>

Diegito

19823

#
"... Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt..."
Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.  
#
Bruno_P schrieb:

"... Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt..."
Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.  


Es wird die klinisch reine Kurve nie geben.
Wenn keine Gegenstände geworfen werden wird halt Pyro gezündet, wenn keine Pyro gezündet wird werden seltsame Banner präsentiert, wenn keine seltsamen Banner präsentiert werden gibt's ne Onkelz-Choreo usw usw....
Was ich sagen will: Es gibt IMMER Dinge über die man sich echauffieren kann. Es sei denn man schafft englische Verhältnisse. Und selbst dann ist nicht zu 100% gewährleistet das es nicht zu unschönen Vorkommnissen kommen kann.
Wichtig wäre das man einen grundsätzlichen Konsens schafft, grundsätzliche Grenzen zieht die nicht mehr überschritten werden dürfen.
Diesen Konsens scheint es nicht zu geben.
Innerhalb dieses Rahmens passieren dann trotzdem Dinge die nicht jedem gefallen aber wir gefährden nicht den Spielbetrieb oder die Unversehrtheit anderer Menschen indem man mit Pyro um sich schiesst oder Böller zündet.
#
Schneeweiss schrieb:

Das langsam bezieht sich auf den Ruf des Vereins.

Danke für die Präzisierung. Ich verstehe deinen Punkt. Wir haben uns mit den zwei Titeln und den grandiosen Reisen einen ausgesprochen guten Ruf in Deutschland, Europa und darüber hinaus aufgebaut, der jetzt wieder wackelt. Kann man so sehen. Mir fällt es schwer, die Jahrzehnte davor auszublenden; für mich ist unser Ruf schon immer mit den negativen Ausreißern verbunden.
#
Bassgedudel schrieb:

Schneeweiss schrieb:

Das langsam bezieht sich auf den Ruf des Vereins.

Danke für die Präzisierung. Ich verstehe deinen Punkt. Wir haben uns mit den zwei Titeln und den grandiosen Reisen einen ausgesprochen guten Ruf in Deutschland, Europa und darüber hinaus aufgebaut, der jetzt wieder wackelt. Kann man so sehen. Mir fällt es schwer, die Jahrzehnte davor auszublenden; für mich ist unser Ruf schon immer mit den negativen Ausreißern verbunden.


Innerhalb der Fanszene möchte man keinen guten Ruf haben. Das widerstrebt dem eigenen Selbstverständnis. Man kokettiert schon immer mit dem Asozial-Label, keiner mag uns sch... usw usw... man möchte unangepasst und gefürchtet sein und eben nicht als fröhliche und friedliche Gruppierung wahrgenommen werden.
Bei uns ist dieses Selbstverständnis noch ein wenig stärker ausgeprägt als bei Fanszenen anderer Vereine. Lediglich einige Ostklubs würde ich noch dazuzählen. Bei denen kommen dann leider noch andere politische Komponenten dazu....

Passt aber echt besser in den anderen Thread!
#
Tafelberg schrieb:
zwischen Verein und der Fanszene sowieso, idealerweise auch innerhalb der Fanszene.
Die Eintracht betont seit Jahren die Bedeutung von Gesprächen – aber wie genau hat sich das Verhalten der sogenannten "aktiven Fanszene" in der Zeit entwickelt?
#
SamuelMumm schrieb:

Tafelberg schrieb:
zwischen Verein und der Fanszene sowieso, idealerweise auch innerhalb der Fanszene.
Die Eintracht betont seit Jahren die Bedeutung von Gesprächen – aber wie genau hat sich das Verhalten der sogenannten "aktiven Fanszene" in der Zeit entwickelt?


Das wurde hier ja schon bis zum Erbrechen diskutiert. Letztendlich können es nur die Leute beurteilen die tief in der Szene bzw Materie drinstecken. Als Außenstehender Normalofan ist die Sache klar: Gebessert hat sich nix. Es gibt so viel Pyro wie nie zuvor (wobei das auch auf andere Fanszenen in Deutschland zutrifft), es gibt eine gefühlte Radikalisierung gegenüber Institutionen (Polizei, Feuerwehr, DFB etc) und eine größer werdende Kluft zwischen dem harten Kern und den restlichen Fans.... das ist erstmal keine beruhigende Bestandsaufnahme.
Das der Verein weiterhin auf die Fanszene zugeht und keinesfalls Distanz aufbaut erkennt man an den offiziellen Socialmedia Posts wie z.b. gestern wieder.... United-Assis Choreo im Hintergrund des Mannschaftskreises.
Find ich jetzt grundsätzlich positiv wenn man sich nach Aussen als Einheit bzw "Eintracht" präsentiert. Kann aber natürlich auch zum Bumerang werden....
#
In welcher Welt lebst du denn gerade? Jetzt ist der Spieler schuld an der Sache, weil er genervt davon ist beworfen zu werden? Sowas muss man sich erstmal zusammenreimen können. Glücklich zu diese abstrakten Kreativität.

Aber nach der Aktion, dass unsere Fans bei einem Ergebnis, das uns die CL Teilnahme sichert,  einen Spielabbruch riskieren, wundert mich auch dein Schwachsinn nicht.
#
EagleJ schrieb:

In welcher Welt lebst du denn gerade? Jetzt ist der Spieler schuld an der Sache, weil er genervt davon ist beworfen zu werden? Sowas muss man sich erstmal zusammenreimen können. Glücklich zu diese abstrakten Kreativität.

Aber nach der Aktion, dass unsere Fans bei einem Ergebnis, das uns die CL Teilnahme sichert,  einen Spielabbruch riskieren, wundert mich auch dein Schwachsinn nicht.


Hab ich halt so gesehen, sorry.
Amiri macht mir da einfach zu viel Show.
Tritt die verdammte Ecke und gut is.... es bleibt dann wahrscheinlich bei Papierkugeln und keiner regt sich großartig auf.

Und nochmal: ich habe deutlich gesagt das ich das Verhalten der "Fans" nicht gutheiße.
Insbesondere was Feuerzeuge und die Fahnenstange angeht. Das ist inakzeptabel.
Da hatten wir in der Tat Glück das nicht mehr passiert ist.
Die Szenen passen leider ein bisschen zur allgemein,negativen Entwicklung der letzten Jahre und den Diskussionen die wir hier schon oft geführt haben. Es wird alles wieder ein Stück weit hemmungsloser und man akzeptiert gewisse Grenzwerte nicht mehr oder nur noch murrend oder sie werden sukzessive verschoben...
#
Arya schrieb:

„Alles reinwerfen“ 🤷🏾‍♂️


und wenn nächste Woche Pauli das Spruchband Mord und Todschlag hat?

Relativ niedriges Niveau, wenn man deren Choreo für solche Aktionen wirklich als Rechtfertigung nehmen mag
#
SGE1085 schrieb:

Arya schrieb:

„Alles reinwerfen“ 🤷🏾‍♂️


und wenn nächste Woche Pauli das Spruchband Mord und Todschlag hat?

Relativ niedriges Niveau, wenn man deren Choreo für solche Aktionen wirklich als Rechtfertigung nehmen mag


Das ist doch Quatsch...
Die Sache hat sich hochgeschaukelt weil Amiri an der Eckfahne den Kasper gemacht hat.
Erst waren es ja nur Papierkugeln, daraufhin hat Amiri ewig gebraucht die Ecke auszuführen statt einfach zügig den Ball reinzutreten.
Nichts wäre passiert. Stattdessen kickt er wutentbrannt noch irgendwas weg, lamentiert demonstrativ ewig rum usw, am Ende hatte man das Gefühl er wartet nur förmlich darauf das ihn irgendwas trifft und er ne Show abziehen kann.
Ich will hier keine Täter/Opfer Umkehr machen, gerade Feuerzeuge oder gar Fahnenstangen schmeissen ist völlig drüber und unnötig wie sonstwas.
Aber die Spieler können halt mitwirken und sich deeskalierend verhalten das sowas erst gar nicht entsteht und noch unnötig hochschaukelt.
#
Alles so gekommen wie man erwarten konnte und ich selbst befürchtet habe....

Eigentlich ist man gut reingekommen ins Spiel, wach und konzentriert und mit der nicht unverdienten Führung. Danach passierte das was schon oft passiert ist, mit eigener Führung werden wir urplötzlich passiv und ängstlich.
Die zweite Hälfte war dann größtenteils völliger Murks, man hat sich komplett den Schneid abkaufen lassen und war überfordert mit dem Mainzer Gegenpressing (welch Überraschung das die so spielen).
Wenigstens hat man sich am Ende wieder ein bisschen gefangen und mit Mentalität das Unentschieden erkämpft.
So einen dreckigen Punkt nimmt man dann auch gerne mal mit.... vor allem nach dem absurden Hinspiel wo wir sehr viel Pech hatten.

#
Vor Mainz-Spielen fühle ich mich immer wie vor Leverkusen-Spielen. Tagelang denke ich: Gibt nix zu holen. Dann wird der Aufstellungs-Thread eröffnet und ich denke mir: Eigentlich könnt was gehen...

... und dann kommt das Spiel. Und gefühlt ärgere ich  mich jedesmal. In Wahrheit natürlich nicht. Die Bilanz ist ja nicht so verheerend wie gegen Leverkusen. Trotzdem. Sind gefühlt immer Nackenschläge.

Nur diesmal nicht. Dies sind schlecht drauf, haben vielleicht etwas überperformed die ganze Saison betrachtet und kriegen gerade die Quittung. Auch von uns.  
#
Kirchhahn schrieb:

Vor Mainz-Spielen fühle ich mich immer wie vor Leverkusen-Spielen. Tagelang denke ich: Gibt nix zu holen. Dann wird der Aufstellungs-Thread eröffnet und ich denke mir: Eigentlich könnt was gehen...

... und dann kommt das Spiel. Und gefühlt ärgere ich  mich jedesmal. In Wahrheit natürlich nicht. Die Bilanz ist ja nicht so verheerend wie gegen Leverkusen. Trotzdem. Sind gefühlt immer Nackenschläge.

Nur diesmal nicht. Dies sind schlecht drauf, haben vielleicht etwas überperformed die ganze Saison betrachtet und kriegen gerade die Quittung. Auch von uns.  


Weil sie es fast immer geschafft haben mit Aggressivität und Gegenpressing uns vor Probleme zu stellen, zumindest wenn sie daheim spielen. Wir sind damit nie zurecht gekommen. So werden sie es morgen auch wieder versuchen.
Ganz entscheidend wird sein wie wir mental und körperlich bereit sein werden.
Ich hoffe inständig das es nach dem RB-Sieg nicht zu einem Spannungsabfall gekommen ist.
Mit Hacke-Spitze 123 werden wir morgen brutal baden gehen....
#
Ich wäre dafür mit der gleichen Elf wie gegen Leipzig zu beginnen. Mainz wird versuchen uns mit harter Manndeckung den Schneid abzukaufen. Ob das gelingt ist schwer zu sagen und hängt auch vom Schiedsrichter ab was er zulässt. Bei normalem Verlauf sollten wir klar gewinnen.
#
Mike 56 schrieb:

Ich wäre dafür mit der gleichen Elf wie gegen Leipzig zu beginnen. Mainz wird versuchen uns mit harter Manndeckung den Schneid abzukaufen. Ob das gelingt ist schwer zu sagen und hängt auch vom Schiedsrichter ab was er zulässt. Bei normalem Verlauf sollten wir klar gewinnen.


Die Frage wird sein ob wir es über die Woche geschafft haben die Spannung und Fokussierung aufrecht zu erhalten.
Nach dem Sieg gegen RB gab es schon sehr viel Lobhudelei und die CL scheint längst gebongt zu sein... das ist für den Kopf natürlich gefährlich.
Wir müssen von der ersten Sekunde an scharf und gallig sein. Wie gegen RB. Nicht ein einziger Prozentpunkt weniger.
Gut ist das Kristensen wieder dabei ist.
Er ist prädestiniert für solch ein Spiel.
#
Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mike 56 schrieb:

hansolo21 schrieb:

Was ist mit Uzun? Dass er gestern nicht eingewechselt wurde, irgendwas stimmt da ja nicht…

Was soll da nicht stimmen? Ein junges Talent bei dem man abwarten muss was daraus wird. Derzeit erinnert er mich an Stendera auch weil er das gleiche Problem hat. Er ist zu langsam. Ob ihm es gelingt ein Erstligafußballer trotzdem zu werden wird man die nächsten ein oder zwei Jahre sehen. Das ist hat gerade das Spiel am Samstag gezeigt. Da wäre er wahrscheinlich sehr fehl am Platz gewesen


Uzun wird halt eher eingewechselt, wenn man zurück liegt und noch ein Tor braucht. So zuletzt gegen Tottenham. In der Liga lagen wir halt zuletzt am 05.04 gegen Bremen zurück, wo er krank fehlte und davor am 09.03., wo er in der Startelf stand.

Ich glaube das ist einfach ein großes Problem bei Uzun. Welche Wechsel macht man, wenn man in Führung liegt? Entweder welche die defensiv stabil sind, oder welche die gut im Konterspiel sind. Das sind beides nicht seine Hauptstärken.

Uzun bringt man, wenn man das Offensivspiel beleben will. Das war gegen Augsburg zwar nötig, aber da wurde halt die Taktik auf die schnellen Außen umgestellt und hat dann ja eigentlich auch gut gespielt.

Und so bedeutet einfach eine aktuell gute Phase bei uns weniger Spielzeit für Uzun.



Naja, das Spiel war längst entschieden.
Man hätte statt Chaibi schon auch Uzun bringen können. Für sein Selbstvertrauen war es bestimmt nicht förderlich das er komplett außen vor geblieben ist...
Ich bin da grundsätzlich bei Dino, das er bei Uzun in letzter Zeit etwas auf die Bremse getreten hat wird seine Gründe haben.
Trotzdem ist es schon verwunderlich warum er Chaibi immer wieder ihm vorzieht. Ich vermute mal das Chaibi taktisch disziplinierter agiert und in der Defensivarbeit noch besser ist als Uzun. Aber hat es das Samstag noch gebraucht 10 min vor Abpfiff?
Die Dosen waren längst geschlagen...
#
Dazu könnte sogar "nur" ein Sieg gg St. Pauli reichen. Aber ich hoffe, beim ZDF gibt es nächstes WE so richtig Punkte....
#
Botnang schrieb:

Dazu könnte sogar "nur" ein Sieg gg St. Pauli reichen. Aber ich hoffe, beim ZDF gibt es nächstes WE so richtig Punkte....


Ja, wenn alles normal läuft wird vermutlich ein Sieg reichen.
Allerdings hat der BVB momentan einen Lauf, ich traue denen durchaus noch 3 Siege zu.
Und auf ein CL-Endspiel in Freiburg am letzten Spieltag kann ich gerne verzichten.
Müssen schauen das wir mindestens 3 Punkte Abstand auf die halten, glücklicherweise haben wir das deutlich bessere Torverhältnis.

Ein bisschen liefern müssen wir schon noch.
#
Mike 56 schrieb:

Bin mal gespannt wie Mainz mit dem Tempo klar kommt.

Wenn wir auch nur 1/10 des Glücks haben, wie Mainz im Hinspiel, sollte ein Remis in jedem Fall drin sein.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Mike 56 schrieb:

Bin mal gespannt wie Mainz mit dem Tempo klar kommt.

Wenn wir auch nur 1/10 des Glücks haben, wie Mainz im Hinspiel, sollte ein Remis in jedem Fall drin sein.


Das Spiel nervt mich heute noch.
Unglaublich was für ein Glück die hatten...
#
Fulminante Leistung, definitiv das beste Saisonspiel und sogar eines der besten der letzten Jahre. Wenn man noch bedenkt wie jung unsere Truppe ist und trotzdem hat man RB von der ersten Minute den Schneid abgekauft.
Wach, konzentriert, leidenschaftlich, immer on point. Keine Schwächephase. RB quasi ohne Torchance.
Chapeau SGE, das hatte Champions League Format heute!
#
Ich denke, dass es schon wichtig wäre, die zweite Mannschaft in der Regio zu halten, um Jugendspielern die Perspektive und das Niveau zu bieten, um sich gut entwickeln zu können. Letzte Saison hat man das doch eigentlich ganz gut gemacht, indem man zusätzlich zu den eigenen Spielern bspw. noch Talente von anderen Vereinen aus Regional- und Oberliga wie bspw. Noel Futkeu, bei denen es vielleicht nicht für die erste Liga reicht, die aber Potential haben, gute Zweit- oder Drittligaligakicker zu werden, geholt hat. Gibt ja doch immer mal wieder die Kloses oder Gosens', die unter dem Radar der NLZs schwimmen, und anderweitig ihren Weg in den profifußball schaffen. Warum also nicht das selbe Modell wie bei der ersten Mannschaft nur eine Stufe kleiner auch bei der zweiten fahren und Talente, bei denen es vielleicht nicht für die Spitze reicht, aber die eine gute Perspektive für die dritte oder zweite Liga haben, günstig verpflichten und teurer weiterverkaufen, wenn sie Leistungsträger in der Regio geworden sind? Klar bringen die kein Geld in den Dimensionen von Marmoush oder Kolo Mouani, aber Kleinvieh macht eben auch Mist, wie es so schön heißt. Das würde wiederum den Jugendspielern auch den Ansporn geben, an denen vorbei zu kommen. Wenn Jugendspieler das nicht schaffen reicht es vermutlich perspektivisch auch nicht für die erste Mannschaft. Mit dem Abstieg wissen wir auf jeden Fall, dass das für einen Großteil der aktuellen U21 zutrifft. Aber der Abstieg ist absolut scheiße. Uns werden gerade die ganzen Jugendtalente von anderen Vereinen wegverpflichtet, weil die jetzt die Wah haben, in der 1. nicht am Stamm vorbei zu kommen, oder in der Oberliga gegen Amateure zu kicken. Wenn man mal wirklich Geld in die Zweite Mannschaft und das NLZ stecken würde könnte man schnell zu anderen Vereinen, die das gut machen, aufschließen.
#
Besen93 schrieb:

Wenn man mal wirklich Geld in die Zweite Mannschaft und das NLZ stecken würde könnte man schnell zu anderen Vereinen, die das gut machen, aufschließen.


Das hat man ja getan. Es findet seit Jahren eine Professionalisierung statt, mit klarem Konzept.
Empfehlenswert sind da die Podcasts und Interviews mit Alex Richter... sind sicherlich noch auffindbar bei Eintracht-TV
Alles in allem wird da mittlerweile gute Arbeit geleistet.
Nur in dieser Saison hat man sich bei der zweiten Mannschaft offenbar verzockt.
Man ist ein zu hohes Risiko eingegangen.
Da hätte es gar nicht viel zusätzlich Geld gebraucht, wahrscheinlich hätte es gereicht wenn man im Winter auf 2-3 Positionen nachgelegt hätte. Nur um das schlimmste zu verhindern...
So hat man halt jetzt den Salat.
#
Schneeweiss schrieb:

Dortmund versucht Unruhe rein zu bringen.

Das glaube ich auch. und wir scheinen anfällig für solche Psychotricks zu sein, siehe damals Gladbach und Hütter.
Dortmund macht mir in der Tat große Sorgen, die zünden jetzt nochmal richtig den Turbo.
#
Fantastisch schrieb:

Dortmund macht mir in der Tat große Sorgen, die zünden jetzt nochmal richtig den Turbo.


Dortmund bringt es aber nix wenn wir schwächeln, das würde nämlich heißen das wir gegen die direkten Konkurrenten des BVB Punkte lassen würden. Für den BVB ist es schlecht wenn RB, Mainz, Freiburg Spiele gewinnen.
Ich würde sogar eher sagen das der BVB hoffen sollte das wir alle genannten rasieren so das sie den 4.Platz noch anpeilen könnten...
#
Dass es keinen Sinn macht Spieler aus dem BuLi Kader in der Regionalliga einzusetzen, da bin ich komplett bei dir!

Für U17 oder U19 Spieler, die mal im Herrenbereich reinschnuppern sollen, ist Oberliga auch völlig ok um das körperliche Spiel kennen zu lernen.

Mein Verständnis war, dass die zweite aber im Schwerpunkt auch einen Anschluss an die U19 bilden soll für Spieler, die nicht direkt im Profibereich unterkommen. Denen es aber zugetraut wird.

Spielern mit Geburtsdatum eher am Ende des Kalenderjahres, oder Spielern denen man aus sonstigen Gründen den Entwicklungsschritt noch zutraut in den Profibereich.

Für Spieler nach der U19 aus einem sehr guten NLZ mit Potential, ist die Oberliga nicht empfehlenswert.

Davon mal abgesehen verblüfft mich auch einfach, dass diese Mannschaft diese Saison nicht den Klassenerhalt in der Regionalliga schafft! Der Anspruch jedes einzelnen Spielers kann doch nicht sein, in der Regionalliga an seine Grenze zu stoßen.

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.




#
duschhaube00 schrieb:

Da stellt sich die Frage, ob das NLZ nicht gut genug ausbildet und das Potenzial der Spieler einfach nicht ausgereicht hat.
Oder ob in und um die Mannschaft herum einfach wenig funktioniert hat.



Soweit ich weiß hatte man den jüngsten Kader der Regionalliga. Und wenn man sieht welche Qualität da letzten Sommer gegangen ist, ohne wertigen Ersatz, da verwundert es nicht das man am Ende mehr oder weniger abgeschmiert ist. Man wollte wohl sehr radikal umschwenken zu einer erweiterten U19, das ist aber offenbar missglückt.
Ein Mittelweg wäre da m.E. die bessere Lösung gewesen.
Bin mal gespannt wie man das im Nachklapp der Saison argumentieren wird.

Ich bleibe dabei, Oberliga Hessen macht für unsere U23 keinen Sinn. Nicht unter der Prämisse das man talentierte Jungs mit Buli-Potenzial an den Profifußball heranführen möchte. Höchstens für diejenigen für die es nicht reicht, als Auffangbecken. Die landen dann vielleicht mal in der Regio oder maximal in der 3.Liga.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brodo schrieb:

Ich gestehe jedem zu, sich an einer Leistung wie der heutigen zu erfreuen. Jeder möge nach seiner Facon glücklich werden. Da lasse ich gerne mehr Toleranz walten als die, die hier gegen zu hohe Erwartungshaltung wettern.

Und joa, wenn es eine völlig überzogene Erwartungshaltung ist, wenn man sich darüber ärgert, dass von 9 Eckbällen genau 9 irgendwo ins Nirgendwo getreten werden ohne auch nur im Ansatz Gefahr zu entfalten, wenn eine Mannschaft von hochdotierten Profi-Fußballern eine 1. Halbzeit mit einer kompletten Nicht-Einstellung bestreitet oder ein Spieler, der in den letzten 16 Monaten genau 1 Spiel absolviert hat, was einigermaßen Bundesliga-Niveau hatte, immer und immer wieder aufgestellt wird, ja dann habe ich eben aus Überzeugung eine völlig überzogene Erwartungshaltung.
Aber wie gesagt: Am Ende darf das jeder anders sehen.  


Da ergänze ich gerne: wenn es eine überzogene Erwartungshaltung ist, dass man seriös und "erwachsen" in ein vorentscheidendes Spiel geht, dass man einfachste Pässe über wenige Meter zum Mann bringt, dass man einfachste Pässe sauber annehmen und verarbeiten kann, dass man seinen Gegenspieler nicht einfach an sich vorbeiziehen lässt, dass man Steilpässe wenigstens ansatzweise so timt, dass der Adressat wenigstens den Hauch einer Chance hat, an den Ball zu kommen, dass man Defensivkopfbälle nicht immer und immer wieder direkt zum Gegner köpft und dass man in 45 Minuten wenigstens ein einziges Mal versucht, ein Tor zu erzielen...

Ja, dann habe ich eine überzogene Erwartungshaltung.

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.
#
Henk schrieb:

Die interessante Frage ist ja, warum sie so furchtbar in der ersten Halbzeit gespielt haben.

Für mich sah es so aus, dass einige Spieler körperlich und mental ausgelaugt sind.
Am liebsten würde ich die 5 Tage schlafen lassen statt zu trainieren.


Welch Überraschung nach Donnerstag...

Wahnsinn was ich hier tlw lesen muß, irgendwas hat sich da wohl verschoben die letzten Wochen/Monate.
Vielleicht habe ich auch leicht reden weil ich das Spiel ausnahmsweise nicht sehen konnte, da sieht man das nackte Ergebnis und kann wohl besser mit umgehen, man musste sich ja nicht ärgern über die offenbar desolate 1.Hälfte...
Unter dem Strich sollte man sich aber doch einig sein das ein leistungsgerechtes Unentschieden beim formstarken FCA völlig in Ordnung ist und vor dem Spiel fast jeder unterschrieben hätte.
Oder gibt es hier tatsächlich Leute die der Meinung sind das man diesen gefühlten Zweitligisten jederzeit souverän wegmoderieren sollte?


#
Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.


Ja, das beobachte ich auch Woche für Woche. Manche scheinen völlig den Bezug zur Realität verloren haben.
Ich habe das Spiel nicht gesehen. Vorher hätte ich ein Unentschieden sofort eingeschlagen weil ich wusste das es unter den gegebenen Umständen ein hammerschweres Spiel werden wird. Am Ende holen wir tatsächlich das Unentschieden und waren in der zweiten Hälfte sogar phasenweise die bessere Mannschaft.

Ich bin total zufrieden!
#
duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.
#
Cyrillar schrieb:

duschhaube00 schrieb:

Ein Desaster wäre der Abstieg.


Hat Krösche doch auch schon 2-3 mal gesagt: es geht darum die eigenen Talente U17-U19 gegen Herren spielen zu lassen und nicht "auffangbecken" für deutlich teurere Spieler zu sein die im Niemandsland der Regio kicken. Und wenn die ganz jungen von uns nun halt Fahrstuhl fahren ist es kein Desaster.



Aber doch nicht in der Oberliga auf irgendwelchen Kartoffelackern.
Das ist für die U17/U19 Jungs ok die durchs Sieb fallen aber doch nicht für die großen Talente mit Anschlußvertrag oder die Jungs die grundsätzlich das Potenzial für die 1.Liga/2.Liga haben.
So kannste das ganze wieder in die Tonne kloppen, ganz ehrlich.

#
Knueller schrieb:

Dass der Stadionsprecher die Leute bitten muss zu bleiben? Das hab ich in 30 Jahren noch nicht erlebt.


Aber was ist jetzt anders? Dass Menschen direkt nach dem Spiel gehen? Oder dass der Stadionsprecher meint darum zu bitten?
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

Dass der Stadionsprecher die Leute bitten muss zu bleiben? Das hab ich in 30 Jahren noch nicht erlebt.


Aber was ist jetzt anders? Dass Menschen direkt nach dem Spiel gehen? Oder dass der Stadionsprecher meint darum zu bitten?


Das der Stadionsprecher darum bittet.
Fans sind schon IMMER früher nach Hause gegangen, beim 6:3 gegen Reutlingen war das halbe Stadion schon leer als Diakete das 5:3 gemacht hat. Als ich die ersten male Anfang/Mitte der 90er ins Stadion bin mit meinem Papa war früher heimgehen usus wenn das Spiel entschieden war. Ob Sieg oder Niederlage. Mit uns zusammen hunderte/tausende....Fünf Minuten nach Abpfiff war alles leer.
Da wurde auch sofort gepfiffen und gepöbelt nach zwei Fehlpässen...
Früher war nicht alles besser, nein fast alles war schlechter!

#
Die Eindrücke teile ich.

Der Stadionsprecher musste ja auch nach Abpfiff die Leute auffordern "noch ein bisschen hier zu bleiben und die Mannschaft zu feiern". Wie bei den Bayern, megapeinlich 😅

Oder mussten am nächsten Tag alle früh raus und wollten deswegen schnell weg?

Naja, man bekommt eben das Publikum, das man verdient.
#
Knueller schrieb:

Die Eindrücke teile ich.

Der Stadionsprecher musste ja auch nach Abpfiff die Leute auffordern "noch ein bisschen hier zu bleiben und die Mannschaft zu feiern". Wie bei den Bayern, megapeinlich 😅

Oder mussten am nächsten Tag alle früh raus und wollten deswegen schnell weg?

Naja, man bekommt eben das Publikum, das man verdient.


Damit meinte er aber die vielen Fans auf den übrigen Tribünen welche sich bereits Sekunden nach Abpfiff auf den Weg nach Hause machten... der NWK Unterrang war 10 min nach Abpfiff noch rappelvoll.

Ich will nicht die xte Stimmungsdiskussion lostreten aber die Entwicklung die wir gerade durchmachen ist ein Stück weit normal, kein Verein auf der Welt kann sich davon freimachen. Durch die letzten Jahre ist die Erwartungshaltung enorm gestiegen, d.h. den Leuten im Stadion reicht eine Blutgrätsche von Hinti nicht mehr um laut zu werden, es muß schon mehr passieren auf dem Platz.
Die Kurve ist auch nicht mehr so emotional unterwegs, die Spielbezogenheit ist sowieso größtenteils verschwunden.
Man ist so ein bisschen selbstzufrieden geworden, fast schon lethargisch.
Vermutlich bräuchte es mal wieder einen knallharten Abstiegskampf, dann wäre das Stadion wieder richtig laut weil alle zusammenstehen müssen.

Dennoch betrachte ich das ganze als Luxusproblem. Ich empfand die Stimmung am Donnerstag nicht als "erbärmlich", wahrscheinlich ist es immer noch Top 5 in Deutschland. Aber wir müssen aufpassen das es nicht bald nur noch Top 10 sein wird....