>

Diegito

19689

#
Scheiß Nazis, gut unter 20 % hätte schlimmer sein können, aber jede Stimme für die ist eine zuviel. Der Rest war wie zu erwarten. Die CDU kann aussuchen wen sie sich an die Brust nimmt.
#
Vael schrieb:

Scheiß Nazis, gut unter 20 % hätte schlimmer sein können, aber jede Stimme für die ist eine zuviel. Der Rest war wie zu erwarten. Die CDU kann aussuchen wen sie sich an die Brust nimmt.


Ja, das große Desaster ist ausgeblieben...
Dennoch ist es natürlich erschreckend das fast 17% bereit sind eine Nazi-Partei zu unterstützen.
Nichts anderes ist die AfD mittlerweile.

Ansonsten ist eigentlich alles so gekommen wie erwartet wurde. Für die CDU war es diesmal ein Selbstläufer.
#
Sledge_Hammer schrieb:

SemperFi schrieb:

neutron schrieb:

Denn im Fußball zählen nun einmal Tore und wir haben auch diesmal keine einzige zwingende Torchance produzieren  und nur nach einem krassen Fehler des Gegners ein Tor erzielen können.


Dann muss ich mir die Paraden und den Lattentreffer nur eingebildet haben... na ja, werde ja auch älter.


Unglaubliche Paraden waren das. Dem Torwart werden die Hände jetzt noch schmerzen.

Nkounkou trifft zu Beginn den Außenpfosten
Chaibi schießt einen Freistoß an die Latte
Tuta vergibt freistehend nach einer Ecke kläglich

Ist jetzt nicht die Welt, aber komplett ungefährlich waren unsere Aktionen dieses Mal nicht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

SemperFi schrieb:

neutron schrieb:

Denn im Fußball zählen nun einmal Tore und wir haben auch diesmal keine einzige zwingende Torchance produzieren  und nur nach einem krassen Fehler des Gegners ein Tor erzielen können.


Dann muss ich mir die Paraden und den Lattentreffer nur eingebildet haben... na ja, werde ja auch älter.


Unglaubliche Paraden waren das. Dem Torwart werden die Hände jetzt noch schmerzen.

Nkounkou trifft zu Beginn den Außenpfosten
Chaibi schießt einen Freistoß an die Latte
Tuta vergibt freistehend nach einer Ecke kläglich

Ist jetzt nicht die Welt, aber komplett ungefährlich waren unsere Aktionen dieses Mal nicht.


Ich erinnere mich noch an einen super Distanzschuß von Skhiri den der Torhüter gerade noch so über die Latte gelenkt hat. Und der platzierte Abschluß von Marmoush in der 2.Hälfte war auch richtig gut, auch da hatte der Torhüter noch seine Handschuhe dran.
Wir hatten ca 5-6 sehr gefährliche Abschlußaktionen und eine 100%ige Torchance durch Marmoush die genutzt wurde, das ist kein Feuerwerk aber in der Summe voll ok.
PAOK hatte 2-3 Abschlußaktionen und KEINE 100%ige, hat aber das Spiel gewonnen.
Fussball kann brutal sein.
#
Naja Max hat defensive Stärken und auf RA spielt Dinkci, deren Schnellster und zudem Toptorjäger.
Da kann ich mir ein defensiv ausgerichteten Max gut vorstellen.

#
PhillySGE schrieb:

Naja Max hat defensive Stärken und auf RA spielt Dinkci, deren Schnellster und zudem Toptorjäger.
Da kann ich mir ein defensiv ausgerichteten Max gut vorstellen.


Max wird definitiv von Beginn an spielen. Er ist ausgeruht und aus taktischen Gründen macht es auch Sinn wie du es richtig gesagt hast.
Ebenso wird Alario zum Einsatz kommen, vielleicht sogar überraschend in der Anfangself.

Beide waren zwecks Vorbereitung in Thessaloniki dabei obwohl sie nicht für den Kader gemeldet waren.... da würde es mich sehr überraschen wenn sie nicht auf dem Platz stehen am Sonntag.

#
Darfst mir gerne helfen sie zu erkennen.  Wo genau soll ich suchen?
Darfst sie mir auch gerne erklären.

Aber ich sah in der ersten Halbzeit viele lange Chipbälle. Aber das kann doch nicht der Plan A sein.  Für mich war das eher Planlosigkeit ala Tzavellas
#
HerrZog schrieb:

Darfst mir gerne helfen sie zu erkennen.  Wo genau soll ich suchen?
Darfst sie mir auch gerne erklären.

Aber ich sah in der ersten Halbzeit viele lange Chipbälle. Aber das kann doch nicht der Plan A sein.  Für mich war das eher Planlosigkeit ala Tzavellas


Warum sollen lange Chipbälle kein Plan sein?
Machen andere Teams doch auch, tlw. sehr erfolgreich.
Wir hatten heute sicherlich 6-7 sehr gute Abschlußmöglichkeiten, selbst nach Standards waren wir 2-3 mal gefährlich.
Das ist ordentlich und eine weitere Steigerung zu den letzten Spielen.
#
Sorry, aber eins ist doch klar. Man hätte 75 oder 80 Millionen für Kolo Muani annehmen müssen. Die Differenz zu den 95 ist spätestens zu Ende der Hinrunde durch fehlende Punkte verbrannt. Wir hatten noch nie so ein leichtes Startprogramm. Wo sollen jetzt überhaupt noch 13 Punkte wenigstens herkommen?
#
elche2011 schrieb:

Sorry, aber eins ist doch klar. Man hätte 75 oder 80 Millionen für Kolo Muani annehmen müssen.


Den Shitstorm der dann losgebrochen wäre hätte man bis zum Nordpol gehört.
Krösche der Umfaller, man hat sich von PSG verarschen lassen, wie kann man sich so abzocken lassen usw usw...

Hinterher ist man immer schlauer.
#
nisol13 schrieb:
Mir ist das hier aber zu viel negatives mindset. Zumal jedes Team Talente und Kaderspieler hat. 1-2 Positionen fehlen und kann man sicherlich besser gestalten, aber diese Probleme hat jedes Team auf der Welt.        

Gegen schwächere Gegner quasi nie mehr als maximal ein Tor zu schießen, haben eigentlich ziemlich wenige Teams (außer solchen, die nicht damit rechnen können, in ihrer Liga zu bleiben).

Mir ist das hier viel zu viel Schönrednerei. Unser Offensivspiel basiert mir zu sehr auf Zufall und der Hoffnung, dass der Gegner grobe Fehler macht und uns damit zum Tore schießen einlädt.
#
Wuschelblubb schrieb:

nisol13 schrieb:
Mir ist das hier aber zu viel negatives mindset. Zumal jedes Team Talente und Kaderspieler hat. 1-2 Positionen fehlen und kann man sicherlich besser gestalten, aber diese Probleme hat jedes Team auf der Welt.        

Gegen schwächere Gegner quasi nie mehr als maximal ein Tor zu schießen, haben eigentlich ziemlich wenige Teams (außer solchen, die nicht damit rechnen können, in ihrer Liga zu bleiben).

Mir ist das hier viel zu viel Schönrednerei. Unser Offensivspiel basiert mir zu sehr auf Zufall und der Hoffnung, dass der Gegner grobe Fehler macht und uns damit zum Tore schießen einlädt.


Aber trifft das dann nicht auch auf unsere Gegner zu? Unsere Gegentore sind diese Saison fast ausschließlich über Standards oder grobe Patzer (Mainz) gefallen. Hatte Wolfsburg haufenweise toll herausgespielte Torchancen? Freiburg? Köln usw? Paok heute? Nein.
Uns fehlt es vorne an Qualität in fast allen Bereichen, das ist bis zum Winter wohl nicht zu kitten. Heißt also wir müssen es machen wie die anderen, Standards weiter verbessern und irgendwann vielleicht mal Glück mit nem guten Schiri haben. Immer vorausgesetzt unsere Defensive bleibt weiter so stabil wie sie aktuell ist.
#
Für mich die beste Saisonleistung heute.
Auch wenn das nicht in die allgemeinen Untergangsszenarien passt.

Wir haben einen heimstarken Gegner nahezu komplett neutralisiert, über fast 90 min überragend verteidigt. Konzentriert, immer wach, die zweiten Bälle oft gewonnen.
18:4 Torschüsse, ein klares Chancenplus.
Der Gegner spekuliert nur auf billige Standards und hat mit diesem Rotz noch Erfolg..  Wahnsinn. Hinzu kommt noch eine Witz-Rote Karte für Trapp.

Wann kommt der Moment das WIR mal unverdient so ein Spiel gewinnen?
#
Ich würde das ganze nicht so ins lächerliche ziehen. Ich halte es für nicht so unwahrscheinlich das Weidel Androhungen erhält. An vorderster Front der AfD ist sie eine geeignete Zielscheibe.
Ihr ganzes Auftreten ist derart unerträglich und unsympathisch das ich mir gut vorstellen kann das da einige Leute aus radikalen Kreisen der Gegner übers Ziel hinausschiessen...

Die AfD suhlt sich gerne in der Opferrolle, wenn aber die eigene Familie bedroht wird IST sie in der Opferrolle.

#
Ganz egal welche Aufstellung: habe für morgen kein sehr gutes Gefühl. Thessaloniki wird ein Hexenkessel, und in unserer Startelf werden voraussichtlich 7 oder 8 Spieler stehen, die nicht allzu viele Spiele gemeinsam gemacht haben, ziemlich junge Spieler noch dazu.

Ich fürchte, in diesem Spiel werden uns erfahrene Leute wie Götze und Rode sehr fehlen.

Trapp wird da als Käptn besonders gefordert sein, aber dem Goalie sind da Grenzen gesetzt. Vielleicht kann sich  Skhiri noch mehr als Führungsspieler profilieren.

Wir werden sehen.
#
adlerkadabra schrieb:

Ganz egal welche Aufstellung: habe für morgen kein sehr gutes Gefühl. Thessaloniki wird ein Hexenkessel, und in unserer Startelf werden voraussichtlich 7 oder 8 Spieler stehen, die nicht allzu viele Spiele gemeinsam gemacht haben, ziemlich junge Spieler noch dazu.

Ich fürchte, in diesem Spiel werden uns erfahrene Leute wie Götze und Rode sehr fehlen.

Trapp wird da als Käptn besonders gefordert sein, aber dem Goalie sind da Grenzen gesetzt. Vielleicht kann sich  Skhiri noch mehr als Führungsspieler profilieren.

Wir werden sehen.



Ich teile deine Befürchtung. Das wird morgen ein schwerer Prüfstein. Da muß bei uns alles passen.
Für die Entwicklung der Spieler (vor allem der Jungspunde) wird die Erfahrung aber wertvoll sein.
Ich wäre mit nem dreckigen 0:0 hochzufrieden.
#
Ein wichtiger, aber knapper und etwas glücklicher 2:1-Heimsieg gegen Hoffe II. Die Entscheidung durch Brauburger mit einem sehenswerten Weitschuss ins leere Tor. Am Schluss die SGE nur noch zu zehnt nach Gelb-Rot für Dejanovic (und Glück dass es in der Situation keinen Elfer gab), es wurde nochmal ziemlich spannend. Sehr harter Fight, ein wahres Festival an gelben Karten. Wenigstens unsere Zweite kann noch gewinnen!
#
Fantastisch schrieb:

Ein wichtiger, aber knapper und etwas glücklicher 2:1-Heimsieg gegen Hoffe II. Die Entscheidung durch Brauburger mit einem sehenswerten Weitschuss ins leere Tor. Am Schluss die SGE nur noch zu zehnt nach Gelb-Rot für Dejanovic (und Glück dass es in der Situation keinen Elfer gab), es wurde nochmal ziemlich spannend. Sehr harter Fight, ein wahres Festival an gelben Karten. Wenigstens unsere Zweite kann noch gewinnen!


Ich fand den Sieg nicht glücklich. In der Defensive hat man fast nichts zugelassen, nach vorne immer wieder Nadelstiche gesetzt und dadurch ein Chancenplus.
Die Jungs machen richtig Spaß, bester Mann für mich heute Brauburger. Sehr quirlig unterwegs und den Siegtreffer abgezockt gemacht.
#
SGE-Dreamer-Forever schrieb:

Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/gift-orban/profil/spieler/1018259

Scouting report: https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/gift-emmanuel-orban/

YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hPfeASxGI8Y

___________________________________________

Dachte ich leg das mal so an, damit die Diskussionen an einer Stelle vlt. gebündelt werden.

Aus meiner Sicht ein Spieler, den ich mir gut bei unserer Eintracht vorstellen könnte.




Danke für den Scoutingbericht. Der ist wesentlich aufschlussreicher, als die Highlight-Videos die es ja mittlerweile von jedem 3.-Ligaspieler gibt.

Wenn man den Bericht durchliest, kommt man aber eigentlich zu dem Ergebnis, dass Orban als Stoßstürmer gg. die VFL-Bochums, Wolfsburg & Co. dieser Welt nicht die richtige oder zumindest alleinige Lösung sein kann. Mit dem Rücken zum Gegner ähnelt das dann eher Borré und die mangelnde Körperlichkeit kommt zum Tragen. Spielintelligenz etc. ist auch noch sehr ausbaufähig.

Demnach braucht der Junge m.E. in jedem Falle den Sturmtank an seiner Seite, den wir aktuell nicht haben und hoffentlich suchen.

Unabhängig davon stehen die Zeichen bei dem Jungen deutlich auf Transfer. Einerseits ist er einigermaßen außer Tritt und kommt nicht ansatzweise auf seine letztjährige Trefferquote. Ebenso ist er gerade mit glatt rot vom Platz geflogen, nachdem er den Verteidiger wegepusht hat, der ihn währned des Spiels bearbeitet hat. Die fehlende Souveränität zeigt für mich deutlich, dass der gerade auch nicht gänzlich frei aufspielt....

Der Spielertyp, den auch ein Götze gerade vorne als Anspielstation vermisst, wäre er also nicht. Vielleicht sollte man sich hier auch nicht vom vermeintlichen Speed der Spieler täuschen lassen. Hab gerade mal geschaut und gesehen, dass beispielsweise Jonas Wind (gemessene Höchstgeschwindigkeit: 28,67 Kilometer pro Stunde) dahingehend eine ziemlich lahme Ente ist (und nochmal etwas langsamer als Kalajdzic) - die Fähigkeit, andere Spieler in Szene zu setzen dann aber doch positiv überwiegt.

Es bleibt also spannend....
#
No.3 schrieb:

SGE-Dreamer-Forever schrieb:

Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/gift-orban/profil/spieler/1018259

Scouting report: https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/gift-emmanuel-orban/

YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hPfeASxGI8Y

___________________________________________

Dachte ich leg das mal so an, damit die Diskussionen an einer Stelle vlt. gebündelt werden.

Aus meiner Sicht ein Spieler, den ich mir gut bei unserer Eintracht vorstellen könnte.




Danke für den Scoutingbericht. Der ist wesentlich aufschlussreicher, als die Highlight-Videos die es ja mittlerweile von jedem 3.-Ligaspieler gibt.

Wenn man den Bericht durchliest, kommt man aber eigentlich zu dem Ergebnis, dass Orban als Stoßstürmer gg. die VFL-Bochums, Wolfsburg & Co. dieser Welt nicht die richtige oder zumindest alleinige Lösung sein kann. Mit dem Rücken zum Gegner ähnelt das dann eher Borré und die mangelnde Körperlichkeit kommt zum Tragen. Spielintelligenz etc. ist auch noch sehr ausbaufähig.

Demnach braucht der Junge m.E. in jedem Falle den Sturmtank an seiner Seite, den wir aktuell nicht haben und hoffentlich suchen.

Unabhängig davon stehen die Zeichen bei dem Jungen deutlich auf Transfer. Einerseits ist er einigermaßen außer Tritt und kommt nicht ansatzweise auf seine letztjährige Trefferquote. Ebenso ist er gerade mit glatt rot vom Platz geflogen, nachdem er den Verteidiger wegepusht hat, der ihn währned des Spiels bearbeitet hat. Die fehlende Souveränität zeigt für mich deutlich, dass der gerade auch nicht gänzlich frei aufspielt....

Der Spielertyp, den auch ein Götze gerade vorne als Anspielstation vermisst, wäre er also nicht. Vielleicht sollte man sich hier auch nicht vom vermeintlichen Speed der Spieler täuschen lassen. Hab gerade mal geschaut und gesehen, dass beispielsweise Jonas Wind (gemessene Höchstgeschwindigkeit: 28,67 Kilometer pro Stunde) dahingehend eine ziemlich lahme Ente ist (und nochmal etwas langsamer als Kalajdzic) - die Fähigkeit, andere Spieler in Szene zu setzen dann aber doch positiv überwiegt.

Es bleibt also spannend....


Pavlidis UND Orban wären da natürlich super.
Der abschlußstarke Sturmtank im besten Fussballeralter und der talentierte Tempo-Stürmer der Zeit bekommt um sich zu entwickeln.
Wir wären für die Rückrunde dann sehr gut aufgestellt. Marmoush bräuchte sich nicht mehr ganz vorne im Zentrum abnutzen sondern könnte aus dem Halbfeld oder Aussen kommen, da wo seine Stärken liegen.
Die Frage ist halt ob wir das finanziell gestemmt kriegen. Da hab ich meine Zweifel ob wir zwei so große Transfers machen.
#
Was mich derzeit mit Besorgnis umtreibt ist, dass wir momentan bei Flanken aus dem Spiel heraus
mit nur 32 Stück aus 6 Spielen auf dem letzten Platz liegen.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/statistiken/clubs/flanken
Soviel hat Kostic früher gefühlt in einem Spiel reingehauen.
Egal, wer rechts oder links spielt, da kommt einfach zu wenig, um den Gegner in Bedrängnis zu bringen.
#
Eintrachtix schrieb:

Was mich derzeit mit Besorgnis umtreibt ist, dass wir momentan bei Flanken aus dem Spiel heraus
mit nur 32 Stück aus 6 Spielen auf dem letzten Platz liegen.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/statistiken/clubs/flanken
Soviel hat Kostic früher gefühlt in einem Spiel reingehauen.
Egal, wer rechts oder links spielt, da kommt einfach zu wenig, um den Gegner in Bedrängnis zu bringen.


Auf wen sollen wir denn flanken? Wir haben keinen Kopfballstarken Strafraumstürmer und das nachrücken der Mittelfeldspieler in die Box funktioniert eher schlecht als recht.
Blinde Flanken ins Nirgendwo bringen uns nicht weiter.
#
Hab mit grad die Faninfo gelesen, bei den Zwängen und Gegebenheiten, hat man schon fast keine Lust mehr da runter zu fliegen.
Da wird einem wirklich jede Freude an solchen Reisen genommen.
#
DerGeyer schrieb:

Hab mit grad die Faninfo gelesen, bei den Zwängen und Gegebenheiten, hat man schon fast keine Lust mehr da runter zu fliegen.
Da wird einem wirklich jede Freude an solchen Reisen genommen.


War zu erwarten. Macht es aber nicht besser.
So macht Fussball kein Spaß mehr.

Für mich war Marseille die letzte Auswärtsfahrt dieser Art, irgendwie hat man ja doch noch ein Stück Ehrgefühl. Diese Viehtransporte unter permanenter Vollüberwachung lasse ich nicht mehr über mich ergehen.
#
Ich muss hier einfach mal wieder die wahre Tabelle rauskramen, alleine nur für den Schwarzen Humor.

Denn die Wahre Tabelle zeigt über diese wirklich erst junge Saison: Nix. Wirklich so gut wie gar nichts. Niente. Nada. Bei 15 der 18 Teams ist die Punktzahl gleichlautend mit der reellen Punktzahl. Ich meine: Es sind ja auch erst 6 von 34 Spieltagen gespielt.
Freiburg hätte einen Punkt weniger.
Bochum hätte einen Punkt weniger.

Und wir hätten 4 Punkte mehr auf dem Deckel !!!
Nach 6 Spieltagen... WTF!?!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich muss hier einfach mal wieder die wahre Tabelle rauskramen, alleine nur für den Schwarzen Humor.

Denn die Wahre Tabelle zeigt über diese wirklich erst junge Saison: Nix. Wirklich so gut wie gar nichts. Niente. Nada. Bei 15 der 18 Teams ist die Punktzahl gleichlautend mit der reellen Punktzahl. Ich meine: Es sind ja auch erst 6 von 34 Spieltagen gespielt.
Freiburg hätte einen Punkt weniger.
Bochum hätte einen Punkt weniger.

Und wir hätten 4 Punkte mehr auf dem Deckel !!!
Nach 6 Spieltagen... WTF!?!


Wahretabelle ist eine interessante Richtschnur.
Aber auch da herrscht tlw. Willkür. Wenn man sich die Bewertungen des KT zur Götze-Szene anschaut und es mit den Bewertungen zum Wob-Elfer vergleicht kommt man aus dem Staunen nicht heraus...
Für mich sind es diese Saison aktuell plus 6 Punkte, allerdings auch ne Rote Karte für Ebimbe und vermutlich 3 Spiele Sperre.
#
Ich finde er wirkt schon etwas schwerfällig im Antritt, kann vielleicht aber auch täuschen.

Auf jeden Fall ist er ein klassischer Abschlußstürmer, sehr schnörkellos und abgezockt im Strafraum. Seine Scorerstatistik ist beeindruckend.
Wäre für mich trotzdem irgendwie nur so ne Art B-Lösung. Wenn man bedenkt das wir ernsthaft an Wahi und Boniface dran waren, die sind definitiv ne Schublade höher anzusiedeln.
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Der Umgang seitens der Eintracht mit den Schiris ist extrem wohlwollend.        

Was ich grundsätzlich auch gut finde, jedoch ist es nun schon komplett aus dem Ruder gelaufen. Dieses faire (oder dumme?) Verhalten hat jedenfalls seit geraumer Zeit nichts gebracht, im Gegenteil. Es wäre doch an der Zeit, die Strategie zu überdenken.

Ich würde, analog zu den Filmen über die Erfolge der jüngeren Vergangenheit, einen abendfüllenden Kinofilm erstellen "Die Rückkehr der kleinen Bergs" würde ich den nennen. 😜  

Letzte Saison wären wir einige Zeit an der Tabellenspitze gewesen, mit dem Selbstbewusstsein und dem zugehörigen Rummel, der entstanden wäre, hätte ich mal sehen wollen, wie es zu Ende gespielt worden wäre. Der Kader hätte jedenfalls bei "normaler" Schirileistung sehr viel besser dastehen können.

Diese Saison ist es gefühlt noch schlimmer, denn anstatt Anschluss nach oben zu haben, stehen wir mit üblem Punktekonto (zum Glück noch) im Niemandsland. Hoffentlich verpfeift uns der nächste Schiri nicht auch noch den nächsten Pflichtsieg ...

 



Der Anspruch der Eintracht ist es, erstmal auf das den Fokus zu setzen, was man selbst beeinflussen kann und Spiele eben trotz schlechter Entscheidungen erfolgreich bestreiten zu wollen. Das ist erstmal auch richtig, wenn man diesen Fokus verliert, wird es noch schlimmer. Es bleibt also ein Spagat im Umgang mit diesem Thema.

Trotzdem glaube ich aber, dass man sich dabei etwas überschätzt hat, denn die Bundesliga ist meistens extrem knapp, so dass eine Vielzahl solcher Entscheidungen sehr viel beeinflussen können, nicht nur das einzelne Ergebnis. Erfolgreiche Spiele erzeugen Eigendynamiken, die zu länger anhaltenden Top-Leistungen führen können. Psychologie ist extrem wichtig. Der BVB ist hierfür ein super Beispiel, viele dreckige Siege inklusive glücklichen Schirientscheidungen haben dazu geführt, dass sie letzte Rückrunde so angefangen haben zu fliegen und fast Meister geworden sind. Klar, am Ende sind sie wieder abgestürzt, aber daran waren sie dann tatsächlich selbst dran schuld
#
Schönesge schrieb:

Erfolgreiche Spiele erzeugen Eigendynamiken, die zu länger anhaltenden Top-Leistungen führen können. Psychologie ist extrem wichtig.


Die Zwischenbilanz im Umfeld würde auch komplett anders ausfallen.
Nehmen wir nur mal das Köln-und Freiburg Spiel, wären die Entscheidungen dort zu unseren Gunsten verlaufen würden wir in der Tabelle auf Tuchfühlung zu Platz 6 sein. Alle würden von Toppmöller schwärmen wie er trotz Substanzverlust und ohne Stürmer den Umbruch gemeistert hat.
Nehmen wir noch das Bochum-und Wolfsburg Spiel dazu(plus evtl. 4 weitere Punkte) und hier würde die pure Euphorie ausbrechen. Bei exakt gleicher Leistung der Mannschaft. Es wäre heile Welt angesagt.
Ok, man könnte sagen die Probleme und Schwächen würden dann nur überdeckt werden und zu einem späteren Zeitpunkt aufploppen. Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Man stelle sich mal so eine Serie von Fehlentscheidungen über 1,5 Jahre gegen Bayern vor. Der Doppelpass müsste Sonderschichten schieben...


Du bist gut. Nach 4 solcher Spieltage würde beim DFB kein Stein mehr auf dem anderen stehen.
#
Matzel schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Man stelle sich mal so eine Serie von Fehlentscheidungen über 1,5 Jahre gegen Bayern vor. Der Doppelpass müsste Sonderschichten schieben...


Du bist gut. Nach 4 solcher Spieltage würde beim DFB kein Stein mehr auf dem anderen stehen.


Derweil möchte Liverpool alle Register ziehen wegen einer einzigen(!) Fehlentscheidung...
https://www.kicker.de/nach-var-panne-liverpool-veroeffentlicht-scharfes-statement-971477/artikel
#
ich verstehe augenblicklich eine sache immer weniger:

es wird immer deutlicher, dass wir uns extrem schwer damit tun, aus dem spiel heraus überhaupt chancen zu kreiren und dann auch noch tore daraus zu machen.

warum zur hölle - wenn man schon den teil "schießbude dichtbekommenund hinten gut stehen" des damaligen kovac-erfolgsmodells wiederbelebt - setzt man nicht auch wieder verstärkt auf standards bzw. deren herausholung in der endzone?

wir haben durchweg iv, denen bei sowas regelmäßig mal ein tor zuzutrauen wäre, insbesondere koch und tuta. außerdem ist skhiri auch ein top-mann für solche situationen, erinnert euch bspw. an seine 2 tore nach eckball gg den bvb (in einem spiel). und mit chaibi haben wir ja nun jemanden, der die dinger auch anständig reinzirkeln kann.

gerade weil wir augenblicklich keinen übermäßig torgefährlichen sturm haben, aber dafür viele schnelle leute, die entsprechend fouls in der endzone bzw eckbälle ziehen können, hätte ich mir von topmöller - auch aufgrund seiner vita als standard-spezialist bei den bayern - dahingehend deutlich mehr versprochen.

ich hoffe, dass da noch mehr kommt, denn dass, was ich da augenblicklich an ball-ins-tor-tragen-wollen fußball ohne punch in der box sehe, wird auch noch an spieltag 15 nicht viel erfolgreicher sein...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich verstehe augenblicklich eine sache immer weniger:

es wird immer deutlicher, dass wir uns extrem schwer damit tun, aus dem spiel heraus überhaupt chancen zu kreiren und dann auch noch tore daraus zu machen.

warum zur hölle - wenn man schon den teil "schießbude dichtbekommenund hinten gut stehen" des damaligen kovac-erfolgsmodells wiederbelebt - setzt man nicht auch wieder verstärkt auf standards bzw. deren herausholung in der endzone?

wir haben durchweg iv, denen bei sowas regelmäßig mal ein tor zuzutrauen wäre, insbesondere koch und tuta. außerdem ist skhiri auch ein top-mann für solche situationen, erinnert euch bspw. an seine 2 tore nach eckball gg den bvb (in einem spiel). und mit chaibi haben wir ja nun jemanden, der die dinger auch anständig reinzirkeln kann.

gerade weil wir augenblicklich keinen übermäßig torgefährlichen sturm haben, aber dafür viele schnelle leute, die entsprechend fouls in der endzone bzw eckbälle ziehen können, hätte ich mir von topmöller - auch aufgrund seiner vita als standard-spezialist bei den bayern - dahingehend deutlich mehr versprochen.

ich hoffe, dass da noch mehr kommt, denn dass, was ich da augenblicklich an ball-ins-tor-tragen-wollen fußball ohne punch in der box sehe, wird auch noch an spieltag 15 nicht viel erfolgreicher sein...



Den gleichen Gedanken hatte ich auch schon.
Die Möglichkeiten und Spieler dafür haben wir, wie du es richtig analysiert hast.
Man kann Spiele durch Standards gewinnen, Aberdeen war ein perfektes Beispiel.
#
Mit ein bisschen Abstand und nachdem ich mir die erste Hälfte nochmal angeschaut habe finde ich den Grundtenor der hier im Forum und in weiten Teilen in social media vorherrscht ein Ticken zu negativ.
So schlecht war das gestern nicht. Wir hatten im ersten Durchgang zwei Top-Chancen mit einer Monsterparade von Casteels. In der zweiten Hälfte war der Platzverweis der Knackpunkt, danach hat das Wolfsburg sehr abgeklärt runtergespielt und noch Glück mit einem zweifelhaften Elfer.
Alles in allem natürlich eine nicht unverdiente Niederlage, gegen ein starkes Wolfsburg die m.E. Diese Saison definitiv unter die Top 7 kommen werden.

Es bleibt festzuhalten: Wir müssen uns bis zum Winter irgendwie durchmogeln und hoffen das der eine oder andere Spieler noch einen Entwicklungssprung macht (z.b. Chaibi, Aaronson, Nkounkou). Und wir müssen weitesgehend von Verletzungen verschont bleiben. Andererseits könnte es Richtung November/Dezember haarig werden mit Dreifachbelastung. Ich will nicht am Ende mit nur 15, 16 Punkten da stehen, was angesichts des Spielplans leider durchaus realistisch eintreten kann.
Im Winter muß so oder so eine Transferoffensive starten. In Anbetracht des Afrika Cups und dem vorübergehenden Ausfall von Skhiri, Marmoush, Chaibi benötigen wir mindestens zwei Offensivkräfte als Soforthelfer.
#
Ich glaube dem Schiri war es heute ein besonderes Bedürfnis Götze Gelb-Rot zu geben. Die zweite gelbe war unstrittig. Die erste in meinen Augen ein Witz, da die Wolfsburger selbst noch nicht bereit waren den Freistoß auszuführen - trotzdem darf man sich natürlich cleverer anstellen. Bei dem Elfmeter habe ich keinen Elfmeterwürdigen Kontakt gesehen - aber sei es drum - Witzelfmeter gegen uns kommen in Mode.
#
Zauberfuss schrieb:

Bei dem Elfmeter habe ich keinen Elfmeterwürdigen Kontakt gesehen - aber sei es drum - Witzelfmeter gegen uns kommen in Mode.


Es gibt wenig Bildmaterial, aus den 2-3 Zeitlupen die mir bis jetzt vorliegen kann ich auch keine Berührung erkennen. Es gab scheinbar auch keinen VAR-Kontakt weil der Elfer verhältnismäßig schnell ausgeführt wurde.

Wahnsinn. Absoluter Wahnsinn.