>

Diegito

19678

#
Interessant war, dass in der Kurve, als unsere "Fans" gegangen sind, teilweise höhnisch gewunken wurde. Dass auch locker 3/4 der Fans im Stadion geblieben sind, zeigt auch, dass da nicht jeder dieses Verhalten gut findet.

Spätestens, wenn die ersten Eintracht-Offiziellen zum Zaun kommen und darum bitten den Anweisungen Folge zu leisten, könnte man das auch tun. Dann hätten wir immer noch paar Minuten Gezeter gehabt, aber eben nur paar Minuten. Und jeder hätte trotzdem gesehen, was für angeblich "harte Kerle" das sind, so unangepasst usw.

Aber ne... 35 Minuten so nen Blödsinn.
#
SGE_Werner schrieb:

Interessant war, dass in der Kurve, als unsere "Fans" gegangen sind, teilweise höhnisch gewunken wurde. Dass auch locker 3/4 der Fans im Stadion geblieben sind, zeigt auch, dass da nicht jeder dieses Verhalten gut findet.

Spätestens, wenn die ersten Eintracht-Offiziellen zum Zaun kommen und darum bitten den Anweisungen Folge zu leisten, könnte man das auch tun. Dann hätten wir immer noch paar Minuten Gezeter gehabt, aber eben nur paar Minuten. Und jeder hätte trotzdem gesehen, was für angeblich "harte Kerle" das sind, so unangepasst usw.

Aber ne... 35 Minuten so nen Blödsinn.


Das ganze ist in Bochum kein Zufall.
Es gab dort immer mal wieder diese Probleme, z.b. gegen Gladbach und Stuttgart.
Gegen den VFB war es genau das gleiche, das Verfahren bezüglich der Geldstrafe wurde damals im Nachgang sogar eingestellt wenn ich mich richtig erinnere, offenbar waren die Probleme mit den Fluchtwegen wohl doch nicht so schwerwiegend.
Es ist halt schon auffällig warum es immer wieder Bochum ist, an anderen Standorten überhaupt nicht.

Nichtsdestotrotz bricht es einer Fangruppe keinen Zacken aus der Krone wenn man das Banner einfach woanders unterbringt.
Es ist halt wieder dieses "wir haben unsere eigenen Regeln und bleiben jetzt stur" und wenn man wegen einem Banner dann sogar das Stadion verlässt und freiwillig auf das Spiel verzichtet wirft das schon Fragen der Verhältnismäßigkeit auf.

Es ist wie so oft, da hat man sich nicht mit Ruhm bekleckert. Einfach mal locker durch die Hose atmen und die Mannschaft supporten wäre wahrscheinlich die bessere Option gewesen.
#
Warum man hier einen offenen Sack so lange rumgetragen hat war unnötig. Früher zumachen und noch etwas fürs Torverhältnis tun wäre cooler gewesen. Aber das war ein Moralsieg mit etwas Dusel und gaaaaaaanz viel Kaua. Danke für den
geilen Sonntag.
#
Stefan schrieb:

Warum man hier einen offenen Sack so lange rumgetragen hat war unnötig. Früher zumachen und noch etwas fürs Torverhältnis tun wäre cooler gewesen. Aber das war ein Moralsieg mit etwas Dusel und gaaaaaaanz viel Kaua. Danke für den
geilen Sonntag.


Das trifft es ganz gut. Am Ende hat man nochmal unglaublich Dusel und braucht ne Glanzparade von Kaua.
Es ist wie so oft, uns fehlt da einfach die Kaltschnäuzigkeit und Abgezocktheit so ein Spiel früher zu entscheiden. Diverse Umschaltchancen wurden wieder leichtfertig verdaddelt.
Alles in allem aber natürlich ein ordentlicher Auswärtsauftritt. Man hat sich gewehrt und ist nicht in Passivität verfallen wie gegen Union.
Das intensive Spiel wurde angenommen, das ist für mich die wichtigste Erkenntnis.

Das die Torwartdebatte jetzt wieder Fahrt aufnimmt liegt in der Natur der Sache.
Trappo muß sich strecken sonst wird es bald ungemütlich. Ab dem Sommer sollte man den Generationswechsel dann durchziehen und Kevin ne Statue bauen. Er ist ein Idol, daran wird sich nichts ändern...
#
ramgni schrieb:

Laut UEFA Webseite zwei späte Spiele gegen die Spurs:
https://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/0297-1d4569adcb20-c80fd91ca59c-1000--europa-league-quarter-final-ties-confirmed/


Da beim Rückspiel diesmal Karfreitag am Tag drauf ist finde ich das cool, entspanntere Anreise abends und nach dem Spiel sind noch ein paar Siegesbier drin
#


Reisepässe und Gebirgspässe ...

Uzen hat Ultra_Talent, aber er braucht Zeit.
Zwischen Liga 1 und Liga 2 liegen bekanntlich mehrere Ligen, also leistungstechnisch.
Da kann er nicht einfach mal so unbekümmert an 2-3 Jungs vorbeitanzen und im Zweikampf muss er die Ballerinas eben auch mal ausziehen.
Ich freu mich immer wenn er spielen darf; was mir aber auffiel bei Uzun, ist seine Körpersprache. Auch, das Hinterherlaufen nach Ballverlust (nämlich gar nicht) finde ich iwie komisch und weiß, dass sowas kein Trainer gerne sieht. Ob er angefressen ist? Ob er bocklos ist? Kann ich mir nicht erklären alles, aber evtl. würde ihm ja eine Leihe gut tun um Praxis zu sammeln. In Mainz oder so....
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Ich freu mich immer wenn er spielen darf; was mir aber auffiel bei Uzun, ist seine Körpersprache. Auch, das Hinterherlaufen nach Ballverlust (nämlich gar nicht) finde ich iwie komisch und weiß, dass sowas kein Trainer gerne sieht. Ob er angefressen ist? Ob er bocklos ist? Kann ich mir nicht erklären alles, aber evtl. würde ihm ja eine Leihe gut tun um Praxis zu sammeln. In Mainz oder so.


Ja, bei Uzun spürt man so eine gewisse Negativität. Mir ist das unbegreiflich.
Es läuft doch gut für ihn. Mit 19 Jahren die erste Saison Bundesliga, mittlerweile viele Einsätze mit Toren, Scorern, starke Aktionen, auch mal schwächere und Schwankungen. Aber alles völlig normal in seiner Entwicklung.
Zum Vergleich: Hojlund und Bahoya sind ca gleichaltrig und haben auch die erste richtige Saison, wirken aber bissiger, lernbegieriger, positiver...

Aber gut, vielleicht täuscht das ganze auch...  bei Kamada haben auch immer alle über seine Körpersprache geschimpft und die angeblich  fehlende Bereitschaft nach hinten zu arbeiten. Was ich immer für völlig übertrieben empfand.
#
Wie gegen Union konnte man nach 20 Minuten sagen „Ok, wir sind hier die klar bessere Mannschaft“.

Gegen Union hat das aber dazu geführt, dass die Mannschaft sich gedacht hat „Prima, dann müssen wir uns ja gar nicht anstrengen“, bis uns das um die Ohren flog.

Gestern hat man es dann konsequent und souverän weitergespielt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie gegen Union konnte man nach 20 Minuten sagen „Ok, wir sind hier die klar bessere Mannschaft“.

Gegen Union hat das aber dazu geführt, dass die Mannschaft sich gedacht hat „Prima, dann müssen wir uns ja gar nicht anstrengen“, bis uns das um die Ohren flog.

Gestern hat man es dann konsequent und souverän weitergespielt.


Mit Union hatte man halt auch einen Gegner der körperlich dagegen gehalten hat und irgendwann gespürt hat das was geht.
Das war bei Ajax überhaupt nicht der Fall, die haben Spalier gestanden wie wir kürzlich  gegen Bayern und Leverkusen...

Ich hoffe inständig das die Jungs das Spiel richtig einordnen und schnell den Fokus auf Bochum richten. Dort wird eine bissige Truppe warten die uns nur wenige Räume geben wird.
Mit der lockeren Einstellung vom Unionspiel werden wir baden gehen. Ziemlich sicher!
#
Fällt mir sehr schwer das Spiel heute ernsthaft zu bewerten.
Ajax war unfassbar harmlos und brav, fast schon ein Sparringspartner. Sogar schwächer als Union und das mag was heißen.
Klar haben wir heute auch performt. Sehr konzentriert, sehr bissig, nicht nachgelassen, den Gegner permanent gestresst.
Aber wir dürfen uns da jetzt nix einbilden drauf und denken in Bochum geht's mit halber Kraft.
Das wird von der Intensität her ein komplett anderes Spiel.

Mir ist Wasser im Wein heute ganz lieb.
Trotzdem freue ich mich natürlich derbst über den Einzug ins Viertelfinale!
#
Die zweite Hz gibt weiterhin Rätsel auf. Hat man nach Halbzeit 1 noch gedacht, dass sogar eine nicht eingespielte Offensivreihe mit Bahoya, Uzun und Batshuayi  sowie der Ausfall von zwei absolten Abwehrstabilisatoren, nicht dazu führen würden, eine schwächere Bundesligamannschaft locker besiegen zu können, bleibt es schwer zu erklären, was dann in Halbzeit 2 passiert sein mag.

Die Mannschaft hat aufgehört Fußball zu spielen. War diese junge Mannschaft dann zu sicher, dass hier nichts mehr anbrennen kann und konnte dann der Hebel nicht mehr umgelegt werden? Sind einige Akteure nicht ganz bei der Sache, mit der Zukunft beschäftigt oder haben sonst welche Probleme? 7 Kilometer weniger gelaufen als der Gegner, das ist schon krass.

Man liest, dass es intern rauer wird. Gut so. Jetzt sofort mit aller Gewalt gegensteuern, keine Alibis zulassen und wieder Vollgas geben.
#
Schönesge schrieb:

Die Mannschaft hat aufgehört Fußball zu spielen. War diese junge Mannschaft dann zu sicher, dass hier nichts mehr anbrennen kann und konnte dann der Hebel nicht mehr umgelegt werden? Sind einige Akteure nicht ganz bei der Sache, mit der Zukunft beschäftigt oder haben sonst welche Probleme? 7 Kilometer weniger gelaufen als der Gegner, das ist schon krass.



Wir sind in den letzten drei Spielen allesamt weniger gelaufen als der Gegner. Das ist nicht spielentscheidend aber man sieht eine negative Tendenz. In allen drei Spielen haben wir zusammen genommen nur 6 gelbe Karten gesehen, auch das ist jetzt nichts ungewöhnliches. Allerdings haben wir Bayern und Leverkusen als Gegner gehabt.
Da mußt du mit Körperlichkeit dagegenhalten.
Haben wir nicht getan. Wir sind wie brave Mäuschen rumgelaufen, ein bisschen mitspielen, ein bisschen vom Gegner lernen.
Man war auch nicht groß enttäuscht nach diesen Spielen, man hat es abgetan weil die Gegner ja so stark seien...
Das macht mich jetzt noch wütend. Das Union-Spiel war quasi die logische Konsequenz dieser Sorg-und Mutlosigkeit.
#
Bommer1974 schrieb:

Oberfranke schrieb:

Kann mir irgendwer erklären bzw. wurde mal irgendwo gesagt wieso Dahoud aktuell mal so überhaupt keine Rolle spielt?

Das wüsste ich auch gerne.... Regt mich kolossal auf. Aber er wird vermutlich schlecht trainieren

Irgendeine Begründung wird es wohl geben, das er keine Rolle spielt....
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Oberfranke schrieb:

Kann mir irgendwer erklären bzw. wurde mal irgendwo gesagt wieso Dahoud aktuell mal so überhaupt keine Rolle spielt?

Das wüsste ich auch gerne.... Regt mich kolossal auf. Aber er wird vermutlich schlecht trainieren

Irgendeine Begründung wird es wohl geben, das er keine Rolle spielt....


Das wäre mal ne Aufgabe für die hiesigen Journalisten bei der PK.
Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: Er ist nicht fit oder angeschlagen oder er hat sich mit dem Trainer überworfen.
#
cm47 schrieb:

EagleJ schrieb:

Die Niederlage geht mir richtig auf den S... Weil es direkt nach der Halbzeit abzusehen war, dass es passiert. Auch wenn wir mit mehr Glück als Verstand noch das 2:2 hätten machen können, so hat man sich in Hz.1 einlullen lassen, nach dem 1:0 keinerlei Siegeswillen gezeigt, sondern "so wenig wie möglich machen, um das 1:0 zu halten" durchgezogen...

Das regt mich auch uff....Toppmöller muß sich mal fragen lassen, warum seine Mannschaft oftmals nach eigener Führung das spielen einstellt und anfängt, um den Ausgleich zu betteln, statt volle Kanne zu versuchen, das Ergebnis zu erhöhen.....sowas macht mich rasend.....und dabei wäre es gestern so einfach gewesen

Das ist übrigens genau das, was Mainz aktuell zu uns unterscheidet.
Mainz spielt nach führung einfach genauso weiter wie davor. Wir kacken uns seit fast 2 Jahren regelrecht ein.
#
LaBoom schrieb:

cm47 schrieb:

EagleJ schrieb:

Die Niederlage geht mir richtig auf den S... Weil es direkt nach der Halbzeit abzusehen war, dass es passiert. Auch wenn wir mit mehr Glück als Verstand noch das 2:2 hätten machen können, so hat man sich in Hz.1 einlullen lassen, nach dem 1:0 keinerlei Siegeswillen gezeigt, sondern "so wenig wie möglich machen, um das 1:0 zu halten" durchgezogen...

Das regt mich auch uff....Toppmöller muß sich mal fragen lassen, warum seine Mannschaft oftmals nach eigener Führung das spielen einstellt und anfängt, um den Ausgleich zu betteln, statt volle Kanne zu versuchen, das Ergebnis zu erhöhen.....sowas macht mich rasend.....und dabei wäre es gestern so einfach gewesen

Das ist übrigens genau das, was Mainz aktuell zu uns unterscheidet.
Mainz spielt nach führung einfach genauso weiter wie davor. Wir kacken uns seit fast 2 Jahren regelrecht ein.



Da ist in der Tat ein Muster zu erkennen.
Man könnte diverse Spiele aufzählen in dieser Saison wo wir mit eigener Führung im Rücken auf einmal riesige Probleme bekommen haben, immer schwächer und unkonzentrierter wurden.
Man könnte es natürlich auf das junge Durchschnittsalter und fehlende Führungsspieler herunterbrechen oder es sind fundamentale taktische Defizite, das wäre dann des Trainers Angelegenheit.
#
Unbe Kannt schrieb:

Habe letzte Woche schon gesagt, dass uns Mainz den Spiegel vorhält und kann es nur wiederholen. Die haben die Mentalität und das Unangenehme, was uns eigentlich mal ausgezeichnet hat.

Wofür steht der Fußball von uns eigentlich? Spielaufbau, der nicht funktioniert (v.a. unter Pressing), keine Idee gegen tiefstehende Gegner, keine Reaktion auf den Spielverlauf, kein Leader zu erkennen, der mal dazwischen funkt, stattdessen fairste Mannschaft,  selbst Standards sind wieder für den *****. Man kann sich aktuell so gar nicht mit der Bubi-Mannschaft identifizieren, weil die Leidenschaft fehlt und die Momente, die unser Stadion anzünden.


Wir müssen aber, bei aller auch von mir geteilter Frustration, die Kirch im Dorf lassen.

Mainz steht aktuell zwei Punkte vor der Eintracht, hat aber auch ein sehr leichtes Programm in den letzten Wochen erwischt (Augsburg, Heidenheim, St. Pauli, formschwache Leipziger und jetzt M'gladbach). Die meisten dicken Brocken haben sie noch vor sich, während die Eintracht zumindest die beiden Zahnarztbesuche gegen Bayern und Leverkusen schon "erfolgreich vergeigt" hat.

Natürlich macht Mainz gerade vor, wie man mit eher bescheidenem Budget und sehr guter Auf- und Einstellung total überperformen kann. Allerdings tun sie das auch mit geliehener Zeit - ihre Startelf hatte ein Durchschnittsalter von 28,2 Jahren. Die Kohrs, da Costas und Lees sind mit ihren 30+ Jahren alle abgezockte Hunde und können Spiele gewinnen, die sie eigentlich nicht gewinnen dürften. Allerdings zeigt im Mainzer Kader bis auf Paul Nebel und Jonny Burkhardt auch kein Spieler das Potential, wirklich mal Champions League Niveau erreichen zu können. Es gibt in dem Kader also ein oberes Limit, das eher nicht dauerhaft für die Champions League reicht.

Der Eintracht-Ansatz ist eben ein anderer: Man opfert auch mal kurzfristigen Erfolg, um einen Haufen großer Talente anzusammeln, von denen zumindest einige das Potential zeigen, auf CL-Niveau spielen zu können. Die heutige Startelf war 24,1 Jahre alt, und da zerschießt Trapp mit seinen 34 Lenzen die Bilanz sogar noch. Mit Collins, Brown, Höjlund, Larsson, Uzun, Chaibi, Bahoya, Ekitike und Wahi sind ganze neun (!) Spieler zum Einsatz gekommen, denen man mit Fantasie die CL zutrauen kann.

Wir werden damit leben müssen, dass diese junge Truppe sich immer wieder von abgezockteren Gegnern wie Union Berlin abkochen lassen wird. Wenn am Ende der Saison ein 5. oder 6. Platz heraus springt, dann ist das zumindest im Rahmen dessen, was Krösche sich als Plan gesetzt hat.
#
Alphakeks schrieb:

Wir werden damit leben müssen, dass diese junge Truppe sich immer wieder von abgezockteren Gegnern wie Union Berlin abkochen lassen wird. Wenn am Ende der Saison ein 5. oder 6. Platz heraus springt, dann ist das zumindest im Rahmen dessen, was Krösche sich als Plan gesetzt hat.


Union war nicht abgezockt. Die waren überrascht und verwundert über unsere schwache Leistung und Baumgart hat irgendwann gemerkt das mehr geht als nur knapp zu verlieren.
Die waren nicht aggressiv, nicht besonders gallig, nicht gefährlich, ein absolut dankbarer Gegner als Sandwich zwischen zwei Europacupspielen.
Mit der nötigen Mentalität und Einstellung und dem spielerischen Potential das wir haben MUSST du das heutige Union schlagen!

#
Habe letzte Woche schon gesagt, dass uns Mainz den Spiegel vorhält und kann es nur wiederholen. Die haben die Mentalität und das Unangenehme, was uns eigentlich mal ausgezeichnet hat.

Wofür steht der Fußball von uns eigentlich? Spielaufbau, der nicht funktioniert (v.a. unter Pressing), keine Idee gegen tiefstehende Gegner, keine Reaktion auf den Spielverlauf, kein Leader zu erkennen, der mal dazwischen funkt, stattdessen fairste Mannschaft,  selbst Standards sind wieder für den *****. Man kann sich aktuell so gar nicht mit der Bubi-Mannschaft identifizieren, weil die Leidenschaft fehlt und die Momente, die unser Stadion anzünden.
#
Unbe Kannt schrieb:

Wofür steht der Fußball von uns eigentlich? Spielaufbau, der nicht funktioniert (v.a. unter Pressing), keine Idee gegen tiefstehende Gegner, keine Reaktion auf den Spielverlauf, kein Leader zu erkennen, der mal dazwischen funkt, stattdessen fairste Mannschaft,  selbst Standards sind wieder für den *****. Man kann sich aktuell so gar nicht mit der Bubi-Mannschaft identifizieren, weil die Leidenschaft fehlt und die Momente, die unser Stadion anzünden.


Marmoush war halt einer der das Stadion angezündet hat. Sein Verlust ist immens, im Nachhinein krasser als ich erwartet habe.
Es gibt schon noch ein paar Jungs die mit Mentalität vorangehen aber wenn die halt verletzt ausfallen oder selbst einen schlechten Tag haben wird es schwer.
Du hast heute nicht einen einzigen Moment in der zweiten Hälfte gehabt wo mal ein Ruck durch die Mannschaft ging, wo einer mal ein Zeichen gesetzt hat. Gegen Bayern und Leverkusen war es genauso, man hat sich quasi in sein Schicksal gefügt, man hat sich ergeben.

Für mich ist es daher weiter unerklärlich warum selbst bei so einem Drecksspiel wie heute ein Dahoud nicht seine Chance bekommt.
Er hat diese Mentalität und Körpersprache.
#
Diegito schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Glücklicherweise ist außer Mainz  keine Mannschaft wirklich konstant.
Ich denke zwischen diesen beiden Highlights gegen AJAX war das für die Truppe heute mental schwierig,vll war sogar die Führung und die relative Spielkontrolle kontraproduktiv.
Ist nun halt passiert
Donnerstag werden wir eine andere Truppe sehen
Ganz sicher


Und genau das kann ich nicht akzeptieren. Highlights gegen Ajax.. Wenn das die mentale Haltung war, dann darf man sich nicht wundern wenn man die Liga, wo ja angeblich der Fokus liegt, versemmelt. Sorry für mich lag auf der Hand, dass das Ajax-Spiel von der Wichtigkeit her ein Sch..dreck gegenüber dem Unionspiel ist. Und für meine Begriffe hätte man das in der Kommunikation auch genau so aufbauen sollen und auch in der Aufstellung. So hat man schlicht falache Schwerpunkte gesetzt und das wird sich bitter rächen. Sowas ärgert mich maßlos.


Krösche hat ja immer gesagt das die Bundesliga das Kerngeschäft sei.
Dann sollte man das auch so angehen.
Das Gegenteil war aber nun der Fall.

Andererseits ist es halt auch nicht so einfach das in einem Europacup-euphorisierten Umfeld so zu verkaufen. Man muß halt irgendwie ein Mittelding finden, das ist nicht einfach. Daran sind schon viele gescheitert.

So wie heute geht es halt überhaupt nicht. Schon an der Startelf konnte man erkennen das man sich irgendwie durchwurschteln will mit 80%, was sich im Laufe des Spiels dann auf dramatische Weise bestätigt hat.
Noch viel mehr besorgt mich allerdings die grundsätzliche Tendenz der letzten Wochen, das war jetzt das dritte bodenlose Ligaspiel in Folge.



Aber wenn doch die Bundesliga das viel zitierte Kerngeschäft ist. Und Ajax von der Wichtigkeit gegenüber heute ein schei.. dann verstehe ich nicht was wir in der Bundesliga erreichen wollen. Titel: unrealistisch. Also will man ins internationale Geschäft, um das dann aber nicht als wichtig genug zu betrachten? Die Logik will mir hier seit Jahren nicht in den Kopf, denn das kommt ja häufig nach tollen Europapokalnächten und Ernüchterung in der Liga. Da ich 1980 noch 5 Jahre auf meine Geburt warten musste war der Sieg in Sevilla das größte was ich als Eintracht Fan erlebt hab. Das will man doch wieder haben, wenn’s irgendwie geht.

Aber nochmal: die Liga komplett voran zu stellen und ein ausscheiden international billigend in Kauf nehmen um sich über die Liga Möglichst wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren entbehrt doch jeder Logik.
#
Shah0405 schrieb:

Aber nochmal: die Liga komplett voran zu stellen und ein ausscheiden international billigend in Kauf nehmen um sich über die Liga Möglichst wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren entbehrt doch jeder Logik.


Korrekt. Ich war eigentlich auch immer dieser Auffassung. Der EL-Sieg 22 war phänomenal.
Dafür habe ich liebend gerne die Rückrunde abgeschenkt.
Wenn du aber die ganze Saison auf Platz 3 stehst und die Chance die CL zu erreichen so groß ist wie diese Saison mußt du vielleicht eine andere Abwägung treffen.
Ich lege mich fest: Es ist diesmal einfacher über die Liga unter die Top 4 zu kommen als auf den EL-Sieg zu spekulieren!
Sollten wir gegen Ajax weiterkommen und noch weitere Ligaspiele in den Sand setzen könnten sich die Vorzeichen natürlich ändern.
#
DelmeSGE schrieb:

Glücklicherweise ist außer Mainz  keine Mannschaft wirklich konstant.
Ich denke zwischen diesen beiden Highlights gegen AJAX war das für die Truppe heute mental schwierig,vll war sogar die Führung und die relative Spielkontrolle kontraproduktiv.
Ist nun halt passiert
Donnerstag werden wir eine andere Truppe sehen
Ganz sicher


Und genau das kann ich nicht akzeptieren. Highlights gegen Ajax.. Wenn das die mentale Haltung war, dann darf man sich nicht wundern wenn man die Liga, wo ja angeblich der Fokus liegt, versemmelt. Sorry für mich lag auf der Hand, dass das Ajax-Spiel von der Wichtigkeit her ein Sch..dreck gegenüber dem Unionspiel ist. Und für meine Begriffe hätte man das in der Kommunikation auch genau so aufbauen sollen und auch in der Aufstellung. So hat man schlicht falache Schwerpunkte gesetzt und das wird sich bitter rächen. Sowas ärgert mich maßlos.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Glücklicherweise ist außer Mainz  keine Mannschaft wirklich konstant.
Ich denke zwischen diesen beiden Highlights gegen AJAX war das für die Truppe heute mental schwierig,vll war sogar die Führung und die relative Spielkontrolle kontraproduktiv.
Ist nun halt passiert
Donnerstag werden wir eine andere Truppe sehen
Ganz sicher


Und genau das kann ich nicht akzeptieren. Highlights gegen Ajax.. Wenn das die mentale Haltung war, dann darf man sich nicht wundern wenn man die Liga, wo ja angeblich der Fokus liegt, versemmelt. Sorry für mich lag auf der Hand, dass das Ajax-Spiel von der Wichtigkeit her ein Sch..dreck gegenüber dem Unionspiel ist. Und für meine Begriffe hätte man das in der Kommunikation auch genau so aufbauen sollen und auch in der Aufstellung. So hat man schlicht falache Schwerpunkte gesetzt und das wird sich bitter rächen. Sowas ärgert mich maßlos.


Krösche hat ja immer gesagt das die Bundesliga das Kerngeschäft sei.
Dann sollte man das auch so angehen.
Das Gegenteil war aber nun der Fall.

Andererseits ist es halt auch nicht so einfach das in einem Europacup-euphorisierten Umfeld so zu verkaufen. Man muß halt irgendwie ein Mittelding finden, das ist nicht einfach. Daran sind schon viele gescheitert.

So wie heute geht es halt überhaupt nicht. Schon an der Startelf konnte man erkennen das man sich irgendwie durchwurschteln will mit 80%, was sich im Laufe des Spiels dann auf dramatische Weise bestätigt hat.
Noch viel mehr besorgt mich allerdings die grundsätzliche Tendenz der letzten Wochen, das war jetzt das dritte bodenlose Ligaspiel in Folge.
#
Fakt ist wir haben zu viele Baustellen:
*Abwehr macht lauter Fehler, keine Kompaktheit und keine Stabilität
* Mittelfeld zu unkreativ, ideenlos und statisch
* Stürmer hängen zum Teil in der Luft
Seit zwei Jahren hört man von MK wir werden unberechenbarer. Dabei ist seit Jahren jede Rückrunde von uns das Berechenbarste was es gibt.
Heute beim Spiel hat zudem Einstellung und Konzentration gefehlt. Ein Spiel hat 90 Minuten und nicht bloß 30.
Im Februar konnte man sogar unter der Woche trainieren und was kommt dabei raus? Nix!
Was seit Jahren immer in der Rückrunde liegen gelassen wird ist unbegreiflich!

#
steffm1 schrieb:

Im Februar konnte man sogar unter der Woche trainieren und was kommt dabei raus? Nix!


War es letzte Rückrunde nicht genauso?
Da wurde gesagt das man endlich mal Zeit für Training hat um die  Abläufe und die Mannschaft sukzessive zu verbessern und was war das Ergebnis?
Die Trainingsphase ohne englische Wochen hat man diesmal erneut nicht nutzen können, im Gegenteil, es ist sogar schlechter geworden.
Hinzu kommen etliche Baustellen. Trapp ist weiterhin im Formtief und zur Zeit kein Rückhalt, Wahi ist meilenweit von Bundesligaformat entfernt, ein Dahoud ist völlig außen vor... wenn er heute nicht spielen darf wann denn dann?
Über die jungen Spieler lass ich nix kommen, die dürfen Schwankungen haben. Das führt allerdings direkt zum nächsten Problem:
Wenn du permanent mit ner U21 aufläufst (das Mittelfeld heute ausschließlich Jugend forscht) wirst du es auf Strecke schwer haben...
#
Glücklicherweise hat Heki am Ende verschossen, sonst hätte man wahrscheinlich wieder alles schöngeredet.
Über weite Strecken wirklich eine bodenlose Darbietung gegen einen schwachen Gegner der in der zweiten Hälfte urplötzlich gespürt hat wie leicht wir eigentlich zu schlagen sind.

So kann es definitiv nicht weitergehen. Man muß sich entscheiden was man möchte. Kerngeschäft Bundesliga und dort mit der A-Elf auftreten mit Mentalität und breiter Brust oder alles auf die Karte EL setzen und die Liga abschenken. Ich kann mit beiden Varianten gut leben.

Die erste Variante scheint offensichtlich kein Thema zu sein, dann sollte man das offen kommunizieren.
#
DeMuerte schrieb:

game_Over schrieb:

Fand gestern Shkiri mal wieder extremst schwach, da kann doch auch kein Tor drüber hinwegtäuschen.

Sofern man eher unauffällig seinen Dienst verrichten als Schwach bezeichnet, kann man durchaus deiner Meinung sein. Ich für meinen Teil würde Skhiris Leistung gestern, bis auf die eine Szene welche zum Gegentor führte, eher als solide, ruhig und abgeklärt bezeichnen. Außerdem, am Gegentor hatte nicht nur er seine Aktien. Diese Szene kann man auch klassische Missverständnis bezeichnen.
BTW: sehe ich Skhiri grundsätzlich nicht so schlecht wie so mancher Zeitgenosse hier im Forum. Ganz im Gegenteil!


Das Gegentor ziehe ich nicht mal in die Bewertung mit ein. Viel schlimmer sind die einfachsten Ballverluste, das schwache Passsppiel und das er kaum den Ball kontrollieren und das Tempo vorgeben. Kann. Technisch mit der Schwächste !Und das als DM/ZM!
Bin mir bei den aktuellen Gerüchten fast sicher, dass für nächstes Jahr ein Ersatz gesucht wird.
Frage mich immer wenn ich Shkiri sehe was Dahoud nur verbrochen hat, fand seine Auftritte eigentlich vielversprechend. Kann wenigstens mit dem Ball umgehen und von hinten das Spiel ordnen, was Shkiri leider komplett abgeht. Dachte damals echt er wäre der Königstransfer, so kann man sich täuschen....
#
game_Over schrieb:

DeMuerte schrieb:

game_Over schrieb:

Fand gestern Shkiri mal wieder extremst schwach, da kann doch auch kein Tor drüber hinwegtäuschen.

Sofern man eher unauffällig seinen Dienst verrichten als Schwach bezeichnet, kann man durchaus deiner Meinung sein. Ich für meinen Teil würde Skhiris Leistung gestern, bis auf die eine Szene welche zum Gegentor führte, eher als solide, ruhig und abgeklärt bezeichnen. Außerdem, am Gegentor hatte nicht nur er seine Aktien. Diese Szene kann man auch klassische Missverständnis bezeichnen.
BTW: sehe ich Skhiri grundsätzlich nicht so schlecht wie so mancher Zeitgenosse hier im Forum. Ganz im Gegenteil!


Das Gegentor ziehe ich nicht mal in die Bewertung mit ein. Viel schlimmer sind die einfachsten Ballverluste, das schwache Passsppiel und das er kaum den Ball kontrollieren und das Tempo vorgeben. Kann. Technisch mit der Schwächste !Und das als DM/ZM!
Bin mir bei den aktuellen Gerüchten fast sicher, dass für nächstes Jahr ein Ersatz gesucht wird.
Frage mich immer wenn ich Shkiri sehe was Dahoud nur verbrochen hat, fand seine Auftritte eigentlich vielversprechend. Kann wenigstens mit dem Ball umgehen und von hinten das Spiel ordnen, was Shkiri leider komplett abgeht. Dachte damals echt er wäre der Königstransfer, so kann man sich täuschen....


An Skhiri scheiden sich die Geister.
Ich bin mittlerweile auch eher skeptisch geworden obwohl ich ihn lange immer verteidigt habe.
Er streut schon zu viele Fehler und Unsicherheiten ein, beim Gegentor gestern hatte er seinen Anteil. Er ist nicht handlungsschnell und dynamisch genug, wirkt manchmal wie ein Spieler aus den 90ern...
Andererseits stimmen die Argumente natürlich das er viel Körnerarbeit verrichtet und ein wichtiger Stabilisator sein kann.

Ich würde jetzt allerdings auch gerne mal Dahoud sehen. Wenn nicht gegen Union, wann dann. Er hat fast immer überzeugt wenn er mal ran durfte.
#
Wenn Mainz am Ende wirklich vor uns landet, tu ich meine DK eine Saison lang dauerhaft verleihen. Ich möchte in so einer Welt einfach nicht leben müssen.
#
forEVERSgE82 schrieb:

Wenn Mainz am Ende wirklich vor uns landet, tu ich meine DK eine Saison lang dauerhaft verleihen. Ich möchte in so einer Welt einfach nicht leben müssen.


Ganz ehrlich, lieber Mainz als die überflüssigen Dosen. Ist doch cool das der Zement da oben mal durchgeschüttelt wird.

Wir müssen einfach selbst liefern, ganz einfach.
Wenn wir das tun stehen wir am Ende unter den Top 4.
Dann soll Mainz ruhig auf Platz 3 landen...
#
Dass Bahoya zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in der Startelf aufgetaucht ist, lässt so langsam erahnen, was man in ihm sieht. Eine Entwicklung zumindest kann man daran ablesen. Und zwar eine, an die so manche vielleicht gar nicht mehr geglaubt haben. Aber wieder mal zeigt sich: ein 19jähriger aus der zweiten Franzenliga braucht einfach eine lange Zeit, bis er sich an das obere Niveau Bundesliga rangerobbt hat.
Seine Leistung gerstern war für mich schon auch ein kleiner Durchbruch, weil er ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Schlau die Räume zugelaufen und selbst die Räume mit seiner Geschwindigkeit gefunden. Und wenn Knauff und Heki nicht im entscheidenden Momenten übersehen hätten, hätte er vielleicht gestern auch noch ein Tor beigesteuert.
#
philadlerist schrieb:

Dass Bahoya zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in der Startelf aufgetaucht ist, lässt so langsam erahnen, was man in ihm sieht. Eine Entwicklung zumindest kann man daran ablesen. Und zwar eine, an die so manche vielleicht gar nicht mehr geglaubt haben. Aber wieder mal zeigt sich: ein 19jähriger aus der zweiten Franzenliga braucht einfach eine lange Zeit, bis er sich an das obere Niveau Bundesliga rangerobbt hat.
Seine Leistung gerstern war für mich schon auch ein kleiner Durchbruch, weil er ein wirklich gutes Spiel gemacht hat. Schlau die Räume zugelaufen und selbst die Räume mit seiner Geschwindigkeit gefunden. Und wenn Knauff und Heki nicht im entscheidenden Momenten übersehen hätten, hätte er vielleicht gestern auch noch ein Tor beigesteuert.


Fand ich auch. Er entwickelt sich gut. Langsam aber stetig. Er könnte sich noch ein bisschen mehr trauen. Manchmal wirkt er noch zu zögerlich. Er ist stark im Dribbling und hat einen top Antritt, das muß er noch mehr zur Geltung bringen. Vielleicht kommt das jetzt mehr und mehr.
Ähnlich wie bei Knauff gestern muß man allerdings sagen das es der Gegner uns auch leicht gemacht hat, bzw die Spielweise von Ajax wie gemacht ist um in tiefe Räume zu starten und das eigene Tempo zu nutzen.

Bahoya und Knauff zuhause gegen Union würde z.b. überhaupt nicht passen.
#
Exil-Hesse schrieb:

Hmmm.... Ajax Platz 1 .. Wir vergeigen 1:8 gegen Platz 1 & 2 hier...
Entweder wir waren heute echt stark oder die echt schwach. Mir fehlt gerade das Mittelmaß.

Die einen spielen Europaleague und die anderen CL.
Ich denke, das beschreibt den Unterschied ganz gut.
#
Luzbert schrieb:

Exil-Hesse schrieb:

Hmmm.... Ajax Platz 1 .. Wir vergeigen 1:8 gegen Platz 1 & 2 hier...
Entweder wir waren heute echt stark oder die echt schwach. Mir fehlt gerade das Mittelmaß.

Die einen spielen Europaleague und die anderen CL.
Ich denke, das beschreibt den Unterschied ganz gut.


Ich hatte das Gefühl das uns die Spielweise von Ajax entgegen gekommen  ist. Sie spielen sehr offensiv und schnell aber nicht zu schnell das wir nicht hinterher kommen würden (wie z.b.  gegen Leverkusen), hinten offenbarten sie große Lücken in die wir fast locker hineinstoßen konnten. Hinzu kam noch das sie uns körperlich nicht abkochen konnten und mit zunehmender Spielzeit immer mehr Respekt vor uns hatten. Bis auf die letzten 10 min hatte man ja lange das Gefühl das Ajax mit nem Unentschieden zufrieden wäre.
Das ist sicherlich keine Ajax-Mannschaft vor der man Angst haben muß und wahrscheinlich ist es eine der eher schwächeren Ajax-Generationen der letzten 30 Jahre.
Was nicht heißen soll das sie uns nicht weh tun können. Sollten wir im Rückspiel nicht am Anschlag spielen kann es natürlich schwierig werden...
#
Die Tür zum Viertelfinale steht weit auf...

Ajax hat mich nicht besonders beeindruckt heute. Sie haben losgelegt wie die Feuerwehr aber wir haben das ganze schnell entschlüsselt. Mit breiter Brust und Mut nach vorne, gefühlt waren wir fast ein bisschen zu vorsichtig, Ajax war hinten seeeehr anfällig.

Knauff, Larsson, Theate für mich heute die besten bei uns aber insgesamt war es eine gute Leistung im Kollektiv. Trapp und Skhiri sahen beim Gegentor sehr schlecht aus, glücklicherweise haben sich beide im Laufe des Spiels gefangen...