>

Djabatta

7824

#
Sledge_Hammer schrieb:
http://www.goal.com/de/news/968/transfermarkt/2010/04/12/1874576/vertragspoker-adil-chihi-schl%C3%A4gt-unterirdisches-angebot-des-1-fc-

Chihi schlägt Angebot des FC aus, könnte im Sommer mit Ablöse oder 2011 ablösefrei wechseln.


Tja, der FC ist ein schönes Beispiel, wie man sich mit ein paar vermeindlichen Stars das Gehaltsgefüge zerstört, so dass selbst mittelmäßige Talente auf einmal Topgehälter fordern. Vielleicht können wir grade in der Hinsicht froh sein, dass HB bei Spielern wie Gekas und Lincoln nicht den selben Fehler gemacht hat.

MfG Djabatta
#
KingCaio schrieb:
Frag mich, warum Ihr den hier so fertig macht. Eichner ist meiner Meinung nach deutlich stärker als Spycher, vor allem auch im Spiel nach vorne...

Fänd ich eine sehr gute Alternative. Spycher wird immer als wichtig und Führungsspieler dargestellt, aber Franz z.B. regt sich wesentlich mehr auf und rüttelt die Mannschaft wach.
Wenn Spycher jetzt hier abkassieren will, dann bitte weg mit ihm...  


Aha, du meinst also je emotionaler ein Spieler ist, umso eher hat er die Qualität zum Führungsspieler? Und dann der angedeutete Vorwurf er wolle abkassieren.  

MfG Djabatta
#
eintrachtfanstg schrieb:
      7 min  eintracht  
na toll
wann hören  wir endlich mal  60 minuten eintracht in eienr sendung     ???


Naja, für die Position die wir momentan in der Tabelle einnehmen und ohne, dass jetzt bei uns ein akutes für die Allgemeinheit interessantes Thema anliegt, war das schon ok.

MfG Djabatta
#
Bei aller fachlicher Qualität die Hitzfeld mitbringt, aber wenn er bei sky als Experte eingeladen wird, sagt er immer nur inhaltslose, langweilige Floskeln.

MfG Djabatta
#
Verstehe ich aber auch nicht, was der DFL bei der Terminlegung durch den Kopf ging. Die wurden doch vor garnicht all zu langer Zeit festgelegt und da hätte man schon erahnen können, dass Schalke gegen Bayern das Topspiel wird...

MfG Djabatta
#
Eintracht-Experte schrieb:
Kennt jemand Moritz Stoppelkamp?

An den ist der FSV Frankfurt und Düsseldorf interessiert.
Ablösefrei holen und an unseren Nachbarn am Bornheimer-Hang ausleihen.

Was haltet ihr vom Vorschlag?


Talentierter Spieler, aber noch lange nicht gut genug für die Bundesliga. Bis auf das Tor im Hinspiel gegen St.Pauli waren seine Tore auch nur Abstaubertore, die so gut wie jeder rein gemacht hätte. Kommt zudem ursprünglich aus Düsseldorf und daher wäre er da bei einem Wechsel auch am besten aufegehoben.

Ein viel interessanterer Spieler von RWO ist Schmidtgal. Der kam vor der Saison aus der Bochumer U23. Kann auf der linken Seite alle Positionen spielen. Sehr gute Flanken und Freistöße, dribbelstark, bissig, schnell. An dem soll Gladbach auch Interesse haben. Sehe ihn als guten jungen ausbaufähigen Spieler, der Spycher beerben könnte.

MfG Djabatta
#
4evereagle schrieb:
Ich weiß nicht recht, der gute Ama sieht allmählich aus wie Forrest Gump, nachdem er Lust hatte zu laufen und irgendwann am Pazifik ankam.  ,-)  


Genau daran musste ich auch denken.  
#
HB at his best!  
#
Jensen wäre ein absoluter Traum. Glaube jedoch nicht, dass Werder in abgibt. Seine momentane nicht Berücksichtigung hängt bestimmt mit seinen unzähligen Verletzungen zusammen. Was nebenbei auch der problematische Aspekt an ihm ist. Er ist einfach sehr sehr oft verletzt.

MfG Djabatta
#
Haefe schrieb:
Wenn mir einer nach der EM gesagt hätte, Hamit würde in 2 Jahren bei uns spielen, hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Nach dem Spiel am Samstag halte ich es für möglich, aber immer noch unwahrscheinlich.
Van Gaal hat ihn verantwortlich für das 1:1 gemacht, gut möglich, dass er in dieser Saison nicht mehr spielt. Jedoch werden wohl höherplatzierte Clubs an ihm interessiert sein.


Ja, hier gehts aber um irgend einen anderen Altintop....  

MfG Djabatta
#
peter schrieb:
Djabatta schrieb:
SemperFi schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Aber was in Gottes Namen hat Magath mit unseren Lizenzproblemen zu tun?
Hatte er nicht 99/00 den Klassenerhalt geschafft, trotz 2 Punkten Abzug (an denen Magath sicher keine Schuld hatte)?
Die darauf folgende Saison war sicher kein Ruhmesblatt für ihn, aber wieso kostete dessen "Politik" (er war nur Trainer, das Sagen hatten leider andere) uns fast die Lizenz?



Punktabzug.... Starfgelder... zu zahlende Gehälter, die zu den Miesen dazu kamen. (und daran trug Magath die Schuld, weil er eben Heinen & Co verpflichtete)

Dazu wissentlich später nicht die beste 11 aufstellend (was ja zu seiner Entlassung führte) nachdem man seinen Wunsch nach "Allmacht" ablehnte.

Ja Magath mag ein Wunder geschafft haben, ja wir wurden Nr.3 in der RR-Tabelle, aber was brachte es?

Den Abstieg 1 Jahr später mit weitaus mehr Schulden.

Dazu legte er vor der Winterpause ein Konzept vor, welchem der Vorstand grünes Licht gab, nur um nach der Winterpause ein ganz anderes zu fordern.

Als ihm das als absolut unfinanzierbar abgelehnt wurde, verheizte er die Mannschaft mit miserablen Aufstellungen.

Aber ich weiß, das ist geschichte, die keine Sau interessiert, weil wir hatten ja ne tolle Rückrunde...

Magath ist ein Machtmensch und absoluter Egozentriker, ja er ist ein Fachmann erster Güte, aber dafür geht er auch über Leichen und eine Leiche war dieser Verein.

Oder glaubst Du ernsthaft, daß er erst den Kontakt zum VfB nach seiner Kündigung aufbaute?

Der Mann hatte das genauso geplant, als er feststellen musste, daß er aus Frankfurt nicht das machen konnte, was er gerne gewollt hat.

Magath hat als Trainer wissentlich Entscheidungen entgegen des Wohles des Vereins getroffen und damit steht er auf meiner Hassliste weit über Heynckes, der wenigstens glaubte die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Viele versuchen Skibbe in das Schema zu pressen er würde uns nur als Sprungbrett nutzen wollen.
Magath hat dies genau so getan und damit einen dicken Nagel in unseren Sarg Lizenzentzug getrieben, den wir gerade noch aufbrechen konnten.


Sorry, aber vieles was du da aufzählst sind keine Fakten, sondern Unterstellungen und manche davon ganz schön weit hergeholt. Das er absichtlich eine schlechte Elf hätte spielen lassen, finde ich zum Beispiel absolut lächerlich. Dazu der als Beispiel für schlechte Transfergeschäfte aufgeführte Dirk Heinen. Dieser kam ablösefrei aus Leverkusen, hat sicherlich nicht mehr verdient als andere und hat größtenteils gute Leistungen abgerufen. Die Spieler, die Magath geholt hat, waren größtenteils ablösefrei und haben eingeschlagen. Fehlgriffe waren lediglich seine letzten Winterverpflichtungen Rada, Berntsen und mit abstrichen Kryszalowicz. Die haben zusammen in etwa 4 Millionen gekostet. Der Punktabzug war übrigens in der Saison davor und nicht auf Magaths verschulden zurück zu führen, sondern weil man Salou für 3,6 Millionen, Guié-Mien für 2,5 Millionen und Held für 1,8 Millionen gekauft hat und zwar unter Berger. Die Saison davor hat man für Hochkaräter wie Sobotzik 1,25 Millionen und Yang 1 Million ausgegeben. Das meiste Geld wurde allerdings dadurch verbraten, weil man Magath statt zu beurlauben, entlassen hat und damit eine Abfindung von 3 Millionen zahlen musste. Dazu konnte er direkt Trainer von Stuttgart werden und diese retten. Alles sehr schlau gemacht vom damaligen Vorstand....  

MfG Djabatta


tendenziell habe ich das so im gedächtnis wie du. aber bei den genannten summen habe ich andere im kopf als du. ich glaube mich zu erinnern, dass salou über 6 mios gekostet hat und magath "nur" eine mio abfindung bekam.

weiss es jemand noch genau?


Die Ablösesummen der Spieler habe ich sicherheitshalber nochmal bei Transfermarkt nachgesehen. Bedenke, damals waren es noch DM. Die Werte sind aber jetzt in Euro angegeben. Mit Magath scheinst du recht zu haben. Hatte von einer Pressekonferenz irgendwie die Summe von 6 Millionen DM im Kopf, aber schienen "nur" 2 Millionen zu sein.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,115141,00.html

MfG Djabatta
#
PS: Ansonsten wäre Metzelder auch ein klassischer Kandidat für diesen Thread. Dann könnte man Chris ins Mittelfeld ziehen.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/123/christoph-metzelder/profil.html
#
Naja, wenn ich mir einen "unrealistischen Spieler" wünschen dürfte, wäre es Urby Emanuelson von Ajax Amsterdam. Spielt links und hat noch ein Jahr Vertrag. Könnte man sicherlich später gewinnbringend verkaufen. Würde allerdings auch erstmal einiges kosten.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/20586/urby-emanuelson/profil.html

Ansonsten könnte man auch nochmal über Hitzlsperger nachdenken. Der scheint sich bei Lazio so garnicht durchsetzen zu können. Im letzten Spiel wurde er ein und wieder ausgewechselt. Den würden die sicher wieder los werden wollen. Gerade falls man Clark nicht weiterverpflichten sollte....

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1573/thomas-hitzlsperger/profil.html

MfG Djabatta
#
SemperFi schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Aber was in Gottes Namen hat Magath mit unseren Lizenzproblemen zu tun?
Hatte er nicht 99/00 den Klassenerhalt geschafft, trotz 2 Punkten Abzug (an denen Magath sicher keine Schuld hatte)?
Die darauf folgende Saison war sicher kein Ruhmesblatt für ihn, aber wieso kostete dessen "Politik" (er war nur Trainer, das Sagen hatten leider andere) uns fast die Lizenz?



Punktabzug.... Starfgelder... zu zahlende Gehälter, die zu den Miesen dazu kamen. (und daran trug Magath die Schuld, weil er eben Heinen & Co verpflichtete)

Dazu wissentlich später nicht die beste 11 aufstellend (was ja zu seiner Entlassung führte) nachdem man seinen Wunsch nach "Allmacht" ablehnte.

Ja Magath mag ein Wunder geschafft haben, ja wir wurden Nr.3 in der RR-Tabelle, aber was brachte es?

Den Abstieg 1 Jahr später mit weitaus mehr Schulden.

Dazu legte er vor der Winterpause ein Konzept vor, welchem der Vorstand grünes Licht gab, nur um nach der Winterpause ein ganz anderes zu fordern.

Als ihm das als absolut unfinanzierbar abgelehnt wurde, verheizte er die Mannschaft mit miserablen Aufstellungen.

Aber ich weiß, das ist geschichte, die keine Sau interessiert, weil wir hatten ja ne tolle Rückrunde...

Magath ist ein Machtmensch und absoluter Egozentriker, ja er ist ein Fachmann erster Güte, aber dafür geht er auch über Leichen und eine Leiche war dieser Verein.

Oder glaubst Du ernsthaft, daß er erst den Kontakt zum VfB nach seiner Kündigung aufbaute?

Der Mann hatte das genauso geplant, als er feststellen musste, daß er aus Frankfurt nicht das machen konnte, was er gerne gewollt hat.

Magath hat als Trainer wissentlich Entscheidungen entgegen des Wohles des Vereins getroffen und damit steht er auf meiner Hassliste weit über Heynckes, der wenigstens glaubte die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Viele versuchen Skibbe in das Schema zu pressen er würde uns nur als Sprungbrett nutzen wollen.
Magath hat dies genau so getan und damit einen dicken Nagel in unseren Sarg Lizenzentzug getrieben, den wir gerade noch aufbrechen konnten.


Sorry, aber vieles was du da aufzählst sind keine Fakten, sondern Unterstellungen und manche davon ganz schön weit hergeholt. Das er absichtlich eine schlechte Elf hätte spielen lassen, finde ich zum Beispiel absolut lächerlich. Dazu der als Beispiel für schlechte Transfergeschäfte aufgeführte Dirk Heinen. Dieser kam ablösefrei aus Leverkusen, hat sicherlich nicht mehr verdient als andere und hat größtenteils gute Leistungen abgerufen. Die Spieler, die Magath geholt hat, waren größtenteils ablösefrei und haben eingeschlagen. Fehlgriffe waren lediglich seine letzten Winterverpflichtungen Rada, Berntsen und mit abstrichen Kryszalowicz. Die haben zusammen in etwa 4 Millionen gekostet. Der Punktabzug war übrigens in der Saison davor und nicht auf Magaths verschulden zurück zu führen, sondern weil man Salou für 3,6 Millionen, Guié-Mien für 2,5 Millionen und Held für 1,8 Millionen gekauft hat und zwar unter Berger. Die Saison davor hat man für Hochkaräter wie Sobotzik 1,25 Millionen und Yang 1 Million ausgegeben. Das meiste Geld wurde allerdings dadurch verbraten, weil man Magath statt zu beurlauben, entlassen hat und damit eine Abfindung von 3 Millionen zahlen musste. Dazu konnte er direkt Trainer von Stuttgart werden und diese retten. Alles sehr schlau gemacht vom damaligen Vorstand....  

MfG Djabatta
#
Tomasch schrieb:
Adler117 schrieb:
Das macht die Kölner Vereinsführung geschickt, nach außen tun sie richtig Sympatisch und in wirklichkeit sind sie sogar hinter Schalke der unsympatischte Verein der Liga.


Für dich vielleicht. Ich find Köln nochmal deutlich schlimmer als Schalke.


Nach welchem Kriterium willst du das denn beurteilen? Das ganze lässt sich doch von außen nur erahnen. Festzuhalten ist, dass beide Vereine ihre Strukturen absichtlich verkompliziert haben, um Geld zu generieren und Schulden zu verschleiern. Ob das nun Schalke mit seinen hunderten Tochterfirmen oder Köln mit der Stadionsbetreibergesellschaft oder den Genusscheinen. Bei letzterem weiß man eh nicht so genau, um was es sich dabei genau handelt. Seriös scheinen beide nicht zu handeln.

MfG Djabatta
#
Nano82 schrieb:
DarkY88 schrieb:
Den Heller Thread gibts schon ;P

Aber mit Heller verlängern würde auch mehr Sinn machen ... Juwhel ist leider nicht wirklich gut ... lediglich erahnt er wohl ganz gut manche Situationen, sonst hat er kaum Stärken :/

Ich bin dagegen !


das Du was gegen Tsoumou hast..ist ja schon in anderen Threads mehr als eindeutig..aber zum glück stehst du da alleine da...


hallo 19 jahreda kann man noch ne menge rausholen aber wie gesagt keine ahnung dann einfach mal ruhig sein....


Wo er recht hat, hat er aber nunmal recht. Tsoumou konnte mich bisher in keinem seiner Kurzeinsätze überzeugen. In der zweiten Mannschaft hat er sich auch nicht durchsetzen können. Ich glaube einfach nicht, dass er das Zeug für die Bundesliga hat.

MfG Djabatta
#
Wedge schrieb:
Pfffjouh, bei den Sperren stellt sich die Mannschaft ja nun praktisch von selbst auf:

Nikolov
Jung - Chris - Russ - Spycher
Schwegler - Clark
Köhler - Meier - Ümit
Altintop

Eventuell später Fenin für Köhler und/oder Caio für Ümit.


An sich würde ich die gleichen aufstellen, nur die Positionen von Köhler und Korki vertauschen. Korki is nämlich beidfüßig und Köhler ein reiner Linksfuß.

MfG Djabatta
#
Kann mir nicht vorstellen, dass Chihi den FC verlässt. Er hat nen laufenden Vertrag. Wenn er nicht verletzt ist, kommt er zu seinen Einsätzen. Dazu ist er sehr heimatverbunden. Er ist vor kurzem erst wieder von Köln zurück nach Düsseldorf gezogen, weil er Heimweh hatte.

MfG Djabatta
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
lt Sponsors wird das nix (5.Artikel von oben)

http://www.sponsors.de/

stimmt doch nicht. Die Blöd hats als (fast) fix vermeldet, dann ist das auch so. Denn die wissen immer alles.


Die Blöd hat garnix als fix gemeldet. Würde mich nicht wundern, wenn das ganze noch platzt und derjenige, der es der Blöd gesteckt hat, hat dem Verein mal wieder nen Bärendienst erwiesen...

MfG Djabatta
#
FR schrieb:
Neben den Personalkosten schlagen bei Eintracht Frankfurt AG Stadionmiete (acht bis neun Millionen Euro pro Jahr), vertragliche Zahlungen an die Rechtevermarkter ISPR (2,3 Millionen) und Sportfive (etwa 1,5 Millionen) sowie an den Verein für die Namensrechte (1,2 Millionen) und das Leistungszentrum (2,3 Millionen) zu Buche.  


Eine wahrscheinliche Dividendenausschüttung für das ehemalige Aktienpaket der "Freunde der Eintracht", was jetzt glaub ich in Bankenbesitz ist, wurde auch nicht berücksichtigt. Das sind auch etwa 1-2 Millionen. Zusammen mit den Zahlungen an die ISPR und dem Leistungszentrum haben wir da noch einige Jahre nen ordentlichen Klotz am Bein. Dazu noch die Hohe Stadionmiete. Und da wundert sich einer, warum HB nicht groß investiert...

MfG Djabatta