>

Diegito

19691

#
Die Szene kurz vor Schluß war doch niemals Elfer sondern eher Stürmerfoul von Tigges...
Hab ich zumindest so gesehen.
#
Laut Wahretabelle:
-Handelfer für uns war irregulär
-Foulelfer klare Sache
-Kein Abseits bei Füllkrug
-Kein Elfer Larsson/Schlotterbeck (!)

Wie so oft etwas merkwürdige Entscheidungsfindungen des Kompetenzteam.
Ich bin mittlerweile nur noch verwirrt und verstehe diesen Fussballsport und seine Regelauslegungen kaum noch.
Hieß es nicht früher mal Fussball ist Volkssport weil die Regeln für jeden so einfach verständlich sind?
#
So schlimm war Lutz Wagner jetzt auch nicht, und das sage ich nicht, weil ich ihn kenne.
#
Attila67 schrieb:

So schlimm war Lutz Wagner jetzt auch nicht, und das sage ich nicht, weil ich ihn kenne.


Ich verstehe das bashing auch nicht so ganz.
Er hat gut und verständlich argumentiert und einen eigentlich recht sympathischen Eindruck gemacht. Da gab es schon ganz andere Kandidaten.
War ok heute.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bei der Elferszene mit Marmoush bestätigt mich die Sportschau, die in ihrer Zusammenfassung des Spiels klar sagt, dass dem SR die falschen Videos gezeigt wurden und es Aufnahmen gab, die Meyers Foul klarer zeigten als diejenigen, die Schröder gezeigt wurden. Genau das dachte ich auch. Bei einer Perspektive aus einer Hintertorkamera sieht man das Foul eindeutig. Die war aber auf dem Monitor von Schröder nicht zu sehen. Stattdessen in Endlosschleife die Perspektive, bei der der Ball das Foul verdeckt.
Das ist wirklich ärgerlich.


Soweit ich mich erinnere, ist ein Operator im Keller für die Übermittlung zuständig. Wäre interessant wer das war. Herr Dankert?  Oder jemand anderes?  
Leider ist das VAR-System zu intransparent und das sollte der DFB schnellstmöglich verbessern. Sonst ist nicht nachvollziehbarer Beeinflussung bzw. gar Manipulation Tür und Tor geöffnet.
#
derexperte schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Bei der Elferszene mit Marmoush bestätigt mich die Sportschau, die in ihrer Zusammenfassung des Spiels klar sagt, dass dem SR die falschen Videos gezeigt wurden und es Aufnahmen gab, die Meyers Foul klarer zeigten als diejenigen, die Schröder gezeigt wurden. Genau das dachte ich auch. Bei einer Perspektive aus einer Hintertorkamera sieht man das Foul eindeutig. Die war aber auf dem Monitor von Schröder nicht zu sehen. Stattdessen in Endlosschleife die Perspektive, bei der der Ball das Foul verdeckt.
Das ist wirklich ärgerlich.


Soweit ich mich erinnere, ist ein Operator im Keller für die Übermittlung zuständig. Wäre interessant wer das war. Herr Dankert?  Oder jemand anderes?  
Leider ist das VAR-System zu intransparent und das sollte der DFB schnellstmöglich verbessern. Sonst ist nicht nachvollziehbarer Beeinflussung bzw. gar Manipulation Tür und Tor geöffnet.


Das war ja wohl bei der Adeyemi/Lindström Causa damals ähnlich.
Der TV-Zuschauer und sogar der Stadionbesucher bekommt auf sein Handy Bilder und Videos welche dem VAR, bzw. dem Schiri beim checkup offenbar nicht zur Verfügung stehen.

Das ist eine Farce und ein untragbarer Zustand.
Unter diesen Voraussetzungen bin ich für die sofortige Abschaffung des VAR.
#
Bommer1974 schrieb:

Eine Sache fiel mir auf und ich frage ernsthaft: Hat Mario Götze den Stammplatz verloren? Er war nicht zwingend und gefühlt für diese Mannschaft zu langsam. Nicht, was die Endgeschwindigkeit angeht, aber gedanklich und das war bislang immer genau Das, was seine Stärke war. Heute würde ich ihm das Arbeitszeugnis "stets bemüht.." ausstellen, Schlimm eigentlich. Ich hoffe, ich täusche mich und bin eigentlich ein sehr großer MG Fan.


Ich fand Götze nicht so schlecht wie andere hier. Waren schon ein paar gute Pässe dabei. Beim ersten wäre Marmoush wohl auf und davon gewesen, wenn nicht Dortmund das taktische Foul begangen hätte.

Dennoch könnte es im Winter noch schwieriger für ihn werden, wenn Marmoush wohl etwas nach hinten rückt, denn der dürfte auch bei nem neuen Stammstürmer gesetzt sein.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dennoch könnte es im Winter noch schwieriger für ihn werden, wenn Marmoush wohl etwas nach hinten rückt, denn der dürfte auch bei nem neuen Stammstürmer gesetzt sein.


Ich denke eher das es nach der Winterpause leichter werden wird für ihn. Da ist Afrika-Cup und mit Chaibi, Skhiri und Marmoush brechen uns auf einen Schlag drei Leistungsträger weg.
In dieser Phase wird Götze eine wichtige Rolle spielen müssen.
Und ob der neue Stürmer schon Anfang Januar aufschlagen wird ist auch nicht sicher.
Bis Anfang Februar kann es richtig knifflig werden.
#
Das sah auf dem Platz heute wieder super aus.
Aber auch in den PKs zeigt Dino ein klares Profil, eine gute Mischung zwischen Empathie und "Härte" gegenüber den Spielern.
Gefällt mir von Woche zu Woche besser.
#
mittelbucher schrieb:

Das sah auf dem Platz heute wieder super aus.
Aber auch in den PKs zeigt Dino ein klares Profil, eine gute Mischung zwischen Empathie und "Härte" gegenüber den Spielern.
Gefällt mir von Woche zu Woche besser.


Ich bin mittlerweile richtig begeistert von ihm.
Sehr straffes, kompetentes Auftreten, brutal Leistungsorientiert, ohne Rücksicht auf Namen.
Seine Taktik trägt immer mehr Früchte, wir hatten heute im Prinzip keinen einzigen richtigen Stürmer im Kader und er schafft es trotzdem der Mannschaft eine Spielweise zu vermitteln die offensiv zu begeistern weiß... und dann noch die neue Stabilität in der Abwehr.

Chapeau Dino!
#
cartermaxim schrieb:

Einzig den Auftritt von Ebimbe empfand ich heute euphemistisch gesagt als fragwürdig.

Da gebe ich Dir recht. Am Donnerstag war er für mich persönlich "Man of the Match", war überall zu finden, 2 Tore, 1 Assists und unfassbar passsicher. Heute vollkommen von der Rolle. Fehlpässe und dann zum Teil auch von der Körpersprache platt oder kein Bock? Beim Ausgleich zudem gepennt.
#
Ibanez schrieb:

cartermaxim schrieb:

Einzig den Auftritt von Ebimbe empfand ich heute euphemistisch gesagt als fragwürdig.

Da gebe ich Dir recht. Am Donnerstag war er für mich persönlich "Man of the Match", war überall zu finden, 2 Tore, 1 Assists und unfassbar passsicher. Heute vollkommen von der Rolle. Fehlpässe und dann zum Teil auch von der Körpersprache platt oder kein Bock? Beim Ausgleich zudem gepennt.


Ich frag mich ernsthaft welchen Ebimbe ihr gesehen habt. Und ihm das Gegentor anzulasten ist schon fies, das war einfach ne unglaublich starke Aktion von Adeyemi, 9 von 10 Bundesligaspieler hätten das nicht verteidigt bekommen in dieser Szene.
#
Diegito schrieb:


-Abseits Füllkrug beim Ausgleich? Nein für mich nicht. Füllkrug steht eindeutig nicht in der Sichtbahn und behindert Trapp auch nicht. Wenn sowas abgepfiffen wird will ich kein Fussball mehr gucken.



Habe mir die Szene jetzt auch mehrfach angesehen. Natürlich nimmt er Trapp da nicht komplett die Sicht, aber er schränkt sein Sichtfeld da schon ein. Er steht ja genau auf der Seite wir der Ball dann auch ins Tor geht, dass Trapp also die ganze Zeit uneingeschränkt Sicht auf den Ball hat halt ich für ausgeschlossen. Zumal er nicht weiß ob Füllkrug den Ball doch noch abfälscht. Ich sage daher, wenn sowas kein Abseits ist, will ich keinen Fußball mehr gucken
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:


-Abseits Füllkrug beim Ausgleich? Nein für mich nicht. Füllkrug steht eindeutig nicht in der Sichtbahn und behindert Trapp auch nicht. Wenn sowas abgepfiffen wird will ich kein Fussball mehr gucken.



Habe mir die Szene jetzt auch mehrfach angesehen. Natürlich nimmt er Trapp da nicht komplett die Sicht, aber er schränkt sein Sichtfeld da schon ein. Er steht ja genau auf der Seite wir der Ball dann auch ins Tor geht, dass Trapp also die ganze Zeit uneingeschränkt Sicht auf den Ball hat halt ich für ausgeschlossen. Zumal er nicht weiß ob Füllkrug den Ball doch noch abfälscht. Ich sage daher, wenn sowas kein Abseits ist, will ich keinen Fußball mehr gucken


Ich weiß nicht, da fand ich die Abseits-Szene beim Köln-Spiel letzte Saison kniffliger, da wurde Trapp nämlich tatsächlich die Sicht versperrt.
Hier in dem Fall nicht. Mir ist das zu wenig um ein Tor zurückzunehmen.
Ich werde mir aber morgen nochmal versuchen ein paar andere Bilder/Videos zu verschaffen.
Hab es nur zweimal kurz gesehen und es erschien mir die richtige Entscheidung zu sein.
#
Ich hab mir jetzt in aller Ruhe die Szenen nochmal angeschaut...

-Handelfer war berechtigt, sowas ist mittlerweile handelsüblicher Elfer, Absicht oder nicht hin oder her. Mir gefällt das nicht aber die Regeln sagen Elfer. Punkt.

-Foul an Marmoush. Glasklarer Elfer. Mir ist es ein völliges Rätsel den nicht zu geben, der war m.E. sogar noch klarer wie das Foul an Borre damals in Berlin. Hier haben dem Schiri wohl die Eier gefehlt, das wäre das 3:0 gewesen...

-Abseits Füllkrug beim Ausgleich? Nein für mich nicht. Füllkrug steht eindeutig nicht in der Sichtbahn und behindert Trapp auch nicht. Wenn sowas abgepfiffen wird will ich kein Fussball mehr gucken.

-Larsson hält Schlotterbeck. Da hatten wir ein bisschen Glück. Sowas ist eigentlich Elfer. Er zieht schon deutlich. Schlotterbeck wäre vermutlich nicht an den Ball gekommen aber das tut nichts zur Sache. Das muß Larsson unbedingt unterlassen in Zukunft.

Dann gab es noch ne vermeintliche Abseits-Szene von Füllkrug nach Pass auf Moukouko, für mich auch ne Fehlentscheidung. Auch da hatten wir Glück. Wäre wohl ne gute Chance für den BVB geworden.

Alles in allem also irgendwie ausgeglichen was Schiripatzer angeht. Es bleibt aber schon das Ärgernis haften das der klare Elfer nicht gegeben wurde und der BVB mit einem 0:3 wohl nicht zurückgekommen wäre. Kurz danach trifft Sabitzer zum 1:2.

Wäre halt schön gewesen das Ding zu gewinnen und der BVB rastet am Ende aus wegen der Larsson-Szene und wir können im Interview nach dem Spiel sagen "ist uns doch scheissegal"
Das ist uns leider nicht vergönnt.
#
Ebimbe kommt mir hier zu schlecht weg. Er hat unnötige Fouls gemacht, sich falsch bewegt , hektisch vorne die Bälle verdaddelt..alles auch erklärbar durch Uebermotivation. War in der Kombi Offensive Ausrichtung und Uebermotivation der falsche Mann in dieser Spiel Phase…mangelnden Einsatz hab ich eigentlich nicht gesehen
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Ebimbe kommt mir hier zu schlecht weg. Er hat unnötige Fouls gemacht, sich falsch bewegt , hektisch vorne die Bälle verdaddelt..alles auch erklärbar durch Uebermotivation. War in der Kombi Offensive Ausrichtung und Uebermotivation der falsche Mann in dieser Spiel Phase…mangelnden Einsatz hab ich eigentlich nicht gesehen


Mich wundert es auch das er so schlecht gesehen wird. Er hat ordentlich Dampf gemacht über rechts, zwei ganz starke Balleroberungen.
Er hat immer wieder sein Tempo ausgespielt, leider im Abschluß und Passspiel dann viel zu ungenau. Aber ich fand es alles in allem voll ok.
#
Das war heute über weite Strecken ein begeisterndes Spiel von uns. Gerade in der 1.Halbzeit. Brutale Intensität, hellwach in jedem Zweikampf, nach vorne immer wieder mit blitzschnellem Umschaltspiel. Chapeau.
In der zweiten Hälfte nicht minder kämpferisch und unermüdlich. Bei den Konterchancen nur leider oft sehr überhastet und zu verspielt.
Da fehlte die Klarheit.
Alles in allem die mit Abstand beste Saisonleistung heute!
Leider nicht mit einem Sieg belohnt, was wohl mal wieder andere Gründe hatte. Bevor die Wut bei mir komplett hochkocht möchte ich mir die einzelnen Szenen aber gerne nochmal in Ruhe anschauen...
#
Ich bin mittlerweile absoluter Fan des Samstagabend 2.Liga Topspiels.
Tolle Vereine, Bombenstimmung, spektakuläre Spiele....die ganze Saison schon.
Das Spiel heute ist auch wieder begeisternd!
#
J_Boettcher schrieb:

War zwar der richtige Auftakt in ein schönes, entspanntes Spiel. Aber sowas sollte doch keinen Elfmeter geben. Das war ja noch unabsichtlicher als damals bei Sporting Lissabon. Ich bin beeindruckt, dass der VAR diese minimale Berührung und Beeinflussung der Flugbahn überhaupt gesehen hat.


Darüber rege ich mich nicht mehr auf, sondern bin eher froh, das wir mal das Glück hatten,
das so ein Nichtelfer gegen uns gepfiffen wird. Und die Regeln sind nunmal leider vorhanden,
wonach man diesen Elfer geben kann/sollte. Wie wir Fans das sehen interessiert keine Sau.

Gestern war es der Auftakt eines genialen Abends mit viel Romantik und ohne Pyro.
Toll was da viele Spieler für eine Lust zeigten zusammen Fußball zu spielen, das neue Selbstvertrauen wird Ihnen helfen durch die Saison zu kommen.
Trotzdem sollte man den Sieg nicht überbewerten,  das war gestern ein ganz schwacher Gegner der wohl ein bisschen zu viel gefeiert hat. (könnte man vermuten !)

Etwas negatives viel gestern leider auch auf. Mario Götze, er war jetzt nicht schlecht, aber viel dennoch von den anderen ab und versuchte kaum in Tornähe zu kommen oder mal ein Tor bei diesem Scheibenschießen
zu erzielen. Jeder hatte gestern Bock Tore zu erzielen und selbst die Verteidiger suchten mehrfach den Abschluß,
Mario hingegen rannte im Mittelfeld rum und machte viel taktisches, aber eben kaum was gefährliches nach vorne, er kam mir eher vor wie ein Mitläufer und nicht wie ein erfahrener Antreiber.
Ich kann mir vorstellen, wenn er dieses Tal nicht bald überwindet, das es nicht mehr lange dauert und er
auch mal leitungsmäßig auf die Bank beordert wird.
Wir haben im Mittelfeld viele gute Spieler, da musst Du Leistung bringen und da Toppmöller schon zu Saisonbeginn  mehr Tore von Ihm forderte, kann ich mir gut vorstellen, das Ihm das gestern nicht so
gefallen hat, was Mario da gestern machte.
Auch die Umsetzung seiner Ideen (seine eigentliche Stärke) ist aktuell sehr schwach. Da kommt vieles nicht an.
#
Hyundaii30 schrieb:

Etwas negatives viel gestern leider auch auf. Mario Götze, er war jetzt nicht schlecht, aber viel dennoch von den anderen ab und versuchte kaum in Tornähe zu kommen oder mal ein Tor bei diesem Scheibenschießen
zu erzielen. Jeder hatte gestern Bock Tore zu erzielen und selbst die Verteidiger suchten mehrfach den Abschluß,
Mario hingegen rannte im Mittelfeld rum und machte viel taktisches, aber eben kaum was gefährliches nach vorne, er kam mir eher vor wie ein Mitläufer und nicht wie ein erfahrener Antreiber.
Ich kann mir vorstellen, wenn er dieses Tal nicht bald überwindet, das es nicht mehr lange dauert und er
auch mal leitungsmäßig auf die Bank beordert wird.
Wir haben im Mittelfeld viele gute Spieler, da musst Du Leistung bringen und da Toppmöller schon zu Saisonbeginn  mehr Tore von Ihm forderte, kann ich mir gut vorstellen, das Ihm das gestern nicht so
gefallen hat, was Mario da gestern machte.
Auch die Umsetzung seiner Ideen (seine eigentliche Stärke) ist aktuell sehr schwach. Da kommt vieles nicht an.


Götze hatte gestern taktisch eine andere Rolle, spielte eher zurückgezogen.
Ich glaube da war auch ein bisschen Kräfteschonung dabei, wenn du 4:0 führst muss nicht mehr jeder Zweikampf hart geführt werden, nicht mehr jeder Laufweg gemacht werden.
Da war sicherlich auch das BVB-Spiel schon im Kopf.
Man muß auch nicht unbedingt eine Baustelle herbeireden. Hab das Gefühl das sich die letzten Wochen viele auf Götze "eingeschossen" haben, auch so mancher Journalist.
Ich bin mir sicher das er Sonntag auflaufen und eine starke Leistung zeigen wird!
#
Sehr wichtig für das Selbstvertrauen so ein hoher Sieg mit teils super herausgespielten Toren.
Allerdings auch schwer zu bewerten gegen einen Gegner der in etwa das Niveau von Erzgebirge Aue hatte...
Für Chandler freut es mich ungemein, hat er sich total verdient der Timmy. Und auch ne schöne Geste von Dino ihn zu bringen.

Jetzt heißt es schnell regenerieren und den BVB weghauen!
#
hawischer schrieb:

Der Sache Israel hilft es nicht.


Das kommentarlose abnicken von Flächenbombardements auch nicht.

Solange Israel Menschen so behandelt, wie sie es im Westjordanland (da regiert keine Hamas) und im Gaza Streifen machen, können sie die Hamas 5 Mal auslöschen.

https://www.hrw.org/de/news/2023/08/31/westjordanland-mehr-palaestinensische-kinder-durch-israelische-armee-getoetet

Hier ein Bericht des Human Rights Watch vor den Anschlägen.

Und wir reden über das Westjordanland, dort regiert nicht die Hamas, sondern die Fatah.
Und wenn man nicht versteht, warum Menschen, die in solchen Verhältnissen leben und deren Kinder in solchen Verhältnissen leben dann einer Terrororganisation zujubeln (so falsch das objektiv auch sein mag) die sich dem Besatzer entgegenstellen, wird auch niemals einen Weg für eine Lösung finden.

Das einzige was sich dann maximal ändert ist der Name der Terrororganisation, die auf diesem Boden von Leid und Elend genug Nachwuchs rekrutieren kann.
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

Der Sache Israel hilft es nicht.


Das kommentarlose abnicken von Flächenbombardements auch nicht.

Solange Israel Menschen so behandelt, wie sie es im Westjordanland (da regiert keine Hamas) und im Gaza Streifen machen, können sie die Hamas 5 Mal auslöschen.

https://www.hrw.org/de/news/2023/08/31/westjordanland-mehr-palaestinensische-kinder-durch-israelische-armee-getoetet

Hier ein Bericht des Human Rights Watch vor den Anschlägen.

Und wir reden über das Westjordanland, dort regiert nicht die Hamas, sondern die Fatah.
Und wenn man nicht versteht, warum Menschen, die in solchen Verhältnissen leben und deren Kinder in solchen Verhältnissen leben dann einer Terrororganisation zujubeln (so falsch das objektiv auch sein mag) die sich dem Besatzer entgegenstellen, wird auch niemals einen Weg für eine Lösung finden.

Das einzige was sich dann maximal ändert ist der Name der Terrororganisation, die auf diesem Boden von Leid und Elend genug Nachwuchs rekrutieren kann.


Tragisch. Aber meinst du nicht das es einen kleinen aber feinen Unterschied gibt zwischen:

- Beim aufspüren von Terroristen werden junge Palästinenser getötet die zuvor mit Molotow Cocktails das Militär angegriffen haben. Im Eifer des Gefechts trifft es auch Unschuldige.
Die Verantwortlichen Soldaten kommen mehr oder weniger ungeschoren davon. Vorfälle werden vertuscht.

- Hamas-Gruppierungen überfallen Dörfer mit dem einzigen(!) Ziel unschuldige Zivilisten zu vergewaltigen, zu verstümmeln, zu töten, egal welchen Alters. Der glückliche Rest wird als Geisel mitgenommen.

Beides zum kotzen, beides grausam... aber es gibt dennoch ein Unterschied. Finde ich.

Das man beide Seiten beleuchten und thematisieren sollte steht völlig außer Frage.
Ersteres "kommentarlos abzunicken", wie du es gesagt hast, ist inakzeptabel.

#
Diegito schrieb:

Da kommt auf Habeck viel Arbeit zu wenn er sich die Tage mit Erdogan trifft, vorausgesetzt er bläst die Reise nicht ab nach diesen skandalösen Aussagen...


Warum sollte er? Der Besuch des katarischen Emirs hat ja auch, trotz aller offenen Unterstützung der Hamas, stattgefunden.
#
cyberboy schrieb:

Diegito schrieb:

Da kommt auf Habeck viel Arbeit zu wenn er sich die Tage mit Erdogan trifft, vorausgesetzt er bläst die Reise nicht ab nach diesen skandalösen Aussagen...


Warum sollte er? Der Besuch des katarischen Emirs hat ja auch, trotz aller offenen Unterstützung der Hamas, stattgefunden.


Wie Werner schon gesagt hat, wir haben Millionen von türkischen Mitbürgern in unserem Land die Erdogan quasi an den Lippen hängen.
Und dann kommt der mit solchen Äußerungen, die nicht mal nur vermeintliche Relativierungen (wie bei Guiterres) sind sondern sich klar auf die Seite der Hamas schlagen.
Und dann wundert man sich noch das es in Neukölln rund geht?

Unfassbar das da von Seiten der Bundesregierung keine Reaktion kommt.
#
https://www.n-tv.de/politik/Erdogan-nennt-Hamas-Befreiungsgruppe-article24487892.html

Nicht wirklich überraschend... aber die Frage stellt sich wie man mit diesem Mann in diplomatischer Hinsicht umgehen soll.
Er stellt sich ja damit im Prinzip auf Seiten der Hamas... die ja eigentlich gar keine Terroristen sind und deren "Befreiungsaktionen" legitim seien.

Da kommt auf Habeck viel Arbeit zu wenn er sich die Tage mit Erdogan trifft, vorausgesetzt er bläst die Reise nicht ab nach diesen skandalösen Aussagen...
#
Okocha1993 schrieb:

Diegito schrieb:

Okocha1993 schrieb:

https://www.fussballtransfers.com/a8519667607213488253-wie-im-rausch-schiesst-sich-pavlidis-in-die-bundesliga

Das klingt alles wirklich nicht schlecht, wobei abzuwarten bleibt, ob Alkmaar ihn im Winter freigibt, der scheint ja dort eine Art Lebensversicherung zu sein.


Wenn der so weitertrifft werden halt auch andere Interessenten mit in die Bütt kommen...

Scheint tatsächlich so zu sein:
https://www.fussballtransfers.com/a7326913102696710431-eintracht-kandidat-naechster-klub-heiss-auf-pavlidis


Und ???
Wir hatten schon oft viele zahlungskräftigere Konkurrenz und haben die Spieler durch frühe Gespräche und andere Faktoren bekommen
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir hatten schon oft viele zahlungskräftigere Konkurrenz und haben die Spieler durch frühe Gespräche und andere Faktoren bekommen


Ich hatte es glaub ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, einer dieser Faktoren könnte Alex Richter sein.
Er hat ihn damals als Jugendlichen aus Griechenland zum Vfl geholt, dort hat er die U17 und U19 durchlaufen, danach seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Richter ist also der Vater seines Erfolgs, wenn man so will...

Sollte es ernsthaft Interesse an Pavlidis geben würde es mich stark wundern wenn man Richter als "Faktor" da nicht miteinbeziehen würde.
#
https://www.fussballtransfers.com/a8519667607213488253-wie-im-rausch-schiesst-sich-pavlidis-in-die-bundesliga

Das klingt alles wirklich nicht schlecht, wobei abzuwarten bleibt, ob Alkmaar ihn im Winter freigibt, der scheint ja dort eine Art Lebensversicherung zu sein.
#
Okocha1993 schrieb:

https://www.fussballtransfers.com/a8519667607213488253-wie-im-rausch-schiesst-sich-pavlidis-in-die-bundesliga

Das klingt alles wirklich nicht schlecht, wobei abzuwarten bleibt, ob Alkmaar ihn im Winter freigibt, der scheint ja dort eine Art Lebensversicherung zu sein.


Wenn der so weitertrifft werden halt auch andere Interessenten mit in die Bütt kommen...
#
Das Spiel der Zweiten gegen den FSV wurde ja wohl sowas von blöd terminiert: fast parallel zum Spiel der Ersten gegen den BVB.
Schade, hatte mich wirklich drauf gefreut.
#
Fantastisch schrieb:

Das Spiel der Zweiten gegen den FSV wurde ja wohl sowas von blöd terminiert: fast parallel zum Spiel der Ersten gegen den BVB.
Schade, hatte mich wirklich drauf gefreut.


Das ärgert mich auch total. Scheint aber Methode zu haben. Auch das Rückspiel gegen den OFC wurde erneut auf den gleichen Spieltag der Ersten gelegt.
Ich hatte mich insbesondere auf die Derbys gefreut, so wird das aber nix.
Gegen den FSV hätte es in Dreieich sicherlich eine tolle Kulisse gegeben, bestimmt 2.000 Zuschauer aufwärts. Jetzt werden es halt 500.