>

Diegito

19701

#
Das heimspiel! heute um 23.15 Uhr im hr fernsehen mit:

Lukas Dombrowski (Journalist) +
Florian Schmidbauer (EFC Eagles around the World)

Die Moderation wird heute von Janine Hilpmann sowie Sebastian Rieth gestemmt.

Jetzt bereits verfügbar:
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/absurdes-theater-in-neapel-eintracht-fans-als-spielball/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xOTcxMzU
#
derexperte schrieb:

Das heimspiel! heute um 23.15 Uhr im hr fernsehen mit:

Lukas Dombrowski (Journalist) +
Florian Schmidbauer (EFC Eagles around the World)

Die Moderation wird heute von Janine Hilpmann sowie Sebastian Rieth gestemmt.

Jetzt bereits verfügbar:
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/absurdes-theater-in-neapel-eintracht-fans-als-spielball/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xOTcxMzU


Hervorragende Sendung heute!
Der Sportbild-Typ überraschend sympathisch und die Aussagen von Michael Gabriel wie so oft sehr fundiert.
Hat sich diesmal gelohnt!
#
„ Zuvor hatte die Polizei bereits angekündigt, auch die Präsenz in der Stadt zu erhöhen, um Zusammenstöße der Fangruppen zu vermeiden.“

Dachte die Polizei wäre dazu nicht in der Lage? Das war doch die Grundlage für das Verbot. Schon Wahnsinn, was nun doch alles möglich zu sein scheint. Langsam aber sicher bröckeln nicht nur die Fassaden der heruntergekommenen Stadt, auch die Lügen bröckeln.

„Bereits am Montag wurden auf dem Flughafen spezielle Kontrollen für Ankünfte aus Deutschland durchgeführt. "Befürchtet wird, dass viele Fans auch ohne Karten aus Frankfurt eintreffen werden", schrieb die Gazzetta dello Sport: "Gewaltgefahr!".“

Hat man in Italien eigentlich auch eine Art Guantanamo? Sowas kennt man doch sonst nur für Terroristen. Nicht mal die Mafia wird mit dieser Härte und Konsequenz verfolgt.
#
JayJayFan schrieb:

„ Zuvor hatte die Polizei bereits angekündigt, auch die Präsenz in der Stadt zu erhöhen, um Zusammenstöße der Fangruppen zu vermeiden.“

Dachte die Polizei wäre dazu nicht in der Lage? Das war doch die Grundlage für das Verbot. Schon Wahnsinn, was nun doch alles möglich zu sein scheint. Langsam aber sicher bröckeln nicht nur die Fassaden der heruntergekommenen Stadt, auch die Lügen bröckeln.

„Bereits am Montag wurden auf dem Flughafen spezielle Kontrollen für Ankünfte aus Deutschland durchgeführt. "Befürchtet wird, dass viele Fans auch ohne Karten aus Frankfurt eintreffen werden", schrieb die Gazzetta dello Sport: "Gewaltgefahr!".“

Hat man in Italien eigentlich auch eine Art Guantanamo? Sowas kennt man doch sonst nur für Terroristen. Nicht mal die Mafia wird mit dieser Härte und Konsequenz verfolgt.


Man verdreht die Tatsachen und schiebt den Fokus auf die bösen Gäste. Wissentlich das das eigene Klientel in Wahrheit deutlich gefährlicher ist. Messerstechereien, Überfälle auf eigene Spieler etc...
Erinnert mich wirklich stark an Rom, dort waren wir auch die barbarischen Deutschen... aber die ungestörten Provokationen durch Hitlergrüße und Angriffe auf Gästefans durch das eigene Klientel hat man stillschweigend ignoriert.

Und mit Marseille fang ich jetzt gar nicht erst an... man kapituliert vorm eigenen Mob und schiebt die Schuld den anderen zu.
#
Matzel schrieb:

Ungeachtet aller glücklicher Fügungen und Schiri-Entscheidungen, die Union und Freiburg (gerade heute wieder) helfen, reißen die sich aber auch bis zum Abpfiff den Hintern auf.

Ja, es ist schon richtig - man sollte im wesentlichen auf sich selbst schauen. ABER: Ich schaue mir alle Spiele von Freiburg an, durch Zufall habe ich aber die letzten beiden Heimspiele (Stuttgart und heute Hoffenheim) fast komplett gesehen. Von "Hintern aufreißen" habe ich da nicht so viel gesehen. Gegen Stuttgart retten sie zwei recht sonderbare Elfer (2!), heute gegen Hoffenheim eine sowohl superdämliche (Kabak wirft den Ball weg), als aber auch extrem brutale (Osmers muss sich da doch bewusst sein, welche Tragweite die Entscheidung hat) gelb-rote. Aus meiner Sicht ist das mehr Glück als Verstand. Hab ich noch selten so erlebt. Und deshalb drücke ich auch eher Union die Daumen.

#
DoctorJ83 schrieb:

Matzel schrieb:

Ungeachtet aller glücklicher Fügungen und Schiri-Entscheidungen, die Union und Freiburg (gerade heute wieder) helfen, reißen die sich aber auch bis zum Abpfiff den Hintern auf.

Ja, es ist schon richtig - man sollte im wesentlichen auf sich selbst schauen. ABER: Ich schaue mir alle Spiele von Freiburg an, durch Zufall habe ich aber die letzten beiden Heimspiele (Stuttgart und heute Hoffenheim) fast komplett gesehen. Von "Hintern aufreißen" habe ich da nicht so viel gesehen. Gegen Stuttgart retten sie zwei recht sonderbare Elfer (2!), heute gegen Hoffenheim eine sowohl superdämliche (Kabak wirft den Ball weg), als aber auch extrem brutale (Osmers muss sich da doch bewusst sein, welche Tragweite die Entscheidung hat) gelb-rote. Aus meiner Sicht ist das mehr Glück als Verstand. Hab ich noch selten so erlebt. Und deshalb drücke ich auch eher Union die Daumen.


Naja, Union hat aber auch das Glück gepachtet diese Saison. Heute erneut gegen Wob.
Was Spielglück und Glück mit Schiris angeht geben sich da beide nicht viel...
Wird langsam Zeit das das Pendel endlich mal in die andere Richtung ausschlägt.
#
fänfan schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/neues-dekret-in-neapel-absurde-haengepartie-fuer-fans-von-eintracht-frankfurt-geht-weiter-v1,eintracht-neapel-fans-100.html
bizarr


Ok, der Normalo aus ffm darf nicht rein, der Hool aus Gießen aber schon...?

Das muß vom Postillon sein, oder?
#
Präfektur blockiert Eintracht-Fans: Neues Auswärtsverbot
12.03.2023 14.06

Die Präfektur Neapel blockiert die Fans der Eintracht Frankfurt. Dies ist die Nachricht aus der Online-Ausgabe von Il Mattino, wonach das Organ ein neues Reiseverbotsdekret für die Einwohner von Frankfurt erlassen wird, das das Urteil des TAR aufheben wird, das den Deutschen den Umzug erlauben würde. "Ein einschränkenderes Verbot", schreibt die Zeitung.“

https://m.tuttonapoli.net/amp/in-evidenza/i-il-mattino-i-la-prefettura-blocca-i-tifosi-dell-eintracht-nuovo-divieto-di-trasferta-533975

#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Präfektur blockiert Eintracht-Fans: Neues Auswärtsverbot
12.03.2023 14.06

Die Präfektur Neapel blockiert die Fans der Eintracht Frankfurt. Dies ist die Nachricht aus der Online-Ausgabe von Il Mattino, wonach das Organ ein neues Reiseverbotsdekret für die Einwohner von Frankfurt erlassen wird, das das Urteil des TAR aufheben wird, das den Deutschen den Umzug erlauben würde. "Ein einschränkenderes Verbot", schreibt die Zeitung.“

https://m.tuttonapoli.net/amp/in-evidenza/i-il-mattino-i-la-prefettura-blocca-i-tifosi-dell-eintracht-nuovo-divieto-di-trasferta-533975


Also wer diesen Irrsinn als Fan noch mitmacht genießt meinen allerhöchsten Respekt.
Ich bin raus aus diesem Theater.
Bin immer gerne auswärts gefahren, gerade auch international. Aber irgendwann muß man sich mal hinterfragen und am Kopf kratzen inwieweit man das mit der eigenen Würde noch vereinbaren kann.

Klar, man kann nun sagen, dann gewinnen die den Kampf und haben ihr Ziel erreicht.
Dann isses halt so, die Quittung dafür werden sie irgendwann erhalten.
Es gibt ja zum Glück noch Orte und Länder wo es entspannter zugeht... Conference League in Vaduz oder so. Dann auch mit mir.
#
alles richtig. Hat aber vielleicht auch mit den täglichen Meldungen zu tun, wer sich wo bei welchem Verein sieht. Das zieht dann Kreise. Wo vorher jeder für den anderen gerannt ist (was uns erst hoch brachte), schauen jetzt einige doch eher hinterher und sind mit Ihren Gedanken sonstwo, nur nicht beim Spiel und dem direkten Gegner. Auf diese Art haben wir etliche der letzten Tore kassiert.
Und das auch mit total vermeidbaren Fehlpässen beim Spiel nach vorne, wo wir nicht selten dem Gegner den Ball in die Füsse spielen und zu schnellen Kontern einladen.
Dazu kommt, dass zumindest ich z.B. einen Neuzugang wie Max bisher eher kritisch sehe. Weder sehe ich bei Ihm eine Konstanz gute Bälle über aussen oder bei Freistößen und Ecken gut und gefährlich in / hinter die Abwehr des Gegners zu spielen, noch überzeugt mich sein Laufverhalten bisher. Seine bisherigen Leistungen auf dem Platz, scheinen nicht unbedingt mit seinem Selbstbewusstsein Schritt zu halten, bisher.  
#
Bruno_P schrieb:

Dazu kommt, dass zumindest ich z.B. einen Neuzugang wie Max bisher eher kritisch sehe. Weder sehe ich bei Ihm eine Konstanz gute Bälle über aussen oder bei Freistößen und Ecken gut und gefährlich in / hinter die Abwehr des Gegners zu spielen, noch überzeugt mich sein Laufverhalten bisher. Seine bisherigen Leistungen auf dem Platz, scheinen nicht unbedingt mit seinem Selbstbewusstsein Schritt zu halten, bisher.  


Man darf halt nicht wieder mit Kostic-Vergleichen anfangen...war ja auch in der Presse gleich zu lesen. Endlich, der neue Kostic ist da,bla bla...

Ich bin zufrieden mit Max. Er ist deutlich dynamischer und Passicherer als Lenz, seine Flanken sind auch besser. Kämpferisch sehe ich ihn auf einem Niveau mit Lenz.
Seine Standards sind bis jetzt unglücklich, das stimmt...
Defensiv ist Lenz etwas stabiler.

Alles in allem ist er ein Upgrade zu Lenz und auch zu Knauff, der mir links nur bedingt gefallen hat.
Zur Zeit läuft es halt allgemein nicht rund, da ist es für einen Neuling natürlich auch nicht ganz einfach gleich zu glänzen.
#
Das könnte sein, ja...ich denke aber, das sich die Verantwortlichen dessen auch bewußt sind.....aber es sind ja noch 10 Spiele und wir sind nicht Gladbach....ein EL Platz sollte allemal noch drin sein, dafür muß man aber anders performen als heute und die vergangenen Spiele...wir werden sehen, wofür es am Ende reicht..
#
cm47 schrieb:

Das könnte sein, ja...ich denke aber, das sich die Verantwortlichen dessen auch bewußt sind.....aber es sind ja noch 10 Spiele und wir sind nicht Gladbach....ein EL Platz sollte allemal noch drin sein, dafür muß man aber anders performen als heute und die vergangenen Spiele...wir werden sehen, wofür es am Ende reicht..


Das muß verdammt nochmal auch in die Köpfe der Spieler. Die Mannschaft macht zur Zeit nicht den Eindruck die Spiele mit absolutem Willen gewinnen zu wollen. Das ist alles irgendwie halbgar, man schludert rum, spielt Querpässe ohne Ende, ist unkonzentriert. Das zieht sich durch die letzten Wochen.
Ich kann mir partout nicht vorstellen das Glasner und Krösche das zufriedenstellt.
Das geht vor allem an die Adresse Glasner:
Wir haben ne ganze Woche Zeit im Trainingsbetrieb uns auf den VFB Stuttgart vorzubereiten, taktisch und mental.
Und dann kommt so eine matte und belanglose 1.Halbzeit bei rum?
Das kann nicht sein und darf nicht sein.
#
Punkasaurus schrieb:

Erinnert mich ein wenig daran wie lange Glasner brauchte offensiv die Laufwegen und Angriffe in den Köpfen zu verinnerlichen.


Von denen sehen wir derzeit aber auch null. Du hast recht mit den Ausführungen zur Defensive. Aber wir spielen offensiv einfach derzeit bestenfalls wie ein Platz 11 Team. Wir hatten fast eine Stunde lang bis zum 1:0 kaum einen vernünftigen Angriff. Und auch in den vorangegangenen Spielen war der Trend leider negativ bzgl. Spielkultur.
#
SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Erinnert mich ein wenig daran wie lange Glasner brauchte offensiv die Laufwegen und Angriffe in den Köpfen zu verinnerlichen.


Von denen sehen wir derzeit aber auch null. Du hast recht mit den Ausführungen zur Defensive. Aber wir spielen offensiv einfach derzeit bestenfalls wie ein Platz 11 Team. Wir hatten fast eine Stunde lang bis zum 1:0 kaum einen vernünftigen Angriff. Und auch in den vorangegangenen Spielen war der Trend leider negativ bzgl. Spielkultur.


Wundert mich nicht wenn man solch einen Schlafwagenfussball spielt wie wir in der ersten Halbzeit. Die VFB-Verteidiger hatten wahrscheinlich nicht mal Schweißperlen auf der Stirn, so einfach haben wir es ihnen gemacht.

In der zweiten Halbzeit ging es auf einmal.
Weil wir endlich mal mit Mut, Einsatz und Verve gespielt haben. Und ruckzuck kam der VFB ins schwimmen.

Wir haben ein massives Mentalitätsproblem.
Die Mentalität ein Spiel von der ersten Minute an kämpferisch und konzentriert anzugehen ist uns völlig abhanden gekommen. Die ganze Rückrunde schon. Fing mit Schalke an, in Freiburg war es so, gegen DA, in Leipzig, in Wolfsburg und heute. Jeweils richtig schlechte 1.Halbzeiten waren das. Kann kein Zufall mehr sein.
#
OG meinte ja vor dem Spiel sinngemäß (so stand es zumindest beim HR), dass man sowieso die Erwartungen zurücknehmen müsse, dieses Spiel heute hat das leider bestätigt, so überlastet kann aber doch die Mannschaft nicht sein (!?).  
#
Okocha1993 schrieb:

OG meinte ja vor dem Spiel sinngemäß (so stand es zumindest beim HR), dass man sowieso die Erwartungen zurücknehmen müsse, dieses Spiel heute hat das leider bestätigt, so überlastet kann aber doch die Mannschaft nicht sein (!?).  


Dann sollte sich OG mal mit Herrn Krösche unterhalten der im Januar vollen Fokus und Volldampf gefordert hat um den 4.Tabellenplatz zu verteidigen.

Davon sind wir aktuell Galaxien entfernt.
#
Wenn's gegen den Tabellensechzehnten mitten im Abstiegskampf nur für einen Punkt reicht - und den auch durchaus verdient und bei aller Liebe keinesfalls unglücklich - dann reicht's auch weder in, noch für Europa.

Das ist Käse, den wir da seit der WM auf dem Platz präsentieren. Besonders gemessen an den Möglichkeiten, die ein Kader wie unserer eigentlich bieten könnte, ist unser Abschneiden schlicht und ergreifend nicht genug. So langsam bröckelt der Glaube an eine europäische Tour nächste Saison ernsthaft.
#
ThePaSch schrieb:

Wenn's gegen den Tabellensechzehnten mitten im Abstiegskampf nur für einen Punkt reicht - und den auch durchaus verdient und bei aller Liebe keinesfalls unglücklich - dann reicht's auch weder in, noch für Europa.

Das ist Käse, den wir da seit der WM auf dem Platz präsentieren. Besonders gemessen an den Möglichkeiten, die ein Kader wie unserer eigentlich bieten könnte, ist unser Abschneiden schlicht und ergreifend nicht genug. So langsam bröckelt der Glaube an eine europäische Tour nächste Saison ernsthaft.


Kann man so unterschreiben. Das ist von allem viel zu wenig zur Zeit.
Die erste Halbzeit war eine uninspirierte Katastrophe und man kann nicht erwarten das man ein Bundesligaspiel mit 20 guten Minuten gewinnen kann.
Wir hinken aktuell meilenweit unseren Ansprüchen hinterher und damit meine ich nicht die CL oder EL. Es wird nicht mal für einen einstelligen Tabellenplatz reichen wenn wir so weitermachen.
Die Alarmglocken müssen jetzt laut klingeln bei allen Beteiligten!
#
Und 24 Stunden vorm Spiel wendet sich das Blatt dann erneut?
Als Fussballfan muß man echt einen an der Klatsche haben so einen Rotz mitzumachen...
#
Da haben ja wieder ne ganze Reihe an Jungs gefehlt... vermutlich kommen sie morgen bei der U19 zum Einsatz.

Trotz des Qualitätsverlusts stabilisiert man sich auf Platz 1..  bravo!!!
#
chris27 schrieb:

Und die Verantwortlichen der Serie A nehmen das genauso hin wie scheinbar die UEFA? Die äußert sich ja wirklich gar nicht.

Das Problem ist hier wohl das die Serie A bis in die 10er Jahre rein ein massives Fanproblem hatte (wenn man das so nenne darf). Die Stadien waren nur halb voll und die, die da waren, waren Hardcore Ultra Tifosi die es auch gerne mal haben krachen lassen. In England ist man ab Mitte der 90er, in Deutschland ab Anfang der 0er Jahre verstärkt (und repressiv) gegen Ausschreitungen und unerwünschtes Verhalten vor gegangen. Das holt man jetzt wohl seit 5 oder 6 Jahren in Italien in einer Hardcore Variante nach.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

chris27 schrieb:

Und die Verantwortlichen der Serie A nehmen das genauso hin wie scheinbar die UEFA? Die äußert sich ja wirklich gar nicht.

Das Problem ist hier wohl das die Serie A bis in die 10er Jahre rein ein massives Fanproblem hatte (wenn man das so nenne darf). Die Stadien waren nur halb voll und die, die da waren, waren Hardcore Ultra Tifosi die es auch gerne mal haben krachen lassen. In England ist man ab Mitte der 90er, in Deutschland ab Anfang der 0er Jahre verstärkt (und repressiv) gegen Ausschreitungen und unerwünschtes Verhalten vor gegangen. Das holt man jetzt wohl seit 5 oder 6 Jahren in Italien in einer Hardcore Variante nach.


Mit dem Ergebnis das es im Maradona mittlerweile auch einen Stimmungsboykott der Curva A und B gibt, dort herrschte gegen Lazio wohl Totenstille... da rumort es auch gewaltig und das vor dem zu erwartenden ersten Scudetto nach 33 Jahren.
Absolut bitter was aus diesem Highlight nächsten Mittwoch am Ende übrig bleibt. Ein leerer Gästeblock und ne stumme Heimkurve.

#
gabmun schrieb:

Ich werfe mal einen Betrag aus der Rubrik "Meinung" bei der SZ in die Runde:

https://www.sueddeutsche.de/sport/fans-frankfurt-neapel-1.5765141

Ich würde sagen, dass hier wohl die Tatsachen etwas mehr als nur verdreht werden.


Übermedien dazu:

https://uebermedien.de/81996/kopf-einschalten-unerwuenscht/

"Sollte es sich eines nicht so schönen Tages begeben, dass dem italienischen Innenministerium einer noch gefestigteren Rechtsregierung einfällt, dass Pressefreiheit auch recht „verstörend“ ist – und dass man im Stile Viktor Orbáns auch etwas dagegen unternehmen könnte – werden sich nicht nur Oliver Meiler und die „Süddeutsche Zeitung“ noch Verbündete wünschen. Fußballfans, deren Bürgerrechte man Jahre zuvor bereits en passant für irrelevant erklärt hat, dürften dann kaum ihre Stimme erheben. Oder sie müssen dann gerade alle zu IKEA."
#
Bigbamboo schrieb:

gabmun schrieb:

Ich werfe mal einen Betrag aus der Rubrik "Meinung" bei der SZ in die Runde:

https://www.sueddeutsche.de/sport/fans-frankfurt-neapel-1.5765141

Ich würde sagen, dass hier wohl die Tatsachen etwas mehr als nur verdreht werden.


Übermedien dazu:

https://uebermedien.de/81996/kopf-einschalten-unerwuenscht/

"Sollte es sich eines nicht so schönen Tages begeben, dass dem italienischen Innenministerium einer noch gefestigteren Rechtsregierung einfällt, dass Pressefreiheit auch recht „verstörend“ ist – und dass man im Stile Viktor Orbáns auch etwas dagegen unternehmen könnte – werden sich nicht nur Oliver Meiler und die „Süddeutsche Zeitung“ noch Verbündete wünschen. Fußballfans, deren Bürgerrechte man Jahre zuvor bereits en passant für irrelevant erklärt hat, dürften dann kaum ihre Stimme erheben. Oder sie müssen dann gerade alle zu IKEA."


Der Artikel sitzt. In ya face, SZ
#

Derrick1986 schrieb:

Bei uns ist eben nichts getrennt , weil halt dann am Ende des Tages auch nicht viel passiert. Pöbeleien etc. sind halt fast normal im Fußball. Diese „Angriffe“ ist dann eh außerhalb und meistens ja auch bissl von beiden Seiten gewollt.
Bei euch ist das leider ganz anders. Da hat man halt auch mal ein Messer im Rücken. Und das kannst auch du nicht abstreiten. Und genau das zeigt, wieso es dann zu so einer Entscheidung kommt. Sollte man sich bei euch generell mal hinterfragen.


Du hast mich falsch verstanden. Es ist in der HZ nichts passiert, WEIL die Napoli Fans nichts gemacht haben. Auf der Seitr des Stadions waren ja "normale" frankfurt fans und es ist ja klar, dass die Hitzköpfe auf der anderen Seite in der HZ keinen 20min Fußmarsch auf sich nehmen.

Und zur Aussage, dass bei euch nicht viel passiert ist. Naja, es wäre ja nicht so weit gekommen, wenn nichts passiert wäre. Vielleicht während dem Spiel nicht. Aber in Sachsenhausen und anderen Orten wurde ja "Jagd" auf Neapolitaner gemacht und es wurden sogar Familien attackiert. Das steht nicht in der Hessenschau oder anderen dt. Medien, aber das ist was ich in einschlägigen Napoli Foren und Kommentaren gelesen habe.

Hier jetzt Neapel Fans als gefährlich oder gar als Mörder hinzustellen, wenn gleichzeitig eigene Fans feige Angriffe in Überzahl auf unschuldige fans und sogar Familien gestartet haben (was in den Medien unter den Tisch gekehrt worden ist), dafür finde ich dann keine worte mehr. Fakt ist, dass da jetzt jemand (ob staat oder Präfekt ist ja egal, mit sicherheit jemand der Politiker und kein Fußballfan ist) nachvollziehbarerweise richtig die hosen voll hat beim Gedanken, dass 2000-5000 Frankfurter nach Neapel kommen sollen. Ich muss das alles nicht schreiben, viele von euch wissen ganz genau, wie der Hase läuft

#
SSCNA schrieb:

Hier jetzt Neapel Fans als gefährlich oder gar als Mörder hinzustellen, wenn gleichzeitig eigene Fans feige Angriffe in Überzahl auf unschuldige fans und sogar Familien gestartet haben (was in den Medien unter den Tisch gekehrt worden ist), dafür finde ich dann keine worte mehr


Warum sollten die Medien so etwas unter den Tisch kehren?
Das Gegenteil ist normalerweise der Fall wenn es um Eintrachtfans geht. Da wird jede noch so kleine Schlägerei von den Medien dankend aufgenommen und breitgetreten.

Das Leute aus der Frankfurter Fanszene einfach so unschuldige Fans und Familien überfallen ist ungewöhnlich, wenn nicht gar unglaubwürdig.

Erinnert mich ein bisschen an den "Familienblock" Mythos in Magdeburg.
#
Im Unterrang haben die sich gegenseitig die Köpfe eingeschlagen. Gab ja wohl irgendwo Probleme weswegen keine Banner und Zaunfahnen ins Stadion kamen.

Ich habe dazu gelesen, dass es anschließend zwei Fraktionen gab:
- Kein Support
- Support

Die unterschiedlichen Meinungen wurden dann mit Fäusten ausdiskutiert.

Wer schützt diese Fans in Neapel eigentlich vor sich selbst? Hat sich der Präfekt mal dazu geäußert?
#
JayJayFan schrieb:

Im Unterrang haben die sich gegenseitig die Köpfe eingeschlagen. Gab ja wohl irgendwo Probleme weswegen keine Banner und Zaunfahnen ins Stadion kamen.

Ich habe dazu gelesen, dass es anschließend zwei Fraktionen gab:
- Kein Support
- Support

Die unterschiedlichen Meinungen wurden dann mit Fäusten ausdiskutiert.

Wer schützt diese Fans in Neapel eigentlich vor sich selbst? Hat sich der Präfekt mal dazu geäußert?


Ist vermutlich wie in Marseille. Es wird mit den Schultern gezuckt und von eigenen Problemen abgelenkt.
#
Piantedosi, uomo di merda - ein Scheißtyp halt. Finden sogar die Bayern.
https://twitter.com/footitalia1/status/1633585359115223042
#
hotbitch97 schrieb:

Piantedosi, uomo di merda - ein Scheißtyp halt. Finden sogar die Bayern.
https://twitter.com/footitalia1/status/1633585359115223042


Klasse Aktion!
#
Ich werfe mal einen Betrag aus der Rubrik "Meinung" bei der SZ in die Runde:

https://www.sueddeutsche.de/sport/fans-frankfurt-neapel-1.5765141

Ich würde sagen, dass hier wohl die Tatsachen etwas mehr als nur verdreht werden.
#
gabmun schrieb:

Ich werfe mal einen Betrag aus der Rubrik "Meinung" bei der SZ in die Runde:

https://www.sueddeutsche.de/sport/fans-frankfurt-neapel-1.5765141

Ich würde sagen, dass hier wohl die Tatsachen etwas mehr als nur verdreht werden.


Man kann den Beitrag leider nicht lesen, es sei denn man bezahlt.

Ich kann mir den Inhalt aber denken. Die Frankfurter randalieren auswärts doch eh immer, daher ist der Ausschluß nur konsequent.
Ich behaupte mal das ein nicht kleiner Teil der Nicht-Fussballaffinen Bevölkerung auch so denkt und jegliche noch so harten Repressalien gegen Fußballfans begrüßen würden.
Da haben die Medien mit ihrer oftmals reisserischen Berichterstattung über die Jahre hinweg ganze Arbeit geleistet.

Letztens erst hat mich meine Arbeitskollegin(hat grundsätzlich keine Ahnung von Fussball) gefragt ob sie es verantworten könnte mit ihrem Enkel (6 Jahre alt) mal ein Stadionbesuch zu planen. Wegen den ganzen Hooligans und der Pyrotechnik und den ganzen Gefahren...
Ich hab Sie dann erstmal aufgeklärt.

Neapel auswärts bitte nicht aber Augsburg zuhause an einem Samstagnachmittag sollten die Überlebenschancen recht groß sein....
#
Schönesge schrieb:

Auch wenn Lindström derzeit nicht in Form ist, ist sein Ausfall ein riesen Verlust. Hoffentlich kommt er schnell wieder auf die Beine. Gute Besserung


Wie du schon richtig schreibst: Der Ausfall von Lindström ist ein Verlust, auch wenn er aktuell nicht in Topform ist. Hoffentlich steht er uns gegen Ende der Saison, wo dann wichtige Entscheidungen in der Liga usw. anstehen, wieder zur Verfügung...
Dann müssen halt jetzt mal Borrè und vielleicht auch ein Alidou in die Pötte kommen und zeigen das sie gute Alternativen sind...
#
Adlersupporter schrieb:

Schönesge schrieb:

Auch wenn Lindström derzeit nicht in Form ist, ist sein Ausfall ein riesen Verlust. Hoffentlich kommt er schnell wieder auf die Beine. Gute Besserung


Wie du schon richtig schreibst: Der Ausfall von Lindström ist ein Verlust, auch wenn er aktuell nicht in Topform ist. Hoffentlich steht er uns gegen Ende der Saison, wo dann wichtige Entscheidungen in der Liga usw. anstehen, wieder zur Verfügung...
Dann müssen halt jetzt mal Borrè und vielleicht auch ein Alidou in die Pötte kommen und zeigen das sie gute Alternativen sind...


Ich hoffe das Glasner aus der Not eine Tugend macht und Kamada wieder an seine angestammte Position vorschiebt. Dann hätten wir mit Jakic oder Rode endlich wieder einen richtigen 6er und mit Sow einen richtigen 8er.

Mit Borre und Knauff gibt es noch zwei weitere Alternativen für Lindström.

Für Lindström mega bitter aber ich denke wir können das gut kompensieren.
#
Spricht man nicht von dem reichen Norden und armen Süden? Wir waren auch mit etlichen bei den Rechten in Rom und konnten geschützt werden - trotz Scharmützel im Hinspiel. Damals gab es vermutlich auch keinen faschistischen Innenminister aus Neapel? Keine Ahnung, aber es ging ja schon, auch bei „harten“ Vorzeichen.
#
JayJayFan schrieb:

Spricht man nicht von dem reichen Norden und armen Süden? Wir waren auch mit etlichen bei den Rechten in Rom und konnten geschützt werden - trotz Scharmützel im Hinspiel. Damals gab es vermutlich auch keinen faschistischen Innenminister aus Neapel? Keine Ahnung, aber es ging ja schon, auch bei „harten“ Vorzeichen.


Nur hat die Bürgermeisterin von Rom uns Barbaren genannt...
Die Umstände für einen Stadionbesuch in Rom waren absolut unter aller Kanone. Das muß man mal festhalten. Kontrollen die nicht weit entfernt von sexueller Belästigung waren, aggressive und Gewaltgeile Polizei, Viehtransporte zum Stadion.
Das Stadion abgeriegelt wie ein Hochsicherheitstrakt. Das hat null Spaß gemacht.
Wahrscheinlich sieht sich Neapel nicht in der Lage solch einen Sicherheitsapparat aufzubauen.

Verblüffend ist es allerdings schon das es Mailand ohne Probleme hingekriegt hat. Ohne übertriebene Maßnahmen, sogar mit extra Gästekontingent. Es gab soweit ich weiß keinerlei Vorkommnisse vor und nach dem Spiel.
Und da waren 20.000 Leute von uns in der Stadt verteilt.