
dj_chuky
6192
#
dj_chuky
Das war heute wieder ein typisches Dortmundspiel. Die dicksten Torchancen, aber keiner geht rein. So hat diese Niederlagenserie begonnen und so setzt sie sich nun fort. Im Laufe der Zeit haben sich dann natürlich bei denen Verunsicherungen reingeschlichen. Das kennen wir ja alles. Von uns war es ein starkes Spiel. Enttäuschend war einzig unsere Chancenverwertung und vor allem Lanigs Einwechselung. Aber nun gut wir haben gewonnen und somit sehe ich das jetzt einfach mal locker .Schwer wird's dann nächste Woche gegen die Bremer, die ebenfalls im Aufschwung sind. Wichtig ist aber, dass wir schonmal achtzehn Punkte beisammen haben.
eagleadler92 schrieb:
Ich verstehe nicht, wieso man im Wissen, eine schlechte Abwehr zu besitzen, eine so offensive Ausrichtung wählt, die schon gegen Köln zu so vielen Gegentoren geführt hat. Das wäre eine klassische Spielweise für eine defensiv-starke Mannschaft. Geht mir einfach nicht in den Kopf.
Weil wir schon oft gezeigt haben, dass wir mit einer defensiveren Aufstellung nach vorne Garnichts reißen und trotzdem noch zich dicke Torchancen zulassen. Das Pressing ist riskant, aber wir können eben nicht defensiv. Das war doch das Hauptproblem die letzten Spiele.
Raggamuffin schrieb:
Tja, das ist nun mal leider das Los der Mannschaften, die nicht Bayern oder Dortmund heissen.
Aber wenn es denn soweit kommt, werden wir wenigstens über den Abschied finanziell hinweggetröstet, wodurch das Gesamtkonstrukt einen Schritt nach vorne machen kann.
Und selbst Dortmund hat seit der ersten Meisterschaft unter Klopp jedes Jahr einen Stammspieler verloren. Sahin, Kagawa, Götze und nun Lewa. Also selbst die müssen damit klar kommen. Und Dortmund ist schon eine ganz andere Hausnummer als wir es sind. Und wenn ich sehe, dass Rode nach einer halben Bundesligasaison schon von Bayern und Dortmund umworben wird und nach so einem Leistungsfall trotzdem noch zu Bayern kommt, dann ist ein schneller Wechsel von Stendera nicht ganz auszuschließen. Aber ich hoffe natürlich auf eine lange Zukunft bei uns nur ausschließen kann man bei besten Willen nichts mehr.
WuerzburgerAdler schrieb:dj_chuky schrieb:
Es geht doch nicht darum alle Spieler zu verscherbeln. Es geht einzig darum Spieler, die man wohl nicht halten kann zu verkaufen bevor es zu spät ist. Und wenn sich Stendera wirklich so entwickelt, wie es hier alle hoffen, wird er nicht zu halten sein. Selbst wenn wir uns halbwegs fangen und oben stabilisieren, stehen andere Vereine immernoch deutlich über uns was die Attraktivität angeht. Nichtmal der zweifache Doublesieger und CL-Finalist Dortmund konnte seine Spieler halten. Wie sollen wir das dann schaffen? Wir hätten alle gerne Stendera ewig bei uns aber das wird wohl nicht machbar sein. Ist er nicht sogar Bayernfan? Irgendwas hab ich mal vor zwei Jahren gelesen.
Du auch.
Nein ich wünsche den Bayern alles Schlechte sportlich gesehen natürlich^^
Es geht doch nicht darum alle Spieler zu verscherbeln. Es geht einzig darum Spieler, die man wohl nicht halten kann zu verkaufen bevor es zu spät ist. Und wenn sich Stendera wirklich so entwickelt, wie es hier alle hoffen, wird er nicht zu halten sein. Selbst wenn wir uns halbwegs fangen und oben stabilisieren, stehen andere Vereine immernoch deutlich über uns was die Attraktivität angeht. Nichtmal der zweifache Doublesieger und CL-Finalist Dortmund konnte seine Spieler halten. Wie sollen wir das dann schaffen? Wir hätten alle gerne Stendera ewig bei uns aber das wird wohl nicht machbar sein. Ist er nicht sogar Bayernfan? Irgendwas hab ich mal vor zwei Jahren gelesen.
Schade dass ich das Spiel heute nicht live schauen konnte. Aber ich bin überglücklich und gönne es der ganzen Mannschaft und dem Trainer vom Herzen. Vor allem bin ich aber TS dankbar, dass er Stendera immer wieder die Chance gegeben hat und ihm vertraut hat. Heute hat es sich ganz klar ausgezahlt. Und ich finde auch die Geschichte klasse, dass er sich die Spieler mal angehört hat und scheinbar auch das Spiel etwas anders gestaltet hat. Ich hoffe die Mannschaft kann sich jetzt mal etwas einspielen.
Weiß garnicht, warum manche auf Mainz-Aussagen so empfindlich reagieren. Es wird ja nicht hochgejubelt sondern mit gesunden Menschenverstand festgestellt, dass Mainz die letzten Jahre über etwas bessere Arbeit machen als wir. Die stehen stabil in der Liga und auch diese Saison trotz zwei großer Abgänge und neuem Trainer stehen die vor uns. Ich bin Eintrachtfan, aber das muss man einfach mal neidlos anerkennen.
Realistisch betrachtet können wir solche Spieler nicht langfristig halten ohne eine Chance auf internationale Spiele zu haben. Und wir sie ja momentan andeutet, war dieses eine Jahr wohl doch eher ein Ausrutscher nach oben und man steckt im tiefsten Mittelfeld bis hin zum Abstiegskampf. Trapp und Zambrano werden sich das nicht ewig antun. Aber das ist ja auch nicht verwerflich. Das hat auch nichts mit dem lieben Geld zu tun. Andere Vereine haben einfach mehr sportliche Perspektiven durch finanzielle Möglichkeiten. Ich würde mir wünschen, dass beide bleiben aber ich könnte es denen nicht verübeln, wenn sie wechseln.
Alles in Allen war es schlichtweg kein guter Spieltag für uns. Aber so eng, wie die Liga im Moment ist gibt es wohl auch keine perfekten Spieltage für uns. Ein wenig Hoffnung macht die extreme Unkonstanz der halben Liga. Das könnte uns helfen, wenn wir uns wirklich mal gefangen haben uns am Ende durchzumogeln
amananana schrieb:
Auch wenn sie ständig neue aus dem Ärmel schütteln können. 8 Spieler fehlen denen, besonders weh tut denen jetzt Alaba. Also: Chance ist durchaus vorhanden!
Und wieviele Spieler fehlen uns? Ich bin eher pessimistisch und hoffe einfach nur auf einen guten Kampf der Mannschaft .
Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:
So sehr ich Bruno respektiere, aber seine Fehlgriffe die letzten zwei Sommer waren schon ziemlich viel. Ich schätze ihn sehr, aber ich sehe in ihn eben nicht diesen Übermanager, wie so manch andere hier. Es wäre auch keine Katastrophe, wenn Bruno uns verlassen würde. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er bei uns "geopfert" wird. Allerdings traue ich ihm zu, dass er zu Stuttgart geht. Sein best friend Veh und wahrscheinlich viel Geld warten auf ihn. Das auszuschließen wäre wohl auch sehr naiv.
Die Spieler dieser Saison kann man erst zum Ende der Saison wirklich beurteilen.
Wiedwald, Joselu, Kadlec und Madlung waren finde ich gute Transfers, auch wenn Kadlec aktuell nicht so die Rolle spielt.
Flum und Barnetta waren nicht großsartig aber O.K., Schröck als BU auch.
Rosenthal und Weis waren Flops, wobei Weis jetzt nicht dramatisch war, da er nur geliehen war.
Bakalorz hat halt Veh wieder vertrieben, unter Schaaf wäre es vieleicht anders gelaufen, aber egal ist weg.
Naja das sehe ich etwas anders. ,-) Wiedwald und Madlung sind auf jeden Fall gute Verpflichtungen gewesen. Kadlec? Ganz klar bisher war er keine gute Verpflichtung. Joselu? Er hatte ein paar starke Spiele in der Rückrunde und war die fast komplette Hinrunde nicht brauchbar. Mal davon abgesehen war es eine Leihe, die uns im Moment herzlichst wenig bringt. Bei Flum und Barnetta bin ich deiner Meinung. Bakalorz? Wozu wurde er eigentlich geholt? Eigentlich war er nur ein Lückenfüller für Stendera. Aber wenn man einem Spieler so gar keine Einsatzzeit gibt, muss man den Transfer hinterfragen. Da hätte man sich das Geld auch sparen können und auf die eigene Jugend setzen können im Notfall.
Dazu kommt das blinde Hinterherrennen bei Armin Veh. Das war Brunos Tiefpunkt bisher. Bei so offensichtlichen Anzeichen, dass der Trainer nicht mehr klar kommt, vorzeitig verlängern zu wollen hat schon einst HB falsch gemacht. Dazu hat er letzte Saison etwas gemacht, was man nie machen sollte. Bevor wir überhaupt gesichert waren hat er frühzeitig bei einem Interview "zugegeben", dass man wohl nichts mehr mit den Abstieg zu tun haben wird. Joar danach kam der Einbruch der Mannschaft. Sicher hatten wir mit dem Abstieg am Ende nichts zu tun, aber ich finde man hätte da anders reagieren sollen.
Bruno ist ein solider kein schlechter Manager ohne Frage, aber mehr ist er meiner Meinung nach nicht. Ob man mit ihm wirklich den Sprung schaffen kann? Das ist jedem selber überlassen sich da eine Meinung zu bilden.
Ich finde ihn aber als Mensch sehr sympathisch und er arbeitet auch echt hart.
So sehr ich Bruno respektiere, aber seine Fehlgriffe die letzten zwei Sommer waren schon ziemlich viel. Ich schätze ihn sehr, aber ich sehe in ihn eben nicht diesen Übermanager, wie so manch andere hier. Es wäre auch keine Katastrophe, wenn Bruno uns verlassen würde. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er bei uns "geopfert" wird. Allerdings traue ich ihm zu, dass er zu Stuttgart geht. Sein best friend Veh und wahrscheinlich viel Geld warten auf ihn. Das auszuschließen wäre wohl auch sehr naiv.