
Diegito
19703
Diegito schrieb:
Die Welle der Empörung schlägt los...
Leute, wir haben in Leverkusen verloren. Ein völlig normales und erwartbares Ereignis.
Ich konnte nur die letzten 20 min sehen, das war einigermaßen ok von uns. Mit ein bisschen Glück holt man am Ende sogar noch einen Punkt. Auch in der ersten Halbzeit wohl mit 2-3 guten Torchancen.
Unter dem Strich aber ein verdienter Sieg für Leverkusen.
Ein Fragezeichen bleibt für mich der vermeintliche Elfer für Kolo, das klärt sich noch im Laufe des Abends...
Wir haben es in anderen Spielen verkackt, nicht heute.
Wir haben bisher die Rückrunde verkackt, mit ganzen 10 Punkten nach 11 Spielen!
Die Situation mit Kolo nervt einfach - das war komplett ohne Ballbezug in den Mann gelaufen.
Methode_Frankfurt schrieb:
Die Situation mit Kolo nervt einfach - das war komplett ohne Ballbezug in den Mann gelaufen.
Wundert mich das diese Szene so wenig Beachtung findet... für mich ein durchaus zu ahnendes Foul, Aktion geht nur gegen den Mann. Hab nur eine Zeitlupe gesehen, mal schauen ob sie es in der Sportschau nochmal bringen...
Ich will mich noch nicht abschliessend festlegen aber es roch zumindest nach einem "Kann" Elfer.
Aber die kriegt Eintracht Frankfurt ja eh nie, steht in den Statuten.
Wie ich schon vor kurzem mal geschrieben habe: man soll nicht unterschaetzen, dass wir trotz aller Lobe und Schmeicheleien, wie viel wir für den dt. Fußball getan haben, in den anderen Vereinen Neid und Missgunst finden, außerdem dort die Ansicht herrscht, wir seien der Verein mit den widerlichsten Fans. Wir sind die Unsympathen der Liga, und letztlich spiegelt sich das auch in den SR-Sympathien und damit in den SR-Leistungen.
Ich kann mir vorstellen, wie der gute Robert zu Hause am Stammtisch sitzt oder in der Betriebskantine, und gefragt wird, wen er denn am Samtag pfeift. Dann sagen die anderen, was, diese Assis aus Frankfurt ? Er sagt dann nicht, dass er auch das auch so sieht und will vermutlich auch nicht verpfeifen, aber das Urteil seiner Umgebung beeinflusst ihn letztlich doch in seinen Entscheidungen. Sollte nicht so sein, macht sicher auch kein SR absichtlich, aber spielt doch eine Rolle. Diese Saison extrem wegen des Erfolgs letztes Jahr.
Ich kann mir vorstellen, wie der gute Robert zu Hause am Stammtisch sitzt oder in der Betriebskantine, und gefragt wird, wen er denn am Samtag pfeift. Dann sagen die anderen, was, diese Assis aus Frankfurt ? Er sagt dann nicht, dass er auch das auch so sieht und will vermutlich auch nicht verpfeifen, aber das Urteil seiner Umgebung beeinflusst ihn letztlich doch in seinen Entscheidungen. Sollte nicht so sein, macht sicher auch kein SR absichtlich, aber spielt doch eine Rolle. Diese Saison extrem wegen des Erfolgs letztes Jahr.
PhillySGE schrieb:
da hat er aber reichlich Konkurrenz der Sow. Hoffe der bekommt dann auch seine Einsatzzeiten.
Klar dass die AK niemand zieht und für 1 Jahr Restvertrag sind die 15 Mio Ablöse ok. Vielleicht kommen paar Boni noch hinzu
Für 15 Mio Ablöse mußt du das definitiv machen.
Ich schätze Sow aber er ist nicht unersetzbar.
Mit Ebimbe haben wir schon einen talentierten 8er in Lauerstellung im Kader....
DeWalli schrieb:
Würde mir aber auch wünschen, dass Daichi wieder bessere Leistungen zeigt, sonst gibt er seinen Kritikern leider auch viel Futter.
Wird nicht lange dauern bis die ersten Pfiffe kommen und das erste grummeln im Publikum wenn er einen Ball vertändelt. Back to the roots, dann isser wieder der lustlose Kamada mit der katastrophalen Körpersprache...
Diegito schrieb:
Wird nicht lange dauern bis die ersten Pfiffe kommen und das erste grummeln im Publikum wenn er einen Ball vertändelt. Back to the roots, dann isser wieder der lustlose Kamada mit der katastrophalen Körpersprache...
War klar das alles genau so eingetreten ist wie ich es prophezeit habe...
Wie schon beim Ligaspiel vor zwei Wochen in der ersten Halbzeit quasi ein Klassenunterschied erkennbar, verblüffender Weise gegen einen Gegner der 10 Punkte mehr auf dem Konto hat.
In der zweiten Halbzeit dann sehr konzentriert und strikt verteidigt, Union nur mit einer einzigen Torchance im ganzen Spiel (Leweling), vielleicht hatten wir einen Ticken zu wenig Entlastung aber das ist nach den unglücklichen letzten Wochen nicht verwunderlich. Das Team hat sich in der zweiten Hälfte einfach mal auf die Basics fokussiert. Und Union wirkte arg hilflos.
Schon wieder Halbfinale. Zur Crunchtime sind wir da. Zumindest im Pokal!
In der zweiten Halbzeit dann sehr konzentriert und strikt verteidigt, Union nur mit einer einzigen Torchance im ganzen Spiel (Leweling), vielleicht hatten wir einen Ticken zu wenig Entlastung aber das ist nach den unglücklichen letzten Wochen nicht verwunderlich. Das Team hat sich in der zweiten Hälfte einfach mal auf die Basics fokussiert. Und Union wirkte arg hilflos.
Schon wieder Halbfinale. Zur Crunchtime sind wir da. Zumindest im Pokal!
Halbfinale ohne die Lederhosen darauf einen Äbbler oder wie bei mir ein Maibock im Norden Nur die SGE
SGE_Werner schrieb:Der Protest von Glasner war ja wohl so eindeutig, dass es der Schiri gar nicht nicht merken konnte. Hat ihn trotzdem nicht interessiert.
Einwurf-Situation war so ein Ding: Merkt es der Schiri, ist es gut.
SGE_Werner schrieb:Würde der Schiri von Anfang an klar machen, dass er das nicht duldet (zur Not mit Hilfe von gelben Karten), müsste er es vermutlich gar nicht mehrfach zurückpfeifen.
Würde der Schiri uns bei sowas mehrfach zurückpfeifen, hätten wir im STT 10 Beiträge, dass der Schiri so kleinlich ist und wegen der paar Meter usw und dass der Trainer sich unfassbar aufregt vom Gegner sei lächerlich usw.
SGE_Werner schrieb:Live kann ich Osmers verstehen, das sah relativ geschunden aus. Aber der VAR mit den Bildern muss eigentlich zu einer anderen Einschätzung kommen. Und wenn Fritz hier der Meinung ist, das sei ihm nicht genug, warum hat er dann beispielsweise den Elfmeter für Dortmund am Wochenende gepfiffen? Da wird Bellingham zwar klar am Fuß getroffen, aber mit sehr geringer Intensität. Der anschließende Sturz hatte sicherlich noch weniger mit dem Kontakt zu tun als der von Buta mit dem Halten des Bochumers.
Aktion gegen Buta war Foul und Elfmeter (außer Fritz haben das alle dort so gesehen, für den war das nicht genug Halten... aha)
Insgesamt trifft es der kicker in seiner Schiri-Bewertung ausnahmsweise mal recht gut:
"Ordets beim Foul an Kolo Muani nur Gelb zu zeigen, lag noch im Ermessungsspielraum (21.), für das Foul an Sow hätte er dem Bochumer Verteidiger aber Gelb-Rot zeigen müssen (60.). Den Einsatz von Antwi-Adjei gegen Buta im Strafraum nicht mit Strafstoß zu ahnden war zwar vertretbar, passte aber nicht zur ansonsten sehr kleinlichen Linie (57.). Vertretbar war, beim Handspiel von Heintz nicht auf Strafstoß zu entscheiden, da sich der Verteidiger mit dem Arm abstützte (82.)."
In Summe (fehlende Linie plus eine klare Fehlentscheidung) wäre ich dafür allerdings eher bei einer 5 als bei der vom kicker vergebenen 4,5.
le god schrieb:
Insgesamt trifft es der kicker in seiner Schiri-Bewertung ausnahmsweise mal recht gut:
"Ordets beim Foul an Kolo Muani nur Gelb zu zeigen, lag noch im Ermessungsspielraum (21.), für das Foul an Sow hätte er dem Bochumer Verteidiger aber Gelb-Rot zeigen müssen (60.). Den Einsatz von Antwi-Adjei gegen Buta im Strafraum nicht mit Strafstoß zu ahnden war zwar vertretbar, passte aber nicht zur ansonsten sehr kleinlichen Linie (57.). Vertretbar war, beim Handspiel von Heintz nicht auf Strafstoß zu entscheiden, da sich der Verteidiger mit dem Arm abstützte (82.)."
Jo, das passt zu meinen Eindrücken.
Eine KLARE Fehlentscheidung gegen uns und 2-3x Pech bei 50:50 Szenen, wie quasi die komplette Saison schon, das Murmeltier frohlockt...
Wobei die Szene mit Foul an Buta eher 60:40 pro Elfer war, vielleicht ist das aber auch die unbewusste Fanbrille.
Dafür lasse ich das falsche Rode-Foul und die Einwurfszene für Bochum mal außen vor.
WürzburgerAdler schrieb:
Nebenbei: der Dauersingsang in einer Phase, in der man vehement auf den Siegtreffer drückte, war vollkommen unverständlich. Aber das kennt man ja.
Das ging mir ebenso. Ich dachte, jetzt gibt es nochmal 20 Minuten Vollgas-Stimmung und dann kommt wieder diese m.M. nach unsägliche "lalala Lied". Im 42er hat die letzten 20 Minuten auch kaum noch einer mitgemacht. Überhaupt scheint fast nur der 40er das Lied zu singen und der Rest vom Stadion nicht. Es wäre schön, wenn das mal wieder anders wird. Man könnte ja auch zum Beispiel versuchen den "Eintracht" & "Frankfurt" Wechselgesang im ganzen Stadion hinzubekommen. Quasi im ganzen Stadion macht der ganze Unterrang bei "Eintracht" mit und der ganze Oberrang bei "Frankfurt".
Hauptsache keine lalalala Lieder
Aeppelwoifanatiker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nebenbei: der Dauersingsang in einer Phase, in der man vehement auf den Siegtreffer drückte, war vollkommen unverständlich. Aber das kennt man ja.
Das ging mir ebenso. Ich dachte, jetzt gibt es nochmal 20 Minuten Vollgas-Stimmung und dann kommt wieder diese m.M. nach unsägliche "lalala Lied". Im 42er hat die letzten 20 Minuten auch kaum noch einer mitgemacht. Überhaupt scheint fast nur der 40er das Lied zu singen und der Rest vom Stadion nicht. Es wäre schön, wenn das mal wieder anders wird. Man könnte ja auch zum Beispiel versuchen den "Eintracht" & "Frankfurt" Wechselgesang im ganzen Stadion hinzubekommen. Quasi im ganzen Stadion macht der ganze Unterrang bei "Eintracht" mit und der ganze Oberrang bei "Frankfurt".
Hauptsache keine lalalala Lieder
Mich nervt das Gesinge im Moment eines engen Spielstandes genauso. Seit Jahren schon. Da ist den Capos ein bisschen das Gefühl für die Spielsituation verloren gegangen.
Allerdings bringe ich an dieser Stelle auch immer wieder die gleiche Gegenfrage an den Start: Warum akzeptiert das restliche Stadion diesen Zustand stillschweigend statt selbst den Poppes hochzubekommen und Anfeuerungen zu starten? Früher passierte das ab und zu mal von der Gegentribüne... seit geraumer Zeit nix mehr.
Man kann auch selbst etwas dagegen tun!
Diegito schrieb:
Allerdings bringe ich an dieser Stelle auch immer wieder die gleiche Gegenfrage an den Start: Warum akzeptiert das restliche Stadion diesen Zustand stillschweigend statt selbst den Poppes hochzubekommen und Anfeuerungen zu starten? Früher passierte das ab und zu mal von der Gegentribüne... seit geraumer Zeit nix mehr.
Man kann auch selbst etwas dagegen tun!
Das möchte ich sehen, wie der Würze, auf der Couch sitzend, lauthals ein " Eiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiintracht" initiiert.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.
Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.
Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...
Na dann lasst halt schauen, wer recht behält.
Gerne auch mit Einsatz für den guten Zweck.
Nur ein Hinweis: Vermeintliche wirtschaftliche Mechanismen, die hier immer angeblich pauschal greifen sollen (Spieler kann quasi machen was er will, BVB ist aber CL-Dauergast, Alter des Spielers ist anders etc.), natürlich auch gerne ausschließlich zu Ungunsten unserer Eintracht ( ), habe ich so noch nie pauschal beobachten können. Jeder einzelne Fall war bisher anders, was eben in jedem einzelnen Fall mit den immer wieder unterschiedlichen Motiven der handelnden Akteure zu tun hat.
Insofern, lassen wir uns überraschen.
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.
Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.
Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...
Na dann lasst halt schauen, wer recht behält.
Gerne auch mit Einsatz für den guten Zweck.
Nur ein Hinweis: Vermeintliche wirtschaftliche Mechanismen, die hier immer angeblich pauschal greifen sollen (Spieler kann quasi machen was er will, BVB ist aber CL-Dauergast, Alter des Spielers ist anders etc.), natürlich auch gerne ausschließlich zu Ungunsten unserer Eintracht ( ), habe ich so noch nie pauschal beobachten können. Jeder einzelne Fall war bisher anders, was eben in jedem einzelnen Fall mit den immer wieder unterschiedlichen Motiven der handelnden Akteure zu tun hat.
Insofern, lassen wir uns überraschen.
Es ist ja nicht so das ich was dagegen hätte wenn er uns mehr einbringt als gedacht
Viel lieber wäre mir noch er bleibt.
Aber der Realismus killt leider die Romantik.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.
Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.
Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...
Na dann lasst halt schauen, wer recht behält.
Gerne auch mit Einsatz für den guten Zweck.
Nur ein Hinweis: Vermeintliche wirtschaftliche Mechanismen, die hier immer angeblich pauschal greifen sollen (Spieler kann quasi machen was er will, BVB ist aber CL-Dauergast, Alter des Spielers ist anders etc.), natürlich auch gerne ausschließlich zu Ungunsten unserer Eintracht ( ), habe ich so noch nie pauschal beobachten können. Jeder einzelne Fall war bisher anders, was eben in jedem einzelnen Fall mit den immer wieder unterschiedlichen Motiven der handelnden Akteure zu tun hat.
Insofern, lassen wir uns überraschen.
Es ist ja nicht so das ich was dagegen hätte wenn er uns mehr einbringt als gedacht
Viel lieber wäre mir noch er bleibt.
Aber der Realismus killt leider die Romantik.
Das ist mir bewusst. Mein Angebot steht
Und ich finde euren in Teilen fatalistischen Denkansatz (etwas überspitzt), interessant, nur nicht nachvollziehbar. Ich verstehe schon gar nicht, warum er zwingend nur zu den Bayern wollen würde. Das steht nicht mal irgendwo. Und er selbst kennt seine Vertragslaufzeit, macht überhaupt nicht den Eindruck, streiken zu wollen, und dann ist da auch noch Krösches bisher sehr klares Auftreten. Und zu guter letzt, ist die Eintracht mittlerweile eine bekannte und gute Adresse in Europa und nicht irgendein Hampelmannverein
Punkasaurus schrieb:
Und auch Wolfsburg ist unbeständiger.
Deswegen alles Mal abwarten. Noch ist Platz 6 nicht verloren.
Wir waren nach Spieltag 17 2 Punkte vor denen und sind es jetzt immer noch. Mit Wolfburg bewegen wir uns somit ziemlich parallel in der Unbeständigkeit. Mehr Sorgen machen mir Mainz (nach der Hinrunde 11 Punkte hinter uns) und Leverkusen (nach der Hinrunde 7 Punkte hinter uns), die jetzt direkt einen Punkt hinter uns lauern.
Würde mich nicht wundern, wenn beide noch an uns vorbeiziehen, wir 8ter werden und Wolfsburg 9ter.
Was für mich im übrigen kein Weltuntergang ist. Ich bin eher mal neugierig, wie sich die nächste Saison entwickelt. Für meinen Seelenfrieden hake ich Europa diese Saison schon geistig ab... und würde mich freuen, wenn es dennoch klappt. Davor würde ich mich aber um einiges mehr freuen, wenn wir endlich mal die seit gefühlt 1782 existierenden Fehler und Schwächen angehen. Denn die kennen mittlerweile so ziemlich alle Gegner und freuen sich, dass wir zumindest ob unserer Lernkurve eine ziemliche Konstanz zeigen. Und wenn wir so weiter machen, dann wird es eben nix mit der Qualifikation für Europa. So oder so. 3 Punkte aus den letzten 5 BuLi-Partien sprechen eine deutliche Sprache.
Adler_Steigflug schrieb:
Mehr Sorgen machen mir Mainz (nach der Hinrunde 11 Punkte hinter uns) und Leverkusen (nach der Hinrunde 7 Punkte hinter uns), die jetzt direkt einen Punkt hinter uns lauern.
Würde mich nicht wundern, wenn beide noch an uns vorbeiziehen, wir 8ter werden und Wolfsburg 9ter.
Was für mich im übrigen kein Weltuntergang ist.
Bei aller Liebe. Sollte Mainz am Ende der Saison vor uns stehen hätten wir unglaublich viel falsch gemacht. Wenn das hier einer in Erwägung gezogen hätte im Dezember oder Ende Januar noch wäre er ausgelacht worden.
Wolfsburg und Leverkusen meinetwegen, aber nicht Mainz.
Ein 8. oder 9. Tabellenplatz wäre diese Saison eine große Enttäuschung. Da braucht man nix schönbabbeln.
Diegito schrieb:
Ein 8. oder 9. Tabellenplatz wäre diese Saison eine große Enttäuschung. Da braucht man nix schönbabbeln.
Wenn man an die Voraussetzungen denkt, die wir tabellarisch nach der Hinrunde hatten, stimme ich absolut zu.
Wir haben aber nicht den Kader, um beide Halbserien leistungskonstant mit Positivergebnissen zu spielen.
Einen Einbruch erleben wir immer, manchmal in der Vorrunde, aber jetzt zum wiederholten Mal in der Rückrunde, wenn es in die Zielkurve geht.
Und was Mainz anbelangt, wurmt mich das auch,aber die fetzen die Dosen aus dem eigenen Stadion und das kriegen wir eben nicht hin.....deshalb wäre es nicht verwunderlich, wenn die am Ende vor uns stehen, es sei denn, wir kriegen doch noch die Kurve...im letzten Saisondrittel mußt du die Bigpoint Spiele gewinnen und nicht gegen Abstiegskandidaten Punkte lassen.....wir haben zuviele Leistungsschwankungen, die eine bessere Plazierung oftmals nicht ermöglichen.
Ein Abrutschen ins Mittelfeld, was ja noch nicht feststeht, wäre dann die zwangsläufige Folge und natürlich eine Enttäuschung, weil wir zuviele Punkte gegen schlagbare Gegner versemmelt haben.
Genau das sollte auch der Ansporn sein, bevor wir über Pokalsieg und ähnlichem schwadronieren. Kann nicht angehen, dass wir mit so einem Kader (v.a. Spieleretat) in der Bundesliga auf Augenhöhe mit Mainz 05 stehen (letztes Jahr sogar hinter denen). Die zeigen aktuell worauf es beim Fußball zu aller Erst ankommt: Herz und Leidenschaft. Würde mich persönlich viel mehr wurmen wieder hinter denen zu landen, als ein Ausscheiden im Viertelfinale gegen ein starkes Union Berlin.
PhillySGE schrieb:Schönesge schrieb:
Ne, wenn der Preis dann nicht stimmt, bleibt er eben da und spielt eben zur Not nicht europäisch. Wetten das?
Wetten nicht? Gehe ich mit!
Ohne europäischen Wettbewerb wird der Spieler nicht bleiben und dort hinwechseln wohin er möchte.
Na dann nenn mal einen Wetteinsatz
Ich halte dagegen: Entweder Muani bleibt, oder Krösche erhält das, was er als angemessen sieht. Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.
Mein Wetteinsatz wird natürlich gespendet.
Schönesge schrieb:
Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.
Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.
Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.
Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.
Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...
Warten wir mal bis Mitte/Ende April, das ist ja unser dynamischer Monat....ich kann und will mir nicht vorstellen, das Kolo hier nur ein kurzes Gastspiel gibt....dasselbe gilt im weitesten Sinne auch für Glasner....warum sollten die denn gehen, spannender als bei uns ist es nirgendwo.und reizvoller auch nicht....
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.
Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.
Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...
Na dann lasst halt schauen, wer recht behält.
Gerne auch mit Einsatz für den guten Zweck.
Nur ein Hinweis: Vermeintliche wirtschaftliche Mechanismen, die hier immer angeblich pauschal greifen sollen (Spieler kann quasi machen was er will, BVB ist aber CL-Dauergast, Alter des Spielers ist anders etc.), natürlich auch gerne ausschließlich zu Ungunsten unserer Eintracht ( ), habe ich so noch nie pauschal beobachten können. Jeder einzelne Fall war bisher anders, was eben in jedem einzelnen Fall mit den immer wieder unterschiedlichen Motiven der handelnden Akteure zu tun hat.
Insofern, lassen wir uns überraschen.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Gut möglich, dass Muani schon nach dieser Saison geht. Aber gewiss nicht unter Preis. Dass die Bayern diesen Preis zahlen werden können, bezweifle ich hingegen sehr.
Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
Es ist ja schön und gut wenn hier viele stur 100 Mio plus fordern... aber wir sind halt nicht beim virtuellen Managerspiel.
Dann könnten die Bayern ja auch 10 bieten, warum denn dann überhaupt 60?
Warum zahlen die Bayern überhaupt was?
Dembele ist im Übrigen auch nicht unter Wert zu Barcelona. Am Ende hat Barcelona über 110 oder 120 zahlen müssen. Wann und wo sind denn solche Spieler unter Wert weg?
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Wann und wo sind denn solche Spieler unter Wert weg?
Wie wird denn der Wert von Kolo Muani bemessen? Wo steht geschrieben das er mindestens 100 Mio Ablöse bringen muß, wie es immer alle fordern?
Das wird doch alles nur von den Medien hineingetragen und nachgeplappert.
Ich nehme da Christopher Michels Aussage, dass die Eintracht/Krösche klare Preisvorstellungen hat, als sehr glaubwürdig wahr. Der geht hier nicht unter 100 Mio weg. Auch kann ich mir gut vorstellen, dass er noch eine Saison hier bleiben könnte.
Wieviel zahlt man denn ansonsten so für einen der besten Stürmer der Welt, der mittlerweile einen Stammplatz in der wohl besten Mannschaft der Welt mit der besten Offensive der Welt hat? Mbappe nennt ihn eine neue Waffe, der französische Trainer schwärmt ebenfalls. Die Preise die da genannt werden, sind doch vollkommen im Rahmen.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Frankenbach wird solche Überlegungen anstellen, da bin ich mir sehr sicher, ja. .
Du kannst meine Gedanken ins Lächerliche ziehen, aber so ist die heutige Fußballwelt. Und wenn sich ein solches Risiko realisieren sollte, dann sind die Gesichter lang und das Geschrei ist groß. Dazu wird es aber nicht kommen, denn Kolo wird zum Saisonende gehen, weil er es will (aus sportlichen und wirtschaftlichen Gründen), weil seine Berater es wollen und weil unsere wirtschaftlich Verantwortlichen es wollen. Was Du als Fan denkst, ist sekundär, sorry.
Gut möglich, dass Muani schon nach dieser Saison geht. Aber gewiss nicht unter Preis. Dass die Bayern diesen Preis zahlen werden können, bezweifle ich hingegen sehr.
Mit mir als Fan hat das gar nichts zu tun, sondern vielmehr mit unserem Management. Da darfst auch du ganz gelassen bleiben.
Schönesge schrieb:
Gut möglich, dass Muani schon nach dieser Saison geht. Aber gewiss nicht unter Preis. Dass die Bayern diesen Preis zahlen werden können, bezweifle ich hingegen sehr.
Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
Es ist ja schön und gut wenn hier viele stur 100 Mio plus fordern... aber wir sind halt nicht beim virtuellen Managerspiel.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Gut möglich, dass Muani schon nach dieser Saison geht. Aber gewiss nicht unter Preis. Dass die Bayern diesen Preis zahlen werden können, bezweifle ich hingegen sehr.
Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
Es ist ja schön und gut wenn hier viele stur 100 Mio plus fordern... aber wir sind halt nicht beim virtuellen Managerspiel.
Dann könnten die Bayern ja auch 10 bieten, warum denn dann überhaupt 60?
Warum zahlen die Bayern überhaupt was?
Dembele ist im Übrigen auch nicht unter Wert zu Barcelona. Am Ende hat Barcelona über 110 oder 120 zahlen müssen. Wann und wo sind denn solche Spieler unter Wert weg?
Diegito schrieb:
Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
Es ist ja schön und gut wenn hier viele stur 100 Mio plus fordern... aber wir sind halt nicht beim virtuellen Managerspiel.
Angesichts der bevorstehenden EM und Muani‘s Chancen auf einem Stammplatz im Nationalteam wäre ich da sehr entspannt.
Diegito schrieb:
Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
eben. top dollar gibt es für uns in dem szenario nur dann, wenn es rkm quasi egal ist, wo er hinwechselt und sich großkopferte geldschmeißerclubs wie psg und manu gegenseitig hochbieten müssen, um ihn zu bekommen. dann würde es für uns nen dreistelligen millionenbetreag regnen. aber leider nur dann
denn wenn bayern - wie so oft - sagen kann, "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der wechselt wenn nur zu uns" würde das ne ganz andere nummer, dann bekämen wir mangels bieterwettstreit ne ganze ecke weniger und dann auf bockig zu schalten, weil es eben nur 80 statt 120 mio gibt wäre dann auch keine option, siehe eben bspw. causa dembele...
Mir fehlt momentan die Phantasie dafür, gegen wen wir in den restlichen Spielen mal paar überzeugende Siege einfahren wollen....in Leverkusen, daheim Gladbach, in Dortmund...naja, wird mit der Defensivschwäche sehr schwierig werden....ich hoffe, das ich mich irre, aber irgendeinen Willen oder Signal, auf den letzten Saisonmetern doch noch was zu reißen, kann ich nicht erkennen....es wird so kommen, wie es in den RR immer kommt, nämlich Durchreiche nach unten, obwohl beste Möglichkeiten dafür bestanden, das es dazu nicht kommt.
Für einen Kraftakt ist es schon fast zu spät, bei dem Restprogramm, das hätten wir vorher machen müssen.
Wir machen in anderen Wettbewerben immer eine recht gute Figur, nur im Alltagsgeschäft Liga gerade dann nicht, wenn`s drauf ankommt....deshalb sollte man vollmundige Ankündigungen über Ziele bleiben lassen, bei der Eintracht geht das immer nach hinten los....was für eine Scheiße.....
Für einen Kraftakt ist es schon fast zu spät, bei dem Restprogramm, das hätten wir vorher machen müssen.
Wir machen in anderen Wettbewerben immer eine recht gute Figur, nur im Alltagsgeschäft Liga gerade dann nicht, wenn`s drauf ankommt....deshalb sollte man vollmundige Ankündigungen über Ziele bleiben lassen, bei der Eintracht geht das immer nach hinten los....was für eine Scheiße.....
cm47 schrieb:
Mir fehlt momentan die Phantasie dafür, gegen wen wir in den restlichen Spielen mal paar überzeugende Siege einfahren wollen....in Leverkusen, daheim Gladbach, in Dortmund...naja, wird mit der Defensivschwäche sehr schwierig werden....ich hoffe, das ich mich irre, aber irgendeinen Willen oder Signal, auf den letzten Saisonmetern doch noch was zu reißen, kann ich nicht erkennen....es wird so kommen, wie es in den RR immer kommt, nämlich Durchreiche nach unten, obwohl beste Möglichkeiten dafür bestanden, das es dazu nicht kommt.
Für einen Kraftakt ist es schon fast zu spät, bei dem Restprogramm, das hätten wir vorher machen müssen.
Wir machen in anderen Wettbewerben immer eine recht gute Figur, nur im Alltagsgeschäft Liga gerade dann nicht, wenn`s drauf ankommt....deshalb sollte man vollmundige Ankündigungen über Ziele bleiben lassen, bei der Eintracht geht das immer nach hinten los....was für eine Scheiße.....
Wenn alles normal läuft gibt's aus den nächsten drei Bundesligaspielen 0-1 Punkt. Und selbst mit nem Dreier gegen Gladbach wird man wohl auf Platz 8 herunterrutschen. Man hat es versäumt gegen schlagbare Gegner zu gewinnen, die Quittung bekommt man jetzt.
Für mich ist das Pokalspiel gegen Union von immenser Bedeutung. Verlierst du das auch noch geht es für den Rest der Saison komplett den Bach runter.
Gewinnst du es kann es mental nochmal Kräfte freisetzen für den Endspurt.
Dienstag entscheidet sich der restliche Saisonverlauf, davon bin ich überzeugt.
Wenigstens einer ist guten Mutes. Ich bin es nicht und irre mich aber gerne. Leverkusen auswärts war immer ein kleines Desaster. Aber vielleicht holen wir da die Punkte, die wir unbedingt für Europa brauchen.
Ich bin übrigens nicht bei Glasner, den ich sehr schätze. Gestern war das doch keine großartige Leistung. Standardschwächen offensiv und defensiv, letzter Pass und am Ende gegen eine der auswärtschwächsten Teams nur einen Punkt geholt. Das ist für mich eher bedenklich als großartig.
Ich bin übrigens nicht bei Glasner, den ich sehr schätze. Gestern war das doch keine großartige Leistung. Standardschwächen offensiv und defensiv, letzter Pass und am Ende gegen eine der auswärtschwächsten Teams nur einen Punkt geholt. Das ist für mich eher bedenklich als großartig.
AJK78 schrieb:
Wenigstens einer ist guten Mutes. Ich bin es nicht und irre mich aber gerne. Leverkusen auswärts war immer ein kleines Desaster. Aber vielleicht holen wir da die Punkte, die wir unbedingt für Europa brauchen.
Ich bin übrigens nicht bei Glasner, den ich sehr schätze. Gestern war das doch keine großartige Leistung. Standardschwächen offensiv und defensiv, letzter Pass und am Ende gegen eine der auswärtschwächsten Teams nur einen Punkt geholt. Das ist für mich eher bedenklich als großartig.
Sehe ich auch so. Das war weit weg von großartig oder überragend. Wäre es so wüsste ich nicht wie ich andere Leistungen der jüngsten Vergangenheit bezeichnen soll... da wo wir wirklich mit Power, Verve, Finesse und dem puren Willen gespielt haben.
Mir fehlen einfach die letzten 5-10%, in nahezu jedem Spiel. Ein ultimatives "sich wehren" und den Sieg erzwingen wollen.
Das habe ich gestern nicht gesehen.
Trotz dessen hätte man natürlich gewinnen können/müssen. Das geht uns halt völlig ab zur Zeit, auch mal dreckig ein Ding reinzuwürgen.
Schwache Schiedsrichterleistung hin oder her... das war mal wieder zu wenig heute.
Von allem ein bisschen zu wenig.
Zu wenig Power, zu wenig Gier, zu wenig Behauptungswillen. Ein dahinplätschern sondersgleichen. Irgendwie haben wir es auch nicht verdient.
Wenn man sich die Spieldaten anschaut gleicht es einem Witz das wir solch ein Spiel nicht gewinnen.
15 verdammte Ecken... und keine gefährlich.
Es ist merkwürdig. Ich will nicht sagen das die Mannschaft nicht will. Aber es fehlt ein Ruck, ein Push, was auch immer...
In diesem Trott werden wir am Ende Tabellenzehnter. Nicht mal einstellig. Biederes Mittelmaß, das sind wir zur Zeit.
Von allem ein bisschen zu wenig.
Zu wenig Power, zu wenig Gier, zu wenig Behauptungswillen. Ein dahinplätschern sondersgleichen. Irgendwie haben wir es auch nicht verdient.
Wenn man sich die Spieldaten anschaut gleicht es einem Witz das wir solch ein Spiel nicht gewinnen.
15 verdammte Ecken... und keine gefährlich.
Es ist merkwürdig. Ich will nicht sagen das die Mannschaft nicht will. Aber es fehlt ein Ruck, ein Push, was auch immer...
In diesem Trott werden wir am Ende Tabellenzehnter. Nicht mal einstellig. Biederes Mittelmaß, das sind wir zur Zeit.
Zum x-ten mal in dieser Saison wurden wir nun benachteiligt in 50:50 Situationen... es ist zum kotzen. Heute gleich 3-4 Szenen in einem Spiel.
Wobei man die nicht gegebene Gelbrote für den Bochumer nach Bodycheck schon nicht mehr als Kann-Entscheidung stehen lassen kann, das war für mich ne krasse Fehlentscheidung.
Langsam machts mich sprachlos... unser Karma scheint diese Saison echt mies zu sein.
Wobei man die nicht gegebene Gelbrote für den Bochumer nach Bodycheck schon nicht mehr als Kann-Entscheidung stehen lassen kann, das war für mich ne krasse Fehlentscheidung.
Langsam machts mich sprachlos... unser Karma scheint diese Saison echt mies zu sein.
propain schrieb:
Ich frag mich gerade welche Strafe Marseille bekommen muss wenn wir schon wegen solcher Pillepalle eine Blocksperre bekommen.
OM hat die letzten Jahre permanent Teilsperren/Blocksperren und sogar Geisterspiele aufgebrummt bekommen...
Für sich allein gesehen fand ich die Pyro gegen Napoli auch eher Pillepalle, sah geil aus und es ist nichts irgendwo gelandet wo es nicht landen sollte. Daher wundert es mich auch das es wohl ausgereicht hat um gegen die Bewährung zu verstoßen...allerdings machts bei uns dann wohl die Summe an Vergehen und da ist die Liste leider sehr lang.
Wäre schön wenn die aktive Szene irgendwann mal zu dem Schluß kommen würde das man auf keinen Fall Blocksperren riskieren möchte und man sich einem bestimmten Turning-Point einfach mal etwas zurückhält.
Diese Hoffnung habe ich aber schon vor Jahren (vergebens) geäußert... irgendwie schade.
Diegito schrieb:
Daher wundert es mich auch das es wohl ausgereicht hat um gegen die Bewährung zu verstoßen...
Könnte vielleicht daran liegen, dass es am Pyro zünden allgemein lag 😜
Diegito schrieb:
Wäre schön wenn die aktive Szene irgendwann mal zu dem Schluß kommen würde das man auf keinen Fall Blocksperren riskieren möchte und man sich einem bestimmten Turning-Point einfach mal etwas zurückhält.
Warum denn? Man wird dann umgesetzt, man ist davon quasi kaum betroffen, hat aber mal wieder nen Grund hart rumzuopfern.
Alles schick also!
Die Sitze landen nicht auf dem Müll. Nach dem Verkauf an Fans können z.B. kleine Vereine die „Dinger“ für einen Sonderpreis in großen Stückzahlen (eigene Sportstätte) erwerben. Ist doch super, dass sowas nicht einfach weggeworfen wird sondern wiederverwendet wird.
Und den Preis, da er inkl. Versand ist, finde ich auch nicht dramatisch. Wir wissen ja nicht mal, was mit dem Geld passiert, ob es vielleicht für gute Zwecke vereinsintern oder -extern genutzt wird. Und selbst wenn nicht, füllt die Kasse für Pyro-Vergehen.
Und den Preis, da er inkl. Versand ist, finde ich auch nicht dramatisch. Wir wissen ja nicht mal, was mit dem Geld passiert, ob es vielleicht für gute Zwecke vereinsintern oder -extern genutzt wird. Und selbst wenn nicht, füllt die Kasse für Pyro-Vergehen.
JayJayFan schrieb:
Und den Preis, da er inkl. Versand ist, finde ich auch nicht dramatisch. Wir wissen ja nicht mal, was mit dem Geld passiert, ob es vielleicht für gute Zwecke vereinsintern oder -extern genutzt wird. Und selbst wenn nicht, füllt die Kasse für Pyro-Vergehen.
Doch, der Preis ist dramatisch. Mich würde ja mal interessieren was die Dinger neu kosten, also in nicht ramponierten und schmutzigen Zustand.
Sollten die Einnahmen für einen guten Zweck sein kann man das auch kommunizieren. Macht die Eintracht aber nicht. Also ist es wohl nicht so.
Ich finds ne peinliche Nummer....
Es ist doch scheiß egal, was die Dinger neu kosten!
Die „Dinger“ sauber und im Neuzustand sind vielleicht sogar günstiger, nur waren die halt nicht jahrelang im Waldstadion montiert. Genau das macht den emotionalen Wert doch aus.
Wäre so als ob ich nun sagen würde:
Scheiß drauf, was ein „matchworn“ Trikot von Kolo Muani (xy) kostet, im Fanshop bekomme ich es für 90 Euro.
Trotzdem gammeln alle nach Trikots - was ich selber nicht gut finde. Wenn du alles mit dem eigentlich „Wert/Preis“ vergleichen willst, darfst du nichts mehr kaufen, schließlich ist jeder Gegenstand in der freien Marktwirtschaft günstiger, als der Preis, den du bezahlst. Sonst würde es Konzerne nicht mehr geben.
Die „Dinger“ sauber und im Neuzustand sind vielleicht sogar günstiger, nur waren die halt nicht jahrelang im Waldstadion montiert. Genau das macht den emotionalen Wert doch aus.
Wäre so als ob ich nun sagen würde:
Scheiß drauf, was ein „matchworn“ Trikot von Kolo Muani (xy) kostet, im Fanshop bekomme ich es für 90 Euro.
Trotzdem gammeln alle nach Trikots - was ich selber nicht gut finde. Wenn du alles mit dem eigentlich „Wert/Preis“ vergleichen willst, darfst du nichts mehr kaufen, schließlich ist jeder Gegenstand in der freien Marktwirtschaft günstiger, als der Preis, den du bezahlst. Sonst würde es Konzerne nicht mehr geben.
Knueller schrieb:
50e für ne blaue Sitzschale? Nee danke.
Früher durfte man mal mit Schraubenzieher hin und sich den Scheiß selbst abschrauben. Schade, dass wirklich alles zu Geld gemacht wird. Hoffentlich bleiben sie drauf sitzen (hihiha).
Ich find das ne ganz schöne Frechheit. Die Dinger landen normalerweise auf dem Müll und die Fans sollen noch bezahlen dafür?
Die gehören an ne Sammelstelle nach dem nächsten Heimspiel und da können sich die Leute die Dinger einfach so kostenlos mitnehmen...und trotzdem hätte die Eintracht noch Geld gespart für die Entsorgungspauschale.
Die Sitze landen nicht auf dem Müll. Nach dem Verkauf an Fans können z.B. kleine Vereine die „Dinger“ für einen Sonderpreis in großen Stückzahlen (eigene Sportstätte) erwerben. Ist doch super, dass sowas nicht einfach weggeworfen wird sondern wiederverwendet wird.
Und den Preis, da er inkl. Versand ist, finde ich auch nicht dramatisch. Wir wissen ja nicht mal, was mit dem Geld passiert, ob es vielleicht für gute Zwecke vereinsintern oder -extern genutzt wird. Und selbst wenn nicht, füllt die Kasse für Pyro-Vergehen.
Und den Preis, da er inkl. Versand ist, finde ich auch nicht dramatisch. Wir wissen ja nicht mal, was mit dem Geld passiert, ob es vielleicht für gute Zwecke vereinsintern oder -extern genutzt wird. Und selbst wenn nicht, füllt die Kasse für Pyro-Vergehen.
Flutlicht_Meier schrieb:
Na ja, war ja auch nicht anders zu erwarten nach dem exzessiven Pyrogezündel trotz Bewährungsstrafe. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht umgebucht wird, damit auch die Verursacher bestraft werden und nicht friedliche, unbeteiligte Zuschauer, die wegen der Bevorzugung dieser Idioten dann nicht mehr an Tickets kommen.
Natürlich werden die Leute, die unten in der NWK gewesen sind, auch umgesetzt werden. Was erwartest Du nach dem Vorgehen der SGE in den letzten Jahren mit diesen Personen?
SGE_Werner schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:
Na ja, war ja auch nicht anders zu erwarten nach dem exzessiven Pyrogezündel trotz Bewährungsstrafe. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht umgebucht wird, damit auch die Verursacher bestraft werden und nicht friedliche, unbeteiligte Zuschauer, die wegen der Bevorzugung dieser Idioten dann nicht mehr an Tickets kommen.
Natürlich werden die Leute, die unten in der NWK gewesen sind, auch umgesetzt werden. Was erwartest Du nach dem Vorgehen der SGE in den letzten Jahren mit diesen Personen?
Da ich auch zu den DK-Inhabern der unteren NWK gehöre hoffe ich doch sehr das ich umgebucht werde, denn ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen und fände es sehr deprimierend und ungerecht wenn ich trotz meiner faktischen Unschuld das nächste internationale Heimspiel verpassen würde.
Diegito schrieb:
denn ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen
Du bist doch der Schlimmste von allen.
geht mir/uns ebenso!
Leute, wir haben in Leverkusen verloren. Ein völlig normales und erwartbares Ereignis.
Ich konnte nur die letzten 20 min sehen, das war einigermaßen ok von uns. Mit ein bisschen Glück holt man am Ende sogar noch einen Punkt. Auch in der ersten Halbzeit wohl mit 2-3 guten Torchancen.
Unter dem Strich aber ein verdienter Sieg für Leverkusen.
Ein Fragezeichen bleibt für mich der vermeintliche Elfer für Kolo, das klärt sich noch im Laufe des Abends...
Wir haben es in anderen Spielen verkackt, nicht heute.