
Diegito
19822
SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.
Hab ich damals nicht verstanden und verstehe heute auch diesen "Tribalism" nicht.
Ich persönlich halte es wie oben erwähnt für möglich, dass man in der Einschätzung (die ja zu jedem Spieler und jeder Position erfolgt) zu dem Schluss gekommen ist, dass wenn beide fit sind und die zu erwartende Leistung zeigen, eben Kaua die Nase vorn haben wird.
Geht halt um die TW-Position, Feldspieler sind ein anderes Thema.
Und ich kann mir vorstellen, dass man das so eben auch Trapp kommuniziert hat, was ich wie erwähnt eben fair finden würde. Und so kann es halt zum Interesse von Paris FC kommen.
Trappo kennt die Stadt, Frau lebt da und Red Bull zahlt entsprechend.
Knallhart muss man auch sagen, dass wir uns einen Trapp auf der Bank nicht leisten können, er ist Topverdiener und so gesehen, ist dann ein Verkauf konsequent und notwendig.
Natürlich alles eben unter der Prämisse, dass die Aussichten bei Kaua entsprechend sind und man ihn eben im Normalfall als Nr. 1 sieht.
Persönlich sehe ich keinen Grund bei irgendjemandem einen Fehler oder was Böses zu sehen, am ende ist es Leistungssport und so wie eben ein Trapp sich einst entschieden hat, dass ein anderer Verein besser für ihn ist, war es ja unvermeidlich, dass wir uns irgendwann für einen anderen TW entscheiden.
Ich kann verstehen, dass viele Fans sich mit Kaua und Trapp am wohlsten fühlen, realistisch muss man aber sagen, dass wir uns keine 2 Stammkeeper leisten können, speziell da die Abgänge so stocken.
Und wenn Kaua dereinst gehen wird, hoffe ich, dass ich genau so traurig bin, wie wenn Trappo uns jetzt verlässt, weil dann war er ein guter Nachfolger.
Gut zusammengefasst. 100% Zustimmung.
Diegito schrieb:SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.
Hab ich damals nicht verstanden und verstehe heute auch diesen "Tribalism" nicht.
Ich persönlich halte es wie oben erwähnt für möglich, dass man in der Einschätzung (die ja zu jedem Spieler und jeder Position erfolgt) zu dem Schluss gekommen ist, dass wenn beide fit sind und die zu erwartende Leistung zeigen, eben Kaua die Nase vorn haben wird.
Geht halt um die TW-Position, Feldspieler sind ein anderes Thema.
Und ich kann mir vorstellen, dass man das so eben auch Trapp kommuniziert hat, was ich wie erwähnt eben fair finden würde. Und so kann es halt zum Interesse von Paris FC kommen.
Trappo kennt die Stadt, Frau lebt da und Red Bull zahlt entsprechend.
Knallhart muss man auch sagen, dass wir uns einen Trapp auf der Bank nicht leisten können, er ist Topverdiener und so gesehen, ist dann ein Verkauf konsequent und notwendig.
Natürlich alles eben unter der Prämisse, dass die Aussichten bei Kaua entsprechend sind und man ihn eben im Normalfall als Nr. 1 sieht.
Persönlich sehe ich keinen Grund bei irgendjemandem einen Fehler oder was Böses zu sehen, am ende ist es Leistungssport und so wie eben ein Trapp sich einst entschieden hat, dass ein anderer Verein besser für ihn ist, war es ja unvermeidlich, dass wir uns irgendwann für einen anderen TW entscheiden.
Ich kann verstehen, dass viele Fans sich mit Kaua und Trapp am wohlsten fühlen, realistisch muss man aber sagen, dass wir uns keine 2 Stammkeeper leisten können, speziell da die Abgänge so stocken.
Und wenn Kaua dereinst gehen wird, hoffe ich, dass ich genau so traurig bin, wie wenn Trappo uns jetzt verlässt, weil dann war er ein guter Nachfolger.
Gut zusammengefasst. 100% Zustimmung.
So isses. Trapp und Paris ist halt eine besondere Verbindung. Er hat jetzt die Chance, ein gutes Angebot anzunehmen, das in einem halben Jahr sicher nicht mehr besteht. Insofern würde ich niemandem irgendwelche Bösartigkeiten oder Ähnliches unterstellen. Es passt einfach zu gut. Und ich bin mir sicher, dass die Eintracht eine ebenfalls passende Lösung finden wird. Und Kevin wird hier immer als Legende in dankbarer Erinnerung bleiben!
Geil...war ja zu erwarten das nach dem 5€ Eintritt-Shitstorm im Vorfeld jetzt all die beschämenden Einzelheiten und Erfahrungsberichte dieser Skandalveranstaltung ans Licht kommen...
Ich hol mir Popcorn.
P.S.: Pommes sind in der Tat unabkömmlich bei Kinderveranstaltungen, da würde ich sogar zustimmen
Ich hol mir Popcorn.
P.S.: Pommes sind in der Tat unabkömmlich bei Kinderveranstaltungen, da würde ich sogar zustimmen
Tafelberg schrieb:
wenn Toppmöller Santos als Nr 1 sieht -insofern die Berichte überhaupt stimmen- ist das völlig o.k. und sein gutes Recht, vermutlich wird der Toppmöller Thread bald wieder aktiviert
Die, die jetzt maulen, wären die selben, die dann entweder maulen, weil dann Kaua/Trapp nur auf der Bank sitzt.
Weil entweder vergrault man das Talent oder düpiert den verdienten Spieler.
Im worst case steht halt Grahl 2 oder 3 Spiele im Kasten.
Wenn das der Knackpunkt gegen Bremen, Engerts oder Hoppenheim ist, dann haben wir ein ganz anderes Thema.
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
wenn Toppmöller Santos als Nr 1 sieht -insofern die Berichte überhaupt stimmen- ist das völlig o.k. und sein gutes Recht, vermutlich wird der Toppmöller Thread bald wieder aktiviert
Die, die jetzt maulen, wären die selben, die dann entweder maulen, weil dann Kaua/Trapp nur auf der Bank sitzt.
Weil entweder vergrault man das Talent oder düpiert den verdienten Spieler.
Im worst case steht halt Grahl 2 oder 3 Spiele im Kasten.
Wenn das der Knackpunkt gegen Bremen, Engerts oder Hoppenheim ist, dann haben wir ein ganz anderes Thema.
Man könnte mal ja ein paar Beiträge von vor nem halben Jahr hochholen als Trappo verletzt war und Kaua seine starken Spiele hatte... da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.
Diegito schrieb:
da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.
Hab ich damals nicht verstanden und verstehe heute auch diesen "Tribalism" nicht.
Ich persönlich halte es wie oben erwähnt für möglich, dass man in der Einschätzung (die ja zu jedem Spieler und jeder Position erfolgt) zu dem Schluss gekommen ist, dass wenn beide fit sind und die zu erwartende Leistung zeigen, eben Kaua die Nase vorn haben wird.
Geht halt um die TW-Position, Feldspieler sind ein anderes Thema.
Und ich kann mir vorstellen, dass man das so eben auch Trapp kommuniziert hat, was ich wie erwähnt eben fair finden würde. Und so kann es halt zum Interesse von Paris FC kommen.
Trappo kennt die Stadt, Frau lebt da und Red Bull zahlt entsprechend.
Knallhart muss man auch sagen, dass wir uns einen Trapp auf der Bank nicht leisten können, er ist Topverdiener und so gesehen, ist dann ein Verkauf konsequent und notwendig.
Natürlich alles eben unter der Prämisse, dass die Aussichten bei Kaua entsprechend sind und man ihn eben im Normalfall als Nr. 1 sieht.
Persönlich sehe ich keinen Grund bei irgendjemandem einen Fehler oder was Böses zu sehen, am ende ist es Leistungssport und so wie eben ein Trapp sich einst entschieden hat, dass ein anderer Verein besser für ihn ist, war es ja unvermeidlich, dass wir uns irgendwann für einen anderen TW entscheiden.
Ich kann verstehen, dass viele Fans sich mit Kaua und Trapp am wohlsten fühlen, realistisch muss man aber sagen, dass wir uns keine 2 Stammkeeper leisten können, speziell da die Abgänge so stocken.
Und wenn Kaua dereinst gehen wird, hoffe ich, dass ich genau so traurig bin, wie wenn Trappo uns jetzt verlässt, weil dann war er ein guter Nachfolger.
U.Bein schrieb:
Wenn es stimmt, was der HR schreibt, dass man Trapp von Seiten der Eintracht mitgeteilt hat, dass er auf die Bank muss, sobald Santos wieder spielen kann, dann ist der Wechsel nur logisch, auch wenn ich Trapp gerne noch diese Saison als Stammkeeper gesehen hätte.
So könnte man diese Thematik auch relativ geräuschlos lösen. Das hätte nämlich wieder große Debatten gegeben so bald Kaua fit ist, jeder kleine Fehler von Trapp hätte man ihm unter die Nase gerieben.
Vielleicht ist jetzt tatsächlich der beste Zeitpunkt um sich zu trennen.
Wäre halt schöner gewesen wenn man sowas früher hätte abwickeln können und nicht ein paar Tage vorm ersten Pflichtspiel.
No46 schrieb:
Dann müssten ja eigentlich auch die Tore im Unterrrang zwischen den Blöcken geschlossen sein oder..?
Dann würden wahrscheinlich wieder "private" Werkzeuge zum Einsatz kommen...
Es geht glaub ich in erster Linie um das schmuggeln von anderen Bereichen in den Unterrang und nicht das verteilen der Leute im Unterrrang selbst.
Eagle2001 schrieb:
Inhalt der E-Mail:
Hinter uns liegt eine herausragende Saison mit einem der besten Bundesliga-Ergebnisse in der Vereinsgeschichte. Und mit der neuen Saison und der Teilnahme an der UEFA Champions League steht nun das nächste große Kapitel in den Startlöchern.
Bevor dieses Abenteuer beginnt, möchten – und müssen – wir Dich über eine wichtige Änderung bezüglich des Zugangs zu Deinem Platz in der Nordwestkurve informieren.
Warum ist eine Änderung notwendig?
In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Fans ohne gültiges Unterrang-Ticket in den Unterrang der Nordwestkurve gelangten. Besonders bei Highlight-Spielen führte dies teilweise zu einer kritischen Auslastung, die sich unmittelbar an der baurechtlich zulässigen Kapazitätsgrenze der Blöcke bewegte.
Als Veranstalter sind wir verpflichtet, der Gefahr einer Überschreitung dieser Kapazitätsgrenzen und den von einer solchen Überfüllung ausgehenden Risiken für alle in diesen Blöcken befindlichen Personen entgegenzuwirken. Die Maßnahmen der vergangenen Jahre reichten hierfür leider nicht aus. Um der Gefahr einer kritischen Auslastung künftig wirksam entgegenzusteuern und Dir und allen anderen weiterhin einen sicheren Stadionbesuch zu gewährleisten, führen wir zur neuen Saison ein dreistufiges Zugangssystem ein.
Dies wird sich zukünftig für Dich ändern:
1. Zugang zum NWK-Unterrang nur über bestimmte Zugänge im Außenbereich
Der Zutritt zum Stadiongelände mit Tickets für den Unterrang der Nordwestkurve ist ab sofort ausschließlich über entsprechend beschilderte Drehkreuze an den fünf Hauptzugängen möglich: E1 (Haupteingang), E2 (Altes Radstadion), E3 (Waldparkplatz), E4 (Wintersporthalle) und E5 (Gleisdreieck)
Nur an diesen Zugängen und Drehkreuzen werden NWK-Unterrang-Tickets akzeptiert. An allen übrigen Drehkreuzen werden Tickets für den NWK-Unterrang abgewiesen.
Personen mit Tickets für andere Stadionbereiche haben wiederum an diesen dem Unterrang der NWK vorbehaltenen Drehkreuzen, keinen Zutritt.
Wichtig: Über die Tiefgarage kann mit einem NWK-Unterrang-Ticket kein Zutritt mehr erfolgen.
2. Bändchen-Ausgabe direkt am Drehkreuz
Nach dem Zutritt wird Dir hinter dem Drehkreuz von unserem Ordnungsdienst ein Unterrang-Bändchen am Handgelenk angelegt. Dieses muss während des gesamten Aufenthalts sichtbar getragen werden.
Das Bändchen ergänzt Dein Ticket, d.h. nur mit Ticket + Bändchen ist der Zugang zu den Unterrang-Blöcken der NWK möglich.
Bitte beachte: Ohne Bändchen – kein Zutritt. Auch nicht mit gültigem Ticket. Wir möchten auch nochmals darauf hinweisen, dass Kindern bis zum Ende des 7. Lebensjahres (d. h. bis einschließlich 6 Jahre) aus Sicherheitsgründen der Zutritt zum Stehplatzbereich – auch mit gültigem Ticket – nicht gestattet ist.
3. Ampelsystem an den Blockzugängen des NWK-Unterrangs
Die Zutritte zum Unterrang der NWK werden über ein automatisches, sensorbasiertes und anonymisiertes Zählsystem erfasst, welches bereits in der vergangenen Saison im Einsatz war. Zur besseren Steuerung der Auslastung und um den Prozess für Dich transparenter zu gestalten, kommt ab sofort ein Ampelsystem zum Einsatz, das Dir auf beidseitigen, an den Blockzugängen angebrachten Monitoren den aktuellen Zugangsstatus anzeigt:
🟢 (Grün): Zutritt mit Ticket + Bändchen möglich.
🟡 (Gelb): Zutritt möglich mit Ticket + Bändchen, Auslastung steigt.
🔴 (Rot): Kein Zutritt mehr mit Ticket + Bändchen möglich.
Wer den Block während einer Rot-Phase verlässt, erhält am Block-Ausgang eine Auslasskarte. Die Auslasskarte wird bei Rückkehr in den Block dem Ordnungsdienst zurückgegeben.
Wichtig: Sobald 🔴 (Rot) angezeigt wird, ist der Zugang zum Unterrang mit Bändchen + Ticket bis Spielende nicht mehr möglich (Ausnahme: Wiedereintritt mit Auslasskarte). Solltest Du den Block in einer grünen oder gelben Phase verlassen und später während einer roten Phase zurückkehren wollen, ist ein Wiedereinlass leider nicht mehr möglich: In diesem Fall werden alle Fans mit Bändchen in die Oberrang-Blöcke der NWK mit ausreichender Kapazität umgeleitet, um das Spiel von dort aus weiterverfolgen zu können.
Unsere Kurve. Unsere Verantwortung.
„Blockschmuggel“ ist kein neues Phänomen, doch die Grenze des Zumutbaren wurde zuletzt immer wieder überschritten. Als Veranstalter dürfen, können und wollen wir das nicht weiter zulassen, da unsere gemeinsame Sicherheit an oberster Stelle steht. Daher behalten wir uns bei nachgewiesenem „Blockschmuggel“ Sanktionen bis hin zum Entzug der Dauerkarte vor.
Wir bitten nicht nur um Dein Verständnis, sondern vor allem um Deine aktive Unterstützung. Nur gemeinsam können wir die Nordwestkurve als das bewahren, was sie ist: Ein freier, sicherer und lebendiger Ort gelebter Fankultur.
Für unsere Kurve, für unsere Sicherheit und für Eintracht Frankfurt.
Puuh... das wird noch heisse Diskussionen geben.
Aber eigentlich kommt es nicht überraschend. Ich hab vor Jahren schon gesagt das irgendwann Verschärfungen kommen werden, zu lange hat man die Schmuggelei geduldet.
Das es jetzt solch ein absurdes Ampelsystem geben muß ist natürlich...naja
Wenigstens gibt es keine zusätzlichen Drehkreuze direkt vor den Blöcken...
Ich würde eher vermuten, dass man aufgrund des Afrika Cups noch einen gestandenen defensiven MF Spieler holt...
Skhiri und der vermeintlich umfunktionierte Chaibi sind zwar ordentlich, aber wenn man bedenkt, wie negativ letzte Saison aufgrund der Schwankungen auf Chaibi geblickt wurde und wie Skhiri beim letzten mal von diesem Cup zurück kam, wäre das schon kritisch, es sei denn, man traut Hojlund den nächsten Schritt schon zu... Das wäre aber riskant, finde ich.
Skhiri und der vermeintlich umfunktionierte Chaibi sind zwar ordentlich, aber wenn man bedenkt, wie negativ letzte Saison aufgrund der Schwankungen auf Chaibi geblickt wurde und wie Skhiri beim letzten mal von diesem Cup zurück kam, wäre das schon kritisch, es sei denn, man traut Hojlund den nächsten Schritt schon zu... Das wäre aber riskant, finde ich.
Bommer1974 schrieb:
Ich würde eher vermuten, dass man aufgrund des Afrika Cups noch einen gestandenen defensiven MF Spieler holt...
Skhiri und der vermeintlich umfunktionierte Chaibi sind zwar ordentlich, aber wenn man bedenkt, wie negativ letzte Saison aufgrund der Schwankungen auf Chaibi geblickt wurde und wie Skhiri beim letzten mal von diesem Cup zurück kam, wäre das schon kritisch, es sei denn, man traut Hojlund den nächsten Schritt schon zu... Das wäre aber riskant, finde ich.
Normalerweise würde ich sagen das reicht aber die Tatsache das Skhiri wohl immer noch verletzt/angeschlagen ist und mit dem Afrika-Cup ein weiterer Faktor hinzukommt wird man nicht drumherum kommen...
Selbst wenn man Larsson und Hojlund fest als 6er einplant und nicht als 8er wird das eng.
Ob Chaibi dauerhaft diese Rolle einnehmen wird und kann ist fraglich. Ich verbuche das ganze eher als Vorbereitungsexperiment.
Hab mir nochmal ein paar Videos angeschaut von ihm....
Sein linker Fuß ist schlicht und ergreifend überragend. Er hat schon etliche Tore "Robben like" gemacht.
Wir haben jetzt also eine richtig gefährliche Flügelzange mit Spielern die ihren starken Fuß jeweils auf der anderen Seite haben. Das ermöglicht uns mehr Torabschlüsse aus der Distanz. Bahoya ist quasi das Gegenstück zu Doan, auch wenn er noch nicht seine Klasse hat. Auf Uzun trifft das im Prinzip genauso zu, er könnte die LA-Rolle übernehmen, da er wegen seinem starken rechten Fuß sowieso immer in die Mitte ziehen würde kämen seine Tempodefizite auch nicht so zum Vorschein.
Knauff kann beides, links wie rechts...
Da sind wir jetzt echt sehr flexibel, Dino wird es freuen.
Sein linker Fuß ist schlicht und ergreifend überragend. Er hat schon etliche Tore "Robben like" gemacht.
Wir haben jetzt also eine richtig gefährliche Flügelzange mit Spielern die ihren starken Fuß jeweils auf der anderen Seite haben. Das ermöglicht uns mehr Torabschlüsse aus der Distanz. Bahoya ist quasi das Gegenstück zu Doan, auch wenn er noch nicht seine Klasse hat. Auf Uzun trifft das im Prinzip genauso zu, er könnte die LA-Rolle übernehmen, da er wegen seinem starken rechten Fuß sowieso immer in die Mitte ziehen würde kämen seine Tempodefizite auch nicht so zum Vorschein.
Knauff kann beides, links wie rechts...
Da sind wir jetzt echt sehr flexibel, Dino wird es freuen.
Ja, und Deine Zeilen widersprechen meiner Aussage ja nicht. Ich sage ja, dass man die vermeintlichen Stellschrauben schon seit einer Weile kennt und MK dann auch dort Optionen eruiert und verfolgt hat. Falls man nun, rein beispielhaft, nach dem US Trip zur Erkenntnis gelangt, Chaibi zum spielenden 6er zu machen, wäre dort womöglich (doch) kein Bedarf (mehr). Dann stimmt es, dass man sich nun zusammensetzt, um final abzustimmen, was man weiter verfolgt und was nicht. Der Artikel hatte aber suggeriert, dass man erst nach dem Trip schauen will, wo Baustellen sind und das stimmt garantiert nicht, wie Du ja auch schreibst...
Mich irritieren aktuell eher diese komischen und angeblichen Medi-Check-Probleme der Abgangskandidaten. Wenn sowas Schule macht, dass Vereine so agieren, ist das ein schwieriges Feld, wo man beinahe juristisch dagegen halten sollte. Es kann doch kaum sein, dass bei drei (!) potentiellen Wechseln plötzlich Probleme auftreten, gerade bei einer Mannschaft, die extrem wenig Verletzungen hatte in den letzten Jahren, was m. E. für eine sehr gute Steuerung und medizinische Abteilung spricht... Für mich hat das ein Geschmäckle...
Mich irritieren aktuell eher diese komischen und angeblichen Medi-Check-Probleme der Abgangskandidaten. Wenn sowas Schule macht, dass Vereine so agieren, ist das ein schwieriges Feld, wo man beinahe juristisch dagegen halten sollte. Es kann doch kaum sein, dass bei drei (!) potentiellen Wechseln plötzlich Probleme auftreten, gerade bei einer Mannschaft, die extrem wenig Verletzungen hatte in den letzten Jahren, was m. E. für eine sehr gute Steuerung und medizinische Abteilung spricht... Für mich hat das ein Geschmäckle...
Bommer1974 schrieb:
Mich irritieren aktuell eher diese komischen und angeblichen Medi-Check-Probleme der Abgangskandidaten. Wenn sowas Schule macht, dass Vereine so agieren, ist das ein schwieriges Feld, wo man beinahe juristisch dagegen halten sollte. Es kann doch kaum sein, dass bei drei (!) potentiellen Wechseln plötzlich Probleme auftreten, gerade bei einer Mannschaft, die extrem wenig Verletzungen hatte in den letzten Jahren, was m. E. für eine sehr gute Steuerung und medizinische Abteilung spricht... Für mich hat das ein Geschmäckle...
Sehr merkwürdig, ja...
Bei Tuta ist es auch verdächtig ruhig zur Zeit.
Das beunruhigt mich.
franchise schrieb:
Dann reichen dafür 4 Innenverteidiger trotzdem aus
Also egal welche Formation wir spielen,
finde ich 4 IVs in 3 Wettbewerben sehr mutig. Zumal die Notlösung Collins zum Beispiel auch noch sehr jung ist.
Ich würde in der Tat noch einen günstigen
IV holen, der sehr erfahrenen ist, darf gerne auch älter sein. Aber für mich wäre das am falschen Ende gespart.
Dafür sind wir zu Ehrgeizig und wollen in allen 3 Wettbewerben weit kommen.
Dafür muss man aber auch die entsprechenden Backups haben.
Hyundaii30 schrieb:
Zumal die Notlösung Collins zum Beispiel auch noch sehr jung ist.
Warum ist Collins eine Notlösung?
Er hat doch letzte Saison bewiesen das er als RV und IV absolut Bundesligatauglich ist.
Seine Leistungs-und Lernkurve geht gerade steil nach oben. Der Bub muß spielen, eigentlich immer.
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten.
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
AllaisBack schrieb:
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten.
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Diegito schrieb:AllaisBack schrieb:
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten.
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
nein, das muss man eben nicht, auch wenn von einigen leuten hier immer noch so getan wird, als ob das eine art naturgesetz sei. dafür steht hier mittlerweile zu viel auf dem spiel und es kann am ende sehr wohl daran hängen, ob jemand mit ansage vermeidbar wiederholt patzt, weil er noch nicht auf dem erforderlichen level performen kann, ob wir unsere saisonziele erreichen, oder eben nicht.
wir sind kein verein mehr, der im niemandsland der tabelle rumkrebst, sondern am ende des tages ist unser anspruch tabellenplatz 5 und drüber. wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen wie bei aarsonson oder baum zuletzt der fall und wenn sich danach rausstellt, dass es für unsere ansprüche immer noch nicht reicht und schätzungsweise auch nicht reichen wird, geht es aus wie bei matanovic zuletzt.
Diegito schrieb:AllaisBack schrieb:
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten.
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Schon richtig, aber zum einen haben wir genug Spiele wo sie Aufgrund von Verletzungspausen, Sperren, Systemumstellungen oder einfach Leistung hinein rotieren können und zum anderen hätten sie sich bei einem Tuta-Verbleib ja auch "gegen" den Brasilianer durchsetzen müssen.
Bin der Meinung wir reden hier über Profi-Leistungssport und da gehört Konkurrenzkampf dazu! Wenn sich ein "Junger" den Platz in der ersten Elf ergattert, dann Aufgrund seiner Leistung und dann gesteht /verzeiht man natürlich auch Fehler zu. (Siehe z.B. Nene, Ansgar oder Kaua).
Aber das ist nur meine Sicht der Dinge!
DerGeyer schrieb:
Ist zumindest unser Radiomoderator und Reporter für den HR.
Nicht ganz vergleichbar mit irgendwelchen Influencern.
Und mit CM ein recht gut informierter und sachkundiger Journalist. Stephan Reich ist auch noch zu erwähnen.
Natürlich steht und fällt das ganze mit den jeweils anwesenden Gästen.
Die Mischung aus emotionalem Stammtischgebabbel und sachlicher Analytik gefällt mir und daher bin ich ein regelmäßiger Seher/Hörer.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vize-benjamin-von-loefen-ich-habe-nicht-aufgehoert-ein-ultra-zu-sein-93863455.html
Eintracht-Vize Benjamin von Loefen: „Ich habe nicht aufgehört, ein Ultra zu sein“
Benjamin von Loefen, Vizepräsident von Eintracht Frankfurt, will den Dialog mit der Fanszene vorantreiben, das Ehrenamt stärken und auch Projekte außerhalb des Sports planen.
Erwartbar seichtes Interview, dabei recht offen was die Kapitalerhöhung angeht.
"...Die erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung für die Fußball AG hat gezeigt, warum es einen vertrauensvollen, internen Dialog braucht..."
Zusammen mit seiner Ernennung zum Vize-Präsidenten zeigt es schön das Geben und Nehmen zwischen Vereinsführung, AG und Ultras.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vize-benjamin-von-loefen-ich-habe-nicht-aufgehoert-ein-ultra-zu-sein-93863455.html
Eintracht-Vize Benjamin von Loefen: „Ich habe nicht aufgehört, ein Ultra zu sein“
Benjamin von Loefen, Vizepräsident von Eintracht Frankfurt, will den Dialog mit der Fanszene vorantreiben, das Ehrenamt stärken und auch Projekte außerhalb des Sports planen.
Erwartbar seichtes Interview, dabei recht offen was die Kapitalerhöhung angeht.
"...Die erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung für die Fußball AG hat gezeigt, warum es einen vertrauensvollen, internen Dialog braucht..."
Zusammen mit seiner Ernennung zum Vize-Präsidenten zeigt es schön das Geben und Nehmen zwischen Vereinsführung, AG und Ultras.
Eintracht-Laie schrieb:
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vize-benjamin-von-loefen-ich-habe-nicht-aufgehoert-ein-ultra-zu-sein-93863455.html
Eintracht-Vize Benjamin von Loefen: „Ich habe nicht aufgehört, ein Ultra zu sein“
Benjamin von Loefen, Vizepräsident von Eintracht Frankfurt, will den Dialog mit der Fanszene vorantreiben, das Ehrenamt stärken und auch Projekte außerhalb des Sports planen.
Erwartbar seichtes Interview, dabei recht offen was die Kapitalerhöhung angeht.
"...Die erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung für die Fußball AG hat gezeigt, warum es einen vertrauensvollen, internen Dialog braucht..."
Zusammen mit seiner Ernennung zum Vize-Präsidenten zeigt es schön das Geben und Nehmen zwischen Vereinsführung, AG und Ultras.
Das mit der Kita find ich interessant.
Guter Mann, der Benjamin.
Nur das mit dem "die Hand hat nichts zu verlassen" klappt halt seit Jahren überhaupt nicht... wenn es einen Kodex oder Konsens gibt sollte man das auch leben.
Ansonsten sind das nur leere Worthülsen...
Ich kann mir vorstellen, dass er gerne in der Bundesliga bleiben würde. Kann im Notfall auch auf der 6. Ist allerdings auch ein Rechtsfuß, was Tuta allerdings auch ist. Ein Linksfuß wäre in der Tat schöner, aber die Linken sind scheinbar immer rar gesät. Wäre ein guter Ersatz für Tuta, wahrscheinlich etwas zuverlässiger und konstanter. Außerdem hätte Doan dann auch noch einen Landsmann.
Basaltkopp schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass er gerne in der Bundesliga bleiben würde. Kann im Notfall auch auf der 6. Ist allerdings auch ein Rechtsfuß, was Tuta allerdings auch ist. Ein Linksfuß wäre in der Tat schöner, aber die Linken sind scheinbar immer rar gesät. Wäre ein guter Ersatz für Tuta, wahrscheinlich etwas zuverlässiger und konstanter. Außerdem hätte Doan dann auch noch einen Landsmann.
Grundsätzlich wäre Itakura ein Nobrainer.
Man könnte die erhaltende Ablösesumme vom Tuta-Transfer direkt reinvestieren und würde sogar ein Upgrade bekommen.
Andererseits bin ich mir etwas unsicher ob wirklich Bedarf besteht. Es wäre schade wenn Amenda und Collins jemand vor die Nase gesetzt wird. Und das Itakura fest als 6er eingeplant werden würde glaub ich nicht, das hat er in den letzten Jahren kaum gespielt, zu 95% ist er als IV aufgelaufen.
Ich fände es daher besser wenn wir das Geld lieber in einen waschechten LV reinvestieren, gerne auch ein älterer/erfahrener ohne Wiederverkaufswert.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass er gerne in der Bundesliga bleiben würde. Kann im Notfall auch auf der 6. Ist allerdings auch ein Rechtsfuß, was Tuta allerdings auch ist. Ein Linksfuß wäre in der Tat schöner, aber die Linken sind scheinbar immer rar gesät. Wäre ein guter Ersatz für Tuta, wahrscheinlich etwas zuverlässiger und konstanter. Außerdem hätte Doan dann auch noch einen Landsmann.
Grundsätzlich wäre Itakura ein Nobrainer.
Man könnte die erhaltende Ablösesumme vom Tuta-Transfer direkt reinvestieren und würde sogar ein Upgrade bekommen.
Andererseits bin ich mir etwas unsicher ob wirklich Bedarf besteht. Es wäre schade wenn Amenda und Collins jemand vor die Nase gesetzt wird. Und das Itakura fest als 6er eingeplant werden würde glaub ich nicht, das hat er in den letzten Jahren kaum gespielt, zu 95% ist er als IV aufgelaufen.
Ich fände es daher besser wenn wir das Geld lieber in einen waschechten LV reinvestieren, gerne auch ein älterer/erfahrener ohne Wiederverkaufswert.
Kostic?
DJLars schrieb:
Brauchen wir jetzt einen Tuta Ersatz?
Vielleicht auch einen der auf der 6 spielen kann, da Shkiri auch verletzt ist oder schwächelt.
Nein. Amenda muß sich jetzt beweisen und mit Collins u. Kristensen haben wir noch zwei weitere Jungs die IV spielen können.
Auf der 6 sehe ich ehrlich gesagt auch keinen Bedarf. Es sei denn bei Skhiri ist es was ernstes.
game_Over schrieb:
Daher bitte zu Geld machen und einen soliden LV verpflichten, der seine stärken in der Defensive hat und ggf. noch als IV einzusetzen ist (eine Art Bernardo, frage mich noch immer, wieso wir den nicht geholt haben)
Wir haben Athur auf den das voll zutrifft und mit Nene einen sehr soliden LV. Sollen einen für die Bank holen oder Nene ausbremsen?
Basaltkopp schrieb:game_Over schrieb:
Daher bitte zu Geld machen und einen soliden LV verpflichten, der seine stärken in der Defensive hat und ggf. noch als IV einzusetzen ist (eine Art Bernardo, frage mich noch immer, wieso wir den nicht geholt haben)
Wir haben Athur auf den das voll zutrifft und mit Nene einen sehr soliden LV. Sollen einen für die Bank holen oder Nene ausbremsen?
Nun ja, Nene kann nicht 40 Spiele durchpowern bei Dreifachbelastung. Theate wird in der IV benötigt. Ich sehe auf der LV-Position schon eine gewisse Lücke.
Vielleicht gelingt es Dino das er Elias Baum umschulen kann auf links, falls nicht wäre ein LV-backup schon noch notwendig.
Nkounkou kann es nicht, das hat er mehrfach negativ bewiesen. Er ist auch kein Talent mehr sondern im besten Alter. Ich bezweifle das es bei ihm nochmal einen Riesensprung gibt was das Defensivverhalten angeht.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:game_Over schrieb:
Daher bitte zu Geld machen und einen soliden LV verpflichten, der seine stärken in der Defensive hat und ggf. noch als IV einzusetzen ist (eine Art Bernardo, frage mich noch immer, wieso wir den nicht geholt haben)
Wir haben Athur auf den das voll zutrifft und mit Nene einen sehr soliden LV. Sollen einen für die Bank holen oder Nene ausbremsen?
Nun ja, Nene kann nicht 40 Spiele durchpowern bei Dreifachbelastung. Theate wird in der IV benötigt. Ich sehe auf der LV-Position schon eine gewisse Lücke.
Vielleicht gelingt es Dino das er Elias Baum umschulen kann auf links, falls nicht wäre ein LV-backup schon noch notwendig.
Nkounkou kann es nicht, das hat er mehrfach negativ bewiesen. Er ist auch kein Talent mehr sondern im besten Alter. Ich bezweifle das es bei ihm nochmal einen Riesensprung gibt was das Defensivverhalten angeht.
Genau so sehe ich das auch. Deswegen hätte ich auch Bernardo gefeiert, ein solider Spieler, der keine Start11 Ansprüche hat und polyvalent in der Abwehr ist. Dazu viel Erfahrung. So einer würde mir gefallen.
Mittelm schrieb:
In der letzten Pressekonferenz von gestern schien DT sehr angetan von seiner Idee, Farés Chaïbi auf der 6/8-Position einzusetzen. Was haltet ihr von dem move? Wäre ein sehr spielstarker 6er, wenn das so hinhaut.
Das kann darauf hindeuten das wir auf der 6 nicht mehr tätig werden auf dem Transfermarkt. Tuta könnte theoretisch ja ebenfalls als 6er fungieren.
Natürlich sind das alles keine 1A Lösungen aber mit Skhiri, Larsson, Hojlund haben wir ja bereits drei 6er im Kader die sich auf der 6 bzw 8 abwechseln könnten.
Und im "Notfall" wie gesagt Chaibi, Tuta oder als 8er Aaronson.
spannend, wie unterschiedlich die Einschätzungen zu Wahi ausfallen. Klar, sein Auftritt beim Training war stellenweise etwas lässig,- aber daraus gleich mangelnden Willen abzuleiten, finde ich persönlich gewagt. Für mich wirkt er eher wie ein Spieler, der noch ein bisschen Zeit braucht, um in den Rhythmus zu kommen und das Vertrauen aufzubauen, das er für konstante Leistungen braucht.
Man darf auch nicht vergessen: Wahi ist 21, neu im Klub und steht ordentlich unter Druck. Dass er bei den Testspielen schon zwei Dinger gemacht hat, zeigt ja, dass er grundsätzlich weiß, wo das Tor steht. Vielleicht braucht er einfach einen Trainer wie Dino, der ihn kitzelt und klar führt- Potenzial hat er definitiv.
Und falls es mit Wahi nicht so rund laufen sollte, bin ich bei einigen von euch: Ein weiterer Stürmer schadet sicher nicht, aber bitte nicht kopflos irgendeinen Namen holen. Vielleicht eher auf Talente oder clevere Leihen schauen – Deadline Day kann da tatsächlich spannend werden. Warten wir mal auf das Testspiel und wie sich Wahi dort präsentiert. Vielleicht überrascht er ja doch noch ein paar Skeptiker
Man darf auch nicht vergessen: Wahi ist 21, neu im Klub und steht ordentlich unter Druck. Dass er bei den Testspielen schon zwei Dinger gemacht hat, zeigt ja, dass er grundsätzlich weiß, wo das Tor steht. Vielleicht braucht er einfach einen Trainer wie Dino, der ihn kitzelt und klar führt- Potenzial hat er definitiv.
Und falls es mit Wahi nicht so rund laufen sollte, bin ich bei einigen von euch: Ein weiterer Stürmer schadet sicher nicht, aber bitte nicht kopflos irgendeinen Namen holen. Vielleicht eher auf Talente oder clevere Leihen schauen – Deadline Day kann da tatsächlich spannend werden. Warten wir mal auf das Testspiel und wie sich Wahi dort präsentiert. Vielleicht überrascht er ja doch noch ein paar Skeptiker
Meuere schrieb:
Klar, sein Auftritt beim Training war stellenweise etwas lässig,- aber daraus gleich mangelnden Willen abzuleiten, finde ich persönlich gewagt.
Das war schon immer so. Kamada galt auch lange Zeit als lustlos mit katastrophaler Körpersprache oder der herumtrabende, schlurfende Alex Meier oder der unmotivierte Jovic der nur faul vorne rumsteht und auf Zuspiele wartet... oder wollen wir gar in die Epoche Uwe Bein zurückgehen, diesem Stehgeiger...
Diegito schrieb:
Das war schon immer so. Kamada galt auch lange Zeit als lustlos mit katastrophaler Körpersprache
Naja, Kamada musste halt auch erst körperlich zulegen. Und zum Schluss war der eine Granate was das läuferische und kämpferische anging.
Bei Wahi habe ich optisch nicht den Eindruck, das er körperlich noch zulegen muss, kann mich natürlich auch täuschen.
SemperFi schrieb:eagle56 schrieb:
Ps: Kann Elias Baum auch LV spielen?
Ja.
Wäre nicht meine Wahl in der CL, aber gegen Heidenheim, HSV oder Köln...
Er hat wohl bei den Junioren ein paar mal LV gespielt. Bei der U23 und in Elversberg ausschließlich RV, bin mir da jetzt nicht so sicher ob er eine ernsthafte Option für Links ist.
Vielleicht ist es möglich ihn noch umzuschulen, jung genug ist er und bei Außenverteidigern klappt das hin und wieder.
Aber wir bräuchten eigentlich schon noch eine ernsthafte Alternative zu Brown. Er kann nicht 40-50 Pflichtspiele machen und bei ihm muß man immer nochmal ein Formtief einkalkulieren.
Theate wird in der IV benötigt und Nkounkou scheint sich in der Vorbereitung nicht aufzudrängen.
Henk schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Er stand am vergangenen Freitag nicht mal mehr im Kader gegen Dresden. Deutet schon sehr stark auf eine Einigung hin oder zumindest auf eine sehr baldige Einigung.
ja, das sehe ich auch so.
aber fix ist es eher nicht, denn heutzutage wird nichts mehr hinter dem berg gehalten, wenn es fix ist (gute publicity) und selbst wenn man das wollte würden fabrizio romano und konsorten es schon rausgeblasen haben.
krösche nimmt sich diese woche noch die zeit zum pokern, weil er sie hat, da es keinen sinn macht doan noch in die USA zu fliegen (zeitumstellung, etc.). so kann er noch vier, fünf tage versuchen den preis zu drücken.
Glaube ich nicht....
Aber was irgendwie hier nervt und anders als sonst ist, ist dass alte drei Tage wieder von Durchbruch und Einigung und noch ein Durchbruch und Einigung Spieler/Eintracht berichtet wird und man immer denkt, jetzt wird dann bald was bestätigt, wenn das stimmt.
Wenn nur noch der Medizintest aussteht und Doan Fotos macht, wird es in der Tat meistens geleaked. Erst wenn das passiert, see ich das als erledigt an. Vorher kann ja immer noch irgendwas passieren.
Ich glaube auch, dass Doan nicht mehr in die USA soll, das wäre, glaube ich, nicht effizient. So kann er hier noch die Sachen regeln, die zu regeln sind (und sich fit machen) und dann einsteigen mit dem Team
Bommer1974 schrieb:
Ich glaube auch, dass Doan nicht mehr in die USA soll, das wäre, glaube ich, nicht effizient. So kann er hier noch die Sachen regeln, die zu regeln sind (und sich fit machen) und dann einsteigen mit dem Team
Finde ich ehrlich gesagt auch sinnvoll.
Doan wird keine wochenlange Eingewöhnungszeit benötigen, er spielt schon viele Jahre in der Liga, ist längst ein etablierter Profi. Den kannste sofort reinwerfen.
Reicht eigentlich wenn er für Engers fit ist und im Kader steht.
Hab ich damals nicht verstanden und verstehe heute auch diesen "Tribalism" nicht.
Ich persönlich halte es wie oben erwähnt für möglich, dass man in der Einschätzung (die ja zu jedem Spieler und jeder Position erfolgt) zu dem Schluss gekommen ist, dass wenn beide fit sind und die zu erwartende Leistung zeigen, eben Kaua die Nase vorn haben wird.
Geht halt um die TW-Position, Feldspieler sind ein anderes Thema.
Und ich kann mir vorstellen, dass man das so eben auch Trapp kommuniziert hat, was ich wie erwähnt eben fair finden würde. Und so kann es halt zum Interesse von Paris FC kommen.
Trappo kennt die Stadt, Frau lebt da und Red Bull zahlt entsprechend.
Knallhart muss man auch sagen, dass wir uns einen Trapp auf der Bank nicht leisten können, er ist Topverdiener und so gesehen, ist dann ein Verkauf konsequent und notwendig.
Natürlich alles eben unter der Prämisse, dass die Aussichten bei Kaua entsprechend sind und man ihn eben im Normalfall als Nr. 1 sieht.
Persönlich sehe ich keinen Grund bei irgendjemandem einen Fehler oder was Böses zu sehen, am ende ist es Leistungssport und so wie eben ein Trapp sich einst entschieden hat, dass ein anderer Verein besser für ihn ist, war es ja unvermeidlich, dass wir uns irgendwann für einen anderen TW entscheiden.
Ich kann verstehen, dass viele Fans sich mit Kaua und Trapp am wohlsten fühlen, realistisch muss man aber sagen, dass wir uns keine 2 Stammkeeper leisten können, speziell da die Abgänge so stocken.
Und wenn Kaua dereinst gehen wird, hoffe ich, dass ich genau so traurig bin, wie wenn Trappo uns jetzt verlässt, weil dann war er ein guter Nachfolger.