>

Diegito

19808

#
Die Situation mit Mascarell ist wirklich unbefriedigend. Kovac wirkte bei seinen Aussagen nicht grade optmistisch.
#
De Guzman ist genau das was der Mannschaft noch fehlt...ein erfahrener Spieler, der die Jungen führen kann. Mit 29 noch frisch genug für ein paar gute Jahre und wenn man ihn tatsächlich für 2 Mio. Ablöse bekommt...kaufen!
Allerdings gehe ich davon aus das das auch Bedeutet das Fabian geht...was schade ist...aber nochmal Geld für einen spielstarken Innenverteidiger frei macht.
Klingt für mich gerade sehr gut. Die Mischung Jung/Alt ist wichtig...
In der Abwehr Abraham/Russ, im Mittelfeld Hasebe/de Guzman und im Sturm Meier...die die jungen Spieler führen können.
#
erwin stein schrieb:

Allerdings gehe ich davon aus das das auch Bedeutet das Fabian geht...was schade ist...


Verstehe ich jetzt nicht. Fabian spielt auf der 10. De Guzman auf der 6 oder 8
#
Maddux schrieb:

Noch im Urlaub nach Länderspieleinsätzen.



Danke, hab ich nicht mitbekommen
#
Hasebe trainiert mit Ball.... beste Nachricht für heute
#
Diesen Transfer könnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Im OM haben mir mit Fabian, Kamada und Barkok genügend Spieler.
Was uns in der Offensive fehlt, ist ein guter RA.
Da kann doch niemand ernsthaft nur mit Wolf planen.

Einzig wenn Fabian verkauft wird, könnte ich diesen Transfer nachvollziehen, wobei das in diesem Fall schon ein gewaltiges Downgrade wäre.
#
Wuschelblubb schrieb:

Diesen Transfer könnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Im OM haben mir mit Fabian, Kamada und Barkok genügend Spieler.
Was uns in der Offensive fehlt, ist ein guter RA.
Da kann doch niemand ernsthaft nur mit Wolf planen.

Einzig wenn Fabian verkauft wird, könnte ich diesen Transfer nachvollziehen, wobei das in diesem Fall schon ein gewaltiges Downgrade wäre.


De Guzman kann im zentralen Mittelfeld offensiv und defensiv spielen. Also auch auf der Sechs.
Eine Doppelsechs mit Mascarell/Fernandes und De Guzman/Gacinovic/Stendera (für den spielerischen Part) wäre schon eine Augenweide.

Das uns noch ein RA fehlt, da hast du recht. Ich glaube aber mittlerweile das Kovac mit Dreierkette und sehr hochstehenden AV planen wird, alle Transfers sprechen bis jetzt dafür. Auch das man Rebic nicht gekauft hat.
Wenn man dieses System spielt braucht man eher technisch starke Ballverteiler in der Mitte. Die wir mit De Guzman, Fabian, Gacinovic, Kamada, Stendera/Barkok dann durchaus hätten.
#
Unabhängig davon ob OM oder ZM, was auffällt ist sein schnelles Umschalten, gute Ballführung im engen Raum und er treibt den ball mit gutem Tempo durch das Mittelfeld.
Könnte ihn mir sehr gut als 8er neben dem 6er vorstellen und passt in das Schema Leader/erfahrener Spieler der die Fäden auf dem Platz zieht. Den Vergleich mit Huszti kann man hier durchaus ziehen.
#
BembelGott91 schrieb:

Unabhängig davon ob OM oder ZM, was auffällt ist sein schnelles Umschalten, gute Ballführung im engen Raum und er treibt den ball mit gutem Tempo durch das Mittelfeld.
Könnte ihn mir sehr gut als 8er neben dem 6er vorstellen und passt in das Schema Leader/erfahrener Spieler der die Fäden auf dem Platz zieht. Den Vergleich mit Huszti kann man hier durchaus ziehen.



Ja, gut beschrieben. Von seiner Spielweise erinnert er mich so ein bisschen an Keita von Leipzig.

Ich hatte ihn vor Jahren schon mal spielen sehen, aber mir war ziemlich klar das wir einen Spieler seines Kalibers niemals verpflichten werden können. Jetzt ist er fast 30 Jahre alt, sein Vertrag läuft 2018 aus, das könnte unsere Chance sein. Er würde unser spielerisches Potential mit einem Schlag enorm anheben, das ist genau der Transfer den ich mir wünschen würde.
#
Letztlich auch nur eine Frage der Zeit bis das kippt. Der Jordanier hat halt nun das Arrangement nicht gegen diese wachsweiche Regelung zu klagen, gebrochen.

Bald kommen die chinesischen Heuschrecken auch in die unsere Liga und kaufen die Vereine auf
#
PhillySGE schrieb:

Bald kommen die chinesischen Heuschrecken auch in die unsere Liga und kaufen die Vereine auf



Naja....

Ich finde die Panik bezüglich des evtl. Fallens der 50+1 Regel reichlich überzogen. Zumal der Zustand aktuell doch auch nicht mehr tragbar ist. Die Wettbewerbsverzerrung weniger Vereine (Leipzig, HSV etc) ist unerträglich geworden, faktisch ist 50+1 doch nur noch ein Begriff, eine Floskel...

Steubing hatte doch recht als er sagte das es ohne Investor sehr schwer werden wird in Zukunft Erstklassig zu bleiben. Das ist die harte und bittere Realität.
#
Vollkommen gestört.
Dazu kommt ja noch die Auflage bzgl Banner und Choreos.
Ich gehe davon aus, dass dem DFB in der kommenden Saison ziemlich warm wird.
Diesem korrupten Haufen wird ne Menge um die Ohren fliegen.
#
reggaetyp schrieb:

Vollkommen gestört.
Dazu kommt ja noch die Auflage bzgl Banner und Choreos.
Ich gehe davon aus, dass dem DFB in der kommenden Saison ziemlich warm wird.
Diesem korrupten Haufen wird ne Menge um die Ohren fliegen.


Vor allem frage ich mich was der DFB mit diesen Sanktionen bewirken will... wenn die Ultras Dynamos keine Auswärtsdauerkarten mehr erhalten kaufen sie sich eben auf normalem Wege Karten oder weichen auf andere Tribünen aus, und als Ergebnis hast du dann noch mehr Ärger als vorher.

Die Strafenspirale wird immer weiter gedreht, bis zur völligen Eskalation. Langsam glaube ich das der DFB bewußt eskalieren will, um dann wieder aufzeigen zu können das die Maßnahmen gegen die "Verrückten" ja doch völlig korrekt sind. Ich hoffe die Fanszenen (insbesondere die Ultras) tun dem DFB diesen Gefallen nicht.
#
Sehr merkwürdige Vita... jahrelang LV gespielt, dann auf einmal umgeschult auf RA und der Spieler explodiert... vielleicht doch eher ein One Hit Wonder?
#
Auf Twitter gibt es ein Video der Ladeneröffnung im MyZeil, inklusive Russ im neuen Auswärtstrikot

https://twitter.com/eintracht/status/880819235030786050

Mir ist das neue Trikot zu schlicht.  Und ich hätte mir mal eine durchgehende Designlinie gewünscht, sprich alle Trikotvarianten in Nadelstreifen nur mit jeweils anderer Grundfarbe.  (weiß/schwarz/ rot)
#
Eintrachttrikot schrieb:

Auf Twitter gibt es ein Video der Ladeneröffnung im MyZeil, inklusive Russ im neuen Auswärtstrikot

https://twitter.com/eintracht/status/880819235030786050

Mir ist das neue Trikot zu schlicht.  Und ich hätte mir mal eine durchgehende Designlinie gewünscht, sprich alle Trikotvarianten in Nadelstreifen nur mit jeweils anderer Grundfarbe.  (weiß/schwarz/ rot)


Ja stimmt schon, sehr schlicht... ein Ticken zu schlicht. Sieht irgendwie eher aus wie ein Trainingsshirt.

Trotzdem gefällt es mir besser als unser neues Heimtrikot.
#
Diegito schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich weiß jetzt könnte man auch bei mir langsam sagen, man kann es keinem recht machen.
Ja unser Scouting war früher das schlechteste der Liga.

Aber man könnte jetzt meinen, die arbeiten alle umsonst, soviele Scouts wie wir jetzt einstellen.
Ich habe keine Ahnung wie die bezahlt werden, aber pro Scout würde ich im Jahr schon die Gesamtkosten
von 100.000 € im Schnitt schätzen. Keine Ahnung wie nah/fern das an der Realität ist.


Ich find's klasse. Das ist eine deutliche Professionalisierung bei uns. Je mehr Scouts beschäftigt sind, desto mehr Augen hat man. Desto größer ist die Chance jemanden zu entdecken. Wer weiß, vielleicht entdecken wir irgendwann mal ein Megatalent was uns 30 Mio bringt... dann haben sich die 100.000 € pro Scout doch mehrfach rentiert...

Gerade für uns ist dieser Bereich unglaublich wichtig, weil wir eben nicht wie andere Vereine die Millionen rausblasen können wie es uns gefällt. Wir müssen die Lücken finden.


Deine Ablösekrankheit nimmt echt komische Züge an. Mir wäre es lieber wir finden den Spieler der jede Saison 30 Tore für uns macht und wir sämtliche Titel holen um die Spieler von Freiburg für 30 Millionen zu kaufen.

Aber hey nix geht über Ablösesummen , wer will schon sportlichen Erfolg wenn man den für Euros verhindern kann
#
Cyrillar schrieb:

Deine Ablösekrankheit nimmt echt komische Züge an. Mir wäre es lieber wir finden den Spieler der jede Saison 30 Tore für uns macht und wir sämtliche Titel holen um die Spieler von Freiburg für 30 Millionen zu kaufen.

Aber hey nix geht über Ablösesummen , wer will schon sportlichen Erfolg wenn man den für Euros verhindern kann


Wenn wir es schaffen einen Spieler für 30 Mio zu verkaufen heißt das doch automatisch das dieser Spieler verdammt gut gespielt haben muß, oder? Was im Umkehrschluß bedeutet das wir höchstwahrscheinlich sportlichen Erfolg haben.
Und wenn ein Spieler, den wir entdeckt haben, hier 3-4 Jahre super Leistungen abliefert und wir ihn für das zigfache von dem was wir für ihn bezahlt haben verkaufen können, sind wir doch nicht auf dem falschen Weg, oder?
#
Ich weiß jetzt könnte man auch bei mir langsam sagen, man kann es keinem recht machen.
Ja unser Scouting war früher das schlechteste der Liga.

Aber man könnte jetzt meinen, die arbeiten alle umsonst, soviele Scouts wie wir jetzt einstellen.
Ich habe keine Ahnung wie die bezahlt werden, aber pro Scout würde ich im Jahr schon die Gesamtkosten
von 100.000 € im Schnitt schätzen. Keine Ahnung wie nah/fern das an der Realität ist.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich weiß jetzt könnte man auch bei mir langsam sagen, man kann es keinem recht machen.
Ja unser Scouting war früher das schlechteste der Liga.

Aber man könnte jetzt meinen, die arbeiten alle umsonst, soviele Scouts wie wir jetzt einstellen.
Ich habe keine Ahnung wie die bezahlt werden, aber pro Scout würde ich im Jahr schon die Gesamtkosten
von 100.000 € im Schnitt schätzen. Keine Ahnung wie nah/fern das an der Realität ist.


Ich find's klasse. Das ist eine deutliche Professionalisierung bei uns. Je mehr Scouts beschäftigt sind, desto mehr Augen hat man. Desto größer ist die Chance jemanden zu entdecken. Wer weiß, vielleicht entdecken wir irgendwann mal ein Megatalent was uns 30 Mio bringt... dann haben sich die 100.000 € pro Scout doch mehrfach rentiert...

Gerade für uns ist dieser Bereich unglaublich wichtig, weil wir eben nicht wie andere Vereine die Millionen rausblasen können wie es uns gefällt. Wir müssen die Lücken finden.
#
damit es  bei bedarf zu finden ist - hier wird ja so gerne über zahlen phlosophiert und öfters nach quellen gefragt - die zahlen aus dem heutigen fr-artikel:

Der 27-Jährige knüpft eine Vertragsverlängerung also an bestimmte Bedingungen oder, besser gesagt, an eine bestimmte Summe: 4,5 Millionen Euro will er jährlich einstreichen.
[...]
Die Eintracht hat sich schon ganz schön gestreckt und dem Schlussmann ein gutes, werthaltiges Angebot gemacht, ein jährliches Gehalt von knapp drei Millionen Euro offeriert. Das hat die Hradecky-Partei um Vater Vlado, gleichzeitig sein Berater, abgelehnt.


quelle: http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-ein-sonderbarer-rundumschlag-a-1305014

#
Lattenknaller__ schrieb:

damit es  bei bedarf zu finden ist - hier wird ja so gerne über zahlen phlosophiert und öfters nach quellen gefragt - die zahlen aus dem heutigen fr-artikel:

Der 27-Jährige knüpft eine Vertragsverlängerung also an bestimmte Bedingungen oder, besser gesagt, an eine bestimmte Summe: 4,5 Millionen Euro will er jährlich einstreichen.
[...]
Die Eintracht hat sich schon ganz schön gestreckt und dem Schlussmann ein gutes, werthaltiges Angebot gemacht, ein jährliches Gehalt von knapp drei Millionen Euro offeriert. Das hat die Hradecky-Partei um Vater Vlado, gleichzeitig sein Berater, abgelehnt.


quelle: http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-ein-sonderbarer-rundumschlag-a-1305014


Eine Forderung von 4,5 Mio jährlich kann ich nicht glauben. Ich denke da spinnt sich die Presse was zusammen.

Allerdings finde ich es auch etwas befremdlich das die FR es so hinstellt als wäre Hradecky mit 0,8 Mio pro Jahr ein armer Schlucker und völlig unterbezahlt. Man sollte mal bedenken wo Lukas vor zwei Jahren noch war. Er war ein absoluter Niemand der in der zweitklassigen dänischen Liga gespielt hat. Wir haben ihm doch die Tür hier erst geöffnet. Ich finde daher das 0,8 Mio völlig angemessen waren. Mittlerweile hat er sich durch gute Leistungen ganz klar eine Gehaltserhöhung verdient, keine Frage... aber doch nicht das dreifache/vierfache...

Ich kenne keinen Verein der Welt wo der Torhüter der absolute Topverdiener ist.
#
Baumgartlinger macht in meinen Augen nur Sinn als Mascarell-Ersatz, falls der noch wechselt. Ansonsten hätten wir drei sehr ähnliche Spielertypen für eine Position - dafür ist er zu teuer. Baumgartlinger ist für mich ein reiner Typ Kilometerfresser, defensiver Lückenstopfer aka Zerstörer. Für den Spielaufbau ist er nur bedingt geeignet. Falls aber Omar nicht mehr wechselt, brauchen wir einen mit offensiv besseren Qualitäten oder in anderen Worten einen 8er und nicht einen weiteren 6er.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Baumgartlinger macht in meinen Augen nur Sinn als Mascarell-Ersatz, falls der noch wechselt. Ansonsten hätten wir drei sehr ähnliche Spielertypen für eine Position - dafür ist er zu teuer. Baumgartlinger ist für mich ein reiner Typ Kilometerfresser, defensiver Lückenstopfer aka Zerstörer. Für den Spielaufbau ist er nur bedingt geeignet. Falls aber Omar nicht mehr wechselt, brauchen wir einen mit offensiv besseren Qualitäten oder in anderen Worten einen 8er und nicht einen weiteren 6er.


Dein Einwand ist soweit korrekt. Baumgartlinger ist in der Tat eher der Typ Lückenstopfer, wenn auch mit guter Technik und gutem Auge. So habe ich ihn zumindest aus Mainz in Erinnerung.

Wir haben von diesem Typus drei weitere Spieler: Mascarell, Fernandes, Medojevic.
Letzterer wird wohl nur im äußersten Notfall Einsatzminuten erhalten, ersterer ist noch verletzt. Bleibt lediglich Fernandes als feste Größe. Ich denke schon das uns da ein Spieler dieser Art noch gut tun würde. Auch wenn ich zugeben muß das eine Ablöse von über 3 Mio für uns schon sehr viel wäre. Daher wäre eine Leihe mit KO die optimale Lösung. Vorausgesetzt Bayer lässt sich darauf ein.

Als offensive 6er oder 8er haben wir Gacinovic, Stendera, Kamada, Besuschkow, und evtl. Hasebe (der aber wohl eher in der Dreierkette spielen wird)

Aber eins ist klar: Alles steht und fällt mit Mascarell. Sollte er gehen ergibt sich sowieso eine völlig neue Situation.
#
2 Mios Gehalt sollen Geboten worden sein, sein Gehalt soll sich belaufen auf 800.000,-
Bei 2,8 hat der Vater gesagt, das er schon längst unterschrieben hätte.
#
steps82 schrieb:

2 Mios Gehalt sollen Geboten worden sein, sein Gehalt soll sich belaufen auf 800.000,-
Bei 2,8 hat der Vater gesagt, das er schon längst unterschrieben hätte.


Von 0,8 auf 2 Mio... ist das nicht eine enorme Gehaltssteigerung und Wertschätzung?
#
Wenn nicht sportliche Funktionäre ein Interview geben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das es peinlich wird.

Kann nicht verstehen das sich Steubing immer mal wieder zu Themen äußert zu denen er entweder seine Klappe halten sollte oder dies intern klären soll.
#
anno-nym schrieb:

Wenn nicht sportliche Funktionäre ein Interview geben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das es peinlich wird.

Kann nicht verstehen das sich Steubing immer mal wieder zu Themen äußert zu denen er entweder seine Klappe halten sollte oder dies intern klären soll.


Ja stimmt schon. Die Äußerungen zu Meier waren völlig unnötig und dumm.

Die Äußerungen zu Hradecky allerdings richtig. Da kann man ruhig auch mal zu deutlichen Worten greifen, zumal er nichts falsches gesagt hat, sondern lediglich die Wahrheit... und zwar das es um's Geld geht.
#
Er muss auf kein Gehalt verzichten. Er bekommt nicht 30% weniger geboten, sondern wohl in etwa das 2,5fache seines bisherigen Gehalts.
#
Ich habe das Gefühl das heutzutage viele Spieler und deren Berater den Boden unter den Füssen verloren haben. Die ganzen China-und England Millionen machen den ganzen Markt kaputt. Sieht man ja auch aktuell bei der Modeste-Geschichte, was da alles im Raum stand lässt einem glatt vom Stuhl fallen. Da sind die Grenzen mittlerweile dermaßen verschoben, das ist unglaublich...

Ich bin mir sicher das wenn wir vor 2-3 Jahren die gleiche Situation mit Hradecky gehabt hätten er ohne zu zögern einen neuen Vertrag unterschrieben hätte. Kleine Gehaltsaufbesserung, langfristiger Vertrag, vielleicht ne AK. Fertig.

Daher ist die Äußerung von Steubing eigentlich nur die ausgesprochene Wahrheit. Das ist nichts anmaßendes oder gelogenenes, nein es ist Fakt. Es geht bei der Geschichte einzig und allein um's Geld.
So eine Äußerung muß ein Spieler dann auch mal ertragen können wenn er ein 3/4 Jahr um einen neuen Vertrag feilscht.
#
Stimmt....in M1 war der richtig gut.
Bei den Pillen lief das Spiel sehr oft an Ihm vorbei.....er war dort irgendwie ein Fremdkörper.....war auch zweikampfschwach....verlor viele Bälle. Dennoch denke ich, dass er genau der Spieler ist der uns im Mittelfeld noch fehlt. Schade nur dass er für unsere Eintracht kaum finanzierbar ist.
#
Guenni61 schrieb:

Stimmt....in M1 war der richtig gut.
Bei den Pillen lief das Spiel sehr oft an Ihm vorbei.....er war dort irgendwie ein Fremdkörper.....war auch zweikampfschwach....verlor viele Bälle. Dennoch denke ich, dass er genau der Spieler ist der uns im Mittelfeld noch fehlt. Schade nur dass er für unsere Eintracht kaum finanzierbar ist.


Naja, Baumgartlinger ist 29 Jahre alt. Der wird keine anderen Angebote mehr von absoluten Top-Klubs bekommen. Bayer hat vor einem Jahr 4 Mio Ablöse an Mainz bezahlt. Seitdem ist sein Marktwert eher gesunken. Ich denke die jetzige Ablöseforderung von Bayer dürfte so bei 3-3,5 Mio liegen. Das ist für uns ziemlich viel, aber nicht unmachbar... zumal Baumgartlinger sofort eine qualitative Verstärkung wäre, ohne große Eingewöhnungszeit...
#
Isaakson schrieb:

Rouven Schröder macht einen tollen Job.

Cordoba für 15 Millionen nach Köln verkauft. Geil.


Man sagt ihm nach, in Bremen für die Guten Transfers zuständig gewesen zu sein.
Ich denke, aber macht tatsächlich einen guten Job in M1, auch schon die Transfers letzte Saison waren nicht schlecht, ausser Lössl und Krkic.

@ Fabi, gute Frage, nächste Frage.
Der Junge ist gut, aber dies ist schon eine England Ablöse, da müsste man glatt 8-10Mio€ für Hrgota bekommen.
#
Mainhattener schrieb:

Der Junge ist gut, aber dies ist schon eine England Ablöse, da müsste man glatt 8-10Mio€ für Hrgota bekommen.


Da kann man den smilie eigentlich weglassen, denn genau so ist es. Vergleichsweise wären 8-10 Mio für Hrgota realistisch.

Schon krass. Das kann doch nicht alles nur am Image von Freiburg und Mainz als Ausbildungsvereine liegen, oder?
Warum ist das so? Ich verstehe es einfach nicht... irgendwas stimmt doch da nicht.
#
Mainhattener schrieb:

http://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/julian-baumgartlinger-vor-abschied-bei-bayer-leverkusen-/
Wieder eine Medien-Aussage über einen möglichen Abgang aus Leverkusen.


Den würde ich mit Handkuss nehmen.
#
Verboten wäre es, wenn er nach dem 1. Juli ein (Pflicht?)Spiel für uns macht und danach noch eins für Madrid, so weit ich weiß. In einer Transferperiode darf man nämlich max. für 2 Vereine spielen, wenn ich das richtig in Erinnerung haben.

Aber wieso sollte Madrid ihn einsetzen (unabhängig davon, dass er eh verletzt ist), wenn man ihn verkaufen will?

Wäre also durchaus möglich, sofern der Spieler (wie schon geschrieben) da mitspielt.
#
Basaltkopp schrieb:

Verboten wäre es, wenn er nach dem 1. Juli ein (Pflicht?)Spiel für uns macht und danach noch eins für Madrid, so weit ich weiß. In einer Transferperiode darf man nämlich max. für 2 Vereine spielen, wenn ich das richtig in Erinnerung haben.

Aber wieso sollte Madrid ihn einsetzen (unabhängig davon, dass er eh verletzt ist), wenn man ihn verkaufen will?

Wäre also durchaus möglich, sofern der Spieler (wie schon geschrieben) da mitspielt.


Ja wäre möglich. Aber das ganze hätte schon irgendwie einen faden Beigeschmack. Wir kriegen 4 Mio von Real und Real verkauft ihn für 8 Mio direkt weiter, als Dank das wir ihn entwickelt haben? Klar wäre es am Ende immer noch ein Plus-Geschäft für uns. Andererseits verlieren wir einen absoluten Leistungsträger.

Als Eintracht Frankfurt käme ich mir ein bisschen vor wie der begossene Pudel....