>

Djabatta

7824

#
Also ich finde Altintop bisher eine gute Ergänzung, jedoch im Vergleich zu Ama und Fenin keine Verstärkung. Ich würde mich freuen, wenn er bleibt, aber es wäre für mich unverständlich, wenn er einen besseren Vertrag als Amanatidis bekommen sollte.

MfG Djabatta
#
Naja, dann sind wir wohl einfach anderer Ansicht. Ich habe ein paar Spiele von ihm gesehen und finde ihn hinter den Spitzen als kreatives Element ganz gut. Er kann dribbeln und gute Pässe schlagen. Gerade im krativen Spiel scheinen wir momentan etwas zu kränkeln. Im Sturm sehe ich im übrigen auch nur Handlungsbedarf, wenn Altintop nicht verlängern sollte. Ansonsten rechne ich nächste Saison wieder mit Ama und Fenin.

MfG Djabatta
#
Welch inhaltsvoller Kommentar.... und ja, doch mein Ernst.

MfG Djabatta
#
Er ist 28. Hat in dieser Saison in 24 Spielen 10 Tore vorbereitet und 4 selbst geschossen. Sein Vertrag beim MSV Duisburg läuft im Sommer aus. Fand ihn eigentlich schon zu Stuttgarter Zeiten einen interessanten Mann. Grade wenn Duisburg nicht aufsteigt, könnte ich mir vorstellen, dass er wechselwillig sein könnte. Fortuna Düsseldorf soll auch an ihm dran sein.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/613/christian-tiffert/profil.html

MfG Djabatta
#
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache, aber ich finde viele Aussagen in diesem Thread populistischen Nonsens. Im übrigen sind diese Forderungen nicht mals neu, die kommen immer wieder mal hoch. Vor zwei Jahren waren die Namen Toski und Heller, jetzt wird letzterer schon als Argument dafür angesehen, dass nicht auf die Jugend gesetzt wird. Unsere Jugendspieler mit denen von Bayern und Stuttgart und mit abstrichen auch mit denen von Schalke zu vergleichen, ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Die Mannschaften haben schon seit langem wesendlich mehr in die Jugend investiert. Wir fangen grade mit dem Bau am Riederwald an, das nachzuholen, was bei vielen anderen Bundesligisten schon lange Standart ist und dann sind wir immer noch schlechter als die meisten anderen. Wir sind eine Mannschaft, die an ihren Grenzen spielen muss, damit sie in der Bundesliga in der oberen Tabellenhälfte zu landen und können es uns nicht leisten groß rum zu experimentieren. Es geht hier auch nicht, um Abstieg oder Europa League. Es geht um jeden Tabellenplatz, denn dieser ist ausschlaggebend für die Zahlung der TV-Gelder. Ich finde es auch albern, wenn ich immer wieder den Namen Sonny Kittel lese, weil dieser von Skibbe schon mal hier und da als Talent gepriesen wurde. Die meisten haben diesen Spieler noch nie spielen sehen, erlauben sich aber hier ein Urteil, ob dieser schon das Zeug zur Bundesliga hätte. Skibbe hat lange genug im Jugendbereich gearbeitet, um das besser beurteilen zu können. Es stimmt auch nicht, dass man hier als Jugendspieler keine Perspektiven hätte. Aus der eigenen Jugend haben Russ und Ochs das Gegenteil bewiesen und Jung ist auch nah am Profikader. Ein Christoph Preuß wäre ohne seine tragischen Verletzungen auch seinen Weg gegangen. Spieler wie Jones und Streit haben sich hier zu so guten Bundesligaspielern entwickelt, dass wir sie nicht halten konnten. Ein Alex Meier, der hier in jungen Jahren aus Hamburg kam, hat sich in den Jahren sehr gut weiterentwickelt. Mit Caio, Fenin, Schwegler und vielleicht auch irgendwann noch ein Petkovic sind auch junge Spieler hinzu gekauft worden, die sich hier noch weiter entwickeln sollen. Fest steht für mich eins. Qualität setzt sich auf Dauer immer durch und wenn sich in Augen einiger wenig Spieler aus der eigenen Jugend durchsetzen, dann spricht das für mich nicht gegen Trainer und Management, sondern eher gegen die Qualität dieser Spieler.

MfG Djabatta
#
simima schrieb:
Djabatta schrieb:
simima schrieb:
Djabatta schrieb:
offizielle Homepage schrieb:
...Eine aus Frankfurter Sicht nicht nur in der Höhe absolut unverdiente Niederlage. Die Eintracht hatte zeitweise mehr vom Spiel, blieb aber im Torabschluss unglücklich. Mit einem Remis hätten sich die Gäste durchaus zufrieden geben können. So täuscht das Ergebnis am Ende klar über den eigentlichen Spielverlauf hinweg....


Ich finde den Spielbericht seitens der offiziellen Seite ganz schön daneben. Von unverdienten Niederlagen kann man gerne auf Fanseiten sprechen, aber ein Verein, der nach einer 4:1 Klatsche zu Hause von unverdient schreibt, beweist schlechten Stil.

MfG Djabatta


Warst Du im Stadion ?  Was im Spielbericht steht , stimmt m. E.  Sicher, die erste HZ war schlecht.

Aber in der  2. HZ fand  haben wir super und offensiv gespielt. Und durch das Einwechseln  von 2 offensiven Spielern (Korki und Fenin) waren wir natürlich hinten etwas geschwächt und offener für Konter.  Skibbe hat jedenfalls insofern alles probiert.  
Wenn wir so gegen Hanoi spielen, wie in der 2 HZ, gibts nächsten Sa3 Punkte




Ob es zumindest unser Subjektiven Wahrnehmung entspricht oder nicht spielt keine Rolle. Als offizieller Spielbericht ist es einfach Mist, wenn man von unverdient spricht. Abgesehen davon ist es im Fussball eh totaler Schwachsinn von verdient und unverdient zu reden, wenn keine spielentscheidenden Fehlentscheidungen vorgelegen haben. Wir haben sicherlich mehr in das Spiel investiert, aber Schalke war halt in den entscheidenden Situationen abgeklärter.

MfG Djabatta



Warum ist das Mist, wenn es doch stimmt ?   Natürlich zählt nur das Ergebnis in seiner Höhe.   Und trotzdem war der Sieg so definitiv  nicht  verdient !  Umgekehrt spricht man ja auch davon "mit Glück" gewonnen.

Keine Ahnung, was im Fernsehen für Ausschnitte gezeigt wurden - habe noch nix gesehen.  Aber unter dem Gesamteindruck ist der Spielbericht korrekt !



Zum Thema Verdient: Vielleicht sprechen viele Leute von verdient oder unverdient, aber das macht es noch lange nicht richtig. Sollange eine Mannschaft ohne unfaire Tricks und ohne negatives Einwirken von aussen gewinnt, wüsste ich nicht wie man von der Definition her von unverdient sprechen kann. Dabei ist auch völlig unerheblich, wer mehr vom Spiel hatte und nehr darin investiert hat.

Zum Thema Spielbericht: Wir scheinen an einander vorbei zu reden. Es geht hier nicht darum, ob etwas vedient oder unverdient war, sondern darum, dass man in der offiziellen Aussendarstellung nicht solche Worte wählt. Das ist unprofessionel und wirft kein gutes Licht auf den Verein. Man wirkt auf Aussenstehende wie ein schlechter Verlierer. Deshalb war ja auch mein Hinweis, dass es auf ner Fanpage in ordnung wäre, aber nicht auf der offiziellen Seite.

MfG Djabatta
#
simima schrieb:
Djabatta schrieb:
offizielle Homepage schrieb:
...Eine aus Frankfurter Sicht nicht nur in der Höhe absolut unverdiente Niederlage. Die Eintracht hatte zeitweise mehr vom Spiel, blieb aber im Torabschluss unglücklich. Mit einem Remis hätten sich die Gäste durchaus zufrieden geben können. So täuscht das Ergebnis am Ende klar über den eigentlichen Spielverlauf hinweg....


Ich finde den Spielbericht seitens der offiziellen Seite ganz schön daneben. Von unverdienten Niederlagen kann man gerne auf Fanseiten sprechen, aber ein Verein, der nach einer 4:1 Klatsche zu Hause von unverdient schreibt, beweist schlechten Stil.

MfG Djabatta


Warst Du im Stadion ?  Was im Spielbericht steht , stimmt m. E.  Sicher, die erste HZ war schlecht.

Aber in der  2. HZ fand  haben wir super und offensiv gespielt. Und durch das Einwechseln  von 2 offensiven Spielern (Korki und Fenin) waren wir natürlich hinten etwas geschwächt und offener für Konter.  Skibbe hat jedenfalls insofern alles probiert.  
Wenn wir so gegen Hanoi spielen, wie in der 2 HZ, gibts nächsten Sa3 Punkte




Ob es zumindest unser Subjektiven Wahrnehmung entspricht oder nicht spielt keine Rolle. Als offizieller Spielbericht ist es einfach Mist, wenn man von unverdient spricht. Abgesehen davon ist es im Fussball eh totaler Schwachsinn von verdient und unverdient zu reden, wenn keine spielentscheidenden Fehlentscheidungen vorgelegen haben. Wir haben sicherlich mehr in das Spiel investiert, aber Schalke war halt in den entscheidenden Situationen abgeklärter.

MfG Djabatta
#
offizielle Homepage schrieb:
...Eine aus Frankfurter Sicht nicht nur in der Höhe absolut unverdiente Niederlage. Die Eintracht hatte zeitweise mehr vom Spiel, blieb aber im Torabschluss unglücklich. Mit einem Remis hätten sich die Gäste durchaus zufrieden geben können. So täuscht das Ergebnis am Ende klar über den eigentlichen Spielverlauf hinweg....


Ich finde den Spielbericht seitens der offiziellen Seite ganz schön daneben. Von unverdienten Niederlagen kann man gerne auf Fanseiten sprechen, aber ein Verein, der nach einer 4:1 Klatsche zu Hause von unverdient schreibt, beweist schlechten Stil.

MfG Djabatta
#
kuki474 schrieb:
es sind doch schon 49 prozent verkauft damals fuer 50 mio an den ami oder


Erstmal war das nicht irgend ein Ami, sondern die Firma Octagon. Diese hat jedoch die Aktion zu Teilen dem Verein zurück gegeben. Die restlichen 25 Prozent wurden damals durch "Freunde der Eintracht" übernommen und gehören inzwischen meines Wissens mehreren Banken.

MfG Djabatta
#
Maggo schrieb:
Die Statistik hat einen Haken. Sie kann weder belegen noch widerlegen, was ich behaupte: Ich denke, dass sich im 2. Bundesligajahr unter Funkel gezeigt hatte, dass er die Mannschaft nicht weiter bringt. Wäre dann ein Trainer gekommen, der ähnlich wie Skibbe arbeitet, wäre unsere Mannschaft spielerisch, taktisch und evtl. auch personell schon einen Schritt weiter.

Insofern denke ich, dass die letzten Jahre unter Funkel vergeudete Zeit waren - wohingegen die 2.Liga-Saison und die 1. Bundesligasaison richtig gut waren.


Funkel hat sich hier 5 Jahre gehalten. Unter ihm haben wir uns von einem verschuldeten Zweitligisten zu einem solventen, etablierten Erstligisten entwickelt. Ohne diese Entwicklung wären Trainer wie Skibbe überhaupt erst nicht nach Frankfurt gekommen. Und so schlecht, wie es einige darstellen, war die Entwicklung nicht. Vor zwei Jahren haben wir ähnlich gut gespielt wie jetzt und standen auch Punktemäßig ungefähr da, wo wir jetzt stehen. Wenn man die letzte Saison raus nimmt, konnte man mit der Entwicklung der Mannschaft immer zufrieden sein. Aber das Gedächniss des allgemeinen Fussballfans ist kurz. Mal sehen wie du zu Skibbe stehst, wenn es mal nicht so läuft und überhaupt wie lange der sich hier halten wird.

MfG Djabatta
#
Ich hab es schonmal irgendwo vorgeschlagen, aber ich wiederhole mich in dieser Sache gerne. Ich würde Heinrich Schmidtgal von RWO holen. Der kann sowohl linker Verteidiger als auch links außen spielen. Er ist bissig in den Zweikämpfen und hat ne sehr gute Technik bei den Flanken und Freistößen. Laut Kommentator beim Spiel Duisburg gegen RWO hat wohl auch Gladbach schon interesse gezeigt. In einer besseren Mannschaft sehe ich bei ihm enormes Potential und besonders teuer ist er sicher auch nicht.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/29997/heinrich-schmidtgal/profil.html

MfG Djabatta
#
sCarecrow schrieb:
WetterauBembel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Würden wir uns Boatengs Dienste sichern wäre ich wohl erstmal auf unbestimmte Zeit nicht im Stadion:
Der Unsympath vor dem Herrn!


Und bei Maik Franz war es nicht das Gleiche?


Ging in eine ähnliche Richtung muss ich zugeben.
Aber KPB setzt dem Ganzen schon noch die Krone auf.


Man muss ja auch unterscheiden, ob jemand Privat ein [bad]*********[/bad] ist oder auf dem Platz. Fürs Mannschaftsgefüge ist mir letzteres lieber. Andererseits ist Boateng sicherlich kein schlechter Fussballer...

MfG Djabatta
#
Mir geht das hier alles auch viel zu schnell. Noch sind weder Hertha, noch Hannover abgestiegen und um Werder einzuholen, müssen die ein paar weitere Jahre unter ihren Möglichkeiten spielen. Noch haben sie gute Chancen die Europa League zu erreichen und in der aktuellen sind sie auch noch vertreten, genauso wie im Pokal. Positiv ist, dass die Mannschaft wohl Gehaltstechnisch auf die Champions League ausgerichtet ist und folglich ihr Niveau mit der Europa League nicht halten kann. Man sollte jedoch bei aller Träumerei bedenken, dass mit Stuttgart, Golfsburg und Hoppenheim momentan (!) drei Mannschaften hinter uns stehen, die finanziell auch auf Dauer ein anderes Kaliber sind. Momentan müssen wir mit der Perspektive auf lange Sicht Mittelmaß zu sein leben und selbst das wird schwer genug, wenn man bedenkt, dass wir nichtmals ein eigenes Stadion haben.

MfG Djabatta
#
SgeBasti85 schrieb:
Kempter und Amerell als 4ter Mann...


Quasie als Backup.  

MfG Djabatta

PS: Sorry, konnte es mir nicht verkneifen
#
grätsche schrieb:
...thurks, hellers, fenins und kweukes hatten wir genug in letzter zeit.
und ama ist halt mehr in der reha als auf dem platz ( leider !! ).


Also den guten Martin kannst du da mal schön raus halten aus deiner Liste. Der ist jetzt 22 und hat uns mit seinen 5 Toren und grade den 11 direkten Torvorlagen in der Liga gehalten. Dazu kommt, dass er wie (zugegebenermaßen) Thurk damals, oft auf der unbeliebten Aussenbahn eingesetzt wurde.

MfG Djabatta
#
haveladler schrieb:
Djabatta schrieb:

    haveladler schrieb:  So, so, wenn Skibbe ruft, kommt er.
   Hast du ihn auch schon gefragt, ob er sich den kriminellen Ultras-Terror jemals wieder antun lassen will? Habt ihr ihn außerdem gefragt, wieviele Angebote er bereits vorliegen hat, von besseren Teams im In- u. Ausland, wo er nicht um Leib und Leben bangen muss, wenn er aus dem Haus geht?

  Man kann auch übertreiben...

   Und wenn er trotz allem so eintrachtnärrisch wäre und zurück kommen wollte, dann würde Skibbe selbstverständlich Liberopoulos nach Hause und Altintop in die Türkei ziehen lassen -wann Fenin und Ama jemals (wieder) 1-2 Tore pro Spiel schießen, ist wohl ohnehin mehr denn je höchst fraglich- auf jeden Fall würde sich in der Offensive bestimmt niemand auf den Füßen stehen.

  Klar er würde einen spielerisch und perspektivisch deutlich besseren Spieler in die Türkei ziehen lassen, um einen Zweitliga-Abstauber zu bekommen.

   Solange Thurk bezahlbar ist -das ist nämlich die entscheidende Frage- muss Skibbe noch mit dem richtigen System spielen und ihn darin perfekt aufstellen: dann gibt es nächste Saison jedenfalls nicht ständig diese negativen Torverhältnisse und die Plätze 5-6 sind plötzlich reale Ziele.

   Ja, klar, weil Thurk is ja der Wunderstürmer. Der neue Drogba. Ich glaub manche Leute haben echt den Knall nicht gehört. Seit dieser Gerster diesen Blödsinn mit der Nationalmannschaft gesagt hat, sind alle nur noch am rumspinnen.

   MfG Djabatta





Vielleicht guckst du dir diesen Knaller einfach mal an.

Mir und vielen anderen ist dieser 'Kreisligaabstauber' spielerisch und perspektivisch mehr als ausreichend, solange er ein Tor nach dem anderen macht.

Du kannst ja dann während Halils nächsten 8-10 Versuchen, die Kirsche wenigstens einmal reinzumachen, gerne weiterhin seine enormen Perspektiven bewundern und zwischendrin noch was von Mamis Taschengeld dazu geben, damit du den Jahrhundertstürmer unverzüglich für deinen Lieblingsverein kaufen kannst.

In der Zwischenzeit versenkt der gut gelaunte Augsburger Freizeitkicker vier bis sechs von diesen extrem schwierigen Flugkopfbällen, mit denen dein Milleniumsstürmer gerne die Eckfahnen fällt, nach Belieben rechts und links in den Torwinkeln. ,-)

Aber im Ernst, wie um alles in der Welt kann man einen der ggw. Topscorer Europas
mit einem Halil Altintop auch nur vergleichen, der seinen Nachweis als Torjäger seit Jahren schuldig ist, soeben mit Handkuss von einem der kompetentesten ggw. amtierenden Trainer aussortiert wurde, in drei Spielen von ca. acht 100%igen Chancen eine einzige verwandelt hat und der garantiert noch ne ganze Weile braucht, bis er (wenn überhaupt) wieder an die Güte von Lauterer Zeiten wird anknüpfen können.
Das kann nur mit dem Knall zusammen hängen, den ich nicht gehört haben soll.
Da wundert auch nicht, dass du die widerwärtigen Nötigungen durch Ultras
oder sonstige Pseudofans (nicht nur) ggü. Spielern wie Thurk verharmlosen willst.
Ich weiß nicht zufällig aus erster Quelle und persönlicher Begegnung mit den Adressaten von Angriffen der übelsten Art. Auch derjenige, der solches klein redet, bewegt sich bereits weit jenseits von Sportlichkeit und Fairness.

Aber zurück zu Thurk (das ist ja schließlich kein Halil-Fred)
Wenn Augsburg nicht aufsteigt und Thurk wäre -sogar für die Eintracht- zu haben,
dann würden wir Dich im Juli mitnehmen, um diesen Dilettanten aus Südafrika mit der Sänfte abzuholen. Du dürftest ihm dann tagelang frische Luft zu fächeln.
Aber lass dir von Mutti die gute Sonntagsbuchse und das neue Hemd bügeln.    


Was meine Mutter mit dem Thema zu tun haben soll ist mir schleierhaft, passt aber irgendwie zu deiner Argumentationskette voller Wirrungen und Irrungen.

Top-Scorer Europas? Sag doch gleich der Welt oder des ganzen Universums. Wenn man bedenkt, wer alles in der zweiten Liga wie am Fließband getroffen hat und man dann nachprüft, wo diese Weltstürmer heute kicken, dann kann man schon feststellen, dass die erste und die zweite Liga zwei paar Schuhe sind. Dein Heiland ist nächste Saison 34 und hat in der Blüte seiner Zeit 12 Buden in der ersten Liga gemacht. Übrigens wurde im gleichen Jahr ein gewisser Herr Altintop Torschützenkönig und dieser ist heute 27. Dazu hat dieser Wunderstürmer, von dem du spricht, vor kurzem seinen Vertrag in Augsburg verlängert. Diese Diskussion erinnert mich unheimlich an die damals, wo Mantzios damals gegen Bremen in der Champions League getroffen hat. Jeder, der ihn bei uns hat spielen sehen und nicht zwei Tomaten auf den Augen hat, wusste, dass er die absolute Obergraupe war, aber trotzdem wollten dann irgendwelche den "ich hab es euch doch gesagt"-Besserwisser raushängen lassen. Thurk war vielleicht nicht ganz so grottig, aber gut war er nicht. Qualitativ und Perspektivisch sind Ama, Fenin und Altintop eine ganz andere Liga.

MfG Djabatta
#
Wen interessiert ob irgend ein Dorfverein das Wappen abkupfert...

MfG Djabatta
#
[quote=haveladler]

So, so, wenn Skibbe ruft, kommt er.
Hast du ihn auch schon gefragt, ob er sich den kriminellen Ultras-Terror jemals wieder antun lassen will? Habt ihr ihn außerdem gefragt, wieviele Angebote er bereits vorliegen hat, von besseren Teams im In- u. Ausland, wo er nicht um Leib und Leben bangen muss, wenn er aus dem Haus geht?

Man kann auch übertreiben...

Und wenn er trotz allem so eintrachtnärrisch wäre und zurück kommen wollte, dann würde Skibbe selbstverständlich Liberopoulos nach Hause und Altintop in die Türkei ziehen lassen -wann Fenin und Ama jemals (wieder) 1-2 Tore pro Spiel schießen, ist wohl ohnehin mehr denn je höchst fraglich- auf jeden Fall würde sich in der Offensive bestimmt niemand auf den Füßen stehen.

Klar er würde einen spielerisch und perspektivisch deutlich besseren Spieler in die Türkei ziehen lassen, um einen Zweitliga-Abstauber zu bekommen.  

Solange Thurk bezahlbar ist -das ist nämlich die entscheidende Frage- muss Skibbe noch mit dem richtigen System spielen und ihn darin perfekt aufstellen: dann gibt es nächste Saison jedenfalls nicht ständig diese negativen Torverhältnisse und die Plätze 5-6 sind plötzlich reale Ziele.

Ja, klar, weil Thurk is ja der Wunderstürmer. Der neue Drogba. Ich glaub manche Leute haben echt den Knall nicht gehört. Seit dieser Gerster diesen Blödsinn mit der Nationalmannschaft gesagt hat, sind alle nur noch am rumspinnen.

MfG Djabatta
#
Thurk wird schon in mehreren Threads diskutiert. Meiner Meinung nach hat er hier zur genüge bewiesen, dass er nicht die Qualität hat, uns zu verstärken. Daran ähndert auch sein Lauf in der zweiten Liga nichts.

MfG Djabatta
#
FredSchaub schrieb:
das ist ja nix neues und der Grund warum Ronaldo und Co letztens fast schon fluchtartig die Insel verlassen haben


Klar, er wechselt von einem Land, wo die Vergünstigungen abgeschafft werden zum anderen Land, wo die Vergünstigungen abgeschaft werden. Das wird sein Wechselgrund gewesen sein....    

MfG Djabatta