Zeiten, zumindest bei uns, vorbei sind. Und ich kann mir kaum vorstellen das es noch Personen gibt die sich trauen eine rechte Gesinnung offen zu tragen und zu transportieren. Die würden mit gewissen Teilen unserer Fanszene ziemlich große Probleme bekommen. Das weiß ich.
Nazis gibt es in jeder Gesellschaftsschicht und in jeder Randgruppe , das hat nichts mit dem Verein zu tun , wenn wir BFC Dynamo einmal ausschließen.
Ich kenne viele Cottbuser, Rostocker oder auch Jena Fans und wahrscheinlich sind sie aggressiver als die eventfans vom fcbayern oder raba Leipzig , aber sie als Nazis zu beleidigen finde ich zu viel des guten Geschmacks!
In Rostock würden Spieler wie Jonathan akpoborie oder Olivier neuville gefeiert! Und in Cottbus war piplica Kult ... So fuck Off!
Und bei uns Jay jay und Tony also!
Ich kenne viele Cottbuser, Rostocker oder auch Jena Fans und wahrscheinlich sind sie aggressiver als die eventfans vom fcbayern oder raba Leipzig , aber sie als Nazis zu beleidigen finde ich zu viel des guten Geschmacks!
In Rostock würden Spieler wie Jonathan akpoborie oder Olivier neuville gefeiert! Und in Cottbus war piplica Kult ... So fuck Off!
Und bei uns Jay jay und Tony also!
Diegito schrieb:
Das Ubahn-Lied habe ich aber noch nie gehört,
Ich schon. Von unseren Anhängern.
Diegito schrieb:
Die Erfahrungen die du schilderst müssen ne Zeitlang her sein. Ich bin seit ca. 1993 regelmäßiger Stadiongänger, hab auch schon einige brisante Auswärtstouren mitgemacht
...
Ich glaube ehrlich gesagt das diese Zeiten, zumindest bei uns, vorbei sind
Nur ganz kurz.
Ne Zeitlang her? Falls Du damit meinst, vor 1993 oder 90er Jahre - nein. War im aktuellen Jahrzehnt, z.T. vor gerade mal 3 Jahren. Wäre schön, wenn 'diese Zeiten' tatsächlich vorbei wären. Allein, ich glaub's nicht.
Aber lassen wir das Thema.
Diegito schrieb:
Ich hab auch schon mal betrunken "Mexico" mitgesungen, bin ich deshalb ein Nazi?
Bei dem Eventpublikum der deutschen Nationalmannschaft scheint es sich dann doch auch nur um Nazis zu handeln....
AdlerNRW58 schrieb:Nischel schrieb:
Bitte nicht Chemnitz!
dann hättest du doch ein Heimspiel
Vielleicht wäre aus seiner Sicht auch einfach mal ein Erstrundenpokalspiel ohne Nazis schön....
Bevor ich meine Glatze polier und meinen Basie aus dem Schrank hole ( weil; das machen wir hier in Chemnitz immer so) kurze Antwort an brockman: Ich bin Eintrachtler seit 1980 ( Erfolgsfan quasi ) so wie man das halt in der Zone sein konnte (Radio, Sportschau) .Mein erster Besuch im Waldstadion war am 02.12.89, eher durfte ich ja nicht. Stande damals K oder L, in den G Block hab ich mich nicht getraut, dass nur so nebenbei. Als gebürtiger Karl-Marx-Städter liegt mir natürlich der Chemnitzer FC ein wenig am Herzen. Die Verbindung zwischen Chemnitz und Nazis erklärst du mir jetzt hoffentlich.
Einträchtliche Grüße aus Chemnitz
Nischel schrieb:
Vielleicht wäre aus seiner Sicht auch einfach mal ein Erstrundenpokalspiel ohne Nazis schön....
Bevor ich meine Glatze polier und meinen Basie aus dem Schrank hole ( weil; das machen wir hier in Chemnitz immer so) kurze Antwort an brockman: Ich bin Eintrachtler seit 1980 ( Erfolgsfan quasi ) so wie man das halt in der Zone sein konnte (Radio, Sportschau) .Mein erster Besuch im Waldstadion war am 02.12.89, eher durfte ich ja nicht. Stande damals K oder L, in den G Block hab ich mich nicht getraut, dass nur so nebenbei. Als gebürtiger Karl-Marx-Städter liegt mir natürlich der Chemnitzer FC ein wenig am Herzen. Die Verbindung zwischen Chemnitz und Nazis erklärst du mir jetzt hoffentlich.
Einträchtliche Grüße aus Chemnitz
mmmhhh....Fakt ist nun mal das unsere Auftritte im Osten, egal wo sie auch waren (Ausnahme nur Aue) meistens mit Komplikationen und Stress im Umfeld des Spiels verbunden war... Magdeburg ist nur ein Beispiel, Halle damals, Erfurt, Dresden und Rostock sowieso immer... ich glaube der Kollege war einfach nur froh das mal ein ruhiges Erstrundenspiel stattfindet, und da kann ich ihm nur vollstens beipflichten. Meine Horrorlose wären übrigens BFC Dynamo und RW Essen (du siehst, ein Westverein) gewesen, bei beiden Gegnern hätte es übelst gekracht... ob das jetzt zwingend in Verbindung mit Nazis gesetzt werden muß lass ich mal dahingestellt. Es wären einfach Spiele mit enormen Stress-Potential gewesen.
So fahren wir bei 28 Grad ins nah entfernte Siegen, alle sind gut gelaunt, wir gewinnen wahrscheinlich 3:0, ohne Stress, ohne Randale... ein super Start in die neue Saison kann das werden
Diegito schrieb:
ich glaube der Kollege war einfach nur froh das mal ein ruhiges Erstrundenspiel stattfindet, und da kann ich ihm nur vollstens beipflichten... hätte es übelst gekracht... ob das jetzt zwingend in Verbindung mit Nazis gesetzt werden muß lass ich mal dahingestellt.
Der Kollege AdlerNRW58 spricht aber explizit von Nazis und nicht davon, dass es gekracht hätte oder wegen Randalen stressig geworden wäre. Da auch ich aus dem Osten stamme (aus Thüringen), habe ich beim Lesen dieses Vorurteils gezuckt, gerade weil ich in eineinhalb Jahren engem Zusammenleben mit rund 30 Chemnitzern erlebt habe, dass 'Karl-Marx-Städter' keineswegs faschistoider oder 'mehr Nazi' sind als Frankfurter(Main).
Beschönigungen sind fehl am Platze: Solche pauschalen Behauptungen sind ebenso diskreditierende wie diskriminierende Unterstellungen und verstoßen gegen die Netiquette.
Diegito schrieb:Nischel schrieb:
Vielleicht wäre aus seiner Sicht auch einfach mal ein Erstrundenpokalspiel ohne Nazis schön....
Bevor ich meine Glatze polier und meinen Basie aus dem Schrank hole ( weil; das machen wir hier in Chemnitz immer so) kurze Antwort an brockman: Ich bin Eintrachtler seit 1980 ( Erfolgsfan quasi ) so wie man das halt in der Zone sein konnte (Radio, Sportschau) .Mein erster Besuch im Waldstadion war am 02.12.89, eher durfte ich ja nicht. Stande damals K oder L, in den G Block hab ich mich nicht getraut, dass nur so nebenbei. Als gebürtiger Karl-Marx-Städter liegt mir natürlich der Chemnitzer FC ein wenig am Herzen. Die Verbindung zwischen Chemnitz und Nazis erklärst du mir jetzt hoffentlich.
Einträchtliche Grüße aus Chemnitz
mmmhhh....Fakt ist nun mal das unsere Auftritte im Osten, egal wo sie auch waren (Ausnahme nur Aue) meistens mit Komplikationen und Stress im Umfeld des Spiels verbunden war... Magdeburg ist nur ein Beispiel, Halle damals, Erfurt, Dresden und Rostock sowieso immer... ich glaube der Kollege war einfach nur froh das mal ein ruhiges Erstrundenspiel stattfindet, und da kann ich ihm nur vollstens beipflichten. Meine Horrorlose wären übrigens BFC Dynamo und RW Essen (du siehst, ein Westverein) gewesen, bei beiden Gegnern hätte es übelst gekracht... ob das jetzt zwingend in Verbindung mit Nazis gesetzt werden muß lass ich mal dahingestellt. Es wären einfach Spiele mit enormen Stress-Potential gewesen.
So fahren wir bei 28 Grad ins nah entfernte Siegen, alle sind gut gelaunt, wir gewinnen wahrscheinlich 3:0, ohne Stress, ohne Randale... ein super Start in die neue Saison kann das werden
So sieht's aus.
Also wieder Zimmermann.
Nichts gegen local heros, ein Torhüter, der Hradecky Druck machen oder aber ihn gar ersetzen könnte, ist der Jan meiner Meinung nach nicht. Nicht vergessen: er war Ersatz bei einem Zweitligaabsteiger.
Ich hoffe mal, Hübners "Wir brauchen Klarheit bis Freitag." hatte nichts mit dieser Personalie zu tun.
In Richtung Leon Bätge scheint mir dies auch kein so wirklich gutes Signal zu sein.
Nichts gegen local heros, ein Torhüter, der Hradecky Druck machen oder aber ihn gar ersetzen könnte, ist der Jan meiner Meinung nach nicht. Nicht vergessen: er war Ersatz bei einem Zweitligaabsteiger.
Ich hoffe mal, Hübners "Wir brauchen Klarheit bis Freitag." hatte nichts mit dieser Personalie zu tun.
In Richtung Leon Bätge scheint mir dies auch kein so wirklich gutes Signal zu sein.
Blue99 schrieb:
Also wieder Zimmermann.
Nichts gegen local heros, ein Torhüter, der Hradecky Druck machen oder aber ihn gar ersetzen könnte, ist der Jan meiner Meinung nach nicht. Nicht vergessen: er war Ersatz bei einem Zweitligaabsteiger.
Ich hoffe mal, Hübners "Wir brauchen Klarheit bis Freitag." hatte nichts mit dieser Personalie zu tun.
In Richtung Leon Bätge scheint mir dies auch kein so wirklich gutes Signal zu sein.
Zimmermann war Ersatzspieler bei Deutschlands Chaosverein Nr.1... darauf würde ich mal garnichts geben. Er hat zuvor bei Heidenheim zwei Jahre Stamm gespielt. Ich finde als potentielle Nr.2 oder Nr.3 ist er die perfekte Lösung. Erfahrener Kerl, kommt aus der Region, kostet fast nix und meckert nicht wenn er nur auf der Bank sitzt.
Er ist auch sicherlich nicht als 1:1 Ersatz für Hradecky gedacht....
Diegito schrieb:
Zimmermann war Ersatzspieler bei Deutschlands Chaosverein Nr.1... darauf würde ich mal garnichts geben.
Musst Du ja auch nicht.
Allerdings ist die Annahme unzulässig, dass wegen des Chaos im administrativen Bereich bei 1860 das Leistungsprinzip im Team ausgehebelt war. Und Heidenheim als Referenz? JZ die perfekte Lösung?
Das finde ich überhaupt weder schlüssig noch sonstwie überzeugend.
Aber so ist das halt mit Meinungen. Fast jeder hat eine.
Eigentlich ging es ja gar nicht um Holland, sondern um unseren Neuzugang. Hat niemand sonst das Spiel gesehen, der meine Eindrücke bestätigen/widerlegen will?
WuerzburgerAdler schrieb:
Eigentlich ging es ja gar nicht um Holland, sondern um unseren Neuzugang. Hat niemand sonst das Spiel gesehen, der meine Eindrücke bestätigen/widerlegen will?
Das Spiel habe ich nicht gesehen. Aber ich habe mir mal ausführlich die ganzen YouTube-Videos angeschaut.
Auffallend ist definitiv sein gutes Kopfballspiel, und eine recht gute Technik (was ja etwas untypisch für einen großen staksigen Mittelstürmer ist). Seine Ballbehandlung mit dem Spann, der Innen-und Aussenseite ist echt klasse.
Außerdem hat er einen guten Blick für den Mitspieler. Er hat viele Tore sehr schön vorbereitet.
Aber: Bei seinen Toren die er gemacht hat waren viele dabei wo er fast völlig frei stand, also Zeit hatte zum überlegen und einschieben. Die große Frage wird sein wie er sich auf die Bundesliga einstellt, denn die Verteidiger hier sind schneller und zweikampfstärker, hier wird er diese Zeit zum überlegen nicht haben.
Daher mein Fazit: Haller wird einige Zeit brauchen um sich auf die Bundesliga einzustellen. Ich denke man sollte die nächste Saison als Lehre sehen und ihm nicht gleich einen Stammplatz zusprechen und 15 Tore erwarten. Wenn er lernfähig ist und an sich arbeitet kann er aber eine starke Entwicklung nehmen. Seine Anlagen sind wirklich gut, meines Erachtens besser als bei Castagnios, und auch besser als bei Kadlec und Fenin.
Wir können in auch in der Vorbereitung oft gegen Abraham trainieren lassen, das wäre ein gute Sache, dann hat er die Wettkampf Härte. Spaß bei Seite, danke für die Arbeit, die du dir gemacht hast Diegito. Ich denke Kovac wird den hin bekommen. Du schreibst ja, dass er Fähigkeiten hat, mit denen Kovac arbeiten kann.
Gelöschter Benutzer
Gute Reaktion des Publikums.
Reichskriegsflagge usw. https://www.facebook.com/rene.pappagiorgio/videos/1203368109772155/
Reichskriegsflagge usw. https://www.facebook.com/rene.pappagiorgio/videos/1203368109772155/
Ffm60ziger schrieb:
Gute Reaktion des Publikums.
Reichskriegsflagge usw. https://www.facebook.com/rene.pappagiorgio/videos/1203368109772155/
Ich war das letzte mal 2003 am Ballermann... zu lange her, und zu besoffen war ich damals auch....könnte mir aber gut vorstellen das sowas da eher normal ist, und sicherlich kein Einzelfall. Bei Miilionen von Touris ist halt auch der Bodensatz dabei.
Gelöschter Benutzer
Ich kann das so an der Stelle nicht bestätigen. Ich war zuletzt beim Opening 2016 vor Ort.
Deutschland?
Deutschland?
War jetzt nur ein Spiel und Feyenoord ist eine spitzen Mannschaft in Holland. Für mich wäre eine Saison der Maßstab und da hat er schon einige Buden gemacht. Bitte nicht schon wieder einen unserer Spieler die Bundesliga Reife ab sprechen, bevor er überhaupt da ist.
eintracht ba schrieb:
War jetzt nur ein Spiel und Feyenoord ist eine spitzen Mannschaft in Holland. Für mich wäre eine Saison der Maßstab und da hat er schon einige Buden gemacht. Bitte nicht schon wieder einen unserer Spieler die Bundesliga Reife ab sprechen, bevor er überhaupt da ist.
Das nicht. Aber man sollte auch die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Die Eredivisie macht es Stürmern sehr leicht Tore zu erzielen. Und es gibt haufenweise Beispiele von holländischen Top-Torjägern die hier in der Bundesliga mehr oder weniger gescheitert sind. Deshalb sollte man einfach mal abwarten und neutral an die Sache rangehen. Haller wurde lange beobachtet von uns, ich vertraue da unserem Scouting. Er wird sicherlich seinen Weg machen. Aber man sollte nicht enttäuscht sein wenn er in seinem ersten Jahr nicht gleich 15 Buden macht. Es hat manchmal den Anschein viele erwarten das...
Bas Dost, Hary Decheiver, Roy Maakay, Youri Mulder. Nur ein paar Namen die nicht gescheitert sind.
Diegito schrieb:eintracht ba schrieb:
War jetzt nur ein Spiel und Feyenoord ist eine spitzen Mannschaft in Holland. Für mich wäre eine Saison der Maßstab und da hat er schon einige Buden gemacht. Bitte nicht schon wieder einen unserer Spieler die Bundesliga Reife ab sprechen, bevor er überhaupt da ist.
Das nicht. Aber man sollte auch die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Die Eredivisie macht es Stürmern sehr leicht Tore zu erzielen. Und es gibt haufenweise Beispiele von holländischen Top-Torjägern die hier in der Bundesliga mehr oder weniger gescheitert sind. Deshalb sollte man einfach mal abwarten und neutral an die Sache rangehen. Haller wurde lange beobachtet von uns, ich vertraue da unserem Scouting. Er wird sicherlich seinen Weg machen. Aber man sollte nicht enttäuscht sein wenn er in seinem ersten Jahr nicht gleich 15 Buden macht. Es hat manchmal den Anschein viele erwarten das...
Man sollte aber auch nicht außer Acht lassen, dass er in den U-Nationalmannschaften regelmäßig getroffen hat. Also ein Blinder ist er sicherlich nicht.
BodenseeAdler84 schrieb:Eintrachtler99 schrieb:
In der FR wird berichtet ( Artikel von heute ) das in den nächsten Tagen ein Neuzugang kommen soll, spanischsprechend .. könnte ja Díaz gemeint sein . Oder hat jemand einen anderen Gedanken?
Vielleicht ja Vallejo (fester Kauf mit RKO)? Träumen darf man ja...
Vallejo wird auf kurz oder lang Stammspieler bei Real. Ich hab selten so ein Talent gesehen. Ich bin absoluter Fan von ihn. Wahnsinn der Typ. Aber er ist noch zu jung für Real. Deswegen wird er nochmal verliehen. Diaz wäre richtig geil. Richtiger Vollblutstürmer. Nur weiß ich ehrlich gesagt nicht woher das ganze Geld kommt. Es fehlen noch zusätzlich 2-3 Positionen. Dann noch Hahn. Da ist man locker bei 15-20 Mio insgesamt. Hoffe man übernimmt sich damit nicht.
planscher08 schrieb:
Vallejo wird auf kurz oder lang Stammspieler bei Real. Ich hab selten so ein Talent gesehen. Ich bin absoluter Fan von ihn. Wahnsinn der Typ. Aber er ist noch zu jung für Real. Deswegen wird er nochmal verliehen.
Ich hoffe es sehr.
Real wird den zweiten talentierten IV Llorente nach San Sebastian verkaufen. Der ist 23 Jahre jung. Ich hoffe nicht das es im Umkehrschluß heißt das sie jetzt Vallejo behalten wollen.
Wenn man Real im Finale gesehen hat glaube ich allerdings auch das es für Vallejo noch etwas zu früh käme so richtig eine Rolle bei denen zu spielen. Ein paar Einsätze würde er vielleicht bekommen. Aber auf diesem Niveau muß er halt im Notfall auch mal in einem CL-Halbfinale einspringen. Dafür langt's glaub ich noch nicht.
Ok, dann versuche ich dir mein Veto mal auf einer etwas sachlicheren Ebene näher zu bringen: Ich halte DK für einen Spieler, welcher ohne (s)einen Mentor schwerlich ein nachhaltiges Niveau halten kann.
Dies zeigt u.a. auch sein Wechsel vor 5 Jahren auf, als er von den Hopps in die 4. Liga nach Markranstädt ging, indem er seinem Mentor RR gefolgt ist.
Dort hat er sich unter RR verhältnismäßig gut entwickelt. Ich bezweifle aber, dass DK diese Entwicklung auch bei den Hopps in dieser Form genommen hätte.
Nun ist DK inzwischen 28 Jahre, was für einen Fussballer sicher nicht zu alt ist. Aber ich sehe auserhalb seines Nestes in Leipzig dazu noch unter RR kein großes Entwicklungspotenzial mehr in ihm. Außerdem reicht mir sein aktueller Leistungsnachweis auch nicht aus, um in ihm eine adäqaute Verstärkung unseres Kaders zu sehen.
Mein subjektiver Eindruck ist im übrigen auch der, als das ich der Meinung bin, dass DK auch charakterlich nicht all zu gut in unsere Truppe passen würde. Denn wie ich bereits in meiner etwas drastisch ausgedrückten Metapher bzgl. des Abziehbildes von RR angedeutet habe, so bin ich diesbezüglich der Meinung, dass er m.E. sehr Retortenverstrahlt auf mich wirkt.
Ergo: Meiner Meinung nach passt DK einfach nicht zu unserer SGE. Punkt!