
dino65
1755
#
J_Boettcher
Ich kann mit dem 8. oder 9. Platz leben. Es ist traurig, dass 4 von 7 Bundesliga-Mannschaften in Europa, Plastik sind. Peinlich. Aber das hat die DFL sich selbst zuzuschreiben.
dino65 schrieb:
Das ist der DFL bestimmt vollkommen egal!
Ich bin sogar so frech und behaupte die freuen sich darüber.
Liegt daran, dass einige Vereine die Kohle schon eher gebrauchen können bzw von den fehlenden Zuschauereinnahmen stärker betroffen sind, weil sie weniger TV Gelder bekommen und auch weniger Sponsorengelder haben.
Deswegen wirtschaften die aber nicht wirklich schlecht, sondern sie haben einfach wenig, müssen sich aber sportlich mit Vereinen messen, die deutlich mehr haben.
Deswegen wirtschaften die aber nicht wirklich schlecht, sondern sie haben einfach wenig, müssen sich aber sportlich mit Vereinen messen, die deutlich mehr haben.
cm47 schrieb:wegjubler schrieb:
Werder Bremen überlegt scheinbar Staatshilfe in Anspruch zu nehmen
Das kann nur Satire sein, weil ihr Innensenator offenbar kein Freund des Fußballs ist.....
Ich habe letztens schon bei t-online gelesen, das die Regierung erwägt 100 Mio für den Profifußball zu geben.
Was ich davon halte sage ich nicht .
Da die Spieler eh regelmäßig getestet werden und auch im Spiel nicht die 1,50 m Abstand einhalten müssen/können, ist es eigentlich auch egal, ob sie sich nach einem Tor abklatschen, schmusen oder sich ein Zimmer nehmen.
Nur sollte man die Regeln die man selbst aufstellt auch einhalten bzw. keine Regeln aufstellen, die nicht eingehalten werden können. Sonst sieht das halt dämlich aus.
Nur sollte man die Regeln die man selbst aufstellt auch einhalten bzw. keine Regeln aufstellen, die nicht eingehalten werden können. Sonst sieht das halt dämlich aus.
Raggamuffin schrieb:
Da die Spieler eh regelmäßig getestet werden und auch im Spiel nicht die 1,50 m Abstand einhalten müssen/können, ist es eigentlich auch egal, ob sie sich nach einem Tor abklatschen, schmusen oder sich ein Zimmer nehmen.
Nur sollte man die Regeln die man selbst aufstellt auch einhalten bzw. keine Regeln aufstellen, die nicht eingehalten werden können. Sonst sieht das halt dämlich aus.
Genau so ist es!
Adlerdenis schrieb:
Handcreme ist natürlich für einen Bundesliga-Trainer auch essentiell.
Naja irgendwie kann ich es nachvollziehen. Du wirst 7 Tage in ein Luxushotel gesperrt, abgeschnitten zur Aussenwelt und Ehefrau/Partnerin. 4 Gänge Menue, volle Minibar, Pay-TV und dann stellst du fest, dass die Handcreme fehlt. ........
PhillySGE schrieb:Adlerdenis schrieb:
Handcreme ist natürlich für einen Bundesliga-Trainer auch essentiell.
Naja irgendwie kann ich es nachvollziehen. Du wirst 7 Tage in ein Luxushotel gesperrt, abgeschnitten zur Aussenwelt und Ehefrau/Partnerin. 4 Gänge Menue, volle Minibar, Pay-TV und dann stellst du fest, dass die Handcreme fehlt. ........
Ich habe mal in einem Luxushotel gearbeitet, Zahnpasta und solche Sachen haben die da für Gäste die etwas vergessen haben, im Bad steht da ja auch so einiges.
Wer weiß was da wirklich ist.
Ich habe vor 2 Tagen gelesen, (glaube Videotext) der Uniontrainer hätte aus Privaten Gründen das Quarantänehotel verlassen, dürfe aber am Samstag auf der Bank sitzen weil er ja beim wichtigen dritten Test wieder da sei
dino65 schrieb:
Ich habe bei uns (Bayern) selbst gesehen das drei!! Polizisten die mit dem Auto gekommen sind zu einem Mann gingen der alleine auf einer Bank gesessen hat und mit ihm zu diskutieren anfingen. Es war weit und breit kein anderer Mensch zu sehen.
Der Mann war sicher ein Informant.
WuerzburgerAdler schrieb:dino65 schrieb:
Ich habe bei uns (Bayern) selbst gesehen das drei!! Polizisten die mit dem Auto gekommen sind zu einem Mann gingen der alleine auf einer Bank gesessen hat und mit ihm zu diskutieren anfingen. Es war weit und breit kein anderer Mensch zu sehen.
Der Mann war sicher ein Informant.
Oder die Polizisten wurden informiert
zu den bayrischen Parkbänken
https://www.infranken.de/ratgeber/recht/wegen-corona-verboten-darum-darf-man-sich-nicht-fuer-laengere-zeit-auf-parkbaenke-setzen;art168676,4988047
Demnach zählen Spazierengehen und Sport an der frischen Luft (allein oder mit Personen aus demselben Hausstand) zu den triftigen Gründen, die es gestatten, das Haus zu verlassen. Nicht aber der längere Aufenthalt, etwa auf einer Parkbank oder einer Decke am See.
https://www.infranken.de/ratgeber/recht/wegen-corona-verboten-darum-darf-man-sich-nicht-fuer-laengere-zeit-auf-parkbaenke-setzen;art168676,4988047
Demnach zählen Spazierengehen und Sport an der frischen Luft (allein oder mit Personen aus demselben Hausstand) zu den triftigen Gründen, die es gestatten, das Haus zu verlassen. Nicht aber der längere Aufenthalt, etwa auf einer Parkbank oder einer Decke am See.
Tafelberg schrieb:
zu den bayrischen Parkbänken
https://www.infranken.de/ratgeber/recht/wegen-corona-verboten-darum-darf-man-sich-nicht-fuer-laengere-zeit-auf-parkbaenke-setzen;art168676,4988047
Demnach zählen Spazierengehen und Sport an der frischen Luft (allein oder mit Personen aus demselben Hausstand) zu den triftigen Gründen, die es gestatten, das Haus zu verlassen. Nicht aber der längere Aufenthalt, etwa auf einer Parkbank oder einer Decke am See.
Ich habe bei uns (Bayern) selbst gesehen das drei!! Polizisten die mit dem Auto gekommen sind zu einem Mann gingen der alleine auf einer Bank gesessen hat und mit ihm zu diskutieren anfingen. Es war weit und breit kein anderer Mensch zu sehen.
dino65 schrieb:Tafelberg schrieb:
zu den bayrischen Parkbänken
https://www.infranken.de/ratgeber/recht/wegen-corona-verboten-darum-darf-man-sich-nicht-fuer-laengere-zeit-auf-parkbaenke-setzen;art168676,4988047
Demnach zählen Spazierengehen und Sport an der frischen Luft (allein oder mit Personen aus demselben Hausstand) zu den triftigen Gründen, die es gestatten, das Haus zu verlassen. Nicht aber der längere Aufenthalt, etwa auf einer Parkbank oder einer Decke am See.
Ich habe bei uns (Bayern) selbst gesehen das drei!! Polizisten die mit dem Auto gekommen sind zu einem Mann gingen der alleine auf einer Bank gesessen hat und mit ihm zu diskutieren anfingen. Es war weit und breit kein anderer Mensch zu sehen.
Da bin ich ja froh, in Hessen zu wohnen.......ich sitze jeden Tag auf einer Parkbank (allein), das hat bislang noch keine Polizei interessiert....
dino65 schrieb:
Ich habe bei uns (Bayern) selbst gesehen das drei!! Polizisten die mit dem Auto gekommen sind zu einem Mann gingen der alleine auf einer Bank gesessen hat und mit ihm zu diskutieren anfingen. Es war weit und breit kein anderer Mensch zu sehen.
Der Mann war sicher ein Informant.
Tafelberg schrieb:dino65 schrieb:
und im STT.
mit guten Nerven?
Ja, ich muß da manchmal schon schmunzeln
Ich mußte ja immer mit der Bahn in`s Stadion fahren und das geht nicht immer so gut, ich mußte warten bis die Spiele Terminiert sind um dann zu sehen was möglich ist.
Ja, Sky gut und schön aber ich will mit meinem Geld nicht deren Einfluß noch unterstützen.
Das ist der Preis den ich (gerne) zahle.
Durch die Geisterspiele merkt man ja, dass Stadionbesucher nur noch schmückendes Beiwerk ist. Natürlich fehlt auch Geld wenn keine Zuschauer kommen, aber die ganze Kohle drumherum ist dann doch wesentlich höher und lukrativer.
planscher08 schrieb:
Durch die Geisterspiele merkt man ja, dass Stadionbesucher nur noch schmückendes Beiwerk ist. Natürlich fehlt auch Geld wenn keine Zuschauer kommen, aber die ganze Kohle drumherum ist dann doch wesentlich höher und lukrativer.
Ein gewisser UH aus München hat vor langer Zeit schon gesagt das die Zuschauereinnahmen den geringsten Teil zur Finanzierung des Fußballs ausmachen.
Ich habe mich schon länger von einigen Dingen verabschiedet, ich habe kein Sky und kein Dazn und seit ich Rentner bin gehe ich auch nur noch sehr selten in`s Stadion, zu Teuer.
Die Spiele verfolge ich im Liveticker und im STT.
dino65 schrieb:planscher08 schrieb:
Durch die Geisterspiele merkt man ja, dass Stadionbesucher nur noch schmückendes Beiwerk ist. Natürlich fehlt auch Geld wenn keine Zuschauer kommen, aber die ganze Kohle drumherum ist dann doch wesentlich höher und lukrativer.
Ein gewisser UH aus München hat vor langer Zeit schon gesagt das die Zuschauereinnahmen den geringsten Teil zur Finanzierung des Fußballs ausmachen.
Ich habe mich schon länger von einigen Dingen verabschiedet, ich habe kein Sky und kein Dazn und seit ich Rentner bin gehe ich auch nur noch sehr selten in`s Stadion, zu Teuer.
Die Spiele verfolge ich im Liveticker und im STT.
Ich bin mit dir und auch ce da völlig einig....früher kannten wir nur die Sportschau oder Sportstudio und haben uns genauso drauf gefreut, obwohl es nur Konserve war.
Heute leiste ich mir SKY und freue mich jede Woche auf die Live Konferenz oder das Einzelspiel mit der Eintracht, weil ich es live erleben kann, ohne selbst im Stadion sein zu können....die Fans, die regelmäßig ins Stadion können, betrifft das wahrscheinlich eher weniger als unsereins...
Aber das ist doch mit allem so...was man nicht kennt, vermisst man auch nicht, aber wenn man die Möglichkeit hat, will man auch nur schwerlich drauf verzichten.
Ich bin mir natürlich darüber bewußt, das ich damit das Rad, was ich so kritisiere, auch mit befeuere....natürlich geht es auch anders, aber ich will meinen Klub noch live erleben, solange es möglich ist....das ist kaum auflösbar....
Naja, Hoeneß war doch mit dafür verantwortlich das die Ablösesummen und Gehälter in Deutschland in diese Astronomischen Höhen gingen, er war es der gesagt hat das Fernsehen bezahle zu wenig für die Übertragungsrechte.
Er wollte doch immer mehr Geld herauspressen. Die Sender bezahlen immer mehr und bekommen dafür ein Mitspracherecht bei Spielansetzungen und Anstoßzeiten.
Jetzt ist er in Rente und hat gut reden.
Wenn jetzt nach der Kriese der erste Schreck überwunden ist, wird es wieder weitergehen wie bisher.
Er wollte doch immer mehr Geld herauspressen. Die Sender bezahlen immer mehr und bekommen dafür ein Mitspracherecht bei Spielansetzungen und Anstoßzeiten.
Jetzt ist er in Rente und hat gut reden.
Wenn jetzt nach der Kriese der erste Schreck überwunden ist, wird es wieder weitergehen wie bisher.
Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
lese im ZDF Videotext, dass gemäß BILD dass die Deutsche Fussball Liga auf einen Startbeginn ab Mitte Mai.hofft
völlig unrealitsich
Also ich habe bei t-online gelesen die DFL sagt: Der Unterschied zu Breitensport und Amateurfußball sei, bei Geisterspielen seien ja nur Angestellte im Stadion die ihrer Arbeit nachgingen.
Auf Grund dieser Aussage denke ich mal die werden spielen.
Sollte das wirklich so kommen, werde ich schweren Herzens kein Spiel der Eintracht anschauen. Das ist einfach nur furchtbar. Null Atmosphäre, Emotionen bedeutend weniger. Nee ohne mich
dino65 schrieb:
Mit jeder Woche Pause die vergeht frage ich mich wirklich: Wie die ganzen Spieler den quasi von der Couch wieder in Wettkampf-, und Endspielmodus kommen sollen? Die Saison ist doch echt gelaufen...
Ist das wirklich wichtig?
Vermutlich nicht so sehr. Aber in einem Fußballforum darf man sich darüber gerne Gedanken machen und daher diese Frage diskutieren. Oder nicht? Immerhin ist der Fußball, die Eintracht, der Hauptgrund, weshalb wir überhaupt hier sind.
Gelöschter Benutzer
So, die Deutschen hamstern Klopapier ohne Ende, die Franzosen kaufen den Rotwein und Kondome leer, die Holländer decken sich mit Weed ein und die US-Amerikaner kaufen Schusswaffen:
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-schusswaffen-usa-101.html
Schon geil, wie sich die Völker dieser Welt gerade selbst karikieren...
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-schusswaffen-usa-101.html
Schon geil, wie sich die Völker dieser Welt gerade selbst karikieren...
Brodowin schrieb:
So, die Deutschen hamstern Klopapier ohne Ende, die Franzosen kaufen den Rotwein und Kondome leer, die Holländer decken sich mit Weed ein und die US-Amerikaner kaufen Schusswaffen:
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-schusswaffen-usa-101.html
Schon geil, wie sich die Völker dieser Welt gerade selbst karikieren...
Mir hat eine Kasiererin bei Rewe erzählt das die die Mehl gehamstert haben jetzt wie wild hinter Hefe her sind
Muß wohl gegen Mehlmotten helfen.
Rheinadler65 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Korrekt. Ein paar % der Bevölkerung verhält sich unverantwortlich, so dass am Ende alle darunter zu leiden haben. Ich denke, es wird bald eine Art Ausgangssperre mit mindestens 1,50 m Abstand zu anderen Leuten vorgeschrieben.
Menschen dürfen zur Arbeit, zum Einkaufen, dürfen sich aber nicht versammeln.
Das ist doch ziemlich genau das, was von offizieller und medizinischer Seite aus empfohlen wird. Vernünftige Menschen halten sich da dran. Für die Vernünftigen macht eine Ausgangssperre somit keinen Unterschied, die Unvernünftigen kriegt man damit strafbewehrt in den Griff.
Ich habe da inzwischen keine Einwände mehr und würde auch nicht leiden, zumindest nicht mehr als aktuell.
Ich würde mich auch zu den Vernünftigen zählen, habe aber zwei Hunde. Die brauchen regelmäßigen Auslauf und nicht nur 5 Minuten pro Tag... Von daher macht so eine komplette Ausgangssperre schon einen Unterschied, scheint aber alternativlos zu sein.
Tobitor schrieb:Rheinadler65 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Korrekt. Ein paar % der Bevölkerung verhält sich unverantwortlich, so dass am Ende alle darunter zu leiden haben. Ich denke, es wird bald eine Art Ausgangssperre mit mindestens 1,50 m Abstand zu anderen Leuten vorgeschrieben.
Menschen dürfen zur Arbeit, zum Einkaufen, dürfen sich aber nicht versammeln.
Das ist doch ziemlich genau das, was von offizieller und medizinischer Seite aus empfohlen wird. Vernünftige Menschen halten sich da dran. Für die Vernünftigen macht eine Ausgangssperre somit keinen Unterschied, die Unvernünftigen kriegt man damit strafbewehrt in den Griff.
Ich habe da inzwischen keine Einwände mehr und würde auch nicht leiden, zumindest nicht mehr als aktuell.
Ich würde mich auch zu den Vernünftigen zählen, habe aber zwei Hunde. Die brauchen regelmäßigen Auslauf und nicht nur 5 Minuten pro Tag... Von daher macht so eine komplette Ausgangssperre schon einen Unterschied, scheint aber alternativlos zu sein.
Was bei einer Ausgangssperre kommen würde gibt es ja jetzt schon, dazu habe ich gelesen das Spaziergänge alleine oder mit Menschen mit denen man eh in einem Haushalt zusammen lebt erlaubt sind, natürlich auch mit Hund.
Wohl aber eher nicht in Gruppen mit anderen Hundebesitzern.
dino65 schrieb:Tobitor schrieb:Rheinadler65 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Korrekt. Ein paar % der Bevölkerung verhält sich unverantwortlich, so dass am Ende alle darunter zu leiden haben. Ich denke, es wird bald eine Art Ausgangssperre mit mindestens 1,50 m Abstand zu anderen Leuten vorgeschrieben.
Menschen dürfen zur Arbeit, zum Einkaufen, dürfen sich aber nicht versammeln.
Das ist doch ziemlich genau das, was von offizieller und medizinischer Seite aus empfohlen wird. Vernünftige Menschen halten sich da dran. Für die Vernünftigen macht eine Ausgangssperre somit keinen Unterschied, die Unvernünftigen kriegt man damit strafbewehrt in den Griff.
Ich habe da inzwischen keine Einwände mehr und würde auch nicht leiden, zumindest nicht mehr als aktuell.
Ich würde mich auch zu den Vernünftigen zählen, habe aber zwei Hunde. Die brauchen regelmäßigen Auslauf und nicht nur 5 Minuten pro Tag... Von daher macht so eine komplette Ausgangssperre schon einen Unterschied, scheint aber alternativlos zu sein.
Was bei einer Ausgangssperre kommen würde gibt es ja jetzt schon, dazu habe ich gelesen das Spaziergänge alleine oder mit Menschen mit denen man eh in einem Haushalt zusammen lebt erlaubt sind, natürlich auch mit Hund.
Wohl aber eher nicht in Gruppen mit anderen Hundebesitzern.
Ich hab was anderes gelesen und zwar, dass man eben nur kurz Gassi gehen darf, bis der Hund sein Geschäft verrichtet hat.
Wenn ein Verein pleite geht, dann ist er nach dem Insolvenrecht weg.
Wieso glaubt Ihr alle DFL Vereine würden das überleben?
Ob der Staat Profivereinen noch helfen kann, wenn die ganze Wirtschaft trudelt ...
Dann bereinigt sich die Tabelle selber.
Die Bundesliga verliert wohl pro abgesagten Spieltag 90 Millionen EUR.
Wieso glaubt Ihr alle DFL Vereine würden das überleben?
Ob der Staat Profivereinen noch helfen kann, wenn die ganze Wirtschaft trudelt ...
Dann bereinigt sich die Tabelle selber.
Die Bundesliga verliert wohl pro abgesagten Spieltag 90 Millionen EUR.
dino65 schrieb:eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Ob der Staat Profivereinen noch helfen kann, wenn die ganze Wirtschaft trudelt ...
Warum sollte der Staat Profivereinen helfen wenn die ganze Wirtschaft trudelt?
Weil inzwischen auch bei den Profivereinen sehr viele Arbeitnehmer beschäftigt sind. Es sollte klar sein, dass keine Profispieler eine finanzielle Hilfe benötigen und erhalten. Der Rest sollte so behandelt werden wie jeder andere Arbeitgeber.
Ohne Zuschauer OK, aber ohne Mannschaften? 🤷♂️😜
Die Frage nach der Erstattung ist absolut berechtigt. Unverständlich, wie dämlich teilweise darauf geantwortet wird. Und ja, das Geld wird erstattet, auch wenn ich hier nicht im Namen der Eintracht sprechen kann.