
Djabatta
7824
Die Münchner Bemühungen um Robert Lewandowski begannen nach Informationen von SPIEGEL ONLINE bereits vor knapp einem Jahr. Im Januar 2011 sagte Präsident Uli Hoeneß in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung", sein Verein werde sich um eine "richtige Bombe" für den Sturm bemühen. Der damalige Sportchef Christian Nerlinger soll demnach den Auftrag erhalten haben, Lewandowski aus Dortmund wegzulocken. Der BVB soll damals allerdings mit einem unmissverständlichen Veto jegliche Form von Verhandlungen unterbunden haben, so dass Nerlinger erfolglos blieb.
"Wir sind uns mit dem Spieler so gut wie einig. Jetzt beginnen aber erst die Verhandlungen mit dem BVB", sagt einer, der beste Drähte in die Vorstandsetage des FC Bayern München besitzt. Demnach soll eine grundsätzliche Einigung zwischen dem Spieler, dessen Vertrag beim BVB im Sommer 2014 ausläuft, und dem Rekordmeister bereits im vergangenen Jahr stattgefunden haben.
Interessant, laut Fifa-Statuten sind Verhandlungen ohne Einverständnis des abgebenden Vereins erst ab weniger als einem halben Jahr Vertragslaufzeit gestattet.
Schade, dass Verstöße hier nicht so konsequent bestraft werden, wie in anderen Ländern: http://www.spiegel.de/sport/fussball/unerlaubte-verhandlungen-rekordstrafe-fuer-fc-chelsea-a-358665.html
MfG Djabatta
Basaltkopp schrieb:Djabatta schrieb:
Kapier jetzt nicht ganz wozu das nötig war. Vielleicht weil wir weiterhin einen Teil seiner Gehaltes übernehmen? Wobei das hat Real Madrid mit Raul auch gemacht, als der auf Schalke spielte, ohne das der Vertrag vorher verlängert wurde. Kann mir höchstens vorstellen, dass man vielleicht den Vertrag verlängert hat und das Gehalt auf die neue Laufzeit gestreckt hat...
Weil man nach den DFB-Statuten einen Spieler nicht bis zu seinem Vertragsende verleihen kann. Das ist der (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) einzige Grund.
Naja, aber dann hätte man ihn ja auch ganz abgeben können. Die Frage ist halt, ob man dann noch Teile des Gehalts übernehmen kann, aber das hat ja beim Raul-Beispiel auch geklappt.
Die Erklärung im Kicker finde ich auch etwas merkwürdig. Möchte man damit in den nächsten Jahren Steuern sparen oder was soll das mit der Eigenkapitalentwicklung und Abschreibung...
Kapier jetzt nicht ganz wozu das nötig war. Vielleicht weil wir weiterhin einen Teil seiner Gehaltes übernehmen? Wobei das hat Real Madrid mit Raul auch gemacht, als der auf Schalke spielte, ohne das der Vertrag vorher verlängert wurde. Kann mir höchstens vorstellen, dass man vielleicht den Vertrag verlängert hat und das Gehalt auf die neue Laufzeit gestreckt hat...
Thema Friend schrieb:
Nun scheint eine Auflösung des bis 2014 datierten Vertrags wahrscheinlich - und das inklusive satter Abfindung.
Da kann man den Spieler besser bis 2014 auf die Tribüne setzen. Mehr als sein Gehalt bis zum Saisonende sollte man ihm nicht anbieten oder meinetwegen soll man ihn verleihen und die Hälfte des Gehalts übernehmen...
MfG Djabatta
Hyundaii30 schrieb:etienneone schrieb:hansolo21 schrieb:
Erstmal welcome back Marco !
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das wie viele andere etwas skeptisch sehe, aber er hat auch von meiner Seite eine letzte Chance verdient. Aber, irgendwie finde ich dennoch, dass wir nun mit der Rechnung
Zambrano, Bamba, Demidov, Butcher
- Demidov
+ Russ
irgendwie in Sachen Qualität nicht so richtig einen Schritt nach vorne gemacht haben. Ob Demidov mehr Leihgebühr einbringt als Russ kostet weiss ich natürlich nicht. Vielleicht hilft es an anderer Stelle was zu tun. Oder aber eben noch einen weiteren IV zu holen. Denn ich habe in Erinnerung, dass Veh einen zusätzlichen - nicht einen anderen - IV gefordert hat.
Ich hab ja Demidov nicht so oft gesehen... aber Russ ist definitiv besser als Demidov und Schildenfeld zusammen. Eigentlich isser auch besser als Bamba, aber dafür müsste er halt an die 100% kommen... mal sehen ob Armin das schafft
Naja ganz unrecht hast Du nicht.
Wobei auch ein Demidov und Schildenfeld in Topform genauso gut sind wie
ein Russ.
Das Problem ist einfach, die Spieler müssen langfristig ihre 100 % Leistung
abrufen und nicht nur 2-3 Spiele.
Und das haben alle 3 gemeinsam.
Die fehlende Konstanz.
Ein sehr komischer Vergleich. Sind die, wenn sie 100% ihrer Leistung abrufen, so gut wir Russ, wenn er eine normale Leistung abliefert oder wie soll man das verstehen? Für mich steht ausser Frage, dass Russ besser ist, als die beiden.
MfG Djabatta
JoeSkeleton schrieb:Dauzieher schrieb:
Was hat der Allofs gerade gesagt gehabt?
Hab da nicht hingehört.
Scheint aber Unsinn gewesen zu sein.
der hat gemeint,VW wird immer und überall benachteiligt,die rote Karte war gar kein Foul,OO is dem Tritt nich ausm Weg gegangen (meine Interpretation),der Dings hat den Oli net gesehn,deswegen keine Rote,und überhaupt is der DFB dran Schuld
war absolut lächerlich was der da von sich gegeben hat
Naja, das ist jetzt auch Schwachsinn. Er meinte, dass man wohl scheinbar allgemein den Eindruck hatte, dass sie letzte Woche bevorteilt wurden und man das wohl ausgleichen wollte. Also, dass man vorsätzlich im Zweifel gegen sie pfeift. Es wäre zwar ein Foul gewesen, aber keine Rote Karte, da der Spieler nur auf den Ball gesehen hätte. War ne recht peinliche und unsportliche Aussage, was auch von den Kommentatoren so gesehen wurde...
MfG Djabatta
Daddihom schrieb:
Fraglich ist nur, ob er 2015, wenn er denn dann richtig gut ist, auch verlängert...
Frag mich auch, warum einem solchen Supertalent mit 16 Jahren nicht einen 5- statt 3-Jahres-Vertrag gegeben hat. Bei Kittel hat man damals auch ne längere Vertragslaufzeit hinbekommen und verleihen kann man so einen Spieler notfalls auch...
MfG Djabatta
Ich finde man sollte Herrn Hahn dankbar sein. Mit seinem Kasperle-Theater lenkt er erfolgreich von der momentanen sportlichen Minikrise ab und nimmt den Druck von der Mannschaft. Darüber hinaus kann man sich gegenüber ihm hervorragend solidarisieren und ich finde seine spätrömische Dekadenz herrlich unterhaltsam.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt geht dieses Helmes-Mist schon wieder los.
Und das nach 3 Kreuzbandrissen.
Gut das manche hier nicht das sagen haben.
Wenn unsere Verantwortlichen den wirklich holen würden,
bei den Kosten und seiner Krankenakte in den letzten Jahren,
würde ich Sie echt für Bekl.... erklären.
Solche Spieler kommen gaaaaannzz selten wieder auf die Beine.
Zumal Ihre sportliche Leistungsfähigkeit enorm unter den langen Verletzungspausen leidet.
Das hatten wir doch erst mit Amanatidis und einigen anderen.
Warum sollen wir diese Fehler wiederholen ???
Nach der Logik würde Rode hier auch nicht kicken. Der hatte schon nen Kreuzbandriss und sogar nen Knorpelschaden.
MfG Djabatta
Also Rode kommt mir hier viel zu schlecht weg. Der war der einzige Feldspieler mit Normalform. Würde ihm ne glatte 2 geben.
Die beiden neuen haben ihren Job auch ordentlich gemacht und gute Ansätze gezeigt.
Trapp 2 Was zu halten war, hat er gehalten.
Jung 3- War aktiv, aber hätte viel öfter bis zur Grundlinie rennen müssen, die Flanken kamen auch nicht.
Zambrano 3- Sah bei dem ersten Gegentor nicht gut aus.
Kempf 3 Ein schlimmer Fehlpass, ein Traumpass, ansonsten unauffällig
Oczipka 5 Ihm gelang heute einfach nix. Gibt so Tage...
Schwegler 4 Hat sich ne blöde gelbe Karte geholt, zu viel klein klein, zu wenig Struktur
Rode 2 War fast überall zu finden. Der einzige, der das Spiel mit seinen klugen Pässen mal schnell gemacht hat. Hätte einen Elfmeter bekommen müssen.
Inui 3+ Der einzige Spieler von dem hier und da etwas Gefahr ausging...
Aigner 4 Guter Einsatz, aber zu viele leichte Abspielfehler
Meier 4 Unauffällig
Occean 5 Konnte keinerlei Impulse setzen...
MfG Djabatta
Die beiden neuen haben ihren Job auch ordentlich gemacht und gute Ansätze gezeigt.
Trapp 2 Was zu halten war, hat er gehalten.
Jung 3- War aktiv, aber hätte viel öfter bis zur Grundlinie rennen müssen, die Flanken kamen auch nicht.
Zambrano 3- Sah bei dem ersten Gegentor nicht gut aus.
Kempf 3 Ein schlimmer Fehlpass, ein Traumpass, ansonsten unauffällig
Oczipka 5 Ihm gelang heute einfach nix. Gibt so Tage...
Schwegler 4 Hat sich ne blöde gelbe Karte geholt, zu viel klein klein, zu wenig Struktur
Rode 2 War fast überall zu finden. Der einzige, der das Spiel mit seinen klugen Pässen mal schnell gemacht hat. Hätte einen Elfmeter bekommen müssen.
Inui 3+ Der einzige Spieler von dem hier und da etwas Gefahr ausging...
Aigner 4 Guter Einsatz, aber zu viele leichte Abspielfehler
Meier 4 Unauffällig
Occean 5 Konnte keinerlei Impulse setzen...
MfG Djabatta
magic_eagle schrieb:
ich weiss nett obs die eintrachtbrille ist aber ich hab in den letzen spilen das gefühl bei uns wird jeder 2kampf abgepfiffen und die gegner können hin lagge wie se wolle
ausserdem die szene mit rode ... war das abseits? oder weil er aus dem toraus kam... ka weiß da einer die reschel weil sonst wärs nen 11 gewesen meiner meinung nach
stark ganz klar max ne 5
Im Fernsehen meinten sie Abseits, aber der Ball kam ursprünglich von Rode und danach waren nur noch Mainzer dran, aber die haben auch schonmal in einer Szene davor auf Abseits entschieden, obwohl der Ball vom Gegner kam.
Heute hätten wir wahrscheinlich so oder so verloren, weil bis auf Rode und Trapp keiner Normalform hatte, aber aufregen tuts mich schon. Ich mein sowohl gegen Stuttgart, Bayern, als auch Schalke gabs Fehlentscheidungen die Spielentscheidend waren. Langsam reichts...
Wendt schrieb:
Diese Vorwürfe hören wir immer wieder, dass die Polizei etwa bei Demonstrationen die Gewalt ausübt. Polizisten sind verpflichtet, Straftaten zu verfolgen. Polizisten werden sehr häufig zu Unrecht angezeigt, das zeigt die Statistik der staatsanwaltlichen Ermittlungen.
Wenn man sich immer gegenseitig deckt, ist es kein Wunder, dass die Ermittlungen gegen Polizeibeamte oft im Sande verlaufen.
Ob der Typ garnicht merkt, dass er völlig kontraproduktive populistische Aussagen macht. Ich selbst hatte glücklicherweise noch nie irgendwelchen negativen Erlebnisse mit der Polizei und bin denen gegenüber eigentlich nicht negativ eingestellt, aber bei solchen Aussagen fällt es einem echt schwer, das neutrale Bild beizubehalten.
MfG Djabatta
MfG Djabatta