
Diegito
19678
mikulle schrieb:Diegito schrieb:
Damals kamen 5.000 Leute an den Riederwald und man war froh das ein bisschen was umgesetzt wurde an Fanartikeln und Getränken... das kannste doch nicht mehr mit heute vergleichen.
In der Tat würde ein ticketloser Familientag 2025 je nach Wetter möglicherweise Massen anlocken, die man einfach nicht bewältigen kann/möchte, man muss ja eine gewisse Infrastruktur an diesem Tag zur Verfügung stellen.
So könnte man aber auch Tickets kostenlos vergeben, um die Besucherzahl unter Kontrolle zu haben. Das Merchandising kommt an diesem Tag sowieso auf seine Kosten...
Für mich wäre so ein Familientag halt auch eine Gelegenheit, die Eintracht als familiären Treffpunkt darzustellen, und es stünde dem Verein gut zu Gesicht, auf die Ticketpreise zu diesem Anlass zu verzichten.
Letztendlich dient der Tag dazu, die Bindung insbesondere von jungen Fans zu stärken. Ist also ein Investment des Vereins, das sich mit Sicherheit auch finanziell mittel- und langfristig bezahlt macht.
Wir reden von 5€, vermutlich ist sogar noch ÖPNV mit drin.
Eine Fahrt mit dem Karussell auf der Dippemes kostet genauso viel.
Über was wird hier eigentlich debattiert?
Klar könnte man sagen man macht statt 5€ nur symbolisch 1€ oder ganz kostenfrei....
Aber mir käme nie in den Sinn deshalb dem Fanfest fernzubleiben oder zum hundertstenmal die Kommerzkeule zu schwingen.
Leute echt...
Du verstehst es offensichtlich nicht. Es geht nicht darum, ob 1€, 5€ oder 25€. Wegen den 5€ wird auch sicherlich niemand zu Hause bleiben. Es geht darum, dass die Eintracht mittlerweile jede Gelegenheit nutzt, um aus allem die letzten Pfennige herauszuziehen. Diese Entwicklung ist einfach schade. Und das trotz der angeblich so tollen Fan-Nähe, die so oft erwähnt wird. Gerade Hellmann reißt dahingehend ja gerne den Mund auf. Also stünde den Verantwortlichen besser zu Gesicht, in der Hinsicht etwas zurückzufahren oder einfach die Klappe zu halten.
Eine Fahrt auf der Dippemess verlangt ein Schausteller, der mit seinem Karussell in der Gegend rumfährt und nicht ein millionenschwerer Konzern, der am laufenden Band sein Personal für 60-100 Mio verschachert.
Ein Sushi Röllchen bei dem Laden neben meinem Büro kostet auch 5E und mein Opa hat 5 Mark für seine Schachtel HB bezahlt - und jetzt? Sind genauso bescheuerte Vergleiche.
Als EFAG 5€ für einen Familientag zu verlangen, ist zum Kotzen dreist und der nächste Mosaikstein in dieser Entwicklung der Eintracht.
Ein Sushi Röllchen bei dem Laden neben meinem Büro kostet auch 5E und mein Opa hat 5 Mark für seine Schachtel HB bezahlt - und jetzt? Sind genauso bescheuerte Vergleiche.
Als EFAG 5€ für einen Familientag zu verlangen, ist zum Kotzen dreist und der nächste Mosaikstein in dieser Entwicklung der Eintracht.
propain schrieb:
Waren das noch Zeiten als man kostenlos auf den Familientag konnte und das zu Zeiten als die Eintracht noch viele Schulden hatte. Heute kriegt sie den Hals nicht voll genug und hält überall die Hand auf.
Damals kamen 5.000 Leute an den Riederwald und man war froh das ein bisschen was umgesetzt wurde an Fanartikeln und Getränken... das kannste doch nicht mehr mit heute vergleichen.
Früher waren auch Autogrammstunden noch machbar, ohne zwei Stunden anstehen.
Ich finde 5€ absolut ok für nen Erwachsenen inkl. Kind, es wird ja auch einiges geboten.
Es ist schon absurd über was heutzutage alles gemotzt wird, bei manchen Sachen kann ich den Unmut ja noch verstehen, z.b. das man für abgeranzte Sitzschalen Geld verlangt hat... aber hier? Ernsthaft?
Schaut doch mal beim OFX vorbei....die haben bestimmt ein super volksnahes, familiäres Fanfest, ganz umsonst. Vielleicht werden sogar Dauerkarten verschenkt!
Diegito schrieb:
Damals kamen 5.000 Leute an den Riederwald und man war froh das ein bisschen was umgesetzt wurde an Fanartikeln und Getränken... das kannste doch nicht mehr mit heute vergleichen.
In der Tat würde ein ticketloser Familientag 2025 je nach Wetter möglicherweise Massen anlocken, die man einfach nicht bewältigen kann/möchte, man muss ja eine gewisse Infrastruktur an diesem Tag zur Verfügung stellen.
So könnte man aber auch Tickets kostenlos vergeben, um die Besucherzahl unter Kontrolle zu haben. Das Merchandising kommt an diesem Tag sowieso auf seine Kosten...
Für mich wäre so ein Familientag halt auch eine Gelegenheit, die Eintracht als familiären Treffpunkt darzustellen, und es stünde dem Verein gut zu Gesicht, auf die Ticketpreise zu diesem Anlass zu verzichten.
Letztendlich dient der Tag dazu, die Bindung insbesondere von jungen Fans zu stärken. Ist also ein Investment des Vereins, das sich mit Sicherheit auch finanziell mittel- und langfristig bezahlt macht.
Kirchhahn schrieb:
Theate, Uzun und Knauff sind derart präzise drei meiner Lieblinge, dass ich diesen Tipp ins Blaue fast schon persönlich nehme. Bin da derart irrational, dass ich sogar Debatten über Ritsu Doan auf rechts statt Ansgar persönlich nehme. Bleiben alle drei. Punkt aus. Mal ehrlich, wo sind wir hier denn?
Zumindest für Theate soll es ja laut der FR schon Anfragen von Al Nassar und Athletico Madrid geben.
Aber auch da geht die Tendenz eindeutig zum Verbleib, auch wenn man den Saudis zutraut,
einen Geldscheißeresel in Krösches Vorgarten zu parken ...
philadlerist schrieb:Kirchhahn schrieb:
Theate, Uzun und Knauff sind derart präzise drei meiner Lieblinge, dass ich diesen Tipp ins Blaue fast schon persönlich nehme. Bin da derart irrational, dass ich sogar Debatten über Ritsu Doan auf rechts statt Ansgar persönlich nehme. Bleiben alle drei. Punkt aus. Mal ehrlich, wo sind wir hier denn?
Zumindest für Theate soll es ja laut der FR schon Anfragen von Al Nassar und Athletico Madrid geben.
Aber auch da geht die Tendenz eindeutig zum Verbleib, auch wenn man den Saudis zutraut,
einen Geldscheißeresel in Krösches Vorgarten zu parken ...
Theate halte ich für nahezu ausgeschlossen.
War seine wichtigste Forderung vor der Vertragsunterzeichnung nicht das er keine Lust auf einen direkten Weiterverkauf hat wegen seiner Family (da er Vater geworden ist und sie sich super eingelebt haben in ffm)...?
Ich glaube der fühlt sich hier pudelwohl, kann sogar CL spielen... klar, wenn jetzt Real Madrid, PSG, ManCity kommen und Unsummen bieten, man weiß nie...
Aber ich würde da echt maximal 5% Wechselwahrscheinlichkeit sagen.
Ich finde 12 Mio für Itakura vollkommen ok.
Bei den Preisen die man überall zahlt.
Der Kerl hat bewiesen das er es kann in der Buli.
Wir wollen für Tuta auch 15 Mio haben.
Bei den Preisen die man überall zahlt.
Der Kerl hat bewiesen das er es kann in der Buli.
Wir wollen für Tuta auch 15 Mio haben.
grossaadla schrieb:
Ich finde 12 Mio für Itakura vollkommen ok.
Bei den Preisen die man überall zahlt.
Der Kerl hat bewiesen das er es kann in der Buli.
Wir wollen für Tuta auch 15 Mio haben.
Wobei ich die 15 Mio für Tuta schon krass finde.
Er hat nur noch ein Jahr Restvertrag.
Gefühlsmäßig würde ich sagen das man ihn für 8-10 Mio ruhig gehen lassen könnte.
Bei Matanovic finde ich die kolportierten 10 Mio als Forderung auch sehr ambitioniert.
Das wird ziemlich sicher keiner bezahlen.
Man sieht daran natürlich was für ein Standing und Selbstvertrauen wir mittlerweile haben.
Früher mussten wir die Spieler ja verscherbeln...
Diegito schrieb:grossaadla schrieb:
Ich finde 12 Mio für Itakura vollkommen ok.
Bei den Preisen die man überall zahlt.
Der Kerl hat bewiesen das er es kann in der Buli.
Wir wollen für Tuta auch 15 Mio haben.
Wobei ich die 15 Mio für Tuta schon krass finde.
Er hat nur noch ein Jahr Restvertrag.
Gefühlsmäßig würde ich sagen das man ihn für 8-10 Mio ruhig gehen lassen könnte.
Bei Matanovic finde ich die kolportierten 10 Mio als Forderung auch sehr ambitioniert.
Das wird ziemlich sicher keiner bezahlen.
Man sieht daran natürlich was für ein Standing und Selbstvertrauen wir mittlerweile haben.
Früher mussten wir die Spieler ja verscherbeln...
Das meine ich damit.
Dann kann man über Itakuras 12 Mio eigentlich nicht viel meckern.
Diegito schrieb:U.Bein schrieb:
Wobei Heki, Burkardt und Wahi hätte schon was, auch mit Blick auf die CL.
Mit Batshuayi sogar noch einen guten Joker in der Hinterhand. Matanovic wird sicherlich gehen...
Für eine Saison mit Dreifachbelastung brauchst du eigentlich 4 waschechte Stürmer.
Hinzu kommt noch das Burkardt und Wahi immer mal wieder körperliche/gesundheitliche Probleme hatten/haben... und zumindest hinter Wahi steht noch ein kleines Fragezeichen was gehobenes Bundesligaformat angeht.
Falls Heki gehen sollte benötigen wir zusätzlich zu Burkardt eigentlich noch einen weiteren Stürmer mit Format.
Naja das kommt auch drauf an, wie man spielen will. Wieviele waschechte Stürmer hatten die Bayern diese Saison im Kader? Einen. Der Rest sind Außenstürmer oder hängende Spitzen.
Mir wäre Eki, Wahi, Burkardt und Batshu zu viel des Guten. Da ist Unzufriedenheiten vorprogrommatiert, denn auch wir haben außerdem Außenstürmer und hängende Spitzen im Kader, die auch Spielzeit wollen.
Yolonaut schrieb:Diegito schrieb:U.Bein schrieb:
Wobei Heki, Burkardt und Wahi hätte schon was, auch mit Blick auf die CL.
Mit Batshuayi sogar noch einen guten Joker in der Hinterhand. Matanovic wird sicherlich gehen...
Für eine Saison mit Dreifachbelastung brauchst du eigentlich 4 waschechte Stürmer.
Hinzu kommt noch das Burkardt und Wahi immer mal wieder körperliche/gesundheitliche Probleme hatten/haben... und zumindest hinter Wahi steht noch ein kleines Fragezeichen was gehobenes Bundesligaformat angeht.
Falls Heki gehen sollte benötigen wir zusätzlich zu Burkardt eigentlich noch einen weiteren Stürmer mit Format.
Naja das kommt auch drauf an, wie man spielen will. Wieviele waschechte Stürmer hatten die Bayern diese Saison im Kader? Einen. Der Rest sind Außenstürmer oder hängende Spitzen.
Mir wäre Eki, Wahi, Burkardt und Batshu zu viel des Guten. Da ist Unzufriedenheiten vorprogrommatiert, denn auch wir haben außerdem Außenstürmer und hängende Spitzen im Kader, die auch Spielzeit wollen.
Ich weiß was du meinst. Aber Spielpraxis würden sie ja trotzdem alle bekommen.
Heki könnte sich auch mal ein Spiel ausruhen, was ja letzte Saison gar nicht möglich war.
Wenn man natürlich noch Doan holt und mit Knauff und Bahoya als Aussenstürmer plant wird es natürlich kuschelig da vorne. Uzun gibt es auch noch, auch wenn ich ihn eher als 10er sehe.
Ist am Ende wohl tatsächlich ne Systemfrage.
U.Bein schrieb:
Wobei Heki, Burkardt und Wahi hätte schon was, auch mit Blick auf die CL.
Mit Batshuayi sogar noch einen guten Joker in der Hinterhand. Matanovic wird sicherlich gehen...
Für eine Saison mit Dreifachbelastung brauchst du eigentlich 4 waschechte Stürmer.
Hinzu kommt noch das Burkardt und Wahi immer mal wieder körperliche/gesundheitliche Probleme hatten/haben... und zumindest hinter Wahi steht noch ein kleines Fragezeichen was gehobenes Bundesligaformat angeht.
Falls Heki gehen sollte benötigen wir zusätzlich zu Burkardt eigentlich noch einen weiteren Stürmer mit Format.
Diegito schrieb:U.Bein schrieb:
Wobei Heki, Burkardt und Wahi hätte schon was, auch mit Blick auf die CL.
Mit Batshuayi sogar noch einen guten Joker in der Hinterhand. Matanovic wird sicherlich gehen...
Für eine Saison mit Dreifachbelastung brauchst du eigentlich 4 waschechte Stürmer.
Hinzu kommt noch das Burkardt und Wahi immer mal wieder körperliche/gesundheitliche Probleme hatten/haben... und zumindest hinter Wahi steht noch ein kleines Fragezeichen was gehobenes Bundesligaformat angeht.
Falls Heki gehen sollte benötigen wir zusätzlich zu Burkardt eigentlich noch einen weiteren Stürmer mit Format.
Naja das kommt auch drauf an, wie man spielen will. Wieviele waschechte Stürmer hatten die Bayern diese Saison im Kader? Einen. Der Rest sind Außenstürmer oder hängende Spitzen.
Mir wäre Eki, Wahi, Burkardt und Batshu zu viel des Guten. Da ist Unzufriedenheiten vorprogrommatiert, denn auch wir haben außerdem Außenstürmer und hängende Spitzen im Kader, die auch Spielzeit wollen.
Den Teil mit Peter Fischer habe inzwischen keine Ahnung mehr fand ich auch interessant.
Wörtlich sagt Beck:
"...Er weiß nicht, was wir alles aktuell machen...Zu unserer Arbeit und unseren Projekten hatte er keine Verbindung..."
Man wollte sich noch etwas in seinem Glanz sonnen, aber ihn natürlich nicht involvieren.
Was so gesehen ja auch OK ist, jemand anders ist Präsident und fertig - was so unangenehm an Mathias Beck ist, dass ist sein wiederholtes Nachtreten gegen Fischer. Und ich sehe den Fischer mitnichten unkritisch.
Was den Umgang mit problematischen Verhalten angeht - wird alles intern abgewickelt, Reschke und von Loefen sollen es richten. Was Benjamin von Loefen konkret macht wollte (oder konnte) Beck nicht sagen, er sagte.
"Was Benjamin von Loefen bis dato geleistet hat, ist sehr viel wert für uns. Wir haben durch ihn viele Sachen wieder aufgleisen können, sodass sie dann liefen, wie wir uns das alle vorstellen."
Aber kein konkretes Beispiel für die "vielen Sachen".
Intern habe man "in aller Offenheit, aber auch Klarheit" angesprochen, dass es nicht tolerierbar sei, wenn Gegenstände geworfen werden und sich ein "Bochum" nicht wiederholen darf. Und dann sagt er "Wir müssen die aktive Fanszene in dieser Hinsicht auch nicht überzeugen, denn das sieht sie selbst auch so."
Es bleibt wie es auch schon bei Peter Fischer war, wir müssen darauf vertrauen dass die internen Gespräche fruchten und es irgendwie besser wird.
Wörtlich sagt Beck:
"...Er weiß nicht, was wir alles aktuell machen...Zu unserer Arbeit und unseren Projekten hatte er keine Verbindung..."
Man wollte sich noch etwas in seinem Glanz sonnen, aber ihn natürlich nicht involvieren.
Was so gesehen ja auch OK ist, jemand anders ist Präsident und fertig - was so unangenehm an Mathias Beck ist, dass ist sein wiederholtes Nachtreten gegen Fischer. Und ich sehe den Fischer mitnichten unkritisch.
Was den Umgang mit problematischen Verhalten angeht - wird alles intern abgewickelt, Reschke und von Loefen sollen es richten. Was Benjamin von Loefen konkret macht wollte (oder konnte) Beck nicht sagen, er sagte.
"Was Benjamin von Loefen bis dato geleistet hat, ist sehr viel wert für uns. Wir haben durch ihn viele Sachen wieder aufgleisen können, sodass sie dann liefen, wie wir uns das alle vorstellen."
Aber kein konkretes Beispiel für die "vielen Sachen".
Intern habe man "in aller Offenheit, aber auch Klarheit" angesprochen, dass es nicht tolerierbar sei, wenn Gegenstände geworfen werden und sich ein "Bochum" nicht wiederholen darf. Und dann sagt er "Wir müssen die aktive Fanszene in dieser Hinsicht auch nicht überzeugen, denn das sieht sie selbst auch so."
Es bleibt wie es auch schon bei Peter Fischer war, wir müssen darauf vertrauen dass die internen Gespräche fruchten und es irgendwie besser wird.
Eintracht-Laie schrieb:
Intern habe man "in aller Offenheit, aber auch Klarheit" angesprochen, dass es nicht tolerierbar sei, wenn Gegenstände geworfen werden und sich ein "Bochum" nicht wiederholen darf. Und dann sagt er "Wir müssen die aktive Fanszene in dieser Hinsicht auch nicht überzeugen, denn das sieht sie selbst auch so."
Wen meint er denn mit der aktiven Fanszene.
UF, BN, Radikale Anhänger?
Ich bin nicht überzeugt davon das die das auch so sehen. Meine Erfahrungswerte der letzten 25 Jahre in der Kurve und diverse SAW- Artikel in der letzten Zeit sprechen eher dagegen.
Da wird bei solchen Sachen eher halbherzig mit der Schulter gezuckt... jo macht ma net, war net scheee von uns aber mein Gott, wird schon net mehr vorkommen *grinsüberbeidebacken*
Von Loefen wird das vielleicht so sehen, der gehört aber der mittlerweile vernünftigen alten Riege an und hat jetzt natürlich auch ne andere Verantwortung, auch in seinen Aussagen und seinem Verhalten.
Diegito schrieb:
Wen meint er denn mit der aktiven Fanszene. UF, BN, Radikale Anhänger?
Meiner Meinung nach irrelevant, denn Beck entkräftet ja die Aussagekraft seiner Äußerungen zu diesem Thema komplett , indem er feststellt:
"Es ist zudem intern geregelt, dass sich die AG zu solchen Themen äußert und tatsächlich ist und bleibt sie auch für diese Themen zuständig und verantwortlich."
(sehe ich auch als Spitze gegen Fischer, der sich um solche internen Regelungen wohl nur ansatzweise gekümmert hat... )
Diegito schrieb:
Hojlund?
Sehe ich eher eine Position offensiver, als Larsson-Ersatz/Alternative.
EmVasiSeinBruda schrieb:Diegito schrieb:
Hojlund?
Sehe ich eher eine Position offensiver, als Larsson-Ersatz/Alternative.
Die offensivere Rolle als 8er-Alternative zu Larsson können aber auch Götze und Aaronson erfüllen, letzterer mit einer bärenstarken Saison in Holland auf dieser Position.
Ich sehe Hojlund schon als klassischen 6er von seinem Spieltypus her. Ihm fehlt natürlich noch die Abgeklärtheit und Erfahrung aber die kriegt er ja nur wenn er auch spielt...
Die Frage stellt sich eher ob man Skhiri für nächste Saison diese Schlüsselrolle als Stammspieler zutraut. Er hatte in den letzten Monaten aufsteigende Tendenz und prinzipiell kann er das.
Für die Schaltzentrale auf der Sechs brauchst du schon eine erfahrene Kraft mit Mentalität, Führungsstärke, Stabilität.
ich denkrme, dass man von dem Attribut 6er weg muss.
Das CL Finale hat deutlich gezeigt, wo es hingeht. Polyvalentes Spiel mit Raum-Positionsbesetzung durch ganz unterschiedliche Spieler.
DT hat mit Amtsantritt sowas hier auch versucht. Hatte aber das Personal dazu nicht.
Hojlund und Larsson sind so Spieler die durchaus mehrere Positionsräume befüllen können mit ständigen Positionswechseln.
Ich seh beide aber eher stärker in der Offensivverteidigung und box to box als Absicherung vor der Abwehr
Das CL Finale hat deutlich gezeigt, wo es hingeht. Polyvalentes Spiel mit Raum-Positionsbesetzung durch ganz unterschiedliche Spieler.
DT hat mit Amtsantritt sowas hier auch versucht. Hatte aber das Personal dazu nicht.
Hojlund und Larsson sind so Spieler die durchaus mehrere Positionsräume befüllen können mit ständigen Positionswechseln.
Ich seh beide aber eher stärker in der Offensivverteidigung und box to box als Absicherung vor der Abwehr
Ich habe auch meine Bedenken zu Burkardt, da ich in ihm mehr den Umschaltspieler sehe, den wir gegen immer weniger Gegner brauchen werden. Die beiden Fragen sind für mich, was passiert sonst noch im Sturm und was kostet er? Bleibt's im 20-25 Mio-Rahmen und Heki bleibt oder kommt noch ein ähnliches Kaliber (Qualität von Burkardt, aber anderer Typ, nicht Ablöse Heki), freue ich mich auf den Konkurrenzkampf im Sturm, den wir unbedingt brauchen, nicht wie in der Rückrunde.
Bzgl. Doan bin ich etwas anderer Meinung. Wir brauchen dringend diesen Spielertypen und mit der Qualität und in dem Alter kriegt man das normalerweise nicht so verhältnismäßig günstig. Das Glück in dem Fall ist, dass Doan bis Mitte 20 unter dem Radar geflogen ist, jetzt schon zu alt ist für die ganz großen Clubs und Freiburg keine guten Stürmer hatte - sonst hätte er nochmal mehr Scorer.
Bahoya spielt in meinen Augen noch viel zu inkonstant. Selbst bei guten Spielen ist er oft lange unsichtbar. Natürlich soll er spielen, aber uneingeschränkter Stammspieler sehe ich erstmal nicht. Ich mag Knauff, aber solange er technisch nicht zwei Klassen besser wird, ist er gegen tiefstehende Gegner verschenkt, da bringt er höchstens als Einwechsler was.
6er: Das Duo Skhiri/Larsson funktioniert sehr gut und Larsson bleibt wohl. Ja, Skhiri hat seine Schwächen. Aber da ein Upgrade zu bekommen (und Skhiri häufig auf die Bank zu setzen), können wir uns wohl nicht leisten. Ich würde mir hier deshalb ein Talent wünschen, das langsam in 1-2 Jahren in die Rolle reinwächst, aber auch jetzt schon eine ordentliche Alternative ist.
Bzgl. Doan bin ich etwas anderer Meinung. Wir brauchen dringend diesen Spielertypen und mit der Qualität und in dem Alter kriegt man das normalerweise nicht so verhältnismäßig günstig. Das Glück in dem Fall ist, dass Doan bis Mitte 20 unter dem Radar geflogen ist, jetzt schon zu alt ist für die ganz großen Clubs und Freiburg keine guten Stürmer hatte - sonst hätte er nochmal mehr Scorer.
Bahoya spielt in meinen Augen noch viel zu inkonstant. Selbst bei guten Spielen ist er oft lange unsichtbar. Natürlich soll er spielen, aber uneingeschränkter Stammspieler sehe ich erstmal nicht. Ich mag Knauff, aber solange er technisch nicht zwei Klassen besser wird, ist er gegen tiefstehende Gegner verschenkt, da bringt er höchstens als Einwechsler was.
6er: Das Duo Skhiri/Larsson funktioniert sehr gut und Larsson bleibt wohl. Ja, Skhiri hat seine Schwächen. Aber da ein Upgrade zu bekommen (und Skhiri häufig auf die Bank zu setzen), können wir uns wohl nicht leisten. Ich würde mir hier deshalb ein Talent wünschen, das langsam in 1-2 Jahren in die Rolle reinwächst, aber auch jetzt schon eine ordentliche Alternative ist.
EmVasiSeinBruda schrieb:
6er: Das Duo Skhiri/Larsson funktioniert sehr gut und Larsson bleibt wohl. Ja, Skhiri hat seine Schwächen. Aber da ein Upgrade zu bekommen (und Skhiri häufig auf die Bank zu setzen), können wir uns wohl nicht leisten. Ich würde mir hier deshalb ein Talent wünschen, das langsam in 1-2 Jahren in die Rolle reinwächst, aber auch jetzt schon eine ordentliche Alternative ist.
Hojlund?
Diegito schrieb:
Hojlund?
Sehe ich eher eine Position offensiver, als Larsson-Ersatz/Alternative.
Burkardt liegt bei den wichtigen offensiven Metriken, inklusive Assists etc, auf Platz 12 - 24 im Vergleich mit anderen Stürmern in den europäischen Top-5-Ligen. Und seine Passstatistiken sind ebenfalls auf einem Niveau mit anderen Stürmern, welche die meisten User hier mit Kusshand nehmen würden.
Lediglich bei progressive carries und ähnlichen Statistiken fällt er gegenüber Ekitike deutlich ab. Was aber auch an der unterschiedlichen Spielweise der Mannschaften liegt und daran, dass Ekitike ein Spieler mit Weltklassepotential ist, für den Chelsea wohl um 100 Mio hinlegen wird.
Burkardt hat auch technisch, sowie als Vorbereiter, Einiges drauf und ist schon mehr als nur ein überdurchschnittlich guter Bundesligastürmer.
Lediglich bei progressive carries und ähnlichen Statistiken fällt er gegenüber Ekitike deutlich ab. Was aber auch an der unterschiedlichen Spielweise der Mannschaften liegt und daran, dass Ekitike ein Spieler mit Weltklassepotential ist, für den Chelsea wohl um 100 Mio hinlegen wird.
Burkardt hat auch technisch, sowie als Vorbereiter, Einiges drauf und ist schon mehr als nur ein überdurchschnittlich guter Bundesligastürmer.
Maddux schrieb:
Burkardt liegt bei den wichtigen offensiven Metriken, inklusive Assists etc, auf Platz 12 - 24 im Vergleich mit anderen Stürmern in den europäischen Top-5-Ligen. Und seine Passstatistiken sind ebenfalls auf einem Niveau mit anderen Stürmern, welche die meisten User hier mit Kusshand nehmen würden.
Lediglich bei progressive carries und ähnlichen Statistiken fällt er gegenüber Ekitike deutlich ab. Was aber auch an der unterschiedlichen Spielweise der Mannschaften liegt und daran, dass Ekitike ein Spieler mit Weltklassepotential ist, für den Chelsea wohl um 100 Mio hinlegen wird.
Burkardt hat auch technisch, sowie als Vorbereiter, Einiges drauf und ist schon mehr als nur ein überdurchschnittlich guter Bundesligastürmer.
Danke einmal mehr für deine Expertise.
Mein Wissen über ihn ist nur oberflächlich, das was man halt so beobachtet.
Gutes Tempo, gutes Gegenpressing, viel Zug zum Tor, gute Schußtechnik, starker Abschluß, sehr mannschaftsdienlich, so der Typ Powerriegel.
Als besonders guter Techniker ist er mir nie aufgefallen...
Warten wir mal ab was passiert die nächsten Tage/Wochen, ich hoffe sehr das sich das Thema nicht bis August zieht wie Kaugummi.
Du hast ja auch vollkommen recht damit, dass Burkardt, trotz seiner guten Technik, jetzt nicht unbedingt der Stürmertyp Messi ist, der eine tief und kompakt stehende Abwehr auf einem Bierdeckel ausspielen kann. Nur sind solch technisch begabte Stürmer recht selten, jeder Verein hätte gerne so einen Stürmer und Messi ist ja auch nur ein zum Stürmer umfunktionierter Flügelspieler.
Ein Stürmer wie Ekitike, der (außer Torschüsse) wirklich Alles auf höchstem Niveau drauf hat werden wir kaum finden und da muss man sich dann überlegen, wie man Ekitike's Qualitäten durch mehrere Spieler ersetzt bzw. auf mehrere Schultern verteilt.
Mit Marmoush haben wir unseren Abschlußstürmer verloren und Ekitike ist in dem Punkt nur durchschnittlich. Da macht es schon Sinn als Ersatz für Ekitike mit Burkardt einen abschlußstarken Stürmer, zusätzlich zu Wahi und Batshuayi, zu verpflichten. Burkardt ist nur überdurchschnittlich was offensive carries und damit das Verlängern von Angriffen angeht. Er ist aber gut genug, hat noch Steigerungspotential und ist als Vorlagengeber bereits top.
Was uns im Vergleich zu Ekitike noch fehlt, ist dann nur noch die Dribblingstärke gegen kompakt verteidigende Mannschaften. Wobei Ekitike da auch nicht immer gut ausgesehen hat, auch weil die Unterstützung durch Mitspieler gefehlt hatte.
Mit Knauff knackt man keine kompakte Abwehr. Bahoya hat das drauf, der ist aber noch jung und man muss ihm weiterhin Entwicklungszeit zugestehen. Ein bereits erfahrener dribbelstarker Spieler wie Doan macht dann schon Sinn und man könnte gegen defensive Gegner taktisch wie folgt vorgehen:
- auf der 9 einen Abschlußstürmer (Wahi/Batshuayi/Burkardt), der die Innenverteidiger zentral bindet und damit potentiell Raum zwischen Innen- und Außenverteidigung schafft
- auf den Außen bewegliche und technisch gute Spieler wie Brown, Bahoya und Doan/XXX, die Flanken schlagen, in freien Räumen im Strafraum Pässe annehmen oder von außen auch Dribblings anziehen können
- einen 10er oder Hängende Spitze (Götze/Uzun/Burkardt/Chaibi), welche die anderen Offensivspieler in Szene setzen und auch selbst mal vom Strafraumrand abschließen können.
Das hatten wir auch diese Saison oft versucht, es hatte nur aus diversen Gründen nicht immer funktioniert. Unsere Offensive ist sehr jung und in so engen Spielen stehen die Jungen in der Offensive zu oft rum, statt sich so zu bewegen wie es nötig wäre um anspielbar zu sein.
Und selbst wenn sie sich freilaufen, mit Skhiri, Larsson und/oder Hojlund als Ballverteiler kommt viel zu selten ein Ball an. Auch ein Grund, warum ich einen besseren 6er als Skhiri haben will und Larsson ziehen sowie ihn durch einen spielstärkeren 8er ersetzen würde.
Mit Gätze, Uzun und Chaibi haben wird 3 Spieler, welche diese Pässe spielen können. Aber die Verantwortung komplett auf die Schultern eines Spielers zu legen, während die beiden 6er/8er nur rumstehen, ist auch blöd. Schau dir nur an vor was für Probleme Bergvall von der 8 kommend, uns in den Spielen gegen Tottenham gemacht hatte.
Ein Stürmer wie Ekitike, der (außer Torschüsse) wirklich Alles auf höchstem Niveau drauf hat werden wir kaum finden und da muss man sich dann überlegen, wie man Ekitike's Qualitäten durch mehrere Spieler ersetzt bzw. auf mehrere Schultern verteilt.
Mit Marmoush haben wir unseren Abschlußstürmer verloren und Ekitike ist in dem Punkt nur durchschnittlich. Da macht es schon Sinn als Ersatz für Ekitike mit Burkardt einen abschlußstarken Stürmer, zusätzlich zu Wahi und Batshuayi, zu verpflichten. Burkardt ist nur überdurchschnittlich was offensive carries und damit das Verlängern von Angriffen angeht. Er ist aber gut genug, hat noch Steigerungspotential und ist als Vorlagengeber bereits top.
Was uns im Vergleich zu Ekitike noch fehlt, ist dann nur noch die Dribblingstärke gegen kompakt verteidigende Mannschaften. Wobei Ekitike da auch nicht immer gut ausgesehen hat, auch weil die Unterstützung durch Mitspieler gefehlt hatte.
Mit Knauff knackt man keine kompakte Abwehr. Bahoya hat das drauf, der ist aber noch jung und man muss ihm weiterhin Entwicklungszeit zugestehen. Ein bereits erfahrener dribbelstarker Spieler wie Doan macht dann schon Sinn und man könnte gegen defensive Gegner taktisch wie folgt vorgehen:
- auf der 9 einen Abschlußstürmer (Wahi/Batshuayi/Burkardt), der die Innenverteidiger zentral bindet und damit potentiell Raum zwischen Innen- und Außenverteidigung schafft
- auf den Außen bewegliche und technisch gute Spieler wie Brown, Bahoya und Doan/XXX, die Flanken schlagen, in freien Räumen im Strafraum Pässe annehmen oder von außen auch Dribblings anziehen können
- einen 10er oder Hängende Spitze (Götze/Uzun/Burkardt/Chaibi), welche die anderen Offensivspieler in Szene setzen und auch selbst mal vom Strafraumrand abschließen können.
Das hatten wir auch diese Saison oft versucht, es hatte nur aus diversen Gründen nicht immer funktioniert. Unsere Offensive ist sehr jung und in so engen Spielen stehen die Jungen in der Offensive zu oft rum, statt sich so zu bewegen wie es nötig wäre um anspielbar zu sein.
Und selbst wenn sie sich freilaufen, mit Skhiri, Larsson und/oder Hojlund als Ballverteiler kommt viel zu selten ein Ball an. Auch ein Grund, warum ich einen besseren 6er als Skhiri haben will und Larsson ziehen sowie ihn durch einen spielstärkeren 8er ersetzen würde.
Mit Gätze, Uzun und Chaibi haben wird 3 Spieler, welche diese Pässe spielen können. Aber die Verantwortung komplett auf die Schultern eines Spielers zu legen, während die beiden 6er/8er nur rumstehen, ist auch blöd. Schau dir nur an vor was für Probleme Bergvall von der 8 kommend, uns in den Spielen gegen Tottenham gemacht hatte.
Juno267 schrieb:
Am Ende liegt die Entscheidung bei Burkardt, egal was die anderen Vereine wollen. Und nach 10 Jahren Mainz, könnte er eine gewisse Verbundenheit zu dem Verein entwickelt haben.
Das hat er sicherlich. Allerdings wäre ein Verbleib bei Mainz jetzt wohl ein Fehler da er Nationalspieler ist und sicherlich bei der WM 26 dabei sein will. Da ist Spielpraxis in der CL natürlich goldwert weil es ihn sportlich nochmal ein Stück herausfordern würde.
Ob Mainz das Niveau halten wird ist äußerst fraglich und die Conference League ist eher zusätzliche Belastung statt sportlicher Weiterentwicklung.
Ich bin bei ihm noch hin und hergerissen.
Vom Spielertyp ist er ja eher der Umschalt-Powerspieler, nicht der filigrane Irrwisch gegen dicht stehende Abwehrmauern. Und sein Hang zu Verletzungen und Wehwechen ist schon auffällig. Schafft er das mit alle drei Tage ein Spiel?
Andererseits sind seine Scorerwerte schon beachtlich, er ist ein etablierter überdurchschnittlich guter Bundesligastürmer.
Entscheidend wird sein inwieweit man sich finanziell strecken muß. Sollte sich Heidel mit 20 Mio zufrieden geben würde ich einschlagen. Bei allem darüber hinaus hätte ich ernsthaft Bauchschmerzen.
Burkardt liegt bei den wichtigen offensiven Metriken, inklusive Assists etc, auf Platz 12 - 24 im Vergleich mit anderen Stürmern in den europäischen Top-5-Ligen. Und seine Passstatistiken sind ebenfalls auf einem Niveau mit anderen Stürmern, welche die meisten User hier mit Kusshand nehmen würden.
Lediglich bei progressive carries und ähnlichen Statistiken fällt er gegenüber Ekitike deutlich ab. Was aber auch an der unterschiedlichen Spielweise der Mannschaften liegt und daran, dass Ekitike ein Spieler mit Weltklassepotential ist, für den Chelsea wohl um 100 Mio hinlegen wird.
Burkardt hat auch technisch, sowie als Vorbereiter, Einiges drauf und ist schon mehr als nur ein überdurchschnittlich guter Bundesligastürmer.
Lediglich bei progressive carries und ähnlichen Statistiken fällt er gegenüber Ekitike deutlich ab. Was aber auch an der unterschiedlichen Spielweise der Mannschaften liegt und daran, dass Ekitike ein Spieler mit Weltklassepotential ist, für den Chelsea wohl um 100 Mio hinlegen wird.
Burkardt hat auch technisch, sowie als Vorbereiter, Einiges drauf und ist schon mehr als nur ein überdurchschnittlich guter Bundesligastürmer.
Ja, mit Janelt würden wir uns im Mittelfeld spielerisch eher noch leicht verschlechtern statt verbessern.
Aber laut Patrick Berger sollen wir in Verhandlungen mit einem anderen Mittelfeldspieler stehen, der hier auch schon gerüchtet wurde. Und zwar soll Jobe Bellingham heute zu Besuch sein:
https://x.com/berger_pj/status/1926937502096478624
Nur um sich mal das Vereinsgelände anzuschauen, es gibt auch Interesse anderer Vereine und er soll sich noch mit keinem Verein einig sein.
Bellingham hatte ich bei meiner Auflistung nicht angesprochen, da ich ihn für unrealistisch halte. Die sportliche Perspektive bei anderen Vereinen ist ähnlich und ich halte Bellingham nicht für einen Spieler, der für 500.000€ mehr seine Entwicklung riskiert.
Aber besonders der BVB ist sehr verzweifelt und MUSS diesen Sommer einen Topspieler für die 6/8 an Land ziehen. Die werden nicht nur mehr Gehalt bieten, sondern auch mehr Handgeld, weitere Boni und sich wahrscheinlich auch noch auf eine viel zu geringe Ausstiegsklausel einlassen.
Da reden wir dann, inklusive der 30 Mio Ablöse, über ein Gesamtpaket von über 50 Mio und ggf einer AK von nur 60 Mio. Da wird Krösche hoffentlich abwinken, so sehr ich Bellingham auch sportlich für eine Sofortverstärkung halte.
Aber laut Patrick Berger sollen wir in Verhandlungen mit einem anderen Mittelfeldspieler stehen, der hier auch schon gerüchtet wurde. Und zwar soll Jobe Bellingham heute zu Besuch sein:
https://x.com/berger_pj/status/1926937502096478624
Nur um sich mal das Vereinsgelände anzuschauen, es gibt auch Interesse anderer Vereine und er soll sich noch mit keinem Verein einig sein.
Bellingham hatte ich bei meiner Auflistung nicht angesprochen, da ich ihn für unrealistisch halte. Die sportliche Perspektive bei anderen Vereinen ist ähnlich und ich halte Bellingham nicht für einen Spieler, der für 500.000€ mehr seine Entwicklung riskiert.
Aber besonders der BVB ist sehr verzweifelt und MUSS diesen Sommer einen Topspieler für die 6/8 an Land ziehen. Die werden nicht nur mehr Gehalt bieten, sondern auch mehr Handgeld, weitere Boni und sich wahrscheinlich auch noch auf eine viel zu geringe Ausstiegsklausel einlassen.
Da reden wir dann, inklusive der 30 Mio Ablöse, über ein Gesamtpaket von über 50 Mio und ggf einer AK von nur 60 Mio. Da wird Krösche hoffentlich abwinken, so sehr ich Bellingham auch sportlich für eine Sofortverstärkung halte.
Also in der (diesmal glauben wir mal dran) stehts gut informierten Bild, steht im Bezug wie der Konzern die Wirtz-Einnahmen in den Kader zu reinvestieren will u. a. :
"...Zwei neue Innenverteidiger sollen her!...spekuliert wird aber nur von Malick Thiaw (AC Mailand) und darüber den von Rom bereits geliehenen Mario Hermoso fest zu verpflichten."
Kein Wort über Robin!
Desweiteren wird für den Angriff bei Bayer wohl auch über Kalimuendo nachgedacht.
Aber kein Wort über Burkhardt!
Ja ich weiss, was hinter den Kulissen abgeht weiß kaum jemand. Aber man kann es ja mal zur Kenntnis nehmen!
"...Zwei neue Innenverteidiger sollen her!...spekuliert wird aber nur von Malick Thiaw (AC Mailand) und darüber den von Rom bereits geliehenen Mario Hermoso fest zu verpflichten."
Kein Wort über Robin!
Desweiteren wird für den Angriff bei Bayer wohl auch über Kalimuendo nachgedacht.
Aber kein Wort über Burkhardt!
Ja ich weiss, was hinter den Kulissen abgeht weiß kaum jemand. Aber man kann es ja mal zur Kenntnis nehmen!
SGE_Werner schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Die Abwehr von Bielefeld ist sogar noch nicht einmal drittklassig.
Normalerweise schon. Aber mE treten die hier einfach "zu mutig" auf. Viel zu offensiv. Hätte gut gehen können, wenn man ein Tor macht. Hat man aber nicht.
Ja, und was soll dann so ein Harakiri gegen einen gestandenen Erstligisten?
Und somit steht es 3:0. Dann schalte ich auch gleich ab... was für Meistertaktierer, die Bielefelder.
Steigflug_verpflichtet schrieb:SGE_Werner schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Die Abwehr von Bielefeld ist sogar noch nicht einmal drittklassig.
Normalerweise schon. Aber mE treten die hier einfach "zu mutig" auf. Viel zu offensiv. Hätte gut gehen können, wenn man ein Tor macht. Hat man aber nicht.
Ja, und was soll dann so ein Harakiri gegen einen gestandenen Erstligisten?
Und somit steht es 3:0. Dann schalte ich auch gleich ab... was für Meistertaktierer, die Bielefelder.
Wenn der Bielefelder den 1000%er verwandelt kommt es ganz anders. Dann ist der VFB verunsichert und alle loben Bielefeld für die mutige Herangehensweise ...
Das Rumgeknalle erinnert mich übrigens stark an unseren Auftritt vor zwei Jahren... ähnlich destruktiv. Auch wenn es in diesem Fall eher Freudenknaller sind und keine Frustknaller.
putzab schrieb:
Als ehemaliger G-Block Mensch kann ich nur sagen, daß das Verhalten einiger (ziemlich viele) mir mittlerweile riesig auf den Sack geht. Immer wieder Entschuldigungen für absolute Gewalttäter. Das hat eine ganz andere Dimension als damals. Mehr Präsenz und spürbaren Aktionen seitens Vereinsoberen sind absolut notwendig. Nur richtige Strafverfahren helfen hier. So wollen wir uns in der Champions Ligue präsentieren????
Wusste auch nicht, dass Thomas Unbreakable - so ein Rechts-Influencer - irgendwo am Waldstadion einen Foodtruck hat. Natürlich gleich mit dem Bernd Zehner unserem Starkoch am Abfeiern.
https://www.instagram.com/reel/CpA1QHoIOj1/?igsh=MXZvNTFpMm9zYmhz
Kirchhahn schrieb:
Wusste auch nicht, dass Thomas Unbreakable - so ein Rechts-Influencer - irgendwo am Waldstadion einen Foodtruck hat. Natürlich gleich mit dem Bernd Zehner unserem Starkoch am Abfeiern.
https://www.instagram.com/reel/CpA1QHoIOj1/?igsh=MXZvNTFpMm9zYmhz
Puh. Das finde ich jetzt auch eher unschön.
Zehner kann ich nicht beurteilen, er scheint ein cooler, sympathischer Typ zu sein, er ist ja auch ziemlich eng mit vielen Eintrachtspielern.
Dieser Unbreakable-Typ geht gar nicht, kannte den bis vor einigen Wochen auch nicht bis ich mir auf Insta mal ein paar Sachen von dem angeschaut habe... ich sag mal nur so, früher waren solche Leute straff in der ersten Reihe der NPD.
Hat schon ein Geschmäckle....
Rasmus ist ein sehr willensstarker Spieler, ein Kämpfer, der weder sich selbst noch den Gegner schont...einfach ein Gewinnertyp und solche Charaktere sind für jede Mannschaft unverzichtbar....das muß kein Ballartist sein, ist er auch nicht, aber er stellt sich mit seinen Mitteln komplett in den Dienst der Mannschaft und darauf kommt es an.
cm47 schrieb:
Rasmus ist ein sehr willensstarker Spieler, ein Kämpfer, der weder sich selbst noch den Gegner schont...einfach ein Gewinnertyp und solche Charaktere sind für jede Mannschaft unverzichtbar....das muß kein Ballartist sein, ist er auch nicht, aber er stellt sich mit seinen Mitteln komplett in den Dienst der Mannschaft und darauf kommt es an.
Das gleiche gilt für Theate.
Da haben wir echt zwei Maschinen geholt, für mich sind die beiden der Hauptfaktor für unsere starke Saison. Nicht Omar, nicht Heki, nicht Götze.
Beide haben Stabilität und Mentalität reingebracht, daran hat sich die ganze Mannschaft hochgezogen.
Diegito schrieb:
Das gleiche gilt für Theate.
Da haben wir echt zwei Maschinen geholt, für mich sind die beiden der Hauptfaktor für unsere starke Saison. Nicht Omar, nicht Heki, nicht Götze.
Beide haben Stabilität und Mentalität reingebracht, daran hat sich die ganze Mannschaft hochgezogen.
Hier bin ich 100 % deiner Meinung. Auch für mich sind die beiden die absoluten Garanten für unsere starke Saison. Ich gehe sogar noch weiter und wiederhole mich auch gern. Ich sehe beide gar als zukünftige Eintracht Ikonen. Für mich nicht mehr wegzudenken.
nisol13 schrieb:
Das ist schon immer seine Art, ein bisschen locker und cool halt. Er wird schon noch funktionieren, er ist ein anderer Spielertyp als Omar er braucht die Bälle und diese wird er nächstes Jahr bekommen
Naja,hat das aufm Platz aber nahtlos fortgesetzt.
Kein Anlaufen,kein Tempo,kein Zweikampfverhalten und die Bälle Ratzfatz verloren.
Das muss man in den paar Minuten erst mal hinbekommen.
grossaadla schrieb:nisol13 schrieb:
Das ist schon immer seine Art, ein bisschen locker und cool halt. Er wird schon noch funktionieren, er ist ein anderer Spielertyp als Omar er braucht die Bälle und diese wird er nächstes Jahr bekommen
Naja,hat das aufm Platz aber nahtlos fortgesetzt.
Kein Anlaufen,kein Tempo,kein Zweikampfverhalten und die Bälle Ratzfatz verloren.
Das muss man in den paar Minuten erst mal hinbekommen.
Ja das ist auffallend. Anlaufen kann er gar nicht und wenn irgendwie nur halbherzig.
Sein ganzer Bewegungsablauf wirkt langsam und behäbig. Entweder sind das noch Nachwehen seiner Verletzung oder er hat bis jetzt überhaupt noch nicht verinnerlicht was Dino fordert und wie der Fussball in der Bundesliga läuft.
Es ist ja auch nicht so das er aus ner drittklassigen Liga kommt. Er hat in Frankreich gut abgeliefert, vergleichsweise sogar besser als Heki.
Ich hoffe er nutzt die Sommerpause und greift dann richtig an. Dafür muß er aber einige Schippen drauflegen!
Diegito schrieb:grossaadla schrieb:nisol13 schrieb:
Das ist schon immer seine Art, ein bisschen locker und cool halt. Er wird schon noch funktionieren, er ist ein anderer Spielertyp als Omar er braucht die Bälle und diese wird er nächstes Jahr bekommen
Naja,hat das aufm Platz aber nahtlos fortgesetzt.
Kein Anlaufen,kein Tempo,kein Zweikampfverhalten und die Bälle Ratzfatz verloren.
Das muss man in den paar Minuten erst mal hinbekommen.
Ja das ist auffallend. Anlaufen kann er gar nicht und wenn irgendwie nur halbherzig.
Sein ganzer Bewegungsablauf wirkt langsam und behäbig. Entweder sind das noch Nachwehen seiner Verletzung oder er hat bis jetzt überhaupt noch nicht verinnerlicht was Dino fordert und wie der Fussball in der Bundesliga läuft.
Es ist ja auch nicht so das er aus ner drittklassigen Liga kommt. Er hat in Frankreich gut abgeliefert, vergleichsweise sogar besser als Heki.
Ich hoffe er nutzt die Sommerpause und greift dann richtig an. Dafür muß er aber einige Schippen drauflegen!
Das hoffe ich auch.
Schreib ihn auch nicht ab,aber der muss sich gewaltig reinknien.
Diegito schrieb:grossaadla schrieb:nisol13 schrieb:
Das ist schon immer seine Art, ein bisschen locker und cool halt. Er wird schon noch funktionieren, er ist ein anderer Spielertyp als Omar er braucht die Bälle und diese wird er nächstes Jahr bekommen
Naja,hat das aufm Platz aber nahtlos fortgesetzt.
Kein Anlaufen,kein Tempo,kein Zweikampfverhalten und die Bälle Ratzfatz verloren.
Das muss man in den paar Minuten erst mal hinbekommen.
Ja das ist auffallend. Anlaufen kann er gar nicht und wenn irgendwie nur halbherzig.
Sein ganzer Bewegungsablauf wirkt langsam und behäbig. Entweder sind das noch Nachwehen seiner Verletzung oder er hat bis jetzt überhaupt noch nicht verinnerlicht was Dino fordert und wie der Fussball in der Bundesliga läuft.
Es ist ja auch nicht so das er aus ner drittklassigen Liga kommt. Er hat in Frankreich gut abgeliefert, vergleichsweise sogar besser als Heki.
Ich hoffe er nutzt die Sommerpause und greift dann richtig an. Dafür muß er aber einige Schippen drauflegen!
Also gefühlt haben wir jeweils nur noch zu 10 gespielt ,paßt noch so garnicht.
Verdeidigen ist so garnicht sein ,bei Ballverlusten begleitet er den Gegner bis er keine Lust mehr hat und stehen bleibt !
Da fehlt noch so einiges ,schauen wir mal !
Bis jetzt ist mir noch nicht klar was man in ihm gesehen hat !?
Ich teile zwar die Ansicht von Maddux, dass sich ein sportlich gleichwertiger Ersatz innerhalb des uns zugänglichen Teichs finden lassen sollte. Aber, ein gewisses Risiko ist bei Neuzugängen immer gegeben und zumindest eine Eingewöhnungszeit benötigen die allermeisten. Dazu kommen die bereits angesprochenen Qualitäten von Koch als Führungsspieler auf und neben dem Platz.
Ein Abgang wäre deshalb schon hart, zumal zu einem Ligakonkurrenten. Die Eintracht sollte (und wird) alles Menschenmögliche für einen Verbleib von Koch tun. Nur das Gehaltsniveau darf man auch für ihn auf keinen Fall sprengen. Da mache ich mir bei Krösche und Hellmann aber wenig Sorgen.
Und auch Koch schätze ich eigentlich als so bodenständig ein, dass Geld nicht alles für ihn ist, sondern auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Und da können wir sicherlich einiges bieten. So viele CL-Vereine, bei denen er einen Stammplatz quasi garantiert hat, gibt es jetzt auch nicht. Und das Kapitänsamt könnte er kommende Saison sicher auch komplett übernehmen. Hier hat er den Sprung zurück in die Nationalmannschaft geschafft und die besten Voraussetzungen dort weiter im Fokus zu bleiben. Der Zusammenhalt in der Mannschaft und speziell im Abwehrverbund mit Theate und Kristensen scheint auch gut zu sein. Garniert mit einem Gehalt, das sicherlich am oberen Rand unserer Möglichkeiten liegt, sollte das ein Paket sein, bei dem ich mir einen Wechsel gut überlegen würde.
Ein Abgang wäre deshalb schon hart, zumal zu einem Ligakonkurrenten. Die Eintracht sollte (und wird) alles Menschenmögliche für einen Verbleib von Koch tun. Nur das Gehaltsniveau darf man auch für ihn auf keinen Fall sprengen. Da mache ich mir bei Krösche und Hellmann aber wenig Sorgen.
Und auch Koch schätze ich eigentlich als so bodenständig ein, dass Geld nicht alles für ihn ist, sondern auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Und da können wir sicherlich einiges bieten. So viele CL-Vereine, bei denen er einen Stammplatz quasi garantiert hat, gibt es jetzt auch nicht. Und das Kapitänsamt könnte er kommende Saison sicher auch komplett übernehmen. Hier hat er den Sprung zurück in die Nationalmannschaft geschafft und die besten Voraussetzungen dort weiter im Fokus zu bleiben. Der Zusammenhalt in der Mannschaft und speziell im Abwehrverbund mit Theate und Kristensen scheint auch gut zu sein. Garniert mit einem Gehalt, das sicherlich am oberen Rand unserer Möglichkeiten liegt, sollte das ein Paket sein, bei dem ich mir einen Wechsel gut überlegen würde.
le god schrieb:
Und auch Koch schätze ich eigentlich als so bodenständig ein, dass Geld nicht alles für ihn ist, sondern auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Und da können wir sicherlich einiges bieten. So viele CL-Vereine, bei denen er einen Stammplatz quasi garantiert hat, gibt es jetzt auch nicht. Und das Kapitänsamt könnte er kommende Saison sicher auch komplett übernehmen. Hier hat er den Sprung zurück in die Nationalmannschaft geschafft und die besten Voraussetzungen dort weiter im Fokus zu bleiben. Der Zusammenhalt in der Mannschaft und speziell im Abwehrverbund mit Theate und Kristensen scheint auch gut zu sein. Garniert mit einem Gehalt, das sicherlich am oberen Rand unserer Möglichkeiten liegt, sollte das ein Paket sein, bei dem ich mir einen Wechsel gut überlegen würde.
Sehe ich auch so. Es ist ja noch WM 2026, da will er sicherlich dabei sein und er wird zu 95% dabei sein wenn er bei uns bleibt...
Es würde mich daher schon wundern wenn er ausgerechnet jetzt wechselt. Nächsten Sommer, nach der WM, sieht die Situation natürlich ganz anders aus.
Puh, die Nacht war hart. Kann jetzt wieder einigermaßen tippen...
Das war ein rundum gutes Auswärtsspiel, in der ersten Hälfte noch ein bisschen schwierig, in der zweiten dann völligst souverän und abgeklärt das Ding runtergespielt. Unglaublich konzentriert verteidigt, nie nachgelassen, immer wieder mit Nadelstichen.
Freiburg war am Ende noch gut bedient mit dem 1:3... in beiden Begegnungen mit Freiburg waren wir klar die bessere Mannschaft, das bildet sich am Ende dann auch in der Tabelle ab.
Ein toller Erfolg ist das. Mit so einer jungen Truppe 60 Punkte holen, Wahnsinn.
Das war ein rundum gutes Auswärtsspiel, in der ersten Hälfte noch ein bisschen schwierig, in der zweiten dann völligst souverän und abgeklärt das Ding runtergespielt. Unglaublich konzentriert verteidigt, nie nachgelassen, immer wieder mit Nadelstichen.
Freiburg war am Ende noch gut bedient mit dem 1:3... in beiden Begegnungen mit Freiburg waren wir klar die bessere Mannschaft, das bildet sich am Ende dann auch in der Tabelle ab.
Ein toller Erfolg ist das. Mit so einer jungen Truppe 60 Punkte holen, Wahnsinn.
Interessanter Spieler. Wird wohl erstmal in die U21 gehen um sich zu aklimatisieren und dann vielleicht zum Saisonstart 2026, mit frischen 18 Jahren, zu den Profis zu stossen oder er wird verliehen.
Die gerüchtete Ablöse (4,6 Millionen €) ist natürlich nicht ohne für solch einen Jungspund, aber wir haben auch schon 11 Millionen für nen 18 jährigen nach Nürnberg überwiesen.
Dino und eigentlich die gesamte Eintracht scheint ein Händchen für die Entwicklung junger Spieler zu haben, weshalb ich zuversichtlich bin, dass auch dieser Spieler seinen Marktwert enorm steigern wird und hier den nächsten Schritt machen kann, um dann für viel mehr als 4,6 Millionen den nächsten Schritt bei einem anderen gehen zu können.
Die gerüchtete Ablöse (4,6 Millionen €) ist natürlich nicht ohne für solch einen Jungspund, aber wir haben auch schon 11 Millionen für nen 18 jährigen nach Nürnberg überwiesen.
Dino und eigentlich die gesamte Eintracht scheint ein Händchen für die Entwicklung junger Spieler zu haben, weshalb ich zuversichtlich bin, dass auch dieser Spieler seinen Marktwert enorm steigern wird und hier den nächsten Schritt machen kann, um dann für viel mehr als 4,6 Millionen den nächsten Schritt bei einem anderen gehen zu können.
Ibrakeforanimals schrieb:
Interessanter Spieler. Wird wohl erstmal in die U21 gehen um sich zu aklimatisieren und dann vielleicht zum Saisonstart 2026, mit frischen 18 Jahren, zu den Profis zu stossen oder er wird verliehen.
Die gerüchtete Ablöse (4,6 Millionen €) ist natürlich nicht ohne für solch einen Jungspund, aber wir haben auch schon 11 Millionen für nen 18 jährigen nach Nürnberg überwiesen.
Dino und eigentlich die gesamte Eintracht scheint ein Händchen für die Entwicklung junger Spieler zu haben, weshalb ich zuversichtlich bin, dass auch dieser Spieler seinen Marktwert enorm steigern wird und hier den nächsten Schritt machen kann, um dann für viel mehr als 4,6 Millionen den nächsten Schritt bei einem anderen gehen zu können.
Er hatte schon seine ersten Einsätze in der 1.Liga in Schweden, da wird die U21 in der Hessenliga ziemlich sicher kein Thema sein.
Ein Leihgeschäft halte ich ab 2026 für sehr wahrscheinlich...Belgien, Holland etc...
Oder er hat das Zeug direkt für den Bundesligakader.
Mal schauen wie er sich im nächsten halben Jahr in Schweden entwickelt und ob er sich da einen Stammplatz erarbeiten kann.
Diegito schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Interessanter Spieler. Wird wohl erstmal in die U21 gehen um sich zu aklimatisieren und dann vielleicht zum Saisonstart 2026, mit frischen 18 Jahren, zu den Profis zu stossen oder er wird verliehen.
Die gerüchtete Ablöse (4,6 Millionen €) ist natürlich nicht ohne für solch einen Jungspund, aber wir haben auch schon 11 Millionen für nen 18 jährigen nach Nürnberg überwiesen.
Dino und eigentlich die gesamte Eintracht scheint ein Händchen für die Entwicklung junger Spieler zu haben, weshalb ich zuversichtlich bin, dass auch dieser Spieler seinen Marktwert enorm steigern wird und hier den nächsten Schritt machen kann, um dann für viel mehr als 4,6 Millionen den nächsten Schritt bei einem anderen gehen zu können.
Er hatte schon seine ersten Einsätze in der 1.Liga in Schweden, da wird die U21 in der Hessenliga ziemlich sicher kein Thema sein.
Ein Leihgeschäft halte ich ab 2026 für sehr wahrscheinlich...Belgien, Holland etc...
Oder er hat das Zeug direkt für den Bundesligakader.
Mal schauen wie er sich im nächsten halben Jahr in Schweden entwickelt und ob er sich da einen Stammplatz erarbeiten kann.
Ich glaube erstmal nicht an eine Leihe.
Dann hätte man ihn auch noch weiter in Schweden lassen können.
Ich denke bei ihm wirds erst mal wie bei Uzun.
Fest im Profikader mit einigen Einsätzen.
Und dann wird man wohl weiter schauen.
Die müssen von dem Bub ja überzeugt sein.
Vor noch nicht so langer Zeit war für in etwa diese Summe Marco Fabian Rekordtransfer.
In der Tat würde ein ticketloser Familientag 2025 je nach Wetter möglicherweise Massen anlocken, die man einfach nicht bewältigen kann/möchte, man muss ja eine gewisse Infrastruktur an diesem Tag zur Verfügung stellen.
So könnte man aber auch Tickets kostenlos vergeben, um die Besucherzahl unter Kontrolle zu haben. Das Merchandising kommt an diesem Tag sowieso auf seine Kosten...
Für mich wäre so ein Familientag halt auch eine Gelegenheit, die Eintracht als familiären Treffpunkt darzustellen, und es stünde dem Verein gut zu Gesicht, auf die Ticketpreise zu diesem Anlass zu verzichten.
Letztendlich dient der Tag dazu, die Bindung insbesondere von jungen Fans zu stärken. Ist also ein Investment des Vereins, das sich mit Sicherheit auch finanziell mittel- und langfristig bezahlt macht.