>

Diegito

19678

#
Ich wäre dafür mit der gleichen Elf wie gegen Leipzig zu beginnen. Mainz wird versuchen uns mit harter Manndeckung den Schneid abzukaufen. Ob das gelingt ist schwer zu sagen und hängt auch vom Schiedsrichter ab was er zulässt. Bei normalem Verlauf sollten wir klar gewinnen.
#
Mike 56 schrieb:

Ich wäre dafür mit der gleichen Elf wie gegen Leipzig zu beginnen. Mainz wird versuchen uns mit harter Manndeckung den Schneid abzukaufen. Ob das gelingt ist schwer zu sagen und hängt auch vom Schiedsrichter ab was er zulässt. Bei normalem Verlauf sollten wir klar gewinnen.


Die Frage wird sein ob wir es über die Woche geschafft haben die Spannung und Fokussierung aufrecht zu erhalten.
Nach dem Sieg gegen RB gab es schon sehr viel Lobhudelei und die CL scheint längst gebongt zu sein... das ist für den Kopf natürlich gefährlich.
Wir müssen von der ersten Sekunde an scharf und gallig sein. Wie gegen RB. Nicht ein einziger Prozentpunkt weniger.
Gut ist das Kristensen wieder dabei ist.
Er ist prädestiniert für solch ein Spiel.
#
Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.



Naja, das Spiel war längst entschieden.
Man hätte statt Chaibi schon auch Uzun bringen können. Für sein Selbstvertrauen war es bestimmt nicht förderlich das er komplett außen vor geblieben ist...
Ich bin da grundsätzlich bei Dino, das er bei Uzun in letzter Zeit etwas auf die Bremse getreten hat wird seine Gründe haben.
Trotzdem ist es schon verwunderlich warum er Chaibi immer wieder ihm vorzieht. Ich vermute mal das Chaibi taktisch disziplinierter agiert und in der Defensivarbeit noch besser ist als Uzun. Aber hat es das Samstag noch gebraucht 10 min vor Abpfiff?
Die Dosen waren längst geschlagen...
#
Dazu könnte sogar "nur" ein Sieg gg St. Pauli reichen. Aber ich hoffe, beim ZDF gibt es nächstes WE so richtig Punkte....
#
Botnang schrieb:

Dazu könnte sogar "nur" ein Sieg gg St. Pauli reichen. Aber ich hoffe, beim ZDF gibt es nächstes WE so richtig Punkte....


Ja, wenn alles normal läuft wird vermutlich ein Sieg reichen.
Allerdings hat der BVB momentan einen Lauf, ich traue denen durchaus noch 3 Siege zu.
Und auf ein CL-Endspiel in Freiburg am letzten Spieltag kann ich gerne verzichten.
Müssen schauen das wir mindestens 3 Punkte Abstand auf die halten, glücklicherweise haben wir das deutlich bessere Torverhältnis.

Ein bisschen liefern müssen wir schon noch.
#
Mike 56 schrieb:

Bin mal gespannt wie Mainz mit dem Tempo klar kommt.

Wenn wir auch nur 1/10 des Glücks haben, wie Mainz im Hinspiel, sollte ein Remis in jedem Fall drin sein.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Mike 56 schrieb:

Bin mal gespannt wie Mainz mit dem Tempo klar kommt.

Wenn wir auch nur 1/10 des Glücks haben, wie Mainz im Hinspiel, sollte ein Remis in jedem Fall drin sein.


Das Spiel nervt mich heute noch.
Unglaublich was für ein Glück die hatten...
#
Fulminante Leistung, definitiv das beste Saisonspiel und sogar eines der besten der letzten Jahre. Wenn man noch bedenkt wie jung unsere Truppe ist und trotzdem hat man RB von der ersten Minute den Schneid abgekauft.
Wach, konzentriert, leidenschaftlich, immer on point. Keine Schwächephase. RB quasi ohne Torchance.
Chapeau SGE, das hatte Champions League Format heute!
#
Ich denke, dass es schon wichtig wäre, die zweite Mannschaft in der Regio zu halten, um Jugendspielern die Perspektive und das Niveau zu bieten, um sich gut entwickeln zu können. Letzte Saison hat man das doch eigentlich ganz gut gemacht, indem man zusätzlich zu den eigenen Spielern bspw. noch Talente von anderen Vereinen aus Regional- und Oberliga wie bspw. Noel Futkeu, bei denen es vielleicht nicht für die erste Liga reicht, die aber Potential haben, gute Zweit- oder Drittligaligakicker zu werden, geholt hat. Gibt ja doch immer mal wieder die Kloses oder Gosens', die unter dem Radar der NLZs schwimmen, und anderweitig ihren Weg in den profifußball schaffen. Warum also nicht das selbe Modell wie bei der ersten Mannschaft nur eine Stufe kleiner auch bei der zweiten fahren und Talente, bei denen es vielleicht nicht für die Spitze reicht, aber die eine gute Perspektive für die dritte oder zweite Liga haben, günstig verpflichten und teurer weiterverkaufen, wenn sie Leistungsträger in der Regio geworden sind? Klar bringen die kein Geld in den Dimensionen von Marmoush oder Kolo Mouani, aber Kleinvieh macht eben auch Mist, wie es so schön heißt. Das würde wiederum den Jugendspielern auch den Ansporn geben, an denen vorbei zu kommen. Wenn Jugendspieler das nicht schaffen reicht es vermutlich perspektivisch auch nicht für die erste Mannschaft. Mit dem Abstieg wissen wir auf jeden Fall, dass das für einen Großteil der aktuellen U21 zutrifft. Aber der Abstieg ist absolut scheiße. Uns werden gerade die ganzen Jugendtalente von anderen Vereinen wegverpflichtet, weil die jetzt die Wah haben, in der 1. nicht am Stamm vorbei zu kommen, oder in der Oberliga gegen Amateure zu kicken. Wenn man mal wirklich Geld in die Zweite Mannschaft und das NLZ stecken würde könnte man schnell zu anderen Vereinen, die das gut machen, aufschließen.
#
Besen93 schrieb:

Wenn man mal wirklich Geld in die Zweite Mannschaft und das NLZ stecken würde könnte man schnell zu anderen Vereinen, die das gut machen, aufschließen.


Das hat man ja getan. Es findet seit Jahren eine Professionalisierung statt, mit klarem Konzept.
Empfehlenswert sind da die Podcasts und Interviews mit Alex Richter... sind sicherlich noch auffindbar bei Eintracht-TV
Alles in allem wird da mittlerweile gute Arbeit geleistet.
Nur in dieser Saison hat man sich bei der zweiten Mannschaft offenbar verzockt.
Man ist ein zu hohes Risiko eingegangen.
Da hätte es gar nicht viel zusätzlich Geld gebraucht, wahrscheinlich hätte es gereicht wenn man im Winter auf 2-3 Positionen nachgelegt hätte. Nur um das schlimmste zu verhindern...
So hat man halt jetzt den Salat.
#
Schneeweiss schrieb:

Dortmund versucht Unruhe rein zu bringen.

Das glaube ich auch. und wir scheinen anfällig für solche Psychotricks zu sein, siehe damals Gladbach und Hütter.
Dortmund macht mir in der Tat große Sorgen, die zünden jetzt nochmal richtig den Turbo.
#
Fantastisch schrieb:

Dortmund macht mir in der Tat große Sorgen, die zünden jetzt nochmal richtig den Turbo.


Dortmund bringt es aber nix wenn wir schwächeln, das würde nämlich heißen das wir gegen die direkten Konkurrenten des BVB Punkte lassen würden. Für den BVB ist es schlecht wenn RB, Mainz, Freiburg Spiele gewinnen.
Ich würde sogar eher sagen das der BVB hoffen sollte das wir alle genannten rasieren so das sie den 4.Platz noch anpeilen könnten...
#
Dass es keinen Sinn macht Spieler aus dem BuLi Kader in der Regionalliga einzusetzen, da bin ich komplett bei dir!

Für U17 oder U19 Spieler, die mal im Herrenbereich reinschnuppern sollen, ist Oberliga auch völlig ok um das körperliche Spiel kennen zu lernen.

Mein Verständnis war, dass die zweite aber im Schwerpunkt auch einen Anschluss an die U19 bilden soll für Spieler, die nicht direkt im Profibereich unterkommen. Denen es aber zugetraut wird.

Spielern mit Geburtsdatum eher am Ende des Kalenderjahres, oder Spielern denen man aus sonstigen Gründen den Entwicklungsschritt noch zutraut in den Profibereich.

Für Spieler nach der U19 aus einem sehr guten NLZ mit Potential, ist die Oberliga nicht empfehlenswert.

Davon mal abgesehen verblüfft mich auch einfach, dass diese Mannschaft diese Saison nicht den Klassenerhalt in der Regionalliga schafft! Der Anspruch jedes einzelnen Spielers kann doch nicht sein, in der Regionalliga an seine Grenze zu stoßen.

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.




#
duschhaube00 schrieb:

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.



Soweit ich weiß hatte man den jüngsten Kader der Regionalliga. Und wenn man sieht welche Qualität da letzten Sommer gegangen ist, ohne wertigen Ersatz, da verwundert es nicht das man am Ende mehr oder weniger abgeschmiert ist. Man wollte wohl sehr radikal umschwenken zu einer erweiterten U19, das ist aber offenbar missglückt.
Ein Mittelweg wäre da m.E. die bessere Lösung gewesen.
Bin mal gespannt wie man das im Nachklapp der Saison argumentieren wird.

Ich bleibe dabei, Oberliga Hessen macht für unsere U23 keinen Sinn. Nicht unter der Prämisse das man talentierte Jungs mit Buli-Potenzial an den Profifußball heranführen möchte. Höchstens für diejenigen für die es nicht reicht, als Auffangbecken. Die landen dann vielleicht mal in der Regio oder maximal in der 3.Liga.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.
#
Henk schrieb:

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.


Welch Überraschung nach Donnerstag...

Wahnsinn was ich hier tlw lesen muß, irgendwas hat sich da wohl verschoben die letzten Wochen/Monate.
Vielleicht habe ich auch leicht reden weil ich das Spiel ausnahmsweise nicht sehen konnte, da sieht man das nackte Ergebnis und kann wohl besser mit umgehen, man musste sich ja nicht ärgern über die offenbar desolate 1.Hälfte...
Unter dem Strich sollte man sich aber doch einig sein das ein leistungsgerechtes Unentschieden beim formstarken FCA völlig in Ordnung ist und vor dem Spiel fast jeder unterschrieben hätte.
Oder gibt es hier tatsächlich Leute die der Meinung sind das man diesen gefühlten Zweitligisten jederzeit souverän wegmoderieren sollte?


#
Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.


Ja, das beobachte ich auch Woche für Woche. Manche scheinen völlig den Bezug zur Realität verloren haben.
Ich habe das Spiel nicht gesehen. Vorher hätte ich ein Unentschieden sofort eingeschlagen weil ich wusste das es unter den gegebenen Umständen ein hammerschweres Spiel werden wird. Am Ende holen wir tatsächlich das Unentschieden und waren in der zweiten Hälfte sogar phasenweise die bessere Mannschaft.

Ich bin total zufrieden!
#
duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.
#
Cyrillar schrieb:

duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.



Aber doch nicht in der Oberliga auf irgendwelchen Kartoffelackern.
Das ist für die U17/U19 Jungs ok die durchs Sieb fallen aber doch nicht für die großen Talente mit Anschlußvertrag oder die Jungs die grundsätzlich das Potenzial für die 1.Liga/2.Liga haben.
So kannste das ganze wieder in die Tonne kloppen, ganz ehrlich.

#
Knueller schrieb:

Dass der Stadionsprecher die Leute bitten muss zu bleiben? Das hab ich in 30 Jahren noch nicht erlebt.


Aber was ist jetzt anders? Dass Menschen direkt nach dem Spiel gehen? Oder dass der Stadionsprecher meint darum zu bitten?
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

Dass der Stadionsprecher die Leute bitten muss zu bleiben? Das hab ich in 30 Jahren noch nicht erlebt.


Aber was ist jetzt anders? Dass Menschen direkt nach dem Spiel gehen? Oder dass der Stadionsprecher meint darum zu bitten?


Das der Stadionsprecher darum bittet.
Fans sind schon IMMER früher nach Hause gegangen, beim 6:3 gegen Reutlingen war das halbe Stadion schon leer als Diakete das 5:3 gemacht hat. Als ich die ersten male Anfang/Mitte der 90er ins Stadion bin mit meinem Papa war früher heimgehen usus wenn das Spiel entschieden war. Ob Sieg oder Niederlage. Mit uns zusammen hunderte/tausende....Fünf Minuten nach Abpfiff war alles leer.
Da wurde auch sofort gepfiffen und gepöbelt nach zwei Fehlpässen...
Früher war nicht alles besser, nein fast alles war schlechter!

#
Die Eindrücke teile ich.

Der Stadionsprecher musste ja auch nach Abpfiff die Leute auffordern "noch ein bisschen hier zu bleiben und die Mannschaft zu feiern". Wie bei den Bayern, megapeinlich 😅

Oder mussten am nächsten Tag alle früh raus und wollten deswegen schnell weg?

Naja, man bekommt eben das Publikum, das man verdient.
#
Knueller schrieb:

Die Eindrücke teile ich.

Der Stadionsprecher musste ja auch nach Abpfiff die Leute auffordern "noch ein bisschen hier zu bleiben und die Mannschaft zu feiern". Wie bei den Bayern, megapeinlich 😅

Oder mussten am nächsten Tag alle früh raus und wollten deswegen schnell weg?

Naja, man bekommt eben das Publikum, das man verdient.


Damit meinte er aber die vielen Fans auf den übrigen Tribünen welche sich bereits Sekunden nach Abpfiff auf den Weg nach Hause machten... der NWK Unterrang war 10 min nach Abpfiff noch rappelvoll.

Ich will nicht die xte Stimmungsdiskussion lostreten aber die Entwicklung die wir gerade durchmachen ist ein Stück weit normal, kein Verein auf der Welt kann sich davon freimachen. Durch die letzten Jahre ist die Erwartungshaltung enorm gestiegen, d.h. den Leuten im Stadion reicht eine Blutgrätsche von Hinti nicht mehr um laut zu werden, es muß schon mehr passieren auf dem Platz.
Die Kurve ist auch nicht mehr so emotional unterwegs, die Spielbezogenheit ist sowieso größtenteils verschwunden.
Man ist so ein bisschen selbstzufrieden geworden, fast schon lethargisch.
Vermutlich bräuchte es mal wieder einen knallharten Abstiegskampf, dann wäre das Stadion wieder richtig laut weil alle zusammenstehen müssen.

Dennoch betrachte ich das ganze als Luxusproblem. Ich empfand die Stimmung am Donnerstag nicht als "erbärmlich", wahrscheinlich ist es immer noch Top 5 in Deutschland. Aber wir müssen aufpassen das es nicht bald nur noch Top 10 sein wird....

#
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
#
Motoguzzi999 schrieb:

Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn  sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎


Ich schmunzele das ganze mal weg... ein bissl lustig isses schon, muß ich zugeben.
Andere könnten es allerdings als pure Arroganz auffassen.

#
Sorry, war der falsche Link:

https://www.beveswelt.de/?p=17041
#
HessiP schrieb:

Sorry, war der falsche Link:

https://www.beveswelt.de/?p=17041


Das man sich heutzutage über alles echauffieren muß... meine Fresse.
#
Wir sind verdient raus. Das war offensiv zu wenig gestern. Und im Hinspiel hatten wir einen überragenden Torwart und etwas Glück. Es ist sehr schade, denn im Halbfinale hätte Jens-Petter Hauge mit Bodö/Glimt gewartet. Eine Riesenchance auf ein Europapokalfinale. Vertan! Wir waren in den Zweikämpfen unterlegen und konnten uns offensiv kaum Chancen herausspielen. Biedere Engländer waren sogar näher dran am 2:0. So kann man nicht weiterkommen.

Auch von den Rängen hätte meines Erachtens mehr kommen können. Nach der gelungenen Choreo wurde es schon nach einer halben Stunde etwas ruhiger. Und nach der Halbzeit wurde eher friedlich gesungen als aggressiv supportet. Das war in den EL-Spielen unter Glasner und Voldemort noch anders. Da hat man es geschafft, über 90 Minuten den Gegner bei jedem Ballkontakt auszupfeifen und trotzdem die Mannschaft mit lauten Fangesängen zu unterstützen. Das war gestern größtenteils nicht der Fall. Nette, gute Stimmung, mehr aber auch nicht.
#
AJK78 schrieb:

Auch von den Rängen hätte meines Erachtens mehr kommen können. Nach der gelungenen Choreo wurde es schon nach einer halben Stunde etwas ruhiger. Und nach der Halbzeit wurde eher friedlich gesungen als aggressiv supportet. Das war in den EL-Spielen unter Glasner und Voldemort noch anders. Da hat man es geschafft, über 90 Minuten den Gegner bei jedem Ballkontakt auszupfeifen und trotzdem die Mannschaft mit lauten Fangesängen zu unterstützen. Das war gestern größtenteils nicht der Fall. Nette, gute Stimmung, mehr aber auch nicht.


Ja empfand ich auch so.
Hätte mir gestern Straßburg-Vibes gewünscht.
Das war alles ein bisschen zu sehr Party und gute Stimmung statt Wut und Lautstärke.

Trotzdem war es alles in allem mal wieder ein stimmungsvoller Abend. Hätten wir ne Bude gemacht hätte das ganze sicher noch ne Steigerung erfahren.

#
Man kann auch einfach mal sagen, dass man gegen eine sehr gute Mannschaft verloren hat. Muss man denn immer einen Sündenbock suchen und eine Sau durchs Dort treiben?

Und was genau hatte die Choreographie mit Nazis zu tun? Jemanden bzw irgendwas in die rechte Ecke zu schieben ist für mich doch sehr grenzwertig, sofern man keine Beweise hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Man kann auch einfach mal sagen, dass man gegen eine sehr gute Mannschaft verloren hat. Muss man denn immer einen Sündenbock suchen und eine Sau durchs Dort treiben?



Danke.

Basaltkopp schrieb:

Und was genau hatte die Choreographie mit Nazis zu tun? Jemanden bzw irgendwas in die rechte Ecke zu schieben ist für mich doch sehr grenzwertig, sofern man keine Beweise hat.


Danke.
#
rerush schrieb:

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
       


Ich war gestern enttäuscht, aber nen Hals haben? Weil wir gegen Tottenham im Viertelfinale in einem 50:50 Spiel knapp verloren haben, weil wir offensiv nicht genug Lösungen gefunden haben? Die ersten gut 20 Jahre meiner Fan-Zeit habe ich unseren Verein durchweg zwischen Platz 9 in der 1. Liga und Platz 9 in der 2. Liga rumturnen sehen mit mehr als biederen Spielern, von denen kaum einer mal Potenzial hatte für irgendwas höheres. Ich bin so dankbar gerade diese Luxusprobleme haben zu können. Also Spieler für viel Geld "zu verlieren" oder in nem EL-Viertelfinale blöd auszuscheiden.

#
SGE_Werner schrieb:

rerush schrieb:

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
       


Ich war gestern enttäuscht, aber nen Hals haben? Weil wir gegen Tottenham im Viertelfinale in einem 50:50 Spiel knapp verloren haben, weil wir offensiv nicht genug Lösungen gefunden haben? Die ersten gut 20 Jahre meiner Fan-Zeit habe ich unseren Verein durchweg zwischen Platz 9 in der 1. Liga und Platz 9 in der 2. Liga rumturnen sehen mit mehr als biederen Spielern, von denen kaum einer mal Potenzial hatte für irgendwas höheres. Ich bin so dankbar gerade diese Luxusprobleme haben zu können. Also Spieler für viel Geld "zu verlieren" oder in nem EL-Viertelfinale blöd auszuscheiden.


Dem einen oder anderen mit erhöhter Erwartungshaltung kann ich mal empfehlen bei Tottenham zu lesen und sich deren Reaktionen nach dem Spiel anzuschauen...
Die sind  begeistert von ihrem Team, sprechen von der besten Leistung seit Monaten, loben den aufopferungsvollen Fighting-Spirit... wir reden hier von einer 800(!) Mio Truppe die uns mit viel Mühe und hartem Defensivkampf bezwingen konnte.
Daran erkennt man doch eindrucksvoll wo wir mittlerweile stehen. Wir sollten stolz sein sein.
#
cartermaxim schrieb:

franchise schrieb:

Kleine Anmerkung noch. Ich hätte nicht den Uzunwechsel in der HZ gemacht, sondern da überhaupt gewechselt, damit ich noch 2 mal wechseln kann und nicht nur einmal nach seiner Einwechslung. Der Wechsel ist doch ein Klassiker gewesen. Komm wir versuchen es nochmal, ansonsten nehmen wir dich runter. Damit hat sich aber Toppmöller selber eingeschränkt. Und wenn es Bats zum Ende ist, der nochmal kommt.

Yes, exakt das. Konnte ich auch nicht nachvollziehen, warum man sich da so selbst limitiert.

Das sehe ich genauso. Vor allem auch deshalb, weil Bahoya in Hz. 1 nichts, aber auch gar nichts gelang.
Kann ja passieren, keine Frage. Aber dann muss man doch nicht bis zur 60. Minute warten, vor allem wenn man mit Knauff und auch Wahi zwei Spieler mit ähnlicher Geschwindigkeit auf der Bank sitzen hat.

Wahi dann als zweite Spitze zu bringen war vielleicht auch nicht so optimal. Man hätte in meinen Augen eher einen erfahrenen Stürmer fürs Zentrum gebraucht, also eher Batshuay. Oder wie lange wollte man noch zusehen, wie sich Ekitiké gegen immer gleich drei Gegenspeler abmüht? Flanken flogen ja zur Genüge in den Strafraum.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aber dann muss man doch nicht bis zur 60. Minute warten, vor allem wenn man mit Knauff und auch Wahi zwei Spieler mit ähnlicher Geschwindigkeit auf der Bank sitzen hat.



Knauff und Wahi waren beide verletzt und sind nicht bei 100%.
Gerade bei Knauff hat man es deutlich gesehen heute, er war für seine Verhältnisse eher zögerlich und vorsichtig unterwegs.
Ich kann es absolut nachvollziehen das Dino sie nicht früher eingewechselt hat.

Für K.O. Spiele auf Top-Niveau fehlt es da halt an Qualitätsoptionen auf der Bank. Wenn dann noch der eine oder andere verletzt ist oder aus anderen Gründen nicht im Kader steht wird es halt schwer.
Bahoya z.b. war in beiden Spielen völlig überfordert. Ich mag den Bub, er hat sich toll entwickelt. Für Heidenheim reicht es schon aber für Gegner mit gehobener Qualität stößt er (noch) an seine Grenzen. Ähnliches gilt auch für Brown, Uzun, Hojlund, Chaibi...
#
Schade... aber mit so Niederlagen wie heute kann ich grundsätzlich gut leben.
Es ist recht einfach zu erklären: In solch Spielen fehlt der Truppe einfach die Prise Erfahrung und Abgezocktheit und letztendlich auch die Qualität. Schon in Lyon und Rom wurden uns die sportlichen Grenzen aufgezeigt, gegen Tottenham erneut.
Ich bin mir fast sicher das wir mit einem Marmoush und einem Götze über 90 min das Ding heute gezogen hätten...

Aufgabe von Krösche und Dino wird es nun sein das Team so aufzustellen das man auch in diesen Highend-Spielen mithalten und sich behaupten kann. Ich denke wir sind da auf nem guten Weg.