
Diegito
19808
duschhaube00 schrieb:
Macht sich die Eintracht überhaupt "klein"?
Immerhin besteht aktuell ein Vertrag mit LH, der noch 1 Jahr läuft.
Jetzt liegt LH eine vorzeitige Verlängerung mit neuen Konditionen vor, die kann er annehmen oder nicht. In jedem Fall ist doch die Perspektive der Eintracht nicht schlecht.
Entweder man hat ein weiteres Jahr einen guten Torwart mit eher niedrigen Gehaltskosten. Oder LH unterschreibt, dann hat man das erreicht, was man durch das Angebot ja wollte.
Falls LH nicht verlängert kann man das nicht genutzte Gehalt + Nebenkosten für die Verpflichtung mit Gehalt für einen neuen Torwart nutzen.
Ist doch eine schöne entspannte Situation für die Verhandlung, das höhere Risiko hat LH.
Blöd ist halt nur diese Hysterie drumherum.
Man möchte aber möglichst eine Ablösesumme generieren, und das geht bei einem Verkauf eben nur noch jetzt im Sommer. Diesen Weg muß der Verein in Zukunft öfter gehen, andere Vereine machen es ja auch so. Es ist schlicht und ergreifend überlebenswichtig für uns in den nächsten Jahren Transfererlöse zu erzielen. Daher ist es doch legitim das der Verein Planungssicherheit haben möchte. Entweder JETZT verkaufen oder Vertrag verlängern. Alles andere ist ziemlicher Mist...
Das Lukas das am Allerwertesten vorbei geht und er nur auf sich schaut ist natürlich auch legitim, damit macht er erstmal nichts verkehrt, für sich. Aber er sammelt damit natürlich auch keine Pluspunkte bei den Fans und den Verantwortlichen. Zumal der ganze Verhandlungszirkus jetzt schon seit letztem Herbst im Gange ist. Und damals die Töne eben noch ganz anders waren. Sowas fällt einem eben später auf die Füsse, wenn man den Hals nicht vollbekommen kann....
Zu dem Spanischen Spieler:
Es handelt sich hier nicht um Mariano Diaz sondern Sergio Diaz aus der B-Elf von Real Madrid.
Passt von allem besser.
Ist aber nur eine Vermutung, sollte wir wirklich an einem Real-Spieler namens Diaz dran sein.
Es handelt sich hier nicht um Mariano Diaz sondern Sergio Diaz aus der B-Elf von Real Madrid.
Passt von allem besser.
Ist aber nur eine Vermutung, sollte wir wirklich an einem Real-Spieler namens Diaz dran sein.
Hyundaii30 schrieb:
Zu dem Spanischen Spieler:
Es handelt sich hier nicht um Mariano Diaz sondern Sergio Diaz aus der B-Elf von Real Madrid.
Passt von allem besser.
Ist aber nur eine Vermutung, sollte wir wirklich an einem Real-Spieler namens Diaz dran sein.
Stimmt, könnte sein.... würde besser passen. Er ist zwar offiziell auch Mittelstürmer, kann aber auch RA spielen. Mit 1,70 meter macht eine Position auf Aussen sicherlich mehr Sinn.
Er ist mit 19 Jahren noch blutjung. In der Youth League hat er auf jeden Fall brilliert. Wäre interessant
Diegito schrieb:
Stimmt, könnte sein.... würde besser passen. Er ist zwar offiziell auch Mittelstürmer, kann aber auch RA spielen. Mit 1,70 meter macht eine Position auf Aussen sicherlich mehr Sinn.
Er ist mit 19 Jahren noch blutjung. In der Youth League hat er auf jeden Fall brilliert. Wäre interessant
Richtig, zumal uns ein kleiner, technisch starker, wendiger Spieler fehlte.
Hrgota, Meier, Rebic waren alle groß und kommen eher mit Ihrer Physis zum Erfolg.
Dazu wäre dieser Spieler, preislich eher machbar, manche glauben hier anscheinend, wir kaufen noch 4-5
Spieler um die 5 Millionen Ablöse plus Gehalt.
Wo soll das ganze Geld denn herkommen ?
Die Frage ist wie viel der kosten würde? Diaz kann man vielleicht für wenig Geld holen.
Noch ein Stürmer?
Wir haben Stand jetzt Meier, Hrgota, Haller, evtl. Jovic und Dadashov. Alles Spieler die klassische Sturmspitzen sind.
Das ganze würde nur Sinn machen wenn Meier geht und die Sache mit Jovic platzt...
Oder man plant nicht mehr mit Hrgota. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Er hat noch langfristig Vertrag, und haufenweise Interessenten wird es kaum geben für ihn.
Wir haben Stand jetzt Meier, Hrgota, Haller, evtl. Jovic und Dadashov. Alles Spieler die klassische Sturmspitzen sind.
Das ganze würde nur Sinn machen wenn Meier geht und die Sache mit Jovic platzt...
Oder man plant nicht mehr mit Hrgota. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Er hat noch langfristig Vertrag, und haufenweise Interessenten wird es kaum geben für ihn.
nach dieser Saison kann man eigentlich nicht genug Stürmer verpflichten.
Dadashov soll weiterhin U19 spielen, darf ab und zu mittrainieren. Der Meier ist meist verletzt, Hrgota ein Chancentod und Jovic aus der zweiten Mannschaft ohne Einsätze bisher eine Fatamorgana.
Haller wird sicherlich Eingewöhnungszeit benötigen, die holländische Liga ist kein Maßstab.
Ich sehe da schon Bedarf
Dadashov soll weiterhin U19 spielen, darf ab und zu mittrainieren. Der Meier ist meist verletzt, Hrgota ein Chancentod und Jovic aus der zweiten Mannschaft ohne Einsätze bisher eine Fatamorgana.
Haller wird sicherlich Eingewöhnungszeit benötigen, die holländische Liga ist kein Maßstab.
Ich sehe da schon Bedarf
Hyundaii30 schrieb:
Nur müssen wir diesmal 2 so starke Saisonhälften spielen und nicht eine starke und eine katastrophale Saisonhälfte. Bin aber ganz optimistisch, das das trotz stärkerer Konkurrenz gelingen wird. Ist eigentlich ganz einfach.
Ganz ohne Sarkasmus: Ich beneide Dich um diesen unerschütterlichen Optimismus und die Klarheit Deiner Visionen.
Die Baustellen im defensiven Mittelfeld sind und bleiben beträchtlich. Da brauchen wir Qualität, wann Mascarell tatsächlich gesund zurückkehrt, steht in den Sternen. Den Mannschaftsgeist von Fernandes kann man gerne loben, entscheidend wird aber der konkrete Beitrag zu unserem Spiel auf dem Platz sein. Meine Erwartungen sind da eher gering, auch weil er in der Schweizer Nationalmannschaft seit 5 Jahren nicht mehr über neunzig Minuten zum Einsatz kam. Medo war, soweit ich das sehe, im Pokalfinale das erste Mal, seit er bei uns, ist komplett schmerzfrei. Er ist ein sympathischer Bub, doch sollten wir nach anderen günstigen Zusatzspielern Ausschau halten. Nach den Erfahrungen der RR (siehe auch Verletzungstabelle der BuLi) muss eine robuste Gesundheit meiner Meinung nach Grundvoraussetzung sein.
Blue99 schrieb:
Ganz ohne Sarkasmus: Ich beneide Dich um diesen unerschütterlichen Optimismus und die Klarheit Deiner Visionen.
Die Baustellen im defensiven Mittelfeld sind und bleiben beträchtlich. Da brauchen wir Qualität, wann Mascarell tatsächlich gesund zurückkehrt, steht in den Sternen. Den Mannschaftsgeist von Fernandes kann man gerne loben, entscheidend wird aber der konkrete Beitrag zu unserem Spiel auf dem Platz sein. Meine Erwartungen sind da eher gering, auch weil er in der Schweizer Nationalmannschaft seit 5 Jahren nicht mehr über neunzig Minuten zum Einsatz kam. Medo war, soweit ich das sehe, im Pokalfinale das erste Mal, seit er bei uns, ist komplett schmerzfrei. Er ist ein sympathischer Bub, doch sollten wir nach anderen günstigen Zusatzspielern Ausschau halten. Nach den Erfahrungen der RR (siehe auch Verletzungstabelle der BuLi) muss eine robuste Gesundheit meiner Meinung nach Grundvoraussetzung sein.
Ich teile deine Einschätzung. Das wir grade im DM haufenweise verletzte und verletzungsanfällige Spieler haben erfüllt mich mit Sorge. Im Prinzip ist Fernandes erstmal die einzige Konstante, hinter allen anderen steht ein Fragezeichen ob sie im August/September fit sind. Tendenz bei Mascarell und Stendera eher nein.
Das man mit Medo um ein Jahr verlängert hat ist daher die richtige Entscheidung. Er wird wenig kosten, und das uns ein kämpferisch starker Sechser in der Rückrunde gefehlt hat sollte jeder gesehen haben. Für die Überbrückung sicherlich keine schlechte Lösung.
Außerdem denke ich das Kovac in der nächsten Saison Gacinovic weiter auf der Sechs sieht. Als spielerischer Partner zu beispielsweise Fernandes oder Mascarell/Hasebe fände ich diese Variante nicht schlecht. Problem ist halt das wir dann für Aussen noch einen brauchen... zusätzlich zu dem Ersatz für Rebic.
Aber irgendwie verrückt ist es schon, wenn man die aktuell auf unbestimmte Zeit verletzten Spieler mit Medojevic "überbrücken" will. Und da lasse ich die sportlichen Belange mal komplett außen vor.
Ne defensive mit Fernandes und Gacinovic würde ganz gut funktionieren, aber wie du schon sagst, dann haben wir gar keinen über Links mit Stammspielerpotenzial.
Ne defensive mit Fernandes und Gacinovic würde ganz gut funktionieren, aber wie du schon sagst, dann haben wir gar keinen über Links mit Stammspielerpotenzial.
Basaltkopp schrieb:
Neuer Vertrag für Medo? Fänd ich wirklich klasse. Ich mag den Kerl. Er hat unfassbar viel Pech gehabt und eine neue Chance verdient.
Sorry, ich stehe der Personalie Medojevic mehr als skeptisch gegenüber, weil ich seine Spielweise schon in fitten Zeiten kaum etwas positives, weil teilweise vogelwild, abgewinnen konnte.
Aber ich hoffe für ihn, das er mal eine komplette Saison von größeren Verletzungen verschont bleibt!
AllaisBack schrieb:Basaltkopp schrieb:
Neuer Vertrag für Medo? Fänd ich wirklich klasse. Ich mag den Kerl. Er hat unfassbar viel Pech gehabt und eine neue Chance verdient.
Sorry, ich stehe der Personalie Medojevic mehr als skeptisch gegenüber, weil ich seine Spielweise schon in fitten Zeiten kaum etwas positives, weil teilweise vogelwild, abgewinnen konnte.
Aber ich hoffe für ihn, das er mal eine komplette Saison von größeren Verletzungen verschont bleibt!
Seh ich auch so. Normalerweise würde ich mir an den Kopf greifen wenn Medo einen neuen Vertrag angeboten bekommt. Sein Grundpotential ist sehr überschaubar, vorsichtig ausgedrückt.
Andererseits hat der Kerl wirklich viel Pech gehabt, und einen kampfstarken Sechser in der Hinterhand zu haben wäre sicherlich nicht schlecht, das hat die Rückrunde gezeigt. Daher kann man sich mit einem leistungsbezogenen Einjahresvertrag durchaus anfreunden. Zumal es völlig in den Sternen steht wann Hasebe, Mascarell und Stendera wieder 100% fit sind.
Ich mag mich irren aber meiner Erinnerung nach war Medo seit er bei der Eintracht ist nicht einmal schmerzfrei.....bis auf das Finale.
Emmkay schrieb:
Scheinbar hat man aber gelernt - da Costa & Haller haben jeweils 4-Jahres Verträge erhalten
Vermutlich, weil man von den Spielern überzeugt ist und keine Hradi & Rode reloadeds mehr will.
Gleichzeitig steigt aber auch das Risiko - da hat prothurk nicht unrecht. Von Rebic war man ja auch überzeugt.
WuerzburgerAdler schrieb:Emmkay schrieb:
Scheinbar hat man aber gelernt - da Costa & Haller haben jeweils 4-Jahres Verträge erhalten
Vermutlich, weil man von den Spielern überzeugt ist und keine Hradi & Rode reloadeds mehr will.
Gleichzeitig steigt aber auch das Risiko - da hat prothurk nicht unrecht. Von Rebic war man ja auch überzeugt.
So ganz ohne Risiko geht es halt auch nicht. Bei Haller und Da Costa besteht auch ein gewisses Risiko das einer von beiden oder gar beide nicht funktionieren. Der eine hat in der schwachen holländischen Liga gespielt, der andere hammerharte Verletzungen hinter sich... ich würde zwar nicht behaupten das es totale Wundertüten sind, aber es gibt auch nicht die Sicherheit das beide voll einschlagen... da wäre ich noch sehr sehr vorsichtig.
Allerdings habe ich mit Bobic/Kovac und unserem neuen Scoutingteam etwas mehr Hoffnung das völlige Fehlschüsse eher ausbleiben. Hat man ja in der letzte Saison gesehen, gefloppt hat außer Tarashaj und Varela (die beide aber auch viel verletzt waren) eigentlich keiner. Vallejo, Mascarell, Rebic, mit Abstrichen Hector haben uns sehr gut weitergeholfen. Bei Besuschkow und Ordonez ist ein Urteil noch zu früh. Gleiches gilt für Hrgota, den ich noch nicht abschreiben würde, und der kam eh ablösefrei.
Ich habe ihn ja lange unterstützt aber mittlerweile würde er sich wohl selbst keinen Gefallen damit tun, wenn er verlängert oder noch das Jahr bleibt. Sein besagtes Standing hat er nämlich offensichtlich innerhalb kürzester Zeit verspielt und ab sofort wird jeder Bock, von denen er in letzter Zeit ja einige drin hatte, äußerst kritische Reaktionen nach sich ziehen.
Die Aussendarstellung der Eintracht gefällt mir in der Causa demnach auch nicht. Entweder gab es nie irgendein Ultimatum, dann ergiben die Aussagen in den Medien keinen Sinn oder es hat was von einem Typen, der sich an eine Beziehung krallt, obwohl die Alte schon längst bei nem anderen wohnt.
Die Aussendarstellung der Eintracht gefällt mir in der Causa demnach auch nicht. Entweder gab es nie irgendein Ultimatum, dann ergiben die Aussagen in den Medien keinen Sinn oder es hat was von einem Typen, der sich an eine Beziehung krallt, obwohl die Alte schon längst bei nem anderen wohnt.
Raggamuffin schrieb:
Ich habe ihn ja lange unterstützt aber mittlerweile würde er sich wohl selbst keinen Gefallen damit tun, wenn er verlängert oder noch das Jahr bleibt. Sein besagtes Standing hat er nämlich offensichtlich innerhalb kürzester Zeit verspielt und ab sofort wird jeder Bock, von denen er in letzter Zeit ja einige drin hatte, äußerst kritische Reaktionen nach sich ziehen.
Die Aussendarstellung der Eintracht gefällt mir in der Causa demnach auch nicht. Entweder gab es nie irgendein Ultimatum, dann ergiben die Aussagen in den Medien keinen Sinn oder es hat was von einem Typen, der sich an eine Beziehung krallt, obwohl die Alte schon längst bei nem anderen wohnt.
Die Eintracht blamiert sich bis auf die Knochen....
Wie ein jämmerlicher Bittsteller der den "Weltstar" auf Knien anbettelt doch bitte zu bleiben... unfassbar.
Vor allem bei Bobic hätte ich gedacht das es einer ist der mal durchgreifen kann. Dem scheint leider nicht so.
Diegito schrieb:
Die Eintracht blamiert sich bis auf die Knochen....
Wie ein jämmerlicher Bittsteller der den "Weltstar" auf Knien anbettelt doch bitte zu bleiben... unfassbar.
Vor allem bei Bobic hätte ich gedacht das es einer ist der mal durchgreifen kann. Dem scheint leider nicht so.
Schon mal dran gedacht, dass man dadurch evtl. die Ablösesumme hoch halten möchte? Schon rein psychologisch nicht ganz einfach, für jemanden 5 Mios. zu erzielen, den man bereit ist, mal eben so auf die Tribüne zu setzen.
In der FAZ werden die Gründe gut benannt:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wird-hradecky-verlaengern-15049829.html
Rebic war der Eintracht zu teuer!
....von gut drei Millionen Euro an den AC Florenz überweisen müssen. Das war Rebic der Eintracht in der Endabrechnung nicht wert. Sportvorstand Fredi Bobic soll sich in Gesprächen mit den Italienern zwar um eine Reduzierung des Betrags bemüht haben.....
Der Kroate hat Probleme, sportlich heimisch zu werden, das kennzeichnet seinen Ausbildungsweg. Nach Ausleihstationen in Verona und davor in Leipzig nahm sich der Frankfurter Cheftrainer Niko Kovac vor, Rebic zu einem gestandenen Bundesliga-Profi zu formen. Trotz seiner Erfahrung im Umgang mit dem Spieler – als Nationaltrainer berief Kovac Rebic zunächst in die U-21-, dann in die kroatische Nationalmannschaft – blieb es nur beim Versuch. Kovac, Bobic und Hübner waren hin- und hergerissen, was ihr Gesamturteil über den Stürmer betraf. In dessen Abschlusszeugnis sind die eine oder andere Stärke, aber eben auch ein paar gravierende Schwächen vermerkt. Die größte ist sein Defizit beim Abschluss. Nur magere drei Treffer in 28 Pflichtspielen wies seine Torstatistik am Ende auf. Es hätten deutlich mehr sein können. Denn Rebic machte zu wenig aus seiner Einsatzbereitschaft, seiner Dribbelstärke und seinem Zug zum Tor. Zu oft mangelte es ihm am Überblick und an der Nervenstärke. Auch wenn Rebic mit der Zeit Fortschritte gemacht hatte, sein Defensivverhalten erfüllte ebenfalls nicht die hohen Anforderungen des Trainers.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wird-hradecky-verlaengern-15049829.html
Rebic war der Eintracht zu teuer!
....von gut drei Millionen Euro an den AC Florenz überweisen müssen. Das war Rebic der Eintracht in der Endabrechnung nicht wert. Sportvorstand Fredi Bobic soll sich in Gesprächen mit den Italienern zwar um eine Reduzierung des Betrags bemüht haben.....
Der Kroate hat Probleme, sportlich heimisch zu werden, das kennzeichnet seinen Ausbildungsweg. Nach Ausleihstationen in Verona und davor in Leipzig nahm sich der Frankfurter Cheftrainer Niko Kovac vor, Rebic zu einem gestandenen Bundesliga-Profi zu formen. Trotz seiner Erfahrung im Umgang mit dem Spieler – als Nationaltrainer berief Kovac Rebic zunächst in die U-21-, dann in die kroatische Nationalmannschaft – blieb es nur beim Versuch. Kovac, Bobic und Hübner waren hin- und hergerissen, was ihr Gesamturteil über den Stürmer betraf. In dessen Abschlusszeugnis sind die eine oder andere Stärke, aber eben auch ein paar gravierende Schwächen vermerkt. Die größte ist sein Defizit beim Abschluss. Nur magere drei Treffer in 28 Pflichtspielen wies seine Torstatistik am Ende auf. Es hätten deutlich mehr sein können. Denn Rebic machte zu wenig aus seiner Einsatzbereitschaft, seiner Dribbelstärke und seinem Zug zum Tor. Zu oft mangelte es ihm am Überblick und an der Nervenstärke. Auch wenn Rebic mit der Zeit Fortschritte gemacht hatte, sein Defensivverhalten erfüllte ebenfalls nicht die hohen Anforderungen des Trainers.
PhillySGE schrieb:
In der FAZ werden die Gründe gut benannt:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wird-hradecky-verlaengern-15049829.html
Rebic war der Eintracht zu teuer!
....von gut drei Millionen Euro an den AC Florenz überweisen müssen. Das war Rebic der Eintracht in der Endabrechnung nicht wert. Sportvorstand Fredi Bobic soll sich in Gesprächen mit den Italienern zwar um eine Reduzierung des Betrags bemüht haben.....
Der Kroate hat Probleme, sportlich heimisch zu werden, das kennzeichnet seinen Ausbildungsweg. Nach Ausleihstationen in Verona und davor in Leipzig nahm sich der Frankfurter Cheftrainer Niko Kovac vor, Rebic zu einem gestandenen Bundesliga-Profi zu formen. Trotz seiner Erfahrung im Umgang mit dem Spieler – als Nationaltrainer berief Kovac Rebic zunächst in die U-21-, dann in die kroatische Nationalmannschaft – blieb es nur beim Versuch. Kovac, Bobic und Hübner waren hin- und hergerissen, was ihr Gesamturteil über den Stürmer betraf. In dessen Abschlusszeugnis sind die eine oder andere Stärke, aber eben auch ein paar gravierende Schwächen vermerkt. Die größte ist sein Defizit beim Abschluss. Nur magere drei Treffer in 28 Pflichtspielen wies seine Torstatistik am Ende auf. Es hätten deutlich mehr sein können. Denn Rebic machte zu wenig aus seiner Einsatzbereitschaft, seiner Dribbelstärke und seinem Zug zum Tor. Zu oft mangelte es ihm am Überblick und an der Nervenstärke. Auch wenn Rebic mit der Zeit Fortschritte gemacht hatte, sein Defensivverhalten erfüllte ebenfalls nicht die hohen Anforderungen des Trainers.
Und warum hat man dann noch im April gesagt das man eine Verpflichtung von Rebic anstrebt und guten Mutes ist dieses auch zu bewerkstelligen. Die Aussagen damals waren eigentlich ziemlich eindeutig. Warum dann nur wenige Wochen später diese Kehrtwende? Sie wussten doch im April auch schon um die Stärken und Schwächen von Ante.
Das passt für mich vorne und hinten nicht...
Diegito schrieb:
Und warum hat man dann noch im April gesagt das man eine Verpflichtung von Rebic anstrebt und guten Mutes ist dieses auch zu bewerkstelligen. Die Aussagen damals waren eigentlich ziemlich eindeutig. Warum dann nur wenige Wochen später diese Kehrtwende? Sie wussten doch im April auch schon um die Stärken und Schwächen von Ante.
Das passt für mich vorne und hinten nicht...
Weil der Preis zu hoch war....
...."das war Rebic der Eintracht in der Endabrechnung nicht wert...."
Evt. waren Sie im April guten Mutes Rebic günstiger zu bekommen. Das Gesamtpaket hat ihnen nicht gepasst und war ihnen zu teuer.
Ich denke auch das sie das Geld haben, es halt lieber in einen fertigeren/kompletteren/sportlich weiteren Spieler stecken wollen.
Evt. waren Sie im April guten Mutes Rebic günstiger zu bekommen. Das Gesamtpaket hat ihnen nicht gepasst und war ihnen zu teuer.
Ich denke auch das sie das Geld haben, es halt lieber in einen fertigeren/kompletteren/sportlich weiteren Spieler stecken wollen.
Diegito schrieb:
Und warum hat man dann noch im April gesagt das man eine Verpflichtung von Rebic anstrebt und guten Mutes ist dieses auch zu bewerkstelligen. Die Aussagen damals waren eigentlich ziemlich eindeutig. Warum dann nur wenige Wochen später diese Kehrtwende? Sie wussten doch im April auch schon um die Stärken und Schwächen von Ante.
Das passt für mich vorne und hinten nicht...
Wahrscheinlich auch, weil man sich mit Gacinovic in Vertragsverhandlungen befand. Es war klar, Rebic oder Gatsche, einer davon ist unser Mann fuer LA, Blum der Backup. Verlängert Gatsche nicht, wird ein Verkauf angestrebt und Rebic verpflichtet. Schlussendlich haben beide den gleichen Berater, vielleicht wollte man da auch gute Laune verbreiten. Nach Mijats Verlängerung konnte man entspannt bei Florenz um Nachlass betteln und dann den Deal platzen lassen.
hradecky kommt mir irgendwie so vor... ala... "na mal schauen, vlt. kommt ja noch ein besseres Angebot von xy verein, wenn nicht, spiel ich halt noch bei der sge.. gruml"
selten gesehen, wie man so schnell, so viel Sympathie verspielen kann
selten gesehen, wie man so schnell, so viel Sympathie verspielen kann
MemmingerAdler schrieb:
hradecky kommt mir irgendwie so vor... ala... "na mal schauen, vlt. kommt ja noch ein besseres Angebot von xy verein, wenn nicht, spiel ich halt noch bei der sge.. gruml"
selten gesehen, wie man so schnell, so viel Sympathie verspielen kann
Genau, wenn alle Stricke reissen nehme ich halt notgedrungen das Eintracht-Angebot an... immer noch besser als arbeitslos sein. So klingt das.
Peinlich das wir da mitspielen...
So liebe Eintracht spätestens jetzt ist es an der Zeit zu reagieren! Es sollte eine neue Nr. 1 verpflichtet werden und dann sollte man Herrn Hradecky Bescheid geben das er für nächste Saison eine Dauerkarte gewonnen hat. Wenn er dann noch einen Verein findet der eine vernünftige Ablöse zahlt , Briefmarke drauf und ab dafür , wenn nicht selbst schuld . So kann man sich auch Sympathien versauen .
manuel-sge schrieb:
So liebe Eintracht spätestens jetzt ist es an der Zeit zu reagieren! Es sollte eine neue Nr. 1 verpflichtet werden und dann sollte man Herrn Hradecky Bescheid geben das er für nächste Saison eine Dauerkarte gewonnen hat. Wenn er dann noch einen Verein findet der eine vernünftige Ablöse zahlt , Briefmarke drauf und ab dafür , wenn nicht selbst schuld . So kann man sich auch Sympathien versauen .
Bei mir ist Hrady spätestens mit der heutigen Presse-Meldung völlig unten durch. Unfassbar wie ein Spieler hier Tänzchen mit dem Verein betreibt. Scheinbar ist der Torhütermarkt jetzt schon derart abgegrast das Bobic und Hübner Fingernägelkauend hoffen das Hrady irgendwann verlängert, und wenn es erst im Dezember ist... das ist ziemlich schwach was unser Verein hier aufführt, und zeigt große Schwäche nach aussen hin. Nach dem Motto, mit uns kann man es ja machen.
Was für eine peinliche Farce.
Schmeißt diesen ******* raus! Kann doch nicht sein, dass uns ein einzelner Spieler auf der Nase rumtanzt.
[Edit: Er ist immer noch unser Spieler, bitte keine Beleidigungen]
[Edit: Er ist immer noch unser Spieler, bitte keine Beleidigungen]
Grds. reizvoll. Aber das würde ungefähr auf das hinaus laufen, was wir in den vergangenen Jahren einige Male in der ersten Runde hatten, als wir im Osten antreten mussten.
Haliaeetus schrieb:
Grds. reizvoll. Aber das würde ungefähr auf das hinaus laufen, was wir in den vergangenen Jahren einige Male in der ersten Runde hatten, als wir im Osten antreten mussten.
Seh ich auch so. Bitte nicht Essen.
Das letzte mal als ich dort war wurde ich mit Steinen beschmissen. Das würde wohl ähnlich enden wie in Magdeburg, glaube nämlich kaum das sich unsere da vornehm zurückhalten würden. Und gleich wieder ne Blocksperre in der 2.Runde braucht keiner...
im März / April hat Kovac auf die Frage ob er der Eintracht raten würde Rebic zu verpflichten mit einem klaren JA geantwortet. und das war die Zeit, in der Rebic aufgrund seiner Spielweise extrem in der Kritik war.
Für mich war damit der Transfer fix. Zumal er sich dannach noch gesteigert hat, wie ich finde.
Alles in allem eine überraschende Wendung, und hoffentlich keine falsche Entscheidung. Wir werden sehen.
Wenn der jetz zu 96 geht und nächste Saison 15 oder mehr scorer macht hamwa de salat.
Für mich war damit der Transfer fix. Zumal er sich dannach noch gesteigert hat, wie ich finde.
Alles in allem eine überraschende Wendung, und hoffentlich keine falsche Entscheidung. Wir werden sehen.
Wenn der jetz zu 96 geht und nächste Saison 15 oder mehr scorer macht hamwa de salat.
Okodscha schrieb:
im März / April hat Kovac auf die Frage ob er der Eintracht raten würde Rebic zu verpflichten mit einem klaren JA geantwortet. und das war die Zeit, in der Rebic aufgrund seiner Spielweise extrem in der Kritik war.
Für mich war damit der Transfer fix. Zumal er sich dannach noch gesteigert hat, wie ich finde.
Alles in allem eine überraschende Wendung, und hoffentlich keine falsche Entscheidung. Wir werden sehen.
Wenn der jetz zu 96 geht und nächste Saison 15 oder mehr scorer macht hamwa de salat.
Und genau diese Tatsache sollte uns alle stutzig machen. Ich denke es ist intern irgendwas vorgefallen, anders kann ich mir diese totale Kehrtwende nicht erklären...
Oder es ist in der Tat nur ein taktisches Manöver, und er unterschreibt im August für 2 Mio
Also gerade im Fall Rebic kann man sich glaub ich auf das Urteil von Kovac mehr als verlassen...
peter schrieb:
wenn die defensive gut spielt und der torwart nichts zu halten bekommt eine prämie? irgendwie auch keine wirklich ausgereifte idee.
Er hat ein Angebot über 2,8 Mio., um seinen Job nachzugehen. Wenn er das jetzt doch unterschreibt, hätte ich kein gutes Gefühl mehr. Zu viel kaputt...
Andy schrieb:
Er hat ein Angebot über 2,8 Mio., um seinen Job nachzugehen. Wenn er das jetzt doch unterschreibt, hätte ich kein gutes Gefühl mehr. Zu viel kaputt...
Zumal Lukas nächste Saison brutal unter Druck stehen würde. Bei jedem noch so kleinen Fehler würde man mit dem Finger auf ihn zeigen. Bis jetzt hat man ihm vieles verziehen (viele Fehler hat er ja auch nicht gemacht), da er viel Kredit hatte. Dieser Kredit dürfte aber fast vollständig aufgebraucht sein nach dieser Posse. Eigentlich kann er nur verlieren nächste Saison. Hält er gut heißt es das es eine Selbstverständlichkeit ist bei diesem Gehalt, hält er schlecht wird er zum absoluten Buhmann.
Daher bin ich mittlerweile auch klar dafür das das Thema Hradecky beendet werden sollte. Abgang so einigermaßen in Frieden, evtl noch ne gute Ablöse und stattdessen den Pollersbeck holen!
Übrigens zum Argument Stürmer bekommen eine Torprämie.
Dafür gibt es bei TW eine Belohnung für Spiele ohne Gegentor.
Dafür gibt es bei TW eine Belohnung für Spiele ohne Gegentor.
Hyundaii30 schrieb:
Übrigens zum Argument Stürmer bekommen eine Torprämie.
Dafür gibt es bei TW eine Belohnung für Spiele ohne Gegentor.
Punkt-und Siegprämien gibt es ja auch noch. Ich frage mich allerdings warum Fussballer dann ein Grundgehalt bekommen, für was eigentlich? Wenn sie doch eh mit allerlei Prämien zugeschüttet werden...
Langsam wird diese Sportart immer abstruser, und langsam hab ich auf diesen Fussball wirklich kein Bock mehr!
Wie abgehoben und geldgeil müssen diese Menschen nur sein...
mikulle schrieb:
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Eintracht versucht, den Rebic Deal genauso wie damals den Bamba Anderson Deal über die Bühne zu bringen: KO verstreichen lassen und anschließend für weniger Geld verpflichten.
Ob das immer so klappt ist natürlich nicht klar, aber ich unterstelle Bobic/Hübner/Kovac, dass sie einen Plan verfolgen und auch einen Plan B haben.
Das wird nicht funktionieren. Bei Anderson war es anders. Er war in der 2. Liga solide. Und niemand wusste ob er die Buli überhaupt packt. Rebic hat sich dagegen bewiesen in der Buli.
Wenn Rebic nach Hannover oder Bremen wechselt, dann habe ich kein Verständnis für dieses "Gegeiere" seitens der Eintracht. Es wäre wirklich bitter ihn an einen direkten Konkurrenten zu verlieren.
Rebic kann nächste Saison den Durchbruch gelingen. Aber irgendwie glaube ich immer mehr, dass die Eintracht sich verzockt hat. Wäre halt typisch!
derspringer schrieb:
Wenn Rebic nach Hannover oder Bremen wechselt, dann habe ich kein Verständnis für dieses "Gegeiere" seitens der Eintracht. Es wäre wirklich bitter ihn an einen direkten Konkurrenten zu verlieren.
Bitter wäre es nur wenn wir ohne Ersatz in die Saison starten würden. Aber vielleicht haben wir längst jemanden in der Hinterhand, der evtl sogar besser ist als Rebic?!
Ich bin mir ziemlich sicher das wir ein Ass im Ärmel haben und evtl nur noch warten ob Hradecky geht und wir eine Ablösesumme kassieren, um diese direkt zu investieren. Andre Hahn wurde ja schon oft genannt, aber wer weiß vielleicht ist das nur eine Nebelkerze... wir wissen es nicht.
Hätten wir keine brauchbaren Alternativen in der Hinterhand hätten wir längst die KO für Rebic gezogen, da bin ich mir sicher!
Man sind wir schlecht. In zwei Monaten finden wir keinen Spieler mehr.
[quote=Diegito]
Ich bin mir ziemlich sicher das wir ein Ass im Ärmel haben und evtl nur noch warten ob Hradecky geht und wir eine Ablösesumme kassieren
Das wäre natürlich echt Arm. Die KO für Rebic Verstreichen lassen und zu hoffen,
das man noch was aus dem Ärmel zaubert, falls noch Kohle für Hradecky rüber kommt.
Ich bin mir ziemlich sicher das wir ein Ass im Ärmel haben und evtl nur noch warten ob Hradecky geht und wir eine Ablösesumme kassieren
Das wäre natürlich echt Arm. Die KO für Rebic Verstreichen lassen und zu hoffen,
das man noch was aus dem Ärmel zaubert, falls noch Kohle für Hradecky rüber kommt.
eintracht ba schrieb:
Man hat sicherlich nichts dagegen, wenn Lukas mehr verdienen möchte. Es geht hier vielen nur auf die Nerven, dass der Torwart uns schon über 6 Monate hin hält und dann noch in den Urlaub fahren möchte. Irgend wann reicht es dann auch.
Unter anderem.
Dazu kommt aber bei mir noch der Punkt Undankbarkeit und unverschämte Forderungen, die er noch nicht mal
mit einem Konkurrenzangebot untermauern kann! Dazu der sportliche Absturz in der Rückrunde.
Hätte Hradecky in der Rückrunde genauso gehalten wie sonst und könnte gute Konkurrenzangebote vorweisen, würde ich seine Forderungen akzeptieren können.
Aber so geht es nun mal nicht. Und vorbildlich für die Mitspieler ist sowas auch nicht.
Aber das sind sogar Randpunkte, die man ausblenden könnte.
Egal ob Hradecky bleibt oder geht, ich sehe ich überraschenderweise aus einer ganz anderen Perspektive.
Hyundaii30 schrieb:
Dazu kommt aber bei mir noch der Punkt Undankbarkeit und unverschämte Forderungen, die er noch nicht mal
mit einem Konkurrenzangebot untermauern kann! Dazu der sportliche Absturz in der Rückrunde.
Ich bin mir ziemlich sicher das er ein Konkurrenzangebot hat. Sonst würde er doch nicht so feilschen. Wenn er nur ein einziges Angebot vorliegen haben würde, von der Eintracht, wäre er schön blöd so lange zu zögern und zaudern... am Ende zieht der Verein zurück und Hradecky steht ohne was da.
Er wird auf jeden Fall andere Optionen haben, und auch konkrete Angebote. Aus der Bundesliga und womöglich aus England. Und die lachen über 4 Mio Jahresgehalt. Es scheint also in der Tat so das das liebe Geld unserem Finnen die Sinne vernebelt hat... es sei denn es ist ein Topklub mit in der Verlosung der international spielt. Dann können wir eh einpacken. Bessere sportliche Perspektive und mehr Kohle, dann könnte man voll verstehen das er gehen will.
Diegito schrieb:
...es sei denn es ist ein Topklub mit in der Verlosung der international spielt... Bessere sportliche Perspektive und mehr Kohle, dann könnte man voll verstehen das er gehen will
es dürfte klar sein, dass hier in den Beiträgen sehr viel Vermutung bzw. Spekulationen enthalten sind, keiner weiß es genau...
L.H. dürfte doch so intelligent sein, dass ihm klar sein sollte, dass die SGE eben KEIN Jahresgehalt in der offenbar von ihm angestrebten Höhe zahlen kann. Falls ihm tatsächlich ein Angebot von einem Verein der CL vorliegt, sollte er es wirklich unbedingt annehmen.
Mir geht es echt auf den Senkel, dass die Eintracht durch dieses hin und her von L.H. in der eigenen Kaderplanung hinsichtlich des Tw für die kommende Saison hingehalten wird. Es wurde Zeit, dass F.B. endlich eine Deadline gesetzt hat. Bleibt zu hoffen, dass diese Deadline auch ernst gemeint ist und keine weiteren Verlängerungen akzeptiert werden.
Ich wäre dafür, ihm nahezulegen, sich einen anderen Verein zu suchen, Unruhe im Verein bzw. der Mannschaft durch dieses Herumgeeiere kann die Eintracht wirklich nicht gebrauchen...
Es gibt mit Sicherheit genug potentielle -und auch gute- Nachfolger für L.H. auf dem Spielermarkt, die in das finanzielle Gerüst der Eintracht passen...
Mit L.H. meine ich natürlich auch sein Management.
Also im Gladbacher Forum auf Transfermarkt ist die herrschende Meinung nicht sonderlich begeistert von Hahn. Auf die Meldung, dass Hahn sich persönlich auch eine Verlängerung vorstellen könnte, haben sie nicht gut reagiert. Sie hoffen, dass er verkauft wird. Er sei laut Einigen in seinen technischen Fähigkeiten für das Gladbach Spiel zu limitiert und würde zu viele Chancen liegen lassen. Sie tragen aber Sorge, dass Frankfurt die nicht von ihnen gewünschte Summe um die 4 Millionen Euro zahlt, weil sie damals im Fall Anderson über den Tisch gezogen fühlten.
Aber dennoch zumindest was die Wunschsumme bezüglich der Ablöse anbetrifft, scheinen die Gladbacher Fans keine so großen Forderungen zu stellen wie es in den Medien steht.
Hahn hat 3 Jahre in Gladbach gespielt, denke das ein stückweit immer was wahres dran ist was die Fans über die Fähigkeiten in ihren Reihen zu sagen haben.
Ich hoffe daher die Eintracht macht da nicht unüberlegtes. Richtig gut war Hahn eigentlich nur in Augsburg. Aber bei solchen Vereine wie Augsburg, Mainz kommen solche Spieler auch anders zu tragen. Ich denke Hahn ist als Spieler ähnlich wie Aigner. Ein geradförmiger Spieler, der sehr schnell ist und aufgrund seiner Schnelligkeit auch mal an seine Gegenspieler vorbei zieht. Ich denke nicht, dass er ala Rebic das Können hat seine Spieler mit Dribbeleinlagen zu umspielen.
Aber dennoch zumindest was die Wunschsumme bezüglich der Ablöse anbetrifft, scheinen die Gladbacher Fans keine so großen Forderungen zu stellen wie es in den Medien steht.
Hahn hat 3 Jahre in Gladbach gespielt, denke das ein stückweit immer was wahres dran ist was die Fans über die Fähigkeiten in ihren Reihen zu sagen haben.
Ich hoffe daher die Eintracht macht da nicht unüberlegtes. Richtig gut war Hahn eigentlich nur in Augsburg. Aber bei solchen Vereine wie Augsburg, Mainz kommen solche Spieler auch anders zu tragen. Ich denke Hahn ist als Spieler ähnlich wie Aigner. Ein geradförmiger Spieler, der sehr schnell ist und aufgrund seiner Schnelligkeit auch mal an seine Gegenspieler vorbei zieht. Ich denke nicht, dass er ala Rebic das Können hat seine Spieler mit Dribbeleinlagen zu umspielen.
derspringer schrieb:
Ich denke Hahn ist als Spieler ähnlich wie Aigner. Ein geradförmiger Spieler, der sehr schnell ist und aufgrund seiner Schnelligkeit auch mal an seine Gegenspieler vorbei zieht. Ich denke nicht, dass er ala Rebic das Können hat seine Spieler mit Dribbeleinlagen zu umspielen.
Ja stimmt, der Vergleich mit Aigner passt. Beide körperlich stark, schnell und torgefährlich. Rebic ist dafür technisch stärker, aber nicht so Abschlusstark und undiszipliniert (10 gelbe!).
Hahn hatte ein überragendes Jahr in Augsburg, in Gladbach war er nie wirklich Stammspieler, aber Tore hat er dort auch gemacht. In 95 Spielen 19 Tore und 11 Vorlagen, also 30 Scorerpunkte. Das ist nicht überragend, aber auch nicht so schlecht. Ich denke er würde uns schon weiterhelfen und würde auch ins System passen.
Allerdings nicht für über 5 Millionen. Das wäre deutlich zu viel. Wenn man dann den direkten Vergleich mit Rebic nimmt der jünger ist und nur 3 Mio kostet würde ich mich doch eher für Rebic entscheiden!
Ich sehe da überhaupt kein Vertrauensproblem.... auch die allgemeine etwas negative Stimmung gegen ihn aufgrund der Vertragslage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der pokert halt sehr hoch, was sein gutes Recht ist. Vielleicht geht es ja auch um eine lange Laufzeit. Da würde ich auch das maximale für mich rausholen wollen. Sagt er Montag ja, hat er genauso mein Vertrauen wir auch bisher. Sagt er nein, dann war er eine grosse Bereicherung für duesen Verein und wird durch jemanden anders ersetzt. That's life.
bolze schrieb:
Ich sehe da überhaupt kein Vertrauensproblem.... auch die allgemeine etwas negative Stimmung gegen ihn aufgrund der Vertragslage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der pokert halt sehr hoch, was sein gutes Recht ist. Vielleicht geht es ja auch um eine lange Laufzeit. Da würde ich auch das maximale für mich rausholen wollen. Sagt er Montag ja, hat er genauso mein Vertrauen wir auch bisher. Sagt er nein, dann war er eine grosse Bereicherung für duesen Verein und wird durch jemanden anders ersetzt. That's life.
Also bitte, das Theater geht seit Monaten so. Das pokern dazu gehört ist klar, aber ich habe eher das Gefühl Hradecky und sein Vater spielen Spielchen mit dem Verein. Ein anderes fettes Angebot in der Hinterhand versucht man den Preis maximal hochzuschrauben. Spätestens gestern hätte ich an Bobic's Stelle das Angebot sofort zurückgezogen. Man ist weiter gesprächsbereit, aber dann eben nicht mehr zu den angebotenen Konditionen. Dann soll er woanders hingehen, Punkt.
Hradecky ist schon ne Weile bei uns, er sollte wissen das wir nicht mit Geld um uns schmeissen können. Diese Weitsicht sollte er haben. Entweder er fühlt sich wohl, hat Bock auf Fussball bei uns und in der Stadt, verdient trotzdem ein Haufen Kohle, oder er soll endlich abhauen!
Diegito schrieb:bolze schrieb:
Ich sehe da überhaupt kein Vertrauensproblem.... auch die allgemeine etwas negative Stimmung gegen ihn aufgrund der Vertragslage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der pokert halt sehr hoch, was sein gutes Recht ist. Vielleicht geht es ja auch um eine lange Laufzeit. Da würde ich auch das maximale für mich rausholen wollen. Sagt er Montag ja, hat er genauso mein Vertrauen wir auch bisher. Sagt er nein, dann war er eine grosse Bereicherung für duesen Verein und wird durch jemanden anders ersetzt. That's life.
Also bitte, das Theater geht seit Monaten so. Das pokern dazu gehört ist klar, aber ich habe eher das Gefühl Hradecky und sein Vater spielen Spielchen mit dem Verein. Ein anderes fettes Angebot in der Hinterhand versucht man den Preis maximal hochzuschrauben. Spätestens gestern hätte ich an Bobic's Stelle das Angebot sofort zurückgezogen. Man ist weiter gesprächsbereit, aber dann eben nicht mehr zu den angebotenen Konditionen. Dann soll er woanders hingehen, Punkt.
Hradecky ist schon ne Weile bei uns, er sollte wissen das wir nicht mit Geld um uns schmeissen können. Diese Weitsicht sollte er haben. Entweder er fühlt sich wohl, hat Bock auf Fussball bei uns und in der Stadt, verdient trotzdem ein Haufen Kohle, oder er soll endlich abhauen!
Genauso isses.........dieser Zirkus muß jetzt ein Ende finden, so oder so.....
Oktober-November soll man angefangen haben zu verhandeln, da ist seit Monaten noch freundlich ausgedrückt.
Ich sage auch irgendwo ist mal Schicht im Schacht, irgendwann ist der Verein mit dem Angebot am Ende dann muss der Spieler sich mal entscheiden.
Wenn er nicht verlängert, kann man ihn natürlich nicht zwingen den Verein zu verlassen, aber man kann die Eintracht auch nicht zwingen ihn spielen zu lassen, dann sitzt er halt gegebenenfalls auf der Bank, die anderen Torhüter haben genauso das Recht zu spielen.
Ich sage auch irgendwo ist mal Schicht im Schacht, irgendwann ist der Verein mit dem Angebot am Ende dann muss der Spieler sich mal entscheiden.
Wenn er nicht verlängert, kann man ihn natürlich nicht zwingen den Verein zu verlassen, aber man kann die Eintracht auch nicht zwingen ihn spielen zu lassen, dann sitzt er halt gegebenenfalls auf der Bank, die anderen Torhüter haben genauso das Recht zu spielen.
Soll man fachlich und sachlich beurteilen oder nach Gefühl?
Nach Gefühl: Hinrunde 1 und Rückrunde 6
Sachlich: Hinrunde 2 und Rückrunde 4
Die Probleme der Rückrunde hatten wir in der Hinrunde nicht. Wären wir in der Hinrunde dauerhaft ohne Mascarell, Vallejo, Hasebe, Fabian aufgelaufen wären wir niemals auf 29 Punkte gekommen. Viele enge Spiele haben wir zu unsere Gunsten entschieden. In der Rückrunde hatten wir übermäßig viel Pech (z.B. München, Ingolstadt, Freiburg, Gladbach), hätten wir nur zwei von diesen vier Spielen gewonnen wären wir als Siebter auf die Zielgerade eingelaufen und alle wären happy gewesen... da hätte sicherlich keiner ne 5 oder 6 für die Rückrunde gegeben.
Klar gab es Fehler in der Kaderplanung in der Winterpause, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Es gab auch sicherlich ein paar schwächere Spiele in der Rückrunde (was es in der Hinrunde kaum gab), aber alles in allem habe ich keine so extreme Diskrepanz zwischen Hinrunde und Rückrunde gesehen wie manch andere. Zumal wir wirklich wesentlich schwierigere Voraussetzungen hatten mit einem ausgedünnten Kader.
Es sei denn man betrachtet wirklich nur isoliert die Punktezahl. Da war die Rückrunde natürlich ne 6
Nach Gefühl: Hinrunde 1 und Rückrunde 6
Sachlich: Hinrunde 2 und Rückrunde 4
Die Probleme der Rückrunde hatten wir in der Hinrunde nicht. Wären wir in der Hinrunde dauerhaft ohne Mascarell, Vallejo, Hasebe, Fabian aufgelaufen wären wir niemals auf 29 Punkte gekommen. Viele enge Spiele haben wir zu unsere Gunsten entschieden. In der Rückrunde hatten wir übermäßig viel Pech (z.B. München, Ingolstadt, Freiburg, Gladbach), hätten wir nur zwei von diesen vier Spielen gewonnen wären wir als Siebter auf die Zielgerade eingelaufen und alle wären happy gewesen... da hätte sicherlich keiner ne 5 oder 6 für die Rückrunde gegeben.
Klar gab es Fehler in der Kaderplanung in der Winterpause, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Es gab auch sicherlich ein paar schwächere Spiele in der Rückrunde (was es in der Hinrunde kaum gab), aber alles in allem habe ich keine so extreme Diskrepanz zwischen Hinrunde und Rückrunde gesehen wie manch andere. Zumal wir wirklich wesentlich schwierigere Voraussetzungen hatten mit einem ausgedünnten Kader.
Es sei denn man betrachtet wirklich nur isoliert die Punktezahl. Da war die Rückrunde natürlich ne 6
Herzlich Willkommen, Gelson.
Den Transfer hätte ich mir zwar vor neun Jahren gewünscht aber ok. Bin gespannt. Alles Gute und viel Erfolg.
Den Transfer hätte ich mir zwar vor neun Jahren gewünscht aber ok. Bin gespannt. Alles Gute und viel Erfolg.
Immerhin besteht aktuell ein Vertrag mit LH, der noch 1 Jahr läuft.
Jetzt liegt LH eine vorzeitige Verlängerung mit neuen Konditionen vor, die kann er annehmen oder nicht. In jedem Fall ist doch die Perspektive der Eintracht nicht schlecht.
Entweder man hat ein weiteres Jahr einen guten Torwart mit eher niedrigen Gehaltskosten. Oder LH unterschreibt, dann hat man das erreicht, was man durch das Angebot ja wollte.
Falls LH nicht verlängert kann man das nicht genutzte Gehalt + Nebenkosten für die Verpflichtung mit Gehalt für einen neuen Torwart nutzen.
Ist doch eine schöne entspannte Situation für die Verhandlung, das höhere Risiko hat LH.
Blöd ist halt nur diese Hysterie drumherum.