>

Djabatta

7824

#
Wedge schrieb:
069er schrieb:
Beleidigung vor laufender Kamera: ln einer TV-Sendung zur Landtagswahl in Brandenburg hat NPD-Funktionär Klaus Beier den Fußballer Mesut Özil als "Ausweis-Deutschen" bezeichnet. Erst vor fünf Monaten war Beier wegen seiner Ausfälle gegen Patrick Owomoyela verurteilt worden.

SpOn


Vestösst das jetzt gegen die Bewährungsauflagen...?

Warum bekommen Nazis eigentlich Einladungen zu Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, bei denen es um demokratische Wahlen geht?

Wenn's nach dem NPD Affen ging hätte der doch nicht nur gerne das Staatsbürgerecht von 1913, sondern auch das Wahlrecht von 1940...

Angefressenen Gruss

Wedge


Ich finde grade die sollten öfter mal im Fernsehen zu Wort kommen, damit man sieht mit welchen Idioten man es zu tun hat. Ich finde diese Grundstimmung, alles zu irgnorieren oder zu verbieten, was einem nicht passt, kontraproduktiv. Wenn man sich aktiv mit deren Meinung auseinandersetzt, dann sehen vielleicht Protestwähler, dass sie dort genau an der falschen Stelle ihr Kreuzchen machen. Auch das dauernd geforderte Verbot der NPD finde ich schwachsinnig. Wenn die verboten werden, gehen die halt in eine andere Partei und das selbe Spiel geht von vorn los.

MfG Djabatta
#
jayjay0911 schrieb:
Zu dem Champions League Artikel kann ich nur eins sagen, und dass ist schon seit langem meine Meinung dazu:
In der Champions League sollte NUR der jeweillige Meister (so wie früher halt) spielen. Wieso heißt das Ding denn Champions League bitte schön?? Damit auch ein dritter und in manchen Länder sogar der 4. mitspielen kann?? Was bitte hat diese Tabellenposition mit einem Champion zu tun.
Außerdem würde durch so eine Regelung der Reitz, Deutscher Meister zu werden, wieder deutlich erhöht.
Dann würden manche Vereine kurz vor Ende der Saison nicht sagen, wir sind jetzt auf einem Champions League Platz, Meister packen wir wohl net mehr, egal. Ne, die würden sich noch mal reinhauen.
Nur der Meister gehört in die Champions League, die 3, 4 Vereine darunter in den UEFA-Cup bzw. Europa-Liga. Dadurch würde auch dieser Wettbewerb wieder einen höheren Stellenwert haben, weil dann auch mal diverse Topvereine wie Barcelona, Madrid, Liverpool, etc. auch mal das ein oder andere Jahr dabei wären.


Wollte grad exakt das gleiche schreiben. Wenn man sich anguckt, wer momentan in dieser Europa League (was für ein Rotz-Name BTW) spielt, kann man sich nicht wundern, dass man mit diesem Wettbewerb kaum Geld verdienen kann. Wenn man wieder Spannung sowohl national, als auch international erzeugen will, führt der Weg nur über Gleichverteilung der TV-Gelder und Rückkehr zum Landesmeisterwettbewerb und UEFA-Cup, wie er vor Einführung der Champions League war. Dazu wirds aber leider nicht kommen. Die Vereine, die vom momentanen System profitieren, halten zusammen und auch wenn sie zahlenmäßig in der Minderheit sind, haben sie durch ihre ständige Medienpräsenz genug macht, um den Status aufrecht zu erhalten.

MfG Dabatta
#
EintrachtFieber schrieb:
Frag mich grad wieso hier alle die verlängerung von alex meier vertrag fordern??

Für mich ist er kein überragender kicker sorry aber ne ist er nciht..

Ich würde ihn für eins zwei mio´s ziehen lassen ganz klar..

Nur weil er jetz wieder getroffen hat oder was??

ne ne der wird nie besser spielen wie er zur zeit spielt.. Kein einsatz ganichts frag mich wieso der überhaupt gesetzt is unglaulich, lieber ma den Korkmatz rein bringen.. Mfg  


Schon mal was von Punkt, Komma und so gehört?

Angesehen davon läuft sein Vertrag aus und daher kann man ihn nicht "für eins zwei mio´s ziehen lassen". Aber schon ein Interessanter Punkt. Obwohl du seine Qualitäten abstreitest, erwartest du eine Ablösesumme im Millionenbereich.  

MfG Djabatta
#
liam_gallagher schrieb:
Habe das zufällig vorhin gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=hKpMvdF6-c4

Japan gewinnt Test gegen Ghana nach 1:3-Rückstand noch mit 4:3.
Nicht ganz unbeteiligt unser Ina mit dem schönen Assist zum 3:3 und dem Siegtor.    


Was macht Taka eigentlich?
#
Ich finde, statt Meier als zweite Spitze spielen zu lassen, sollte man es dort mal mit Caio versuchen. Er hat seine Stärken klar in der Offensive und wäre dort von den meisten Defensivaufgaben entbunden. Im Gegensatz zu Meier ist Caio sehr stark im Dribbling. Das Kopfballspiel ist auch präziser als das von Meier. Meier wird meiner Meinung nach auf der Stürmerposition einem Teil seiner Stärken beraubt. Er ist einer der wenigen Spieler, die einen tötlichen Pass in die Nahtstellen einer Abwehr spielen kann. Seine Torgefahr beruht und auch teilweise darauf, dass er von den gegnerischen Abwehspielern im Mittelfeld oft übersehen wird. Hinzu kommt, dass er auch defensive Stärken hat.

MfG Djabatta
#
Bembel_des_Todes schrieb:
DBecki schrieb:

Netter, sympathischer Typ und Spieler bei Red Bull? Ich dachte immer, das schliesst sich gegenseitig aus?

ich bin auch ein netter, sympathischer typ. ausserdem total dufte und voll knorke. trotzdem würde ich ohne zu zögern da anheuern, wenn man mir unbedingt geld in den rachen werfen will. das ist noch kein *****-kriterium. arschberts verhalten sehr wohl. und für die kohle darf er auch ruhig mal angespuckt und beschimpft werden. ich sehe das nicht so dramatisch, ist ja noch keine körperverletzung. wie man in den wald reinruft....willkommen im wahren leben. hier krieg ich auch paar aufs maul, wenn ich mich nicht zu benehmen weiß.


Jo, bei dem Kommentar wärs mal wieder an der Zeit...  

MfG Djabatta
#
Seit wann soll den Real Madrid ne Aktien Gesellschaft sein? Selbst wenn bedeutet das nicht, dass jeder Hinz und Kunz so einfach an den Jahresabschlussbericht kommt.

MfG Djabatta
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Profi_87 schrieb:
Jetzt hört doch mal auf als den Lincoln nachzuheulen! Der wollte uns nur als Sprungbrett nehmen für andere Vereine die International spielen. Finde die Entscheidung von HB vernünftig und sehe keinen Grund hier als so ein Gebabbel zu halten. Der wollte für ein ! .Jahr 3 mio/netto kassieren.Wir hätten noch knapp 750.00€ Ablöse bezahlen müssen...tzzzz Also ca. ein Gesamtpaket von 3,75 mio für ein Jahr?! Wer weiß ob er nicht sich verletzt hätte oder zu uns überhaupt gepasst hätte!
Wir werden schon mit der jetzigen Truppe stark genug sein!El BAsta


Was glaubst Du eigentlich, welchen Stellenwert Eintracht Frankfurt nach den letzten 10 Jahren in Fußball-Europa hat?

Wir können doch froh sein, dass es Spitzenspieler überhaupt in Betracht ziehen bei uns zu spielen!

Oder wie viele "Stars" hatten wir in den letzten 10 Jahren?

Ihr denkt ernsthaft, wir wären `ne große Nummer im Fußball und hätten es nicht nötig, solch einen Spieler zu verpflichten?

Und was das angebliche Geld rauswerfen bei einem Lincoln-Transfer angeht...

Mehdi ca. 1,3 Mio Gehalt
Bellaid ca 900.000 Gehalt bei 2,4 Mio Ablöse
Heller ca. 500.000 Gehalt
Pröll ca. 1,4 Mio Gehalt
Korkmaz ca. 900.000 Gehalt bei 2,3 Mio Ablöse
Petkovic ca. 700.000 Gehalt bei 1,2 Mio Ablöse
Funkel ca. 750.000 Gehalt

Hätte unsere Vereinsführung in den letzten Jahren nicht so oft ins Klo gegriffen (insbesondere die schwachsinnige Vertragsverlängerung mit Funkel), würde es jetzt um die Wirtschaftlichkeit der Eintracht besser stehen.

Wichtig ist aber, dass wir diese Saison ordentlich überstehen, denn im Sommer werden wir durch auslaufende Verträge schätzungsweise 5 Mio an Gehälter einsparen und eventuell sogar Transfererlöse erzielen (Petkovic, Korkmaz, Bellaid)

F_F



Wie kommst du denn bitte auf diese Gehaltszahlen? Und Petkovic hat auch keine 1,2 Millionen gekostet.  

MfG Djabatta
#
sotirios005 schrieb:
Bespucken ist unterste Schublade! Da kann man zu Alibert stehen wie man will, wer da spuckt, handelt einfach nur kriminell.

Denn: S 06 war so blöd, dem Streit einen hochdotierten Vertrag in den Hi... zu schieben. Den Vertrag sollen die Dummen jetzt mal schön ausbezahlen.

Oder hat S 06-Obermanager Felix M. in Anbetracht mangelnden Geldes in der Kasse - Not macht bekanntlich erfinderisch - "Ideenreichtum" entwickelt und gesagt: Jetzt müssen wir den mal so richtig rausmobben und das geht ganz gut über ... spucken??    


Diese Vermutung mit dem Rausmobben, habe ich schon lange und auch in einem anderen Beitrag schon genannt. Magath hat im Interview ja auch gesagt, dass nichts besonderes vorgefallen wäre und Streit beim Training normal, aber ohne sich besonders anzustrengen, mitgemacht hätte. Normalerweise verbannt man einen Spieler dann nicht aus dem Trainingsbetrieb, sondern berücksichtigt ihn einfach nicht, wenn er sonst keinen Ärger macht.

MfG Djabatta
#
DBecki schrieb:
Djabatta schrieb:
Mir persönlich war seine ehrliche Art allerdings lieber, als Leute wie Nadw, die nicht die Eier in der Hose hatten, zu ihren wahren Beweggründen zu stehen und hier was vormachen wollten.

MfG Djabatta


Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Dir ist also ein Spieler lieber, der wegen eines besseren Angebotes auf den Bruch eines 9 Monate alten 3-Jahresvertrages drängt (der ihm wahrscheinlich auch durch Zahlung eines ordentlichen Handgeldes seitens der SGE schmackhaft gemacht wurde), als einer der seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert, halt ein bisschen dummes Zeug im Forum erzählt, aber ansonsten sich nicht groß vereinsschädigend verhält? Also, ich persönlich hätte lieber 10 JJ als nur einen AS.


Mir sind ehrliche Leute lieber, die sagen was Sache ist (auch wenn einem die Sache nicht gefällt), als Leute, die insgeheim genauso denken, aber dann anfangen irgendwelche Märchen zu erzählen, die absolut lächerlich sind. Nadw hatte auch noch über ein Jahr Vertrag als sein Wechsel schon im geheimen Fest stand. Trotzdem musste er hier so tun, als würde er noch groß überlegen und hat sich hier gesund pflegen lassen, um dann für den neuen Verein fitt zu sein. Er hat sowohl die Fans als auch den Vorstand verarscht. Und das war bei ihm ja nicht das erste mal. Bevor er nach Leverkusen gewechselt ist, hat er hier auch schwachsinniges Zeug über den UEFA-Cup geschwafelt.

MfG Djabatta
#
Bigbamboo schrieb:
Streit ist bei Rutten, Jol und Magath raus geflogen. Ist klar, dass es dann eine Fehler von Fukel war ihn mal auf die Tribüne zu setzen.  


Das stimmt nicht. Er ist nur bei Schalke vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen worden. Beides auf Schalke. Bei Hamburg konnte er sich lediglich nicht durchsetzen und wurde dem entsprechend nicht weiter verpflichtet. Und Funkel hat selbst zugegeben, dass es falsch war. Genauso wie Streit zugegeben hat, dass er sich mit seiner Absicht, den Wechsel zu erzwingen nicht richtig verhalten hat. Es gibt durchaus Leute, die anderen, wenn diese ihr Fehlverhalten zugegeben haben, einem dieses auch nicht ständig wieder vorwerfen.

Mir ist eigentlich deine Meinung zu Streit völlig egal, mich nervt nur das hier die Dinge völlig einseitig und teilweise falsch dargestellt werden. Ich fand Streit einen guten Spieler, der menschlich sicherlich ein sehr schwieriger Charakter ist. Er ist ein geldgeiler Söldner, der allerdings wenigstens nicht so tut, als wäre er was anderes und daher muss er jetzt mit den Konsequenzen leben.

MfG Djabatta
#
Basaltkopp schrieb:
Djabatta schrieb:
Sicherlich waren seine Leistungen in der Rückrunde nicht ansatzweise so gut, wie in der Hinrunde, aber das ganze Team hat damals total lustlos gespielt und da war er noch einer der besseren. Das ihn Funkel dann nachdem er eigentlich gesetzt war, für zwei Spiele aus dem Kader geworfen hat, fand ich damals völlig übertrieben. Er hat ihn damals völlig populistisch zum Sündenbock gemacht, vielleicht auch um sich selbst etwas aus der Schusslinie zu bringen.


You made my day! Ich hoffe nur, dass Du das nicht wirklich auch noch glaubst, was Du da schreibst!


Ich bin keiner der Streit keine Fehler vorwirft, aber es hätte damals auch völlig ausgereicht ihn mal auf die Bank zu setzen und nicht direkt öffentlichkeitswirksam aus dem Kader zu werfen. Funkel hat nach der Saison im aktuellen Sportstudio auch zugegeben, dass er im Umgang mit ihm Fehler gemacht hat. Das Streit ein schwieriger Charakter ist, steht auch ausser Frage. Das er kein Trainingsweltmeister ist, war auch schon vorher bekannt, daher finde ich es jetzt auch albern, dass er von Magath vom Training ausgeschlossen wird. Schalke möchte ihn loswerden und denen ist dabei jedes Mittel recht. Für Magath ist es auch praktisch, weil er durch den Rausschmiss eines Spielers, der eh kein Standing in der Mannschaft hat, seine Macht demonstriert, ohne Gegenwind fürchten zu müssen.

Das Streit so unbeliebt ist, liegt vor allem daran, dass er seine Geldgier offen zugibt und garnicht erst so tut, als ob ihm irgendetwas ausser das Geld für die Vereinswahl entscheidend war. Das macht ihn zum modernen Fussballsöldner, der im Grunde genommen von allem Fussballromantikern, die noch an Werte und Ideale im Sport glauben zur Persona non Grata macht. Mir persönlich war seine ehrliche Art allerdings lieber, als Leute wie Nadw, die nicht die Eier in der Hose hatten, zu ihren wahren Beweggründen zu stehen und hier was vormachen wollten.

MfG Djabatta
#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:

Der Typ hätte doch zu Frankfurter Zeiten um ein Haar auf der Tribüne sitzend kaltlächelnd zugesehen, wie die Eintracht absteigt... !    


Natürlich - dann wäre er ablösefrei gewesen. Er hätte keine Freigabe der Eintracht benötigt und beim Wechsel richtig kassiert. Der schwarze Abt natürlich auch.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob er den Abstieg "nur" billigend in Kauf genommen hätte oder sogar alles dafür getan hat.....

Ich tippe auf Variante 2!


Find ich schon ne ganz schöne Unterstellung. Sicherlich waren seine Leistungen in der Rückrunde nicht ansatzweise so gut, wie in der Hinrunde, aber das ganze Team hat damals total lustlos gespielt und da war er noch einer der besseren. Das ihn Funkel dann nachdem er eigentlich gesetzt war, für zwei Spiele aus dem Kader geworfen hat, fand ich damals völlig übertrieben. Er hat ihn damals völlig populistisch zum Sündenbock gemacht, vielleicht auch um sich selbst etwas aus der Schusslinie zu bringen. Als Reaktion wollte Streit dann seinen Abgang erzwingen. Nach einer Aussprache, wo ihm zugesichert wurde, dass er den Verein bei einer entsprechenden Ablösesumme verlassen kann, hat er dann wieder Leistung gebracht.

Viel mehr als über Streit rege ich mich über die Rolle von Schalke 04 auf und gönne ihnen jetzt ihren teuren Ladenhüter vom Herzen. Wie schon bei NadW haben sie entgegen gelternder Fifa-Statuten einen Spieler, der noch mehr als ein halbes Jahr Vertrag hat, ohne Einverständnis des Vereins kontaktiert und ihm einen Wechsel mit Unsummen schmackhaft gemacht. Komischerweise wollten sie dann im Sommer nicht die entsprechende Ablösesumme zahlen. Sie hatten ganz offensichtlich drauf spekuliert, dass wir absteigen.

Als Gegenbeispiel kann man den HSV anführen, der sich in der Sache absolut fair verhalten hat. Sie haben durch die Medien von Streits Wechselabsicht gehört, dann zuerst mit der Eintracht die Verhandlungen aufgenommen und waren bereit Streit unabhängig von der Ligazugehörigkeit für zwei Millionen zu kaufen. Die Frist für dieses Angebot hat Streit verstreichen lassen, weil in Schalke schon so lange und intensiv umworben hatte, dass er nur da hin wollte.

Das sie einen Spieler dermaßen umwerben und dann nach seiner Verpflichtung fallen lassen spricht nicht für den Verein. Und dieses ständige aus dem Profikader werfen, ist auch nur ein peinlicher Versuch einen überteuerten Spieler aus dem Verein zu mobben. An Streits Stelle würde ich allein um die nicht damit durchkommen zu lassen, den Vertrag notfalls auf der Tribüne aussitzen.

MfG Djabatta
#
Schon eine harte Strafe. Denke auch, dass Chelsea Einspruch einlegen wird. Ansonsten ist es für Ballack und Co natürlich nicht schlecht, weil die Chancen auf eine Vertragsverlängerung mit schon anwesenden Spielern steigt, wenn sie keine neuen von außen verpflichten dürfen.

MfG Djabatta
#
womeninblack schrieb:
Duri beim Kicker in der Mannschaft des Tages....

Schade, schade, dass Du damals meintst weg gehen zu müssen Duri.
Wobei: heute, heute wirst Du vlt. in Frbg. besserr behandelt als hier.

Ich freue mich jedenfalls...


Willst du damit andeuten, dass er hier schlecht behandelt wurde? Daran kann ich mich nun wirklich nicht erinnern.

MfG Djabatta
#
greenbay. schrieb:
bin froh, dass der nicht kommt.

Schade, das die Transferliste nicht morgen schließt.  

Dann hätten die Kölner genug Zeit gehabt, um den Söldner aufzunehmen


Ist es nicht so, dass Vereinslose Spieler auch ausserhalb der Transferperiode irgendwo anheuern können?

MfG Djabatta

PS: Sehe eigentlich keinen Bedarf auf dieser Position, aber Qualitativ wäre er sicher eine Verstärkung gewesen.
#
Da wird sich Manchester City doch nur die nächste peinliche Abfuhr einholen. Die bagern doch an jedem Spieler rum und alle, die etwas Selbstachtung haben, sagen denen ab.

MfG Djabatta
#
Irgendwie merkt man jetzt kurz vor der Saison, welche Zeitungen wirklich nah am Geschehen dran sind und welche nicht. In den meisten, die nicht so nah dran sind, steht doch nur der gleiche oberflächliche Mist:

- durchwachsene bis schlechte Vorbereitung
- Skibbe wird Erwartungen nicht erfüllen können, da alle angeblich vom internationalen Wettbewerb träumen
- Hoffnungsträger ist Caio, der zu fett ist und den Laktattest wieder abgebrochen hat.

Die Zeitschriften, die sich etwas mehr mit dem Geschehen hier beschäftigten, haben gemerkt, dass hier keiner vom internationalen Wettbewerb träumt, Caio garnicht mehr so pummelig ist und im Laktattest auch nicht so versagt hat und die letzten Spiele der Vorbereitung garnicht mal so schlecht waren.

Wahrscheinlich sehen uns deshalb die vermeindlichen Experten, die ich zuerst genannt habe, auf einem Abstiegsplatz und letztere eher im gesicherten Mittelfeld.

MfG Djabatta
#
untouchable schrieb:
CR1104 schrieb:
Jetzt verkloppt der Bancé eine Dame auch noch aufm Parkplatz, dem sind wohl die Medikamente net so toll bekommen    


Genau wie damals Amanatidis...?


Ich würde mit sollchen Unterstellungen aufpassen. Die Sache mit Ama war damals höchst zweifelhaft und es gab einen begründeten Verdacht, dass sich die Frau damals bewusst falsch dargestellt hat, um Kohle zu kassieren. Das scheint bei der Bance Sache nicht so zu sein, da es wohl anscheinend mehrere Zeugen gibt.

MfG Djabatta
#
PS: Ausserdem wurde er ja recht lang gesperrt. Das zusammen mit dem einfrieren seiner Bezüge für diese Zeit und einer höheren Vereinsinternen Strafe, hätte völlig ausgereicht.